2016-05-11   Vergabeverfahren SVN 2.0 – Leistungsbereich Mobilfunk (Los 3) (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsis)
Der Freistaat Sachsen stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit dem SVN ein zentrales Netzwerk zur Verfügung.Vor dem Hintergrund des Auslaufens der Verträge über das SVN zum 31.3.17 wird mit dem SVN 2.0 eine Folgelösung benötigt, über die die Kommunikation unterbrechungsfrei sichergestellt werden soll. Für den Bereich Mobilfunk werden folgende wesentlichen Leistungen benötigt: Für die Vertragsdauer führt der Auftragnehmer die mobile Sprach- und Datenkommunikation des Auftraggebers über sein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2016-05-02   Systemintegration MIC (Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe)
Systemintegration MIC (minimalinvasive Chirurgie) – Lieferung, Support und Wartung eines Systems zur digitalen Medizingeräte- und IT-Integration eines Komplexes von 12 Operationssälen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S-Cape GmbH
2016-04-29   Lichtkonsolen des Herstellers MA Ligthing (Mitteldeutscher Rundfunk)
Die vorhandenen Lichtkonsolen sind seit ca. 8 Jahren im Einsatz und haben sich bewährt. Der ursprünglich für den Einsatz der Konsolen vorgegebene Nutzungszeitraum ist überschritten. Zudem kam es in dem letzten beiden Jahren vermehrt zu Ausfällen der eingesetzten Konsolen und somit zu erhöhtem Reparaturaufwand. Um die Sendesicherheit zu gewährleisten, ist die Beschaffung neuer Lichtkonsolen des Herstellers MA Lighting erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LSS Licht-, Steuer- und Schaltanlagenbau GmbH
2016-04-15   Bordrechner/Fahrausweisdrucker mit Anbindung als Mandant an das RBL-Light des VBN und eigenes zentrales Vertriebssystem (Lüchow-Schmarsauer Eisenbahn GmbH (LSE))
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines RBL-Light und eines Vertriebssystem auf Basis von integrierten Bordrechnern/Fahrausweisdruckern in den Fahrzeugen. Die Bordrechner werden über die Luftschnittstelle als Mandant an vorhandene mandantenfähige RBL-Light des Verkehrsverbundes Bremen-Niedersachen (VBN) angebunden. Für den Vertrieb wird ein eigenes zentrales Vertriebssystem eingerichtet. Die Sprach- und Datenkommunikation zwischen den mobilen Teilnehmern und dem VBN-RBL erfolgt über das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU-Traffic Technologies AG
2016-04-15   Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Implementierung von DAB Sender 2016 bis 2019 (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber betreibt den weiteren Ausbau des DAB+ Netzes in den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die laufenden Netzplanungen zeigen auf, dass für beide Bundesländer Bedarf an weiteren DAB+ Sendern besteht. Im nächsten Schritt soll daher der Ausbau vorangetrieben werden, um zusammenhängende Gebiete, die heute noch nicht ausreichend abgedeckt sind, zu versorgen. Es handelt sich um Sendeanlagen mit einer Leistung zwischen 300 Watt und 2,5 KW. Der SWR als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plisch GmbH Rohde & Schwarz Vetriebs-GmbH
2016-04-14   Applikationsmanagement Intranet (Barmer GEK Justiziariat – Vergabestelle)
Die Barmer GEK beabsichtigt mit dieser Ausschreibung einen Dienstleister mit dem Applikationsmanagement für WIM (Wissen- und Informationsmanagement) zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation
2016-04-13   Rahmenvertrag über den Kauf von Übertragungstechnik für den Bahnbetrieb Access (DB Netz AG (Bukr 16))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Digitaler Übertragungstechnik für den Bahnbetrieb Access bestehend aus Hard- und Software und nebst zugehöriger Dienstleistungen und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   EU-I/T 14/2016 Tonbanddigitalisierung und Kassation für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber befindet sich derzeit am Standort Baden-Baden in einer Phase der baulichen Konsolidierung mit daraus resultierenden Bau- und Infrastrukturmaßnahmen zur Schaffung neuer und geänderter Betriebsräumlichkeiten. Die Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) des SWR muss im Zuge der Baumaßnahmen am Standort Baden-Baden Lagerflächen räumen, die für die Erweiterung der technischen Infrastruktur des SWR benötigt werden. Insbesondere müssen im Haus des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Picturae
