2014-08-19   Entwicklung, Planung und Produktion von Exponaten und Versuchsfeldern für die Phänomenta Lüdenscheid (Stiftung Phänomenta)
Die Phänomenta Lüdenscheid ist das erste Science Center in Nordrhein Westfalen. Mit Experimenten zum Mitmachen wird Physik und Technik für jeden zum Erlebnis. Das interaktive Museum bietet Besuchern einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft. Dank des Strukturförderprogramms des Landes Nordrhein Westfalen „Regionale 2013“ hat sich für die Phänomenta Lüdenscheid die Möglichkeit ergeben, sich räumlich und inhaltlich zu erweitern. Die Phänomenta wächst um 2 000 m² Ausstellungsfläche und um einen ca. 75 m … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-13   Massenentsäuerung von Archivgut für das Bundesarchiv (Beschaffungsamt des BMI)
Mit der Auftragnehmerin wird ein Rahmenvertrag über die Massenentsäuerung von Archivgut (Einzelblatt) und konservatorische Nebenarbeiten für das Bundesarchiv geschlossen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   Schloss Neuschwanstein, Restaurierung Prunkräume, Restauratorische Fachplanung (Staatliches Bauamt Kempten (Allgäu))
Schloss Neuschwanstein, Restaurierung Prunkräume, Restauratorische Fachplanung: In den Jahren 2015 bis 2019 ist eine umfassende Restaurierung der gesamten Innenausstattung auf Schloss Neuschwanstein geplant. Diese umfasst die folgenden Arbeitspakete: 1. Aufstellung eines Raumbuchs. 2. Restaurierung sämtlicher Wand- und Deckenfassungen. 3. Restaurierung Gemälde (Tüchleinmalerei). 4. Restaurierung Mobiliar. 5. Restaurierung Textilien und Leder. 6. Restaurierung Kunsthandwerk. 7. Restaurierung … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Bau von interaktiven Exponaten (Vergabepaket B) – Naubau Phänomenta Lüdenscheid (Stiftung Phänomenta)
Bau von interaktiven Exponaten – Naubau Phänomenta Lüdenscheid. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-24   Bau von interaktiven Exponaten (Vergabepaket B) – Neubau Phänomenta Lüdenscheid (Stiftung Phänomenta)
Die Phänomenta Lüdenscheid ist das erste Science Center in Nordrhein Westfalen. Mit Experimenten zum Mitmachen wird Physik und Technik für jeden zum Erlebnis. Das interaktive Museum bietet Besuchern einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft. Dank des Strukturförderprogramms des Landes Nordrhein Westfalen „Regionale 2013“ hat sich für die Phänomenta Lüdenscheid die Möglichkeit ergeben, sich räumlich und inhaltlich zu erweitern. Die Phänomenta wächst um 2 000 m² Ausstellungsfläche und um einen ca. 75 m … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-22   Kreativzentrum – Umbau und Sanierung altes Emma-Jäger-Bad – Restaurationsarbeiten (Maler) Eingangshalle (Stadt Pforzheim)
Restaurationsarbeiten in der historischen Vorhalle mit Windfang, den angrenzenden Bereichen und der zwei Treppenhäuser EG – 2. OG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Herbringer Denkmalpflege
2014-04-04   Rahmenvereinbarung für Restauratorenleistungen (Deutsches Museum von Meisterwerken d. Naturwissenschaft und Technik (AöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. H)
Das Haupthaus des Deutschen Museums soll in den kommenden Jahren (voraussichtlich bis 2025) grundsaniert werden. Im Vorfeld der einzelnen Sanierungsarbeiten müssen die Exponate der Museumsinsel entweder in Depots ausgelagert oder eingehaust werden. Die Rahmenvereinbarung hat die konservatorische Betreuung des Sammlungsbestandes im Zusammenhang mit den Sanierungsarbeiten im Zeitraum bis zum 30.9.2016 zum Gegenstand. Auf der Grundlage dieser Rahmenvereinbarung sollen Einzelaufträge an Restauratoren erteilt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Brigitte Brandmair
2014-03-12   Trockenbauarbeiten (Stadt Kassel)
GK-Wände und Lamellendecke. Grimm-Welt Kassel, Neubau eines Museums. Hier: Trockenbauarbeiten , GK-Wände und Lamellendecken. Ausführungszeit: ca. Juni 2014 bis Aug. 2014. Fachtechnische Information zu der Ausschreibung können Sie beim Projektleiter der Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Herrn Wienecke, Tel.: +49 5617877128, erhalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Edilizia Integrale SPA -Deutsche...
