2013-10-02   Beschaffung digitaler Sprech- und Datenfunkendgeräte für den Digitalfunk BOSin Bayern durch die Einkaufsgemeinschaft... (Stadt Schwabach)
Lieferung von TETRA-Sprech- und Datenfunkendgeräten (digitale Handsprechfunkgeräte (HRT), digitale Mobilfunksprechgeräte für den Fahrzeugeinsatz (MRT) und ortsfeste Festfunkgeräte (FRT), ATEX, Hör- Sprechgarnituren für HRT, Ladehaltungen für HRT, MRT-Bedienteile, Tischbedienteile für FRT, Software, weiteres Zubehör und Schulung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Digitalfuk-Systeme Bayern GmbH
2013-09-25   Lieferung eines Gefahren-Video-Management-Systems (GVMS) für die Überwachungszentrale (ÜWZ) zur Überwachung des... (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das ITU überwacht mittels eines Gefahren-Video-Management-Systems (GVMS) in einer 24 h besetzten Überwachungszentrale (ÜWZ) sicherheitsrelevante Anlagen in einem kerntechnischen Kontrollbereich. Aufgrund von verschiedenen Neubauvorhaben muss die vorhandene, nicht mehr erweiterungsfähige und nicht dem Stand der Technik entsprechende Gefahrenmeldeanlage (GMA) ausgetauscht und ersetzt werden. Gleiches gilt für das Videosystem. Durch Dezentralisierung und Ausführung von Redundanzen wird die Verfügbarkeit des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH
2013-09-20   Umrüstung Sendeabwicklungen von SD auf HD (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Umrüstung Sendeabwicklung (SAW-D) und Umrüstung Multifunktions-/Havarie SAW von SD auf HD. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sonoVTS GmbH
2013-09-06   E10/Mittlerer Hörfunk Übertragungswagen für Deutschlandradio und Saarländischer Rundfunk (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein ARD-Kooperationsprojekt unter Federführung des Norddeutschen Rundfunks. Projektinhalt ist die Beschaffung zweier „Mittlerer Hörfunkübertragungswagen“ gemäß abgestimmtem ARD-Standard aus dem Jahr 2011. Zu liefern sind je ein Fahrzeug für den Saarländischen Rundfunk sowie für Deutschlandradio Kultur in Berlin. Das Projekt umfasst mittlere Übertragungswagen auf LKW-Basis für höchstwertige Musik-Übertragungen in Stereo und Mehrkanalton sowie für aktuelle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sonoVTS GmbH
2013-08-30   HD-Infrastruktur Studio Franken (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferung von Broadcast-Komponenten sowie Leistungen zum Einbau und zur Dokumentation für das Studio Franken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFE Studio und Medien Systeme GmbH Signum Bildtechnik GmbH sonoVTS GmbH
2013-08-22   Vereinbarung eines Rahmenvertrages Digitalfunkendgeräte System TETRA für die Ausrüstung von Fahrzeugen und Geräten... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Region Ingolstadt)
1. Kauf und Lieferung von TETRA-Endgeräten einschließlich Zubehör und Software für den nichtpolizeilichen digitalen BOS-Funk in Bayern, Netzabschnitt 33: a.) Digitale TETRA-Endgeräte: TETRA-Mobilfunkgeräte (Mobile Radio Terminal – „MRT“), TETRA-Handfunkgeräte (Handheld Radio Terminal – „HRT“), TETRA-Feststationsfunkgeräte (Fixed Radio Terminal – „FRT“). b.) Zubehör, c.) Software. Programmier- und Verwaltungssoftware. Lizenzen. Softwarepflege. 2. Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen: Planung, Konfiguration, … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   2 MCU für VKA (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
a) Allgemeine Hintergrundinformationen zu diesem Auftrag: Der ISAF Commander Regional Command North führt regelmäßig Video-Konferenzen mit unterstellten nationalen und multinationalen Kommandeuren in seinem Verantwortungsbereich durch. Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr (EinsFüKdoBw) unterstützt ihn hierbei bei der technischen Durchführung. Für die technische Durchführung von Videokonferenzen stehen derzeit zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen können Videokonferenzen im Einsatzgebäude über … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-19   Open procedure for the provision of the supply and maintenance of IT end-user computer hardware equipment (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking through this open procedure a supplier for the provision of the supply and maintenance of IT end-user computer equipment and intends to award a contract (the 'contract') to the supplier offering the best value for money. The current end-user IT computer equipment being used at the ECB is comprised of desktop and laptop computers, printers and multifunctional peripheral devices (capable of