2020-07-15Betrieb GSD-Anlage Speicherbecken Burghammer; Vergabe-Nr.: 2192100101 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Aufrechterhaltung pH-neutraler Verhältnisse im Speicherbecken (SB) Burghammer und die durchgehende Einhaltung der wasserrechtlichen Vorgaben für die Ausleitung aus dem SB in die öffentliche Vorflut sind Ziele der Wasserbehandlung.
Hierfür wurde am SB Burghammer eine stationäre Anlage zur gleichmäßigen Einmischung eines Neutralisationsmittels in den Wasserkörper mittels getauchter Schwimmleitung mit Düsen (GSD-Verfahren) errichtet.
Das Funktionsprinzip der GSD-Anlagentechnik ist die Entnahme von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SWG Service GmbH
2020-07-14Umbau Schwelle in der Iller bei Heimertingen, FKM 43+500 (Regierungspräsidium Tübingen)
An einer Betonschwelle in der Iller mit ca. 4,1 m Fallhöhe soll die Durchgängigkeit für aquatische Organismen durch den Bau einer Sohlgleite wiederhergestellt werden. Ergänzend sollen durch die naturnahe Umgestaltung des Gewässerprofils und seinen Ufern die ökologischen Verhältnisse deutlich verbessert werden (Hochwasserschutz). Die Planungsleistungen umfassen die Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 5-9 einschl. örtlicher Bauüberwachung für die Objekte Sohlgleite und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2020-07-09Abbruch- und Rückbauarbeiten, Entkernung und Schadstoffsanierung, Anne-Frank-Schule (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Sanierung und Erweiterung der Anne-Frank-Schule sowie Neubau des Ganztagsschulbereichs und Kita „Fang die Maus", Wilmersdorfer Str. 19, 79110 Freiburg,
Abbruch- und Rückbauarbeiten, Entkernung und Schadstoffsanierung:
Entkernung Gebäude, Teilabbruch Mauerwerkswände (ca. 250 qm)‚ Rückbau Rasterdecken und Bodenbeläge etc. (ca. 1 700 qm), Rückbau Holzrahmen-Möbelwände und Einbauschränke (ca. 700 qm), Rückbau Estrich (ca. 600 qm), Rückbau Fenster- und Türelemente Aussenfassade (ca. 500 qm), Rückbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reutlinger Abbruch GmbH
2020-07-07Sanierung Rathaus Arnsberg – Sachverständigenleistung Baufeldfreimachung/ Rückbau (Stadt Arnsberg Fachdienst Beschaffung/Vergaben)
Es wird ein Honorarangebot für die „Fachplanung Baufeldfreimachung/Rückbau“ für die Bereiche Gebäude, Technische Infrastruktur, Verkehrsanlagen und Freianlagen angefragt.
Der Ausschreibung liegt das Leistungsbild des AHO Heftes Nr. 18 zu Grunde. Hierbei wird nach der LSt. 0 „Beratung zur Bedarfsplanung und Objektentwicklung“ und LSt. 1 „Grundlagenermittlung und Vorplanung“ je nach vorgefundener Situation in 3 Leistungsbilder unterschieden, nämlich „Altlasten“ (AHO Heft Nr. 8), „Baufeldfreimachung“ (AHO …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Terra Consulting GmbH
2020-07-0681258571-ProBosques (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Das Vorhaben „Entwaldungsfreie und klimafreundliche Landnutzung in Kolumbien – ProBosques“ (PN 2018.2140.4), wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Kolumbien im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt. Der geplante Durchführungszeitraum beträgt 3 Jahre (2020-2022).
Das Modulziel des GIZ Vorhabens lautet „Die nachhaltige Waldbewirtschaftung wurde in ausgewählten Regionen Kolumbiens verbessert“. Damit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GITEC-IGIP GmbH
2020-07-06Masch. Fahrbahnreinigung wassergefähr. Stoffe BAB (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Oldenburg)
Maschinelle Beseitigung von Ölverschmutzungen/wassergefährdenden Stoffen auf Verkehrsflächen mit speziell für die Ölschadenbeseitigung ausgerüsteten, selbstfahrenden Fahrzeugen des Auftragnehmers, einschließlich der fachgerechten Entsorgung des entstehenden Abfallstoffgemisches sowie Verkehrssicherung.
Einsatzbereitschaft: 365 Tage/Jahr, 24 Stunden/Tag, auch an Sonn- und Feiertagen, im gesamten Zeitraum der Vertragslaufzeit. Einsatzbeginn: jeweils innerhalb von 60 Minuten nach Abruf im Bereich der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-06Masch. Fahrbahnreinigung wassergefähr. Stoffe B/L/K (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Oldenburg)
Maschinelle Beseitigung von Ölverschmutzungen/wassergefährdenden Stoffen auf Verkehrsflächen mit speziell für die Ölschadenbeseitigung ausgerüsteten, selbstfahrenden Fahrzeugen des Auftragnehmers, einschließlich der fachgerechten Entsorgung des entstehenden Abfallstoffgemisches sowie Verkehrssicherung.
