Beschaffungen: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
(seite 3)
2018-05-30Ausschreibung – Dienstleistung einer Datenbankapplikation (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
— Pflege, Weiterentwicklung und Modernisierung der im BSH vorhandenen Datenbankanwendungen sowie Entwicklung von neuen Anwendungen in direkter Zusammenarbeit mit den Entwicklern der BSH-IT und mit den Fachbereichen,
— Erstellung und Pflege von Dokumentation,
— Störungs- und Mängelbearbeitung,
— Beratung bezüglich modernen Technologien, Sicherheit, aktuellen Frameworks und anderen bei der Entwicklung relevanten Themen.
Beispiele der Anforderungen:
— Neu- und Weiterentwicklung von Anwendungen in Verbindung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Xcontrol GmbH
2017-12-01Kauf einer Software für die Visualisierung von Daten (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die technische Entwicklung bei Mess- und Beobachtungsverfahren ebenso wie bei der Datenübertragung und anderen Kommunikationsverfahren bringt es mit sich, dass inzwischen Terabytes an Daten anfallen, die geprüft, fachlich aufbereitet, bewertet und bereitgestellt werden müssen. Die Anforderungen, die mit INSPIRE-Richtlinie (INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe, Richtlinie 2007/2/EG) und Open-Data Gesetz (E-Government-Gesetz) verbunden sind, stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kernpunkt Digital GmbH
2017-07-11Durchführung von Instandsetzungsarbeiten während der Werftzeit „DENEB“ 2017 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die VWFS „Deneb“ wurde nach den Vorschriften der Klassifikation Germanischer Lloyd (GL) gebaut und klassifiziert und wurde im 3/2017 zur Klassifikationgesellschaft Lloyds Register (LP) umklassifiziert:
Gem. den Vorschriften der Klassifikation LR; Hamburg muss nach 2,5 Jahren eine Klasse-Zwischenbesichtigung durchgeführt werden d. h. das Schiff muss im Dock trocken gestellt werden damit das Unterwasserschiff mit Anhängen von LR-Besichtiger besichtigt und im Augenschein genommen werden kann. Das VWFS ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:German Dry Docks AG
2017-02-16Delft-FEWS BSH 2017-2020 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Softwaresystempflege:
Für den Betrieb des Entscheidungshilfesystems (Decision Support System) für die
Wasserstandsvorhersagedienste (IS@WVD) FEWS BSH muss eine Softwaresystempflege beschafft werden um den hohen Sicherheits- und Verfügbarkeitsansprüchen Folge zu leisten. Eine reine Gewährleistung reicht hier nichtaus, weil die Grundsoftware Delft FEWS der Fa. Deltares (wie jede Software) verändert wird. Diese Änderungen können neben der Sicherheit gegen Angriffe Dritter sowie Verbesserung der Performance …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2017-02-13Durchführung von Instandsetzungsarbeiten während der Werftzeit „ATAIR“ 2017 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das VWFS „Atair“ ist seit 30 Jahren für das BSH-Hamburg als Vermessungsschiff in der Nord- und Ostsee im Einsatz.
