2021-01-11   Forschungsprojekt - DZSF - Größenspezifische und räumliche Verteilung von verkehrsbedingten Abrieben und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Forschungsvorhabens ist es einen verkehrsträgerübergreifenden Untersuchungsansatz bei der Identifizierung von Datendefiziten und dem Schließen von Kenntnislücken im Bereich Abriebemissionen und Feinstaubbelastung zu erhalten, wobei der Schwerpunkt der Analysen und Bewertungen auf dem Schienenverkehr liegt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Universität Graz
2020-12-23   Polder Bellenkopf/Rappenwört: Umweltplanerische Leistungen (Lose UPL1 und UPL2) (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.2)
Der Polder Bellenkopf/Rappenwört (BeRa) ist Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP) im Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Rückhalteraum (RHR) wird ein Retentionsvolumen von ca. 14 Mio. m3 auf ca. 510 ha aufweisen. Der Polder besteht aus einer Vielzahl an Einzelmaßnahmen, die in 9 Lose aufgeteilt sind. Diese untergliedern sich weitergehend in Planer- und Baulose. Der Planfeststellungsbeschluss soll ab Mitte Dezember 2020 vorliegen. 2021 soll die Vergabe der Planungsleistungen für die bauliche Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IUS Theobald & Ness GmbH
2020-12-21   81265005 — Consultancy Services in Solid Waste Management (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The project Cities Combatting Plastic Entering the Marine Environment (CCP-ME) is funded through the German Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety (BMU). The objective is to prevent plastic waste leakage at source through sustainable waste management practices. The project concept follows a multi-level and multi-stakeholder approach that addresses actors from the private sector (specifically recyclers and producers), selected municipalities (Kochi, Kanpur, and Port … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWA Group SCE & Deloitte Touche Tohmatsu...
2020-12-18   Forschungsprojekt – DZSF – Gewässermonitoring an Schienenwegen – Identifizierung und Quantifizierung der... (Eisenbahn-Bundesamt)
Als zuständige Aufsichtsbehörde obliegt es dem Eisenbahn-Bundesamt die Umsetzung und Überwachung der einschlägigen rechtlichen Vorgaben und Normen für das Schutzgut Wasser, wie z. B. der Wasserrahmenrichtlinie (2006/60/EG), dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG), der Grundwasserverordnung (GrwV) oder der Oberflächengewässerverordnung (OGewV) im Eisenbahnbereich durchzusetzen. Hierzu gehört auch die Beurteilung des nachgewiesenen Schadstoffspektrums und der potentiellen Umweltauswirkungen im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beak Consultants GmbH
2020-12-14   RHR Breisach-Burkheim/Teil 12 – Ökologisches Monitoring (2) (Regierungspräsidium Freiburg)
Im RHR Breisach/Burkheim soll die ökologische Entwicklung durch ein Monitoring begleitet werden. Vor Fertigstellung und Probebetrieb werden Schluten frühzeitig durchströmt. Die Wirkungen sollen nach Nullerhebung 5 Jahre lang mit 4 Indikatoren untersucht werden. Mit Inbetriebnahme sollen dann die Wirkungen der Ökologischen Flutungen (ÖF) anhand ausgewählter Indikatoren durch ein Monitoring begleitet werden. Alle für das Monitoring der Durchströmung von Schluten erforderlichen Leistungen sollen an einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spang.Fischer.Natzschka.GmbH
2020-12-10   81264497_Open House Verfahren Grüner Knopf (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Diese Auftragsbekanntmachung betrifft einen Open-House-Vertrag. Im Rahmen des Open-House-Verfahrens werden Rahmenverträge über die „Auditierung und Zertifizierung der Grüner-Knopf-Anforderungen in Deutschland bis zum Ende der Einführungsphase in 2021“ abgeschlossen. Auftraggeberin des Open-House-Rahmenvertrages ist die GIZ. Die Zertifizierungsstellen führen auf Grundlage des Open-House-Rahmenvertrages und der auf diesem beruhenden Einzelaufträge während der Einführungsphase des Projektes Erstaudits und … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-10   „Verbesserung der Vorjahresschätzung der Klimagasemissionen des Verkehrssektors“ (Umweltbundesamt, Zentrale Vergabestelle, Referat Z 1.5)
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Methodik, mit der bis zum 1.3. des laufenden Jahres die Klimagas-Emissionen des Vorjahres in der Abgrenzung der internationalen Be-richtspflichten („Absatzprinzip“) für die Quellgruppen 1.A.3.a-d so genau und differen-ziert wie möglich geschätzt werden können. Dabei geht es weniger um eine Korrektur der Gesamtmenge der Emissionen in den genannten Quellegruppen als um eine möglichst genaue Aufteilung dieser Emissionen. In der Quellgruppe 1.A.3.b … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Energie- und Umweltforschung...
