2015-10-02   Beschaffung eines Fluoreszenzmikroskop (Deutsches Diabetes Zentrum)
Beschaffung eines Fluoreszenzmikroskop. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nikon GmbH
2015-09-21   Stimulated-Emission-Depletion Mikroskopiersystem (STEDM) (Universität des Saarlandes)
Allgemeine Ausstattung: Inverses High-End Stativ, voll motorisiert; Motorischer Objekttisch in x,y,z-Richtung; Lasersicherheitseinrichtung; Schneller Strahlscanner; Schwingungsgedämpfter Tisch; Inkubator für Temperatur- und CO2-Kontrolle; Objektive, höchstkorrigiert, 10 x, 20 x, 40 x (Öl), 100 x (als STED-Objektiv); Beleuchtungssystem und Filtersätze zur Epifluoreszenz (405 nm, 470 nm, 590 nm, 635 nm Anregung und entsprechende Emissionsfilter); Schnelles Hardware-Autofokussystem zur absoluten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abberior GmbH
2015-09-17   Laborausstattung fĂĽr den Neubau des NIFE (Laborausstattung fĂĽr den Neubau des NIFE)
Die Medizinische Hochschule Hannover beabsichtigt mit dieser Ausschreibung die Ersteinrichtung des Neubaus. Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung – kurz NIFE mit Labor- und Analysengeräten. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-16   High Content Analysis System (Universität Ulm)
Lieferung und Aufstellung eines High Content Analysis Systems. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-15   High Content Screening System fĂĽr fluoreszenzbasierte Einzelzellanalyse (Universität des Saarlandes)
High content screening system für fluoreszenzbasierte Einzelzellanalyse: Computergesteuertes, programmierbares, vollmotorisiertes, inverses Fluoreszenzmikroskop mit Durchlichtbeleuchtung sowie stabiler Inkubations-, Befeuchtungs- und Begasungslösung und vollautomatischem Liquid Handling. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Molecular Devices GmbH
2015-09-14   Beschaffung eines Hochtemperatur-Rasterkraftmikroskops (DFG-GZ: A 709) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Hochtemperatur-Rasterkraftmikroskop Einsatzbereiche — Untersuchungen an einem breiten Spektrum unterschiedlicher Materialien werden angestrebt — Messungen bis 750 K (1000 K) an Feststoff- und Flüssigkeitsoberflächen sollen durchführbar sein — Messungen im Dauerbetrieb (< 24 h) sollen möglich sein System Konfiguration und Installation — Das SPM System muss eine Vakuumkammer beinhalten und soll auf einem Tragrahmen mit pneumatischer Schwingungsisolierung sowie interner Federung mit Wirbelstromdämpfung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schaefer Technologie GmbH
2015-09-08   Rastersondenmikroskop (Universität Rostock)
Die Universität Rostock beabsichtigt den Kauf eines Variable-Temperatur (VT)-Rastersondenmikroskops für die Arbeitsgruppe Oberflächen- und Grenzflächenphysik der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF)/Institut für Physik. Mit dem ausgeschriebenen VT-Rastersondenmikroskop sollen Proben auf Größenskalen vom atomaren bis zum Mikrometer-Bereich im Ultrahochvakuum vermessen und manipuliert werden, mit der Möglichkeit, mindestens zwei weitgehend beliebige Punkte der Probe mit Nanometer-Präzision zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schäfer Technologie GmbH
2015-09-08   Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskope (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein Komplettpaket zur Analytischen Transmissions- und Rastertransmissionselektronenmikroskopie (S)TEM, bestehend aus zwei Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskopen mit side-entry-Probengoniometern und damit verbundenen Zusatzgeräten, für das in Gründung befindliche OWL-Analytikzentrum mit Standorten in Paderborn und Bielefeld. Die Mikroskope sollen über Internet fernsteuerbar sein und müssen über wechselseitig austauschbare Probenhalter verfügen. Die Mikroskope müssen bei … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04   OP-Mikroskop mit integrierter OCT-Kamera fĂĽr die Universitätsklinik und Poliklinik fĂĽr Augenheilkunde des... (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Ă„rztlicher Direktor)
