2022-12-23Neubau Herzzentrum HM -Schlosser- und Stahlbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metall & Stahlbau Schmickler GmbH & Co. KG
2022-12-22Ersatzteile Vorhaben BV206 (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Lieferung von verschiedenen Ersatzteilen für das Vorhaben BV206. Jede Versorgungsnummer ergibt sich für ein eigenes Los. Es handelt sich um 100 einzelne Lose.Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Der Auftraggeber behält sich vor Aufträge über ein oder mehrere Lose zu vergeben.Der Auftraggeber behält sich vor den Zuschlag auf Erstangebote (Indikative Angebote) zu erteilen.Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.05.2023 und endet am 30.04.2026. Wenn der bestehende Vertrag …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-21Neubau Herzzentrum HM - OP Systemtüren und Wände (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GHK - DOMO GmbH
2022-12-21Softwarelösung für die Administration von SharePoint Umgebungen (BWI GmbH)
Die BWI GmbH beabsichtigt, zeitlich befristete Nutzungsrechte an der Software "SPDocKit" des Herstellers SysKit Ltd. für die Administration und Dokumentation von On-Premise-Sharepoint Umgebungen, einschließlich hierauf bezogener Softwarepflege- und Supportleistungen, zu beschaffen.
Die Vergabe unterteilt sich in 2 Lose, wobei Los 1 der Beschaffung für den Auftraggeber-Eigenbetrieb dient, wohingegen Gegenstand von Los 2 der Beschaffung für den Zielbetrieb des Endkunden Bundeswehr ist.
Die Software dient …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-19VMS Bund (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Ausschreibungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Entwicklungs-, Liefer- und Dienstleistungen für ein Vergabemanagementsystem. Ziel ist der Einsatz eines VMS Bund anhand von in der Bundesverwaltung aufgestellten spezifischen Anforderungen.
Nach einer Implementierungsphase und Einführung im Pilotbetrieb sollen Lizenzen des Endproduktes aus diesem Rahmenvertrag zur digitalen Bearbeitung von Vergabeverfahren abgerufen werden.
Weiter umfasst das Angebot unterstützende Dienstleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-16Rahmenvertrag Lektorat und Formatierung der Forschungsberichte - DZSF (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) forscht im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Sicherheit sowie zu Querschnittsthemen wie Digitalisierung und Automatisierung. Es leistet mit seinen Forschungsprojekten einen Beitrag für die Weiterentwicklung des Schienenverkehrs. Dabei ist die Auftragsforschung ein umfassendes Aufgabenfeld für das DZSF. Forschungsaufträge werden vergeben und die Auftragnehmer liefern die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:in vivo GmbH
2022-12-15Forschungsprojekt - DZSF - Rahmen- und Marktbedingungen im europäischen Nachtzugverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Nachtzüge sind bei der Überwindung mittlerer und größerer Distanzen in Europa eine ökologisch sinnvolle Alternative zum Flugverkehr. Für Reisende kommen Nachtzüge allerdings unter anderem nur dann als Alternative zum Flugverkehr in Betracht, wenn ein ausreichendes und attraktives Angebot vorhanden ist. Für die Betreiber von Nachtzügen wiederum muss ein wirtschaftlicher Betrieb dieser Züge möglich sein, um ein entsprechendes Angebot bereitstellen zu können.
In den vergangenen Jahren reduzierte sich das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Railistics GmbH
2022-12-14Allgemeine Ressortforschung - Die Stadt der Viertelstunde (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Erneut sind Leitbilder der polyzentrischen Stadt oder der Stadt der kurzen Wege Gegenstand einer ernsthaften Debatte um die zukünftige Stadtentwicklung. Die zweitgrößte europäische Metropole, Paris, hat es anschaulich vorgemacht und strebt ehrgeizig in Richtung einer „Stadt der Viertelstunde“, also auf städtische Strukturen mit einer Vielzahl an schnell und ohne Auto erreichbaren Funktionen (wie z.B. Discounter, Gastronomie, Schulen, Dienstleistungen, Freizeit, Freiraum und Grün). Auch Wien, Berlin und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spiekermann & Wegener, Stadt- und...