2014-09-15Vergabe der Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes (Landeshauptstadt Düsseldorf)
Die Landeshauptstadt Düsseldorf (Auftraggeberin) beabsichtigt, Dritte mit der Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes gemäß § 13 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 9 Abs. 1 Gesetz über Rettungsdienst sowie Notfallrettung und den Krankentransport durch Unternehmer (Rettungsdienstgesetz NRW – RettG NRW) zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27Arbeitsmedizinische und Betriebsärztliche Betreuung (Flughafen Hamburg GmbH)
Vertragsgegenstand ist die Übernahme der Aufgaben nach § 3 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) sowie weiterer betriebsärztlicher bzw. arbeitsmedizinischer Aufgaben und Leistungen durch den Bieter.
Darüber hinaus hat der Bieter einen entsprechenden Leistungsabruf vorausgesetzt für die Mitarbeiter des Auftraggebers Schwerpunktaktionen vorzubereiten und durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-31Wettbewerbliches Verfahren für die Beauftragung rettungsdienstlicher Leistungen im Rettungsdienstbereich des... (Landkreis Gotha)
Die rettungsdienstlichen Leistungen im bodengebundenen Rettungsdienst (ohne Berg- und Wasserrettung) umfassen die Notfallrettung, den Krankentransport und den Transport von lebenswichtigen Medikamenten, Blutkonserven und Organen für Transplantationen zur Versorgung von Notfallpatienten jeweils im Rettungsdienstbereich des Landkreises Gotha gemäß des § 4 Thüringer Rettungsdienstgesetz (ThürRettG). Grundlage der rettungsdienstlichen Leistungen sind die Anforderungen und Pflichten des ThürRettG, des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10Laborkooperation im Altmark-Klinikum (Standorte Gardelegen und Salzwedel) (Altmark-Klinikum gGmbH)
Die labordiagnostische Versorgung im Altmark-Klinikum, Standorte Gardelegen und Salzwedel, soll ab dem 1.1.2015 durch einen externen Laborbetreiber übernommen werden. Die jeweiligen Labore sollen als sogenannte „Inhouse-Labore“ in den Räumlichkeiten des Altmark-Klinikums betrieben werden. Weitergehende Leistungen (z. B. Mikrobiologie, Serologie etc.) können bei Gewährleistung qualitativer und zeitlicher Ansprüche des Klinikums außerhalb der Standorte des Altmark-Klinikums erbracht werden.
Für die Nutzung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-03Dienstleistungen zur Rettung und medizinischen Versorgung von Personen auf Offshore-Umrichterplattformen und/oder... (TenneT Offshore GmbH)
Im Rahmen der Transport- und Installationsphase sowie der Durchführung von Wartungs- Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten von und auf Offshore-Umrichterplattformen im Bereich der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone sind im Falle von medizinischen Notfällen oder Unfällen auf Offshore-Umrichterplattformen oder auf den sich im Einsatz befindlichen Errichterschiffen Dienstleistungen zur Rettung und medizinischen Versorgung (Helikopter mit medizinischem und fliegerischem Personal, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-26Laborkooperation im Klinikum Herford AöR (Klinikum Herford AöR)
Die labordiagnostische Versorgung im Klinikum Herford soll ab dem 1.4.2015 durch einen externen
Laborbetreiber übernommen werden. Das Labor soll als sog. „Inhouse-Labor“ in den Räumlichkeiten des Klinikums Herford betrieben werden. Weitergehende Leistungen (z. B. Mikrobiologie, Serologie etc.) können bei Gewährleistung qualitativer und zeitlicher Ansprüche des Klinikums außerhalb des Standorts am Klinikum Herford erbracht werden. Ein/eine Facharzt/ Fachärztin für Laboratoriumsmedizin soll von dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mühlenkreiskliniken AöR
2014-06-20Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Sozialberatung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht)
Gegenstand der Ausschreibung ist die telefonische Beratung der Mitarbeiter der Auftraggeberin sowie der AOK PLUS Service GmbH und der in häuslicher Gemeinschaft mit den Mitarbeitern lebenden Familienangehörigen bei psychosozialen und emotionalen Problemen sowie lebenspraktischen und rechtlichen Anliegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Führungskräfte, Personalmitarbeiter sowie Personalratsvertreter, Schwerbehindertenbeauftragte, Frauenbeauftragte, Suchtbeauftragte und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-12Labormanagementleistungen der Klinik Kitzinger Land (Klinik Kitzinger Land)
Derzeit betreibt die Klinik Kitzinger Land ein eigenes Labor für die Versorgung aller stationären und ambulanten Patienten. Es werden Laborleistungen der Klinischen Chemie, Hämatologie, Gerinnung, Blutgruppenserologie sowie vereinzelt gezielte mikrobiologische Leistungen durchgeführt. In Ergänzung der eigenen Leistungen wird das Krankenhaus auch durch ein externes Drittlabor (Fachlabor) versorgt. Die Laborversorgung und das Labormanagement werden derzeit schon durch einen externen Auftragnehmer erbracht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:synlab Medizinisches Versorgungszentrum...
