2018-05-25   HPDA-Cluster für den Standort Jena (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) -IT-Einkauf)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vergibt einen Auftrag zur Lieferung, Aufbau, Konfiguration und Inbetriebnahme eines HPDA-Cluster für den Standort Jena. Dieses Cluster soll im Bereich des „Machine Learning“ oder auch „Deep Learning“, also dem Trainieren von neuronalen Netzen, eingesetzt werden. Außerdem soll es im Bereich Da-tenmanagement sowie der Analyse und Verarbeitung von großen und heterogenen Datenmengen zum Einsatz kommen. Das Cluster soll aus mind. 20 Rechenknoten mit x86 CPUs … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   Kauf und Wartung von zentraler Speichererweiterung des Herstellers NetApp (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Kauf und die Wartung einer zentralen Speichererweiterung des Herstellers NetApp. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18   Kauf und Lieferung von PC Hardware und Monitore (TEAG Thüringer Energie AG)
Kauf und Lieferung von PC Hardware und Monitore unterteilt in: Los 1: PC Hardware; Los 2: Monitore. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Weimar
2018-05-17   Beschaffung eines NetApp-Storagesystems (Kreisverwaltung Mainz-Bingen)
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen beabsichtigt die Anschaffung eines Datenspeichersystems der Fa. NetApp. Dieses neue System soll ein hochverfügbarer active-active Cluster werden in den bereits vorhandene NetApp Datenspeicher eingebunden werden. Die detaillierte Stückliste, welche den Vergabeunterlagen entnommen werden kann, bezieht sich auf folgende Geräte: NetApp FAS8200 HA System,Premium Bundle NetApp FAS2620 HA System,Premium Bundle Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16   Hardwarekomponenten (Gemeinsamer Bundesausschuss)
Lieferung von Hardwarekomponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CMS IT-Consulting GmbH
2018-05-15   Fortinet Firewall Cluster (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind die Lieferung und Installation eines Firewall-Cluster als HA Cluster (Hochverfügbarkeitscluster) inkl. Wartung/Pflege (Supportunterstützung im Störungsfall) für die Dauer von insgesamt 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2018-05-09   Zentrale Serversysteme (ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice)
Ziel der Vergabemaßnahme ist die Erneuerung der derzeit in Funktion befindlichen Serversysteme z196 vom Typ 2817-503 und zEC12 vom Typ 2827-604 durch den Abschluss eines Vertrages mit dem wirtschaftlichsten Bieter für die Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme zweier IBM Z Business Class Server. Das Serversystem zEC12 ist durch einen IBM z13 Business Class (z13s) Server des Typs 2965-W03 mit drei zIIP’s und einem ICF Prozessor oder ein vergleichbares Nachfolgemodell der IBM Z Business Class Reihe … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-07   Lieferung, Inbetriebnahme und Unterhaltung EDVGesamtinfrastruktur (Markt Großostheim)
Der Markt Großostheim beabsichtigt die IT Landschaft für die Mittelschule Großostheim auszutauschen. Hierbei handelt es sich um zwei voneinander getrennte Netze. Es erfolgt der Austausch aller Hardwarekomponenten, die vom derzeitigen Betreiber zur Verfügung gestellt werden. Hierfür sind Neuinstallationen der Geräte erforderlich. Die vorhandene Active Directory Landschaft mit den installierten, virtuellen Servern soll hingegen übernommen werden. Die Hard- und Software soll auf 5 Jahre angemietet und dazu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TSF-Computertechnik GmbH
2018-04-26   Stadtgebiet Köln – Erneuerung des Verkehrsleitsystems (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Variotafelzentrale (LV-Position 1). Lieferung und Inbetriebsetzung einer Variotafelzentrale, die alle erforderlichen Funktionalitäten zur Versorgung, Überwachung und Steuerung der über das Internet via Mobildatenfunk anzubindenden neuen Variotafeln der Stadt Köln bereitstellt. Sie ist über eine standardisierte OCIT-C-Schnittstelle an das bauseits vorhandenen Verkehrsmanagementsystem Sitraffic Concert anzuschließen. Die Kommunikation mit den Variotafeln erfolgt ebenfalls über eine standardisierte … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-21   Lieferung, Installation, Konfiguration und Wartung eines energieeffizienten, parallelen Hochleistungsrechners mit... (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung)