2016-04-11   LV-Nr. U0734 – Funkinhouseversorgung T1/NBB/SBB (analog+digital) und T2/SAT (BOS digital) (Flughafen München GmbH)
Der Flughafen München betreibt derzeit innerhalb seiner Gebäude und in Verbindungstunneln eine umfangreiche Funkinhouseversorgung. Die zugehörige Funkinfrastruktur wurde im Rahmen der Inbetriebnahme des Flughafens München 1991 errichtet und seitdem sukzessive erweitert und angepasst. Aufgrund der langen Betriebsdauer der Anlage, der gestiegenen Nutzeranforderungen und der Einführung von TETRA-BOS wurde eine flughafenweite Neuplanung der Funkinhouseversorgung durchgeführt. Auf Basis dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Europoles GmbH
2016-04-07   Erneuerung der Audiosysteme (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines vierjährigen Vertrags über die Lieferung, Montage und Systemintegration eines Audio-Routing- sowie eines Steuerungs- und Monitoring-Systems in der Betriebszentrale (BZ) und von Mischpult-Systemen in den Audio-Produktionskomplexen (PK) 3 und 4 sowie in den Hörfunk-Sendekomplexen (SK) 1, 2 und optional 6 am Standort Bonn. Die Erneuerung aller Bereiche muss bis Ende 2018 abgeschlossen werden. Die Deutsche Welle beabsichtigt die genannten Bereiche mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thum+Mahr GmbH
2016-04-07   Lieferung digitaler Endgeräte zum Betrieb im TETRA Funknetz der BDBOS (Beschaffungsamt des BMI)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung digitaler Endgeräte (HRT inkl. ATEX und MRT) zum Betrieb im TETRA Funknetz der BDBOS, Zubehör und Wartung sowie der zur Konfiguration und Programmierung notwendigen Software. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-05   Q/I2AA/GA261/EB280 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAlNBw))
Es handelt sich bei diesem Vorhaben um die Beschaffung von 32 abstrahlgeprüften Videokonferenz-Endgeräten (6 St. Modular - Zone 2, 22 St. Teilmobil - Zone 2,1 St. Teilmobil - Zone 1, 3 St. Kompakt - Zone 2) mit verschiedenen Umsetzungsvarianten und optional von 3 abstrahlgeprüften schiffsstationären Videokonferenz-Endgeräten, inklusive der Dokumentation. Die Videokonferenzanlagen (VKA) Land werden in den Bundeswehrdienststellen in Deutschland und Brüssel/ Belgien aufgebaut und in Betrieb genommen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scotty Group Austria GmbH
2016-03-24   Erneuerung der technischen Einrichtungen im Studio 1 (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Erneuerung der technischen Einrichtungen im Studio 1 im Funkhaus München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sonoVTS GmbH
2016-03-23   DVB-T2-Senderanlagen für den Senderstandort Torfhaus/Harz (Norddeutscher Rundfunk)
Lieferung von DVB-T2-Senderanlagen für den Standort Torfhaus/Harz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plisch GmbH
2016-03-23   DAB+-Sender (Norddeutscher Rundfunk)
DAB+-Sender für die Senderstandorte Damme, Grafensundern, Marlow, Neubrandenburg und Flensburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plisch GmbH Plsich GmbH
2016-03-16   Neubau ICE-Werk Köln-Nippes Bauüberwachungsleistungen der Gewerke TGA, TK/IT und MTA (DB International GmbH (Bukr R0))
