2012-08-15Rohrleitungsbau (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind u.a. die fachgerechten Ausführungen von Instandhaltungs- und Erweiterungsarbeiten an betriebstechnischen Anlagen, die in die Zuständigkeitsbereiche der Institute und der Einrichtungen des DLR fallen. Dazu gehören Engineering zwecks Planung, Realisierung, Dokumentation und Instandhaltung komplexer, thermisch hochbelasteter Versuchsaufbauten, die im Rahmen von Kooperationsverträgen des Instituts für Antriebstechnik mit seinen Partnern aus der Luftfahrt- und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-10Lieferung von 2250 PC-Systemen (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftragnehmer liefert innerhalb von 14 Monaten ab Zuschlag insgesamt 2250 PC-Systeme ohne Betriebssystem gemäß den Bedingungen der Vergabeunterlage. Die Lieferungen erfolgen in 18 Chargen zu je 125 Stück ca. alle drei Wochen, innerhalb von 14 Monaten, beginnend mit Vertragsabschluss. Darüber hinaus übernimmt der Auftragnehmer eine in den Vergabeunterlagen definierte Garantie. Diese auf die einzelnen PC-Systeme bezogene Garantie hat jeweils eine Dauer von 24 Monaten ab der Lieferung an den WDR.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cancom IT-Solutions GmbH
2012-08-06Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung, Neubau einer gemeinsamen Erweiterung im Passivhausstandard für das... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die Fachplanungen nach Abschnitt 2 HOAI §§51 bis 54 (Leistungsphasen 1-8, optional 9) für die Errichtung einer gemeinsamen Erweiterung für das Maximilian-Kolbe-Gymnasium Nachtigallenstraße. 19-21 sowie Otto-Lilienthal-Realschule Albert-Schweitzer-Str. 8, 51147 Köln-Porz (Wahn).
Die Erweiterung umfasst für den Ganztagsbereich eine Küche mit getrennten Speiseräumen für Gymnasium und Realschule, Mehrzweck- und Aufenthaltsräume, Fachräume für Technik, Musik, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-02Planungsleistung für Brandschutztechnische Ertüchtigung der Station Chorweiler (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die unterirdische Verkehrsstation Chorweiler soll brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Bei dieser Station handelt es sich um ein gemeinsam von der DB AG und der KVB AG genutztes Bauwerk. Basis der auszuführenden Planung bildet ein ganzheitliches Brandschutzkonzept, welches sowohl die Betriebsanlagen der DB AG, der KVB AG und deren Zusammenwirken behandelt. Die Planungsleistungen umfassen nur den KVB AG-Anteil wobei bei einigen Gewerken Schnittstellen mit den Planungen für die DB AG vorhanden sind.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-30Neubau Bürogebäude (Flughafen Köln Bonn GmbH)
Der AG beabsichtigt als Teil GU-Leistung die Teilplanung und Ausführung eines schlüsselfertigen Bürogebäudes in Stahl-Modulbauweise. Ausgenommen hiervon sind die Gewerke Tiefbau und Außenanlagen, diese Gewerke werden separat beauftragt.
Das geplante Bürogebäude umfasst 6 Etagen mit ca. 6 300 m² BGF. Vorgegebener Fertigstellungstermin ist der 15.6.2013. Der AG behält sich eine stufenweise Beauftragung vor.
Da eine rechtsverbindliche Vereinbarung mit dem etwaigen Nutzer des Beschaffungsobjektes noch nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kleusberg GmbH & Co KG
2012-07-27Dienstleistung Winterwartung an bzw. auf städtischen Grundstücken im Stadtgebiet Köln (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Durchführung der Winterwartung in 9 Stadtbezirken an bzw. auf Grundstücken der Stadtverwaltung Köln (Schnee- und Eisbeseitigung) auf der Grundlage der Straßenreinigungssatzung der Stadt Köln in der jeweils gültigen Fassung, sowie Transport und Abladung von Streumaterial zu einzelnen Einsatzorten im Stadtgebiet. Bereitschaftsdienst von Personal und Gerätschaften. Arbeitsnachweis und Qualitätskontrolle anhand von GPS-Einsatzberichten in allen Fahrzeugen, sowie Kontrollfahrten. Lieferung und Lagerung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Winkels Servicegesellschaft
2012-07-26Heloas — helicopter low airspeed and warning device (European Aviation Safety Agency)
Investigate the technical feasibility and assess the safety benefits of a device indicating the helicopter airspeed at low values and mitigating the risk of entering the vortex ring state, including survey on the existing data, safety benefit analysis and demonstration of the feasibility by an initial prototype of a device indicating the helicopter airspeed at low values, which shall be designed and elaborated by the contractor, and verified in a flight trial conducted by the contractor.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-26Nord-Süd Stadtbahn Köln Ausschreibung - Los B2 Starkstromanlagen (2. Baustufe - Ausbau) (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG baut z. Zt. die Nord-Süd Stadtbahn in Köln, die sich vom Breslauer Platz im Norden bis zur Markstraße im Süden der Innenstadt erstreckt.
