Beschaffungen: Techniker Krankenkasse (seite 17)

2017-05-04   Bundesweiter Paketversand der TK (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer erbringt die tägliche Abholung, den Versand und die Zustellung im nationalen Paketversand an private (B2C) und gewerbliche (B2B) Empfänger. Das weit überwiegende Paketvolumen wird von 2 Standorten aus verschickt (Standort der TK Unternehmenszentrale in Hamburg: ca. 44 507 Pakete in 2016 sowie ein Standort in Hallbergmoos: ca. 36 306 Pakete in 2016). Weiter werden voraussichtlich 7 500 Pakete von ca. 30 weiteren bundesweit verteilten Dienststellen der TK aus verschickt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DPD Deutschland GmbH
2017-05-02   „Open-House-Rabattverträge 2017-05“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die in Abschnitt II.2 jeweils aufgeführten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1 A Pharma GmbH AbZ Pharma GmbH; ratiopharm GmbH; TAD Pharma GmbH ALIUD Pharma GmbH ALIUD PHARMA GmbH; betapharm Arzneomittel... ALIUD Pharma GmbH; Zentiva Pharma GmbH Aristo Pharma GmbH Hennig Arzneimittel GmbH; neuraxpharm... Heumann Pharma GmbH & Co. KG; Hexal AG Hexal AG; Omnivision GmbH Klinge Pharma GmbH Novartis Pharma GmbH; Omnivision GmbH;... Ratiopharm GmbH Recordati Pharma GmbH Zentiva Pharma GmbH
2017-04-28   Stehleuchten (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die bundesweite Lieferung von LED-Stehleuchten (mit und ohne Funkmodulen). Neben der Lieferung ist der funktionsfertige Aufbau sowie die Inbetriebnahme der Stehleuchten Bestandteil der Ausschreibung. Die Inbetriebnahme beinhaltet die Arbeiten, die zur Herstellung der Gruppenbildung bzw. der automatischen Verbindung der Leuchten erforderlich sind. Darüber hinaus ist der Auftragnehmer (AN) verpflichtet, eine vollumfängliche Einweisung in die Bedienung der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herbert Waldmann GmbH & Co. KG
2017-04-21   Generika 2017-02 (Techniker Krankenkasse)
Ausschreibungsgegenstand ist d. Abschluss v. wirkstoffbezogenen Rabattverträgen gem. § 130a Abs. 8 SGB V ü. best. Arzneimittel f. ei. Zeitraum v. 24 Monaten ab d. 1.3.18. D. Rabattverträge beziehen sich jew. auf alle vertragsgegenständl. Arzneimittel, d. während d. Laufzeit d. Rabattvertrages zu Lasten d. TK an Versicherte d. TK abgegeben werden. Nachgefragt werden pro Fachlos grds. ausschl. verschreibungspfl. Arzneimittel. Ei. Ausn. hiervon bilden d. Fachlose Nr. 13 (Cetirizin Saft), Nr. 14 (Cetirizin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAA-Pharma GmbH accord healthcare ltd., vertreten durch... Acis Arzneimittel GmbH ALIUD Pharma GmbH Allmirall Hermal GmbH Aristo Pharma GmbH axcount Generika GmbH Basics GmbH Berlin Chemie AG Betapharm Arzneimittel GmbH BG Heumann / Heunet GbR, vertreten durch... BG HEXAL / 1 A Pharma GbR, vertreten... BG HEXAL / 1A Pharma GbR, vertreten durch... BG PUREN / Aurobindo GbR, vertreten durch... BG TEVA ratiopharm GbR (AbZ, ratiopharm,... BG Zentiva / Sanofi GbR, vertreten durch... Bluefish Pharma GmbH Dermapharm AG Dexcel Pharma GmbH Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH Dr. Kade / Besins Pharma GmbH Dr. R. Pfleger Chemische Fabrik GmbH Dr. Robert Winzer Pharma GmbH ETHYPHARM GmbH Fair-Med Healthcare GmbH GALENpharma GmbH GeneVida GmbH Glenmark Arzneimittel GmbH Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG Jenapharm GmbH & Co. KG Micro Labs GmbH MIP Pharma GmbH Mylan dura GmbH Mylan Healthcare GmbH Neuraxpharm Arzneimittel GmbH OmniVision GmbH Riemser Pharma GmbH TAD Pharma GmbH
2017-04-03   E-Mailing Newsletter Tool (Techniker Krankenkasse)
Zur Weiterentwicklung digitaler Kundenkommunikationskanäle beabsichtigt die TK die Einführung eines E-Mailing Newsletter Tools als Software as a Service zur Planung, Steuerung, Auswertung und Optimierung von E-Mail-Newslettern. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30   „Open-House-Zytostatika-Rabattverträge 2017-02“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8... (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Krankenkassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die in Abschnitt II.2 jeweils aufgeführten Wirkstoffe,Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der beteiligten Krankenkassen: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die beteiligten Krankenkassen … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30   „Open-House-Originale-2017-02“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen zu der Wirkstoffkombi.... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach §§ 130a Abs. 8, 130c Abs. 1 SGB V zu der Wirkstoffkombination Umeclidiniumbromid/Vilanterol zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Originale-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
