2018-10-10Entwicklung und Bau von 5 Demonstrationen (5 Lose) (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Realisierungsabschnitt 1 (RA1) werden im Sammlungsbau des Deutschen Museums Dauerausstellungen inhaltlich, medial und gestalterisch neu konzipiert und entsprechend den Ausstellungsclustern im Sammlungsbau angeordnet. Im Rahmen dieser Maßnahme werden für die neue Dauerausstellung Optik folgende 5 Demonstrationen entwickelt, konzipiert und gebaut:
Los 1: Camera Obscura
Los 2: Photometer
Los 3: Reeles Bild
Los 4: Spektren Lichtquellen
Los 5: Wasserwellen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruns B. V.Bruns B.V.
2018-10-08Literaturbeschaffung und -verwaltung der BG RCI (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Mit dieser Ausschreibung wird ein Dienstleister gesucht, der die BG RCI im Rahmen eines Rahmenvertrages zentral und bundesweit mit Literatur versorgt, sie bei der Beschaffung berät, über Neuerungen informiert, die Abrechnung unterteilt nach Organisationseinheiten übernimmt und der BG RCI die Möglichkeit bietet, mit einem modernen Beschaffungssystem die Prozesse zu beschleunigen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-14Unterstützungsleistung Echtzeitgrafiken (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein einjähriger Rahmenvertrag mit dreimaliger, optionaler Verlängerung zur Weiterentwicklung/ Pflege und Wartung der Templates und Szenen welche in unseren grafischen Echtzeitsystemen eingesetzt werden. Die Deutsche Welle hat Systeme von ORAD und VizRT im Einsatz. Beide Anforderungen müssen aus einer Hand erbracht werden, da hier auch Schnittstellen zu/zwischen Drittsystemen und unter den Systemen weiterentwickelt werden müssen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:v-sion GmbH
2018-09-14Sanierung u. Umbau des denkmalgeschützten Landgerichtsgebäudes sowie Modernisierung u. Neukonzeption d. bestehenden... (Stadt Leutershausen)
Sanierung und Umbau des denkmalgeschützten Landgerichtsgebäudes sowie Modernisierung und Neukonzeption der bestehenden Ausstellung zum Flugpioniermuseum in Leutershausen.
Die Hauptnutzfläche beträgt ca. 987 m und die Nebennutzfläche ca. 263 m. Die Gesamtkosten der Maßnahme werden derzeit auf ca.
12 Mio. EUR brutto geschätzt. Durch die Stadt Leutershausen wurde bereits ein Museumskonzept beauftragt. Das zu beauftragende Büro muss daraus die Museumsplanung entwickeln und gemeinsam mit dem durch die Stadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPACE4 GmbH
2018-09-11Digitaler Medienspiegel (Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei)
Leistungsgegenstand der Rahmenvereinbarung LOS 1 ist die Erstellung eines werktäglichen digitalen Medienspiegels, den die Senatskanzlei an einen festgelegten Benutzerkreis vorwiegend den Senatsverwaltungen, mittelbaren und unmittelbaren Einrichtungen des Landes Berlins zur Verfügung stellt.
Leistungsgegenstand der Rahmenvereinbarung LOS 2 ist das zur Verfügung stellen eines IT-gestützten Informations-Services (Browser-basierte Web-Applikation) zum Monitoring und zur Erstellung eines täglichen oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:cognita Deutschland GmbH
2018-09-10Raumbildender Ausbau zur Dauerausstellung „Jugendstil" im Museum Wiesbaden (Museum Wiesbaden)
Für die zukünftige Dauerausstellung „Jugendstil im Museum Wiesbaden", die im Juni 2019 eröffnet wird, steht der raum bildende Ausbau bevor. Die Ausstellung wird rund 580 Objekte präsentieren-von Möbelstücken, Vasen, Gläsern hin zu Lampen und Gemälden. Hierfür sind umfangreiche Ausstellungseinbauten (Holz-Ständer wände und Holz-Podeste) mit Verglasungen und Vitrineneeinbauten geplant. Die Gestaltung ist durch einen Designer vorgenommen worden und vermaßte Pläne zur Preiskalkulation sind den Unterlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nagel-Reinke GbR
2018-08-29Unterstützung bei der Presse und PR-Arbeit (Deutsche Zentrale für Tourismus e. V.)
