2016-04-08Planungs- und Bauleistungen für die Errichtung und den Betrieb einer bedarfsgerechten, nachhaltigen,... (Landkreis Northeim – Die Landrätin)
A. Einleitung
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Landkreis Northeim mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes in Auftrag zu geben. Der Auftragnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz, – soweit wirtschaftlich sinnvoll – angemietete Netzteile Dritter sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für die Planung und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Breitbandversorgung (Landkreis Harz)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 2.3.2015 bis 3.6.2015 sowie
— auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien),
— der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung),
— der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Breitbandversorgung (Landkreis Harz)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 2.3.2015 bis 3.6.2015 sowie
— auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien),
— der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung),
— der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07Planungs- und Bauleistungen für die Errichtung und den Betrieb einer bedarfsgerechten, nachhaltigen,... (Landratsamt Main-Tauber-Kreis)
A. Einleitung:
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten unterversorgten Teilgebieten des Main-Tauber-Kreises mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes in Auftrag zu geben. Der Auftragnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz, – soweit wirtschaftlich sinnvoll – angemietete Netzteile Dritter sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07Rahmenvertrag über Kauf und Service von Cisco Komponenten inkl. Dienstleistung (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank betreibt in ihren Rechenzentren, der Zentrale in Frankfurt am Main sowie bundesweit in ihren Hauptverwaltungen, Filialen und weiteren Außenstellen Netzwerke und Compute-Umgebungen mit Komponenten des Herstellers Cisco Systems.
Ausschreibungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Komponenten des Herstellers Cisco Systems zur Erweiterung und Ausbau der Umgebungen an allen genannten Standorten. Weiterhin die Übernahme des Services (Instandhaltung) der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unify Deutschland GmbH & Co. KG
2016-03-31Rahmenvertrag über den Bezug von Cisco Komponenten und Services (BWI Informationatechnik GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Hard-, Firm- und Software des Herstellers Cisco für die Kommunikationsdienste, sowie die dazugehörenden Serviceleistungen für den BWI Leistungsverbund und der Bundeswehr. Des Weiteren benötigt der Auftraggeber Lager- und Logistikleistungen sowie Dienstleistungen für die Einsatzvorbereitung und Assetmanagement für Cisco und Non-Cisco Produkte und die Wartung der Cisco Produkte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cisco Solutions GmbH
2016-03-24Aktive Netzwerkkomponenten (Ernst-Abbe-Hochschule Jena)
Ergänzung und Erneuerung der aktiven Netzwerktechnik der Ernst-Abbe-Hochschule Jena:
— Lieferung und Grundeinrichtung von 2 St. Cisco Catalyst Switchen (einschl. Zubehör und LineCards) der Baureihe C68xx als Coreswitches;
— Lieferung und Inbetriebnahme von 25 Stück modularen Access-Komponenten der Serie Catalyst 45xx;
— Lieferung und Inbetriebnahme von 2 St. Server-Access-Switches mit dazugehörigen Fabric-Extendern als Ergänzung der bestehenden Server-Access-Umgebung;
— Lieferung und Inbetriebnahme von 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-16Erneuerung der Datennetz-Infrastruktur und der Telefonanlage (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH)
Projektbeschreibung
Das Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin verfügt über ein lokales Netzwerk als Fiber-to-the-
Desk-System, basierend auf dem Zugriffsverfahren Ethernet und einer strukturierten Verkabelung nach EN
50173.
Für die Datenkommunikation werden standardmäßig die Übertragungsverfahren Fast Ethernet für
Endgeräte und Gigabitethernet für die Server zur Verfügung gestellt.
Die aktiven Netzwerkkomponenten sind durchgängig Produkte des Herstellers Hewlett Packard.
Es ist weiterhin eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lewron GmbHTELBA GmbH
2016-03-10WAN Next Generation der ekom21 (wan21NG) (ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 erbringt für ihre Kunden moderne Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IuK) aller Art. Kunden der ekom21 sind die Verbandsmitglieder der ekom21, die Landkreise, Städte und Gemeinden im Bundesland Hessen sowie deren jeweilige Einrichtungen und Beteiligungsgesellschaften sowie sonstige Einrichtungen.
