2015-10-28   Loadbalancersytem (IT.Niedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung „Ablösung Umgebung Internet Service Provider – Loadbalancer“ im IT.Niedersachsen. IT.Niedersachsen unterhält als Dienstleister für die IuK Infrastruktur der Behörden der niedersächsischen Landesverwaltung Anbindungen an das Internet über 2 Internetserviceprovider (ISP). Über einen Loadbalancer in redundanter Ausführung wird die Funktion der Lastverteilung hochverfügbar realisiert. Die derzeitigen Systeme Loadbalancer sind veraltet und folgende Funktionen auf eine aktuelle … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-27   Breitbandausbau in den Ortsgemeinden Dodenburg, Gladbach & Heckenmünster (Verbandsgemeinde Wittlich-Land)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 16 Mbit/s (downstream) in den Ortsgemeinden Dodenburg, Gladbach und Heckenmünster abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit mindestens 95 % der privaten Haushalte sowie … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-27   Breitbandausbau in der Ortsgemeinde Eisenschmitt mit Ortsteil Eichelhütte und der Ortsgemeinde Schwarzenborn (Verbandsgemeinde Wittlich-Land)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 16 Mbit/s (Downstream) in der Ortsgemeinde Eisenschmitt mit Ortsteil Eichelhütte und der Ortsgemeinde Schwarzenborn abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit mindestens … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Rahmenvertrag CheckPoint Produkte und Dienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvertrag CheckPoint Produkte und Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-20   Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Markt Buttenheim)
Die Gemeinde Markt Buttenheim hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Markt Buttenheim auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Markt Buttenheim ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Bei erfolgreichem Verlauf des Breitbandprojektes ist vorgesehen, den Pachtvertrag dieses Verfahrens auf einen noch zu gründenden Eigenbetrieb der Gemeinde Markt Buttenheim mit allen daraus entstehenden Rechten und Pflichten zu übertragen. Es sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-10-20   Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Pettstadt)
Die Gemeinde Pettstadt hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Pettstadt auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Pettstadt ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Bei erfolgreichem Verlauf des Breitbandprojektes ist vorgesehen, den Pachtvertrag dieses Verfahrens auf einen noch zu gründenden Eigenbetrieb der Gemeinde Pettstadt mit allen daraus entstehenden Rechten und Pflichten zu übertragen. Die Orte Eichenhof, Neuhaus, Pettstadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-10-13   Lieferung von 110 kV TRA – Sendertechnik (Stromnetz Hamburg GmbH)
2 der im Arbeitsbereich der Stromnetz Hamburg GmbH eingesetzten 110 kV-Senderelektroniken sind abgängig und sollen im Jahr 2016 ersetzt werden. Die TR-Sender werden für die Nachrichtenübermittlung über das Freileitungssystem genutzt. Eine 110 kV-TR-Senderanlage ist ein anerkanntes Hilfsmittel für die Betriebsführung von Verbundnetzen, wie es in der Hansestadt Hamburg betrieben wird. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-13   Austausch Storage System (Stadtwerke Konstanz GmbH)
Lieferung und Installation eines georedundanten, mandatenfähigem Speichersystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2015-10-12   Erneuerung Telekommunikationssystem der Feuerwehr Paderborn (Stadt Paderborn)
Die Feuerwehr der Stadt Paderborn beabsichtigt die Beschaffung eines neuen Telekommunikationssystems. Dabei besteht das Gesamtkonzept aus der Erneuerung der Telekommunikationstechnik an allen drei Standorten der Feuerwehr Paderborn sowie der Erneuerung der Telekommunikationstechnik in einem bestehenden Einsatzleitwagen Typ 2 (ELW 2). Die Ertüchtigung der Standorte umfasst neben der Ausstattung der Bürokommunikationsmittel auch die Ausstattung der Einsatzzentrale mit drei festen Arbeitsplätzen und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinus Nachrichtentechnik GmbH