2017-03-30   „Open-House-Originale-2017-01“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Risperidon (Darreichungsform: Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Originale-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-27   „Open-House-Zytostatika-Rabattverträge 2017-01“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8... (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Krankenkassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die in Abschnitt II.2 jeweils aufgeführten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der beteiligten Krankenkassen: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die beteiligten Krankenkassen … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-27   „Open-House-Biologika-Rabattverträge 2017-02“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Dornase alfa zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House--Biologika-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.5.2017. Der Vertrag endet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abacus Medicine A/S EMRAmed Arzneimittel GmbH; Haemato Pharm GmbH
2017-03-27   Testing Software (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragsgegenstand beinhaltet die Bereitstellung der erforderlichen Testing-Software sowie deren Konfiguration und Anwendung. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus, neben einer einmaligen Schulung, insbesondere anwendungsbezogene Leistungen zu erbringen, welche auf einem jährlichen Stundenkontingent beruhen. Diese anwendungsbezogenen Leistungen umfassen sowohl konzeptionelle, kreativ- und technische Leistungen, als auch Reporting und Analyse sowie Beratungsleistungen. Der AN hat zudem die Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adtelligence GmbH
2017-03-15   Datacenter Generalplaner (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand sind Generalplanerleistungen für die Modernisierung des Rechenzentrums der Techniker Krankenkasse. Der Generalplaner wird sowohl die Objektplanung als auch die gesamte Planung der für einen unterbrechungsfreien Betrieb des Rechenzentrums erforderlichen technischen Ausrüstung, insbesondere der Elektroversorgung und der Rechenzentrumskühlung, übernehmen. Die Fläche des neuen, zu planenden Rechenzentrums (nur Serverraum) umfasst voraussichtlich ca. 300 m². Der Gesamtflächenbedarf einschl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: proRZ Rechenzentrumsbau GmbH
2017-03-15   Werbliche Außendarstellung Kundenberatungen der TK (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist die Erneuerung der bestehenden werblichen Außendarstellung (Leuchtwerbeanlagen und Fensterfolien) von ca. 150 Kundenberatungen der TK sowie die erstmalige Ausstattung von bundesweiten Neuanmietungen mit einer werblichen Außendarstellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: guttenberger + partner GmbH
2017-02-24   „Open-House-Rabattverträge 2017-04“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die in Abschnitt II.2 jeweils aufgeführten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1 A Pharma GmbH; Accord Healthcare GmbH;... 1 A Pharma; Hexal AG AbZ Pharma GmbH; Aliud Pharma GmbH;... AbZ Pharma GmbH; ratiopharm GmbH Aristo Pharma GmbH; Mylan Dura GmbH GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG; Hexal AG; TEVA GmbH Glenmark Arzneimittel GmbH; medac... Heumann Pharma GmbH & Co. KG Hexal AG; Micro Labs Ratiopharm GmbH TEVA GmbH
2017-02-17   „Open-House-Rabattverträge 2017-03“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die in Abschnitt II.2 jeweils aufgeführten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neuraxpharm Arzneimittel GmbH
2017-02-14   „Open-House-Biologika-Rabattverträge 2017-01“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8... (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Krankenkassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Infliximab zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der beteiligten Krankenkassen: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die beteiligten Krankenkassen sichern einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACA Müller ADAG Pharma AG axicorp Pharma GmbH; axicorp Pharma B.V.;... CC Pharma GmbH; Abacus Medicine A/S EMRAmed Arzneimittel GmbH Heamato Pharm GmbH Kohlpharma GmbH