2014-06-10Vergabe von Apothekenleistungen (Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH)
Auftraggeber ist die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Versorgung der Patienten stehen 9 klinische Fachabteilungen mit 426 Betten bereit. Jährlich werden rund 20 000 stationäre und 30 000 ambulante Patienten behandelt. Weiterhin gehören zum Gesundheitszentrum 2 Tageskliniken mit 30 Plätzen, ein Seniorenpflegeheim sowie ein Medizinisches …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-02Erstellung von medizinischen Gutachten, DRG-Prüfleistungen (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen e. V.)
Als Hauptaufgabe gegenüber den Auftraggebern, den gesetzlichen Krankenkassen, hat der MDK Sachsen Gutachten und Beratungsleistungen zu erstellen. Beginnend im Jahr 2014 sollen für einen Zeitraum von 24 Monaten (Grundlaufzeit) DRG-Prüfleistungen (Diagnosis Related Groups) vergeben werden. Eine Option zur Verlängerung der Grundlaufzeit um je 2 x 12 Monate ist möglich. Für die Umsetzung werden Leistungen im Rahmen dieser Öffentlichen Ausschreibung gem. § 3 VOL/A vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23Vertrag zur Koordination und Behandlung von Versicherten mit Schmerzerkrankungen (GWQ ServicePlus AG)
Angesichts der weiter steigenden Kosten für Schmerzerkrankungen, möchte die GWQ ihr Leistungsangebot im kommenden Jahr um ein neues Produkt ergänzen. Hintergrund: Chronifizierungen von Schmerzen und die damit verbundenen Kosten werden verringert, je passgenauer die Behandlung erfolgt. Ziel ist es daher, Patienten Schmerzerkrankungen möglichst schnell den Weg in eine qualitätsgesicherte Versorgung zu ebnen.
Auftrag der Vertragspartners ist es, Versicherte der diesem Vertrag beitretenden Krankenkassen, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BVSD Service GmbH
2014-05-07Automationssystem (Gerät und Reagenzien) für den Bereich Immunhämatologie des Instituts für Transfusionsmedizin des... (Universitätsklinikum Essen)
Das Institut für Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Essen versorgt alle Kliniken des UK Essen mit Blutprodukten und der dazugehörigen immunhämatologischen Basis- und Spezial-Diagnostik im 24/7-Betrieb. Jährlich werden ca. 25 000 Blutgruppenbestimmungen, 15 000 Kurzblutgruppen, 5 000 Rhesusformeln, 2 500 DCT, 40,000 Antikörpersuchteste und 85 000 Kreuzproben erbracht, davon müssen rund 30 % der Anforderungen Innerhalb von mox. 4 Stunden, weitere 15 % innerhalb von 1 Stunde fertiggcstellt …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30Erbringung von Labordienstleistungen für die Standorte Winnenden und Schorndorf (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Die Rems-Murr-Kliniken gGmbH beschaffen externe Labordienstleistungen für Ihre Standorte Winnenden und Schorndorf.
Die Rems-Murr-Kliniken gGmbH verfügen mit der Inbetriebnahme des Neubaues in Winnenden (geplant für Sommer 2014) über ein Haus der Zentralversorgung mit 620 Betten.
Der Standort Schorndorf ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung und Allgemeinversorgung mit 291 Betten.
Ausgeschrieben werden medizinische Laborleistungen aus den Kapiteln M III und IV der GOÄ, die nicht in den klinikeigenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Synlab Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
2014-04-17Sektorenübergreifende medizinische Beratung (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit hält für ihre Versicherten ein umfassendes Serviceangebot im Bereich der ganzheitlichen und qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung durch überwiegend telefonische Beratung vor. Des Weiteren beinhaltet das Serviceangebot einen medizinischen Ratgeber und Wegweiser sowie ein umfassendes Versorgungsmanagement in den Bereichen Disease- und Case-Management. Das Serviceangebot steht den Versicherten der DAK-Gesundheit an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MD Medicus Gesellschaft für med....
2014-03-14Durchführung von Rettungsdienstleistungen (Notfallrettung i. S. v. § 2 Abs. 1 RettG NRW und qualifizierter... (Ennepe-Ruhr-Kreis)
Der Auftragnehmer muss - je nach Los - Aufgaben der Notfallrettung und/oder des qualifizierten Krankentransports auf Anforderung der Leitstelle durchführen.
