Beschaffungen in der Region Mittelsachsen (seite 21)

2017-10-20   Vergabeverfahren Unterhalts- und Glasreinigung (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Reinigung und Pflege von Decken und Wänden, nicht textilen und textilen Fußbodenbelägen, sanitären und haustechnischen Anlagen sowie Gegenständen der Raumausstattung und Raumeinrichtung, Reinigung und Pflege von Glas- und Rahmenflächen; Sonderreinigung nach Anforderung hierzu; zu Einzelheiten vgl. Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3B Dienstleistungen Dresden GmbH Dussmann Service Deutschland GmbH Gegenbauer Services GmbH Götz Gebäudemanagement Ost GmbH & Co. KG Götz Gebäudemanagement Süd GmbH & Co. KG
2017-10-16   Instandhaltung der öffentlichen Sammel- und Anschlusskanäle (Universitätsstadt Freiberg Freiberger Abwasserbeseitigung Eigenbetrieb der Stadt Freiberg)
Jahresvertrag (Einheitspreisvertrag) für die Instandhaltung der öffentlichen Sammel- und Anschlusskanäle sowie für die Entleerung von Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-05   Sicherheits- und Serviceleistungen terra mineralia (TU Bergakademie Freiberg)
Sicherheits- und Serviceleistungen im Rahmen der Betreibung der Ausstellung TERRA MINERALIA und des Depots im Schloss Freudenstein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co. KG
2017-09-21   Backup- und Archivlösung (Technische Universität Bergakademie Freiberg)
Backup- und Archivlösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2017-09-20   Gerätewagen-Logistik GW-L2 (Große Kreisstadt Flöha)
Lieferung eines Gerätewagens-Logistik GW-L2 mit feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14555-22 und DIN EN 1846. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler Feuerschutz GmbH Albert Ziegler GmbH
2017-09-20   Ps-Mehrwellenlängen-Laseranlage (Hochschule Mittweida)
Beschafft werden soll eine ps-Mehrwellenlängen-Laseranlage, bestehend aus Laserquelle, optischem Strahlengang, Scannern, Bewegungssystem, Steuerung, Hartgesteinaufbau und Einhausung. Die Anlage soll für die anstehenden und zukünftig geplanten Forschungsaufgaben in der Hochrate-Laserbearbeitung sowie der Lasermikro- und -nanostrukturierung zum Einsatz kommen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Laservorm GmbH
2017-09-19   Gigahertz-Ultrakurzpuls-Lasersystem (Hochschule Mittweida)
Beschafft werden soll ein Gigahertz-Ultrakurzpuls-Lasersystem mit einer mittleren Laserleistung ≥ 1 kW, bestehend aus einer kompakten Laserquelle und zugehöriger schneller Messtechnik zur Erfassung/Steuerung der Laserperformance. Das System soll zur Lasermaterialbearbeitung eingesetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: afs – Active Fiber Systems GmbH
2017-09-15   S 82, ENB Stützwand BW 6 Sörnewitz und BW 14, BW 16 in Meißen – OP Ingbw, BOL (Lph. 8) und Objektbetreuung (Lph. 9)... (LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH)
Die Stützwand BW 06 im Zuge der S82 bei Sörnewitz sowie die Stützwände BW 14 und 16 in Meißen, in Richtung der Stationierung, von Netzknoten 4847003 nach 4846070 wurde mit folgendem Ergebnis geprüft: Die Standsicherheit und/oder Verkehrssicherheit der Bauwerke sind erheblich beeinträchtigt oder nicht mehr gegeben. Eine umgehende Erneuerung ist erforderlich. Nähere Erläuterungen, siehe Pkt. II.2.4) dieser Bekanntmachung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VIC Planen und Beraten GmbH, Niederlassung Dresden
2017-09-12   Ingenieurleistungen Victoria-Scahcht/-Halde – Teil 1- Sanierung der Halde Victoria – Schacht in Lugau (Sächsisches Oberbergamt)
Die Halde des Victoria-Schachtes ist eine Hinterlassenschaft des ehemaligen Steinkohlenbergbaus im Lugau-Oelsnitzer Revier und mangels eines Rechtsnachfolgers dem Altbergbau zuzuordnen. Die Victoria-Halde besteht mutmaßlich aus den nicht verwertbaren Bergemassen der Steinkohlen Gewinnung. Sie wurde in den Jahren 1872 und 1923 aufgeschüttet. Heute ist die Victoria-Halde größtenteils bewaldet. Durch die steil stehenden Böschungen der Halde, durch natürliche Erosion und Umwandlungsprozesse im Haldenkörper … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH Freiberg G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH Halsbrücke
2017-09-05   2D-IR Spektrometer (Hochschule Mittweida)
Beschafft werden soll für das Laserinstitut Hochschule Mittweida ein 2D-IR Spektrometer bestehend aus einem Pulseshaper, IR-Spektrometer, IR-Detektor mit Steuer- und Auswertesoftware. Das System wird im Neubau des Laserinstituts Hochschule Mittweida zur zeitaufgelösten Messung von IR Spektren eingesetzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PhaseTech Spectroscopy Inc.
