2021-05-20   Erwerb und Stilllegung von Emissionsgutschriften (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Erwerb und Stilllegung von Emissionsgutschriften (Certified Emission Reductions, CERs) aus dem Clean Development Mechanism (CDM) zur Klimaneutralstellung von Dienstreisen (Fuhrpark, Flugreisen, und Bahnreisen) des Landes Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: First Climate Markets AG UPM Umwelt-Projekt-Management GmbH
2021-05-19   Lärmkartierung Baden-Württemberg 2022 und weitergehende Berechnungen (LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg)
Durchführung der Lärmkartierung Baden-Württemberg 2022 und weitergehende Berechnungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GI Geoinformatik GmbH Möhler + Partner Ingenieure AG
2021-05-18   RV_B_Natur_und_artenschutzfachliche Planungsleistungen (GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH)
Rahmenvereinbarung für Natur- und artenschutzfachliche Planungsleistungen, Begleitung bei der Umsetzung von Altlastenmaßnahmen und Rückbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-12   81270579_Umsetzungsorientiertes Umwelt- und Forstmanagement (ProAmbiente) in Peru (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ wird das 8 Mio. EUR Vorhaben der Technischen Zusammenarbeit „Umsetzungsorientiertes Umwelt- und Forstmanagement (ProAmbiente)“ in Peru von Januar 2022 bis März 2024 (27 Monate) durchführen. Ziel des Vorhabens ist die Verbesserung des Erhalts und die nachhaltige und legale Nutzung der Biodiversität und der tropischen Wälder Perus. ProAmbiente wird Teil eines Portfolios von GIZ-Vorhaben zum Thema Management natürlicher Ressourcen, Schutz der biologischen Vielfalt sowie Klimaschutz und Anpassung an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GITEC-IGIP GmbH PACT Perú
2021-05-10   Fachplanung Schadstoffsanierung für die Rathaussanierung der Landeshauptstadt Mainz (Stadtverwaltung Mainz, 20-Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport, Abteilung Vergabe und Einkauf)
Die Landeshauptstadt Mainz plant ihr Rathaus am Jockel-Fuchs-Platz 1 zu sanieren. Der Bau steht unter Denkmalschutz und umfasst ca. 23 000 m BGF. Nach Beschluss des Stadtrats inkl. des verabschiedeten Änderungsantrags vom 23.9.2020 betragen die Gesamtkosten für die Rathaussanierung 103,546 Mio. EUR (KG 200-700 inkl. Risikokostenzuschlag). Gegenstand des Auftrags ist die Fachplanung Schadstoffsanierung mit Teilleistungen aus den HOAI-Phasen Lph 1 bis Lph 8 für das vorgenannte Projekt. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-07   EU-P 0215-21BV1 Entkernung und Schadstoffsanierung, B-001568 Sanierung Bürogebäude Geb. 201 (Fraport AG)
Rohbau- und Abbrucharbeiten Geb. 201 im Terminal 1, Flughafen Frankfurt am Main (Baujahr 1972): Weitestgehende Entkernung des Gebäudes (2. BA) mit sieben Obergeschossen, Teilentkernung in 2 Untergeschossen und 1 Dachgeschoss, sowie Schadstoffsanierung. Weitere Angaben unter II.2.4 Ausführungsbeginn: ca. 4. Quartal 2021 Ausführungsende: ca. 3. Quartal 2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maintec GmbH
2021-05-07   81268682 — Water Management and Capacity Building (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
In the past 30 years, Afghanistan has been experiencing civil war and violent conflicts which have led to an increased vulnerability of the rural and urban population. More than 55 % of Afghanistan's people live in extreme poverty, more than 10 000 000 people suffer from natural disasters and over 3 500 000 suffer from food insecurity, making Afghanistan the country with the second highest fatality rate related to disasters worldwide. In 2018 alone, more than 4 000 000 people were affected by disasters, … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-07   NRW Umweltwirtschaftsbericht 2022 (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung des Umweltwirtschaftsberichts 2022 für das Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW). Mit dem NRW Umweltwirtschaftsbericht 2022 sollen im Kern die Entwicklungen in der Umweltwirtschaft auf Basis der mit den NRW Umweltwirtschaftsberichten 2015, 2017 und 2020 eingeführten Kennzahlen mit den jeweils aktuellsten zur Verfügung stehenden Daten fortgeschrieben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG Düsseldorf