copying, printing and scanning). In addition, the ECB is currently … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2013-08-16   Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation (Universitätsklinikum Köln AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation des gesamten Campus, aller Gebäude und Räume der Uniklinik Köln (UK-Köln), dermedizinischen Fakultät der Universität zu Köln und der Tochtergesellschaften der UK-Köln sowie der nicht direkt auf dem Campus befindlichen Institute und/oder Klinikbereiche durch einen Anbieter mit Mobilfunklizenz in Deutschland sowie über Mobilfunkleistungen in mindestens einem der öffentlichen Netze, D1, D2, … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Bereitstellung von STM-1 / E1 Daten-Anschlüssen für Ersatzmaßnahmen an Fernmeldetrassen der A7 in Hamburg und... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Bereitstellung von Datenverbindungen zwischen verschieden Standorten an der Bundesautobahn 7 in Schleswig-Holstein und Hamburg zwischen Neumünster und dem Elbtunnel während der Bauzeit zum 6-/8-streifigen Ausbau. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Verbesserung der Breitbandversorgung der unterversorgten Ortsteile der Großen Kreisstadt Werdau (Große Kreisstadt Werdau)
Die Große Kreisstadt Werdau beabsichtigt die Verfügbarkeit von schnellen Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden in den Ortsteilen Langenhessen, Königswalde und Leubnitz-Forst sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus mit Förderung durch den Freistaat Sachsen entsprechend der Richtlinie „Investive Maßnahmen und Ausgaben zur Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung mit Waren und Dienstleistung” (A.1.4.3 der RL ILE/2011) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-08-07   Bilddatenbank (Deutsche Welle)
1. Durchführung einer Ausschreibung nach VOL/A in 2013 für die Lieferung und Integration einer zentralen Bilddatenbank für die Funkhäuser der Deutschen Welle in Bonn und Berlin im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem öffentlichen Teilnahmewettbewerb. Die Ausschreibung umfasst die Erneuerung mehrerer bestehender Bilddatenbanken an den Standorten Bonn und Berlin durch eine zentrale Bilddatenbank. Das anzubietende Produkt soll Online-, TV- und weitere Bildbestände verwalten sowie bei einem … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-06   Rahmenvereinbarung TETRA-Endgeräte für den digitalen BOS-Funk in Bayern (Bayerisches Rotes Kreuz)
1. Kauf und Lieferung von TETRA-Endgeräten einschließlich Zubehör und Software für den nichtpolizeilichen digitalen BOS-Funk in Bayern: a.) Digitale TETRA-Endgeräte TETRA-Mobilfunkgeräte (Mobile Radio Terminal – „MRT“) TETRA-Handfunkgeräte (Handheld Radio Terminal – „HRT“) TETRA-Feststationsfunkgeräte (Fixed Radio Terminal – „FRT“) b.) Zubehör c.) Software Programmier- und Verwaltungssoftware TEI Lizenzen Softwarepflege 2. Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen: Planung, Konfiguration, Installation, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Kommandoanlage (Deutsche Welle, Zentraleinkauf und Logistik)
Erneuerung der Kommandoanlage für das Deutschlandradio Funkhaus in Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26   Verbesserung der Breitbandversorgung der unterversorgten Ortsteile Gemeinde Krauschwitz (Gemeindeverwaltung Krauschwitz)
Die Gemeinde Krauschwitz beabsichtigt die Verfügbarkeit von schnellen Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden in den Ortsteilen Krauschwitz, Skerbersdorf, Pechern, Werdeck, Podrosche und Klein Priebus sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus mit Förderung durch den Freistaat Sachsen entsprechend der Richtlinie "Investive Maßnahmen und Ausgaben zur Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung mit Waren und Dienstleistung" (A.1.4.3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-07-25   Verbesserung der Breitbandversorgung der unterversorgten Ortsteile der Stadt Johanngeorgenstadt (Stadtverwaltung Johanngeorgenstadt)
Die Stadt Johanngeorgenstadt beabsichtigt die Verfügbarkeit von schnellen Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden in den Ortsteilen Johanngeorgenstadt, Steinbach und Sauschwemme, Schwefelwerk und Oberjugel sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus mit Förderung durch den Freistaat Sachsen entsprechend der Richtlinie „Investive Maßnahmen und Ausgaben zur Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung mit Waren und Dienstleistung“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft – km3 teledienst GmbH,...
