2021-12-09Betrieb der neuen Lehrschwimmhalle Ahorn (Gemeinde Ahorn)
Die Gemeinde Ahorn hat eine Lehrschwimmhalle bestehend aus Hallenbecken, Technik-, Umkleide- und Nebenräumen errichtet. Für deren Betrieb wird ein privater Auftragnehmer gesucht.
Schwerpunkt ist das organisierte Schul- und Vereinsschwimmen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-26Entwicklung eines Konzeptes für den Betrieb und die Ertüchtigung des Holstein-Stadions als moderne... (Landeshauptstadt Kiel)
Das Gelände, auf dem das Holstein-Stadion steht, gehört der Landeshauptstadt Kiel (LHK). Die Hauptnutzung obliegt der Profimannschaft der Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V. (KSV) für den Spielbetrieb in der 2. Deutschen-Fußball-Bundesliga. Zum Erhalt der Spielbetriebsgenehmigung werden in Zukunft umfangreiche Umbaumaßnahmen am Stadion bis hin zu einem vollständigen Neubau erforderlich sein. Baurecht wird voraussichtlich in 2022 durch die LHK geschaffen.
Die LHK sucht eine*n Vertragspartner*in …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-02Technische und kaufmännische Betriebsführung der Abwasseranlagen, Bäder und Straßenbeleuchtung im Gebiet der... (Wurzener Land-Werke GmbH)
Die Wurzener Land-Werke GmbH ist eine Gesellschaft, deren Gesellschafter die Stadt Wurzen, und die Gemeinden Bennewitz, Thallwitz und Lossatal sind, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Region zu stärken. Insbesondere sollen insofern regionale Wirtschaftskreisläufe abgesichert, die Energiekosten in den jeweiligen Kommunen reduziert und die Eigenwirtschaftskraft der Kommunen sollen verbessert werden, um nur einige der Zielsetzungen zu nennen.
Zur Erreichung dieser Zielsetzung haben die Gemeinden Bennewitz, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-16EC 16 – Veranstaltungstechnik (Olympiapark München GmbH)
Der Auftraggeber sucht einen oder mehrere Dienstleister, die die Veranstaltungstechnik für die European Championships Munich 2022 stellen. Dies umfasst die Gewerke Licht, Ton, Video und Medientechnik. Neben den Bereichen der Sport- und Eventpräsentation sind auch sicherheitsrelevante Systeme (Sicherheitsbeschallung und -beleuchtung) Teil dieser Ausschreibung. Aufgrund der unterschiedlichen Voraussetzungen der Sportarten, Veranstaltungsorte und der weiteren organisatorischen Rahmenbedingungen ergibt sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Production Resource Group AG
2021-06-152021 Betreiber Freibad (Stadt Oberndorf a. N.)
Betriebsführung Freibad Oberndorf a. N.
Das moderne Freizeit- und Erlebnisbad bietet Jung und Alt das passende Ambiente, unser Lebenselement Wasser hautnah zu erleben. Umgeben von der herrlichen Felsenlandschaft des Neckartals ist das Freibad mit seinen großzügigen, attraktiv gestalteten Grünflächen über die Grenzen von Oberndorf hinaus bekannt. Es soll der Ergänzung und Stärkung des Erholungs- und Freizeitangebotes für alle Generationen dienen.
Ab der Badesaison 2022 wird ein Betreiber gesucht, der die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pooltrend UG
2021-04-22ERDGAS Sportpark – Bewirtschaftung & Instandhaltung (Stadion Halle Betriebs GmbH)
Der im südlichen Stadtgebiet gelegene ERDGAS Sportpark ist im Jahr 2011 innerhalb einer Baumaßnahme durch die Sanierung und den Umbau des ehemaligen Kurt-Wabbel-Stadion als reines Fußballstadion errichtet wurden. Die zugehörigen Anlagen wie Stellplätze und Trainingsplätze wurden ebenfalls im Zuge der Maßnahme errichtet.