2015-10-09   15TEA18512 – Next Generation Connectivity (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Ausrüstung der Fernverkehrs-Züge mit WLAN-Internetzugang mit Multi-Operator Zug-Land-Verbindung = System zur gleichzeitigen Nutzung von Mobilfunknetzen mehrerer Mobilfunkbetreiber, Gateway als Gegenstelle an Land, Außenantennen, Access-Points und weitere Netzwerktechnik im Zug und zugehörige Software. Der Auftrag umfasst zudem den Betrieb, Instandhaltung, und Wartung der Systeme. Dieses Vergabeverfahren enthält keine Mobilfunkdatenverträge/Sim-Karten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Icomera AB
2015-10-09   Vergabe von Dienstleistungskonzessionen für ein öffentlich zugängliches WLAN in Saarbrücken (Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken)
Die Landeshauptstadt Saarbrücken will auf ihrem Stadtgebiet öffentlich zugängliche WLAN-Netze initieren. Neben der Steigerung der Attraktivität und Lebensqualität in der Stadt, werden hierbei mit besonderem Augenmerk kostengünstige und hochverfügbare Kommunikationslösungen für die ausländischen Besucher und Einwohner mit Migrationshintergrund geschaffen. Es soll in der ersten Stufe auf 2 Ebenen ein öffentlich zugängliches WLAN initiert werden. In der ersten Stufe sollen Versammlungs- und Sitzungsräume im … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-08   Storage und Virtualisierung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Storage und Virtualisierung Geplant ist die Beschaffung von Hard- und Software für den Betrieb von zurzeit insgesamt etwa 80 virtuellen Servern an 2 getrennten Standorten. Die Anlage soll etwa 5 bis 7 Jahre betrieben werden, ein Aufwuchs auf etwa 150 virtuelle Server muss im ersten Ausbau möglich sein. Darüber hinaus muss gewährleistet sein, dass weiterer Ausbau durch Anschaffung von zusätzlicher Hardware und von Softwarelizenzen ohne den Austausch von bestehenden Komponenten möglich ist. Bestandteile … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-08   Uni-HD.2015.994-RV Netzwerkkomponenten (Universität Heidelberg)
Das Netz der Universität Heidelberg versorgt bis zu 30 000 Endgeräte in mehr als 130 Gebäuden, die über das ganze Stadtgebiet verteilt sind. Zurzeit besteht es fast ausschließlich aus managebaren aktiven Netzkomponenten des Herstellers Cisco. In diesem Netz werden campusweite Services wie VoIP, klassische Telefonie (Anlagenkopplung via IP), Controller basiertes WLAN, QoS, Zugangskontrolle u. a. via 802.1X, DHCP, etc einheitlich angeboten. Das Datennetz der Universität wird als ein System betrachtet und … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-07   Weitgehend flächendeckende Breitbandversorgung der Gemeinde Rabel (Amt Geltinger Bucht, Gemeinde Rabel)
Die Gemeinde Rabel gehört zu den Kommunen, die unbefriedigend mit Breitband-Internetzugängen versorgt ist. Ziel des Auswahlverfahrens ist es, einen bedarfsgerechten Versorgungsgrad der ortsansässigen Unternehmen, Freiberufler, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und Haushalte mit Breitband-Anschlüssen zu erreichen. Die öffentliche Markterkundung ergab, dass kein Netzausbau, bzw. befriedigende Versorgung der relevanten Regionen ohne Förderung (Zuschuss für den Netzausbau) … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-06   1520 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Regensburg (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1520 – Ergänzungsausstattung für die Bereiche Bau, Maler, Pneumatik, Metall, Kraftfahrzeug, Elektro, EDV, Friseure und Lehrsaaleinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-06   Schwachstrominstallation (NML 575-15) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Polizeidirektion Nord Magdeburg 1. TM- Herrichtung der Halberstädter Str. 39 und 39a alsInterimsunterbringung für 1. PD Nord, 2. Landgericht Magdeburg; Baumaßnahmen zur Herrichtung der Gebäude Halberstädter Str. 39 (Vorderhaus, HNF 895 m2) undHalberstädter Str. 39a (Hinterhaus, HNF 5 608 m2). Der Leistungsumfang umfasst Bauhaupt- undAusbaugewerke (z.B. Maler- und Tapezierarbeiten, Trockenbauarbeiten, Tischlerarbeiten, Bodenbelagsarbeiten,Metallbau- und Schlosserarbeiten), betriebstechnische Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Das Systemhaus GmbH