Grundsätzlich kommunizieren ekom21 und ihre Kunden über eine eigene Netzinfrastruktur. Dies gilt auch für die Anbindung zwischen den Standorten der ekom21 (Kassel, Gießen, Darmstadt). …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2016-03-10BV: Brandschutzsanierung und Umsetzung Flächenkonzept, Niederlassung Berlin; VE 12-BA2 – Elektro, MSR inkl. Abbruch KG 400 (KfW)
Die KfW beabsichtigt in den Gebäuden C, D, E und F der Niederlassung Berlin am Gendarmenmarkt eine Brandschutzsanierung und Umbauten zur Umsetzung eines neuen Flächenkonzepts durchzuführen.
Im Rahmen dieser Maßnahmen werden neue Installationen der Stark- und Schwachstromanlagen sowie die Anbindung von technischen Anlagen an die Gebäudeleittechnik vorgenommen. Darüber hinaus werden Brandschutzmängel beseitigt.
Diese Vergabeunterlagen betreffen ausschließlich – VE 12-BA2 – Elektro, MSR inkl. Abbruch KG 400 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-09Rahmenvereinbarung zum Kauf von zertifizierten Skype for Business Endgeräten (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung zum Kauf von zertifizierten Skype for Business Endgeräten über zwei Jahre ab Zuschlag. Hierzu werden nur Endgeräte von den Herstellern Plantronics, Polycom und Sennheiser benötigt. Eine genaue detaillierte Liste der benötigten Endgeräte kann zu diesem Zeitpunkt nicht erstellt werden. Ferner sollen auch neue zertifizierte Endprodukte zu den gleichen Konditionen bezogen werden können.
Daher werden hier nur die gesamtprozentualen Preisnachlässe der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-07Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-07NGA-Breitbandversorgung Stadt Burg (Kernstadt) und Siedlung Madel (Stadt Burg)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Jerichower Land vom 6.3.2015 bis 6.6.2015 sowie:
— auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien),
— der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), vom 15.6.2015,
— der Richtlinie über die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-0440-801/16 WieS@N 2017-2021 – Wiesbadener Schulen am Netz (Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Schulamt)
WieS@N- Wiesbadener Schulen am Netz
Alle 79 Wiesbadener Schulstandorte sind über einen gemeinsamen, geschützten Internetzugang mit dem Internet verbunden (WieS@N). Dieses Wiesbadener Schulnetz soll an die neuen Bedingungen und Entwicklungen angepasst und mit höheren Bandbreiten weitergeführt werden.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem 1.3.2017 und endet mit dem 28.2.2021.
Für die Umsetzung von WieS@N stehen jährlich netto 193 300 EUR zur Verfügung. Für die gesamte Laufzeit stehen insgesamt 773 200 EUR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WITCOM Wiesbadener Informations- und...
2016-03-01Lieferung / Support Netzwerkkomponenten (Stadtwerke München GmbH)
Beratung, Lieferung, Installation, Wartung von Netzwerkkomponenten der Hersteller Extreme und Hirschmann, Erbringung von Serviceleistungen auf Basis von SLA's, Wahrung von Gewährleistungsansprüchen gegenüber den Herstellern. Höchste Zertifizierungslevel bei den Herstellern Extreme und Hirschmann.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-29Lieferung, Aufbau u. Inbetriebnahme von Breitbandkomponenten (Netcom Kassel GmbH)
Die Netcom Kassel Gesellschaft für Telekommunikation mbH schreibt die folgenden Leistungen aufgrund des Ausnahmetatbestandes gemäß § 100a Abs. 4 GWB nicht nach den kartellvergaberechtlichen Vorschriften aus. Sie führt aber ein transparentes und diskriminierungsfreies Wettbewerbsverfahren durch.“
Die Netcom beabsichtigt ab der zweiten Jahreshälfte 2016 ein breitbandiges Telekommunikationsnetz in den fünf nordhessischen Landkreise Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg, Wer-ra-Meißner und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23EU-IT 2/2015 Konzeption, Bereitstellung und Betrieb des SWR Regionalnetzes (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) nutzt seit 2007 ein regionales Netz zur Übertragung von Fernseh-, Hörfunk- und Daten- Signalen zwischen den Funkhäusern Baden-Baden, Mainz und Stuttgart und den 10 Regionalstudios Freiburg, Friedrichhafen, Heilbronn, Kaiserslautern, Karlsruhe, Koblenz, Mannheim, Trier, Tübingen und Ulm, sowie zu den beiden Landtagen in Mainz und Stuttgart. Seit 2012 kommt die IP-basierte Plattform BNS (Broadcast Network Services) zum Einsatz.
