Beschaffungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen (seite 39)
2015-02-20Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Beschaffungsamt des BMI)
In einer älter werdenden Gesellschaft mit einer wachsenden Zahl von Alleinerziehenden wird die Verantwortung der Dienststellen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie seiner Beschäftigten immer wichtiger. Mit der vorliegenden Ausschreibung von „Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ soll für die Beschäftigten der Bundesbehörden/-verwaltungen im gesamten Bundesgebiet eine kurzfristig abrufbare Lösung gefunden werden, um eine Kollision zwischen dringender beruflicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ElternService AWO
2015-02-03Joblotse Classic (Jobcenter Köln)
„Maßnahme „JobLotse Classic“ gem. § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1 SGB III.
Ziel der Maßnahme ist die Stabilisierung der Teilnehmer in ihrer persönlichen und sozialen Situation, sowie die Überleitung in längerfristige begleitende Maßnahmen des Kölner Hilfesystems, um die Voraussetzungen für die Überführung in ein Beschäftigungs-/Ausbildungsverhältnis, bzw. eine Anschlussperspektive durch die Integrationsfachkraft des Jobcenters zu schaffen.
In die inhaltliche Ausgestaltung der Maßnahme …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-27Externe Mitarbeiterberatung (EAP) (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine externe Mitarbeiterberatung (Employee Assistance Program – EAP) für die aktiven Mitarbeiter der TK sowie deren Angehörige in allen beruflichen wie privaten Themenfeldern im Rahmen einer lösungsorientierten, ressourcenorientierten und praxisnahen Kurzzeit-Intervention.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EAP-Assist GmbH
2014-11-25Trainingszentrum (Landkreis Peine)
Integrationsmaßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III. Mindestens 18 und höchstens 24 Teilnehmer/innen in den Trainingsbereichen Lager- und Logistik, Handel sowie Farb- und Raumgestaltung. Laufzeit 9.3.2015 bis 4.3.2016, Verlängerungsoption 7.3.2016 bis 3.3.2017. Einführungsphase, individuelles Coaching, Förderung personaler Kompetenzen sowie fachtheoretische und -praktische Inhalte. Angebotspreis: Teilnehmer/innen-Platzpauschale. Monatlich nachträgliche Vergütung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FAA Bildungsgesellschaft mbh, Nord
2014-11-13Einrichtung und Betrieb eines Beratungsstellenzentrums (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
Es soll ein Beratungsstellenzentrum eingerichtet und betrieben werden, in welchem einerseits die Leistungen eines Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) nach dem NPsychKG und andererseits eine Erziehungsberatungsstelle nach § 28 SGB VIII vorgehalten werden sollen. Die Besonderheit liegt hier insbesondere in dem gemeinsamen Betrieb/Verwaltung („Leistungen unter einem Dach“) und zudem in der engen fachlichen Zusammenarbeit der beiden Beratungsstellenteile:
Der SpDi betreut psychisch kranke Erwachsene. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-24ESF-Beratungsstelle Rheinland-Pfalz (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz)
Der Auftraggeber, das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz (MSAGD) als einer der wichtigen Akteure in der Arbeitsmarktpolitik trägt mit seinen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten seit vielen Jahren zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit und zur Erhaltung von Arbeitsplätzen in Rheinland-Pfalz bei.
Die Arbeitsmarktpolitik des MSAGD versteht sich dabei als Ergänzung zu den Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit und der Träger der Grundsicherung für …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-07Trägerschaft für die Betreuungsgruppen an den Elmshorner Grundschulen (Primarstufe) (Stadt Elmshorn)
Die Stadt Elmshorn beabsichtigt als Schulträger der Grundschulen Kaltenweide (Los 1), Friedrich-Ebert-Schule (Los 2), Astrid-Lindgren-Schule (Los 3) und Timm-Kröger-Schule (Los 4), ab dem 1.8.2015 die Trägerschaft für die Betreuungsgruppen an einen anerkannten Träger der freien Jugendhilfe zu vergeben. Dies umfasst die außerschulische Betreuung von Schulkindern der Jahrgangsstufen 1 bis 4 in den oder in der Nähe der Schulgebäude/n einschließlich Betreuung während der Mittagsverpflegung und der Erledigung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung...