2017-02-10   Unterstützungsleistung Web-Entwicklung (Techniker Krankenkasse)
Die TK will ihre Internetpräsenz tk.de innerhalb eines Relaunch-Projektes vollumfänglich neu gestalten. Im Fokus stehen alle Online-Angebote für potentielle Neu- und Bestandskunden. Ziel ist es, die Internetpräsenz markenfördernd zu gestalten, die Vertragsabschlüsse in kundengruppenrelevanten Zielgruppen zu steigern und den Aufbau von SelfService-Funktionen, um Offline-Service-Kanäle zu entlasten. In diesem Kontext soll auch das aktuell eingesetzte Content-Management-System CoreMedia 6 inklusive des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG Monday Consulting GmbH
2017-01-26   „Open-House-Rabattverträge 2017-01“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die in Abschnitt II.2 jeweils aufgeführten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALIUD Pharma GmbH Aristo Arzneimittel GmbH Aspen Germany GmbH Denk Pharma GmbH & Co. KG Dr. R. Pfleger Chemische Fabrik GmbH STADApharm GmbH; TAD Pharma GmbH
2017-01-20   „Open-House-Rabattverträge 2017-02“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V über... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Imatinib (vgl. Losaufteilung unter Ziffer II.2)) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accord Healthcare GmbH; effect Pharma... ALIUD Pharma GmbH Amneal Deutschland GmbH; betapharm... Basics GmbH; Koanaa Healtcare GmbH Mylan dura GmbH Puren Pharma GmbH & Co. KG; ratiopharm...
2017-01-13   Gebäudereinigung VIII (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen über die Gebäudereinigung (Unterhalts- und Sonderreinigung) für bundesweit insgesamt 47 Standorte der TK, die in 28 Losen vergeben werden. Bei den zu reinigenden Flächen handelt es sich im Wesentlichen um Büroflächen. Teilweise handelt es sich auch um Kundenbetreuungsräume, die für Besucher zugänglich sind. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3B Dienstleistung Leipzig GmbH Gebäudereinigung Naheland GmbH gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH Gies Dienstleistungen GmbH Götz-Gebäudemanagement Franken GmbH & Co. KG Götz-Gebäudemanagement RSL GmbH & Co. KG Götz-Gebäudemanagement Südwest GmbH & Co. KG Hectas Facility Services Stiftung & Co. KG Kurt-Service Gebäudedienst GmbH Peter Schneider Gebäudedienstleistungen... SGS FM GmbH & Co.KG Wackler Service Group GmbH & Co. KG
2016-12-21   „Open-House-Rabattverträge 2016-14“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V über... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Imatinib zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.2.2017. Der Vertrag endet spätestens am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amneal Deutschland GmbH; betapharm...
2016-12-14   Übersetzungen von Dokumenten aus dem Bereich der Sozialversicherung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Übersetzung von Schriftstücken aus diversen Fremdsprachen ins Deutsche sowie vom Deutschen in diverse Fremdsprachen. Bei den zu übersetzenden Schriftstücken handelt es sich weit überwiegend um Unterlagen mit sozialversicherungsrechtlich relevantem Inhalt, die Versicherte der TK bei der TK einreichen. In einigen Fällen ist keine Übersetzung dieser Schriftstücke gefordert, sondern lediglich ein Heraussuchen bestimmter Informationen („Dokumentenrecherche“). In geringem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KERN AG, Sprachendienste
2016-12-13   „Open-House-Rabattverträge 2016-13“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die in Abschnitt II.2 jeweils aufgeführten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abacus Medicine A/S Haemato Pharm GmbH HOLSTEN PHARMA GmbH OmniVision GmbH
2016-12-08   Arbeitnehmerüberlassung Schriftgutentwicklung (Techniker Krankenkasse)
