2019-06-05Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika unterstützt die Teilnehmer durch Maßnahmen zur Marktvorbereitung sowie bei der Marktsondierung, -erschließung und -sicherung, um:
— Marktinformationen zu erhalten,
— Informationen zu Instrumenten der Außenwirtschaftsförderung und der Entwicklungszusammenarbeit zu bekommen,
— Zeit und Kosten beim Markteintritt zu sparen,
— Geschäftskontakte in Afrika zu knüpfen und zu vertiefen.
Die hier ausgeschriebene Geschäftsstelle übernimmt dabei u. a. die Durchführung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFA Consulting Group GmbH
2019-05-28Initiative Bürgerdialog Stromnetz - Projektphase ab 2020 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Vorgängerprojekt "Bürgerdialog Stromnetz" endet am 31.12.2019.
Die Dialogarbeit zum Netzausbau soll fortgeführt werden und die begonnenen Arbeiten aufgreifen, weiterentwickeln und verstetigen. In Umsetzung der Ergebnisse der begleitenden Evaluation des Vorgängerprojekts erfolgt dabei ein umfassendes Redesign des Projektes. Weiteres siehe Vergabeunterlagen (Download).
Der in Ziffer II.1.5 aufgeführte geschätzte Auftragswert (ohne Mehrwertsteuer) beinhaltet die zweijährige Grundlaufzeit sowie eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wibera Wirtschaftsberatung...
2019-04-11Seniorenakademie Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Die Seniorenakademie Bayern nahm erstmals am 1.8.2014 ihre Arbeit auf. Im Rahmen des Seminarangebots werden kommunale Seniorenvertretungen, ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater sowie sogenannte seniorTrainerinnen und seniorTrainer kostenlos geschult und auf ihr ehrenamtliches Engagement vorbereitet. 2016 wurde das Seminarangebot der Seniorenakademie Bayern um den Bereich „Integration von Flüchtlingen“ erweitert. Der Vertrag endet am am 15.12.2019.
Die große Nachfrage zeigt, dass das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pme akademie gGmbH
2019-03-07Auftrag 3 – Veranstaltungsmanagement und Bildungskampagnen (Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit)
Der Auftragnehmer hat für die Auftraggeberin die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von nationalen und internationalen Veranstaltungen und Kampagnen zu übernehmen, die dazu dienen, die liberalen politischen Ziele der Auftraggeberin (durch professionelle Vermittlung der Veranstaltungsinhalte und -botschaften) sowie positive Imagebildung für die inhaltlichen Anliegen und Ziele der Auftraggeberin bei ihren Zielgruppen und in der öffentlichen Wahrnehmung zu erreichen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comdok GmbH
2018-10-04Beratungsleistungen für Innovationsbezogene Dienstleistunge im Rahmen im Rahmen des NRW.Innovationspartner 2019-21 (NRW.BANK)
Im Oktober 2016 hatte das Land NRW den Förderaufruf zur Steigerung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) „NRW.Innovationspartner“ gestartet. Der Aufruf richtete sich an die neun Wirtschaftsregionen in Nordrhein-Westfalen, um bereits vorhandene Innovationsstrukturen zu stärken und ein ganzheitliches Beratungs- und Unterstützungssystem für KMU in den Regionen zu etablieren. Begleitend wurde ein zentrales Back Office eingerichtet, das die regionalen Angebote begleitet und unterstützt. Zu dessen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-30Berliner Wirtschaftskonferenz (Investitionsbank Berlin)
Konzeptionierung, Beratung und Steuerung von bis zu fünf Wirtschaftskonferenzen in Berlin (Berliner Wirtschaftskonferenz der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie der Investitionsbank Berlin) gegen Entgelt.
Die Durchführung jeder einzelnen Konferenz hängt davon ab, dass im Vorfeld jeweils die Finanzierung seitens des Auftraggebers gesichert ist. Anspruch auf ein Mindestauftragsvolumen oder eine Mindestanzahl von tatsächlich zu planenden Konferenzen besteht nicht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:We Do Communication GmbH GWA
2017-10-13Deutsch-Chinesisches Agrarzentrum 2. Phase (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL))
Ausgeschrieben werden Dienstleistungen gemäß Projekt- und Leistungsbeschreibung, welche den Einsatz von drei internationalen Langzeitexperten, drei nationalen Langzeitexperten sowie von Kurzzeitexperten, die Durchführung von Beratungen sowie die Organisation von Veranstaltungen, Fachinformationsfahrten, Workshops und Seminaren in China und in Deutschland, die Erstellung von Studien und Policy Briefs sowie das Projektmanagement umfassen. Die Leistung ist überwiegend in China und zum Teil in Deutschland zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IAK Agrar Consulting GmbH (federführend)...