Einsatzbereitschaft: 365 Tage/Jahr, 24 Stunden/Tag, auch an Sonn- und Feiertagen, im gesamten Zeitraum der Vertragslaufzeit. Einsatzbeginn: jeweils innerhalb von 60 Minuten nach Abruf im Bereich der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-25BSK Abbruch- und Schadstoffsanierung – Sanierung MNR Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine Brandschutzklappensanierung.
Im Gebäude 13.51 (Bettenhaus MNR-Klinik) müssen die Brandschutzklappen (112 Stk.) innerhalb der Installationsschächte auf den Ebenen 2.UG – 10.OG getauscht werden, da die Blätter der Klappen sowie die Schachwände eine Asbestbelastung aufweisen. Die Maßnahme wird in mehreren Bauabschnitten umgesetzt. Die Sanierung der Brandschutzklappen erfolgt innerhalb von Schwarzbereichen gem. TRGS 519 – Asbest. Im Zuge der Sanierung wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A + B GmbH
2020-06-24Bayernstraße 110, Dokumentationszentrum, DokuZ 102 Abbruch und Rückbau (Stadt Nürnberg – Hochbauamt)
— Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände;
— Kongresshalle Nürnberg (Einzeldenkmal);
— Erweiterung der Flächen für Ausstellung, Verwaltung, Bildungsarbeit, Gastronomie und Depot.
Inhalt:
— Schadstoffsanierung, Entkernung und Reinigung Baustelleneinrichtung;
— Abschottung/Verkleidung;
— Schadstoffsanierung (TRSG 519, 521)/Entkernung;
— Reinigung;
— Verwertung/Entsorgung;
— Demontagearbeiten Heizung und Sanitär.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AED Abbruch GmbH & Co.KG
2020-06-17EU-WRRL – Operatives Monitoring, Probenname an Grundwassermessstellen und Brunnen sowie Analytik ausgewählter Parameter (Landesamt für Umwelt)
Im Jahr 2000 wurde die Europäische Wasserrahmenrichtlinie eingeführt. Ihre umweltpolitische Vorgabe ist u. a. das Erreichen eines guten chemischen Zustands für das Grundwasser bis 2027. Die Umsetzung in deutsches Recht erfolgt über die Grundwasserverordnung vom 9. November 2010 (letztmalige Änderung am 4. Mai 2017). Darin sind bundesweit die Anforderungen für die Überwachung und Beurteilung des chemischen Zustands des Grundwassers geregelt.
Zur Erfüllung der Pflichten nach EU-WRRL zur Ermittlung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GLU mbH
2020-06-12Sanierung Walthersee – Umweltplanung (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.2)
Das Pumpwerk Walthersee ist Bestandteil des Polder Rheinschanzinsel und dient der Grundwasserhaltung im Einsatzfall des Polders. Aus geotechnischer Erfordernis sind an den Seeböschungen des Großen und ggf. Kleinen Walthersees bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Standsicherheit, wie z.B. Abflachung der Böschungen, Einbringung von Spundwänden o. ä. erforderlich. Spezielle Randbedingungen wie naturschutzfachliche Einschränkungen, dichte Wohnbebauung, Freizeitnutzungen im und am See sowie eingeschränkte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BHM Planungsgesellschaft mbH
2020-06-05Gesamtkonzept zum Starkregenrisikomanagement in Paderborn (Stadt Paderborn Amt für Umweltschutz und Grünflächen)
Erstellung eines „Gesamtkonzepts Starkregenrisikomanagement" mit Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie Maßnahmenplanung für das Stadtgebiet Paderborn. Es ist beabsichtigt für das gesamte Stadtgebiet eine qualifizierte Grundlage zur Bewertung der starkregenbedingten Überflutungsgefahren und -risiken und darauf aufbauend ein ganzheitliches Handlungskonzept zur Minderung von Überflutungsschäden infolge von Starkregen erstellen zu lassen. (Gesamtkonzept Starkregenrisikomanagement). Grundlage bildet die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Pecher AG
2020-05-29Projektevaluierung Naturschutzgroßprojekt Bienwald (Landesamt für Umwelt)
Zweck der Ausschreibung ist die Endevaluierung der gesetzten Ziele und tatsächlich umgesetzten Maßnahmen im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes Bienwald. Ziel der Projektevaluierung ist die Schaffung einer Informationsgrundlage zur Beurteilung des Erfolges der Projektmaßnahmen nach deren Abschluss und des Projekts als Ganzes. Dabei sollen auch die einzelnen Teilbereiche und deren Wechselwirkung untereinander betrachtet werden. Unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden und zusätzlich zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für Umweltstudien