Außerdem wird für die Übertragung von Fernseh-, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23Ersteinrichtung des Rechenzentrum am UK Aachen (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Die Uniklinik RWTH Aachen hat seit langem die Strategie eine einheitliche IT Infrastruktur zu schaffen. Eine homogene IT Umgebung hat viele Vorteile gegenüber einer gemischten Umgebung. Daher wird in allen Bereichen und im Besonderen im Bereich Netzwerk, Server und Storage darauf geachtet Plattform basierte Lösungen zu schaffen und auszubauen.
Vorhergehende Erfahrungen haben gezeigt, dass heterogene Infrastrukturen zu erheblichen Problemen im täglichen Betrieb und der Patientenversorgung führen. Dieses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2016-02-21IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 305 Medien- und kommunikationstechn. Anlagen (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und
den Umbau des Stammhauses der IHK für München und
Oberbayern. Das Objekt besteht aus 2 repräsentativen
Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen
Stadtteil Maxvorstadt.
Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt.
Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben.
Daraus resultiert, dass im Zuge der Baumaßnahme bestehende
Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und
wieder eingebaut werden.
Die Außenmaße des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur und Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption.
Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt:
— 1 Hauptstandort …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur & Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption.
Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt:
— 1 Hauptstandort …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2016-02-15Rahmenvereinbarung zur Wartung der Datensicherungssoftware Netbackup 2016 -2019 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das BSH betreibt seit vielen Jahren seine zentrale Datensicherung mit der Software Netbackup. Der derzeitige Stand ist Netbackup 7.6.
Der Vertragspartner fungiert als alleiniger Ansprechpartner für
— Wartung und Support der Lizenzen;
— sämtliche Fragen und Störungsbearbeitungen der zentralen Datensicherung;
— Verbesserungen zur Archivierung und Performance der zentralen Datensicherung;
— Lizenzveränderungen seitens des Herstellers während der Vertragslaufzeit;
— Beratende und ausführende Tätigkeit zur …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-10Breitbandanbindung für die Rechenzentren in Köln-Wahn und Strausberg (BWI Systeme GmbH)
Bereitstellung von IP-Transit-Breitbandleitungen zum Internet bzw. die Übernahme/Weiterführung inkl. der damit verbundenen Wartungsleistungen gefordert.
Im Rahmen dieser Ausschreibung werden 2 Dienstleistungen durch mindestens zwei Internet Service Provider für die Erneuerung/Weiterführung des Internettransitzugangs an zwei unterschiedlichen Rechenzentrenstandorten ausgeschrieben.
Die vorliegende Ausschreibung umfasst Internet-Access (Zugang zum Internet) inklusive DNS-Forwarding (Domain-Name-System) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Netcologne GmbHT-Systems International GmbH
2016-02-05Breitbandversorgung (Landkreis Wittenberg)
Im Anschluss an die Marktkonsultationen:
vom 12.12.2014 bis 12.2.2015 für Zahna-Elster;
vom 20.1.2015 bis 20.3.2015 für Kemberg;
vom 18.12.2014 bis 18.2.2015 für Jessen;
vom 6.2.2015 bis 6.4.2015 für Coswig;
vom 12.12.2014 bis 12.2.2015 für Annaburg;
vom 20.1.2015 bis 20.3.2015 für Oranienbaum-Wörlitz und das
Interessenbekundungsverfahren vom 30.9.2015 bis 25.11.2015 sowie auf der
— Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbHWittenberg-net GmbH