— Bau- und Lieferleistungen für die Einrichtung der Starkstromanlagen im Bereich Tunnel und Unterwerk im Zuge des Ausbaus der Nord-Süd Stadtbahn.
Die vom AN zu erbringenden Leistungen umfassen im Gewerk Starkstromanlagen (Tunnel) im Wesentlichen:
— Erdungs- und Potentialausgleichmaßnahmen im Bereich der Tunnelstrecke, Installationsanlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-24Beschaffung Firewall (DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH finanziert und berät seit 50 Jahren private Unternehmen, die in Entwicklungsländern investieren. Dazu stellt sie ihnen langfristiges Kapital bereit und begleitet sie verlässlich in allen Projektphasen. Mit ihrer unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit wirkt sie daran mit, Arbeitsplätze und Einkommen zu schaffen und die Lebensbedingungen der Menschen in den Partnerländern zu verbessern.
Die DEG betreibt ein lokales Netzwerk an ihrem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nicos AG
2012-07-13Wartung und Instandhaltung Zugangskontrolle und Fluchtwegsteuerung (Flughafen Köln Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln / Bonn GmbH betreibt an ihrem Standort ein umfangreiches Zutritts- und Fluchttürsicherheitssystem.
Dieses setzt sich zusammen aus der Zutrittskontrolle, das derzeit aus Komponenten mit dem Fabrikat/Typ PCSC Micro LPM + IQ 200/400/800/1200 inkl. Leser, V-Smart Finger Print, MiniProx und ProxiPoint aufgebaut ist.
Die Fluchttürsteuerung erfolgt über Systemkomponenten der Fa. Dorma. Bei "Alt-Anlagen" als TLG mit Rettungswegzentralen RZ11, Bei "Neu-Anlagen" mit dem LON-Bus-System TMS.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zülow GmbH
2012-07-09BLB K / Bund / Deutsche Forschungsgemeinschaft in Bonn - Sanierung der Fassade Hochgebäude / Objektplanung / VNr:... (BLB NRW Köln)
Planungsleistungen der Leistungsphasen 2-9 (Objektplanung Gebäude) für die Sanierung der Fassade des sogenannten Hochgebäudes (7 Geschosse) der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Bonn (Fassadenfläche: ca. 2 000 m², Dachfläche: ca. 500 m²).
Die vorhandene Fassade stammt aus der Entstehungszeit des Gebäudes Ende der 1960er Jahre. Verändert wurden bisher lediglich die geschlossenen Brüstungspaneele (Natursteinplatten wurden durch Aluminiumpaneele ersetzt) und die Dichtungen an den Öffnungsflügeln wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-28Microsoft Enterprise Agreement - Ermittlung eines Handelspartners für das Deutschlandradio (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software, ohne Ansehung der Frage, über welche vertragliche Konstruktion der Auftraggeber alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält. Der Auftragnehmer hat mit seinem Angebot den eindeutigen Nachweis zu erbringen, dass der Auftraggeber diese Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber tatsächlich ohne Einschränkungen erhält.
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-25Ersatz der Teleskopleuchtenhänger Studio A und B WDR Köln (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Bei der Maßnahme handelt es sich um die Erneuerung der vorhandenen Teleskopleuchtenhänger für die Studioscheinwerfer und der dazugehörigen Steuerungen für die Fernseh-Studios A und B beim WDR in Köln.
Für die beiden Anlagen sind insgesamt folgende neue Komponenten zu erstellen:
— 360 motorisch betriebene Scheinwerferteleskope mit Kabelkorb,
— 20 motorisch betriebene Medienteleskope ohne Kabelkorb,
— 360 Hybridspiralkabel zum Kabelkorb,
— 2 drahtlose Fernsteuerungen,
— 2 zentrale Controller in …
Ansicht der Beschaffung »