Dabei muss er die benötigten Rettungsmittel und das benötigte Personal stellen sowie die Rettungswache bereitstellen und betreiben. Hinsichtlich des Standortes der Rettungswachen gilt Folgendes:
Anhand des Bedarfsplans und aktueller Untersuchungen des Einsatzaufkommens hat der Auftraggeber jeweils ein Gebiet (Rettungswacheneinsatzbereich) definiert, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-05Dienstleistungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) Ernährung, Bewegung/Entspannung (DAK-Gesundheit)
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein systematisches und zielgeleitetes Konzept zur Förderung und Pflege der Mitarbeitergesundheit. Der Erfolg hängt von einer abgestimmten Gesamtkonzeption ab, die der Prozessberatung, den Seminaren und Vorträgen und Programmen zu einer dauerhaften Akzeptanz und zu einer nachhaltigen Struktur im Betrieb verhilft. Die DAK-Gesundheit hat sich entschieden, diesen Gesamtprozess des BGM inhaltlich durch externe Dienstleistungsunternehmen durchführen zu …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-06Hosting eines Online-Coachings zur Stressbewältigung i.S.v. § 20 SGB V (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit ist als gesetzliche Krankenkasse eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit fast 6,5 Mio. Versicherten. Die DAK-Gesundheit möchte ihren Mitgliedern auf der Webseite www.dak.de ein Online-Coaching als Präventionsmaßnahme i.S.v. § 20 SGB V im Bereich Stressbewältigung anbieten. Das Online-Coaching soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem über den Themenkomplex informieren, unterstützen, die persönlichen Risikofaktoren zu erkennen (Psychoedukation), …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-27Erbringung von Labordienstleistungen (Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau / Klinik Schongau)
Die KHGmbH des Landkreis Weilheim-Schongau beabsichtigt die Fortführung der gemeinsamen Lösung für die Laborversorgung durch einen Labordienstleister für ihre Krankenhäuser:
— Klinik Schongau,
— Klinik Weilheim,
— Klinik Peißenberg
Erreicht werden soll der Bezug labormedizinischer Leistungen durch den Auftraggeber zur Sicherstellung der notwendigen Betreuung und Versorgung aller Patienten (stationär und ambulant). Hierbei legen wir besonderen Wert auf
— Hohe medizinische und labortechnische Qualität,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Labor Becker, Olgemöller & Kollegen,...
2013-10-10Arbeitsmedizin/Arbeitssicherheit ab 2014 (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Der Auftragnehmer nimmt die Aufgaben der Betriebsärzte und der Fachkräfte für Arbeitssicherheit gemäß § 3 und § 6 ASiG in der jeweils gültigen Fassung sowie gemäß der DGUV Vorschrift 2 in der jeweils gültigen Fassung der Kommunalen Unfallversicherung Bayern (KUVB) wahr, zunächst für die Jahre 2014–2016 mit optionaler Verlängerung um je ein Jahr. Der Auftragnehmer nimmt diese Aufgaben in Form eines überbetrieblichen Dienstes nach § 19 ASiG wahr. Orte der Leistungserbringung sind die Einrichtungen des …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26Versorgung mit Produkten zur Inkontinenzversorgung – Aufsaugende Inkontinenzartikel (IKK gesund plus)
Abschluss eines Vertrages gemäß § 127 Abs. 1 SGB V über die wirtschaftliche, zweckmäßige und ausreichende Versorgung aller anspruchsberechtigten Versicherten der IKK gesund plus nach § 33 SGB V mit aufsaugenden Inkontinenzartikeln des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V einschließlich aller damit im Zusammenhang stehenden Dienst- und Serviceleistungen sowohl im stationären Bereich (Alten- und Pflegeheime) als auch im ambulanten Bereich (Häuslichkeit des Versicherten) sowie die Abrechnung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ontex Healthcare Deutschland GmbH
2013-09-11Interessenbekundungsverfahren zur Fachberatung im Hilfsmittelbereich zur Versorgung der Versicherten mit... (IKK Südwest)
Die IKK Südwest beabsichtigt einen Rahmendienstleistungsvertrag über die Fachberatung im Hilfsmittelbereich zu schließen. Vertragsgegenstand soll die Errichtung und Sicherstellung einer technisch und fachlich unterstützenden Hilfsmittelbegutachtung und Beratung für die IKK Südwest sein.
Anforderungen an externe technische Hilfsmittelberatung:
— Fachliche Beratung der IKK Südwest zur Versorgung ihrer Versicherten mit Hilfsmitteln, insbesondere zu technischen Fragen und wirtschaftlichen Alternativen,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-09Röntgenorganisation Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber/-innen (EAE) (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Einrichtung einer mobilen Röntgenpraxis auf dem Gelände der EAE (Modulbauweise). Die bauliche und technische Ausstattung der mobilen Röntgenpraxis, die Einholung der erforderlichen Genehmigungen, die Gestellung des erforderlichen Personals, die Durchführung der Untersuchungen von der Indikation bis zur Befundung, die Archivierung der Patientendaten und der Untersuchungsergebnisse, die vorschriftsgemäße Wartung und Instandsetzung aller medizinischen und technischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alliance Medical GmbH
2013-09-02Dienstleistungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (DAK-Gesundheit)
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein systematisches und zielgeleitetes Konzept zur Förderung und Pflege der Mitarbeitergesundheit. Der Erfolg hängt von einer abgestimmten Gesamtkonzeption ab, die der Prozessberatung, den Seminaren und Programmen zu einer dauerhaften Akzeptanz und einer nachhaltigen Struktur im Betrieb verhilft. Die DAK-Gesundheit hat sich entschieden diesen Gesamtprozess des BGM inhaltlich durch externe Dienstleistungsunternehmen durchführen zu lassen.
Für folgende …
Ansicht der Beschaffung »