2015-02-20   Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Beschaffungsamt des BMI)
In einer älter werdenden Gesellschaft mit einer wachsenden Zahl von Alleinerziehenden wird die Verantwortung der Dienststellen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie seiner Beschäftigten immer wichtiger. Mit der vorliegenden Ausschreibung von „Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ soll für die Beschäftigten der Bundesbehörden/-verwaltungen im gesamten Bundesgebiet eine kurzfristig abrufbare Lösung gefunden werden, um eine Kollision zwischen dringender beruflicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ElternService AWO
2015-02-16   Beratungsleistung „Soziale Stadt“ für den Stadtbereich „An der Niederhölle“ der Stadt Kelsterbach. Erstellen eines... (Magistrat der Stadt Kelsterbach)
Die Stadt Kelsterbach wurde mit Zuwendungsbescheid der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen vom 27.11.2014 in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ aufgenommen. Der geschätzte Durchführungszeitraum der Gesamtmaßnahme ist 2015-2020. Zur Fortführung der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme wurden im Auftrag und im Namen des Landes Hessen Städtebauförderungsmittel bis zu 191 000 EUR bewilligt. Für das Projekt wird die Leistung eines externen Projektbegleiters/einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-13   Potenzialanalysen inklusive Portfolio für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 der allgemeinbildenden... (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Durchführung eintägiger, handlungsorientierter Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 aller Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Schulen sind schulformbezogen eingeteilt (Lose). Die Verfahren sollen im ersten Halbjahr des Schuljahres 2015/2016 in den Schulen durchgeführt werden und den Schülerinnen und Schülern zu Beginn der schulischen Berufsorientierung einen Einblick in ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jugendhilfe Köln e. V. Kath. Jugendagentur Leverkusen,... Talentbrücke GmbH & Co. KG
2015-02-13   Relationship Counselling Services (Ministry of Defence, C&C)
Counselling services. Provision of Professional, Training and Supervisory Support to the Relationship Counselling Service to the British Forces Germany and European Joint Support Unit. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-05   Schulsozialarbeit an den Grundschulen Lütte School, Grundschule Rhen und Grundschule Ulzburg ab dem Schuljahr... (Gemeinde Henstedt-Ulzburg)
Durchführung der Schulsozialarbeit an der Grundschule Lütte School mit einem Stundenumfang von 50 % einer Vollzeitstelle, somit 19,5 Wochenarbeitsstunden unter Berücksichtigung der Feriensonderregelung, und an den Grundschulen Rhen und Ulzburg mit jeweils einem Stundenumfang von 80 % einer Vollzeitselle, somit jeweils 31,2 Wochenarbeitsstunden unter Berücksichtigung der Feriensonderregelung ab dem Schuljahr 2015/2016 für unbefristete Zeit unter Berücksichtigung des vorhandenen Rahmenkonzeptes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landesverein für Innere Mission Schleswig-Holstein
2015-02-03   Joblotse Classic (Jobcenter Köln)
„Maßnahme „JobLotse Classic“ gem. § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1 SGB III. Ziel der Maßnahme ist die Stabilisierung der Teilnehmer in ihrer persönlichen und sozialen Situation, sowie die Überleitung in längerfristige begleitende Maßnahmen des Kölner Hilfesystems, um die Voraussetzungen für die Überführung in ein Beschäftigungs-/Ausbildungsverhältnis, bzw. eine Anschlussperspektive durch die Integrationsfachkraft des Jobcenters zu schaffen. In die inhaltliche Ausgestaltung der Maßnahme … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Betreiben einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber, abgelehnte Asylbewerber und andere ausländische Flüchtlinge (Landkreis Bautzen, Dezernat II, Gebäude- und Liegenschaftsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Bautzen vergibt als Leistung die Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern und anderen ausländischen Flüchtlingen am Standort Neukirch im Objekt Am Lehrlingswohnheim 9 in 01904 Neukirch. Die Leistung umfasst die folgenden Teilleistungen: 1. Anmietung und Betreibung der Gemeinschaftsunterkunft; 2. Unterbringung der vom AG aufzunehmenden Personen; 3. Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft; 4. soziale Betreuung der aufzunehmenden Personen. Die Gemeinschaftsunterkunft wird eine Kapazität von … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-14   Trägerschaft der Offenen Ganztagsschule und der Betreuungsmaßnahme „Acht bis Eins“ an der Grundschule Dernekamp (Stadt Dülmen)
Die Stadt Dülmenist Trägerin von 9 Grundschulen, wovon bislang bereits vier Grundschulen als Offene Ganztagesschulen geführt werden. Die Grundschule Dernekamp ist eine städtische Gemeinschaftsgrundschule an der die Angebote „Acht bis Eins“ und „Dreizehn Plus“ bestehen. Es handelt sich um eine stabile zweizügige Schule mit aktuell 219 Schülerinnen und Schülern. Zum 1.8.2015 soll die Offene Ganztagesschule eingeführt werden. Das Schulgebäude wird zu diesem Zweck derzeit baulich erweitert. Neben der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO – Geschäftsstelle Recklinghausen
2014-12-19   Fremdbetreibung einer Gemeinschaftsunterkunft nach § 2 ThürFlüAG auf dem Gebiet des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt)
Bereitstellung einer Immobilie und Fremdbetreibung einer Gemeinschaftsunterkunft nach § 2 ThürFlüAG auf dem Gebiet des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   Vermittlung von Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Die Fraunhofer Gesellschaft sucht für ihre ca. 24 000 Mitarbeitenden eine Kindernotbetreuung durch die Vermittlung von Betreuungspersonen, ein Angebot von Back-up Plätzen sowie Inhouse-Kinderbetreuungen für Kinder von 0-12. Zudem Beratungs- und Vermittlungsleistungen im Bereich Homecare/Eldercare für die Beschäftigten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pme Familienservice GmbH
2014-12-10   Vergabe der Leistungen zum „Quartiersmanagement Südstadt Viersen“ für den Zeitraum vom 1.4.2015 bis 31.12.2015... (Stadt Viersen, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle)
Quartiersmanagement Südstadt Viersen. Personelle und inhaltliche Unterstützung der Stadt bei der Umsetzung des Stadterneuerungskonzeptes im Programm „Soziale Stadt“; 1. Fortführung der von 2010 bis 2014 geleisteten Quartiersarbeit bis zum Ende der Fördermaßnahme (Laufzeit 1.4.-31.12.2015) bei einem Anteil von ca. 20 Wochenstunden. 2. Option einer jährlichen Verlängerung des Auftrags bei Bewilligung der Fortführung des Projektes im Programm „Soziale Stadt“ (bis 31.12.2019). Konkrete Aufgaben sind: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ibis Institut
2014-11-27   Externe Mitarbeiterberatung (EAP) (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine externe Mitarbeiterberatung (Employee Assistance Program – EAP) für die aktiven Mitarbeiter der TK sowie deren Angehörige in allen beruflichen wie privaten Themenfeldern im Rahmen einer lösungsorientierten, ressourcenorientierten und praxisnahen Kurzzeit-Intervention. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EAP-Assist GmbH
2014-11-25   Trainingszentrum (Landkreis Peine)
Integrationsmaßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III. Mindestens 18 und höchstens 24 Teilnehmer/innen in den Trainingsbereichen Lager- und Logistik, Handel sowie Farb- und Raumgestaltung. Laufzeit 9.3.2015 bis 4.3.2016, Verlängerungsoption 7.3.2016 bis 3.3.2017. Einführungsphase, individuelles Coaching, Förderung personaler Kompetenzen sowie fachtheoretische und -praktische Inhalte. Angebotspreis: Teilnehmer/innen-Platzpauschale. Monatlich nachträgliche Vergütung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FAA Bildungsgesellschaft mbh, Nord
2014-11-18   Beschäftigungs- und Arbeitstherapie mit Arbeitstraining für Inhaftierte der Justizvollzugsanstalt Heidering (Justizvollzugsanstalt Heidering)