2020-12-04   ESTW Flörsheim, Umweltplanung (DB Netz AG (Bukr 16))
Der Streckenabschnitt Flörsheim(Main) – Mainz-Kastel und die freie Strecke Hattersheim – Flörsheim(Main) auf der nordmainischen Strecke zwischen Frankfurt und Wiesbaden (VzG-Strecke 3603) sowie die freie Strecke Abzweig Kaiserbrücke Ost – Abzweig Kostheim – Mainz-Bischofsheim auf der Mainzer Umgehungsbahn (VzG-Strecke 3525) und die freie Strecke Abzw Kostheim – Abzw Kostheim Ost (VzG-Strecke 3531) sollen auf ESTW-Technik umgestellt werden. Der Projektbereich umfasst die Strecken 3525, 3531 und 3603. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFRY Deutschland GmbH
2020-12-01   Forschungsprojekt – DZSF – Kapazitätsoptimierte Vegetationsplanung an der Schiene (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine optimierte Vegetationsplanung und ein angepasstes Pflegemanagement entlang der Schiene, um die durch Vegetation hervorgerufenen Kapazitätseinschränkungen zu verringern. Hierfür sollen zunächst die mit Vegetation in Zusammenhang stehenden baulichen, strukturellen und betrieblichen Schwachstellen und die sich hieraus ergebenden möglichen Beeinträchtigungen im System Schiene identifiziert und hinsichtlich ihrer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2020-12-01   Einsatz von ParkläuferInnen im Treptower Park und Schlesischen Busch (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin)
Treptower Park und Schlesischer Busch_ParkläuferInnen Regelmäßige Kontrollgänge im Park mit dem Ziel, auf die Einhaltung des Grünanlagengesetzes zu achten, Parkbesucher freundlich auf Fehlverhalten hinzuweisen und bei Auseinandersetzungen deeskalierend zu wirken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SGB Schutz & Sicherheit GmbH
2020-11-20   Forschungsprojekt — DZSF — Möglichkeiten zur Umsetzung konstruktiver Bauteile entsprechend der Anforderungen des... (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Rahmen des geplanten Forschungsvorhabens sollen Bau-/Anlageteile der Oberleitung, bei denen der gesetzlich verankerte Vogelschutz im Bereich der Eisenbahnoberleitungsanlage noch nicht hinreichend umgesetzt wird, identifiziert werden. Daran anknüpfend sollen Lösungsmöglichkeiten für die identifizierten Problembereiche entwickelt werden. Hierbei werden mindestens die folgenden Problemfelder betrachtet: 1. Vogelschutz von elektrifizierten Strecken unter Ingenieurbauwerken, 2. Vogelschutz an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2020-10-30   RHR Breisach-Burkheim/Teil 12 – Ökologisches Monitoring (Regierungspräsidium Freiburg)
Im RHR Breisach/Burkheim soll die ökologische Entwicklung durch ein Monitoring begleitet werden. Vor Fertigstellung und Probebetrieb werden Schluten frühzeitig durchströmt. Die Wirkungen sollen nach Nullerhebung 5 Jahre lang mit 4 Indikatoren untersucht werden. Mit Inbetriebnahme sollen dann die Wirkungen der Ökologischen Flutungen (ÖF) anhand ausgewählter Indikatoren durch ein Monitoring begleitet werden. Alle für das Monitoring der Durchströmung von Schluten erforderlichen Leistungen sollen an einen … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-20   Q/U2BP/LA123/LB743; Untersuchungsausstattung, Betriebsstoffbeschaffenheit „C-Test-Koffer“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Untersuchungsausstattung, Betriebsstoffbeschaffenheit, MPO 6630-23256, dient zur Qualitätsprüfung von Kraftstoffen. Es handelt sich bei der Ausstattung um einen Gerätesatz, der in einem Koffer verstaut ist. Mit der Untersuchungsausstattung kann die Probenahme, Sichtprüfung und Dichtemessung von Kerosin, Petroleum und Diesel durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-19   S21, PFA 1.1, Koordination Freianlagen (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S))
S21, PFA 1.1, Koordination Freianlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienleplan GmbH
2020-10-15   Gründungswettbewerb und Coaching für umweltorientierte Gründungen (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (MULNV NRW) hat sich zum Ziel gesetzt, innovative umweltorientierte Unternehmen gezielt zu stärken und somit neue Märkte für Produkte und Dienstleistungen zu erschließen. Ziel ist es, junge umweltorientierte Unternehmen zu fördern, Gründungen zu initiieren und als Erfolgsgeschichten in der Öffentlichkeit sichtbar werden zu lassen. Dafür soll die Durchführung eines Gründungswettbewerbs und das Coaching für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pro Ruhrgebiet e.V.