2017-09-06Fahrsicherheitstrainingsmaßnahmen (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Gegenstand der zu erbringenden Dienstleistung ist
[a] Durchführung von verschiedenen Fahrsicherheitstrainingsmaßnahmen, nämlich
— eintägiges Fahrsicherheitstraining für PKW- und Transporter-Fahrer;
— dreitägiges Grundseminar „Defensives Fahren / PKW“;
— zweitägiges Aufbauseminar „Defensives Fahren / PKW“;
— dreitägiges Seminar „Defensives Fahren / Motorrad“;
— zweitägiges Aufbauseminar „Defensives Fahren / Motorrad“ und
— eintägiges Fahrsicherheitsprogramm „Transporter“
sowie
[b] die Bereitstellung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berufsbildungszentrum Nordhausen gGmbH /...
2017-06-30Schulungen Integrationsamt Bayern (Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales)
Das Integrationsamt ist als Behörde für Aufgaben nach dem Schwerbehindertenrecht Teil 2 SGB IX zuständig. Die Durchführung von Schulungs-, Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen ist eine Kernaufgabe des Integrationsamtes; sie ist in § 102 Abs. 2 Satz 6 SGB IX a. F. (= § 185 Abs. 2 Satz 6 SGB IX n. F.) und § 29 SchwbAV definiert.
Das Integrationsamt Bayern vergibt durch diese Ausschreibung die organisatorische Durchführung der o. g. Maßnahmen in Bayern für den Zeitraum vom 1.1.18 bis 31.12.19.
Anschließend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grundig Akademie für Wirtschaft und...
2017-05-31Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Kompetenzzentrum soll das für den Tourismus und die Tourismuswirtschaft zuständige BMWi bei der Umsetzung des tourismuspolitischen Ziels der Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe unterstützen. Mit dem Kompetenzzentrum Tourismus sollen die Initiativen des BMWi zur Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe konzeptionell und mittelstandsorientiert neu ausgerichtet, thematische Schwerpunkte gesetzt und spezifische Instrumente zur Erreichung der Ziele definiert und umgesetzt werden. Damit soll eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PROJECT M GmbHProjectM GmbH
2017-05-23Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen an allgemeinbildenden Schulen in... (Behörde für Schule und Berufsbildung)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer zu finden, der im Rahmen der Initiative Inklusion in Hamburg die Berufsorientierung in den Schuljahren 2017/18 und 2018/19 jeweils vom ersten bis zum letzten Schultag durchführt, für Schülerinnen und Schüler mit anerkannter Schwerbehinderung oder mit festgestelltem speziellem sonderpädagogischem Förderbedarf oder mit sonderpädagogischem Förderbedarf (ohne LSE) und vorliegendem diagnosegeleiteten Förderplan in Vorabgangsklassen und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19Pacht des Landgestüts Zweibrücken inkl. Leistungserbringung (Stiftung Landgestüt Zweibrücken)
Die Stiftung Landgestüt Zweibrücken verfolgt das Ziel der nachhaltigen Förderung des Sports, der Tierzucht, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes, des traditionellen Brauchtums sowie des Heimatgedankens, v. a. der Wahrung des historischen Erbes des Landgestüts Zweibrücken.
Die Stiftung Landgestüt Zweibrücken ist Eigentümerin sämtlicher dem Landgestüt Zweibrücken und der hiesigen Pferderennbahn dienenden Flächen nebst Gebäuden, anderen Aufbauten und wesentlichen Bestandteilen.
Gegenstand der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17Beratungsleistungen für Innovationsbezogene Dienstleistunge im Rahmen im Rahmen des NRW.Innovationspartner (NRW.BANK)
Im Oktober 2016 hatte das Land NRW den Förderaufruf zur Steigerung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) "NRW.Innovationspartner" gestartet. Der Aufruf richtete sich an die neun Wirtschaftsregionen in Nordrhein-Westfalen, um bereits vorhandene Innovationsstrukturen zu stärken und ein ganzheitliches Beratungs- und Unterstützungssystem für KMU in den Regionen zu etablieren. Begleitend wird ein zentrales Back Office eingerichtet, das die regionalen Angebote begleitet und unterstützt.
