2017-12-11   Ausstellungsbau Stadtmuseum Simeonstift (Kopie) (Karl Marx 2018 - Ausstellungsgesellschaft mbH)
Ausstellungsbau im Stadtmuseum Stift Trier im Rahmen der Ausstellung "Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit." (5.5.-21.10.2018): Einbau von Wandelementen, Bau von Ausstellungsmöbeln (Tische, Vitrinen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entedimension Einrichtungen GmbH
2017-12-07   Mediengestaltung Stadtmuseum Simeonstift (Karl Marx 2018 – Ausstellungsgesellschaft mbH)
Konzeption, Gestaltung und Programmierung eines Interfaces zur Darstellung audiovisueller oder/und interaktiver Inhalte in Medienstationen. Anwendung des Interface auf mehreren Medienstationen. Audio-Medienstation. Interaktive Audiostation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 235 Media GmbH
2017-11-30   Gestaltung Ausstellung Kunstbeirat (Deutscher Bundestag, Referat ZT 6, Vergaben)
Rahmenvertrag: Konzeption und Umsetzung der Ausstellungen und Projekte des Kunstbeirates des Deutschen Bundestages. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mediapool Veranstaltungsgesellschaft mbH
2017-11-18   Museumsplanung für das neue Naturkundemuseum Leipzig (Stadt Leipzig Dezernat Stadtentwicklung und Bau)
Das Naturkundemuseum Leipzig soll bis Ende 2020 als modernes Museum in der denkmalgeschützten Halle 7 der ehemaligen Leipziger Baumwollspinnerei eröffnet werden. Die BGF des Gesamtgebäudes beträgt ca. 10 000 m, davon werden ca. 5 600 m für das Naturkundemuseum umgebaut, es soll eine Ausstellungsfläche von ca. 2 000 m entstehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KOCMOC.NET
2017-11-09   Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Science-Center-Exponaten incl. Programmierung und App-Entwicklung (Stadt Pirmasens – Zentrale Vergabestelle)
Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Science-Center-Exponaten inklusive Programmierung und App-Entwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gemelo GmbH
2017-11-06   Ausstellungsbau (DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH)
Umfängliche Arbeiten im Bereich Ausstellungsbau (VOB) für den Rundgang 1. Neben raumbildenden Ausbauten sind Vitrinen und Podeste herzustellen. Es handelt sich überwiegend um Schreinerarbeiten, die Glasverarbeitung und Beleuchtung mit einschließen. Ebenfalls ist die Realisation besonderer Baukörper (Installationen) gefordert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bel-Tec Gesellschaft für Film-, Theater...
2017-09-19   Gestaltung einer Dauerausstellung für die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn (Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Geschäftsstelle)
Gestaltung einer neuen Dauerausstellung im Hauptgebäude der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn in Verbindung mit Ausstellungsbereichen und einem Besucherleitsystem im Außengelände sowie am Grenzdenkmal Hötensleben. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-30   Kunsttransporte für die Karl Marx 2018 – Ausstellungsgesellschaft (Karl Marx 2018 – Ausstellungsgesellschaft mbH)
Die zu vergebende Leistung umfasst das Ein- und Auspacken der Exponate beim Leihgeber und beim Auftraggeber sowie den An- und Abtransport der Exponate inklusive logistischer Transportplanung und Projektsteuerung vor Ort sowie der Kurierplanung. Die Planung und Koordination von Transporten, die durch vom Leihgeber vorgeschriebene Fremdfirmen durchgeführt werden, ist ebenfalls Bestandteil der Leistung. Für einzelne Exponate ist vom Auftragnehmer zudem eine Transport- und Lagerversicherung abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hasenkamp Internationale Transporte GmbH
2017-07-28   Bauhaus Museum Dessau – VgV (Stiftung Bauhaus Dessau)
Ausstellungsgestaltung, Planung und Begleitung der Realisierung der Sammlungspräsentation im künftigen Bauhaus Museum Dessau. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Konzeption, Planung und Ausführungsüberwachung für die Neueinrichtung von Informationszentren im Unesco-Welterbe Harz (Stiftung Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft)