Ziel der Anschaffung des Rechenclusters ist die Bereitstellung einer leistungsfähigen Vor-Ort-Rechnerstruktur. Teil der Ausschreibung ist ein schrittweiser Rückbau des bestehenden Systems bei gleichzeitigem Aufbau und Inbetriebnahme des neuen Systems. Ziel ist es, den bestehen HPC-Cluster bei voller Funktionsfähigkeit und ca. 50 % der Rechenleistung zurückzubauen und das neue System parallel mit ggfls. noch nicht voller Rechenkapazität in Betrieb zu nehmen, so dass Nutzerkonten und deren Daten und … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-20   DLR HPC-Cluster (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) — IT-Einkauf)
Lieferung, Aufbau, Inbetriebnahme und Test eines HPC-Cluster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEC Deutschland GmbH
2018-03-14   HPC-System (High Performance Computing) (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
HPC-System (High Performance Computing) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alsterarbeit
2018-02-15   Rahmenvertrag zum Bezug von Server- und Storagekomponenten (Medizinische Hochschule Hannover, GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt in einem Vergabeverfahren einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Server- und Storagekomponenten auszuschreiben. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-06   Kauf eines Compute-Servers/HPC-Clusters und eines GPGPU-Clusters (Freie Universität Berlin)
Die Freie Universität Berlin beabsichtigt den Kauf eines Compute-Servers/HPC-Clusters (Los1) und den Kauf eines GPGPU-Clusters (Los 2) für das Hochschulrechenzentrum der Freien Universität Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-30   Aufbau eines neuen Hochleistungsrechners (GOETHE-HLR) des Center for Scientific Computing der Goethe-Universität... (Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen und Controlling, Einkaufsmanagement)
Das CSC beabsichtigt einen neuen Hochleistungsrechner GOETHE-HLR (G-HLR) zu beschaffen.G-HLR verfügt bei einem maximalen Gesamtpreis von 4 500 000 EUR brutto, über: – eine unbestimmte Zahl von Rechenknoten vom Typ I mit geringerem Hauptspeicher und 72 Rechenknoten vom Typ II mit großem Hauptspeicher, – 4 Verwaltungsknoten (2 x Master, 2 x Login), – Massenspeichersysteme, – drei unabhängige Netze, – USV für die Master Knoten, sowie einzelne Dateisysteme. Der Auftraggeber stellt 25 Racks mit je 42 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
2018-01-19   Allround-Cluster (Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung, Herrn)
Das Vergabeverfahren umfasst die Erweiterung der Virtualisierungs-Infrastruktur des Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) der TU Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2018-01-17   SLV Server (Vergabe und Beschaffungszentrum)
Sukzessivliefervertrag über die Lieferung von ca. 105 Servern für Dortmunder Schulen gem. Leistungsbeschreibung Ansicht der Beschaffung »
2018-01-11   264-2017, Lieferung bzw. Errichtung eines neuen Verkehrsrechnersystems mit Systemservice über 120 Monate, Stadt Leverkusen (Stadt Leverkusen – Fachbereich Recht und Ordnung – Zentrale Vergabestelle)
Der Fachbereich Tiefbau der Stadtverwaltung Leverkusen (FB 66) beabsichtigt, das bestehende Lichtsignalsteuerungssystem zentralenseitig zu modernisieren. Hierzu wird die Lieferung bzw. Errichtung eines neuen Verkehrsrechnersystems mit Systemservice über 120 Monate ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swarco Traffic Systems GmbH
2018-01-05   "x86 basierte Serversysteme für RZ Betrieb und Einbauleistungen" (gkv informatik)
Der Auftraggeber benötigt für seine Serversysteme (Rechenzentren in Wuppertal, ggf. aber bundesweit) eine Erneuerung (Kauf, Los 1 und Los 2) der eingesetzten Technik, insbesondere hinsichtlich der Packungsdichte sowie Energieeffizients sowie verschiedene Dienstleistungen (Los 3) in Form von Einbauleistungen (Aufbau, Installation, Inbetriebnahme und Inventarisierung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rednet AG think about IT GmbH