2015-10-05   Distributionsswitche inkl. Lieferung, Installation und Konfiguration (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Gegenstand der Vergabe ist der Austausch der vorhandenen Cisco-Distributionsswitche an 2 Hauptstandorten der Universität Potsdam. Diese Migration mit Lieferung, Installation und Konfiguration für die Standorte „Neues Palais“ und „Griebnitzsee“ beinhaltet hauptsächlich die Ausstattung mit neuen Chassis und Switching-Modulen. Netzwerkanschlussmodule werden ebenfalls neu beschafft. Die Maßnahme dient der Erneuerung und Leistungssteigerung der Systeme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-10-02   Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Altendorf)
Die Gemeinde Altendorf hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Altendorf auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Altendorf ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte Altendorf und Seußling mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 100 Mbit/s ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel zu errichten und an einen Betreiber zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-10-01   Erneuerung LAN-Infrastruktur (Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK))
Erneuerung der LAN-Infrastruktur (Aktive Komponenten)“ Das Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) plant die weitgehende Erneuerung seiner Netzwerkinfrastruktur. Das LAN verbindet mehr als 20 Standorte für Netzwerkverteiler, die auf dem Instituts-Campus über 15 Gebäudekomplexe verteilt sind. Auf Basis der vorhandenen Switch-Infrastruktur (Modellreihe Alcatel-Lucent OmniSwitch) sollen die zentralen Core-Switche und Teile der Switche im Edge-Bereich ersetzt werden. Für eine variable … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETF Eisleber Tele-Funk GmbH
2015-09-29   Lieferung von Cisco-Netzwerkkomponenten sowie Wartungs-, Instandhaltungs- und Unterstützungsleistungen (Stadtreinigung Hamburg)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Hardware (Switches, Router, WLAN-Komponenten) zum Austausch, zur Erweiterung/ Upgrade der bestehenden Systemlandschaft sowie die Erbringung von Service- und Wartungsarbeiten an den Standorten des AG in Hamburger und dem Hamburger Umland. — Lieferung auf Anforderung des AG, von Hardware (Switches, Router, WLAN-Komponenten) zum Austausch, zur Erweiterung/Upgrade — Abrufleistungen aus dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axians Networks Solutions GmbH
2015-09-28   Serviceleistungen Netzwerk- u. Sprachkommunikationsinfrast (Stadt Pforzheim)
Serviceleistungen für die Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft und Störungsbeseitigung der Netzwerk- u. Sprachkommunikations-Infrastrukturen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: xevIT GmbH
2015-09-25   NetInsight-Komponenten (Wartungs- und Rahmenvertrag) (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
NetInsight-Komponenten (Wartungs- und Rahmenvertrag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2015-09-24   Komponenten für internes RZ (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Komponenten für internes RZ: Das Fraunhofer IZM plant die Anschaffung einer FlexPod Architektur, den Technologieupgrade eines Sekundärspeichersystems und das Upgrade eines Primärspeichersystems in einer Außenstelle, die Beauftragung der Dienstleistungen zum Aufbau, Installation, Dokumentation und Einweisung und den Abschluss zugehöriger Wartungsverträge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Advanced Unibyte GmbH
2015-09-23   Restrukturierung IT-Infrastruktur (Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts)