Die Justizvollzugsanstalt Heidering beabsichtigt, in der Werkhalle 1 einen Bereich für Beschäftigungs- und Arbeitstherapie mit Arbeitstraining für Gefangene einzurichten. Ziel des Bereiches ist es, Gefangene, die nicht für eine schulische oder berufliche Qualifizierung und nicht für einen Arbeitseinsatz in den Betrieben in Betracht kommen, stufenweise an die Grundanforderungen des Arbeitslebens heranzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-13   Einrichtung und Betrieb eines Beratungsstellenzentrums (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
Es soll ein Beratungsstellenzentrum eingerichtet und betrieben werden, in welchem einerseits die Leistungen eines Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) nach dem NPsychKG und andererseits eine Erziehungsberatungsstelle nach § 28 SGB VIII vorgehalten werden sollen. Die Besonderheit liegt hier insbesondere in dem gemeinsamen Betrieb/Verwaltung („Leistungen unter einem Dach“) und zudem in der engen fachlichen Zusammenarbeit der beiden Beratungsstellenteile: Der SpDi betreut psychisch kranke Erwachsene. … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-05   Errichtung und Betreiben der Koordinationsstelle „Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Bayern“ (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)
Errichtung und Betreiben der Koordinationsstelle „Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Bayern“ zur Förderung und Verbreitung dieses Wohnkonzepts durch unter anderem (Weiter-)Entwicklung von Konzepten, Durchführung von regionalen Fachtagen, Vernetzung der Akteure untereinander, Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Qualitätsstandards sowie Beratung und Information. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AfA – Arbeitsgruppe für Sozialplanung und...
2014-10-24   ESF-Beratungsstelle Rheinland-Pfalz (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz)
Der Auftraggeber, das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz (MSAGD) als einer der wichtigen Akteure in der Arbeitsmarktpolitik trägt mit seinen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten seit vielen Jahren zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit und zur Erhaltung von Arbeitsplätzen in Rheinland-Pfalz bei. Die Arbeitsmarktpolitik des MSAGD versteht sich dabei als Ergänzung zu den Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit und der Träger der Grundsicherung für … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-22   Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und sonstige ausländische Flüchtlinge im Sinne des Hessischen Landesaufnahmegesetzes. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-15   Wege in Arbeit für (allein)erziehende Frauen mit SGB II Bezug (Stadt Pforzheim)
Maßnahmen nach § 45 SGB III i. V. m. § 16 SGB II „Wege in Arbeit für (allein)erziehende Frauen mit SGB II Bezug“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USS GmbH
2014-10-14   Betreibung einer Anlaufstelle für Familien (Stadt Görlitz, Hauptverwaltungsamt/Vergabestelle)
Die Stadt Görlitz schreibt die Betreibung einer Anlaufstelle für Familien aus. Die Anlaufstelle für Familien übernimmt ab April 2015 Lotsen-, Informations- und Netzwerkfunktionen für Familien und weitere familienrelevanten Akteure. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Görlitz für Familie e. V.
2014-10-07   Trägerschaft für die Betreuungsgruppen an den Elmshorner Grundschulen (Primarstufe) (Stadt Elmshorn)
Die Stadt Elmshorn beabsichtigt als Schulträger der Grundschulen Kaltenweide (Los 1), Friedrich-Ebert-Schule (Los 2), Astrid-Lindgren-Schule (Los 3) und Timm-Kröger-Schule (Los 4), ab dem 1.8.2015 die Trägerschaft für die Betreuungsgruppen an einen anerkannten Träger der freien Jugendhilfe zu vergeben. Dies umfasst die außerschulische Betreuung von Schulkindern der Jahrgangsstufen 1 bis 4 in den oder in der Nähe der Schulgebäude/n einschließlich Betreuung während der Mittagsverpflegung und der Erledigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung...