2013-07-25   13 E 055 - Audio- und Videoanlagen nach DIN 18382 (Stadt Regensburg)
13 E 055 - Audio- und Videoanlagen nach DIN 18382 Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung: — 2x Tonregie, 2x Mischpult, Einspielgeräte, — 1x Audionetzwerk, — 3x Beschallungsanlage, — 1x Mikroport, — 1x Mikrofonierung, — 2x Projektion, — 2x Mediensteuerung, — 3x Mithöranlage, — 3x Schwerhörigenanlage, — 2x Niederspannungsschaltanlagen, — 2x Trassierung, — 2x Leitungsnetz Audio/Video, — Versatzanschlüsse (ca. 25 + 20). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sigma & TBL GmbH
2013-07-22   B2B-Videodistributionssystem (Deutsche Welle)
Zielsetzung: Lieferung und Installation eines Systems mit den im Folgenden beschriebenen Merkmalen. Das B2B-Videodistributionssystem hat das Ziel, Produkte der Deutschen Welle (Video, Audio, Fotos, Metadaten) Business Partnern online zu präsentieren und filebasiert bereitzustellen. Das System soll sich dabei in zwei Teilbereiche gliedern. Zum einen in ein Kernsystem, welches die Aufbereitung, Zusammenführung und Auslieferung der Produkte ermöglicht sowie die nötigen Kundendaten verwaltet. Zum anderen in … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   Lieferung und Instandhaltung von TETRA-BOS Digitalfunkgeräten inkl. Zubehör sowie die Lieferung und Pflege der... (Bezirksfeuerwehrverband Unterfranken e.V.)
Ausschreibung eines Rahmenvertrages für die Lieferung und Instandhaltung von TETRA-BOS Digitalfunkgeräten inkl. Zubehör sowie die Lieferung und Pflege der erforderlichen Software für die nichtpolizeilichen Hilfsorganisationen in Unterfranken. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   Rahmenvertrag Mobilfunkdienstleistungen (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (“FMS-WM“) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH Niederlassung Süd
2013-07-12   E10/Radio Bremen Vollautomation Hörfunk (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Der technische Sendeablauf der Radio Bremen Hörfunkprogramme muss streckenweise automatisiert gefahren werden. Neben dem automatisierten Ausspiel der Playoutserver müssen ebenso automatisiert auch Nachrichtenstudios live hinzu geschaltet werden, sowie externe Leitungen. Die Automation muss auf jeder Hörfunkwelle, sowie zu beliebigen Tageszeiten funktionieren können, also im Rahmen des Radio Bremen Hörfunkbetriebs universell einsetzbar sein. Die vorhandenen Sendestudios und Playoutsysteme werden nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studio Hamburg MCI GmbH
2013-07-11   Digitaler Audiocontroller für Redakteursarbeitsplätze (Mitteldeutscher Rundfunk)
In der Hörfunkzentrale des MDR werden in Verbindung mit den Audio Work Stations (AWS) vom Typ 2 die Digitalen Abhöreinheiten DAE 200 betrieben. Da diese Geräte inzwischen nicht mehr hergestellt werden und seit über 10 Jahren im Einsatz sind, ist dafür eine Ersatzlösung zu schaffen. Zu erbringen ist dies in Form der Lieferung des anschlussfertigen Audiocontrollers inklusive gültiger deutscher Bedienungsanleitung. Der MDR beabsichtigt zur Lieferung der erforderlichen Stückzahlen an Audiocontrollern einen … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Erneuerung der Ü-Wagen 1 und 4 im Studio Franken (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Erneuerung Übertragungswagen 1 und 4 für das Studio Franken des Bayerischen Rundfunks Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VTS Studiotechnik GmbH