2021-05-07   Umbau Hans-Furler Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 1- Entkernung- und Schadstoffsanierung (Stadtverwaltung Oberkirch – Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-30   HWS Weiler Ach – Geräteanmietung (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Wasserwirtschaftsamt Kempten HWS Weiler Ach, Geräteanmietung für alpine Steinsatzarbeiten, Ort der Ausführung Fischen im Allgäu. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Jörg GmbH
2021-04-27   Messung und Analyse halogenierter Kohlenwasserstoffverbindungen an der Messstation Zugspitze (Los 1 – Technische... (Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle)
Klimaschutz ist ein Schwerpunkt in der Umweltpolitik von BMU und UBA. Mit Messungen an der Globalstation Zugspitze hat das Umweltbundesamt einen wichtigen Teil des deutschen Beitrags zur globalen Atmosphärenüberwachung (GAW) übernommen. GAW ist das essentielle Messprogramm für die Atmosphäre im Rahmen des weltweiten globalen Klimabeobachtungsprogramms GCOS der UNO/WMO. Ziel von GAW, und im Rahmen dieses Programmes auch des UBAs, ist es die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre, Aerosole und … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-23   Betrieb eines Beratungsbüros der Klimaschutz- und Energieagentur Hamm (Klimaschutz und Energie Hamm gGmbH)
Die Auftraggeberin ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Stadt Hamm (51 %) und der Stadtwerke Hamm GmbH (49 %), die ihrerseits eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Hamm ist. Die Gesellschaft soll zukunftsfähige Lösungen zur Senkung des Ausstoßes von klimaschädlichen Emissionen und den Einsatz von erneuerbaren Energien weiter vorantreiben. Auftragsgegenstand ist der Betrieb eines Beratungsbüros der Klimaschutz- und Energieagentur (kurz „Klima-Agentur“) Hamm, das einen Beitrag zur Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.A.U.M. Consult GmbH Öko-Zentrum NRW GmbH
2021-04-20   Artenschutzprogramm: Auswertung/Erfassung 2021-2026 (LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg)
Ein Teil des im Naturschutzgesetz des Landes (§ 39 NatSchG) verankerten Arten- und Biotopschutzprogramm Baden-Württembergs ist das Artenschutzprogramm (ASP), ein Hilfsprogramm insbesondere für hochbedrohte Arten, zu deren Erhaltung und Förderung die Umsetzung von Pflegemaßnahmen besonders vordringlich ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfred Buchholz Anja Görger Arten Biotope Landschaft, Ingmar Harry Büro für Naturschutzfachliche Gutachten Büro gobio Dr. Matthias Dolek Dr. Thomas & Kübler-Thomas Holger Loritz INULA - Institut für Naturschutz und... Martin Engelhardt Matthias Klemm, BIOPLAN - Angewandte... Michael Lüth Michael Sauer Oliver Karbiener Stefan Haffner Susanne Amann
2021-04-19   Beratung und Beschaffung von CO Emissionszertifikaten für das KIT (Karlsruher Institut für Technologie)
Lieferung von ca. 30 000 CO-Emissionszertifikaten je Jahr für den Betrieb des KIT. Die Zertifikate sind notwendig, da dort eine Anlage größer 20 MW installiert ist. Die Beschaffung erfolgt in Form von Börsenprodukten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FutureCamp Climate GmbH
2021-04-16   Donauausbau Straubing - Vilshofen, Teilabschntt 1: Straubing - Deggendorf, Teilabschnitt 2: Deggendorf - Vislhofen,... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mb)
Gegenstand der Vergabe sind Mäharbeiten auf Flächen, welche in Zusammenhang mit den Bauvorhaben im Rahmen des Donauausbaus einschließlich des Hochwasserschutzes zwischen Straubing und Vilshofen zu erbringen sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holz Klade GmbH Markus Hofmann Agrar und Umwelt MR Niederbayern GmbH
2021-04-16   Bestimmung von POP im Niederschlag und in der Außenluft im Luftmessnetz des Umweltbundesamtes (Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle)
Das Umweltbundesamt (UBA) betreibt zur Untersuchung weiträumig transportierter Luftverunreinigungen in relativ gering belasteten Gebieten der Bundesrepublik Deutschland ein Luftqualitätsmessnetz. Zu den Aufgaben dieses Luftmessnetzes gehört auch die Be-stimmung persistenter organischer Schadstoffe (POP) in der Außenluft und im Niederschlag. Weiterführende Informationen zum UBA-Luftmessnetz sind im Internet unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ANECO Institut für Umweltschutz GmbH & Co.
