2018-08-22Bereitstellung der WAN-Infrastruktur der Mühlenkreiskliniken (AöR) (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Der Auftraggeber betreibt aktuell ein Rechenzentrum am den zentralen Standort der Johannes-Wesling-Kliniken, Hans-Note-Str. 1, Minden. Aus dem zentralen Rechenzentrum der Klinikgruppe heraus werden alle anderen Standorte der Gruppe mit IT-Leistungen versorgt. Zu Anbindung der anderen Standorte an das RZ wird ein MPLS-Netz betrieben. Die aktuellen Bandbreiten wurden zuletzt Anfang 2015 angepasst sind in dem Leistungsverzeichnis dokumentiert. Alle Regelanschaltungen des MPLS-Netzes sind durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-06-19Modernisierung Netzwerkinfrastruktur (Technische Universität Dortmund)
Ausweitung der IP-Telefonie inkl. Lizensierung, wobei neben denen für die neuen Telefone auch die vorhandenen Lizenzen auf den aktuellen Stand überführt werden sollen.
Im Bereich der zentralen Switchingkomponenten sollen weitere Gebäude auf die schnelleren Netzwerkanschlüsse umgerüstet werden. Hierzu sollen sowohl Linecards für vorhandene Chassis wie auch Standalone-Systeme beschafft werden.
(Netzwerkkomponenten, IP-Telefoniegateways und -endgeräte sowie Lizenzen)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-06-15Rahmenvereinbarung Landesverwaltungsnetze (LVN) (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand des Verfahrens ist die Ermittlung eines Dienstleisters für die Bereitstellung von WAN-Leitungen (Wide Area Network) für Dienststellen des Landes Baden-Württemberg mit allen dazugehörigen Leistungen. Hierzu gehören alle für den Betrieb erforderlichen Prozesse wie z. B.
— Monitoring und Reporting, die für ein Mehrpunkt-WAN zur Übertragung verschiedener Datenanwendungen.
— Voice und Video mit Leistungsanforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit, Entstörungsschwierigkeit, Übertragungsrate, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-03-19IT-Outsourcing 2019 (Postbeamtenkrankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der die folgenden Leistungen für die AG erbringen kann:
— Bereitstellung und Betrieb von RZ-Infrastruktur inkl. Anbindungen,
— Bereitstellung und Betrieb von Standardapplikationen,
— Betriebs-Monitoring von kundeneigenen Applikationen,
— Bereitstellung und Betrieb der Internetanbindung,
— Bereitstellung und Betrieb einer Security Area inkl. mehrerer DMZen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-03-14Rahmenvertrag Netzwerk-, Server-, Storage- u. Multimedia-Komponenten (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Die Uniklinik RWTH Aachen beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerk/Storage Komponenten mit einem autorisierten Gold-Certified-Partner der Cisco Systems GmbH sowie Titanium- Certified-Partner der DellEMC abzuschließen.
Der Rahmenvertrag wird für einen Vertragszeitraum von 2 Jahren abgeschlossen und endet, ohne dass es einer besonderen Kündigung bedarf. Das UKA behält sich vor, den Vertrag zweimalig um jeweils 12 Monate zu verlängern. Eine etwaige Information über die beabsichtigte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-01-23WAN 2019 (Postbeamtenkrankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der die folgenden Leistungen für die AG erbringen kann:
— Bereitstellung, Betrieb und Instandhaltung eines Weitverkehrsnetzes (WAN) zur Datenübertragung zwischen den Standorten der PBeaKK sowie Bereitstellung, Überwachung und Entstörung der Zugangstechnik zum WAN,
— Bereitstellung, Betrieb und Instandhaltung eines Weitverkehrsnetzes (WAN) zur Datenübertragung zwischen den Standorten der BAnst PT sowie Bereitstellung, Überwachung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2017-11-06Server (01/IT/2017) (IKK classic)
Los 1:
Es ist die Beschaffung von 32 Dell Blade Servern vom Typ M830 beabsichtigt. Gegenstand der zu erbringenden Leistung sind die Beschaffung und Lieferung sowie die Instandhaltung von Dell Blade Servern. Grundlage ist der EVB-IT Kaufvertrag (lang).
Die M830-Systeme werden als Ersatz der bereits bei der Auftraggeberin vorhandenen M620 Systeme beschafft und werden in den vorhanden Dell Blade Centern M1000e eingesetzt.
Los 2:
Die Auftraggeberin beabsichtigt den Neu-Abschluss eines Instandhaltungsvertrags …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2017-10-27„gkvi 2020 – make IT better“ (gkv informatik GbR)
Die gkv informatik GbR („gkvi“) ist ein Full-Service IT-Dienstleister der Gesellschafter AOK Nordost – Die Gesundheitskasse, AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse, AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse, AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse, BARMER und HEK – Hanseatische Krankenkasse mit Hauptsitz in Wuppertal. Aktuell leistet die gkvi für ihre Gesellschafter den operativen IT-Betrieb einschließlich Rechenzentrums-(RZ-)Betrieb im Rahmen einer zentralen mandantenübergreifenden Infrastruktur für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHGT-Systems International GmbH
2017-07-25Corporate Network CN BGK (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Der Konzern BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH ist ein Verbund von neun Unfallkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung, zwei Kliniken für Berufskrankheiten, zwei berufsgenossenschaftlichen Ambulanzen sowie einer Geschäftsstelle.
Die BG Kliniken beabsichtigen die 14 Standorte in Deutschland mit insgesamt ca. 12 000 Mitarbeitern mit Hilfe eines leistungsfähigen, perfomanten und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes transparent und sicher untereinander zu vernetzen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESCT-Systems International GmbH
2017-07-07Unterstützungsleistungen SAP-Verfahren (Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg, Abt. 3T AGA IuK)
Das Landesamt für Finanzen (LfF) vergibt Unterstützungsleistungen für seine von den Dienststellen München und Regensburg betreuten SAP-Verfahren als Rahmenvereinbarung für den Upgrade der SAP-ERP-Anwendung Version 6.06 durch Implementierung des aktuellen Enhancement Packages und Unicode-Umstellung, Beratungs- und Entwicklungsleistungen für das Verfahren VIVA (SAP-HCM, PI, TravelManagement, CO, FI, BW, BO, PPM), sowie Unterstützungsleistungen für das Produktions- und Outputmanagement für SAP-Verfahren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SAP Deutschland SE & Co. KGT-Systems International GmbH