2013-04-26Erdwärmesondenfeld (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Gegenstand der Leistung ist die Errichtung eines Erdwärmesonden-feldes mit 44 Erdwärmesonden (EWS), Tiefe je 100 m für einen Neubau auf dem Gelände der Universitätsklinik in Bonn-Venusberg. Dazu sind 43 EWS zu erstellen, eine zur Erdwärmesonde ausgebaute Pilotbohrung ist vorhanden und mit in das EWS-Feld zu integrieren. Die anzubietenden Leistungen umfassen im Wesentlichen das Herstellen der Bohrungen mit Ausbau zu Erdwärmesonden und die Anbindearbeiten, inkl. des Erstellens von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daldrup & Söhne AG
2013-04-22AöR-163409: Kauf von 2 Geräteträgern mit Kehr- / Sauggerät und Winterdienstausstattung (bonnorange AöR)
2 Stück Geräteträger (zulässiges Gesamtgewicht maximnal 3 500 kg) mit verschiedenen Aufbauten, geeignet für den Straßenreinigungs- und Winterdienst.
Der Kehrgutbehälter, die Tellerbesen incl. des Antriebes und der Saugmund müssen per Schnellwechselsystem demontierbar sein. Das De- und Montieren muss durch eine Person ohne Zuhilfenahme weiterer Werkzeuge wie z.B. Kran oder Flurförderfahrzeug innerhalb von 15 Minuten durchführbar sein. Alle Teile müssen auf mobilen, fahrbaren Tragegestellen sicher stehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wassenberg GmbH
2013-04-19Rahmenvereinbarung über die Lieferung und betriebsfertige Montage von RDG-Steckbeckenspülern nach EN ISO 15883-1/3 (Universitätsklinikum Bonn)
Seitens der Universitätsklinik Bonn ist beabsichtigt, alle RDG - Steckbeckenspüler, die älter als 10 Jahre sind, zu erneuern. Die Erneuerung wird durchgeführt für die Geräte Baujahr 2000 bis 2002. Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind 67 RDG-Steckbeckenspüler, die innerhalb von 30 Wochen eingebaut werden sollen. Der Rahmenvertrag hat eine Gültigkeit von 4 Jahren und erlaubt dem Universitätsklinikum Bonn auf weitere RDG-Steckbeckenspüler zu Ausschreibungskonditionen zurückzugreifen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-15Ausgeschrieben werden die gesetzlichen und freiwilligen, satzungsgemäß vorgeschriebenen Prüfungen der... (Stadtwerke Bonn GmbH)
Dies ist die Phase 1: Teilnahmewettbewerb
Ausgeschrieben werden die gesetzlichen und freiwilligen, satzungsgemäß vorgeschriebenen Prüfungen der Jahresabschlüsse und Lageberichte für das Geschäftsjahr 2013 (01.01.2013-31.12.2013) gemäß § 316 ff HGB, optional weitere 4 Jahre (2014-2017).
Der Auftrag umfasst auch die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse. Die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung nach § 53 HGrG ist entsprechend des IDW …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPMG AG
2013-04-11Forschungsassistenz für das Forschungsfeld „Jugend.Stadt.Labor“ (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
In dem neuen Forschungsfeld „Jugend.Stadt.Labor“ eignen sich junge Menschen in Modellvorhaben Jugendräume
an und organisieren von diesen aus dauerhafte lokale Netzwerke für Jugendprojekte und Jugendbeteiligung. In den
Netzwerken werden aktuelle Fragestellungen der Stadtentwicklung diskutiert und konkrete Projekte vor Ort
entwickelt. Es soll erprobt werden, wie die Selbstorganisation von jungen Menschen, das Reflektieren von
Stadtentwicklung heute und in Zukunft und die konkrete Umsetzung von …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-03Ingenieurleistungen zur Planung von Großküchentechnischen Anlagen für den Umbau / Sanierung der Mensa Bonn-Poppelsdorf (Studentenwerk Bonn AöR)
Leistungsbilder der technischen Ausrüstung für Großküchentechnische Anlagen von Gebäuden gemäß Anlagengruppe 7 §51 HOAI 2009 für die Leistungsphase 3 (anteilig) sowie Leistungsphase 4 bis 9 gem. § 53 HOAI 2009 für den Umbau und die Sanierung der Mensa Bonn-Poppelsdorf. Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen stufenweise zu vergeben. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau aus dem Baujahr 1966, das einer umfassenden Sanierung in energetischer und baukonstruktiver Hinsicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:vtechnik GmbH
2013-04-02ERP-Verlagssoftware (aid infodienst e. V.)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Lieferung, Installation, Leistungen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Realisierung von Schnittstellen, Migrationsleistungen, Einführungsunterstützung, Schulung sowie Wartung und Pflege einer ERP-Standardsoftware mit einer Branchenlösung für Verlage.
Zum Leistungsumfang der Verlagssoftware gehören folgende Systemkomponenten:
I. Produktverwaltung,
II. Projektmanagement: Termin- und Aufgabenverwaltung,
III. Controlling: Statistische, kaufmännische Auswertungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Intermedia Softwarelösungen GmbH & Co. KG
2013-03-28Ingenieurleistungen zur technischen Ausrüstung für den Umbau / Sanierung der Mensa Bonn-Poppelsdorf (Studentenwerk Bonn AöR)
Leistungsbilder der technischen Ausrüstung für Gebäude gemäß § 53 HOAI 2009 für Leistungsphase 3 (anteilig),
Leistungsphase 4 bis 9 gem. § 53 HOAI 2009 für den Umbau und die Sanierung der Mensa Bonn-Poppelsdorf.
Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen stufenweise zu vergeben.
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau aus dem Baujahr 1966, das einer umfassenden Sanierung in energetischer und baukonstruktiver Hinsicht unterzogen wird.
Die Ausweitung der Essenskapazität auf 4000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:sic architekten GmbH
2013-03-26„Technisches Gebäudemanagement – Bonn“ Los 5: „Löschanlagen" (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen.
Ziele dieses Vergabevorhabens sind:
— Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten,
— Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung.
Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26„Technisches Gebäudemanagement – Bonn “ Los 4: „Türen, Tore, Fenster" (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen.
Ziele dieses Vergabevorhabens sind:
— Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten,
— Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung.
Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reko Automatictüren GmbH
2013-03-26„Technisches Gebäudemanagement – Bonn “ Los 3: „Heizung, Klima, Kälte, Lüftung, Sanitär" (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen.
Ziele dieses Vergabevorhabens sind:
- Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten,
- Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung
Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen aufgeteilt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dussmann Service Deutschland GmbH
2013-03-26„Technisches Gebäudemanagement – Bonn „Los 2: „Sicherheitstechnik“ (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen.
Ziele dieses Vergabevorhabens sind:
— Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten,
— Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung
Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen aufgeteilt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26„Technisches Gebäudemanagement – Bonn “ Los 1: „Elektrotechnik“ (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen.
Ziele dieses Vergabevorhabens sind:
— Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten,
— Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung
Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen aufgeteilt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25Neubau Eltern-Kind-Zentrum: Tragwerksplanung (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn plant den Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) auf dem Venusberg. Dort sollen die Disziplinen Geburtshilfe und Kinderheilkunde in einem Gebäude vereint werden. Kinder, die heute im Universitätsklinikum Bonn nach Disziplinen getrennt in verschiedenen Kliniken verteilt sind, sollen in dem neuen Eltern-Kind-Zentrum in einem Gebäude behandelt werden. Das Raumprogramm umfasst neben verschiedenen Pflegestationen auch die entsprechenden Untersuchungs- und Behandlungsräume sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Erfurth + Mathes Beratende Ingenieure GmbH
2013-03-12Architektenleistungen für Umbau / Sanierung der Mensa Poppelsdorf (Studentenwerk Bonn AöR)
Leistungsbilder der Objektplanung für Gebäude gemäß HOAI 2009, Leistungsphase 3 (anteilig), Leistungsphase 4 bis 9 für den Umbau und die Sanierung der Mensa Bonn-Poppelsdorf.
Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen stufenweise zu vergeben.
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau aus dem Baujahr 1966, das einer umfassenden Sanierung in energetischer und baukonstruktiver Hinsicht unterzogen wird.
Die Ausweitung der Essenskapazität auf 4000 Essen / Tag, die Verbesserung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:sic architekten GmbH
2013-03-08DW 03.01/13 - Modernisierung Redaktionssystem dw.de (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle plant die technische Modernisierung und Weiterentwicklung des bestehenden Redaktionssystems. Es handelt sich bei dem bestehenden System um eine eigenentwickelte Plattform auf Java/Servlet-Basis für die ausspielenden Systeme, sowie um eigenentwickelte Plattformen auf JSF/Seam/Hibernate/ICEFace-Basis für die Verwaltung des Contents.
Eine Beauftragung umfasst die Anpassung der Datenstrukturen, die Erstellung neuer Eingabemöglichkeiten und Anwendungen im Redaktionssystem (u.a. Suche) sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08SGB-160804: Marie-Kahle-Gesamtschule - Fensteraustausch Altbau (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt)
Tischlerarbeiten - Fensteraustausch
- Ausbau und Entsorgung der alten Holzfenster mit Einfachverglasung im Altbau der Gesamtschule, Einbau neuer Fensteranlagen nach EnEV 2009, Fensteraufteilung nach historischem Vorbild, Gesamtvolumen 165 Fensteranlagen, b= 1,80m, h= 2,80m, teilweise mit Rundbögen
- Sanierung und Instandsetzung von historischen Fensteranlagen, Gesamtvolumen 14 Fensteranlagen
- Erneuerung historischer Fensterbänke und Gesimsabdeckungen aus Zinkblech, Gesamtvolumen 350 lfdm
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Portawin Kriege GmbH
2013-03-08DW 03.03/13 - Programmguide (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle plant die technische Modernisierung und Weiterentwicklung der bestehenden Anwendung zur Aufnahme, Bearbeitung und Ausspielung von Programminformationen auf dw.de. Es handelt sich bei dem bestehenden System um eine eigenentwickelte Plattform auf Java/Servlet-Basis für die ausspielenden Systeme, sowie um eigenentwickelte Plattformen auf JSF/Seam/Hibernate/ICEFace-Basis für die Verwaltung des Contents.
Das Angebot der Programmbegleitung soll grundlegend überarbeitet werden. Ziel ist dabei …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-27Card Management System (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt eine eigene Public-Key-Infrastruktur (PKI) und strebt den Austausch des bisher eingesetzten Card Management Systems (CMS) an. Die PKI verfügt über eine mehrstufige Zertifizierungsstellenhierarchie, namentlich Fraunhofer Root CA, Fraunhofer User CA und Fraunhofer Service CA. Das Zertifikat der Fraunhofer Root CA ist von einer in den meisten Betriebssystemen und gängigen Browsern integrierten vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstelle signiert. Aufgrund der …
Ansicht der Beschaffung »