2021-04-15   WRRL UB Wehr Rodersdorf — Planungsleistungen LP 4-8 (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) ist u. a. verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtline des Landes Sachsen-Anhalt. Diese umfassen Maßnahmen zur Beseitigung von Wanderhindernissen und zur Verbesserung der Gewässermorphologie. Diese Maßnahmen beinhalten bspw. Rückbau von Stauanlagen, Neubau von Fischaufstiegsanlagen, Gewässerrenaturierung, Anschluss von Altwassern und andere gewässerökologische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Basler & Hofmann Deutschland GmbH
2021-04-13   Zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Leistungen der Schadstofferkundungen und -untersuchungen, sowie... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Schadstofferkundungen und -untersuchungen, sowie Schadstoffbeseitigungskonzepte an Gebäuden bis Baujahr 1995. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wessling GmbH
2021-04-09   Durchführung von Futtermitteluntersuchungen (Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Im Rahmen der amtlichen Futtermittelüberwachung werden in Bayern jährlich ca. 70 Proben auf Verschleppungen von Kokzidiostatika, 20 Proben auf den Gehalt an deklarierten Kokzidiostatika und 250 Proben auf verbotene bzw. verschleppte pharmakologisch wirksame Substanzen analysiert. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Lebensmittelsicherheit, Gesundheit, Veterinärwesen und Arbeitsschutz/Produktsicherheit beabsichtigt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agrolab Lufa GmbH Eurofins WEJ Contaminants GmbH
2021-04-06   81269000-Support Project for the Implementation of the Paris Agreement (SPA) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
On behalf of the German Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety (BMU), the Support Project for the Implementation of the Paris Agreement (SPA) works at the interface between German international climate policy and development cooperation. As an overarching support project, it aims to link needs to solutions. SPA strengthens global initiatives and networks that support partner countries in reducing greenhouse gas emissions, increasing their adaptive capacities, as well … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adelphi Consult GmbH
2021-04-01   Gestellen und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage (Brandenburgische Boden GmbH im eigenen Namen und auf Rechnung des Landes Brandenburg)
Gestellen und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage einschließlich der Anlagen- und Prozesstechnik zum Reinigen von LCKW-belastetem Grundwasser aus 8 vorhandenen Sanierungsbrunnen und Einleiten des gereinigten Grundwassers in den örtlichen Vorfluter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AnalyTech Gesellschaft für Umweltschutz...
2021-03-31   Nachkalibrierung LARSIM-Wasserhaushaltsmodelle Baden-Württemberg (LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg)
Die Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg der LUBW (HVZ) nutzt das Wasserhaushaltsmodell LARSIM für die Berechnung von Simulationen und Vorhersagen. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Weiterentwicklungen des Modells im Auftrag der LUBW oder anderer Mitglieder der LARSIM-Entwicklergemeinschaft (LEG) vorgenommen. Darüber hinaus steht mittlerweile eine längere Kalibrierungs-Datenbasis (inkl. größerer Hochwasserereignisse) zur Verfügung sowie zusätzliche Inputdaten (z. B. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydron Ingenieurgesellschaft für Umwelt...
