2015-03-23   Transport und analytische Untersuchung von Abwasserproben (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Von 5 Standorten in Thüringen sind wochentäglich Abwasserproben verschiedener Anzahl (ca. 3800 pro Jahr) zum Untersuchungslabor des Bieters gekühlt zu transportiern und dort zu chemisch zu analysieren. Außerdem erfolgt der Transport von verschiedenen Umweltproben zwischen den Standorten der TLUG. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16   Aufbereitung und Transport von Hackschnitzeln aus dem Landkreis Calw (AWG Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Calw GmbH)
Durchführung von Hackarbeiten von Waldenergieholz, Landschaftspflegehölzern, Schwarten etc. sowie Transport von den Anfallstellen zu den Abladeplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Adams
2015-03-13   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, Schadstoffe/Dekontamination 5. + 6. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im fünften Bauabschnitt (Ostflügel, Altes Schloss) vorhandene Dielen, Mineralwolldämmung und Schlacke ausgebaut und entsorgt. Dafür sind entsprechende Schutzmaßnahmen einzubauen (Schleusen, Unterdruckhaltung etc.). Die Arbeiten sind mit Vollschutz durchzuführen. Kontaminierte Materialien sind ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Entsorgung ist lückenlos nachzuweisen. Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAS Gesellschaft für Abfallservice mbH
2015-03-02   Rahmenvertrag zur Durchführung von Boden- und Grundwasseruntersuchungen im Stadtgebiet Köln (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Circa 2 000 Boden- beziehungsweise Grundwasserprobenahmen mit anschließender chemischer Analytik mehrere unterschiedliche Parameter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UCL Umwelt Control Labor GmbH
2015-03-02   Biologisches Monitoring WRRL 2015 bis 2018 - Makrophyten und Phytobenthos - (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW))
Biologische Untersuchungen der biologischen Qualitätskomponente Makrophyten und Phytobenthos (Probennahme, Bestimmung, Auswertung) zur Bewertung des ökologischen Zustands der Fließgewässer in Baden-Württemberg im Rahmen des biologischen Monitorings nach europäischer Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Das Untersuchungsgebiet umfasst ca. 550 Untersuchungsstellen, die teilweise zweimal zu untersuchen sind, sodass in einem Zeitraum von 4 Jahren (von 2015 bis 2018) insgesamt etwa 750 Untersuchungen durchzuführen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Lanaplan und Lüttig & Friends GbR Büro für Ökologie und Vegetationskunde... Dipl. Biol. Bernd Humberg
2015-02-26   Umweltverträgliche Aufnahme und Verwertung/Entsorgung von Öl und anderen Verunreinigungen (Sofortmaßnahmen) (Finanzbehörde Hamburg)
Umweltverträgliche Aufnahme und Verwertung/Entsorgung von Öl und anderen Verunreinigungen auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg („Sofortmaßnahmen Land“), ausgenommen der Zuständigkeiten der Stadtreinigung Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Buchen UmweltService GmbH
2015-02-24   Offenes Verfahren zur Vergabe von Hauswartdienstleistungen für verschiedene Dienstliegenschaften der Bundesanstalt... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Diverse Hauswartdienstleistungen in insgesamt 11 Dienstliegenschaften (aufgeteilt in 4 Lose) in folgenden Kategorien: 1. Heiz- und Warmwasserkosten. 2. Reinigungsarbeiten – allgemein. 3. Außenanlagenpflege. 4. Hauswart-Tätigkeiten. 5. Verwaltungsarbeiten (gilt nur für technische Anlagen, die sich im Eigentum der AG befinden, keine nutzerspezifischen Anlagen). 6. Bauunterhalt – Kleinstreparaturen, kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten (Material-Einkaufslimit bis max. 150 EUR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH Rec-Time, Stoffstrommanagement GmbH