Die VWFS „Atair“ ist nach den Vorschriften des Lloyds Registers (Abk.: LR) klassifiziert. Gemäß den Vorschriften der Klassifikation LR; Hamburg ist nach 5 Jahren eine Klasseerneuerung mit Besichtigung des Schiffes im Trockendock durchzuführen. Das Schiff ist für die notwendigen Besichtigungen und Abnahmen trocken (eingedockt) zu stellen und muss für diesen Zweck in eine Werft gebracht werden, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:German Dry Docks
2016-08-12Ersatzbeschaffung von SideScanSonar Geräten für die BSH Schiffe „DENEB“ und „WEGA“ (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Side Scan Sonar Geräten ( SSS ) auf dem VWFS DENEB und VWFS WEGA. Die beiden Vermessungs- und Wracksuchschiffe sind für die Installation der SSS baulich identisch. Die SSS-Towfische werden werftseitig mit einem Adapter an die Ausfahrstempel im Koker am Unterwasserschiff angebracht. Die Verlegearbeiten der Kabel erfolgt werftseitig. Anschluss der Kabel und Aufbau der elektronischen Geräte im Vermessungsstand auf der Brücke ist Aufgabe des Auftragnehmers. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-04Neumotorisierung der Vermessungsboote 1 und 2 der „VS CAPELLA“ inklusive Einbau der Maschinen (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die Antriebsmotoren der Vermessungsboote Capella 1 & 2 bedürfen einer kompletten Erneuerung nach 13 Jahren Einsatzzeit. Die Vermessungsboote sind im Rahmen ihres langjährigen harten Vermessungseinsatzes sehr stark beansprucht worden. Dies führte zwangsläufig zu vermehrten Reparaturen, Verschleiß und zu einem erhöhten Ersatzteilbedarf. Die eingesetzten Motoren, Typ Volvo Penta TAMD 42 WJ und Jetantriebe, Typ Kamewa K25 werden nicht mehr hergestellt und Ersatzteile sind nicht mehr bzw. nur mit sehr langer …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-09Rahmenvereinbarung zum Kauf von zertifizierten Skype for Business Endgeräten (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung zum Kauf von zertifizierten Skype for Business Endgeräten über zwei Jahre ab Zuschlag. Hierzu werden nur Endgeräte von den Herstellern Plantronics, Polycom und Sennheiser benötigt. Eine genaue detaillierte Liste der benötigten Endgeräte kann zu diesem Zeitpunkt nicht erstellt werden. Ferner sollen auch neue zertifizierte Endprodukte zu den gleichen Konditionen bezogen werden können.
Daher werden hier nur die gesamtprozentualen Preisnachlässe der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-15Rahmenvereinbarung zur Wartung der Datensicherungssoftware Netbackup 2016 -2019 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das BSH betreibt seit vielen Jahren seine zentrale Datensicherung mit der Software Netbackup. Der derzeitige Stand ist Netbackup 7.6.
Der Vertragspartner fungiert als alleiniger Ansprechpartner für
— Wartung und Support der Lizenzen;
— sämtliche Fragen und Störungsbearbeitungen der zentralen Datensicherung;
— Verbesserungen zur Archivierung und Performance der zentralen Datensicherung;
— Lizenzveränderungen seitens des Herstellers während der Vertragslaufzeit;
— Beratende und ausführende Tätigkeit zur …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-18Neumotorisierung der Vermessungsboote 1 und 2 der „VWFS WEGA“ inklusive Einbau der Maschinen (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die Antriebsmotore der Vermessungsboote Wega 1 und 2 Typ Volvo Penta TAMD 41 A bedürfern einer kompletten Erneuerung nach 25-Jahren Einsatzzeit. Die Vermessungsboote sind im Rahmen ihres langjährigen harten Vermessungseinsatzes im Bereich der Mündungs- und Wattengebiete sehr stark beansprucht worden. Dieses führte zwangsläufig zu vermehrten Reparaturen, Verschleiß und zu einem erhöhten Ersatzteilbedarf. Die eingesetzten Motore Typ Volvo Penta TAMD 41A werden schon lange nicht mehr hergestellt und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29Aufbau eines Fachinformationssystems für Unterwasserschall namens HYDROSCHALL-FIS (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Aufbau eines Fachinformationssystems für Unterwasserschall (HYDROSCHALL-FIS):
Es soll ein Verfahren ausgewählt werden, das den Anforderungen an einer neuartigen Entwicklung mit teils Forschungs- und Entwicklungscharakter und der Tatsache, dass die Förderung nur bis Ende 2015 besteht ohne Übertragungsmöglichkeiten ins Haushaltsjahr 2016 Rechnung tragen kann. Aus fachlicher Sicht liegt der Schwerpunkt der Eignung des Bieters an vorhandenen Erfahrungen mit Schallmessdaten und Lärmkarten und die Bereitschaft …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scopeland Technology GmbH