Das ICE-Werk ist auf dem Gelände des ehemaligen Güter- und Rangierbahnhofs Köln-Nippes geplant. Es sollen sämtliche ICE-Baureihen gewartet werden können. Ende 2017 soll das neue ICE-Werk in Betrieb gehen. Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Bauüberwachungsleistungen der Gewerke TGA, TK/IT und MTA. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Rahmenvertrag „Digitalfunk nichtpolizeiliche BOS Thüringen“ (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24-Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Mit der Einführung des BOS-Digitalfunks in Deutschland und den damit verbundenen technologischen und organisatorischen Veränderungen zur Nutzung dieses Kommunikationssystems sind die zukünftigen Nutzer gefordert, ihre bisherige technologische Basis zu ersetzen. Im Polizeibereich ist die Digitalfunkmigration vollständig abgeschlossen. Nunmehr besteht die Herausforderung der Einführung des Digitalfunks in den Bereichen Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst. Bei den nichtpolizeilichen BOS wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Nachrichten-Systeme GmbH
2016-03-10   Rahmenverträge über den Kauf von Unified Communications (UC) Endgeräten (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen (siehe Punkt VI.3)))
Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) ist nach ihrer Organisationsform eine dem Bayerischen Staatsministerium des Inneren unmittelbar nachgeordnete Oberbehörde des Freistaats Bayern und führt die Geschäfte von insgesamt 12 rechtlich und wirtschaftlich eigenständigen Altersversorgungseinrichtungen. Die BVK, als gemeinsames Geschäftsführungsorgan des Auftraggebers, mit ihren rund 1200 Beschäftigten plant am Standort München die Erneuerung ihrer internen Telekommunikation (TK) mit einem neu aufzubauenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAMOVO Deutschland GmbH & Co. KG IP Dynamics GmbH MTG-Kommunikations-Technik GmbH
2016-03-08   Neubau ICE-Werk Köln-Nippes – Bauüberwachungsleistungen der Gewerke TGA, TK/IT und MTA (DB International GmbH (Bukr R0))
Das ICE-Werk ist auf dem Gelände des ehemaligen Güter- und Rangierbahnhofs Köln-Nippes geplant. Es sollen sämtliche ICE-Baureihen gewartet werden können. Ende 2017 soll das neue ICE-Werk in Betrieb gehen. Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Bauüberwachungsleistungen der Gewerke TGA, TK/IT und MTA. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01   Rahmenvereinbarung Cisco Endgeräte, Ascom DECT Geräte und Software/Lizenzen für die Generalverwaltung, Institute und... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung – Referat Einkauf und Versich)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (im Folgenden „MPG“ oder „Auftraggeber“) ist eine aus überwiegend öffentlichen Mitteln geförderte, unabhängige gemeinnützige Forschungsorganisation mit dezentraler Struktur und ca. 80 Instituten und Einrichtungen. Der Generalverwaltung der MPG (im Folgenden „GV“) obliegen die allgemeinen administrativen Belange im Außenverhältnis mit den Zuwendungsgebern und im Innenverhältnis mit den Instituten und Einrichtungen. Nähere Informationen sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Bechtle AG
2016-02-26   2016/47/güt/ö-eu/schu Medientechnik IT-Schule (Landeshauptstadt Stuttgart)
Neuausstattung der IT-Schule mit Medientechnik. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-26   Hard- und Software für die Bereiche Foto- und Grafikdesign, Medieninformatik und Metallographie (Lette-Verein)
Lieferung von Arbeitsplatzrechnern, Monitoren, Tablets, Smartphones, 3D-Drucker, Software und Projektoren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albacon GmbH CANCOM GmbH
2016-02-22   Studiotechnische Einrichtungen im Medienhaus des Studiengangs Journalistik (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt vergibt in einem Offenen Verfahren nach VOL/A-EG den Auftrag für die Planung, Fertigung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Dokumentation der studiotechnischen Einrichtungen im Medienhaus des Studiengangs Journalistik. Es erfolgt eine Aufteilung der Leistung in 3 Lose. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 6 (Mobilfunk) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router, Los 2: LAN, Los 3: Internetzugang, Los 4: TK/UC-System, Los 5: Telefonieanschlüsse, Los 6: Mobilfunk, Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-17   Obermaschinerie FS-Studio 3 (Saarländischer Rundfunk – Fachbereich Einkauf)