2014-02-05   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4. BA Innensanierung, 2.Teil-EW-Bau, Raumausstatterarbeiten 14E0028S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Los 01: Raumausstatterarbeiten zur Wiederherstellung von Wandbespannungen und Leuchterstrümpfen. Die Seidengewebe sind überwiegend nach historischen Befunden bzw. Analogien hergestellt. In Raum 103 werden historische Wandbespannungen nach erfolgter Restaurierung wieder angebracht. Die Textilien für die Wandbespannungen und die Leuchterstrümpfe werden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Maßnahmen: Baufreimachung und die Reinigung der Wände und der vorhandenen Spannrahmen, die Sicherung bzw. (Wieder-) … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-08   Planung und Umsetzung einer fischereispezifischen Ausstellung (Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH)
Planung und Umsetzung einer fischereispezifischen Erlebnisausstellung. Das „Forum Fischbahnhof“ trägt mit seiner Multifunktionalität und vielfältigen Inanspruchnahme zur touristischen Profilierung des Fischereihafens von Bremerhaven bei. Zu dessen Reattraktivierung soll unter Berücksichtigung einer zielgruppenorientierten Ausstellungsdidaktik die Planung und Umsetzung einer konzeptionellen und inhaltlichen Neuaufstellung des ca. 332 m² großen Veranstaltungs- und des ca. 382 m² großen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erlebniskontor GmbH
2013-11-28   Bauvorbereitende Archäologische Untersuchung und Dokumentation im Gewerbegebiet „Weißes Feld“ Dortmund-Oespel (Stadt Dortmund Sondervermögen – Verpachtung Technologiezentrum über TZM GmbH)
Archäologische Ausgrabung und Dokumentation eines ca. 5,8 ha großen Siedlungsareals. Die auszugrabenden Flächen (Lfd.-Nr. 424-11) gehören zum Dortmunder Ortsteil Oespel, Stadtbezirk Lütgendortmund und liegen südlich anschließend an die Bundesstraße 1 beidseits der Brennaborstraße. Sie bilden die Erweiterungsfläche des Dortmunder Technologieparks und wurden bislang landwirtschaftlich genutzt. Nach Informationen einiger Anwohner sollen sich randlich der Straße Im Weißen Feld an zwei Stellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Archbau Archäologie e.Kfm.
2013-11-26   Archäologische Begleitung der Baumaßnahme „Platzgestaltung Petrikirchhof“ (Stadtverwaltung Dortmund - Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die zu erbringende Leistung umfasst die archäologische Begleitung der Baumaßnahme „Platzgestaltung Petrikirchhof“ in der Innenstadt von Dortmund. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-19   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4. Bauabschnitt Innensanierung, 2.Teil-EW-Bau, 1.RA, Los 17-Schlosserarbeiten,... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Ausführungsleistungen im Denkmal: — Restaurierung, Instandsetzung und Montage vergoldeter Bleche und Gitter an Kaminen, — Instandsetzung Metallgeländer und Metallbauteile einschl. Montage, — Nachfertigen von Bauelementen nach historischen Vorlagen einschl. Montage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmiede Radsack
2013-10-15   Betrieb der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung (Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gGmbH)
Durch Kabinettsbeschluss hat die Brandenburgische Landesregierung beschlossen, im Jahr 2014 im Schloss Doberlug und auf dem angrenzenden Gelände die Erste Brandenburgische Landesausstellung durchzuführen. Die Erste Brandenburgische Landesausstellung wird zwischen dem 7.6.2014 und 2.11.2014 (Eröffnungstag: 6.6.2014) realisiert und präsentiert auf ca. 800 qm ca. 300 Exponate. Ausgeschrieben wird der Betrieb der Ausstellung anhand der Angaben im Leistungsverzeichnis (siehe Vergabeunterlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W.W.S. Kurt Strube GmbH
2013-09-05   Organisation und Durchführung des Auswahlverfahrens und zur Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Förderprogramms... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Erhalt des kulturellen Erbes ist ein wichtiges Anliegen der Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen. In besonderer Verantwortung stehen dabei Museen, die Zeugen der Kultur zu erhalten und zu erforschen. Im Rahmen des Restaurierungsprogramms Bildende Kunst werden Museen und Sammlungen durch fachliche und inhaltliche Beratung und auf der Grundlage einer Juryentscheidung auch finanziell unterstützt, dringend notwendige Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen mit einem hohen Qualitätsstandard … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verband der Restauratoren e.V.