Gegenstand des Auftrages ist: — Die Erarbeitung eines Gestaltungskonzeptes (inkl. Szenografie, Grafik, Medien und Einbauten) für die Neueinrichtung von drei Welterbe-Informationszentren sowie eines mobilen Welterbe-Informationszentrums. Inbegriffen ist die Anfertigung von Entwurfsvarianten bis zur Ausführungsreife, die Begleitung von Ausschreibungsverfahren sowie die Überwachung der Ausführung der Leistungen und die anschließende Umsetzung. Weiterhin: Die Planung und Umsetzung von touristischen Zeichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erlebniskontor GmbH
2017-04-20   Erstellung Ausstellungsfeinkonzept für das Forum Wissen (Georg-August-Universität Göttingen)
Voraussichtlich Ende 2019 wird das Forum Wissen eröffnen. Basierend auf den akademischen Sammlungen der Universität, verknüpft das Forum Wissen die klassischen Aufgaben eines Museums (Sammeln, Erhalten,Erschließen und Vermitteln) mit den Kernaufgaben der Universität (Forschen und Lehren) und wird für über 70 wissenschaftliche Sammlungen der Universität an über 30 Standorten zentraler Knotenpunkt. Gesucht wird ein Kuratorenteam aus mindestens zwei wissenschaftlich ausgewiesenen Expert/innen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baur + Pieper, Die Exponauten
2017-04-19   Sonderausstellung „Balanceakte“ – Aktivstationen/Demonstrationen (Deutsches Museum von Meisterwerken der Natur und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum eröffnet am 27.7.2017 eine Sonderausstellung „Balanceakte“ zur Geschichte des Fahrrads. Alle Leistungen werden in Innenräumen erbracht. Zu erbringende Leistungen: — Anfertigung+Einbau von mechanischen beweglichen Inzenierungen und Sonderkonstruktionen, — Anfertigung+Einbau von Aktivstationen für Besucher. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-18   Sonderausstellung „Balanceakte“ – Ausstellungsbau (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum eröffnet am 27.7.2017 eine Sonderausstellung „Balanceakte“ zur Geschichte des Fahrrads. Zu erbringende Leistungen: — Anfertigung+Einbau von Inzenierungen und Sonderkonstruktionen: z. B. Werkbank, Blumenkasten, Bushaltestelle; — Anfertigung+Einbau von Silhouettenfiguren aus Sperrholz/Holzwerkstoffplatten als Träger für Medienstationen; — Anfertigung+Einbau von Stelen/Elemente aus Sperrholz/Holzwerkstoffplatten zum Einbau von Medienstationen; — Anfertigung+Einbau eines Leitsystems zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Saurus GmbH
2017-03-09   Gestaltung (Planung und Realisierung) einer Dauerausstellung unter Nutzung der Brockenhauskuppel als... (Brockenhaus gemeinnützige GmbH)
Gestaltung (Planung und Realisierung) einer Dauerausstellung unter Nutzung der Brockenhauskuppel als Ausstellungsraum „Geschichte erfahren“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 235 MEDIA Gesellschaft für...
2017-03-06   Taktile Orientierungsmodelle in Ausstellungen und Etagenübersichtspläne (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR), vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang )
Die Erneuerung der Ausstellungen ist zentraler Bestandteil des Gesamtprojektes „Zukunftsinitiative“. Als Bestandteil der Besucherführung im Museum spielt die Orientierung über das vorgegebene Leitsystem eine zentrale Rolle. Innerhalb der Ausstellungen wird die räumliche Orientierung für den Besucher weitergeführt. Folgende Leistungen sind vom Auftragnehmer zu erbringen: Zusätzlich zur Orientierung über das vorgegebene Leitsystem wird: a) an den Hauptzugängen innerhalb Ausstellungen mittels taktiler … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tactile Studio
2017-01-27   Neukonzeption Burg Vischering – Raumbildender Ausbau (Kreis Coesfeld)
Leistungsumfang ist die Herstellung, Lieferung und Montage der Ausstellungsarchitektur, Museumsshopeinrichtung und Innenausstattung für die Hauptburg und das Torhaus der Burg Vischering. Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg (Hauptburg) und das Torhaus werden saniert und als Kultur- und Gemeinbedarfseinrichtung neu ausgestattet. Die Hauptburg ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Barth Innenausbau KG S.a.s.