2015-02-19   Konrad-Wolf-Allee 13-63 – zentr. BE und Bauhauptarbeiten (Propotsdam GmbH)
Die Bestandswohngebäude Konrad-Wolf-Allee (KWA) 15-61 (ungerade) in Potsdam Drewitz mit Funktionsunterlagerung im EG und die 1-geschossigen Gewerbeanbauten KWA 13 und 63 sollen umfassend saniert werden. Die Gebäudezeile erstreckt sich im städtebaulichen Kontext betrachtet entlang der Konrad-Wolf-Allee, die zur Zeit eine Verkehrsberuhigung erfährt, zwischen dem Ernst-Busch-Platz mit Havel-Nuthe-Center am Anfang (KWA 13), sowie einem größeren Grünareal am Ende (KWA 63). Die 5-geschossigen Gebäude wurden … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-16   Konrad-Wolf-Allee 13-63 – Dacharbeiten (Propotsdam GmbH)
Die Bestandswohngebäude Konrad-Wolf-Allee (KWA) 15-61 (ungerade) in Potsdam Drewitz mit Funktionsunterlagerung im EG und die 1-geschossigen Gewerbeanbauten KWA 13 und 63 sollen umfassend saniert werden. Die Gebäudezeile erstreckt sich im städtebaulichen Kontext betrachtet entlang der Konrad-Wolf-Allee, die zur Zeit eine Verkehrsberuhigung erfährt, zwischen dem Ernst-Busch-Platz mit Havel-Nuthe-Center am Anfang (KWA 13), sowie einem größeren Grünareal am Ende (KWA 63). Die 5-geschossigen Gebäude wurden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glock & Co Kirchmöser Bau GmbH
2015-02-13   Organisation, Durchführung, Berichtslegung und Abschluss des betriebsbegleitenden Umweltmonitorings für den... (Global Tech I Offshore Wind GmbH)
Die Errichtung des Offshore Windparks Global Tech I ist abgeschlossen. Zurzeit läuft die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen. Das betriebsbegleitende biologische Monitoring gem. BSH StUK4 soll im 2. Halbjahr 2015 beginnen und abhängig von dem zu untersuchenden Schutzgut mit bis zu fünfjähriger Dauer ausgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konsortium BioConsult SH GmbH & Co....
2015-02-12   Frankfurt/M Hauptbahnhof (Hbf) – Umstrukturierung Nordbau und B-Ebene (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Die DB Station & Service AG plant die Umstrukurierung folgender Gebäudeteile des Hbf Frankfurt am Main: Nordbau und der B-Ebene, hierfür werden Bauüberwachungsleistungen der Gewerke Hochbau, TGA, Elektro (50Hz), TK IT und Förderanlagen benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gassmann + grossmann Baumanagement GmbH
2015-02-09   Neubau Wohn- und Geschäftshäuser auf der Holzhalbinsel Rostock; Fachlos 2 – Baugrube und Tiefengründung (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Es ist die Errichtung eines Wohngebäudes mit ca. 180 Wohnungen, 3 Gewerbeeinheiten und 180 Tiefgaragenstellplätzen geplant. Das hier ausgeschriebene Fachlos 2 „Baugrube und Tiefengründung“ beinhaltet Leistungen der Gewerke Spundwand (ca. 5 500 mAnsichtsfläche)-, Pfahlbohr- (> 1 000 Stück), Bodenverbesserungs- und Erdarbeiten einschl. Entsorgung schadstoffbelasteter Böden und Auffüllungen. Aufgrund der vielfältig ungünstigen Bodenkennwerte stehen die einzelnen Gewerke in einer unmittelbaren … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-02   BV Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal – Gebäuderückbauch einschließlich Schadstoffsanierung (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Auf der zentral zwischen dem Stadtzentrum von Recklinghausen und dem Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide gelegenen Projektfläche “Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal“ sollen Gewerbeflächen und ein Kunden- und Mitarbeiterparkplatz entstehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Freimuth Abbruch und Recycling GmbH
2015-01-26   72014-012 Weiße Elster, Bad Köstritz - Gera A4, Hochwasserschutz - Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen und erstreckt sich von der Bahnbrücke Bad Köstritz bis zur Autobahnbrücke der BAB A4 Gera-Langenberg. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Gera-Langenberg und Bad Köstritz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lahmeyer Hydroprojekt GmbH