Die zentrale Zielsetzung der DZT e. V. lautet: positive Imagebildung für das Reiseland Deutschland und Förderung des Reiseaufkommens nach Deutschland. Um diese zu erreichen, bedarf es einer professionellen Außendarstellung der DZT e. V. und ihrer Aktivitäten. Medien und Multiplikatoren müssen kontinuierlich und bestmöglich über die Ausrichtung und Aktivitäten der DZT e. V. zur Darstellung des Reiselandes Deutschland sowie über Neuigkeiten und Themen zum Reiseland Deutschland informiert werden, um dadurch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M.A.D. Public Relations GmbHw&p Wilde & Partner PR GmbH
2018-08-24Betrieb des Gartenhallenbades (Stadt Waldbröl)
Die Stadt Waldbröl ist Eigentümerin des derzeit in der Sanierung befindlichen Gartenhallenbades. Sie sucht einen Betreiber, der das sanierte Gartenhallenbad pachtet und – ggf. unter Einbindung ehrenamtlichen Personals – auf eigenes wirtschaftliches Risiko betreibt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schwimmen in Waldbröl gGmbH
2018-08-23Agenturleistungen für die Umsetzung des Vermittlungskonzeptes für das EFRE Projekt Kulturtouristische Inwertsetzung... (Regionalverband Ruhr)
Erbringung von Agenturleistungen für die Umsetzung des Vermittlungskonzeptes für das EFRE Projekt Kulturtouristische Inwertsetzung der Industriellen Kulturlandschaft.
Das Projekt Kulturtouristische Inwertsetzung der industriellen Kulturlandschaft wird im Zeitraum 2017-2019 mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Das Thema Industriekultur und damit das Förderprojekt wird in enger Kooperation mit der Tochtergesellschaft Ruhr Tourismus GmbH (RTG), die auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neovaude GmbH
2018-08-20Digitale Presseschau (AOK-Bundesverband GbR)
Die Auftraggeberin beabsichtigt, den Auftrag zur redaktionellen Erstellung einer digitalen Presseschau zu vergeben. Die Presseschau ist täglich (auch an Samstagen und Sonntagen) zu erstellen und der Auftraggeberin per E-Mail zu übermitteln.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AAI Medienauswertungs GmbH
2018-08-17Entwicklungs- und Maßnahmenkonzept Britzer Garten (Grün Berlin GmbH)
Ausschreibungsgegenstand sind verschiedene Gutachter- und Planungsleistungen zur Erarbeitung eines gesamthaften Entwicklungs- und Maßnahmenkonzeptes für die zukünftige Nutzung und Gestaltung des Britzer Gartens in Berlin. Die zu erbringenden Leistungen sind in 4 Projektbausteinen gegliedert.
Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Mit der Zuschlagserteilung werden zunächst nur die Leistungen des Projektbausteins 1 beauftragt. Die Beauftragung weiterer Leistungen der übrigen Projektbausteine ist optional.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A 24 Landschaftsarchitektur GmbH
2018-08-16Betrieb des Sommerbades Neukrichen/Erzgeb (Gemeinde Neukirchen)
Es soll ein Betriebsführungsvertrag für einen Zeitraum von 3 Jahren (mit Verlängerungsoption) für die umfassende technische und kaufmännische Betriebsführung des Sommerbades einschließlich Betrieb eines Imbisses auf dem Gelände abgeschlossen werden. Im Rahmen eines Nebenangebotes kann auch eine Laufzeit des Vertrages von 10 Jahren angeboten werden. Das Sommerbad wird derzeit durch die Gemeinde als Eigentümerin umfassend saniert. Der Abschluss der Sanierungsarbeiten ist für das Frühjahr 2019 vorgesehen, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10Inh. Konzeption und Gestaltung der kulturgeschichtlichen Dauerausstellung BBEZ (Gemeinde Burbach)
Die Gemeinde Burbach und der Heimatverein Alte Vogtei Burbach e.V. planen die Einrichtung eines Begegnungs-, Besucher- und Erlebniszentrums in dem denkmalgeschützten Gebäude der Alten Vogtei und der benachbarten Zehntscheune im Zentrum Burbachs. Unter dem Motto Begegnung und Gemeinsinn sollen hier die einzigartigen historischen und gegenwärtigen Kultur- und Naturschätze der Region, insbesondere des südlichen Siegerlandes, zusammengebracht und in ein umfassendes Begegnungs-, Besucher- und Erlebniszentrum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOK + Gärtner GmbH
2018-08-07Arbeitgeber-Webinare (DAK-Gesundheit)
Grundlage sind die Seminarfolien, die als PPT-Präsentation vorgetragen werden. Als Hand-out wird eine sog. Teilnehmerunterlage in Broschüren-Form (PDF) angeboten. Die Teilnehmerunterlage dient gleichzeitig dem Seminarleiter als Leitfaden und Fachinformation. Die Seminarunterlagen müssen so angelegt sein, dass DAK-Mitarbeiter mit unterschiedlichem Fachwissen die Seminare halten können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBO Verlag GmbH