2017-12-20   Infrastruktur für Netzwerksegmente mit Internetzugriff (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Mit dieser Beschaffung soll die infrastrukturelle Basis für ein Netzwerksegment mit Internetzugriff geschaffen werden. In diesem Segment werden mehrere Schutzzonen (DMZ) für Verfahren mit Anwendungs- und Backend-Schutzzone sowie einer davon physikalisch getrennten Schutzzone für Infrastrukturdienste, wie zum Beispiel Administrations-, DNS-, Backup- und Monitoringservern aufgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH Profi Engineering Systems AG
2017-11-20   Universität Stuttgart (Höchstleistungsrechenzentrum – HLRS), Vergabe der Lieferung und Installation eines... (Universität Stuttgart)
Die Universität Stuttgart (Höchstleistungsrechenzentrum) beabsichtigt die Beschaffung eines Höchstleistungsrechners. Im Jahre 2019 soll das bestehende System „Hazel Hen“ durch ein neues System ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hewlett-Packard GmbH
2017-11-20   Server, Blade-Chassis-/Server, hyperkonvergente Plattformen (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von x86 Rack-/Tower-Server (Los 1), Blade-Center /-Server (Los 2) und Hyperkonvergente Plattformen auf Basis von Nutanix Technologie (Los 3) in 3 Losen für das Land Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom on line GmbH SVA Systemvertrieb Alexander GmbH T-Systems International GmbH
2017-11-10   Beschaffung einer verteilten Realzeit-Rechenanlage (Technische Universität München)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Planung, die Herstellung und Lieferung einer verteilten Realzeit-Rechenanlage mit diversen Analogen und Digitalen Kommunikationsschnittstellen. Die Realzeit-Rechenanlage dient der Ansteuerung eines Microgrids für Forschungszwecke. Dafür ist die Implementierung besonders schneller Prozesse, mit Takten bis in den MHz Bereich notwendig, aber auch sehr langsame Taktraten, besonders im Energiemanagement für die Wärmeversorgung der einzelnen Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SET GmbH
2017-11-09   Rahmensystemlieferungsvertrag über die Lieferung von Servern und Serverkomponenten (IT.Niedersachsen FG 54 – Recht und Einkauf)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Hardware (Server und Serverkomponenten) einschließlich benötigter Dienstleistungen. Die gesamte Produktpalette eines Herstellers soll zum Leistungsgegenstand gemacht werden. Im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und zum Vergleich der Angebote wurden folgende Musterkonfigurationen erstellt: Konfiguration Bezeichnung Musterkonfiguration I Towerserver – Lowrange, 1 Prozessorsockel Musterkonfiguration II Towerserver – Midrange, 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2017-10-19   Vor-Ort-Service (IT-Dienstleistungszentrum Berlin)
Das ITDZ Berlin übernimmt auf Basis des E-Government-Gesetzes ab dem Jahr 2018 verstärkt die Rolle des zentralen IT-Dienstleisters für die Berliner Verwaltung. Im Rahmen dieses Auftrages werden der Berliner Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen Supportleistungen zur Verfügung gestellt, darunter Vor-Ort-Support-Leistungen, die im Rahmen dieses Verfahrens an einen externen Dienstleister vergeben werden. Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen: Ersteinrichtung, Umzug und Abbau der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus CANCOM online GmbH
2017-10-18   GPU-CPU-Fileserver (Universität des Saarlandes)
Los Nr. 1: High-Performance GPU-Server System für Deep Learning. Los Nr. 2: High-Performance CPU Server-System und ein File-Server. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-09   IT IS – Austausch Netzwerk Hardware (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Beschaffung von Netzwerkkomponenten der Firma Cisco, Catalyst-Serien 2960X und 3 850 inkl. Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netfox AG
