2014-12-10Unterstützung des BSI bei CC-Schulungen (Beschaffungsamt des BMI)
Entgegen der Angabe unter IV.1.1 wird das Vergabeverfahren als beschränkte Ausschreibung gemäß § 3
Abs. 3a VOL/A i.V.m. § 1 EG Abs. 3 VOL/A und § 4 Abs. 2 Nr. 2 VgV durchgeführt.
Das BSI trägt dazu bei, im Rahmen seiner Anerkennungstätigkeit von Prüfstellen das notwendige Common Criteria-Know-How in den Prüfstellen aufzubauen. Das gemeinsame Verständnis der Kriterien ist eine grundlegende Voraussetzung einer weitgehenden Gleichwertigkeit der Evaluationstätigkeiten verschiedener Prüfstellen.
Um dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-24Bereitstellung von Sprachlernsoftware (E-Learning und Micro-Learning) – BUL 43/14 (Deutsches Patent- und Markenamt)
Der Auftrag beinhaltet die Bereitstellung einer Sprachlernsoftware als E-Learning in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch (ab 2016) sowie als Micro-Learning in englischer und französischer Sprache für die Angehörigen des Deutschen Patent- und Markenamtes an allen Dienststellen (München, Jena, Berlin). Zusätzlich ist eine E-Mail Tutorenbegleitung sowohl beim E-Learning als auch beim Micro-Learning zu erbringen.
Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt:
Los 1 umfasst die Bereitstellung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:goFLUENT GmbHspeexx digital publishing AG
2014-10-16Regenerierung Ausbildungs- Ausstattung Nautische Schiffsführung (AANS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Regenerierung Ausbildungs-Ausstattung Nautische Schiffsführung (AANS).
Die Nachbildung von 6 Schiffsbrücken ist darzustellen, in denen die Simulation verschiedener Schiffstypen in unterschiedlichen Situationen und Seegebieten als Einzelfahrer oder im Verband simuliert wird. Verschiedene Schiffe mit entsprechendem nautischen Verhalten und unterschiedlichen Eigenschaften sowie verschiedene Wettersituationen und unvorhergesehene Zwischenfälle (wie z. B.: Feuer, Systemausfälle, Kollision, jedoch kein …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02Reoräsentative Betriebsbefragung zur Nutzung digitaler Medien (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn – Arbeitsbereich 3.2 – beabsichtigt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb einen Auftrag über eine bundesweite repräsentative Betriebsbefragung zur Nutzung digitaler Medien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu vergeben. Untersuchungseinheiten sind Betriebe. Grundlage für die Datenerhebung ist eine Felduntersuchung, bei der Betriebe im gesamten Bundesgebiet mittels …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-26Externe Evalutation im Rahmen des Programms Jobstarter plus (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn – Arbeitsbereich 3.2 – beabsichtigt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb einen Auftrag über eine bundesweite repräsentative Betriebsbefragung zur Nutzung digitaler Medien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu vergeben. Untersuchungseinheiten sind Betriebe. Grundlage für die Datenerhebung ist eine Felduntersuchung, bei der Betriebe im gesamten Bundesgebiet mittels …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-25Übersetzungsleistungen (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn – Arbeitsbereich 1.3-Sprachendienst – beabsichtigt im Rahmen eines nichtoffenen Verfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb den Abschluss von Rahmenverträgen für die Übersetzung bzw. das Korrekturlesen von Fachtexten zur Berufsbildung sowie von Texten zur internationalen Vermarktung der deutschen beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-17Supervision im Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe (Beschaffungsamt des BMI)
Supervision im Bundesprogramm Z:T; Das Programm Zusammenhalt durch Teilhabe (Z:T) des BMI fördert seit 2010 in ländlichen und strukturschwachen Gegenden in den ostdeutschen Bundesländern eine selbstbewusste, lebendige und demokratische Gemeinwesenkultur. Bedingt durch die strukturellen Herausforderungen in diesen Regionen kommt Vereinen und Verbänden in Fragen des sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalts eine besondere Rolle zu. Im Rahmen von Z:T ganz konkret gefördert werden Verbände und Vereine, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
2014-05-23Provision of Adventurous Training Instructors BFG (Ministry of Defence, C&C)
Specialist training services. Provision of Adventurous Training Instructors in Germany and other European countries as required. Training includes, but is not limited to: Alpine Skiing, Rock Climbing, Summer Mountaineering, Kayaking, Canoeing, Alpine Mountaineering and Paragliding.
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01Wissenschaftliche Dienstleistung 21303 "Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen" (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Ziel des Auftrags
1. Zu erbringende Leistungen im Einzelnen
Im Rahmen der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen (siehe www.qube-projekt.de) soll eine Bevölkerungsprojektion nach Altersgruppen, Geschlecht, Ausbildungsstatus, Qualifikationsniveau, erlerntem Beruf und Regionen bis zum Jahr 2035 bereitgestellt, jährlich aktualisiert und methodisch verfeinert werden. Die Grundlage der Projektion müssen entsprechend Helmrich/Zika (Hrsg., 2010) bzw. Maier/Zika u.a. (2014a) Übergangsmodelle …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-202014/67/JS/Ö-EU Maßnahme „BaE-plus“ (Landeshauptstadt Stuttgart)
Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) nach § 16 Abs. 1 SGB Il i. V. m. §§ 76 ff. SGB III und §§ 4, 5 Abs. 2 ff. Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§§ 25, 26 Abs. 2 ff. Handwerksordnung (HwO) – allgemeine Berufsausbildung einschließlich Stufenausbildung- und §§ 64 ff. BBiG/ § 42 k-m HwO („Werkerausbildung“ bzw. „Fachpraktiker“ ausschließlich für behinderte Menschen im Sinne des § 19 SGB Ill). Laufzeit: 1.9.2014 bis 31.8.2017 (2 Optionen möglich).
Ansicht der Beschaffung »