2018-10-08   Projekt 402: IT-Grundschutz-Prüffragen (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Ziel des Projekts ist es, sich von 3 unterschiedlichen Auftragnehmern einen einheitlichen Satz an Prüfungsfragen zur Durchführung der Fachkompetenzprüfung als Grundlage der Personenzertifiezierung von IT-Grundschutz-Beratern entwickeln zu lassen. Nach Erstellung der Fragenpakete, gemäß den Anforderungen des BSI, sollen die Fragenpakete zusammengeführt werden. Es erfolgt eine Qualitätssicherung der Fragenpakete und zum Schluss eine Aufbereitung für den Einsatz des Fragenkatalogs. Der Auftragsgegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH PwC Cyber Security Services GmbH T-Systems International GmbH TÜV NORD IT Secure Communications GmbH & Co. KG
2018-09-29   Neuausschreibung IT-Betrieb (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.)
Die DFG stellt IT-Lösungen zur Verfügung, die nicht nur von den eigenen Mitarbeitern, sondern auch von den externen Prozessbeteiligten genutzt werden. Neben diesen Aufgaben gewährleistet die IT-Organisation Z-INF auch den eigenen reibungslosen operativen IT-Betrieb. Zur Sicherstellung und Optimierung der Prozessabläufe und des IT-Betriebs plant die DFG daher, den IT-Betrieb an einen innovationsfähigen und flexiblen Dienstleister neu zu vergeben. Es wird zum einen ein Auftragnehmer gesucht, der die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Services GmbH Deutsche Telekom Business Solutions GmbH T-Systems International GmbH T-Systems Solutions for Research GmbH
2018-09-04   Android MDM 2019 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im)
Abschluss eines Rahmenvertrages über MDM (Standard-Software)-Lizenzen, inklusive Löschfunktion, Administrationstools (App-Formate) sowie Pflege und Support Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-08-22   Bereitstellung der WAN-Infrastruktur der Mühlenkreiskliniken (AöR) (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Der Auftraggeber betreibt aktuell ein Rechenzentrum am den zentralen Standort der Johannes-Wesling-Kliniken, Hans-Note-Str. 1, Minden. Aus dem zentralen Rechenzentrum der Klinikgruppe heraus werden alle anderen Standorte der Gruppe mit IT-Leistungen versorgt. Zu Anbindung der anderen Standorte an das RZ wird ein MPLS-Netz betrieben. Die aktuellen Bandbreiten wurden zuletzt Anfang 2015 angepasst sind in dem Leistungsverzeichnis dokumentiert. Alle Regelanschaltungen des MPLS-Netzes sind durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-07-17   IT Dienstleistungen im Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Der AG erbringt für den Auftragnehmer (AN) im Rahmen der anstehenden Überleitung des IT Betriebs zum zentralen IT Dienstleisters des Landes Brandenburg (ZIT-BB) folgende Dienstleistungen gemäß EVB-IT Dienstvertrag: — Beratung, — Projektleitungsunterstützung, — sonstige Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-07-03   Rahmenvereinbarung zur externen Unterstützung und Entwicklung für Intranet-Portale auf Basis von MS SharePoint (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) und seine nachgeordneten Behörden: — das Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) — der Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) und — die Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft (BfUL) Als Auftraggeber beabsichtigen Intranet-Portale auf Basis vom MS SharePoint-Server zu betreiben. Ziel der Beschaffung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Servicepartner, der die Auftraggeber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-06-19   Modernisierung Netzwerkinfrastruktur (Technische Universität Dortmund)