2015-01-16   Sanierung der Altablagerung Sonderschadstoffdeponie „Große Hölle“, Zichow (GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH)
Vertragsgegenstand ist die Altablagerung Sonderschadstoffdeponie „Große Hölle“ in Zichow, die von 1964 bis 1990 für die unkontrollierte Ablagerung von Industrie- und sonstigen Abfällen (Deponat) jeglicher Art verwendet wurde. Darunter befinden sich v. a. ölhaltige Rückstände und sonstige andere Abfallprodukte u. a. aus der Erdölraffinerie des ehemaligen VEB PCK Schwedt. Zweck der fertigen Leistung ist die Bergung und ordnungsgemäße Entsorgung des Deponats, d. h. die vollständige Beseitigung aller Abfälle … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-14   Dienstleistungen auf allen Gebieten des Arbeits-, Umwelt-, Gesundheits- und Strahlenschutzes (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Dienstleistungen auf allen Gebieten des Arbeits-, Umwelt-, Gesundheits- und Strahlenschutzes Die Fraunhofer-Gesellschaft mit rund 25 000 Beschäftigten an ca. 135 Einrichtungen deutschlandweit sucht für die Betreuung der Zentrale und der Einrichtungen und Institute ein in Deutschland flächendeckend vertretenes Dienstleistungsunternehmen auf den Gebieten des Arbeits-, Umwelt-, Gesundheits- und Strahlenschutzes. Die Betreuung der Einrichtungen umfasst besonders die Funktionen Fachkraft für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAD Gesundheitsvorsorge und...
2015-01-12   Durchführung von Strahlenschutzaufgaben in Rückbauprojekten des Instituts für Transurane (ITU) (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das Angebot umfasst alle Dienstleistungen, die bei der Durchführung von Strahlenschutzaufgaben im Bereich Rückbau nötig sind, insbesondere im Rahmen von Freigabemessungen nach § 29 und der Konditionierung, Verpackung und dem Transport von Kernbrennstoffen. Die Arbeiten finden in den Räumlichkeiten des ITU statt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dienstleistungen für Nukleartechnik GmbH
2015-01-12   Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für den deutschen Meeresnaturschutz entsprechend den aktuellen... (Bundesamt für Naturschutz)
Leistungsbeschreibung: 1. Ausgangslage: Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Es ist die zuständige Naturschutzbehörde in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone von Nord- und Ostsee (AWZ). Mit Wirkung zum 1.3.2010 wurden dem Amt zahlreiche neue Aufgaben im Vollzug des Naturschutzrechts, insbesondere in der AWZ übertragen. Über die Verwaltung und das Management von … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12   Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können. Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-09   Umweltbaubegleitung für das 380-kV Leitungsbauprojekt Ganderkesee-St. Hülfe (Tennet TSO GmbH)
Naturschutzfachliche Baubegleitung im Zuge der Errichtung von insgesamt ca. 61 km Höchstspannungsfreileitung durch die Kreise Oldenburg und Diepholz. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07   Phasenabschöpfung an Grundwasseraufschlüssen 04/2015-03/2020 (optional 03/2021, 03/2022) (MDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH)
Gestellung, Installation und Betrieb von bis zu 30 Phasenhebungssystemen (Scavenger, Skimmer, Kohlenwasserstoffpumpen etc.) in bestehenden Grundwasseraufschlüssen (GWM, Brunnen etc.), Phasenentnahme im Grundwasserbereich hauptsächlich innerhalb eines geschlossenen Chemiestandortes, kontinuierliche Abschöpfung und Entsorgung von Ölphasengemischen ohne unterstützende Wasserförderung, Installation der Stromzuführungen, Bereitstellung von Sammelbehältern für die abgeschöpfte Mineralölphase, Überwachung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in...