2014-10-06   Wahrnehmung der Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für Familienzentren (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für das Gütesiegel „Familienzentrum Nordrhein-Westfalen“. Dabei ist der Auftragnehmer zuständig für die Gesamtorganisation der Zertifizierung der Familienzentren, das heißt u. a., er prüft die Einzel- und Verbund-Familienzentren einschließlich einer Vor-Ort-Prüfung hinsichtlich der Kriterien des Gütesiegels. Er wählt die Prüfer aus und koordiniert sie, sichert deren Qualifikation und die Qualität des Prüfverfahrens; er vergibt nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PädQUIS gGmbH – Pädagogische Qualitäts-...
2014-10-06   Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Sozialberatung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Referat Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die telefonische Beratung der Mitarbeiter der Auftraggeberin sowie der AOK PLUS Service GmbH und der in häuslicher Gemeinschaft mit den Mitarbeitern lebenden Familienangehörigen bei psychosozialen und emotionalen Problemen sowie lebenspraktischen und rechtlichen Anliegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Führungskräfte, Personalmitarbeiter sowie Personalratsvertreter, Schwerbehindertenbeauftragte, Frauenbeauftragte, Suchtbeauftragte und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corrente AG
2014-09-19   14-0477 Betreuungsleistungen für Asylbewerber, Suhler Straße Wolfsburg (Stadt Wolfsburg)
Die Stadt Wolfsburg betreibt in der Suhler Straße eine Asylbewerberunterkunft in Form einer Containeranlage. Zum Ende des Jahres 2014 läuft der mit dem derzeitigen Betreiber der Anlage geschlossene Vertrag aus. Die Stadt Wolfsburg will daher einen Dienstleister finden, der die Betreuung der Asylbewerber in der Zeit vom 1.1.2015 bis 31.12.2017 übernimmt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Human-Care GmbH
2014-09-11   Diverse Dienstleistungen für die Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge Baden-Württemberg in Karlsruhe (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Gegenstand des Auftrags sind folgende Dienstleistungen. Los 1: Essensverpflegung der Asylbewerber in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Karlsruhe und deren Außenstellen im Stadtgebiet Karlsruhe. Los 2: Sicherheits-, Kontroll-, und Pfortendienst in der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Karlsruhe. Los 3: Sicherheitsdienst in den Außenstellen der Landeserstaufnahmeeinrichtung im Stadtgebiet Karlsruhe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b.i.g Sicherheit GmbH, Objekt- und Personenschutz b.i.g. sicherheit gmbh, Objekt- und Personenschutz Compass Group Deutschland GmbH Medirest...
2014-09-11   Diverse Dienstleistungen für die Außenstelle Mannheim der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge Baden-Württemberg (Regierungspräsidium Karlsruhe)
LOS 1: Essensverpflegung der Asylbewerber in der Außenstelle Mannheim der Landeserstaufnahmeeinrichtung. LOS 2: Unterbringung und (Alltags-)Betreuung der Asylbewerber sowie Verwaltung der Außenstelle Mannheim der Landeserstaufnahmeeinrichtung. LOS 3: Sozial- und Verfahrensberatung in der Außenstelle Mannheim der Landeserstaufnahmeeinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Caritasverband... Compass Group Deutschland GmbH Medirest... European Homecare GmbH
2014-08-06   Berliner Zentraleinrichtung Fördermanagement: Tätigkeit eines Geschäftsbesorgers als Treuhänder verschiedener... (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung)
Die im Wege einer Rahmenvereinbarung beauftragte Zentraleinrichtung Fördermanagement erbringt als beliehenes Unternehmen nach § 44 LHO Dienstleistungen zur Umsetzung von ESF-Instrumenten (Das ESF-OP hat ein Volumen in Höhe von 215 Millionen EUR ESF- Mitteln für die gesamte Förderperiode 2014-2020) im Zeitraum vom 1.1.2015 bis zum 31.12.2023. Die Rahmenvereinbarung erfasst voraussichtlich 14 Förderinstrumente der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Senatsverwaltung für Bildung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Europäische...