Teilerneuerung der maschinentechnischen Ausstattung FS-Studio 3 in 2 Losen: Los 1: Teleskopleuchtenhängersteuerung; Los 2: motorische Scheinwerfer. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16   Mobilfunkleistungen (BWI Informationstechnik GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Mobilfunkleistungen für den Auftraggeber. Diese Leistungen müssen an allen Liegenschaften des Auftraggebers sowie der Bundeswehr (Liegenschaften der Bundeswehr, der BWI Informationstechnik GmbH und BWI Systeme GmbH) innerhalb Deutschland verfügbar sein. Die Mobilfunkleistungen werden als Sprach- sowie Datendienste ausgeschrieben. Hierbei ist die zuverlässige, kontinuierliche und unterbrechungsfreie Bereitstellung eines Mobilfunknetzes von höchster … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-02-04   Bereitstellung von Mobilfunk- und Festnetzanschlüssen für die Polizei NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Bereitstellung von Mobilfunkanschlüssen / Mobilfunkeinzelverträgen (inkl. Endgeräten), Festnetzanschlüssen, Breitbandanschlüssen und Anschlüssen für spezielle Anwendungen für die Polizei NRW. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-03   Medientechnische Infrastruktur Crossmedia Sport (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Gegenstand der Vergabe ist die Realisierung eines „Sportcampus“. Auf der Fläche des „Sportcampus“ im WDR-Gebäude „Arkaden“ sollen neben den redaktionellen Bereichen auch verschiedene Produktionseinrichtungen wie kleinere multifunktionale Produktionsräume, Geräteräume und Presenterflächen geschaffen werden. Die so entstehende medientechnische Produktionsinfrastruktur muss an externe Bereiche wie den Fernseh- und Hörfunkschaltraum sowie an die Vernetzung der FS-Studios angebunden werden. Über diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFE Studio und Medien Systeme GmbH
2016-01-21   Systemintegration MIC (Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe)
Systemintegration MIC (minimalinvasive Chirurgie) – Lieferung, Support und Wartung eines Systems zur digitalen Medizingeräte- und IT-Integration eines Komplexes von 12 Operationssälen. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-20   Vernetzung Leitstellen HX-LIP-PB (Kreis Lippe -Der Landrat-)
Vor dem Hintergrund, dass die Firma Siemens aus dem BOS-Leitstellengeschäft in naher Zukunft aussteigen wird, beabsichtigen die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn, in deren Leitstellen zurzeit Siemens Kommunikationssysteme (insbesondere, Notruf-, Telefon- und Funkvermittlungsanlagen) vorhanden sind, entsprechende Ersatzbeschaffungen durchzuführen, damit ein einheitliches Kommunikationssystem in allen drei Kreisen, welches als Grundlage für eine Vernetzung der beteiligten Kreise dient, vorhanden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofunk Kappacher GmbH
2016-01-15   DVB-T2 Multiplexcenter (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
DVB-T2 Multiplexcenter zur Generierung von 2 DVB-T2 Transportströmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Climaplan GmbH Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
2016-01-15   Trimediales Studio Schwaben (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Trimediales Studio Schwaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sonoVTS GmbH
2016-01-13   Bundesstadt Bonn, 37-215530, Beschaffung von Funkgerätetechnik und Programmierinfrastruktur über einen Rahmenvertrag (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Zur Sicherstellung der Kommunikation bei Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Bonn werden neue Funkgeräte für den Fahrzeug- und Einsatzstellenfunk beschafft. Diese Funkgeräte müssen zur Teilnahme im Funknetz der BDBOS in Deutschland berechtigt sein. Die Beschaffung soll über einen 3-jährigen Rahmenvertrag mit Abruf der aktuell benötigten Komponenten erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach Lieferung und Rechnungsstellung. Die Hard- und Software muss dabei folgende Mindestvoraussetzungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
2015-12-21   Umgebungsüberwachung/Alarmmeldung (Universitätsklinikum Köln AöR)