2017-09-29   Instandhaltung und Beschaffung F5 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Instandhaltung u. der Kauf von F5-Komponenten. Mit diesem Vergabeverfahren soll kurzfristig ein Dienstleister für einen Instandhaltungsvertrag (EVB-IT Instandhaltung), für die im Einsatz befindlichen Loadbalancer u. Web-Application-Firewall-Systeme (WAF) vom Hersteller F5 gebunden werden, sowie für die Erweiterung, die Beschaffung (EVB-IT Kauf) eines weiteren Clustersystems (PaaS), realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2017-09-28   Rahmenvertrag Individual-PC-Konfigurator (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Rahmenvertrag Individual-PC-Konfigurator Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahemnvertrag für Individual-PC mit Hilfe eines Individual-PC-Konfigurators und ergänzenden Leistungen für die Fraunhofer-Gesellschaft sowie ihre Institute und Forschungseinrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH Bechtle GmbH & Co.KG think about IT GmbH
2017-09-25   HPC-HPDA Cluster (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal eVergabe)
HPC-HPDA Cluster: Das Fraunhofer SCAI in Sankt Augustin benötigt ein HPC Cluster mit Rechenknoten und zusätzlichen Knoten für datenintensive Anwendungen. Installation, Montage, Wartung und weitere technische Unterstützung bei Inbetriebnahme des Gesamtsystems werden benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RAID Media Systems GmbH
2017-09-22   Kauf eines Compute-Servers (HPC-Cluster) (Freie Universität Berlin)
Kauf eines Compute-Servers (HPC-Cluster). Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08   RRZE-2017-BACKUP (Universität Erlangen-Nürnberg, Regionales Rechenzentrum (RRZE))
Backup-Lösung, bestehend aus Hardware (Server, Storage) und Software zur Ansteuerung einer bestehenden Tape-Library. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08   Verbundleitstelle DREWAG / ENSO, gemeinsames Netzleitsystem (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG NETZ GmbH und die ENSO NETZ GmbH sind als Netzgesellschaften jeweils Tochter-unternehmen der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH bzw. der ENSO Energie Sachsen Ost AG. Beide Unternehmen sind unter dem Dach der EVD, Energieverbund Dresden, angesiedelt. Auftraggeber (AG) ist die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH. Beide Netzgesellschaften betreiben im Gebiet der Landeshauptstadt Dresden sowie in Ostsachsen Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasser- sowie Fernwärmenetze aller Spannungsebenen (außer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PSI Software AG
2017-08-24   High Performance 3 Tier Memory Array (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal eVergabe)
Das Fraunhofer EAS in Dresden benötigt ein High— Performance 3 Tier Memory Array. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: interface Systems GmbH
2017-08-16   Lieferung von Netzwerkkomponenten Cisco-Technik (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Lieferung von Cisco Netzkomponenten gemäß Leistungsbeschreibung/Preisblatt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-08-11   HPC-System NOCTUA 1 (Universität Paderborn)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Hochleistungsrechnersystem (HPC-System), das primär durch Wissenschaftler der Universität Paderborn und weiterer Hochschulen in NRW genutzt werden soll. Darüber hinaus wird NOCTUA 1 zu einem Anteil von ca. 20 % für die bundesweite Nutzung durch Wissenschaftler anderer deutscher Forschungsinstitutionen freigegeben. NOCTUA 1 ist die erste Beschaffung innerhalb des zweiphasigen NOCTUA Projekts. Das System NOCTUA 2 der zweiten Phase ist explizit nicht Gegenstand dieses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cray Computer Deutschland GmbH
2017-08-08   Lieferung, Installation, Konfiguration und Wartung eines energieeffizienten, parallelen Hochleistungsrechners mit... (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung)