2020-10-01   Schadstoffanalysen von Abfallproben der Deponien der AVL und HDG (Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg)
Chemische, biologische und physikalische Untersuchungen von Abfallproben der Deponien Burghof, am Froschgraben, am Lemberg und Hamberg, Probentransporte und Analysen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH
2020-09-22   Konzeption, Organisation und Durchführung des Bürgerdialogs „Wege zur Treibhausgas-Neutralität 2050“ im Auftrag des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit)
Das am 18.12.2019 in Kraft getretene Bundes-Klimaschutzgesetz regelt, dass Deutschland das langfristige Ziel der Treibhausgas-Neutralität bis 2050 verfolgt. In einem umfangreichen Dialog- und Beteiligungsprozess plant das Bundesumweltministerium, im Rahmen von acht Bürgerkonferenzen Wege mit der Bevölkerung zu diskutieren, mit denen dieses Ziel in verschiedenen Regionen Deutschlands erreicht werden kann. Durch einen Austausch mit der Bundesebene sowie Vernetzungsveranstaltungen innerhalb der Regionen … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-10   EU-weite Ausschreibung über die wissenschaftliche Begleitung bei Planung und Bau einer Pilotanlage zur Rückgewinnung... (Abwasserzweckverband Staufener Bucht)
Der Abwasserzweckverband Staufener Bucht plant auf dem Gelände der Kläranlage Breisach-Grezhausen die Errichtung einer thermischen Pilotanlage zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlämmen. Die ausgeschriebene Gesamtleistung wird in einem Los vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Sonnenenergie-und...
2020-09-04   Humanbiomonitoring-Untersuchungen (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Der Ennepe-Ruhr-Kreis und das Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz (LANUV) gehen seit Sommer 2019 erhöhten PCB-Werten im Gewerbegebiet Oelkinghausen und im Wohngebiet Büttenberg der Stadt Ennepetal nach. Im Zuge der Ursachenforschung ist klar geworden, dass durch ein Ennepetaler Unternehmen insbesondere die PCB-Kongenere 47, 51 und 68 entstehen und in die Umwelt gelangen. Zur Ermittlung evtl. gesundheitlicher Auswirkungen sollen nun für ausgewählte Personengruppen Blutuntersuchungen … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-27   B 184 OU Roßlau/Tornau, Umweltplanung (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost)
LBP, ASB, FFH-VorVP, UVP-Bericht, FSU, Fachbeitrag zur WRRL, Unterlage zur Dokumentationspflicht. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-26   G.FI0301 – Dammrückverlegung (DRV) „Untere Rench“: Hochwasserrückhalt, Auenrevitalisierung und Gewässerrenaturierung... (Regierungspräsidium Freiburg, Landesbetrieb Gewässer, Referat 53.1, Dienstsitz Offenburg)
Die Rench als Gewässer I. Ordnung (GIO) liegt im Regierungsbezirk Freiburg. Beginn des Projektgebietes ist nördlich der Kreuzung der B36 bis zum Anfang des Rheinwalds (Länge ca. 2,6 km). Für den genannten Rench-Abschnitt ist die Umsetzung einer beidseitigen Dammrückverlegung (DRV) sowie Gewässerstrukturmaßnahmen vorgesehen. Die hierfür erforderlichen Flächen der Rückverlegung liegen überwiegend auf den Gemarkungen der Ortsteile Helmlingen und Memprechtshofen. Ziel der vorgesehenen DRV ist es einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BHM Planungsgesellschaft mbH
2020-08-26   Durchführung Grund- und Oberflächenwassermonitoring Stadtsicherung Bitterfeld und Komplexprojekt „Kraftwerkssiedlung... (MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH)
Im Projekt Stadtsicherung Bitterfeld und im Komplexprojekt „Kraftwerkssiedlung – Park der Chemiearbeiter“ ist die Fortführung des bisherigen regelmäßig durchgeführten Grund- und Oberflächenwassermonitorings einschließlich der Überwachung von Brunnen, Anlagen und Einleitungen geplant. Die MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH ist als Projektträgerin für beide Projekte zuständig für die Durchführung des Monitorings und die Unterhaltung des Messnetzes zur Gewässerüberwachung. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH
2020-08-21   BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau (Lose 1-2) (DB Netz AG (Bukr 16))
BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau (Lose 1-2) VA inkl. TSA TA Ing BW TWP Umwelt Schall Vermessung Logistik Vertiefte Kostenschätzung Bericht zur parlamentarischen Verfassung ÜL Lph 1+2 (erweiterte Vorplanung) Option Lph 3/4, 6/7 für VA inkl. TSA, TA, Ing BW (Rest abweichend). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
2020-08-20   Kartierungsleistungen SuedOstLink (SOL) Abschnitt A1 (50Hertz Transmission GmbH)
Kartierungsleistungen SOL (Süd-Ost-Link) Abschnitt A1. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-20   81260164 — Communication Component of the project Sustainability in the Textile and Leather Sector in Bangladesh (STILE) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development has commissioned the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH to implement the project Sustainability in the textile and leather sector in Bangladesh. The overall objective is to strengthen public/private sector actors' capacities to fulfil their mandate/responsibilities to ensure compliance with social and environmental standards in Bangladesh's textile industry. GIZ is seeking to commission a contractor to … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-14   Starkregenrisikomanagement des Landkreises Rastatt und der Stadt Baden-Baden (Stadt Gaggenau)
Starkregenrisikomanagement für die besiedelten Einzugsgebiete des Landkreises Rastatt und der Stadt Baden-Baden Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie Handlungskonzeptentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: geomer GmbH (Arbeitsgemeinschaft) Wald + Corbe Consulting GmbH (Arbeitsgemeinschaft)
2020-08-07   81258808 — Preparation of a Nile River Basin Management Plan and a Nile Basin Investment Program (Phase I) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Nile basin countries face increasing challenges of meeting the requirements of their rapidly growing populations, which result in intensification of utilizing the Nile waters e.g. for agricultural and energy purposes. Individual riparian countries are embarking on major developments of water resources infrastructure, which can have major implications for the basins water resources. The Nile Basin countries, through the Nile Basin Initiative (NBI) have now shown commitment to put in place a Nile River … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRL Ingienierie WE Consult
2020-08-07   Umweltplanung für B74 – OU Ritterhude (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Stade)
Umweltfachplanungsleistungen, insbesondere LBP, Artenschutzbeitrag, FFH-VP, Fachbeitrag WRRL sowie Kartierleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-21   Planungsleistung 740m-Netz: Sudmühle (DB Netz AG (Bukr 16))
Planungsleistung 740 m-Netz: Sudmühle VA inkl. TSA Ing BW TWP Baugrund Umweltplanung STU Planungsbegleitende BÜW Lph 1 und 2 sowie optional 3-4 und 6-7 (einzelne Leistungsbilder teilweise abweichend). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
2020-07-21   Fachgutachterliche Beratung und Unterstützung für die Planungsaufgaben zur Dokumentation, Datenbankentwicklung,... (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Gegenstand der Ausschreibung sind Beratungsleistungen zur Unterstützung der Gruppe „Abfallbehandlung“ (ASE-RH.3) der BGE bei den oben beschriebenen Aufgaben. Der Auftragnehmer (AN) berät und unterstützt die Gruppe in fachlichen und organisatorischen Fragestellungen. Diese ergeben sich bei der Abwicklung der beauftragten Fremdleistungen zur Erstellung einer Abfalldatenbank, der Aktualisierung des Abfallinventars, der Recherche der Abfalldokumentation und bei den Planungsleistungen für die Anlagen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
2020-07-17   Forschungsprojekt — DZSF — Emissionen und Immissionen aus dem Schienenverkehr – Luftschadstoff-Monitoring und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lohmeyer GmbH
2020-07-17   Sanierung des Regenrückhaltebeckens „Stadtparkteich“ in Bochum (Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Sanierung des Stadtparkteiches in Bochum der Leistungsphasen 1-3 sowie 5-8 nach HOAI 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Ing. Nacken mbH