2021-03-29   Forschungsprojekt — DZSF — Fernerkundung: Nahe-Echtzeit-Identifizierung von Baumstürzen auf die... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
2021-03-26   Landschaftsraum Tegeler Stadtheide – Ökologische Planungs- und Baubegleitung (Grün Berlin GmbH)
Die Grün Berlin GmbH sucht mit vorliegender Ausschreibung ein geeignetes Fachbüro, das im Rahmen der gesamthaften Entwicklung des Landschaftsraums der Tegeler Stadtheide die Leistungen der ökologischen Planungs- und Baubegleitung gewährleistet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Förster
2021-03-25   U9 Entlastungsspange, Los Süd — Objekt-, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Umweltplanung (Landeshauptstadt München, Baureferat)
1) Ingenieurbauwerke f. Verkehrsanlagen in offener Bauweise: Objekt- u. Tragwerksplanung 2) Ingenieurbauwerke f. Verkehrsanlagen der Streckentunnel in geschlossener Bauweise: Objekt- u. Tragwerksplanung; 3) Ingenieurbauwerke f. Bauwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung: Objekt- u. Tragwerksplanung; 4) Innenräume u. Gebäude an Oberfläche: Objektplanung; 5) Anlagen des Straßenverkehrs: Objektplanung; 6) Anlagen des Schienenverkehrs: Objektplanung; 7) Technische Ausrüstung der Be- u. Entwässerungs-, … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-24   Rückbau Aquädukt Altenbraak, naturschutzfachliche Begleitung Rückbau (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Das Aquädukt Altenbrak liegt im FFH-Gebiet DE 4231-303 „Bodetal und Laubwälder des Harzrandes bei Thale“ sowie im SPA-Gebiet DE 4232-401 „Nordöstlicher Unterharz“. Nach mehr als 130 Jahren Standzeit befindet sich das Aquädukt Altenbrak in einem desolaten, als einsturzgefährdet einzustufenden Zustand. Nach Auswertung der Erkenntnisse der Anfang 2019 durchgeführten Bauwerksprüfung mussten bauliche Notsicherungsmaßnahmen umgesetzt werden, die das Herabstürzen des gesamten Brückenüberbaus oder auch von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IHU Gesellschaft für Ingenieur-, Hydro-...
2021-03-24   149-394 HÖE Hövelschule, Hövelstraße 49-51, 45326 Essen – hier: Schadstoffsanierung u. Rückbau (Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Im Rahmen des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ wird die Hövelschule saniert und erweitert. Die Schule befindet sich im laufenden Betrieb, sodass die Baumaßnahme in Bauabschnitten durchgeführt werden muss. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Leistung der Schadstoffsanierungs- und Rückbauarbeiten. Detaillierte Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A+B GmbH
2021-03-22   Programm S-Bahn-Plus, Ausbau des Haltepunkts Steinheim zu einem 2-gleisigen Kreuzungsbahnhof, Planungsleistungen (DB Netz AG (Bukr 16))
Der Haltepunkt Steinheim wird im Rahmen des Programms S-Bahn-Plus zu einem 2-gleisigen Kreuzungsbahnhof ausgebaut. Benötigt werden die Leistungen für: Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung (EEA), Techn. Streckenausrüstung (LST, OLA, TK), Umweltplanung, Schall- und erschütterungstechnische Untersuchungen, Bestandsvermessung. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-20   Ökologische Untersuchungen der Schutzgüter Benthos und Fische in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Der öffentliche Auftraggeber führt die Voruntersuchung von Flächen in Nord- und Ostsee durch, um ihre Eignung für die Errichtung von Offshore-Windparks zu beurteilen und sie für eine staatliche Ausschreibung vorzubereiten. Die Flächen müssen hierzu in Bezug auf den Baugrund, die Windverhältnisse und die Meeresumwelt untersucht werden. Ausgeschrieben ist hier die zweijährige Untersuchung (Herbstkampagne Benthos & Fische 2021, Frühjahrskampagne Benthos 2022, Frühjahrskampagne Fische 2022 und Herbstkampagne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfAÖ - Institut für Angewandte...
2021-03-18   Vergabe von floristischen und vegetationskundlichen Untersuchungen im Rahmen der ökologischen Evaluation im... (Stiftung Naturschutz Thüringen)
Während der letzten Jahrzehnte sind blütenreiche Randstrukturen von Feldern und (Feld)Wegen in der Agrarlandschaft in vielen Regionen Thüringens selten geworden und verschwunden. Dabei können Saumbiotope wie Feldraine etc. erheblich zur Artenvielfalt in der Agrarlandschaft beitragen. Das Projekt „VIA Natura 2000“ beabsichtigt daher die Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung von strukturreichen Saumbiotopen in intensiv landwirtschaftlich genutzten Ackerbauregionen Thüringens. Damit kann ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Biologe Ronald Süß Ökologische Evaluation (Flora)
2021-03-18   Vergabe von faunistischen Untersuchungen zu den Wildbienen (Apoidea) und Schwebfliegen (Syrphidae) im Rahmen der... (Stiftung Naturschutz Thüringen)
Während der letzten Jahrzehnte sind blütenreiche Randstrukturen von Feldern und (Feld)Wegen in der Agrarlandschaft in vielen Regionen Thüringens selten geworden und verschwunden. Dabei können Saumbiotope wie Feldraine etc. erheblich zur Artenvielfalt in der Agrarlandschaft beitragen. Das Projekt „VIA Natura 2000“ beabsichtigt daher die Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung von strukturreichen Saumbiotopen in intensiv landwirtschaftlich genutzten Ackerbauregionen Thüringens. Damit kann ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für biolog. Studien Jörg Weipert Ökologische Evaluation (Fauna)
2021-03-11   Fehmarnsundquerung Marine Kartierung (DB Netz AG (Bukr 16))
Fehmarnsundquerung Marine Kartierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfAÖ Institut für Angewandte...