Aufgabe des Bieters ist die Erbringung von Betriebsleistungen über eine voraussichtliche Dauer von 5 Jahren mit einer Optionalität auf Verlängerung von weiteren 5 Jahren gegenüber der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GP Papenburg Hochbau GmbH
2021-02-02Betrieb des Freibads „Bädle“ in Neuhausen auf den Fildern (Gemeinde Neuhausen a. d. Fildern)
Der zukünftige Auftragnehmer verpflichtet sich den Betrieb des Freibads „Bädle“ in Neuhausen auf den Fildern komplett mit Ausnahme der Freibadkasse zu übernehmen und sämtliche Tätigkeiten durchzuführen, die zum Betrieb des Freibads erforderlich sind. Dazu gehört insbesondere die Betriebsaufsicht, die Beaufsichtigung des Badebetriebs sowie die Wasseraufsicht (Beckenaufsicht).
Leistungsbeginn geplant: 1.4.2021.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pHplus GmbH & Co. KG
2020-12-18Beschaffung Leistungen TSR, CRS und TVG für die European Championships 2022 (Olympiapark München GmbH)
Die Olympiapark München GmbH als Auftraggeber plant auf der Basis der gegenständlichen Ausschreibung die Beschaffung und Bereitstellung zuverlässiger, sicherer und technologisch hochwertiger Systeme und Dienstleistungen für die Datenerfassung, Auswertung und den Ergebnisdienst aller teilnehmenden Sportarten in den jeweiligen Disziplinen und den damit verbundenen Bereichen wie Datenintegration, Schnittstellen für Drittsysteme und TV bzw. Video Grafik (TSRTVG) für die Großveranstaltung „European …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH
2020-12-10Rückentraining im Eisenbahn-Bundesamt (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Inhouse-Rückentraining im Eisenbahn-Bundesamt soll gemäß der anliegenden Leistungsbeschreibung in der Eisenbahn-Bundesamt-Zentrale sowie in allen Außenstellen weitergeführt werden. Ziel hierbei ist die Rückengesundheit zu fördern, die Entstehung von Rückenerkrankungen vorzubeugen, das Fortschreiten vorhandener Störungen/Beeinträchtigungen zu vermeiden und bei Bedarf einzelfallbezogene Beratung und Anleitungen zu geben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mobile Firmentfitness
2020-11-25Nichtförmliches Interessenbekundungs-/Markterkundungsverfahren – Betrieb des Freibades Poggensee (Stadtwerke Bad Oldesloe)
Nichtförmliches Interessenbekundungs-/Markterkundungsverfahren, angelehnt an § 7 Abs. 2 BHO. Freiwillige Bekanntmachung zum Zwecke der Aufforderung zur Abgabe einer Interessenbekundung in Bezug auf den Betrieb des Freibads Poggensee in Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein). Dies ist keine Bekanntmachung im Sinne des Vergaberechts! Es wird kein Vergabeverfahren durchgeführt! Die Stadtwerke Bad Oldesloe prüfen gegenwärtig, ob und in welcher Form hinsichtlich des Betriebs des Freibads Poggensee die Einschaltung …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-29Leasing von Sportgeräten für die Feuerwehr Hamburg (Behörde für Inneres und Sport -Polizei-)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH), vertreten durch die Zentrale Vergabestelle der Behörde für Inneres und Sport (ZVST) – organisatorisch angebunden bei der Polizei Hamburg – beabsichtigt im Auftrag der Feuerwehr Hamburg den Abschluss eines Vertrages über das Leasing von Laufbändern, Fahrradergometern, Crosstrainern und Ruderergometern ohne Abschlussrate einschließlich erforderlicher Wartungs- und Reparaturleistungen.