2017-09-04   Dienstleistung Poststelle (TU Bergakademie Freiberg)
Durchführung des Postdienstes im Bereich der internen Poststelle der TU Bergakademie Freiberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co. KG
2017-09-04   Entsorgung von Abfällen aus der kommunalen Abwasserbehandlung der KA Waldheim und Hartha (Abwasserzweckverband „Untere Zschopau“)
Abtransport und Entsorgung folgender Abfälle über einen Zeitraum von 2 Jahren (mit optionaler Verlängerung um weitere 2 Jahre): AVV-Nr.19 08 05: Schlämme aus der Behandlung von kommunalem Abwasser AVV-Nr. 19 08 01: Rechenrückstände AVV-Nr. 19 08 02: Sandfangrückstände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAV Markranstädt GmbH
2017-08-23   Lückenschluss Stadt- und Bergbaumuseum in Freiberg (Stadtverwaltung Freiberg – Dezernat Stadtentwicklung und Bauwesen – Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Die Stadt Freiberg beabsichtigt, das Stadt- und Bergbaumuseum durch einen Neubau zu erweitern. Der Neubau ist zwischen den Gebäuden Am Dom 1 und Am Dom 2 vorgesehen. Für die Errichtung des Neubaus sind die Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume mit den Leistungsphasen (Lph.) 3 bis 9, die Tragwerksplanung mit den Lph. 1 bis 6 u. d. Leistungen d. Technischen Ausrüstung Lph. 1 bis 9 sowie diverse Beratungsleistungen zu erbringen. Mit dem Neubau sollen die Ausstellungsfläche vergrößert und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Phase 10 Ingenieurgesellschaft mbH
2017-08-22   Rasterkraftmikroskop (TU Bergakademie Freiberg)
Beschaffung eines Rasterkraftmikroskopes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schaefer Technologie GmbH
2017-08-18   Haldenkomplex Wilhelmschacht I in Zwickau (Sächsisches Oberbergamt)
Die drei Halden des Haldenkomplexes Wilhelmschacht I (Halde I westlich, Halde I östlich, Halde I nördlich) sind eine Hinterlassenschaft des ehemaligen Steinkohlenbergbaus in Zwickau und mangels eines Rechtsnachfolgers dem Altbergbau zuzuordnen. Durch die Schüttung der Halden, durch natürliche Erosionen und Umwandlungsprozesse im Haldenkörper, durch die diffuse Entwässerung und insbesondere durch Auswaschungen des mäandrierenden Reinsdorfer Baches am Haldenfuß der „Halde I westlich“ und „Halde I östlich“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G. E. O. S. Ingenieurgesellschaft mbH G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
2017-08-18   17 D 6 13 005 (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Leipzig I)
Freianlagenplanung, Planung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke unter Federführung des Landschaftsarchitekten für das Bauvorhaben Standortverlegung des Sächsischen Rechnungshofes nach Döbel im Rahmen der Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Leistungen zur Vergabe, Objektüberwachung. Der Landschaftsarchitekt sollte als Bevollmächtigter fungieren. Ingenieurbüros für Ingenieurbau und Verkehrsanlagen als Nachauftragnehmer, die Bildung von Arbeitsgemeinschaften (ARGE) ist zugelassen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE RSP Freiraum GmbH/fugmann + fugmann...