2013-08-28   Tischlerarbeiten – Friedrich Ebert Gymnasium (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schul- und Veranstaltungsgebäudes. Türen und Türanlagen erneuern bzw. überarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, Innen, 1.RA; 13E0168S Maler- und Lackierarbeiten (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Auführleistungen im Denkmal: — Freilegen von Anstrichen auf denkmalgeschützten Holzbauteilen und historischen Putzflächen, — Malerarbeiten in denkmalgeschützten Räumen an Holz-und Metallbauteilen sowie Sandsteinflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malermeister Thomas Feige
2013-08-13   Überarbeitung und Umsetzung der Exponate eines Ausstellungskonzeptes für naturwissenschaftliche Phänomene... (Stiftung Phänomenta Lüdenscheid)
Im Kontext der Regionale 2013 hat die Stadt Lüdenscheid unter enger Einbindung der Phänomenta und weiterer Akteure die Initiative "Denkfabrik" ins Leben gerufen. Ziel der Initiative "Denkfabrik" ist es, die Potenziale der Stadt für die Region in vielerlei Hinsicht zu entwickeln. In neun Projektbausteinen soll Lüdenscheid als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität weiter ausgebaut und das innovative technische Potential der Region gebündelt und gefördert werden. Als … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Museumsausstellungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord - Vergabebereich Fulda)
Los 1: Kunsthandwerkliche SammlungLos 2: Naturkundliche Sammlung Los 3: Kulturgeschichtliche SammlungBeschreibung:Die Leistungen umfasst die Einrichtung der neuen Dauerausstellung im Hessischen LandesmuseumDarmstadt.Die Objekteinrichtung umfasst die folgenden Tätigkeiten:- Einbringung von Objekten in Vitrinen; auf Sockeln/ Podesten oder der Hängung anAusstellungs- und Bestandswänden, unter Berücksichtigung der restauratorischen,handwerklichen und gestalterischen Anforderungen.Für einige Objekte, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abrell & van den Berg Ausstellungsservice GbR Exponateinrichtung + Lichtgestaltung Zehnpfennig und Weber GbR
2013-07-10   Sanierung Bühnen Köln, V58.1 Elektrotechnik, Leuchten und Lampen - Allgemeine Beleuchtung (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Liefern, Montieren, elektrisch Anschließen, in Betrieb Nehmen und Ausrichten von ca. 9780 Leuchten mit sämtlichem Zubehör und Unterkonstruktionen von Leuchten im Opernhaus, Schauspielhaus, Kinderoper und Opernterrasse. Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn 14.10.2013. Abschluss 25.3.2015. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Neugestaltung der Dauerausstellung im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz (Zweckverband Sächsisches Industriemuseum Chemnitz)
Für das Industriemuseum Chemnitz, am denkmalgeschützten Standort Zwickauer Straße, ist eine Neugestaltung der Dauerausstellung zu erarbeiten. Als Zielstellung der Umgestaltung sind folgende Schwerpunkte zu berücksichtigen: Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27   Bauvorbereitende Archäologische Untersuchung und Dokumentation im Gewerbegebiet "Weißes Feld" Dortmund-Oespel (Stadt Dortmund Sondervermögen - Verpachtung Technologiezentrum über TZM GmbH)
Archäologische Ausgrabung und Dokumentation eines ca. 5,8 ha großen Siedlungsareals. Die auszugrabenden Flächen (Lfd.-Nr. 424-11) gehören zum Dortmunder Ortsteil Oespel, Stadtbezirk Lütgendortmund und liegen südlich anschließend an die Bundesstraße 1 beidseits der Brennaborstraße. Sie bilden die Erweiterungsfläche des Dortmunder Technologieparks und wurden bislang landwirtschaftlich genutzt. Nach Informationen einiger Anwohner soll sich randlich der Straße Im Weißen Feld an zwei Stellen Grabelandflächen … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-03   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4. BA Innensanierung, 2. Teil-EW-Bau, 1.RA; 13E0113S Webarbeiten Lose 01 bis 04 (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V))