Austausch und Restrukturierung von IT-Infrastruktur (Server, Netzwerkkomponenten, PC-Arbeitsplätzen (PC, TFT, Drucker) sowie Digitaler Diktiertechnik). Ansicht der Beschaffung »
2015-09-22   WAN Access (BWI Informationstechnik GmbH)
Anbindung der circa 570 Liegenschaften der Bundeswehr bzw. der BWI an das Kernnetz der BWI. Der Ausschreibungsumfang beinhaltet Ethernet-Verbindungen mit Bandbreiten von 2 Mbit bis 1 000 Mbit, die von regionalen Standorten der Bundeswehr zum Übergabepunkt geschalten werden. Der Übergabepunkt ist am Carrierschrank in einem von insgesamt 31 Verteilzentren (Telehäuser oder Bundeswehrliegenschaften). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Versatel Deutschland GmbH Vodafone D2 GmbH
2015-09-18   Nachrichtentechnik Konrad 1 und Konrad 2 (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die Leistung umfasst die Lieferung und Montage von nachrichtentechnischen Einrichtungen einschließlich Dokumentation und Kennzeichnung gem. KTA Regelwerk für die Schachtanlagen Konrad 1 und Konrad 2. Die Leistungen sind in mehreren Teilabschnitten über einen Zeitraum von 2016 bis 2021 mit Unterbrechungen auszuführen. Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen folgende Leistungen: — Installation von nachrichtentechnischen Einrichtungen und Kabelanlagen über und unter Tage, — Vernetzte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Actemium Cegelec GmbH
2015-09-16   Vergabeverfahren SVN 2.0 – Leistungsbereich Infrastruktur (Netz und Dienste) (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsis)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch den SID, stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen ein zentrales Netzwerk, das Sächsische Verwaltungsnetz – kurz SVN – zur Verfügung. Mit dem SVN werden die beiden Netze von Land und Kommunen zusammengeführt. Es verbindet etwa 800 Landesbehörden an über 2 500 Standorten miteinander und steht auch den Kommunalverwaltungen des Landes mit dem KDN II offen. Inzwischen sind etwa 400 kommunale Behörden an das SVN angeschlossen. Zum Leistungsspektrum des SVN gehören … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Solutions GmbH... T-Systems International GmbH
2015-09-11   Lieferung und Installation von optischen und kupfer-basierten Verkabelungskomponenten für den modernisierten... (Rheinenergie AG)
Die Ausstattung des modernisierten Maschinensaales erfolgt mit optischen Multifaser-Trunkkabeln, mit jeweils 12 Fasern vom Typ OM4 und entsprechenden „Low Loss“ MTP Stecksystemen. Der Auftrag umfasst die Montage- und Werksplanung mit den angebotenen Komponenten, die Lieferung der Komponenten sowie die schrittweise Installation in definierten Teilmengen. Beidseitige OTDR Rückstreumessungen an den installierten Multifaser-Kabeln sowie Durchführung der Mikroskopie der LWL-Steckerstirnflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: tde – trans data elektronik GmbH
2015-09-11   Weitgehend flächendeckende Breitbandversorgung der Gemeinde Rabel (Amt Geltinger Bucht, Gemeinde Rabel)
Die Gemeinde Rabel gehört zu den Kommunen, die unbefriedigend mit Breitband-Internetzugängen versorgt ist. Ziel des Auswahlverfahrens ist es, einen bedarfsgerechten Versorgungsgrad der ortsansässigen Unternehmen, Freiberufler, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und Haushalte mit Breitband-Anschlüssen zu erreichen. Die öffentliche Markterkundung ergab, dass kein Netzausbau, bzw. befriedigende Versorgung der relevanten Regionen ohne Förderung (Zuschuss für den Netzausbau) angeboten … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-11   SAR-UB_05_48001-MSR (AGS Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH)
— 2 Informationsschwerpunkte mit insg. 4 Schaltschrankfeldern und je einer DDC; — Einen Leitwarten PC; — Regelung von 3 Lüftungsgeräten; — Regelung von 5 Pumpengruppen Heizung; — 20 Kleinlüftersteuerung; — Einzelraumregelung Heizung; — Ansteuerung von ca. 22 Volumenstromregler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heller & Straulino Regeltechnik GmbH
2015-09-09   2015F15E Ausbau Netzwerkinfrastruktur (Universität Konstanz)
