2012-04-23Wasserwerk Langenau, Neubau der Grundwasserfilteranlage, Verfahrenstechnik einschließlich Stahlbau (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Der Zweckverband Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten mit je 2x 5m*10m= 50m² Filterfläche (oben Mehrschichtsandfilter, unten Aktivkohlefilter) für die Filtration von bis zu 1.300 L/s entspr. 4 680 m³/h Grundwasser bzw. Ablauf einer Schnell-Entcarbonisierungsanlage.
Die ausgeschriebenen Anlagenbauteile dienen der Trinkwasserproduktion und müssen somit unter hygienischen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20Planungsleistung § 53 HOAI Technische Ausrüstung, HKLS (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V, Generalverwaltung)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant den Neubau des Max-Planck-Institutes „Intelligente Systeme“ (ca. 5 800 m² NF1-6.) am Standort Tübingen. Im Rahmen einer städtebaulichen Studie soll der Neubau mit den bestehenden Institutsbauten am Campus Tübingen ein neues Ensemble bilden. Gegenstand der zu vergebenen Leistungen sind Leistungsphasen nach §53 HOAI für das Bauvorhaben.
„Neubau Max-Planck-Institutsgebäude für Intelligente Systeme am Campus Tübingen“. Gefordert ist die Planung und Objektüberwachung der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-11Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaserinfrastruktur (Große Kreisstadt Wangen im Allgäu)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der von der Stadt Wangen im Allgäu (Auftraggeber) errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen gemäß Anlage 1 „Aktuelle DSL-Versorgung der Stadt Wangen im Allgäu“ und Anlage 4 „Glasfasertrassen_Übersichtslageplan_Wangen mit Schauwies“.
Zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekommunikation Lindau GmbH
2012-04-05Flüssigsauerstoff LOXmed (Universitätsklinikum Tübingen AöR)
Belieferung des Universitätsklinikums Tübingen mit tiefkaltem verflüssigtem Sauerstoff für medizinische Zwecke als Fertigarzneimittel (LOXmed) gemäß Arzneimittelrecht und erdbebensichere Aufstellung von zwei Tankanlagen (Vorratstank mit Verdampfereinheit).
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04EU-weite Ausschreibung über die Verwertung von Bioabfällen aus dem Landkreis Tübingen (Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen)
Die Gesamtleistung wird in zwei Einzellosen (Mengenlosen) vergeben:
Los 1: Verwertung - Kompostierung/Vergärung - von 1 500 bis 2 000 Mg Bioabfall pro Jahr.
— Übernahme von Bioabfall,
— Verwertung von Bioabfall (Kompostierung/Vergärung).
Los 2: Verwertung - Kompostierung/Vergärung - von 6 000 bis 7 000 Mg Bioabfall pro Jahr sowie Transport zu den Verwertungsanlagen der Lose 1 (optional) und Los 2.
— Übernahme von Bioabfall in Containern an einer Umschlagstelle des Auftraggebers,
— Transport von Bioabfall …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28Umbaumassnahme Cafeteria Hochschule Oberer Eselsberg, Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Studentenwerk Ulm Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Ausschreibung sind Grundleistungen (Leistungsphase 2 bis 8) der Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI für den Umbau / Neuausstattung einer Essensausgabe in 2 Bauabschnitten in der Wissenschaftsstadt Ulm auf dem Oberen Eselsberg.
Einleitung.
In der Hochschule Ulm, Aussenstelle oberer Eselsberg, in der Albert-Einstein-Allee 55, 89081 Ulm betreibt das Studentenwerk Ulm eine Cafeteria mit Essenausgabe.
Die Cafeteria hat eine Öffnungszeit von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Über die Mittagszeit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15Bewirtschaftung der gastronomischen Einrichtungen an den Standorten Karlstraße, Bauhoferstraße, Magirusstraße und... (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH)
Bewirtschaftung der Verpflegungseinrichtungen.
1. Karlstraße 3 (K3)
— 1 Betriebsrestaurant (ca. 330 Mittagessen pro Tag),
— Zwischenverpflegung für ca. 300 Mitarbeiter am Standort,
— Konferenzservice und Sonderveranstaltungen.
2. Karlstraße 1 (K1)
— Zwischenverpflegung für ca. 200 Mitarbeiter am Standort,
— Konferenzservice und Sonderveranstaltungen.
3. Magirusstraße, FUG (Fernwärme Ulm)
— 1 Betriebsrestaurant (ca. 80 Mittagessen pro Tag, die vom K3 angeliefert werden), das Betriebsrestaurant bietet …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14Architektur-, Planungsleistungen nach § 33 HOAI (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V, Generalverwaltung)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort in Tübingen ein Gebäude für das neue Max-Planck-Institut für Intelligenten Systeme.
Im Rahmen einer städtebaulichen Studie sind die städtebaulichen Rahmenbedingungen definiert. Der Neubauten des Max-Planck-Institutsgebäudes für Intelligente Systeme soll in Zusammenhang mit den bestehenden Institutsbauten am Campus Tübingen ein neues Ensemble bilden.
Gegenstand der zu vergebenen Leistungen sind Leistungsphasen nach §33 HOAI für das Bauvorhaben „Neubau …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09Ausschreibung des Netzbetriebs der Leerrohrinfrastruktur (Stadt Blaubeuren)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der vom Auftraggeber errichteten und im Eigentum der Stadt Blaubeuren stehenden Leerrohrinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Bestückung mit Glasfaserkabel und zur Aufnahme des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Herstellung und Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen der Stadtteile Erstetten und Pappelau ggf. durch Bestückung der Leerrohrinfrastruktur mit Glasfaser sowie die Anbindung an ein …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-20Gebäudeinnenreinigung (Unterhaltsreinigung) und Glasreinigung (Große Kreisstadt Wangen im Allgäu)
Gebäudeinnenreinigung (Unterhaltsreinigung) und Glasreinigung in den städtischen Gebäuden, aufgeteilt in 4 Lose Unterhaltsreinigung und 2 Lose Glasreinigung für die Dauer von 2 bis höchstens 5 Jahre. Es erfolgt eine Loslimitierung auf maximal 4 Lose, wobei der Bieter max. 2 Lose der Unterhaltsreinigung und 2 Lose der Glasreinigung erhalten kann. Die Kombination von Los 1 (Unterhaltsreinigung) und Los 2 (Unterhaltsreinigung) wird nicht zugelassen.
Ansicht der Beschaffung »