— Los 01 (26.1) Webarbeiten nach historischen Befunden und Analogien in Raum 104 Für Restaurierungsarbeiten im Schloss Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern werden Webarbeiten zur Herstellung von 90 lfm eines Lampasgewebes aus Seide ausgeschrieben. Grundlage sind Vorgaben des Auftraggebers aus originalen Befunden bzw. aus Analogien. Die Arbeiten sind zu dokumentieren. Ausführung/Lieferung September 2013 bis Juni 2014. — Los 02 (26.5) Webarbeiten nach historischen Befunden und Analogien in Raum 203, 204 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eschke seidenmanufaktur
2013-06-03   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4. BA Innensanierung, 2. Teil-EW-Bau, 1.RA; 13E0112S Web- und Posamentierarbeiten... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V))
Los 01 (26.2) – Webarbeiten und Posamentierarbeiten nach historischen Befunden und Analogien in Raum 105 Für Restaurierungsarbeiten im Schloss Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern werden Webarbeiten zur Herstellung von 140 lfm eines Damastgewebes aus Seide sowie Posamentierarbeiten, 20 m Stängelfranse mit Borte und 4 Stk Raffhalter, ausgeschrieben. Grundlage sind Vorgaben des Auftraggebers aus originalen Befunden bzw. aus Analogien. Die Arbeiten sind zu dokumentieren. Ausführung/Lieferung September 2013 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eschke seidenmanufaktur
2013-05-23   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GWGG-292, 361 - Bodenbelagarbeiten; 341 - Maler-, Lackier- u. Tapezierarbeiten; 301... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schul- und Veranstaltungsgebäudes Fachlose: 361 - Bodenbelagarbeiten; 341 - Maler-, Lackier- u. Tapezierarbeiten; 301 - Rolladenarbeiten; 271 - Tischlerarbeiten Die Arbeiten werden durch das Denkmalamt begleitet. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-23   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GMH-010, 411-Sanitär-Heizungsarbeiten; 751-Lüftungs-nutzerspezifische Anlagen;... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schul- und Veranstaltungsgebäudes Fachlose: 411-Sanitär-Heizungsarbeiten; 751-Lüftungs-nutzerspezifische Anlagen; 531-Starkstromanlagen-Fernmelde-und Infomationstechnische Anlagen; 701-Gebäudeautomation Die Arbeiten werden durch das Denkmalamt begleitet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horst Jeske Sanitär- und Heizungsbau IBA-Ingenieurbüro für Automation GmbH THOMAS Elektro Hamburg GmbH Wesemann GmbH Laboreinrichtungen
2013-05-23   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GWGG-287, 761 - Erweiterte Rohbauarbeiten; 241 - Fliesen- und Plattenarbeiten; 391... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schul- und Veranstaltungsgebäudes Fachlose: 761 - Erweiterte Rohbauarbeiten; 241 - Fliesen- und Plattenarbeiten; 391 - Trockenbauarbeiten Die Arbeiten werden durch das Denkmalamt begleitet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B. Rahmann Bauunternehmung GmbH Fliesenlegerbetrieb Fred Schönrath KAEFER Construction GmbH Innenausbau Hamburg
2013-05-07   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GWGG-291, 311 - Metallbauarbeiten GWGG-291 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schul- und Veranstaltungsgebäudes Fachlos: 311 - Metallbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02   botanika - Leistungen der Ausstellungsplanung (botanika GmbH)
Die botanika GmbH beabsichtigt das Entdeckerzentrum der Botanika zu sanieren und die Ausstellung zu erneuern. Hierzu wurde bereits ein neues Ausstellungskonzept erarbeitet, welches sich mit dem Thema „Pflanzen.Vielfalt“ auseinandersetzt. Die Bearbeitungstiefe im Bereich der Exponate ist dabei unterschiedlich. Für etwa die Hälfte der Exponate liegen bereits die Leistungsbeschreibungen vor, die übrigen Exponate bedürfen noch der weiteren Ausführungsplanung in Abstimmung mit der Gebäudeplanung. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verdani Ausstellungs- & Museumsplanungs- GmbH