Ausweitung der IP-Telefonie inkl. Lizensierung, wobei neben denen für die neuen Telefone auch die vorhandenen Lizenzen auf den aktuellen Stand überführt werden sollen. Im Bereich der zentralen Switchingkomponenten sollen weitere Gebäude auf die schnelleren Netzwerkanschlüsse umgerüstet werden. Hierzu sollen sowohl Linecards für vorhandene Chassis wie auch Standalone-Systeme beschafft werden. (Netzwerkkomponenten, IP-Telefoniegateways und -endgeräte sowie Lizenzen) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-06-15   Rahmenvereinbarung Landesverwaltungsnetze (LVN) (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand des Verfahrens ist die Ermittlung eines Dienstleisters für die Bereitstellung von WAN-Leitungen (Wide Area Network) für Dienststellen des Landes Baden-Württemberg mit allen dazugehörigen Leistungen. Hierzu gehören alle für den Betrieb erforderlichen Prozesse wie z. B. — Monitoring und Reporting, die für ein Mehrpunkt-WAN zur Übertragung verschiedener Datenanwendungen. — Voice und Video mit Leistungsanforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit, Entstörungsschwierigkeit, Übertragungsrate, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-06-07   Lieferung, Einrichtung, Betrieb und Wartung von Laser- S-W- und -Farbdrucksystemen sowie Laser-Multifunktionsgeräten (Stadt Schweinfurt)
Lieferung, Einrichtung, Betrieb und Wartung von Laser-S/W- und -Farbdrucksystemen sowie Laser-Multifunktionsgeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-05-28   WAN-Netzwerk des Bundesarchivs (Bundesarchiv Koblenz)
Alle Dienstorte des Bundesarchivs sind durch Datenverbindungen informationstechnisch miteinander verbunden. Zwischen der Hauptdienststelle des Bundesarchivs in Koblenz und mehreren anderen Standorten soll eine Datenverbindung aufgebaut werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-05-09   Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Systems (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Rechnungswesens, -Controlling und die Sicherstellung der SAP Applikations- und Basisbetreuung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-04-26   Betrieb und Hosting der Internet-Plattform (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Bereitstellung, Betrieb und Hosting der für die BARMER Internet-Plattform benötigten Infrastruktur einschließlich der erforderlichen Sicherheitsleistungen und Anbindungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-03-26   permanente Datendirektverbindung (DDL) zwischen den Standorten des DZNE e. V. in Bonn und Köln (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Permanente Datendirektverbindung (DDL) Zwischen den Standorten des DZNE e. V. in Bonn und Köln 1 GBit Leitung – 53127 Bonn, Sigmund-Freud-Straße 27 – 53123 Bonn, Heilsbachstr. 16, 1 GBit Leitung – 53127 Bonn, Sigmund-Freud-Straße 27 – 53227 Bonn, Landgrabenweg 63, 1 GBit Leitung – 53127 Bonn, Sigmund-Freud-Straße 27 – 50931 Köln, Gleueler Str. 129-131 (Uniklink Köln), 10 MBit Leitung – 53127 Bonn, Sigmund-Freud-Straße 27 – Bonn, Flur 48, Nr. 756 Vertragslaufzeit: 15.6.2018 bis 31.12.2021 Lose 1-3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT Cable Deutschland KG T-Systems International GmbH
2018-03-19   IT-Outsourcing 2019 (Postbeamtenkrankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der die folgenden Leistungen für die AG erbringen kann: — Bereitstellung und Betrieb von RZ-Infrastruktur inkl. Anbindungen, — Bereitstellung und Betrieb von Standardapplikationen, — Betriebs-Monitoring von kundeneigenen Applikationen, — Bereitstellung und Betrieb der Internetanbindung, — Bereitstellung und Betrieb einer Security Area inkl. mehrerer DMZen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-03-14   Rahmenvertrag Netzwerk-, Server-, Storage- u. Multimedia-Komponenten (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Die Uniklinik RWTH Aachen beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerk/Storage Komponenten mit einem autorisierten Gold-Certified-Partner der Cisco Systems GmbH sowie Titanium- Certified-Partner der DellEMC abzuschließen. Der Rahmenvertrag wird für einen Vertragszeitraum von 2 Jahren abgeschlossen und endet, ohne dass es einer besonderen Kündigung bedarf. Das UKA behält sich vor, den Vertrag zweimalig um jeweils 12 Monate zu verlängern. Eine etwaige Information über die beabsichtigte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-03-02   Monheim-Pass (Stadt Monheim am Rhein - Zentrale Vergabestelle)
Beschaffung und Betrieb einer digitalen und physischen Monheim Card als Monheim-Pass im Rahmen des Projektes Monheim 4.0. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-02-26   Instandhaltung Solaris M10-4s und Speichersystem (05/IT/2018) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Instandhaltung der bei der Auftraggeberin vorhandenen Solaris Systeme vom Typ Fujitsu M10-4s und des bei der Auftraggeberin vorhandenen Speichersystems Dell Compellent. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH T-Systems International GmbH