2014-08-01   Potentialanalyse für 8. Klassen, Schj. 2014-2015, im Rahmen eines Rahmenvertrages (Kreis Siegen-Wittgenstein, Fachservice Schule und Bildung)
Rahmenvertrag zur Durchführung der Potentialanalyse für SchülerInnen der 8. Klassen der allgemein bildenden Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein, Schuljahr 2014/2015 Einführung und Zielsetzung Die Maßnahme wird zu 100 % durch Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds unterstützt. Die Bewilligung des vorzeitigen Maßnahmebeginns wurde mit Bescheid vom 3.6.2014 erteilt. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich des noch ausstehenden Zuwendungsbescheides. Die Beauftragung erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWZ Bau bbz der IHK Siegen Berufsnavigator GmbH CJD Siegen-Wittgenstein Kath. Jugendwerk Förderband Si-Wi e. V. t-droste
2014-07-18   Netto-Maßnahme Vollzeit statt Mini-Job (Netto-Mini) (Jobcenter Gießen)
Maßnahmen nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 2 und 3 SGB III in Form einer Maßnahmekombination aus Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-16   Potenzialanalysen inklusive Portfolio für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 der allgemeinbildenden... (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Durchführung eintägiger, handlungsorientierter Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 aller Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Schulen sind schulformbezogen (Lose) eingeteilt. Die Verfahren sollen im Schuljahr 2014/2015 in den Schulen durchgeführt werden und den Schülerinnen und Schülern zu Beginn der schulischen Berufsorientierung einen Einblick in ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Katholische Jugendagentur Leverkusen,... Talentbrücke GmbH & Co. KG
2014-07-15   Gemeinschaftsunterkunft Meinersen, Betreuung von ausländischen Flüchtlingen (Landkreis Gifhorn)
Der Landkreis Gifhorn besitzt in der Samtgemeinde Meinersen eine Gemeinschaftsunterkunft für ausländische Flüchtlinge. Hierfür wird für den Zeitraum 1.1.2015 bis 14.10.2018 ein Betreiber für die Betreuung und Unterbringung von ausländischen Flüchtlingen gesucht. In der Gemeinschaftsunterkunft können bis zu 75 Personen untergebracht werden. Die Aufgabe der Betreiberfirma ist es, neben dem Betrieb der Unterkunft und der Verwaltung des Gebäudes mit dem Grundstück auch die soziale Betreuung der … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-15   Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Standort Bernburg – Bewerberzentrum (Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Standort Bernburg, Bewerberzenrtrum)
Mit dem Bewerberzentrum soll ein Dienstleistungsangebot für erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus dem Zuständigkeitsbereich des Standortes Bernburg des Jobcenter Salzlandkreis geschaffen werden, welches der Verstärkung der Eigeninitiative bei der Stellensuche und der Unterstützung der Bewerbungsaktivitäten dient. Neben der Beratung und Unterstützung bei der allgemeien Orientierung auf dem Arbeitsmarkt sollen bisherige Bewerbungsbemühungen reflektiert und fehlgeschlagene Bewerbungen analysiert werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISB Institut für Systemlösungen GmbH & Co. KG
2014-07-11   Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft (Übergangseinrichtung) zur Unterbringung von Asylberwerbern/innen und... (Stadt Kassel -Magistrat, Sozialamt)
Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und sonstige ausländische Flüchtlinge im Sinne des Hessischen Landesaufnahmegesetzes in Kassel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caritasverband Nordhessen-Kassel e. V. Vinber GmbH
2014-07-07   „Basistraining Junior“ (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Die Maßnahme richtet sich an arbeitsmarktferne erwerbsfähige junge Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 30 Jahren, mit und ohne Schulabschluss, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II beziehen und ihren Wohnsitz im Odenwaldkreis haben. In der Regel bestehen Lern- und Schulmüdigkeit sowie multiple Vermittlungshemmnisse. Der Teilnehmerkreis wird heterogen besetzt sein (keine Einschränkungen bezüglich Geschlecht, Bildungsgrad, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