2013-04-16   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GWGG-293, 331 - Baureinigungsarbeiten GWGG-293 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes Fachlos: 331 - Baureinigungsarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TEREG Gebäudedienste GmbH
2013-03-25   Museumsausstellungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Kurztitel: Div. Möbelbauten, Trockenbauwände, DruckeBeschreibung: Die Leistungen beinhalten hochwertige Möbelbauten für die Funktions- und Ausstellungsbereiche für eine Dauerausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Die Leistungen verteilen sich auf 2 Gebäudeteile mit insgesamt ca. 4 700 qm Fläche. In den Funktionsräumen (z.B. Foyer, Gastronomie, Museumsshop und Pädagogik) sind Raumeinbauten als feste und mobile Möbel vorgesehen. In den Ausstellungsbereichen sind verschiedenen Exponatsockel mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider Innenausbau
2013-03-21   Planung, Gestaltung und Umsetzung einer Bionik-Ausstellung und eines bionischen Rundganges inklusive Präsentation -... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Das bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) ist beauftragt, bis Juni 2014 im 1.OG des Naturkundehauses des Tiergartens Nürnberg eine Bionik-Ausstellung einzurichten, die eine Einheit mit einem bionischen Rundgang im Freigelände des Tiergartens bilden soll. Für die Ausstellung ist ab Eröffnung der Betrieb auf fünf Jahre vorfinanziert. Die Ausstellung wird den Namen Bionicum – Ideenreich Natur tragen. Zum Umfang des zu vergebenden Auftrages gehören die Konzeption, die Gestaltung, der Bau und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kooperation Büro Müller-Rieger und Phocus...
2013-03-14   Museumsausstellungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Kutztitel:Wandbespannung an BestandswändenLeistungsbeschreibung:Die Leistungen beinhalten großflächige Wandbespannungen, die zur Wandgestaltung in der Gemäldegalerie vorgesehen sind.Es sind flachauftragende, bespannte Rahmenelemente an Bestandswänden aus Beton oder Trockenbauwänden zu montieren.Umfang:Wandbespannung: ca. 665 m² Bespannung in 45 Wandabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-25   Konservatorische und restauratorische Betreuung der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die restauratorische und konservatorische Betreuung der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland für den Bundesbeauftragten für Kultur un Medien (BKM). Die Leistung ist in der Regel in den Depots der Sammlung (Bonn, Graurheindorfer Straße 198 und Leverkusen, Robert-Blum-Straße 55), bei den Leihnehmern der Kunstwerke oder im Einzelfall nach Absprache mit dem BKM ausnahmsweise im Atelier der Auftragnehmerin zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Patricia Langen-Krautkrämer Restaurierungsatelier
2013-01-10   Erarbeitung einer Ausstellungskonzeption auf der Grundlage der vorliegenden Konzeptstudie; Entwurfs- und... (Tagungs- und Kongresszentrum GmbH)
Das Projekt „Salzwelten am Hellweg“ wurde im Rahmen der „Regionale Südwestfalen“ entwickelt. Im Mittelpunkt des Projekts steht der Naturstoff Salz. Das Salz kommt – in gelöster Form als Sole – in Bad Sassendorf und in anderen Orten entlang des Hellwegs vor. Salzproduktion und Salzhandel prägten über viele Jahrhunderte die Entwicklung dieser Orte. Heute hat die Sole als natürliches Heilmittel einen hohen Stellenwert in Bad Sassendorf und in den anderen Heilbädern der Region. Mit dem Projekt „Salzwelten am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: studio klv GmbH & Co. KG