2014-12-19   LV 104 – Abbruch und Schadstoffsanierung 2. BA (4/027/2014) (Universitätsklinikum Frankfurt am Main)
Entkernung, Schadstoffsanierung, Abbruch, Verbau und Erdarbeiten 2. BA – Neubau Wirtschaftsgebäude Haus 35 Nach dem bereits erfolgten Abbruch und Neubau des 1. Bauabschnittes erfolgt im Rahmen des 2. Bauabschnittes der Rückbau des noch verbliebenen bis zu viergeschossigen Gebäudekomplexes des ehemaligen Kantinen-/Küchengebäudes der Universitätsklinik. Rückbau des Gebäudes zusammen mit vorgelagerter Entkernung und Schadstoffsanierung. Während des ersten Teils der Entkernung/Schadstoffsanierung wird ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bohnhard Abbruchtechnik
2014-12-18   Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsplänen (Managementplänen) für die Meeresschutzgebiete in der deutschen... (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage: Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) der EU bildet zusammen mit der Vogelschutz-Richtlinie (VRL) der EU die Grundlage für die Schaffung des Schutzgebietsnetzwerkes „Natura 2000“. Im Meer kommen Anforderungen räumlicher Schutzmaßnahmen für die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL), insbesondere im Hinblick auf die zur nationalen Um-setzung der MSRL aufgestellten Umweltziele zum Erreichen des guten Umweltzustands der Meere hinzu. In der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   OV14-JLSBA4-01 (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH ist ein kommunales Wohnungsunternehmen im Eigentum des Landes Berlin mit gut 40 000 Mieteinheiten in Berlin und Brandenburg. Der Wohnungs- und Gewerbebestand erstreckt sich über den Süden, Südosten und Osten Berlins. Im Konzern sind ca. 550 Mitarbeiter beschäftigt. Die Stadt und Land bewirtschaftet ihre Bestände wirtschaftlich, sozial und ökologisch und übernimmt als kommunales Unternehmen Verantwortung für eine nachhaltige und ausgewogene Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M.A.R.C.-Tec GmbH
2014-12-17   TSV Wasser Lateinamerika (KfW)
Die KfW Entwicklungsbank finanziert im Rahmen der Finanziellen Zusammenarbeit Vorhaben im Sektor Siedlungswasserwirtschaft in der Region Lateinamerika. In diesem Sektor benötigt die KfW fachliche Beratung von einem entsprechenden Experten. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter der KfW Entwicklungsbank in fachlichen Fragen im Sektor Siedlungswasserwirtschaft sowie den zugehörigen Aspekten des Umwelt- und Klimaschutzes. Der technische Sachverständige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frau Maria Elena Mendoza Chavez
2014-12-17   Sanierung Grundwasser ehem. Zeche Lothringen V/Ostbach (Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH)
Betrieb einer Reinigungsanlage zur Abreinigung von mit Chrom VI belastetem Wasser. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   BLB BI/Bielefeld/Universität/Modernisierung UHG – Universitätshauptgebäude – 1. Bauabschnitt: Schadstoffsanierung... (BLB NRW Bielefeld)
Schadstoffsanierung Hauptmaßnahme für die Modernisierung UHG – Universitätshauptgebäude – 1. Bauabschnitt der Universität Bielefeld. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   Neubau Feuerwehrzentrum in Köln-Kalk, Entsorgung von zwei Schadstoffdepots (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Der aktuelle Standort der Feuerwache 10 an der Gießener Straße in Köln-Deutz wird zugunsten der Erweiterung der Fachhochschule aufgegeben und verlagert. Die Stadt Köln plant, vertreten durch die Gebäudewirtschaft, einen entsprechenden Neubau an der Gummersbacher Straße auf dem Gelände der ehemaligen Chemischen Fabrik in Köln-Kalk zu errichten. Im Zuge der Umwelttechnischen Untersuchungen sind zwei Spots auf dem Gelände identifiziert worden, die einen erhöhten Schwermetall-, PAK- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REMEX Mineralstoff GmbH