2018-02-05   Hessendrive (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung einer Software für den Austausch von Dateien für das Land Hessen („HessenDrive“) und von produktnahen Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-02-01   KLM (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Katalogmanagementsystem und Lieferantenmarkplatz (KLM) – Systemlösung für einen Multilieferantenkatalog mit Katalog- und Lieferantenmanagementsystem sowie Transaktionsplattform inkl. Pflege Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-01-23   WAN 2019 (Postbeamtenkrankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der die folgenden Leistungen für die AG erbringen kann: — Bereitstellung, Betrieb und Instandhaltung eines Weitverkehrsnetzes (WAN) zur Datenübertragung zwischen den Standorten der PBeaKK sowie Bereitstellung, Überwachung und Entstörung der Zugangstechnik zum WAN, — Bereitstellung, Betrieb und Instandhaltung eines Weitverkehrsnetzes (WAN) zur Datenübertragung zwischen den Standorten der BAnst PT sowie Bereitstellung, Überwachung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-01-22   Rahmenvertrag VMware-Produkte (Landesbetrieb Information und Technik NRW)
Bestandteil des abzuschließenden Vertrages sind alle Produkte der jeweils aktuellen, allgemeingültigen Herstellerverkaufspreisliste des Herstellers VMware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arxes Tolina GmbH SVA System Vertrieb Alexander GmbH T-Systems International GmbH
2018-01-16   Rahmenvertrag Telearbeit NRW (Landesbetrieb Information und Technik NRW)
Die Landesverwaltung NRW beabsichtigt auf der Basis bereits bestehender Techniken die Nutzung der mobilen Telearbeit auszubauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data Germany AG & Co. KG T-Systems International GmbH
2018-01-02   Restrukturierung des Haushaltsmanagementsystems und Einführung eines Kassenverfahrens auf SAP-Basis (Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW))
Das Gesamtsystem umfasst die Einführung eines neuen SAP-Systems zur umfassenden technischen Unterstützung der Prozesse im Haushaltsmanagement und des Kassenwesens im Land Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-12-22   Rahmenvertrag Telefonieleistungen im Festnetz (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale Recklinghausen)
Rahmenvertag über Telefonie-Anschlüsse für die GKD, den Kreis Recklinghausen und diverse Kommunen im Umfeld des Kreises Recklinghausen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-12-15   Rahmenvertrag Server 2018 (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern - Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Rack-Servern mit 5 Jahren Vor-Ort-Service. Es erfolgt eine Aufteilung in drei Lose: Los 1: Serverklasse Standard. Los 2: Serverklasse Advanced. Los 3: Serverklasse Big Host. Weitere Details zu den ausgeschriebenen Lieferungen und den damit zusammenhängenden Leistungen sind in den Vergabeunterlagen dargestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-12-11   21-2017 "Arbeitnehmerüberlassung Betriebsstabilisierung und Multiprojektmanagement" (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus dem Rahmenvertrag einzelne Aufträge zur Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchführung von Tätigkeiten zur Sicherstellung und Stabilisierung des Betriebes und des Multiprojektmanagements durch Überlassung von Mitarbeitern im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung. Es werden Mitarbeiter in diversen Bereichen des täglichen Betriebs benötigt. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG adesso GmbH Advantics GmbH Atlas TITAN GmbH Atos Information Technology GmbH Computacenter AG & Co. oHG DST Consultin GmbH DST Consulting GmbH DST ConsultingGmbH Facts & Figures GmbH HBSN AG und EWERK HSBN AG und EWERK IBM Deutschland GmbH idb GmbH msg service ag msg service GmbH RICOH Deutschland GmbH SYSback AG T-Systems International GmbH Trans4mation IT GmbH
2017-12-07   Entwicklung und Weiterentwicklung einer Software für die Kontrollzentrale im BAG und weiterführende Leistungen (Bundesamt für Güterverkehr (BAG))