2012-12-14   Museumsausstellung 1.1 (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Ausstellungsbau, hochwertiger Vitrinenbau, Vitrinenbeleuchtung, Drucke, Leitsystem, BesucherführungBeschreibung: Die Leistung beinhaltet hochwertige Ausstellungsbauten für eine Dauerausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Die Ausstellung wird in ca. 10 Sälen zu den Ausstellungsthemen Kunsthandwerk und Naturkunde auf einer Gesamtfläche von ca. 1 415 m² errichtet. Bestandteil der Leistung sind Ausstellungswände und Podeste aus Holzwerkstoffplatte mit funierter oder lackierter Oberfläche. Zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VHB Pfalzer & Vogt GmbH & Co. KG
2012-12-04   Museografie für die Sanierung und Erweiterung des Jüdischen Museums in Frankfurt am Main (Magistrat der Stadt Frankfurt am Main, Kulturamt, vertreten durch MuseumsBausteine Frankfurt GmbH)
Das Jüdische Museum in Frankfurt vermittelt jüdische Geschichte und Kultur von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der historischen und kulturellen Entwicklung der Juden in Frankfurt. An zwei Standorten – dem ehemaligen Palais Rothschild am Untermainkai und im Museum Judengasse mit den archäologischen Ausgrabungen – zeigt das Jüdische Museum Dauer- und Wechselausstellungen. Seit der Eröffnung des Rothschild-Palais 1988 sind die räumlichen und technischen Rahmenbedingungen nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge: Space 4 GmbH mit teamstratenwerth...
2012-11-30   Archäologische Grabungen und Dokumentationen im zukünftigen Industrie- und Gewerbegebiet Mönchengladbach-Rheindahlen (Stadt Mönchengladbach)
Archäologische Ergrabung und Dokumentation eines ca. 7 ha großen eisenzeitlichen Siedlungsareals. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20   Museumsausstellungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Ausstellungsbau, Großflächige Verglasungen, Vitrinenbau, Vitrinenbeleuchtung, Sanierung vonBestandsvitrinen, DruckeBeschreibung:Die Leistungen beinhalten hochwertige Ausstellungsaubauten für eine Dauerausstellung imHessischen Landesmuseum Darmstadt. Die Ausstellung wird in 7 Sälen zu den AusstellungsthemenKunsthandwerk und Naturkunde auf einer Gesamtfläche von 2.395 m² errichtet.Bestandteil der Leistung sind Raumeinbauten mit teilweise großflächigen Verglasungen,Ausstellungwände mit integrierten Vitrinen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VHB Pfalzer & Vogt GmbH & Co. KG
2012-10-31   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GWGG-273, 211-Dachabdichtungsarbeiten (GWG Gewerbe, Gesellschaft für Kommunal- und Gewerbeimmobilien mbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes. Fachlos: 211-Dachabdichtungsarbeiten. Sanierung der vorhandenen Dach- und Abdichtungsflächen, inkl. Klempnerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Manthey Sanitärtechnik GmbH
2012-09-14   SWB - Generalinstandsetzung und Erweiterung der staatlich anerkannten privaten Real- und Fachoberschule Schloss Schwarzenberg (Mathilde-Zimmer-Stiftung Landschulheim Schule Schloss Schwarzenberg e.V.)
VE 123 Putzarbeiten BT3 - Schloss Schwarzenberg - Ausführung im denkmalpflegerischen Bestand Fassaden- sowie Innenputzarbeiten, Putzsicherungs- und Neuputzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Löwen-Restaurierung Denkmalpflege
2012-09-11   Museumsausstellungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Kurztitel:Ausstellungsbau, Vitrinenbau, Vitrinenbeleuchtung, DruckeLeistungsbeschreibung:Die Leistung beinhaltet hochwertige Ausstellungsbauten für eine Dauerausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Die Ausstellung wird in 5 Sälen zu den Ausstellungsthemen Kunsthandwerk und Naturkunde auf einer Gesamtfläche von 1.440m² errichtet.Bestandteil der Leistung sind Ausstellungswände- und Podeste aus Holzwerkstoffplatte mit funierter oder lackierter Oberfläche, Stoffbespannung, Gipskartonplatten.Zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walther Expointerieuer