2014-12-16   Erstellung des Masterplans klimafreundliche Mobilität der Stadt Herne inkl. Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Für die Stadt Herne soll ein „Masterplan klimafreundliche Mobilität“ inklusive Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie erstellt werden. Die Fristen zur Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie (Lärmkartierung Stufe 2 bis 30.6.2012, Lärmaktionsplanung Stufe 2 bis 18.7.2013) konnten aufgrund mangelnder personeller und finanzieller Ressourcen sowie einer fehlenden Datengrundlage nicht eingehalten werden. Der Masterplan klimafreundliche Mobilität soll zum einen die notwendige … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-05   Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen (Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden)
Maschinelle Beseitigung von Ölverschmutzungen/wassergefährdenden Stoffen auf Verkehrsflächen mit speziell für die Ölschadenbeseitigung ausgerüsteten, selbstfahrenden Fahrzeugen des Auftragnehmers, einschließlich der fachgerechten Entsorgung des entstehenden Abfallstoffgemisches sowie Verkehrssicherung. Einsatzbereitschaft: 365 Tage/Jahr, 24 Stunden/Tag, auch an Sonn- und Feiertagen, im gesamten Zeitraum der Vertragslaufzeit. Einsatzbeginn: jeweils innerhalb von 60 Minuten nach Abruf. Da die Anzahl und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Behrens & Behrens GmbH
2014-12-05   Ergänzende Basisaufnahme für Offshore Windpark EnBW Hohe See (HS) und betriebsbegleitendes Umweltmonitoring für EnBW... (EnBW Energie Baden WürttembergAG)
Nach Beendigung der Offshore-Bauarbeiten von EnBW Baltic2 und mit Inbetriebnahme der WEA (80 %) beginnt das betriebsbegleitende biologische Monitoring gem. StUK4 über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren. Zwischen dem Ende der ursprünglichen Basisuntersuchung und dem Baubeginn von EnBW Hohe See liegen mehr als fünf Jahre, daher ist erneut eine Basisaufnahme nach StUK 2013 durchzuführen. Es wird davon ausgegangen, dass die Ergebnisse der Untersuchung keine wesentlichen Veränderungen von Standortbedingungen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-04   17EU/14 IGS Wolfsberg, Sanierung Tanklager Gebäude L, Montessoriweg, 54296 Trier – Ölsanierung (Stadtverwaltung Trier)
Entölung ca. 35 m² Wand und ca. 185 m² Betonboden; ca. 185 m² Epoxigrundierung; Entsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz-Josef-Meter Instandsetzung Plus
2014-11-28   Biologisches Monitoring WRRL 2015 bis 2018 – Makrozoobenthos (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Biologische Untersuchungen des Makrozoobenthos (Probennahme, Bestimmung, Auswertung) zur Bewertung des ökologischen Zustands der Fließgewässer in Baden-Württemberg im Rahmen des biologischen Monitorings nach europäischer Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Das Untersuchungsgebiet umfasst ca. 900 Untersuchungsstellen, die teilweise zweimal zu untersuchen sind, sodass in einem Zeitraum von 4 Jahren (von 2015 bis 2018) insgesamt etwa 1200 Untersuchungen durchzuführen sind. Dabei sind 2015 und 2018 jeweils die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für GewässerÖkologie HBio Hessen Büro für Hydrobiologie &...