Im Rahmen des Projektes KISS24 werden die bisherigen Schriftgutvorlagen aus verschiedenen Schriftgutsystemen migriert z. B. PC Schriftgut. Auch nach dieser Umstellung besteht in der Linie immer wieder der Bedarf, die migrierten Briefe anzupassen. Zudem werden alle einmaligen Aschreibeaktionen seit Sommer 2016 in MText programmiert. Der Auftragnehmer als Verleiher überlässt der TK als Entleiherin im Wege der Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter, für die TK-interne Programmierung der Schriftgutvorlagen, … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-30   Generika 2016-03 (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss von wirkstoffbezogenen „Vereinbarungen gem. § 130a Abs. 8 SGB V“ (im Folgenden: Rabattvertrag bzw. Rabattverträge) über bestimmte Arzneimittel für einen Zeitraum von 22 Monaten ab dem 1.9.2017 (Fachlos Nr. 1 bis 8) bzw. von 24 Monaten ab dem 1.7.2017 (Fachlos Nr. 9 bis 13). Die Rabattverträge beziehen sich jeweils auf alle vertragsgegenständlichen Arzneimittel, die während der Laufzeit des Rabattvertrages zu Lasten der TK an Versicherte der TK … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1 A Pharma GmbH AAA-Pharma GmbH ALIUD Pharma GmbH Aristo Pharma GmbH axcount Generika GmbH Betapharm Arzneimittel GmbH Bietergemeinschaft TEVA ratiopharm GbR... Bietergemeinschaft Zentiva / Sanofi GbR... Dexcel Pharma GmbH Fair-Med Healthcare GmbH Glenmark Arzneimittel GmbH HOLSTEN PHARMA GmbH Libra-Pharm GmbH Mylan dura GmbH Pfizer Pharma PFE GmbH Puren Pharma GmbH & Co. KG
2016-11-21   Betriebswirtschaftliches Planspiel für die TK (Techniker Krankenkasse)
Für die TK soll ein betriebswirtschaftliches Planspiel entwickelt werden. Hierzu sollen die krankenkassenspeziefische Inhalte in ein entsprechendes Spiel überführt werden. Die Auszubildenden der TK sollen anhand eines interaktiven Online Spiels den Aufbau und die Entwicklungen einer Krankenkasse erlernen. Hierzu sollen verschiedene Spielalternativen und unterschiedliche Auswirkungen, wie Risikostrukturausgleich, Grippewelle etc. Berücksichtigung finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPM-Human Potential Management
2016-11-21   „Open-House-Rabattverträge 2016-12“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die in Abschnitt II.2 jeweils aufgeführten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1 A Pharma GmbH; Hexal AG 2care4 GmbH AbZ – Pharma GmbH; Aliud Pharma GmbH;... Almirall Hermal GmbH Aristo Pharma GmbH Glenmark Arzneimittel GmbH; Heumann... Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG;... Jenapharm GmbH & Co. KG Kohlpharma GmbH Meda Pharma GmbH & Co. KG mibe GmbH Arzneimittel Mylan dura GmbH Mylan Healthcare GmbH Stragen Pharma GmbH; Takeda GmbH
2016-11-21   „Open-House-Blutzuckerteststreifen-Rabattverträge 2016-01“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach §... (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Krankenkassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 i. V. m. § 31 Abs. 1 SGB V über Blutzuckerteststreifen zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der beteiligten Krankenkassen: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die beteiligten Krankenkassen sichern einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abbott GmbH & Co. KG Abbott Diabetes... aktivmed GmbH; Berlin-Chemie AG; Johnson... Aristo Pharma GmbH; STADApharm GmbH Beurer GmbH
2016-11-16   Unterstützungsleistung Website (Techniker Krankenkasse)
Die TK plant ein Relaunch-Projekt der Internetpräsenz, um diese vollumfänglich neu zu gestalten. In diesem Zusammenhang ist auch die Ablösung des momentan eingesetzten Content-Management-System CoreMedia (CM) in der Version 6 durch die aktuellste Version CoreMedia 8 geplant. Das beinhaltet auch das Redaktionssystem, welches momentan auf einem Java.Client basiert und zukünftig durch den webbbasierten CoreMedia Studio-Editor abgelöst werden soll. Die im Rahmen des Projekts benötigten … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-10   Akten- und Datenträgervernichtung (Techniker Krankenkasse)
Der AN stellt die datenschutzgerechte und umweltverträgliche Übernahme, Vernichtung und Verwertung von Akten und Datenträgern sowie Papier, Pappen und Kartonagen der Bedarfsstellen (=Standorte) der Techniker Krankenkasse einschließlich logistischer Dienstleistungen sicher, für Los 1 stellt er zusätzlich auf Anforderung Personal zur Unterstützung für z. B. Archiventsorgungen zur Verfügung. Bezüglich der Akten- und Datenträgervernichtung handelt es sich um eine Datenverarbeitung im Auftrag im Sinne des § … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Reisswolf, Reisswolf... Reisswolf Akten- und Datenträgervernichtung GmbH Reisswolf Akten- und Datenvernichtung GmbH Reisswolf Akten- und Datenvernichtung GmbH & Co.KG Reisswolf Akten- und Datenvernichtung... Reisswolf Akten- und Datenvernichtung GmbH Bremen Reisswolf Akten- und Datenvernichtung... Reisswolf Akten- und Datenvernichtungs GmbH Reisswolf Bayern Akten- und Datenvernichtung GmbH Reisswolf Bonn AKTEX GmbH Reisswolf GmbH