2014-09-1914-0477 Betreuungsleistungen für Asylbewerber, Suhler Straße Wolfsburg (Stadt Wolfsburg)
Die Stadt Wolfsburg betreibt in der Suhler Straße eine Asylbewerberunterkunft in Form einer Containeranlage. Zum Ende des Jahres 2014 läuft der mit dem derzeitigen Betreiber der Anlage geschlossene Vertrag aus. Die Stadt Wolfsburg will daher einen Dienstleister finden, der die Betreuung der Asylbewerber in der Zeit vom 1.1.2015 bis 31.12.2017 übernimmt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Human-Care GmbH
2014-07-18Netto-Maßnahme Vollzeit statt Mini-Job (Netto-Mini) (Jobcenter Gießen)
Maßnahmen nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 2 und 3 SGB III in Form einer Maßnahmekombination aus Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-15Gemeinschaftsunterkunft Meinersen, Betreuung von ausländischen Flüchtlingen (Landkreis Gifhorn)
Der Landkreis Gifhorn besitzt in der Samtgemeinde Meinersen eine Gemeinschaftsunterkunft für ausländische Flüchtlinge. Hierfür wird für den Zeitraum 1.1.2015 bis 14.10.2018 ein Betreiber für die Betreuung und Unterbringung von ausländischen Flüchtlingen gesucht. In der Gemeinschaftsunterkunft können bis zu 75 Personen untergebracht werden. Die Aufgabe der Betreiberfirma ist es, neben dem Betrieb der Unterkunft und der Verwaltung des Gebäudes mit dem Grundstück auch die soziale Betreuung der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-07„Basistraining Junior“ (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Die Maßnahme richtet sich an arbeitsmarktferne erwerbsfähige junge Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 30 Jahren, mit und ohne Schulabschluss, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II beziehen und ihren Wohnsitz im Odenwaldkreis haben. In der Regel bestehen Lern- und Schulmüdigkeit sowie multiple Vermittlungshemmnisse.
Der Teilnehmerkreis wird heterogen besetzt sein (keine Einschränkungen bezüglich Geschlecht, Bildungsgrad, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
2014-07-07„Praxis Junior“ nach § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 SGB III (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Die Maßnahme richtet sich an arbeitsmarktferne erwerbsfähige junge Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 30 Jahren, mit und ohne Schulabschluss, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II beziehen und ihren Wohnsitz im Odenwaldkreis haben. Der Teilnehmerkreis wird heterogen besetzt sein (keine Einschränkungen bezüglich Geschlecht, Bildungsgrad, vorhandenem Berufsabschluss, Berufserfahrung und Migration).
Die Jugendlichen haben den Einstieg in die Berufswelt wegen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:F + U Rhein-Main-Neckar gGmbH
2014-06-20Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Sozialberatung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht)
Gegenstand der Ausschreibung ist die telefonische Beratung der Mitarbeiter der Auftraggeberin sowie der AOK PLUS Service GmbH und der in häuslicher Gemeinschaft mit den Mitarbeitern lebenden Familienangehörigen bei psychosozialen und emotionalen Problemen sowie lebenspraktischen und rechtlichen Anliegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Führungskräfte, Personalmitarbeiter sowie Personalratsvertreter, Schwerbehindertenbeauftragte, Frauenbeauftragte, Suchtbeauftragte und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-10Betriebswirtschaftliche Beratung und Begleitung von sächsischen Integrationsprojekten nach dem SGB IX (Kommunaler Sozialverband Sachsen)
Gegenstand der Vergabe ist die öffentlich-rechtliche Beauftragung eines Dritten zur betriebswirtschaftliche Beratung und Begleitung von gegenwärtig insgesamt 50 sächsischen Integrationsprojekten im Sinne des §§ 132 ff. Sozialgesetzbuch 9 (SGB IX). Integrationsprojekte sind rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Unternehmen (Integrationsunternehmen) oder unternehmensinterne oder von öffentlichen Arbeitgebern im Sinne des § 71 Abs. 3 SGB IX geführte Betriebe (Integrationsbetriebe) oder Abteilungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FAF gGmbH
2014-06-03Materialbeschaffung und logistische Dienstleistung (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb
Die Formblätter (Teilnahmeantrag, Eigenerklärung, etc.), Vorlagen und weitere Informationen für den 1. Teil des Vergabeverfahrens den Teilnahmeantrag finden Sie auf unserer Vergabplattform subreport ELViS unter dem Link www.subreportelvis.de/E48813552. Bitte verwenden Sie ausschließlich die dort zur Verfügung
gestellten Vorlagen für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages
Gegenstand ist die Bereitstellung der Dienstleistungen bestehende aus den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBS Medical Business Solutions AG
2014-04-16Qualitätsentwicklung Kita (Land Berlin, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Unterstützung, Begleitung und Evaluation der fortlaufenden Qualitätsentwicklung der Berliner Kindertagesstätten, insbesondere Sicherung der fachgerechten Durchführung der Maßnahmen zur systematischen und kontinuierlichen Qualitätsentwicklung und -sicherung auf der Basis des Berliner Bildungsprogramms. Dies beinhaltet u.a. das Erarbeiten von Empfehlungen für die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Einrichtungskonzeptionen, Organisation des fachlichen Austausches zwischen allen am Prozess Beteiligten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Internationale Akademie für innovative...