2013-09-06E10/Mittlerer Hörfunk Übertragungswagen für Deutschlandradio und Saarländischer Rundfunk (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein ARD-Kooperationsprojekt unter Federführung des Norddeutschen Rundfunks. Projektinhalt ist die Beschaffung zweier „Mittlerer Hörfunkübertragungswagen“ gemäß abgestimmtem ARD-Standard aus dem Jahr 2011.
Zu liefern sind je ein Fahrzeug für den Saarländischen Rundfunk sowie für Deutschlandradio Kultur in Berlin.
Das Projekt umfasst mittlere Übertragungswagen auf LKW-Basis für höchstwertige Musik-Übertragungen in Stereo und Mehrkanalton sowie für aktuelle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:sonoVTS GmbH
2013-08-212 MCU für VKA (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
a) Allgemeine Hintergrundinformationen zu diesem Auftrag:
Der ISAF Commander Regional Command North führt regelmäßig Video-Konferenzen mit unterstellten nationalen und multinationalen Kommandeuren in seinem Verantwortungsbereich durch. Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr (EinsFüKdoBw) unterstützt ihn hierbei bei der technischen Durchführung.
Für die technische Durchführung von Videokonferenzen stehen derzeit zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen können Videokonferenzen im Einsatzgebäude über …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-19Open procedure for the provision of the supply and maintenance of IT end-user computer hardware equipment (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking through this open procedure a supplier for the provision of the supply and maintenance of IT end-user computer equipment and intends to award a contract (the 'contract') to the supplier offering the best value for money.
The current end-user IT computer equipment being used at the ECB is comprised of desktop and laptop computers, printers and multifunctional peripheral devices (capable of copying, printing and scanning). In addition, the ECB is currently …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2013-08-16Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation (Universitätsklinikum Köln AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation des gesamten Campus, aller Gebäude und Räume der Uniklinik Köln (UK-Köln), dermedizinischen Fakultät der Universität zu Köln und der Tochtergesellschaften der UK-Köln sowie der nicht direkt auf dem Campus befindlichen Institute und/oder Klinikbereiche durch einen Anbieter mit Mobilfunklizenz in Deutschland sowie über Mobilfunkleistungen in mindestens einem der öffentlichen Netze, D1, D2, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09Verbesserung der Breitbandversorgung der unterversorgten Ortsteile der Großen Kreisstadt Werdau (Große Kreisstadt Werdau)
Die Große Kreisstadt Werdau beabsichtigt die Verfügbarkeit von schnellen Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden in den Ortsteilen Langenhessen, Königswalde und Leubnitz-Forst sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus mit Förderung durch den Freistaat Sachsen entsprechend der Richtlinie „Investive Maßnahmen und Ausgaben zur Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung mit Waren und Dienstleistung” (A.1.4.3 der RL ILE/2011) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2013-08-07Bilddatenbank (Deutsche Welle)
1. Durchführung einer Ausschreibung nach VOL/A in 2013 für die Lieferung und Integration einer zentralen Bilddatenbank für die Funkhäuser der Deutschen Welle in Bonn und Berlin im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem öffentlichen Teilnahmewettbewerb.
Die Ausschreibung umfasst die Erneuerung mehrerer bestehender Bilddatenbanken an den Standorten Bonn und Berlin durch eine zentrale Bilddatenbank.
Das anzubietende Produkt soll Online-, TV- und weitere Bildbestände verwalten sowie bei einem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-06Rahmenvereinbarung TETRA-Endgeräte für den digitalen BOS-Funk in Bayern (Bayerisches Rotes Kreuz)
1. Kauf und Lieferung von TETRA-Endgeräten einschließlich Zubehör und Software für den nichtpolizeilichen digitalen BOS-Funk in Bayern:
a.) Digitale TETRA-Endgeräte
TETRA-Mobilfunkgeräte (Mobile Radio Terminal – „MRT“)
TETRA-Handfunkgeräte (Handheld Radio Terminal – „HRT“)
TETRA-Feststationsfunkgeräte (Fixed Radio Terminal – „FRT“)
b.) Zubehör
c.) Software
Programmier- und Verwaltungssoftware
TEI Lizenzen
Softwarepflege
2. Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen: Planung, Konfiguration, Installation, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26Verbesserung der Breitbandversorgung der unterversorgten Ortsteile Gemeinde Krauschwitz (Gemeindeverwaltung Krauschwitz)
Die Gemeinde Krauschwitz beabsichtigt die Verfügbarkeit von schnellen Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden in den Ortsteilen Krauschwitz, Skerbersdorf, Pechern, Werdeck, Podrosche und Klein Priebus sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus mit Förderung durch den Freistaat Sachsen entsprechend der Richtlinie "Investive Maßnahmen und Ausgaben zur Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung mit Waren und Dienstleistung" (A.1.4.3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2013-07-2513 E 055 - Audio- und Videoanlagen nach DIN 18382 (Stadt Regensburg)
13 E 055 - Audio- und Videoanlagen nach DIN 18382
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
— 2x Tonregie, 2x Mischpult, Einspielgeräte,
— 1x Audionetzwerk,
— 3x Beschallungsanlage,
— 1x Mikroport,
— 1x Mikrofonierung,
— 2x Projektion,
— 2x Mediensteuerung,
— 3x Mithöranlage,
— 3x Schwerhörigenanlage,
— 2x Niederspannungsschaltanlagen,
— 2x Trassierung,
— 2x Leitungsnetz Audio/Video,
— Versatzanschlüsse (ca. 25 + 20).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sigma & TBL GmbH
2013-07-22B2B-Videodistributionssystem (Deutsche Welle)
Zielsetzung:
Lieferung und Installation eines Systems mit den im Folgenden beschriebenen Merkmalen.