Für die im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZENIT GmbH
2017-04-27Deutsch-Chinesisches Agrarzentrum 2. Phase (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL))
Ausgeschrieben werden Dienstleistungen gemäß Projekt- und Leistungsbeschreibung, welche den Einsatz von drei internationalen Langzeitexperten, drei nationalen Langzeitexperten sowie von Kurzzeitexperten, die Durchführung von Beratungen sowie die Organisation von Veranstaltungen, Fachinformationsfahrten, Workshops und Seminaren in China und in Deutschland, die Erstellung von Studien und Policy Briefs sowie das Projektmanagement umfassen. Die Leistung ist überwiegend in China und zum Teil in Deutschland zu …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24Seminare und Workshops für Touristiker (Tourismus NRW e. V.)
Für das Modul „Impulsprogramm für KMU und Touristiker“ (Seminare und Tourismuswerkstätten) im Rahmen des EFRE Förderprojektes „Landesweiten touristische Innovationswerkstatt“ benötigt der Tourismus NRW e.V. einen oder mehrere Dienstleister, der/ die die Planung, Organisation und das Management von Seminaren und Tourismuswerkstätten für den Zeitraum 2017 bis 30.6.2019 übernimmt/ übernehmen.
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens wird/ werden ein oder mehrere Dienstleister ermittelt, der/ die für den Tourismus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kohl & Partner GmbH
2017-03-07120417/67/sz (TU Kaiserslautern, Eventmanagement und Catering DISC) (TU Kaiserslautern)
Das „Distance and Independent Studies Center“ (DISC) der TU Kaiserslautern ist einer der führenden Anbieter postgradualer Fernstudiengänge in Deutschland. Teil des Fernstudiums sind im Semester stattfindende Präsenzveranstaltungen, an denen die Studierenden nach Kaiserslautern kommen und auf dem Campus der TU Seminare besuchen.
Für diese Präsenzveranstaltungen und für die kick-off Veranstaltungen wird ein externer Dienstleister gesucht, der z. B. die hierfür benötigten Seminarräume nach Vorgabe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hummer Catering GmbH
2017-01-12Rahmenvertrag für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration)
Im Wege eines Rahmenvertrags für eine maximale Laufzeit von 6 Jahren soll ein Unternehmen beauftragt werden, Veranstaltungen, Veranstaltungsreihen und Messeauftritte des Staatsministeriums in den kommenden Jahren zu planen und durchzuführen. Der Rahmenvertrag soll einseitig verbindlich ausgestaltet werden, d. h. dass sich der Auftragnehmer einseitig gegenüber dem Auftraggeber verpflichtet, die vertraglich festgelegten Leistungen auf Abruf zu erbringen. Zu den zu planenden und durchzuführenden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-20Betrieb des Mediennetzwerk.NRW (Land Nordrhein-Westfalen, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Chef der Staatskanzlei)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Konzeption, Einrichtung und Durchführung des Mediennetzwerk.NRW.
Das Mediennetzwerk.NRW richtet sich an Unternehmen der Medienbranche in NRW und soll zum zentralen Anlaufpunkt und Ansprechpartner für die digitale Medienszene aufgebaut werden. Zentrale Aufgaben sind die Vernetzung, Beratung und Begleitung von Startups, jungen Kreativen und Medienunternehmen in Fragen der Förderung, Finanzierung, Gründung und Standortsicherung sowie die Unterstützung bei der Entwicklung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-17Rahmenvereinbarung für das Veranstaltungsmanagement an der Universität Potsdam (Universität Potsdam)
Die Universität Potsdam beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für das Veranstaltungsmanagement gem. § 21 VgV in Verbindung mit § 103 Abs. 5 GWB für den Zeitraum von zwei Jahren mit der Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr abzuschließen. Die Rahmenvereinbarung soll für alle Institute und Einrichtungen der Universität Potsdam, ca. 3.400 Kostenstellen, nutzbar sein. Der Abschluss einer exklusiven Rahmenvereinbarung ist nicht vorgesehen. Die Universität Potsdam behält sich vor, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P3 Projekt GmbH
2016-06-1513005_008-09#013 Geschäftsstelle Plattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Plattform Industrie 4.0 ist die zentrale Allianz für die koordinierte Gestaltung des digitalen Strukturwandels der Industrie in Deutschland. Als nationaler und internationaler Netzwerkknotenpunkt unterstützt sie deutsche Unternehmen, insbesondere den Mittelstand, Industrie 4.0 zu implementieren. Mit Beispielen aus der bundesweiten Unternehmenspraxis, konkreten Handlungsempfehlungen und Testumgebungen gibt sie ihnen entscheidende Impulse. Die Leitung der Plattform erfolgt durch die Ministerin und den …
Ansicht der Beschaffung »