Erweiterung der Netzwerkinfrastruktur mit Datacenter-Switche. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   1526 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Schwandorf (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Ergänzungsausstattung für die Fachbereiche Elektro- und EDV-Technik. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung Netzwerkkomponenten, Wartung und Dienstleistungen (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von Netzwerkkomponenten, Wartung von Netzwerk-Komponenten und Netzwerk-Installations-, -Beratunges-, Planungs- und -Konzeptionsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07   Rahmenvertrag zu Betrieb, Wartung und Erweiterung des TK-Anlagenverbundes der Stadt Köln (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Rahmenvertrag zu Betrieb, Wartung und Erweiterung des TK-Anlagenverbundes der Stadt Köln. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07   Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung – Erweiterung und Umbau zur Integration des Lister Krankenhauses – Gebäudeautomation (Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung gemeinnützige GmbH)
Lieferung und Montage der Gebäudeautomation für die Betriebstechnischen Anlagen der KGR 410 bis 470 bestehend aus Automationsstationen, Steuerungs- und Leistungsteilen, zugehöriger Verkabelung sowie Management- und Bedienebene (GLT); ca. 1250 St. Physikalische Datenpunkte; ca. 185 St. Kommunikative Datenpunkte (KNX, M-BUS und MODBUS auf BACnet/IP); ca. 2330 St. Verarbeitungsfunktionen; ca. 2850 St. Managementfunktionen; ca. 95 St. Anlagenbilder; 1 St. 24" GLT-Server; Visualisierungs- und GLT-Software mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFR – Gesellschaft für Regelungstechnik...
2015-09-02   Beschaffung Bordrechnersysteme für Straßenbahn- und RegioTram-Fahrzeuge (Hardware, Software) für die Kasseler... (Städtische Werke Netz + Service GmbH)
Beschaffung von neuen Bordrechnersystemen (Hardware, Software) für die Ausstattung von ca. 85 Straßenbahn-Fahrzeugen und 28 RegioTram-Fahrzeugen. Die Funktionalität des Gesamtsystems umfasst dabei: a) Bordrechner, Bedienteile und Systemschnittstellen zur Fahrzeugperipherie für die Fahrzeuge (Zweirichtungsfahrzeuge, Traktionsbildung) b) Zentrale Anwendung (ITCS) inkl. Daten- und Systemschnittstellen für eine vollständige Integration in die Systemlandschaft der KVG. c) Datenübertragung und Kommunikation … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-02   Verhandlungsverfahren Voice over IP-Telekommunikationssystem (VoIP-TKS) (Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA))
Die Bayerische Polizei beabsichtigt mit der Vergabe, die zurzeit vorhandenen hybriden (ISDN-IP-)Telekommunikationsanlagen (auf Basis Avaya ACM und Integral 55) für die interne Telekommunikation im Bereich Sprache (Voice) an den Stand der Technik (VoIP) anzupassen. Neben der Sprachtelefonie für ca. 30 000 Nutzer umfasst der Auftrag auch eine Messaging-Lösung (Fax und Sprachbox) angebunden an Microsoft Exchange, für ca. 2 000 Benutzer, eine Call-Center-Lösung für ca. 200 Agenten und ein Testsystem mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVAYA Deutschland GmbH
2015-08-28   OV Elektroinstallationsarbeiten S1_22 (Hessisches Baumanagement Competence Center Vergabe und Vertragswesen Fulda)
Elektroinstallationsarbeiten, Starkstrom; Mittel- und Niederspannungsarbeiten; Datenverarbeitung, Netzwerkausrüstung; Beleuchtungssysteme, Informationssysteme; Alexanderstraße 2, 64283 Darmstadt Technische Universität Darmstadt, Neubau eines Verfügungsgebäudes S1/22 (SID). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Backes + Scholz GmbH & Co. KG
2015-08-27   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Netzwerkkomponenten (Verwaltungs- Berufsgenossenschaft (VBG) – Hauptverwaltung Hamburg)