2016-10-26   Lieferung mobiler Endgeraete (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung mobiler Endgeräte für die TK an einen zentralen Dienstleister. Der Auftrag umfasst unter anderem auch die mit der Lieferung der Endgeräte verbundene Bereitstellung der erforderlichen Treiber und der für die automatische Konfiguration erforderlichen Werkzeuge. Die Endgeräte sind mit einer 36 monatigen Herstellergarantier zu liefern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co.oHG Computacenter AG &Co.oHG
2016-10-25   „Open-House-Rabattverträge 2016-11“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die in Abschnitt II.2 jeweils aufgeführten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aristo Pharma GmbH; ratiopharm GmbH Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG;...
2016-10-24   Drehrollenstühle (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand sind Lieferung und Aufbau von Drehrollenstühlen an die / in den deutschlandweit verteilten Dienststellen der Techniker Krankenkasse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dauphin HumanDesign Group GmbH & Co. KG
2016-09-28   2. Sicherheitsebene (Techniker Krankenkasse)
Die TK benötigt zur Authentisierung/-authentifizierung des Kunden und zur Absicherung einer App einen Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Service und einen Appschutz (2FA-Service). Der 2FA-Service soll durch eine eindeutige Gerätebindung des vom Kunden gewählten Endgerätes den zweiten Faktor herstellen (Los 1: App-Schutz/pushTAN). Für Kunden, die nur ein normales Mobiltelefon besitzen, soll zusätzlich ein Alternativverfahren auf SMS-Basis angeboten werden, das sog. mTAN/SMS-Verfahren. (Los 2: mTAN/SMS). Ansicht der Beschaffung »
2016-09-23   „Open-House-Originale-2016-08“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu der... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu der Wirkstoffkombination Oxycodon/Naloxon zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Originale-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.11.2016. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krugmann GmbH
2016-09-22   Besondere psychotherapeutische Versorgung in Baden-Württemberg gem. § 140a SGB V (Techniker Krankenkasse)
Der ausgeschriebene Vertrag zur besonderen psychotherapeutischen Versorgung im ambulanten Bereich gemäß § 140a SGB V für eine optimierte Behandlung von TK-Versicherten mit psychischen Erkrankungen in Baden-Württemberg soll insbesondere den folgenden Zielen dienen: — Stärkung der Gruppentherapie und der Kurzzeittherapie; — Reduktion von Arbeitsunfähigkeit und Krankenhausfällen; — Reduktion von Wartezeiten, u.a. durch Zeitnahe Zurverfügungstellung freier Therapieplätze; — Schaffung eines zusätzliches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mediverbund AG
2016-09-14   „Open-House-Rabattverträge 2016-10“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die in Abschnitt II.2 jeweils aufgeführten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aristo Pharma GmbH, Ethypharm GmbH Hexal AG; ratiopharm GmbH Juta Pharma GmbH Mylan dura GmbH Neuraxpharm Arzneimittel GmbH Ratiopharm GmbH TEVA GmbH
2016-08-26   „Open-House-Rabattverträge 2016-09“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Sildenafil (Anwendungsgebiet: pulmonale arterielle Hypertonie) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1 A Pharma GmbH; AbZ Pharma GmbH ALIUD PHARMA GmbH; Hexal AG betapharm Arzneimittel GmbH; Mylan dura GmbH Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG Pfizer Pharma PFE GmbH; ratiopharm GmbH;... STADApharm GmbH
2016-08-18   Serviceleistungen für mobile Endgeräte (Techniker Krankenkasse)