Umgebungsüberwachung, Alarmmeldung und Datenarchivierung von Kühlgeräten, Inkubatoren, Stickstofftanks und Kühlräumen für das Wissenschaftsgebäude CECAD. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Lieferung eines Sony-Videomischers XVS-8000 inklusive Zubehör (Zweites Deutsches Fernsehen, ZDF, HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf, Abt. Technischer Einkauf und Materialwirtschaft)
Das ZDF (Mobile Produktionseinheit MPE) beabsichtigt die Beschaffung eines Sony-Videomischers (XVS 8000 System) inklusive Zubehör und Service/Installation. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Ausstattung der Medientechnik (Universitätsklinikum Freiburg, Materialwirtschaft)
Ausschreibung über die Ausstattung der Medientechnik für den Verwaltungsneubau des Universitätsklinikum Freiburg. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-09   Versorgungsgebiet des SWM Konzerns, Mobilfunkdienstleistung (SWM Services GmbH)
Bereitstellung von Mobilfunkdienstleistungen und dafür notwendige SIM-Karten im Großraum München und dem Versorgungsgebiet des SWM Konzerns. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2015-12-02   Lieferung von analogen 4 m-Fahrzeugfunkfgeräten (BOS) sowie Zubehör (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Lieferung von 60 analogen 4 m-Fahrzeugfunkgeräten (BOS) sowie Zubehör und 70 Kabelsätze mit Handapparat für analoge 4 m-Fahrzeugfunkgeräte (BOS). Vertragslaufzeit beziehungsweise Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: sofort ab Auftragsvergabe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WS com solutions GmbH
2015-11-23   DVB-T2 Encoding und Multiplexsystem (rbb Einkauf)
Es ist eine Gesamtanlage zur Erzeugung von acht DVB-T2 Transportströmen (T2MI) zu erstellen. Der Gesamtumfang umfasst neben den Geräten für die Zuführung von HD-Services das h.265 Live-Encoding mit statistischer Bitratenverteilung, das Multiplexing von TV- und Zusatzdaten, die Generierung des T2MI Signals, sowie das Monitoring von Eingangs- und dekodierten Rückempfangssignalen. Die Konfiguration, Steuerung und Überwachung aller Geräte, sowie Havarie- und Regionalschaltungen muss mit einem übergreifenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimetis GmbH
2015-11-17   Rahmenvereinbarung Mobilfunk und Festnetz (Universitätsklinikum Bonn)
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für den Mobilfunk und der Festnetz-Telefonie über eine Laufzeit von 4 Jahren. Los 1 Mobilfunk: Ausleuchtung des Campus zur Sicherstellung, dass 90 % Netzabdeckung am Universitätsklinikum Bonn garantiert sind. Übernahme von Mobilfunkverträgen (Portierung) ca. 1 500. Los 2 Festnetz: Flatrate- oder Gebührenmodell PMX und SIP. Die derzeit betriebene analoge TK-Anlage des Universiätsklinikum Bonn umfasst ca. 7 700 Teilnehmer und besteht aus 8 Vermittlungsknoten. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-09   15TEA18512 – Next Generation Connectivity (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Ausrüstung der Fernverkehrs-Züge mit WLAN-Internetzugang mit Multi-Operator Zug-Land-Verbindung = System zur gleichzeitigen Nutzung von Mobilfunknetzen mehrerer Mobilfunkbetreiber, Gateway als Gegenstelle an Land, Außenantennen, Access-Points und weitere Netzwerktechnik im Zug und zugehörige Software. Der Auftrag umfasst zudem den Betrieb, Instandhaltung, und Wartung der Systeme. Dieses Vergabeverfahren enthält keine Mobilfunkdatenverträge/Sim-Karten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Icomera AB
2015-10-07   Ersatz von UKW-Senderanlagen an fünf Standorten (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation von UKW-Senderanlagen und Frequenzweichen. Der WDR betreibt für die analoge terrestrische Verbreitung seiner Hörfunkprogramme 106 UKW-FM Sender für NRW und 8 weitere im Auftrag Dritter (z.B. im Auftrag von Deutschlandradio). Zur Erhaltung der Betriebssicherheit dieses umfrangreichen Sendernetzes müssen stetig in die Jahre gekommene Sender gegen neue betriebssichere ausgetauscht werden. Es ist vorgesehen, an den Standorten Bonn, Siegen, Olsberg, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NC Plan GmbH