2014-07-07   „Praxis Junior“ nach § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 SGB III (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Die Maßnahme richtet sich an arbeitsmarktferne erwerbsfähige junge Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 30 Jahren, mit und ohne Schulabschluss, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II beziehen und ihren Wohnsitz im Odenwaldkreis haben. Der Teilnehmerkreis wird heterogen besetzt sein (keine Einschränkungen bezüglich Geschlecht, Bildungsgrad, vorhandenem Berufsabschluss, Berufserfahrung und Migration). Die Jugendlichen haben den Einstieg in die Berufswelt wegen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F + U Rhein-Main-Neckar gGmbH
2014-07-04   Durchführung der Schulsozialarbeit an den kreiseigenen beruflichen Schulen und dem Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Durmersheim (Landratsamt Rastatt)
Schulsozialarbeit an den kreiseigenen beruflichen Schulen sowie am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Durmersheim. Beinhaltet die ganzheitliche, lebensweltbezogene und lebenlagenorientierte Förderung und Hilfe für Schülerinnen und Schüler in Zusammenwirken mit der Schule. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20   Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Sozialberatung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht)
Gegenstand der Ausschreibung ist die telefonische Beratung der Mitarbeiter der Auftraggeberin sowie der AOK PLUS Service GmbH und der in häuslicher Gemeinschaft mit den Mitarbeitern lebenden Familienangehörigen bei psychosozialen und emotionalen Problemen sowie lebenspraktischen und rechtlichen Anliegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Führungskräfte, Personalmitarbeiter sowie Personalratsvertreter, Schwerbehindertenbeauftragte, Frauenbeauftragte, Suchtbeauftragte und … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-11   Betreibung einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und geduldete Ausländer und obdachlose Menschen sowie als... (Stadt Frankfurt (Oder), Dezernat II, Abt. Vergabe und Haushalt – Vergabestelle)
Ausgeschrieben wird die Betreibung (Bewirtschaftung und Organisation des Betriebes) der Gemeinschaftsunterkunft einschließlich der sozialen Beratung, Begleitung und Betreuung für die beiden am Standort An den Seefichten 20 in 15234 Frankfurt (Oder) untergebrachten Personenkreise, ausländische Flüchtlinge und obdachlose Personen. Gemäß § 1 Absatz 1 des LAufnG sind die Aufnahme und die vorläufige Unterbringung von Spätaussiedlern und ausländischen Flüchtlingen sowie die Durchführung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Internationaler Bund e. V.
2014-06-10   Betriebswirtschaftliche Beratung und Begleitung von sächsischen Integrationsprojekten nach dem SGB IX (Kommunaler Sozialverband Sachsen)
Gegenstand der Vergabe ist die öffentlich-rechtliche Beauftragung eines Dritten zur betriebswirtschaftliche Beratung und Begleitung von gegenwärtig insgesamt 50 sächsischen Integrationsprojekten im Sinne des §§ 132 ff. Sozialgesetzbuch 9 (SGB IX). Integrationsprojekte sind rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Unternehmen (Integrationsunternehmen) oder unternehmensinterne oder von öffentlichen Arbeitgebern im Sinne des § 71 Abs. 3 SGB IX geführte Betriebe (Integrationsbetriebe) oder Abteilungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FAF gGmbH
2014-06-03   Materialbeschaffung und logistische Dienstleistung (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb Die Formblätter (Teilnahmeantrag, Eigenerklärung, etc.), Vorlagen und weitere Informationen für den 1. Teil des Vergabeverfahrens den Teilnahmeantrag finden Sie auf unserer Vergabplattform subreport ELViS unter dem Link www.subreportelvis.de/E48813552. Bitte verwenden Sie ausschließlich die dort zur Verfügung gestellten Vorlagen für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages Gegenstand ist die Bereitstellung der Dienstleistungen bestehende aus den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBS Medical Business Solutions AG