2014-11-26   Schadstoffsanierung und Instandsetzung von asbestbelasteten Leerwohnungen (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH – Strategischer Einkauf)
Die Stadt und Land beabsichtigt in den nächsten Jahren ca. 200 Leerwohnungen pro Jahr +/- 30 % in Neukölln und Tempelhof zu sanieren. Zugesichert werden können Leistungen bis ca. 70 % (140 Wohnungen) pro Jahr. Bei der Ausschreibung handelt es sich um eine Rahmenausschreibung im Auf-/Abgebotsverfahren. Die Beauftragung erfolgt zunächst für ein Jahr, mit der Option auf max. 3 malige Verlängerung um 1 Jahr, also für max. 4 Jahre. Die Beauftragung beinhaltet folgende zu erbringende Leistungen: … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17   72014-009 Weiße Elster, Crossen-Ahlendorf, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Saale-Holzland-Kreises. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Crossen und Bad Köstritz. Der Abschnitt Crossen-Ahlendorf erstreckt sich von der Landesgrenze Thüringen/Sachsen-Anhalt bis zur Einmündung der Rauda. Der Ort Crossen befindet sich linksseitig der Weißen Elster bei km 107 + 000 hinter dem Bahndamm und wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE LOPP-DAHLEM-WAGU vertr. Ingenieurbüro LOPP
2014-11-17   72014-011 Weiße Elster, Caaschwitz, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im nördlichen Teil des Landkreises Greiz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in der selbständigen Gemeinde Caaschwitz, die von der Stadt Bad Köstritz mit verwaltet wird, bei Gewässerkilometer 110 + 300 der Weißen Elster statt. Die Weiße Elster ist ein Gewässer 1. Ordnung und ist Teil des Flussgebietes Elbe. Sie hat einen Mittleren Abfluss von 15,30 m³/s und ein Hundertjährliches Hochwasser von ca. 600 m³/s. Das Einzugsgebiet am oberstromigen Pegel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2014-11-17   72014-010 Weiße Elster, Silbitz-Tauchlitz, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Landkreises Saale-Holzland und erstreckt sich von der Einmündung Rauda bis zur Einmündung Seifartsdorfer Bach. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Crossen und Bad Köstritz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in Silbitz, Tauchlitz und im Gewerbegebiet Silbitz/Crossen statt. Die Gemeinde Silbitz wird von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2014-11-05   Lieferung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen)
Lieferung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage in der Siebenbürgenstraße in Geretsried (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) zur Sanierung der dort vorherrschenden Verunreinigungen des Grundwassers. — Ende Probebetrieb: 17.4.2015. — Beginn Grundwasserreinigung: 1.5.2015. — Vertragsende: 30.4.2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zech Water Technology GmbH
2014-10-15   Sanierung John-Locke-Siedlung BA7 – Abbruch Schadstoffe (8) (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH – Strategischer Einkauf)
Modernisierung und Instandsetzung eines Wohnhochhauses mit 13 bis 18 Obergeschossen höhenmäßig gestaffelt, mit einer Gebäudehöhe bis ca. 60 m. Asbesthaltige und KMF-haltige Baumaterialien sind zu entfernen und zu einer Deponie zu transportieren (ohne Deponiegebühren). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D & S Abbruch und Entsorgungs-GmbH
2014-10-08   Rückhalteraum Elisabethenwört: Umweltplanung (landschaftsplanerische Leistungen im Rahmen der Vorbereitung des... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung 5 – Umwelt, Referat 53.1)
Der Ausbau des Oberrheins zwischen Basel und Iffezheim durch Staustufen führte u. a. zu einem Verlust von 130 km² Überschwemmungsflächen mit der Folge, dass Rheinhochwasser heute schneller und höher ablaufen und sich zudem ungünstiger mit den Hochwasserwellen der Nebenflüsse überlagern. Während für die ausgebaute Rheinstrecke oberhalb Iffezheims aufgrund des für die baulichen Anlagen ausgewählten Bemessungshochwassers ein sehr hoher Hochwasserschutz erreicht wurde, hat sich für die Rheinanlieger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IUS Weibel & Ness GmbH
2014-09-30   Pilotkartierung zu FFH-Lebensraumtypen und Biotoptypen 2015 (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