2021-03-11   Flughafen München_2021-1002831_Betrieb Luftgütemessstationen (Flughafen München GmbH)
Betrieb der Luftgütemessstationen am Flughafen München und Erstellung von Gutachten sowie Durchführung von gutachterlichen Beratungsleistungen zur Luftreinhaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller-BBM GmbH
2021-03-05   81267997-Consulting Services in the Field of Coastal Protection Area Management Algeria (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The project ‘Protection of the environment and biodiversity in Algeria's coastal regions’ is geared to improving integrated coastal zone management (ICZM) in selected areas of Algeria. Besides updating the National Strategy for ICZM, it supports the sustainable valorisation of selected terrestrial and marine ecosystem services (ESS) and the (re-)designation and management of selected marine and coastal protected areas. Algeria's coastline, which is around 1 622 km long, has a high level of biodiversity … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH
2021-03-03   Nährstoffuntersuchungen in niedersächsischen Oberflächengewässern – 2. Teil (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover)
Für den NLWKN soll die regelmäßige Nährstoffuntersuchung im Rahmen der Europäischen Wasser-rahmenrichtlinie (EG-WRRL) und der Düngeverordnung (DüV) vergeben werden. Diese Untersuchungen beziehen sich auf die derzeit geltende Oberflächengewässerverordnung (OGewV vom 20. Juni 2016), die u. a. die Richtlinie 2009/90/EG der Kommission vom 31. Juli 2009 in deutsches Recht umsetzt. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung – Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut Dr. Nowak LUFA Nord-West - Institut für Boden und Umwelt
2021-03-03   Erfassung der Trigger-Brutvogelarten in ausgewählten SPA-Gebieten 2021-23 in Brandenburg (Landesamt für Umwelt (LfU))
Nach Art. 12 der EU-Richtlinie 79/409/EWG des Rates zur Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (EU-Vogelschutzrichtlinie) sind die EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert, aller 6 Jahre einen Bericht über die Bestandssituation und -entwicklung sowie der Erhaltungszustände der Vogelarten (insbes. der Arten des Anhangs I dieser Richtlinie) vorzulegen. Diese Berichtspflicht setzt voraus, dass eine regelmäßige Erfassung der entsprechenden Arten in den SPA-Gebieten der Länder durchgeführt wird, um aktuelle Daten den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Benjamin Brenneis Carsten Hinnerichs Dipl.-Biol. Simone Müller Dipl.-Ing. Ulf Kraatz Elbe-Havel-Natur Büro f. Ökologie & Naturschutz Ingenieurbüro faunistische Gutachten Torsten Blohm
2021-03-01   Managementplanung für Teile des FFH-Gebietes 033, Teilbereich 1B „Pennigbüttler und Ahrensfelder Moor“ (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt, kurzfristig die Managementplanung für einen kleinen, relativ einheitlichen Teilbereich des FFH-Gebietes 033 zu vergeben. Das im Rahmen der Ausschreibung zu bearbeitende Gebiet ist insgesamt 200,03 ha groß und deckt die ungenutzten Hochmoorbereiche des NSG Hammeniederung ab. Die Managementplanung für das FFH-Gebiet 033 umfasst daneben weitere 5 Teilbereiche, deren Managementplanung bereits beauftragt wurde oder vom Landkreis bearbeitet wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Landespflege TNL GmbH
2021-02-24   Untersuchungen zur biologischen Vielfalt mit der Umweltprobenbank (Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle)
Neue genetische Methoden machen es heute möglich, Umweltproben so zu untersuchen, dass sie Informationen zu der Entwicklung der biologischen Vielfalt und dem Zustand der Ökosysteme liefern. Es ist nun erforderlich, ein innovatives Konzept zu entwickeln, das diese Methoden in die Umweltprobenbank integriert und die Untersuchung aktueller Fragen im Umweltschutz ermöglicht. Umwelt DNA kann an Proben der Umweltprobenbank sorbieren, von Probenarten aktiv aufgenommen werden oder die Proben sind ein Lebensraum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Duisburg-Essen