Leistungsgegenstand ist die Entwicklung der Software für eine Kontrollzentrale, mittels derer verschiedene Kontrolldienste des BAG nach dem Güterkraftverkehrs-, Bundefernstraßenmaut- und Infrastrukturabgabengesetz unterstützt werden. Darüber hinaus umfasst der Gegenstand die Unterstützung bei der vollständigen Integration der Kontrollzentrale in die Abläufe des Auftraggebers, die Unterstützung bei und nach der Inbetriebnahme der Software (u. a. Applikationssupport), und die Weiterentwicklung der Software … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-11-20   Server, Blade-Chassis-/Server, hyperkonvergente Plattformen (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von x86 Rack-/Tower-Server (Los 1), Blade-Center /-Server (Los 2) und Hyperkonvergente Plattformen auf Basis von Nutanix Technologie (Los 3) in 3 Losen für das Land Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom on line GmbH SVA Systemvertrieb Alexander GmbH T-Systems International GmbH
2017-11-06   Server (01/IT/2017) (IKK classic)
Los 1: Es ist die Beschaffung von 32 Dell Blade Servern vom Typ M830 beabsichtigt. Gegenstand der zu erbringenden Leistung sind die Beschaffung und Lieferung sowie die Instandhaltung von Dell Blade Servern. Grundlage ist der EVB-IT Kaufvertrag (lang). Die M830-Systeme werden als Ersatz der bereits bei der Auftraggeberin vorhandenen M620 Systeme beschafft und werden in den vorhanden Dell Blade Centern M1000e eingesetzt. Los 2: Die Auftraggeberin beabsichtigt den Neu-Abschluss eines Instandhaltungsvertrags … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-10-27   RV über die Evaluierung von IT-Produkten, Entwicklung von Prüfmethoden und Erstellung von Grundsatzdokumenten für das BSI (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvereinbarung über die Evaluierung von IT-Produkten, sowie die Entwicklung von Prüfmethoden und Erstellung von Grundsatzdokumenten unter Anwendung der Common Criteria für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Forschungszentrum für... SRC Security Research & Consulting GmbH T-Systems International GmbH
2017-10-27   „gkvi 2020 – make IT better“ (gkv informatik GbR)
Die gkv informatik GbR („gkvi“) ist ein Full-Service IT-Dienstleister der Gesellschafter AOK Nordost – Die Gesundheitskasse, AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse, AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse, AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse, BARMER und HEK – Hanseatische Krankenkasse mit Hauptsitz in Wuppertal. Aktuell leistet die gkvi für ihre Gesellschafter den operativen IT-Betrieb einschließlich Rechenzentrums-(RZ-)Betrieb im Rahmen einer zentralen mandantenübergreifenden Infrastruktur für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG T-Systems International GmbH
2017-10-06   Ausschreibung der Telekommunikationsinfrastruktur für die Annahmestellen der Lotto Hamburg GmbH (LOTTO Hamburg GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind WAN-Netzdienstleistungen für die Kommunikation zwischen den Annahmestellen der Lotto Hamburg GmbH und den Zentralsystemen als Managed Service inkl. Bereitstellung der Abschlussrouter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-10-04   Outsourcing und Betreuung SAP und Archiv als Service 2017 (Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Übernahme und der Betrieb der SAP-Systeme der Auftraggeberin durch einen SAP-Hosting Service Provider in dessen Infrastruktur, der Betrieb eines Dokumentenarchivs als Service, die Bereitstellung der Anbindung zwischen den SAP-Systemen und dem Archivsystem, die Erbringung des Anwendungssupports sowie der Modul-& Basisberatung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-09-07   Applikationserstellung / Applikationsbetriebsführung für das Clearing im Rahmen des Aufbaus eines Clearingsystems... (VDV eTicket Service GmbH & Co. KG)