2014-05-19   Gala nach § 16 (1) Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 SGB III (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder in eine Berufsausbildung durch eine begleitende, individuelle und bedarfsorientierte Hilfe und Beratung im Integrationsprozess. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USS GmbH
2014-05-13   Perspektive – in 100 Tagen zum Ziel: Stabilisierung und Aktivierung für SGB II Leistungsberechtigte (Stadt Pforzheim)
Perspektive – in 100 Tagen zum Ziel: Stabilisierung und Aktivierung für SGB II Leistungsberechtigte (Ausschreibung nach § 45 Abs. 1 SGB III i.V.m. § 16 Abs. 1 SGB II). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Q-Prints & Service gGmbH
2014-05-13   Stabilisierung und Aktivierung für Jugendliche und junge Erwachsene nach dem SGB II Leistungsbezug (Stadt Pforzheim)
Stabilisierung und Aktivierung für Jugendliche und junge Erwachsene mit SGB II Bezug (Ausschreibung nach § 45 SGB III i.V.m. § 16 SGB II). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBQ Berufliche Bildung gGmbH
2014-04-28   Betreibung Übergangswohnheim Jüterbog (Landkreis Teltow-Fläming)
Betreibung des Übergangswohnheims für Asylbewerber und ausländische Flüchtlinge und Beratung und Betreuung der dort untergebrachten Asylbewerber und Flüchtlinge, Waldauer Weg 11a, 14913 Jüterbog, Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-28   Potentialcheck für Schüler/innen allgemeinbildender, weiterführender Schulen im Rhein-Erft-Kreis in Klasse 8 (teilw.... (Rhein-Erft-Kreis – Der Landrat)
Kompetenzfeststellungsverfahren als Standardelement der Berufswahlorientierung im Rahmen der Kommunalen Koordinierung für Schüler/innen an Haupt-/Real-/Gesamt-, sowie Förderschulen im Rhein-Erft-Kreis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft GmbH
2014-04-17   Wahrnehmung der Aufgaben einer Servicestelle zur Begleitung des Landesprogramms "Familienzentren in Nordrhein- Westfalen" (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gesucht wird ein Auftragnehmer, der folgende Leistungen erbringt: Begleitung das Landesprogramms "Familienzentren in Nordrhein-Westfalen" (Förderung der Familienzentren gemäß § 21 Abs. 4, 5 und 6 des Gesetzes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz - KiBiz) einschl. der Verordnung zur Durchführung des Kinderbildungsgesetzes (Durchführungsverordnung KiBiz - DVO KiBiz). Hierzu begleitet und unterstützt der Bieter aktiv a) die Kindertageseinrichtungen auf ihrem Weg zu einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für soziale Arbeit e. V.
2014-04-16   Potentialcheck für Schüler/innen allgemeinbildender, weiterführender Schulen im Rhein-Erft-Kreis in Klasse 8 (teilw.... (Rhein-Erft-Kreis – Der Landrat)
Kompetenzfeststellungsverfahren als Standardelement der Berufswahlorientierung im Rahmen der Kommunalen Koordinierung für Schüler/innen an Haupt-/Real-/Gesamt-, sowie Förderschulen im Rhein-Erft-Kreis. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-16   Qualitätsentwicklung Kita (Land Berlin, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Unterstützung, Begleitung und Evaluation der fortlaufenden Qualitätsentwicklung der Berliner Kindertagesstätten, insbesondere Sicherung der fachgerechten Durchführung der Maßnahmen zur systematischen und kontinuierlichen Qualitätsentwicklung und -sicherung auf der Basis des Berliner Bildungsprogramms. Dies beinhaltet u.a. das Erarbeiten von Empfehlungen für die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Einrichtungskonzeptionen, Organisation des fachlichen Austausches zwischen allen am Prozess Beteiligten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Internationale Akademie für innovative...