1. Einleitung Im Rahmen der FFH-Berichtspflicht werden in den nächsten Jahren umfangreiche Daten zum Vorkommen und zur Verbreitung der FFH-Lebensraumtypen (LRT) in Baden-Württemberg benötigt. Da es sich bei einem Großteil der FFH-LRT zugleich um gesetzlich geschützte Biotope nach § 30 BNatSchG handelt, wird eine Verknüpfung der beiden Erhebungen durchgeführt. Berücksichtigt werden muss, dass neben der Notwendigkeit die LRT zu erfassen die Verpflichtung besteht, die durch die Neufassung des BNatSchG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AG FFH-Biotopkartierung, Büro für... Bietergemeinschaft ARGE – INA Südwest / IVL Bietergemeinschaft BLuM/E 11 Bietergemeinschaft Weckesser & Kompa Büro ArVe Büro Lukas GbR Gekoplan GöLF Dr. B. Nowak & B. Schulz GbR Gruppe für ökologische Gutachten Herkommer & Ullmann GbR ILN Singen Mailänder Consult GmbH naturplan Planungsbüro StadtLand, Herbert Targan Visenda
2014-09-30   Überwachung kommunaler Kläranlagen (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Den Auftragnehmern soll in ihrer Eigenschaft als Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft (PSW) die technische Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern übertragen werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-26   ÖGP Leuna, M04.13/06L M13.01.04/03L Fachtechnische Begleitung laufender GW-Sanierungsmaßnahmen (MDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH)
Im Bereich einer ehemaligen Raffinerie und weiterer Quellbereiche am Chemiestandort Leuna (Land Sachsen-Anhalt) werden langjährig Abstromsicherungen für das kontaminierte Grundwasser betrieben. Für zwei dieser Abstromsicherungen stehen die Leistungen der dauerhaften fachtechnischen Begleitung zur Neuvergabe an. Leistungsinhalte des Hauptauftrages: — Einarbeitung in die Projektgrundlagen, — Begleitende Maßnahmedokumentation, Koordinierung und Auswertung des Monitorings und Darstellung in … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-26   Montanhydrologisches Monitoring – Wasserbeschaffenheit in Sachsen Anhalt und im LK Nordsachsen in den Jahren 2015... (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Monitoring der Güte von Grund- und Tagebauseewasser und umfassende Auswertung der Daten sowie Anfertigung fachlich anspruchsvoller Jahresberichte; Teilnahme an Erörterungen der Berichte vor Genehmigungs- und Fachbehörden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH
2014-09-24   Liefern einer Grundwasserreinigungsanlage und Betreiben im Zeitraum 2015-2019 am Standort Gewerbegebiet Dammweg... (ThyssenKrupp Presta Mülheim GmbH)
Liefern und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage einschließlich der Anlagen- und Prozesstechnik (Pumpen, Steuer- und Regelungstechnik) zum Heben von vorwiegend Phenol-, Alkylphenol-, BTEX- und Alkylbenzol-belastetem Grundwasser aus 3 vorhandenen Dränagen (Horizontalbrunnen) mit jeweils 2 Förderschächten und Einleiten des gereinigten Grundwassers in den Grundwasserleiter über eine vorhandene Rigole (inkl. Eigenüberwachung und Phasenabschöpfung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HARBAUER Umwelttechnik GmbH
2014-09-19   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke LP 1-4 gem. § 41 HOAI für die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Die TLUG beabsichtigt, an der Saale an den drei Standorten Volkstedt bei Rudolstadt, Mittelmühlenwehr (Zeisswehr) und Teilewehr in Saalfeld die Ende der 1990er bzw. Anfang der 2000er Jahre zu Sohlgleiten mit mittig angeordneten Bootsgassen errichteten Querbauwerke instand zu setzen. In der Zwischenzeit sind die Bootsgassen, insbesondere an der Volkstedter Rampe, schadhaft und bedürfen einer grundlegenden Sanierung. Weiterhin wurde in einem im Auftrag der TLUG erstellten Durchgängigkeitskonzept für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KUBENS Ingenieurgesellschaft mbH
2014-09-19   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke LP 1-4 gem. § 41 HOAI für die Hochwasserschutz-Komplexmaßnahme Elstersteig... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Die TLUG beabsichtigt, ab 2015 das Vorhaben Hochwasserschutz Greiz-Komplexmaßnahme Elstersteig umzusetzen. Der Elstersteig ist im derzeit bestehenden Hochwasserschutz der Stadt Greiz die Engstelle mit dem niedrigsten Schutzgrad. Aufgrund der Überlastung der betreffenden Hochwasserschutzanlagen (HWSA) ergab sich die Mehrzahl der Betroffenheit im denkmalgeschützten Sanierungs- und Erhaltungsgebiet in Greiz beim Juni-Hochwasser 2013. Ausgehend von der maximal möglichen Höhenlage im Bereich des Elstersteiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Planungsgesellschaft SCHOLZ + LEWIS...