Die Anzahl der geplanten, sich im Aufbau oder sich bereits im Betrieb befindlichen (((eTicket-Deutschland-Systeme wächst kontinuierlich weiter. Derzeit leben bereits über 70 % der Bundesbevölkerung in Regionen, die (((eTicket-Deutschland-Systeme betreiben. Der Gesamtumsatz dieser Systeme beläuft sich auf ca. 3 Mrd. EUR/Jahr. Charakteristisch für diese Systeme ist, dass die Verkehrsunternehmen den ÖPV-Nutzern auf das Nutzermedium (z.B. Chipkarte, Smartphone) eine (((eBezahlberechtigung nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-08-25   Sprachkommunikation 2017 (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieses Auftrages ist die Abwicklung des nationalen und internationalen (von Deutschland ins Ausland) Telefon- und Telefaxverkehres sowie der Sprachmehrwertdienste für die in der Standorte der TK durch den AN als Sprachnetzbetreiber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-08-17   Aufrüstung Netzwerk-Komponenten (Technische Universität Dortmund)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Kauf von Netzwerkkomponenten zur Aufrüstung des hoch-schulinternen Rechnernetzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-08-16   Lieferung von Netzwerkkomponenten Cisco-Technik (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Lieferung von Cisco Netzkomponenten gemäß Leistungsbeschreibung/Preisblatt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-07-25   Corporate Network CN BGK (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Der Konzern BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH ist ein Verbund von neun Unfallkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung, zwei Kliniken für Berufskrankheiten, zwei berufsgenossenschaftlichen Ambulanzen sowie einer Geschäftsstelle. Die BG Kliniken beabsichtigen die 14 Standorte in Deutschland mit insgesamt ca. 12 000 Mitarbeitern mit Hilfe eines leistungsfähigen, perfomanten und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes transparent und sicher untereinander zu vernetzen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESC T-Systems International GmbH
2017-07-18   Hardwarebeschaffung/ Redesign Verwaltungsnetz für die Messe Berlin GmbH, CP1/7017 (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin plant ein Redesign des Verwaltungs-LAN sowie den damit verbundenen Austausch von EoL-Netzwerkkomponenten. Weiterhin wird für die Absicherung des Betriebes ein entsprechender Service für diese Geräte benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-07-13   Modernisierung der Breitbandanbindung von Außenstellen und Schulen (Landkreis Lüneburg)
Anbindung von kreiseigenen Schulen und 2 Außenstandorte mit einer höheren Bandbreite als bisher an das Rechenzentrum in Lüneburg. Anmietung eines L2 Datennetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-07-07   Unterstützungsleistungen SAP-Verfahren (Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg, Abt. 3T AGA IuK)
Das Landesamt für Finanzen (LfF) vergibt Unterstützungsleistungen für seine von den Dienststellen München und Regensburg betreuten SAP-Verfahren als Rahmenvereinbarung für den Upgrade der SAP-ERP-Anwendung Version 6.06 durch Implementierung des aktuellen Enhancement Packages und Unicode-Umstellung, Beratungs- und Entwicklungsleistungen für das Verfahren VIVA (SAP-HCM, PI, TravelManagement, CO, FI, BW, BO, PPM), sowie Unterstützungsleistungen für das Produktions- und Outputmanagement für SAP-Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland SE & Co. KG T-Systems International GmbH
2017-07-04   Carrierleistungen-Festnetz (Dataport AöR)
Vergabe von Carrierleistungen-Festnetz für Dataport für die Dauer von 2 Jahren, mit der Option, für den Auftraggeber, diesen Rahmenvertrag zu gleichen Konditionen, zweimal um ein Jahr zu verlängern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-06-01   Errichtung, Bereitstellung und Betrieb eines Sprach- und Datennetzes inkl. Service (Betriebskrankenkasse Mobil Oil)
Errichtung, Bereitstellung und Betrieb eines Sprach- und Datennetzes inkl. Service. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-05-29   Anwendungsentwicklung für die Zahlstelle (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Benötigt werden erfahrene Java-Anwendungsentwickler/innen für Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung von Webanwendungen in der „Racy10“-Technologie des StMELF (basierend auf den Frameworks Apache Wicket, Spring und JPA). Ausgeschrieben werden insgesamt 5 Teillose, davon: — 3 Lose mit Dienstort München (StMELF) mit je zwischen 600 und 1 200 Projekttagen pro Jahr, — 2 Lose mit Dienstort Landshut (FüAk) mit je zwischen 600 und 1 200 Projekttagen pro Jahr. Die Abnahmemenge je Los beträgt somit zwischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: comSysto GmbH T-Systems International GmbH Xapio GmbH