2013-07-03   Sanierung Bühnen Köln, V60.3 Elektroakustische Anlagen - Medientechnik Anlage Opernhaus (OH) und Kinderoper (KO) (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Ton- und Medientechnische Ausstattung: u.a. Regieausstattungen inkl. Studiomöbel, digitalem Mischpult, Beschallungsanlage Bühne und ZR, Ton- und Videostudio, Intercom-Inspizienten- und Mitschauanlage nur Bühne), drahtlos Mikrofon-Anlage, Großbild-Projektoren, Leitungsnetz-/Signalverteilung und Infrastruktur, Induktionsanlage, mobiles Equipment. Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn M+W Planung: 18.11.2013, Beginn Montage: 21.02.2014, Abschluss: 12.06.2015 Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28   Verbesserung der Breitbandversorgung der unterversorgten Ortsteile Stadt Rothenburg/O.L (Stadtverwaltung Rothenburg/O.L.)
Die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. beabsichtigt die Verfügbarkeit von schnellen Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden in den Ortschaften Nieder-Neundorf, Geheege, Bremenhain, Dunkelhäuser, Lodenau, Neusorge, Steinbach und Uhsmannsdorf sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus mit Förderung durch den Freistaat Sachsen entsprechend der Richtlinie „Investive Maßnahmen und Ausgaben zur Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-06-27   Seegangstabile SATCOM Anlage zur kryptierten Sprach- und Datenübermittlung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
"Seegangstabile SATCOM Anlage zur kryptierten Sprach- und Datenübermittlung" gemäß der Unterlagen unter https://daten.bwb.org/ITAus/Servber2/p/ Ansicht der Beschaffung »
2013-06-26   Transcoder/Fuser für CMS3.02, CMS3.03 und CMS3.1 (Mitteldeutscher Rundfunk)
Das Hauptziel dieses Projektes ist es, einen Transcodertausch vom Produkt Telestream Flipfactory zu einer zukunftssicheren Lösung vorzunehmen, da die Herstellerunterstützung für die aktuell eingesetzte Software Flipfactory mittelfristig ausläuft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netorium GmbH
2013-06-20   Medientechnik Centre Charlemagne (Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle -)
Medientechnik Centre Charlemagne. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inSynergie GmbH
2013-06-13   Lieferung von eisbeständigen Argo Floats (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Stiftung des öffentlichen Rechts)
Lieferung von eisbeständigen Argo Floats zur autonomen Erfassung und Übertragung von CTD Profilen zwischen 2000 m und der Meeresoberfläche in 10-tägigen Intervallen in saisonal eisbedeckten Ozeanen. Tägliche Erfassung von RAFOS Signalen auf Drifttiefe und Übertragung der 6 signifikantesten Korrelationshöhen und Ankunftszeiten (TOA) zusammen mit den entsprechenden CTD Profilen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Optimare Systems GmbH
2013-06-12   Medientechnik (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Medientechnik: Liefern und Verlegen von Signal- und Steuerkabeln sowie Lieferung, Installation, Programmierung und Inbetriebnahme von medientechnischer Ausstattung für Konferenz- und Tagungsräume. 1x Tagungsraum mit 2 Deckenprojektoren 1x Schulungsraum mit Deckenprojektor 1x Kino 7x Besprechungsraum mit Projektor 1x Besprechungsraum mit Videokonferenz 1x Gymnastikraum mit 2x Fernsehgerät Ansicht der Beschaffung »
2013-06-04   364/Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung von Mobilfunkleistungen für die Deutsche Bahn AG im... (Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik Systemverbund und Dienstleistungen, Beschaffung IT Hardware, Mobilfunk und Telekommun)
Der durch den Auftragnehmer zu erbringende Leistungsumfang bezieht sich auf die weltweite Bereitstellung von Mobilfunkleistungen mit zusätzlichen Servicedienstleistungen (z.B. Überlassung von SIM-Karten zur Sprach- und / oder Datenübermittlung und Bereitstellung von vertragsgebundenen Endgeräten sowie Backendanbindungen). Ansicht der Beschaffung »
2013-05-16   A 99 Autobahnring München, Verkehrstechnische Nachrüstung Tunnel Allach gem. RABT 2006 (Autobahndirektion Südbayern)