Ziel der Anschaffung des Rechenclusters ist die Bereitstellung einer leistungsfähigen Vor-Ort-Rechnerstruktur. Teil der Ausschreibung ist ein schrittweiser Rückbau des bestehenden Systems bei gleichzeitigem Aufbau und Inbetriebnahme des neuen Systems. Ziel ist es, den bestehen HPC-Cluster bei voller Funktionsfähigkeit und ca. 50 % der Rechenleistung zurückzubauen und das neue System parallel mit ggfls. noch nicht voller Rechenkapazität in Betrieb zu nehmen, so dass Nutzerkonten und deren Daten und … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-04   Beschaffung eines HPC-Systems für die Technischen Universität Berlin (Technische Universität Berlin, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Die TU Berlin plant die Beschaffung eines HPC-Systems. Ausgehend von einer Fakultät soll das System ebenfalls für weitere Bereiche der TU Berlin nutzbar sein. Das geplante HPC-System soll von den Fakultätsmitgliedern überwiegend für Forschungsprojekte und für die Entwicklung und Erprobung von HPC-Anwendungen genutzt werden. Die wesentlichen Ziele der Architektur reflektieren den Wunsch, möglichst unterschiedliche Hardware-und Softwaretypen in einem integrierten System zusammenzufassen und somit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
2017-08-02   RV Checkpoint (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Lieferung und Bereitstellung von Produkten des Herstellers Checkpoint, Instandhaltung und Störungsbeseitigung bei der Hardware (Systemservice), Softwarepflege und Störungsbeseitigung bei der Software (Systemservice), Hotline-Service, und gewisser – in Bezug auf diese Leistungen zu erbringender – zusätzlicher Leistungen (Standarddienstleistungen) an das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) und seine Kunden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2017-08-02   Rechnercluster Elbedom (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und – automatisierung IFF in Magdeburg will im Zuge der Erneuerung des VR – Labors Elbedome2.0 einen neuen Rechnercluster, bestehend aus 30 baugleichen Servern (Clusternodes) sowie 3 weiteren Servern (Masternodes) mit abweichenden Komponenten, beschaffen. Alle Server müssen als 19" Rack Variante nach Magdeburg geliefert werden, dabei wird die Montage und Wartung des Clusters durch den Auftraggeber übernommen. Der Auftragnehmer muss einen 8/5 next business day … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
2017-08-01   Blade-Enclosure mit Komponenten (Stadt Karlsruhe Hauptamt)
Blade Enclosures mit Komponenten und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CEMA GmbH Mannheim
2017-07-26   280817/50/sz (TU Kaiserslautern, HPC-Cluster) (TU Kaiserslautern)
HPC-Cluster mit Rechenknoten unterschiedlicher Ausstattung und paralleles Dateisystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEC Deutschland GmbH
2017-07-21   Parallelcluster mit Master-Knoten, Storage, Webserver und RDP-Knoten (MAIN) (Technische Universität Chemnitz)
Lieferung und Installation eines heterogenen HPC-Rechenclusters auf Basis x86-kompatibler 64-bit-Architektur zur Entwicklung und Durchführung von numerischen Simulationen im MAIN-Umfeld, insbesondere Elektronenstrukturrechnung, Molekulardynamik, Kinetic Monte Carlo und Gasflusssimulationen. Der Parallelcluster muss über insgesamt 37 Rechenknoten, je einen Master-, Storage- und Backupknoten, zwei Remote-Desktop-Knoten, einen Webserver, 56Gb/s Infiniband-Netzwerk und Betriebssoftware verfügen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boston Server & Storage Solutions GmbH
2017-07-20   CBH 412 Gebäudeautomation (Handwerkskammer Dresden, Baukoordinierung)
Los 412 Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2017-07-03   Ukb Storage, Storagevirtualisierung und Server (BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH)
Das Unfallkrankenhaus Berlin schreibt die Vergabe für ein neues Storage System, ein Storage Virtualisierungssystem, FC Switche und Server aus. Die Vergabe ist in 2 Lose aufgeteilt. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-15   Molekularstruktur-Rechencluster (Medizinische Hochschule Hannover, GB IV – Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt für das Institut für Biophysikalische Chemie die Beschaffung eines Compute-Clusters für High-Performance-Computing-Anwendungen im Bereich Strukturbiologie mit 12 Stereo 3D Grafikarbeitsplätzen. Ansicht der Beschaffung »