Das B2B-Videodistributionssystem hat das Ziel, Produkte der Deutschen Welle (Video, Audio, Fotos, Metadaten) Business Partnern online zu präsentieren und filebasiert bereitzustellen. Das System soll sich dabei in zwei Teilbereiche gliedern. Zum einen in ein Kernsystem, welches die Aufbereitung, Zusammenführung und Auslieferung der Produkte ermöglicht sowie die nötigen Kundendaten verwaltet. Zum anderen in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15Rahmenvertrag Mobilfunkdienstleistungen (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (“FMS-WM“) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH Niederlassung Süd
2013-07-12E10/Radio Bremen Vollautomation Hörfunk (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Der technische Sendeablauf der Radio Bremen Hörfunkprogramme muss streckenweise automatisiert gefahren werden. Neben dem automatisierten Ausspiel der Playoutserver müssen ebenso automatisiert auch Nachrichtenstudios live hinzu geschaltet werden, sowie externe Leitungen.
Die Automation muss auf jeder Hörfunkwelle, sowie zu beliebigen Tageszeiten funktionieren können, also im Rahmen des Radio Bremen Hörfunkbetriebs universell einsetzbar sein.
Die vorhandenen Sendestudios und Playoutsysteme werden nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Studio Hamburg MCI GmbH
2013-07-11Digitaler Audiocontroller für Redakteursarbeitsplätze (Mitteldeutscher Rundfunk)
In der Hörfunkzentrale des MDR werden in Verbindung mit den Audio Work Stations (AWS) vom Typ 2 die Digitalen Abhöreinheiten DAE 200 betrieben. Da diese Geräte inzwischen nicht mehr hergestellt werden und seit über 10 Jahren im Einsatz sind, ist dafür eine Ersatzlösung zu schaffen. Zu erbringen ist dies in Form der Lieferung des anschlussfertigen Audiocontrollers inklusive gültiger deutscher Bedienungsanleitung. Der MDR beabsichtigt zur Lieferung der erforderlichen Stückzahlen an Audiocontrollern einen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28Verbesserung der Breitbandversorgung der unterversorgten Ortsteile Stadt Rothenburg/O.L (Stadtverwaltung Rothenburg/O.L.)
Die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. beabsichtigt die Verfügbarkeit von schnellen Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden in den Ortschaften Nieder-Neundorf, Geheege, Bremenhain, Dunkelhäuser, Lodenau, Neusorge, Steinbach und Uhsmannsdorf sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus mit Förderung durch den Freistaat Sachsen entsprechend der Richtlinie „Investive Maßnahmen und Ausgaben zur Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2013-06-12Medientechnik (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Medientechnik:
Liefern und Verlegen von Signal- und Steuerkabeln sowie Lieferung, Installation, Programmierung und Inbetriebnahme von medientechnischer Ausstattung für Konferenz- und Tagungsräume.
1x Tagungsraum mit 2 Deckenprojektoren
1x Schulungsraum mit Deckenprojektor
1x Kino
7x Besprechungsraum mit Projektor
1x Besprechungsraum mit Videokonferenz
1x Gymnastikraum mit 2x Fernsehgerät
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Unterstützung beim Betrieb von Systemen und Funktionskomponenten des Herstellers AVID (Südwestrundfunk)
Mit dem Auftragnehmer wird eine Rahmenvereinbarung über einen Zeitraum von 4 Jahren abgeschlossen, die folgende Leistungen umfasst:
Lieferung von Funktionskomponenten des Herstellers AVID aufgrund von Einzelaufträgen.
Unterstützung während des Betriebs der Systeme des Herstellers AVID, mit folgenden Teilleistungen:
— Lieferung von Ersatzteilen,
— Test und Konfiguration der Komponenten,
— Implementierung von Software-Upgrades,
— Unterstützung per Telefonhotline und Remote Access,
Diese Dienstleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-20Projekt Erneuerung Not-Sende/Empfangsanlagen für den Geschäftsbereich Center (ErNoCen) (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS plant die Erneuerung ihres Not-Sende-/Empfangssystems (NSE) in den Kontrollzentralen. Dieses ergänzt das primäre Flugfunksystem und trägt entscheidend zur Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Kommunikation zwischen Fluglotsen und Piloten bei.
Das NSE besteht aus folgenden Komponenten:
— VHF- und UHF-Flugfunkgeräte (Transceiver, Transmitter und Receiver) an 35 Funkstandorten,
— Übertragungsinfrastruktur,
— Bedienkomponenten an Lotsenarbeitsplätzen in den DFS-Kontrollzentralen Langen, München, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-05Umrüstung der vorhandenen TV-Technik auf den HD-Standard (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Das Parlamentsfernsehen betreibt vier identisch aufgebaute Regien (Regie 1-4). Somit können bis zu vier TV-Produktionen zeitgleich erstellt werden. Der Plenarsaal und die größeren Sitzungssäle des Deutschen Bundestages sind mit einer Übertragungstechnik ausgestattet. Veranstaltungen im Plenarsaal werden im Normalfall über die Regie 1 produziert. Veranstaltungen in den Sitzungssälen können über jede beliebige Regie produziert werden. Die zentrale Komponente jeder Regie ist der Videomischer. Das aktuelle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BTS broadcast technology solutions GmbH