2016-10-17   Gestaltung und Produktion einer multimedialen Dauerausstellung im Besucherzentrum Branitz (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
Werkvertragsleistung zur Gestaltung und Produktion einer neuen multimedialen Dauerausstellung ?Meister der Landschaft Fürst Pückler und Carl Blechen? ? Stufe 2 Leistungen: 1. Umsetzung des zweiten Teils der Dauerausstellung im EG (Räume A, B und C) des Besucherzentrums. 2. Herstellung und Ausstattung eines Austritts (Terrasse) an der Parkseite des Besucherzentrums (vor dem Glastrakt (Parkseite)/ Raum B). 3. Gestaltung des Zugangsbereiches vom Besucherparkplatz zum Besucherzentrum unter Berücksichtigung … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-06   Gestaltung einer Dauerausstellung für die Gedenkstätte für Opfer der NS-Euthanasie Bernburg (Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Geschäftsstelle)
Die Gedenkstätte Bernburg informiert über den Massenmorde an kranken, behinderten und sozial auffälligen Menschen aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in den Jahren 1940/1941 („Euthanasie“) sowie an KZ-Häftlingen in den Jahren 1942/1943 („Sonderbehandlung 14 f 13“). Die Einrichtung befindet sich auf dem Gelände eines psychiatrischen Krankenhauses. Im Mittelpunkt der Gedenkstätte stehen die baulichen Reste der Vernichtungsanlage, darunter die Gaskammer. Die geplante neue Dauerausstellung soll sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BERGZWO GmbH
2016-09-28   Sonderausstellung energie.wenden – Modellbau 2 (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. He)
Das Deutsche Museum plant für Februar 2017 eine Sonderausstellung mit dem Titel energie.wenden. Mit Hilfe einzigartiger Originale, detailgetreuer Modelle, spannender Demonstrationen und innovativer Medienstationen bringen wir unseren Besucherinnen und Besuchern das globale Thema einer nachhaltigen Energieversorgung nahe. Die Ausstellung zeigt, dass es in der Energiebereitstellung mehrfach Anpassungen an sich verändernde Rahmenbedingungen gab und gibt und beleuchtet Möglichkeiten, den aktuellen Prozess … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Designprojekt GmbH Dresden Ihlenfeldt & Berkefeldt GmbH Los 3 musste leider aufgehoben werden.... Werk 5 GmbH
2016-09-05   Gestaltung einer Dauerausstellung für die Gedenkstätte „Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen“ in Gardelegen (Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Geschäftsstelle)
Die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen ist einer der bedeutendsten Erinnerungsorte an die nationalsozialistischen Todesmarschverbrechen im letzten Kriegsjahr 1945 und zugleich eine einzigartige Begräbnisstätte. Seit erinnert an das Massaker vom 13.4.1945, bei dem 1016 KZ-Häftlinge wenige Wochen vor Kriegsende in einer Scheune ermordet wurden. Seit 2015 gehört sie zur Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. In den kommenden Jahren entsteht dort ein Besucher- und Dokumentationszentrum mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KOCMOC.NET GmbH
2016-06-10   Sonderausstellung energie.wenden – Ausstellungsbau und Ausstellungsmöbel (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. He)
Die Sonderausstellung „energie.wenden“ wird ab Februar 2017 im Deutschen Museum München für ca. 18 Monate zu sehen sein. Im Anschluss wird die Ausstellung auf Wanderschaft gehen und an verschiedenen internationalen Orten zu sehen sein. Die Ausstellung teilt sich in 10 Themengebiete, welche sich mit der Bereitstellung und den Einsatzgebieten von Energie befassen. Anhand von über 160 Exponaten wird dem Besucher ein Einblick in die Gegenwart und die mögliche Zukunft einer bevorstehenden Energiewende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BEL-TEC GmbH C.O.P Messe & Display GmbH Marc Walde Museumstechnik GmbH
2016-05-31   Werkvertrag für eine multimediale und künstlerische Gestaltung einer Dauerausstellung (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)