In der Augenklinik Halle wird fast das gesamte Spektrum ophthalmologischer Operationen durchgeführt. Schwerpunkte sind Netzhautchirurgie, Hornhautchirurgie, Glaukomchirurgie, aber auch Kataraktchirurgie mit Implantation aller Formen der lntraokularlinsen. Die Augenheilkunde ist ein überwiegend mikrochirurgisch ausgerichtetes Fach. Somit ist das OP— Mikroskop Herzstück des OP-Saales. Damit werden ca. 90 % aller ophthalmologischen Operationen durchgeführt. Das OP-Mikroskop muss zu einem Höchstmaß zur … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-01   Rasterelektronenmikroskop (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es soll ein Rasterelektronenmikroskop (REM bzw. SEM) mit Rückstreu- (BSE-) und Sekundärelektronen- (SE-) Detektor einschließlich eines dreifach-Analytiksystems, bestehend aus je einem Energie dispersiven Röngenstrahlendetektor (EDX bzw. EDS), einem Wellenlängen dispersiven Röngenstrahlendetektors (WDX bzw. WDS) und einem Electron Backscatter Diffraction Detektors (EBSD) angeschafft werden. Das anzuschaffende REM dient der Abbildung, Vermessung und Analytik von festen Proben aus den Fachgebieten … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-27   4 StĂĽck Mikroskope und Wartungsverträge (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., vertreten durch das Max-Planck-Institut fĂĽr biophysikalische Che)
Kauf von enem Stück konfokalem Laser Scanning Mikroskop mit mindestens 3 hochsensitiven konfokalen Detektoren, von zwei Stück konfokalen Laser Scanning Mikroskopen und einem Stück Hochleistungs Lichtblatt Mikroskop. Für alle Mikroskope soll ein Full-Service-Vertrag abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH Carl Zeiss Microsopy GmbH
2015-08-14   CLSM Konfokales-Laser-Scan-Mikroskops (Deutsches Diabetes Zentrum)
Beschaffung eines CLSM Konfokales-Laser-Scan-Mikroskops. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2015-08-11   BH 11/12 Mikroskope Dermatologie (Universitätsklinikum Köln AöR)
Sanierungsmaßnahme Bettenhaus Ebenen 11 und 12, hier Ausstattung der Ebenen mit Mikroskopen für die Dermatologie. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06   Lichtblattfluoreszenzmikroskop/Lightsheet-Fluorescence-Microscope (LSFM) (Institut fĂĽr Bioprozess- und Analysenmesstechnik e. V.)
Lichtblattfluoreszenzmikroskop/Lightsheet-Fluorescence-Microscope (LSFM), das bei subzellulärer Auflösung und geringer Phototoxizität für die Probe schnelle 3D-Langzeitfluoreszenzaufnahmen von einer vitalen Probe ermöglicht, während die Kultivierungsbedingungen für die Probe kontrolliert werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2015-07-23   Lieferung von Mikroskopen (Bundesinstitut fĂĽr Risikobewertung (BfR))
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und betriebsbereite Aufstellung, inkl. Installation der Software, eines kompletten Multiphotonenmikroskopes, Superresolutionsmikroskopes und konfokalen Analysemikroskopes mit schwingungsgedämpften Tischen und Arbeitsstation. Anschließend ist eine fachkundige Einweisung beim Auftraggeber vor Ort durchzuführen und eine deutschsprachige Bedienungsanleitung für das System auszuhändigen. Zudem sind Wartungsarbeiten sowie ggf. eine optionale Schulung bei Bedarf für fünf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2015-07-17   Beschaffung eines Konfokalmikroskops inklusive Lasereinheit (Universitätsklinikum Bonn)
Beschaffung eines Konfokalmikroskops inklusive Lasereinheit. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-10   Zweistrahl-System m. Focused-Ion-Beam und Elektronenstrahl-Abbildung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Zweistrahl-System m. Focused-Ion-Beam und Elektronenstrahl-Abbildung Am Fraunhofer IWS Dresden werden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Dienstleistungen auf den Gebieten der Mikrostrukturierung, der Werkstoffcharakterisierung sowie der produktbegleitenden Werkstoffentwicklung angeboten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben soll ein Zweistrahlgerät mit Focused-Ion-Beam-Säule und Elektronensäule sowie EDX- und EBSD-Möglichkeit beschafft werden. Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte der vorgesehenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JEOL (Germany) GmbH