Bauleistungen für Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung (VZB, WVZ, LSA, Sperrschranken, Höhenkontrolleinrichtungen, Messquerschnitte, Datenübertragungsanlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG QSG/Grimm
2013-05-08   Lieferung von digitalen TETRA-Sprech- und Datenfunkendgeräten für den verdeckten Einsatz (digitale... (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Lieferung von digitalen TETRA-Sprech- und Datenfunkendgeräten für den verdeckten Einsatz (ca. 320 Stück digitale Handsprechfunkgeräte (HRT)) einschließlich Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07   Lieferung und Installation eines Videokonferenzsystems (Klinikum Chemnitz gGmbH vertreten durch: Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH / Zentrales Beschaffungsman)
Lieferung und Installation eines modernen Videokonferenzsystems für interdisziplinäre Tumorkonferenzen des Onkologischen Centrums Chemnitz (OCC) sowie weitere Anwender der Klinikum Chemnitz gGmbH. Das Videokonferenzsystem muss die Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), die Anforderungen des Gießener Tumordokumentationssystems (GTDS) und die Anforderungen von Onkozert erfüllen. — Realisierung zunächst für eine Ausbaustufe (Konferenzraum Standort Küchwald); — eventuell zukünftig Ausstattung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meytec GmbH
2013-05-02   Festnetztelefonie, Mobilfunkdienste nebst Mobilfunkendgeräten / ZDF-124-VV-13-007 (Zweites Deutsches Fernsehen)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Telekommunikationsdienstleistungen. Die Leistungen sollen in 2 Losen erbracht werden und beinhalten Festnetztelefonieanschlüsse inkl. Verbindungsminuten (Los 1), sowie Mobilfunkleistungen nebst -endgeräten (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH Versatel Deutschland GmbH
2013-04-30   CW-Leistungsverstärker, 8 bis 18 GHz, 500 W für ein Prüfsystem Störfestigkeit (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung derBundeswehr (BAAlNBw))
Lieferung von einem CW-Leistungsverstärker, 8 bis 18 GHz, 500 W für ein Prüfsystem Störfestigkeit (8 bis 18 GHz). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMCO Elektronik GmbH
2013-04-30   Lieferung CB-Funkwarnsystem (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg)
CB-Funkwarnsystem für LKW im Betriebsdienst auf den Autobahnen im Land Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&E antec Nachrichtentechnik GmbH
2013-04-02   Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Unterstützung beim Betrieb von Systemen und Funktionskomponenten des Herstellers AVID (Südwestrundfunk)
Mit dem Auftragnehmer wird eine Rahmenvereinbarung über einen Zeitraum von 4 Jahren abgeschlossen, die folgende Leistungen umfasst: Lieferung von Funktionskomponenten des Herstellers AVID aufgrund von Einzelaufträgen. Unterstützung während des Betriebs der Systeme des Herstellers AVID, mit folgenden Teilleistungen: — Lieferung von Ersatzteilen, — Test und Konfiguration der Komponenten, — Implementierung von Software-Upgrades, — Unterstützung per Telefonhotline und Remote Access, Diese Dienstleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-29   Lieferung und Installation eines Detektionssystems für die Zaunanlage des Instituts für Transurane sowie teilweise... (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Aufgrund von Neubauvorhaben auf dem Gelände des ITU und der Abkündigung vorhandener technischer Systeme der Anlagensicherung ist der Anlagensicherungszaun auf der Nord- und Ostseite neu zu bauen und die vorhandenen Detektionssysteme am gesamten Anlagensicherungszaun sowie die Fernsehüberwachungsanlage im Außenbereich des ITU sind auszutauschen. Zum Liefer- und Leistungsumfang gehören die Detailplanung mit Vorprüfung durch den atomrechtlich bestellten Gutachter, die Herstellung, die Montage, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEAR GmbH