2017-08-17   Instandsetzung von 18 Schwestern-Wohnzellen, Abteigebäude, Probsteigebäude, Einbau Klimaanlage in Bibliothek und BMA... (Zisterzienserinnenabtei Klosterstift St. Marienthal)
Das 1234 gegründete Klosterstift der Zisterzienserinnen von St. Marienthal erlebte im August 2010 das höchste Hochwasserereignis seit Menschen gedenken. Seit diesem Ereignis wurden u. werden das Keller- u. das Erdgeschoß der denkmalgeschützten Gebäude des Klosters modernisiert u. instandgesetzt. Das Klosterstift beabsichtigt durch komplexe Sanierungsmaßnahmen die Gebäude, sowie die Haustechnischen u. Fernmeldetechnischen Anlagen, einschließlich dem Einsatz von Gebäudeleittechnik instand zu setzen u. zu … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-15   Ersatzbeschaffung Zentrale Patientenüberwachungsanlage (Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH)
Ersatzbeschaffung Zentrale Patientenüberwachungsanlage mit Zubehör für Stationen 07, 12, NFA, 1A. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-09   Ingenieurleistungen Komplexes Sanierungsareal für den Bereich des Kirchplatzes der Sankt-Wolfgang-Kirche (KSA 2),... (Sächsisches Oberbergamt)
Der Auftraggeber lässt im Komplexen Sanierungsareal Kirchplatz Schneeberg seit dem Jahr 2007 bergtechnische Arbeiten zur Erkundung und Verwahrung tagesnaher Grubenbaue ausführen. Der seit dem 15. Jahrhundert umgehende intensive Bergbau hat in dem Bereich erhebliche Standsicherheitsprobleme und die Intensivierung der Radonbewegung zur Folge. Der Auftraggeber beabsichtigt die Fortsetzung der Arbeiten zur Erkundung und Verwahrung der Grubenbaue im an die bisherigen Bauabschnitte anschließenden Bauabschnitt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Taberg-Ost GmbH Chemnitz
2017-08-08   Ingenieurleistungen Verwahrungs- und Sanierungsarbeiten im Projekt Karl-Stein-Straße in Dresden (Sächsisches Oberbergamt)
Der Auftraggeber finanziert die Maßnahme im Rahmen des Operationellen Programms Sachsen für die EFRE—-Förderperiode 2014-2020 im Vorhaben „Prävention von Risiken des Altbergbaus“. Für die Bauleistungen schätzt der Auftraggeber überschlägig Kosten in Höhe von 1 500 000 EUR (netto). Die Kostenschätzung beinhaltet mögliche Optionen, die während der Planung und Bauausführung mit hinreichender Wahrscheinlichkeit auftreten können. Als Bauzeit plant der Auftraggeber 78 Wochen. Der Auftraggeber erwartet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Taberg-Ost GmbH
2017-08-08   Ingenieurleistungen Langzeitsichere Verwahrung des Hedwig-Schachtes alias Albert-Funk-Schacht I in Oelsnitz/E (Sächsisches Oberbergamt)
Der Auftraggeber finanziert die Maßnahme im Rahmen des Operationellen Programms Sachsen für die EFRE—-Förderperiode 2014-2020 im Vorhaben „Prävention von Risiken des Altbergbaus“. Für die Bauleistungen schätzt der Auftraggeber überschlägig Kosten in Höhe von 1 650 000 EUR (netto). Die Kostenschätzung beinhaltet mögliche Optionen, die während der Planung und Bauausführung mit hinreichender Wahrscheinlichkeit auftreten können. Als Bauzeit plant der Auftraggeber 78 Wochen. Der Auftraggeber schätzt den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMT-Leipzig Zweigniederlassung der DMT... DMT-Leipzig, Niederlassung der DMT GmbH & Co. KG DMT-Leipzig, Zweigniederlassung der DMT...