Über diesen Auftrag sollen sämtliche Serviceleistungen (wie z. B. Ausstattung, Geräteaustausch, Garantieabwicklung, Service, etc.) für die noch zu beschaffenden mobilen Endgeräte (wie z. B. Phablets / Tablets, Hybride / Convertibles, Notebooks, Smartphones) inkl. Zubehör abgebildet werden. Ziel ist es, künftig alle noch beschaffenen mobilen Endgeräte und Zubehör direkt an den Auftragnehmer zu liefern. Von dort aus erfolgt nach Vorgabe der TK die Vorkonfiguration und Auslieferung an die bundesweiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2016-08-18   Ableitende Inkontinenzhilfen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des vom Auftragnehmer (AN) durchzuführenden Auftrags ist die Versorgung von Versicherten der TK mit ableitenden Inkontinenzhilfen und Intravaginalen Kontinenztherapiesystemen sowie dem entsprechenden Zubehör und Verbrauchsmaterial der Produktuntergruppen 15.25.04, 15.25.05, 15.25.06, 15.25.07, 15.25.08, 15.25.09, 15.25.10, 15.25.12, 15.25.14, 15.25.15, 15.25.16, 15.25.17, 15.25.21 und der Abrechnungspositionen der Produktuntergruppe 15.99.99 des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GHD GesundHeits GmbH Deutschland HomeCare PLUS GmbH KCM Konzeptionelles Care Management GmbH Rehability Reha-Fachhandel GmbH Vital-Gesundheitsservice für Berlin und...
2016-08-18   IBM Bandspeicher und Support II (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung von IBM Bandspeicher Komponenten im Großrechner- und Open Systems-Umfeld sowie Unterstützungsleistungen durch Spezialisten, insbesondere in Bezug auf das Design der Tape-Infrastruktur, Integration und Customizing neuer Komponenten und Fehlersituationen. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2016-08-03   „Open-House-Originale-2016-05“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Aripiprazol (Darreichungsform: Depot-Injektionssuspension) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Originale-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otsuka Pharma GmbH
2016-08-03   „Open-House-Originale-2016-07“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGBV zu dem... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Raltegravir zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Originale-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.10.2016. Der Vertrag endet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSD Sharp & Dohme GmbH
2016-08-03   „Open-House-Biologika-2016-05“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Pegfilgrastim zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.10.2016. Der Vertrag endet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abacus Medicine A/S; kohlphrma GmbH AMGEN GmbH CC Pharma GmbH Haemato Pharm GmbH Orifarm GmbH
2016-08-03   „Open-House-Originale-2016-06“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu der... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu der Wirkstoffkombination Fluticason/Vilanterol zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Originale-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.10.2016. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
2016-08-03   „Open-House-Originale-2016-04“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGBV zu dem... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Atazanavir zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Originale-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.10.2016. Der Vertrag endet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kohlpharma GmbH Medicopharm AG
2016-07-28   Elektronische Gesundheitsakte (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse plant eine Kooperation mit einem externen Partner, der den TK-Versicherten eine elektronische Gesundheitsakte zur Verfügung stellen soll. Dabei stellt der Kooperationspartner eine entsprechende Datenbank zur Verfügung und programmiert eine Webversion für die eGA. Die Umsetzung im Rahmen einer App wird von der TK übernommen. Die Umsetzung der zu beschaffenden Leistung soll in mehreren Schritten erfolgen. Zunächst ist geplant, zum Beginn des 2. Quartals 2017 einen Datenspeicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2016-07-28   Microsoft Lizenzen & Pflege (Techniker Krankenkasse)
In der TK sind verschiedene Microsoft-Lizenzen im Bereich Client und Server im Einsatz. Lizenzbeschaffung und Software Assurance (SA) erfolgen derzeit über Enterprise Agreement (EA) auf Basis eines Beitrittes zum BMI-Konzernvertrag. Darüberhinaus gibt es Beitritte zu den Verträgen ECI, EAP und Online Services. Sowohl Lizenzbeschaffung als auch eine nahtlose SA-Abdeckung bestehender Lizenzen ist Gegenstand dieser Ausschreibung, z. B. über ein Enterprise Agreement (EA) auf Basis eines Beitrittes zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2016-07-22   „Open-House-Rabattverträge 2016-08“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Phenprocoumon zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.9.2016. Der Vertrag endet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAA-Pharma GmbH Acis Arzneimittel GmbH