2020-07-14   Umbau Schwelle in der Iller bei Heimertingen, FKM 43+500 (Regierungspräsidium Tübingen)
An einer Betonschwelle in der Iller mit ca. 4,1 m Fallhöhe soll die Durchgängigkeit für aquatische Organismen durch den Bau einer Sohlgleite wiederhergestellt werden. Ergänzend sollen durch die naturnahe Umgestaltung des Gewässerprofils und seinen Ufern die ökologischen Verhältnisse deutlich verbessert werden (Hochwasserschutz). Die Planungsleistungen umfassen die Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 5-9 einschl. örtlicher Bauüberwachung für die Objekte Sohlgleite und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2020-07-07   81258625-Recycling and Disposal of Waste of Electrical Equipment in an Environmentally Sound Way (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Environmentally sound disposal and recycling of e-waste: capacity development and operation of the Technical Training Centre at the Old Fadama Scrap Yard (‘Agbogbloshie’). The increasing waste from electric and electronic devices accelerates e-waste generation also in Ghana. The absence of a functional formal recycling industry allows informal e-waste workers making their living from just extracting the contained valuable metals. However, many of their dismantling practices do serious harm to health, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e.V.
2020-07-06   81258571-ProBosques (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Das Vorhaben „Entwaldungsfreie und klimafreundliche Landnutzung in Kolumbien – ProBosques“ (PN 2018.2140.4), wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Kolumbien im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt. Der geplante Durchführungszeitraum beträgt 3 Jahre (2020-2022). Das Modulziel des GIZ Vorhabens lautet „Die nachhaltige Waldbewirtschaftung wurde in ausgewählten Regionen Kolumbiens verbessert“. Damit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GITEC-IGIP GmbH
2020-07-03   Beratungsleistungen zur Beendigung eines Konzessionsvertrages und weiterer Verträge, zur Durchführung und Begleitung... (Stadtverwaltung Weißwasser/O. L.)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Beratungsleistungen, die im Zusammenhang mit der Beendigung eines Konzessionsvertrages zwischen der Stadt Weißwasser/O. L. und der Stadtwerke Weißwasser GmbH (SWW) für die Bereiche der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung zum 31. Dezember 2022 und einer notwendigen Neuausschreibung zum 1. Januar 2023 notwendig werden. Die Stadt Weißwasser/O. L. hat darüber hinaus mit der SWW eine Vielzahl von Lieferverträgen, teilweise mit unterschiedlichen Laufzeiten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH... PricewaterhouseCoopers Legal Aktiengesellschaft
2020-06-30   ABS 38 München-Mühldorf-Freilassing, PA02 u. 04 Ampfing-Tüßling-Burghausen – Planungsleistungen Schall und Erschütterung (DB Netz AG (Bukr 16))
ABS 38 München-Mühldorf-Freilassing, PA02 u. 04 Ampfing-Tüßling-Burghausen – Planungsleistungen Schall und Erschütterung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Möhler + Partner Ingenieure AG
2020-06-22   81257461-Environmental Component of the Project Sustainability in the Textile and Leather Sector in Bangladesh (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development has commissioned the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH to implement the ‘Sustainability in the Textile- and Leather Sector in Bangladesh’. The overall objective of the project is to ‘strengthen public and private sector actors’ capacity to fulfil their mandate and responsibilities to ensure compliance with social and environmental standards in the textile- and leather industry in Bangladesh. In this … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adelphi Consult GmbH M/s. Reed Consultancy