Für September 2019 ist die Eröffnung einer neuen Dauerausstellung zur vielschichtigen Geschichte des Dresdner Zwingers geplant. Die Ausstellung führt durch diese abwechslungsreiche Zwinger-Geschichte: Von seinen Anfängen als Orangerie über die Zeit der barocken Feste, die großen städtebaulichen Schlosspläne bis hin zu den Bildern und Geschichten seines mehrmaligen Umbaus und Wiederaufbaus. Die Ausstellung soll diesen vielfältigen und komplexen Inhalt anschaulich und kurzweilig mit einem hohen … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27   Erarbeitung eines Grobkonzeptes (1. Phase) für die Umgestaltung des künftigen Ausstellungs- und Erlebnishauses... (Niedersächsische Landesforsten (NLF), Betriebsleitung)
Erarbeitung eines Grobkonzeptes für die Umgestaltung des künftigen Ausstellungs- und Erlebnishauses (ehemals Haus der Natur) der Niedersächsischen Landesforsten und des Nationalparks Harz in Bad Harzburg. Das Grobkonzept soll Grundlage sein für ein umsetzungsreifes Feinkonzept und dessen Realisierung (2. Phase – wird in einer späteren Ausschreibung veröffentlicht) und soll u. a. folgende Inhalte umfassen: – Zielgruppenorientierte Vorschläge für die inhaltliche Ausgestaltung der Ausstellung unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erlebniskontor GmbH
2016-04-15   Ausstellungsplanung und Überwachung der Umsetzung für die Neueinrichtung der Dauerausstellung des... (Hansestadt Anklam)
(1. Anklam, Einführung) Geschichte und Gegenwart der Hansestadt Anklam sind durch ihre Lage in räumlicher Nähe zur Ostsee maßgeblich geprägt. Am Ufer der Peene auf einer leichten Anhöhe gelegen, bietet die Stadt ideale Verkehrs-Verbindungen vom Hinterland in den gesamten Ostseeraum. Von dem daraus resultierenden Wohlstand als Mitglied des mittelalterlichen Hanse-Verbundes legen noch heute der Stadtgrundriss und einige die Zeiten überdauernde historische Gebäude Zeugnis ab. Nach der politischen Wende 1989 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: beier + wellach projekte gbr
2016-04-12   Transport- und Verpackungsmaterial für Beräumung (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Im Rahmen der Zukunftsinitiative werden zahlreiche Ausstellungen des Deutschen Museums beräumt, damit der Sammlungsbau saniert und modernisiert werden kann. Verschiedenste Objekte müssen daher demontiert, transport- und lagergerecht verpackt und in das Depot transportiert werden. Für den Transport werden Transport- und Verpackungsmaterialien benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-24   Rückbau und Wiederaufbau der Dauerausstellung „Foto+Film“ (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Leistungsumfang ist der I. Rückbau eines Teilbestands inkl. Dokumentation, Verpackung und Palettierung (Beginn ab 20.6.2016, Fertigstellung bis 22.7.2016) und II. Wiederaufbau auf einer Grundfläche von ca. 190 qm (Beginn ab 1.3.2018, Fertigstellung bis 30.6.2018) der Dauerausstellung „Foto + Film“, bestehend aus 3 Bereichen (500 qm), wovon der Rück- und Wiederaufbau (ca.190 qm) von zwei Bereichen Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04   Drehscheibe Museumsaustellung (techn. Anlage) [BL025] (Hochbauamt)
Herstellung, Lieferung und Montage einer Drehscheibe im 2. OG des Neubaus HMF. Durchmesser 9.00 Meter, inkl. aller nötigen Elektroanschlüsse und Einbau von Steckdosen im Drehscheibenboden. Saalgasse 19 Museografie Neubau HMF. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-07   Rahmenvertrag Ausstellungsaufbau/-abbau (Stiftung Berlinische Galerie Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur)