2017-08-02   Löschgruppenfahrzeug LF 10 entsprechend DIN 14530, Teil 5 Gemeinde Claußnitz (Gemeindeverwaltung Claußnitz)
Herstellung und Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 Gesamtvergabe des Auftrages in einem Los mit den drei Untertiteln: Titel 1 – Herstellung und Lieferung Fahrgestell; Titel 2 – Herstellung und Lieferung feuerwehrtechnischer Aufbau; Titel 3 – Lieferung feuerwehrtechnischer Ausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-01   Ps-Mehrwellenlängen-Laseranlage (Hochschule Mittweida)
Beschafft werden soll eine ps-Mehrwellenlängen-Laseranlage, bestehend aus Laserquelle, optischem Strahlengang, Scannern, Bewegungssystem, Steuerung, Hartgesteinaufbau und Einhausung. Die Anlage soll für die anstehenden und zukünftig geplanten Forschungsaufgaben in der Hochrate-Laserbearbeitung sowie der Lasermikro- und -nanostrukturierung zum Einsatz kommen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-31   Ingenieurleistungen Wiederherstellung und dauerhafte Gewährleistung der Wasserabtragsfähigkeit durch Sanierung des... (Sächsisches Oberbergamt)
Der Auftraggeber lässt die Leistungen zur präventiven Gefahrenabwehr im Rahmen des Operationellen Programms Sachsen für die EFRE-Förderperiode 2014 bis 2020 ausführen. Er plant für das Projekt eine Bauzeit von etwa 28 Monaten, beginnend im 1. Quartal 2018. Die Ingenieurleistungen beabsichtigt ab 4. Quartal 2017 zu binden. Der Auftragnehmer soll auf Grundlage einer bereits erfolgten Planung nach den Leistungsphasen 1 bis 5 HOAI weiterführende Ingenieurleistungen erbringen. Diese betreffen Grundleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GolHo – Erkundung und Sicherung... GolHo-Erkundung und Sicherung... IB GolHo – Dipl.-Ing. R. Kaiser Halsbrücke
2017-07-20   S 82, ENB Stützwand BW 6 Sörnewitz und BW 14, BW 16 in Meißen – OP Ingbw, BOL (Lph. 8) und Objektbetreuung (Lph. 9)... (LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH)
Die Stützwand BW 06 im Zuge der S82 bei Sörnewitz sowie die Stützwände BW 14 und 16 in Meißen, in Richtung der Stationierung, von Netzknoten 4847003 nach 4846070 wurde mit folgendem Ergebnis geprüft: Die Standsicherheit und/oder Verkehrssicherheit der Bauwerke sind erheblich beeinträchtigt oder nicht mehr gegeben. Eine umgehende Erneuerung ist erforderlich. Nähere Erläuterungen, siehe Pkt. II.2.4) dieser Bekanntmachung. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20   Rahmenvereinbarung – Bereitstellung und Nutzung von Glasfaserverbindungen zu den Standorten des Mieters im Freistaat Sachsen (Polizeiverwaltungsamt, Ref. 32 Logistikzentrum)
Bereitstellung und Überlassung von Glasfaserverbindungen zwischen vom Mieter definierten Standorten zur exklusiven Nutzung eigener Kommunikations- und Informationsdienste. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-18   Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 gemäß DIN EN 1846 und DIN 14530-21 für die Freiwillige Feuerwehr der... (Stadtverwaltung Freiberg, Ordnungsamt)
Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges bestehend aus einem Fahrgestell mit Allradantrieb, geeignet für den Aufbau als Tanklöschfahrzeug TLF 4000 (Los 1) und Aufbau des Fahrgestells zu einem TLF 4000 mit Normausstattung und feuerwehrtechnischer Beladung (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
2017-07-11   Errichtung eines Erweiterungsbaus mit Tiefgarage für das Stadtarchiv Freiberg (Stadtverwaltung Freiberg – Dezernat Stadtentwicklung und Bauwesen – Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Die Stadt Freiberg hat im Dezember 2016 d. Planungsleistungen f. den Umbau u. d. Sanierung d. Herderhauses, Herderstraße 2 zum Stadtarchiv vergeben. Da nach erfolgter detaillierter Bedarfsermittlung u. Abgleich mit dem Flächenangebot d. Bestandsgebäudes ein Fehlbetrag besteht, ist d. Errichtung eines Erweiterungsbaues mit integrierter Tiefgarage (TG) geplant. Das Gebäude soll in Massivbauweise errichtet werden. Die Geschossigkeit u. Dachform sind entsprechend d. städtebaulich zulässigen Bebauung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBF Baubüro Freiberg GmbH