2013-03-25   440/Rahmenvertrag über die Lieferung und den Service mobiler Endgeräte (Deutsche Bahn AG, VR Technik, Systemverbund und DL, Beschaffung IT-Hardware, Mobilfunk und TK)
Rahmenvertrag über die Lieferung mobiler Endgeräte gängiger Hersteller ohne "Branding" (Handy, Smartphone, Tablet, Sondergeräte) sowie Zubehör und Dienstleistungen (Vorinstallation / Betankung, SIM Karten Management, Auslieferung per Einzelversand, Tausch, Rücknahme, Änderungen, usw.). Empfänger der mobilen Endgeräten sind Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und der mit ihr verbundenen Unternehmen in Deutschland, weiteren Ländern mit Schwerpunkt in Europa und in geringerem Umfang auch Länder außerhalb Europas. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG Computacenter AG & Co. oHG
2013-03-20   Projekt Erneuerung Not-Sende/Empfangsanlagen für den Geschäftsbereich Center (ErNoCen) (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS plant die Erneuerung ihres Not-Sende-/Empfangssystems (NSE) in den Kontrollzentralen. Dieses ergänzt das primäre Flugfunksystem und trägt entscheidend zur Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Kommunikation zwischen Fluglotsen und Piloten bei. Das NSE besteht aus folgenden Komponenten: — VHF- und UHF-Flugfunkgeräte (Transceiver, Transmitter und Receiver) an 35 Funkstandorten, — Übertragungsinfrastruktur, — Bedienkomponenten an Lotsenarbeitsplätzen in den DFS-Kontrollzentralen Langen, München, … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18   Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Göttingen, Neubau / Medientechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Es ist für 7 Seminarräume, die auch räumlich zusammengeschlossen werden können, Präsentationstechnik zu liefern und montieren: Projektion, Lautsprecher, Anschluss-Systeme, Vorschaudisplays, Mikrofonie und Mediensteuerung. Für ein Auditorium ist entsprechende Präsentationstechnik zu liefern und montieren, jedoch mit Projektion von zwei Beamern und einem Regieraum, in dem die Steuerungstechnik installiert werden soll. Ein Raum ist auszustatten mit Videokonferenztechnik: LED Displays, PTZ-Kameras, VC-Codec, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tasteone Medientechnik GmbH
2013-03-13   Beschaffung von digitalen Endgeräten im BOS-Tetra-Netz (Ennepe-Ruhr-Kreis, Sachgebiet Gefahrenabwehr und Rettungsdienst)
Lieferungen und Leistungen für: — Funkgeräte (MRT, HRT, FRT), — Zubehör (Mehrfachbedienkonzepte zur Besprechung analoger und digitaler Funkgeräte, Antennen, Systemkomponenten, Software), — Dienstleistungen (Fahrzeugeinbauten, Schulungen, Wartung, Entstörung). Ansicht der Beschaffung »
2013-03-12   E10/ Ü42 (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR strebt mit diesem Projekt den Ersatz seines Hörfunkübertragungswagens Ü40 mit Standort in Hamburg an, der altersbedingt ausgetauscht werden muss. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VTS Studiotechnik GmbH
2013-03-05   Umrüstung der vorhandenen TV-Technik auf den HD-Standard (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Das Parlamentsfernsehen betreibt vier identisch aufgebaute Regien (Regie 1-4). Somit können bis zu vier TV-Produktionen zeitgleich erstellt werden. Der Plenarsaal und die größeren Sitzungssäle des Deutschen Bundestages sind mit einer Übertragungstechnik ausgestattet. Veranstaltungen im Plenarsaal werden im Normalfall über die Regie 1 produziert. Veranstaltungen in den Sitzungssälen können über jede beliebige Regie produziert werden. Die zentrale Komponente jeder Regie ist der Videomischer. Das aktuelle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTS broadcast technology solutions GmbH