Die Verwaltungs- Berufsgenossenschaft (VBG) möchte bundesweit die aktive IT-Infrastruktur an ihren Standorten (Bezirksverwaltungen) erneuern. Dazu ist es notwendig, bestehende Netzwerkkomponenten (vorrangig Switche) auszutauschen und durch neue Power-over-Ethernet-fähige Hardware zu ersetzen. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24   Lieferung von Cisco Komponenten (5948612), Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Lieferung von Komponenten der Firma Cisco (5948612) in unterschiedlichen Mengen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-08-24   Digitaler BOS Funk in den Stadtbahntunneln (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die KVB beabsichtigt die Stadtbahntunnel mit digitalem BOS Funk auszurüsten. Ziel dieses Projektes ist es, die gesamten Bestands U-Bahnanlagen mit insgesamt 41 Haltestellen, 15 Notausstiegen sowie die Tunnelanlage komplett mit digitalen BOS Funk auszurüsten. Die Leistung ist in 3 Lose aufgeteilt. Los 1: Erweiterung der Antennenanlage; Los 2: Unterbrechungsfreie Stromversorgung der aktiven Komponenten; Los 3: Erweiterung der LWL Stammverkabelung. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21   2015/304/Rei/Ö-EU Behälteridentifikationssystem (Landeshauptstadt Stuttgart)
Behälteridentifikationssystem für den Eigenbetrieb AWS Abfallwirtschaft Stuttgart. Los 1: Lieferung Transponder und Erstausstattung. Los 2: Fahrzeugtechnik mit Software und Schnittstelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH MOBA Mobile Automation AG
2015-08-20   Errichtung eines Digitalen Alarmierungssystems (POCSAG), Multimastertechnik (Landkreis Meißen, Landratsamt, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Der Landkreis Meißen als Auftraggeber (AG) plant die Erneuerung und Erweiterung des vorhandenen Digitalen Alarmierungsnetzes im 2-m-Band der BOS nach Technischer Richtlinie BOS „Geräte für die digitale Funkalarmierung“ im Landkreis Meißen, um die Alarmierung von Einsatzkräften aus der zuständigen Integrierten Leitstelle in Dresden und einer zweiten Alarmierungsstelle, der Führungsstelle Großenhain in einem technisch homogenen Gesamtnetz durchführen zu können. Das Gesamtnetz ist als Parallelmastersystem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FKS GmbH
2015-08-19   Einrichtung redundant aufgebauter Firewallsysteme an zwei Standorten der Vergabestelle (Los 1), Betrieb der... (IKK classic)
Die Vergabestelle beabsichtigt, die derzeit in ihren Rechenzentren in Stuttgart-Vaihingen und Ludwigsburg eingesetzten Firewallsysteme durch neue, redundant aufgebaute Systeme für mindestens 8.500 Anwender zu ersetzen. Die neuen Systeme bestehen aus den Firewall-Grundsystemen zum Abbilden diverser DMZ, E-Mail-Gateways mit Spamfilter und Virenscanner sowie Syslogserver. Der Auftrag umfasst die Einweisung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Vergabestelle, die Lieferung von Software-Updates, Releases … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-18   Next Generation Connectivity (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Ausrüstung der Fernverkehrs-Züge mit WLAN-Internetzugang mit Multi-Operator Zug-Land-Verbindung = System zur gleichzeitigen Nutzung von Mobilfunknetzen mehrerer Mobilfunkbetreiber, Gateway als Gegenstelle an Land, Außenantennen, Access-Points und weitere Netzwerktechnik im Zug und zugehörige Software. Der Auftrag umfasst zudem den Betrieb, Instandhaltung, und Wartung der Systeme. Dieses Vergabeverfahren enthält keine Mobilfunkdatenverträge/Sim-Karten. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-17   Erneuerung der Netzwerktechnik der Leitzentrale Minden und angeschlossener Schleusen (Fachstelle Maschinenwesen Mitte beim WSA Minden)
Lieferung, Einbau, Konfiguration und Inbetriebnahme von Netzwerkswitchen in der Leitzentrale Minden und angeschlossener Schleusen. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   Erweiterung der GeoFarm-Infrastruktur für die Mission Sentinel 5 Precursor (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand des vorliegenden Ausschreibungsverfahrens beinhaltet die Lieferung und Installation von Server-, Storage- und Netzwerkprodukten, sowie einen 3-jährigen Support im DLR-Standort Oberpfaffenhofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Navum GmbH