Fest zugesagt wird das Leasing von 39 Laufbändern, 60 Fahrradergometern, 30 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Amersports Deutschland GmbH
2020-01-27Motivationsmodule (Techniker Krankenkasse)
Aufgabe der Auftragnehmerin ist die bundesweite Durchführung der von Motivationsmodulen sowie weiterer hiermit verbundener Leistungen wie z. B. die Erstellung eines Controllings. Für Einzelheiten zu Leistungsgegenstand und -erbringung wird auf die Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen verwiesen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kopfüber Sportreisen und Events GmbH
2019-12-09Organisationsdienstleistungen für die European Championships Munich 2022 (Olympiapark München GmbH)
Die OMG sucht mit der vorliegenden Ausschreibung einen Dienstleister als Auftragnehmer, der sie als Veranstalter bei der Erfüllung der mit Vorbereitung, Organisation und Durchführung der European Championships Munich 2022 anfallenden Aufgaben umfassend fachlich und personell im Rahmen des Lokalen Organisationskomitees unterstützt. Bei den European Championships Munich 2022 handelt es sich um die gemeinsame Austragung bestehender Europameisterschaften der Sportarten Leichtathletik, Turnen, Triathlon, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S & K Marketing GmbH
2019-12-09Durchführung eines bankweiten Schrittzähler-Wettbewerbs (Deutsche Bundesbank)
Bundesbankweite Durchführung einer Gesundheitsinitiative in Form eines Schrittzähler-Wettbewerbs für alle Beschäftigten der Deutschen Bundesbank, unabhängig vom Standort, Geschlecht, Alter, Herkunft und Tätigkeitsbereich. Der Schrittzähler-Wettbewerb des Anbieters basiert auf einem umfassenden Konzept. Dieses wurde nachweislich in wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit renommierten Instituten entwickelt. Aus dem Konzept des Anbieters gehen der detaillierte Ablauf des Wettbewerbs, eine klare Abgrenzung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-08UEFA EURO 2024 (Behörde für Inneres und Sport -Polizei-)
Teilnahmewettbewerb für die Vergabe von Dienstleistungen für die umfassende Unterstützung der Freien und Hansestadt Hamburg bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung der in Hamburg stattfindenden Turnierspiele der UEFA EURO 2024.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-15Betriebsführung und Reinigung im Freibad Schnaittach (Markt Schnaittach)
Der Markt Schnaittach ist Eigentümer und wirtschaftlicher Betreiber des Freibads Schnaittach in der Badstraße 2, 91120 Schnaittach.
Das 1936 erstmals eröffnete und im Zeitraum 2010-2011 umfassend sanierte Freibad besteht insbesondere aus einem Schwimmerbecken (5 Bahnen mit 50 m Länge, 3 Bahnen mit 25m Länge, Sprungturm mit 1 m, 3 m und 5 m Sprunghöhe), einem Nichtschwimmerbecken (Wassertiefe von 0,6 m bis 1,5 m) sowie einem Planschbecken mit Kletterfelsen und Kletterschnecke für Kinder, ferner den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bädercoach GmbH
2019-09-23Gesamtorganisation FIH Hockey Pro League 2020 bis 2022 (Deutscher Hockey-Bund e. V.)
Der Deutsche Hockey-Bund e. V. (DHB) ist der für den deutschen Hockeysport für Feld und Halle ausschließlich zuständige olympische Sportverband. Im Rahmen dessen ist er Mitglied der Weltorganisation des Hockeysports, der Fédération Internationale de Hockey (FIH). Die FIH veranstaltet im Rahmen ihrer Zuständigkeit u. a. die „FIH Hockey Pro League“ als internationalen Ligawettbewerb für Hockey-Nationalmannschaften der Damen und Herren. Ende 2018 hat die FIH die Ausrichtung der deutschen Heimspiele zur FIH …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C. Plaß + O. Schirle GbR
2019-06-21Wissenschaftliche Begleitung (Wissenschaftliche Begleitung)
Wissenschaftliche Begleitung:
— die hier ausgeschriebene wissenschaftliche Begleitung basiert auf folgenden Schwerpunkten,
— Auswertung des erhobenen Datenmaterials der Jahre 2017 und 2018,
— Überarbeitung und Erweiterung der vorhandenen Erhebungsinstrumente.
Ansicht der Beschaffung »