2020-06-19   Forschungsprojekt – DZSF – Größenspezifische und räumliche Verteilung von verkehrsbedingten Abrieben und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-18   81257043-Climate-Resilient Water Sector in Grenada (G-CREWS) — Consultancy in Water Resources Management and Water... (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety (BMU) and the Green Climate Fund (GCF) have commissioned us to implement the above project. This work involves increasing systemic climate resilience in Grenada's water sector. Climate change poses a severe threat to Grenada's water supply because the small island developing state (SIDS) relies on surface water sources and rainwater catchment. The project supports the water sector's comprehensive transformation on multiple … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH
2020-06-17   EU-WRRL – Operatives Monitoring, Probenname an Grundwassermessstellen und Brunnen sowie Analytik ausgewählter Parameter (Landesamt für Umwelt)
Im Jahr 2000 wurde die Europäische Wasserrahmenrichtlinie eingeführt. Ihre umweltpolitische Vorgabe ist u. a. das Erreichen eines guten chemischen Zustands für das Grundwasser bis 2027. Die Umsetzung in deutsches Recht erfolgt über die Grundwasserverordnung vom 9. November 2010 (letztmalige Änderung am 4. Mai 2017). Darin sind bundesweit die Anforderungen für die Überwachung und Beurteilung des chemischen Zustands des Grundwassers geregelt. Zur Erfüllung der Pflichten nach EU-WRRL zur Ermittlung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLU mbH
2020-06-12   Projekt: Lebendige Luppe, Los 9 – Gesamt räumliches, integriertes Auenentwicklungskonzept für die Elster-Luppe-Aue... (Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister, Amt für Stadtgrün und Gewässer, Stab)
Das Amt für Stadtgrün und Gewässer beabsichtigt die Vergabe von Leistungen für die Erstellung eines gesamt räumlichen, integrierten Auenentwicklungskonzeptes für die Elster-Luppe-Aue im Nordwesten von Leipzig mit dem Fokus auf die gesamt räumliche Landschaftsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung hydrologischer Fragestellungen. Das Projekt „Lebendige Luppe“ ist ein durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) gefördertes Naturschutzprojekt im Rahmen des Bundesprogramms „Biologische Vielfalt“ im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Planungsbüro Koenzen / ProAqua IG... ProAqua Ingenieurgesellschaft für Wasser-...
2020-06-12   Sanierung Walthersee – Umweltplanung (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.2)
Das Pumpwerk Walthersee ist Bestandteil des Polder Rheinschanzinsel und dient der Grundwasserhaltung im Einsatzfall des Polders. Aus geotechnischer Erfordernis sind an den Seeböschungen des Großen und ggf. Kleinen Walthersees bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Standsicherheit, wie z.B. Abflachung der Böschungen, Einbringung von Spundwänden o. ä. erforderlich. Spezielle Randbedingungen wie naturschutzfachliche Einschränkungen, dichte Wohnbebauung, Freizeitnutzungen im und am See sowie eingeschränkte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BHM Planungsgesellschaft mbH
2020-06-09   Managementplanung für FFH-Gebiete im Geestbereich des Landkreises Osterholz, FFH-Gebiete 195 und 224 (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis schreibt die Erstellung von Managementplänen nach dem Leitfaden für Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen für die FFH-Gebiete 195 Niederungen von Billerbeck und Oldendorfer Bach und FFH-Gebiet 224 Schönebecker Aue erneut im Offenen Verfahren aus. Die Managementplanung für FFH-Gebiete im Landkreis Osterholz umfasst insgesamt 5 Gebiete, 3 davon wurden bereits vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baader Konzept GmbH
2020-06-05   Managementplanung für Teilgebiete des FFH-Gebietes 033 und für Teilgebiete des Vogelschutzgebietes V35 (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz muss eine Managementplanung für Teilgebiete des FFH-Gebietes 033 „Untere Wümmeniederung, untere Hammeniederung mit Teufelsmoor" und für Teilgebiete des Vogelschutzgebietes V35 „Hammeniederung" erstellen. Die Maßnahme wird aus dem Förderprogramm „Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten - EELA" gefördert. Es wurden 5 Lose gebildet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Landespflege