Planung und technische Realisierung von Ausstellungskonzepten; Planung und Konzeption von Ausstellungselementen; Installation von Kunstwerken, Ausstellungsmedien und multimedialen Installationen; Ausführung der erforderlichen Arbeiten beim Ausstellungsaufbau und -abbau einschließlich der Bauleitung. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-05   Abbau von Modellen/Dioramen (konservatorische Zerlegung) (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird ab Sommer 2016 im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Ein Teil der Exponate wird in externe Depots verbracht. Der Auftrag betrifft das Zerlegen und Verpacken von 24 Großmodellen und 18 Dioramen aus unterschiedlichen Abteilungen unter konservatorischen Gesichtspunkten zur … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04   Abbau von Großexponaten (konservatorische Zerlegung) (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird ab Sommer 2016 im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Ein Teil der Exponate wird in externe Depots verbracht. Der Auftrag betrifft das Zerlegen von 38 Großexponaten aus den Abteilungen Agrar- und Lebensmitteltechnik, Bergbau, Drucktechnik, Kraftmaschinen, Papiertechnik, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Restaurierungsatelier „Die Schmiede“ GmbH
2015-10-27   Beschaffung, Lieferung Hardware Medientechnik (BL025) (Hochbauamt)
Medientechnik für eine interaktive Ausstellungsgestaltung inkl. technischer Einrichtung und Installation für die Museographie des Neubaus Historisches Museum Frankfurt. Saalgasse 19 Museografie Neubau HMF. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16   Werkvertrag für eine multimediale und künstlerische Gestaltung einer Dauerausstellung Renaissancefestung Dresden (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH)
Die Festung Dresden ist einer der letzten authentischen Orte im historischen Stadtkern von Dresden. Überlagert von ihrer eigenen zivilen Nutzungsgeschichte, ist sie nunmehr unter der international bekannten „Brühlschen Terrasse“ verborgen. Dabei war die Bastionärsbefestigung aus dem 16. Jahrhundert eine der modernsten ihrer Art in Europa. Etwa 4 Millionen Menschen flanieren jährlich auf ihrem „Dach“, ohne ihrer Existenz gewahr zu werden. Auf 1 500 m² soll eine neue, erlebnisorientierte Dauerausstellung … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-17   Ausstellungsbau [BL025] (Hochbauamt)
Erstellen, Liefern und Montieren von räumlichen Elementen für eine neue Dauerausstellung mit einer Ausstellungsfläche von ca. 2 000 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-28   Gestaltung und Einrichtung der Präsentations- und Ausstellungsflächen des Sudetendeutschen Museums in München... (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Gestaltung und Einrichtung der Präsentations- und Ausstellungsflächen (Dauerausstellung, Sonderausstellung und Foyer) für das Sudetendeutsche Museum in München. Geplant ist ein neues Museum zur Geschichte und Kulturgeschichte der Sudetendeutschen vom Mittelalter bis Heute, das im Jahr 2018 eröffnet werden soll. Zur Umsetzung der musealen Aufgabe steht eine Dauerausstellungsfläche von ca. 1 140 m zur Verfügung. Hinzu kommen die Sonderausstellungsfläche in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Ulrich Hermanns Ausstellung Medien...
2015-07-24   Ausstellungsplanung für die Erweiterung des Museums Mensch und Natur zum Naturkundemuseum Bayern (Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns)
Das Museum Mensch und Natur zählt zu den großen naturkundlichen Museen Deutschlands. Innerhalb Bayerns nimmt es eine herausragende Stellung bei den Besucherzahlen ein, die jedoch in einem Missverhältnis zur geringen Museums- und Ausstellungsfläche stehen. Daher wurde beschlossen, das Museum im Nordflügel des Schlosses Nymphenburg in München zum Naturkundemuseum Bayern mit einer Nutzfläche von ca. 11 000 m umzubauen und zu erweitern. Das Nutzungskonzept sieht insbesondere Ausstellungsflächen für Dauer- … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-17   Abschluss eines Rahmenvertrages zur Konzeption, Planung und Realisierung von Sonderausstellungen für das... (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden)
Abschluss eines mehrjährigen Rahmenvertrages für das Militärhistorische Museum der Bundeswehr zur Konzeption, Planung und Realisierung von Sonderausstellungen für das Militärhistorische Museum Dresden. Beginnend mit der Sonderausstellung „Gewalt und Geschlecht“. Für die Sonderausstellung „Gewalt und Geschlecht“ des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden wird eine Firma gesucht, die nachweislich mehrjährige und fundierte Erfahrungen in der wissenschaftlichen Entwicklung, Exponatrecherche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kursiv/text-objekt-raum GmbH