2021-02-22   Monitoring nach Schwammspinnerbekämpfung 2021-2022 (ThüringenForst – Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Landesforstanstalt „ThüringenForst AöR“ beabsichtigt, im Nachgang einer im Mai 2020 erfolgten Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln, Leistungen in Form von faunistischen Untersuchungen im Wald in den Jahren 2021 und 2022 im Bereich der Forstämter Finsterbergen, Sondershausen, Weida und Heldburg zu vergeben. Der Auftrag ist in 4 Fach-Lose und 1 Koordinations-Los aufgeteilt. Angebote können für ein Los oder für mehrere Lose abgegeben werden. Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot, wobei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBIS Landschaftsplanung IHU GmbH Institut für biologische Studien, Jörg Weipert Instiut für biologische Studien, Jörg Weipert Rosalia Umweltmanagement Andreas Weigel
2021-02-18   8/7180/S0629 – Abschluss Rahmenvereinbarung (Werkvertrag) über die Erstellung eines Managementplanes für die... (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain)
8/7180/S0629 – Erstellung eines Managementplanes für die Freigeländeflächen und Waldfunktionsflächen (Rahmenvereinbarung/ Werkvertrag vom 1.6.2021-31.12.2023). Ansicht der Beschaffung »
2021-02-16   Instandhaltung von Strahlenmessinstrumenten im JRC Karlsruhe (Europäische Kommission, Joint Research Centre (JRC), Karlsruhe — Gemeinsame Forschungsstelle, JRC.G.1 — Strahlenschutz und Siche)
Das Angebot umfasst die Ausführung der Instandhaltung an den Strahlenschutzmessgerätendes Sektors Sicherheit (als AGS genannt) der Abteilung Nukleare Sicherheit gemäß dem AGS-Qualitätssicherungsprogramm innerhalb der Räumlichkeiten des JRC Karlsruhe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prestel Meßtechnik GmbH
2021-02-16   133-213 BRH – Schadstoffsanierung für das Bauvorhaben Neubau BürgerRatHaus in Essen (GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Die Stadt Essen beabsichtigt, das ehemalige städtische Hauptbad an der Steeler Straße 38 und das frühere Gesundheitsamt (heute Jobcenter) an der Bernestraße 7 geordnet zurück zu bauen und das frei werdende Areal für den Neubau des sogenannten BürgerRatHauses zu nutzen. Im Vorfeld zum Rückbau der abgängigen Gebäude des Hauptbades und des Jobcenters ist vorab die Entnahme sämtlicher Schadstoffe durchzuführen. Da es sich bei den Schadstoffen um zum Teil gefährliche Abfälle handelt, sind diese entsprechend … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-12   RV Umweltplanungsleistungen bis Genehmigung Großprojekte – Erdkabel (50Hertz Transmission GmbH)
Die Ausschreibung umfasst onshore-seitige Umweltplanungsleistungen für folgende Regelverfahren: — Raumordnungsverfahren, — Bundesfachplanung, — Planfeststellung nach EnWG & NABEG. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-12   Wasserhaushaltsanalyse, Klimawirkungs- und Vulnerabilitätsstudie für den Sektor Wasser für Sachsen-Anhalt (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Den Herausforderungen des Klimawandels begegnet Sachsen-Anhalt mit einer Doppelstrategie. Einerseits gilt es, die Emissionen von Treibhausgasen zu senken (Klimaschutz - Mitigation), andererseits, sich an die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels anzupassen (Anpassung an den Klimawandel – Adaptation). Im Bereich der Anpassung an die unvermeidlichen Auswirkungen des Klimawandels hat die Landesregierung im März 2019 eine Fortschreibung der „Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel“ … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-11   Landkreis Göttingen, Erfassung u. Begutachtung von Fledermäusen (Los 1) und Amphibien (Los 2) (Landkreis Göttingen)
Erfassung u. Begutachtung von Fledermäusen (Los 1) und Amphibien (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ökologie und Planung - Hagenow