2015-04-02   Towersimulator für die DASA (Arbeitswelt Ausstellung) (BAuA Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
In der DASA Arbeitswelt Ausstellung soll in der Ausstellungseinheit „Am Bildschirm“ auf einer Grundfläche von ca. 8 x 8 und einer Höhe von 4,30 Metern in der Zone 1.4 ein neues Highlight entstehen. Diese neu zu gestaltende Zone ergänzt die bereits vorhandene Zone 1.5 „Flugverkehrlotse“, um den Arbeitsplatz eines „Towerlotsen“. Die neue Ausstellungszone besteht im Einzelnen aus folgenden raumbildenden Komponenten, die nach den Plänen von FrankeISteinert GBR gebaut werden sollen. / 180°-Projektionsfläche / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alessio Carni Snc Domenico Ventura SRL inSynergie GmbH Marr SpA Nigro Catering Snc OPPI Industria alimentare SRL Ragionier Pietro Guarnieri & Figli
2015-03-30   Ausstellungsobjekt Schneekugel [BL025] (Hochbauamt)
Bau einer interaktiven, kinetischen Installation in Form einer Schneekugel inkl. Ausführungsplanung. Installation mit folgenden Elementen: Acrylglaskugel (Durchmesser ca. 240 cm) auf Sockel, 360- Grad Wandprojektion, Verschattungsmechanismus Oberlicht in Form einer Iris mit Abhangdecke, DMX-Beleuchtung, KUKA-Roboterinstallation mit Zubehör, Steuerung und Programmierung auf Hebebühne. Ebenso Koordination der für die Installation beauftragten Künstler (8 Modelle und 8 Filme) mit planerischer Integration. … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16   Grafik-Dienstleistungen für die Arbeitswelt Ausstellung (DASA) (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Konzeption und Gestaltung der Medien unter Fortführung der bisherigen Gestaltungs-vorgaben der Außenkommunikation der DASA (Visual Identity der DASA). Ausgenommen von Konzeption & Gestaltung sind Layout und inhaltliche Gestaltung der DASA Webseite. Diese Leistung wird von der DASA selbst erbracht. Weiterhin sind Fotoerstellung/Fotoankauf, Druck & Versand Bestandteile des Leistungsumfangs der Auftragnehmerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Weissheiten Design &...
2014-11-21   Ausstellungsbau für das Projekt „Das NETZ” (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (SDTB))
Ausstellungsbau inkl. Planung und Produktion für eine neue Dauerausstellung auf einer ca. 1 600 m² großen Ausstellungsfläche am Standort Berlin-Kreuzberg des Deutschen Technikmuseums, auf der Ebene 0 zweier historischer Lagerhallen (Hallen 3 und 4) des ehemaligen Anhalter Güterbahnhofs unmittelbar neben dem Museumshauptgebäude, Möckernstraße 26 in 10963 Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Museumstechnik Berlin Gesellschaft für...
2014-10-10   Umfassender Rahmenvertrag „Media-Dienstleistung für die DASA Arbeitswelt Ausstellung“ (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Leistungen in den Bereichen Mediaberatung, Mediaplanung, Mediaeinkauf sowie die Kreativleistungen und die Herstellung der entsprechenden Kommunikationsmittel sind in diesem Rahmenvertrag gebündelt. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-29   Print-Leistungen für das Ausstellungsprojekt „NS-Dokumentation Vogelsang“ (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum „Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel“. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für die Entwicklung dieses besonderen Ortes und den Umgang mit diesem Baudenkmal und ehemaligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: m.o.l.i.t.o.r GmbH
2014-09-17   Austellungsbau (Stadt Kassel)
Herstellung sämtlicher Ausstellungsbauten in der Dauerausstellung des Museums. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Aretx 2012 GmbH
2014-09-05   Neugestaltung Ausstellungseinrichtung Stadtmuseum Mühlberg (Stadt Mühlberg/Elbe)
Neugestaltung der Ausstellungseinrichtung des Stadtmuseums Mühlberg/Elbe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Schuster