2015-07-07   Lieferung eines Rasterelektronenmikroskops (Antje Wannags, Bundesanstalt fĂĽr Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Lieferung eines hochauflösenden Rasterelektronenmikroskops (REM) mit energiedispersiver Röntgenspektroskopie einschließlich Aufstellung, Inbetriebnahme, Einweisung und Wartungsvertrag. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-02   Lieferung eines CLSM (Hochschule Rhein-Waal)
Die Hochschule Rhein-Waal beabsichtigt eine „Konfokales Laser Scanning Mikroskop“ zu beschaffen. Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2015-06-08   Beschaffung eines Konfokalen Laser-Scanning Mikroskops (Vergabestelle der Zentralen Beschaffung, Universitätsklinikum Köln AöR)
Die Ausschreibung umfasst die Leistungen für die Beschaffung eines Konfokalen Laser-Scannig Mikroskops. Das Großgerät wird von der DFG, dem Land NRW, der Uniklinik Köln sowie dem Institut 1 der Anatomie gefördert. Die Beschaffung des Gerätes ist an maximal verfügbare Fördermittel gebunden. Sofern die Angebotssumme die bewilligte Genehmigungssumme überschreitet, behält sich der AG vor, das Verfahren aufzuheben. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08   Konfokales Laser-Scanning-Mikroskop (LSM) (Vergabe-Nr. 019/15) (Universitätsklinikum DĂĽsseldorf)
Spezielle Vorgaben: Gefordert wird ein Hochleistungs-konfokales Laser-Scanning-Mikroskop zur Aufbereitung/Untersuchung von komplexen biologischen Prozessen mittels Variation der Anregung, Filterung und Detektion spezifischer Fluoreszenzsignale in Gewebepräparaten sowie in lebenden Gewebekulturen. Es werden folgende Eigenschaften/Funktionalitäten gefordert: Mindestanforderungen: — Konfokales Laser-Scanning-Mikroskop (LSM) für schnelles und probenschonendes Live-Cell-Imaging — Resonanter Scanner mit höchst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Microsystems GmbH
2015-06-05   Beschaffung eines Rasterelektronenmikroskops (DFG-GZ: A 706) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Die an das zu beschaffende Rasterelektronenmikroskop (REM) gestellten Anforderungen ergeben sich aus dem zu bearbeiteten Aufgabenspektrum. Dies sind vor allem Abbildung von Oberflächen, Ermittlung der chemischen Zusammensetzung sowie einfache Elektronenstrahllithographie. Dabei bestehen besondere Anforderungen an die Leistungsfähigkeit des Gerätes insbesondere hinsichtlich des Auflösungsvermögens sowie bei der Untersuchung nichtleitender Proben. — Auflösung im standard mode < 1.0 nm bei 15 kV, < 1.5 nm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2015-05-28   Supply of a benchtop scanning electron microscope for small samples containing radioactive material (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The Institute for Transuranium Elements (ITU) plans to purchase a benchtop scanning electron microscope (SEM) for small samples containing radioactive material. The microscope will be used to analyse radioactive samples for their microstructure and elemental composition. Due to the radioactivity of the samples the device will be integrated into a laboratory glovebox at ITU. The purchase shall cover the delivery and installation of the complete equipment, including training. The glovebox integration does … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LOT-QuantumDesign GmbH
2015-05-21   Raman-Spektrometer/Rasterkraftmikroskop-Kombination (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Lieferung und Installation einer konfokalen Raman-Spektrometer/Rasterkraftmikroskop-Kombination für Spitzenverstärkte-Raman-Spektroskopie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horiba Jobin Yvon GmbH
2015-05-11   Laborgeräte fĂĽr das Photovoltaik-Verfahrenstechnik Labor (Hochschule Offenburg – University of Applied Sciences)
Die Hochschule Offenburg plant die Beschaffung eines Labors für Photovoltaik-Verfahrenstechnik. Ziel ist die Ausbildung der Studierenden im Bereich der Herstellung von Solarzellen und -modulen im Labormaßstab. Dafür sollen an verschiedenen Laboranlagen von Hand (also nicht automatisiert), aber reproduzierbar und mit hoher Präzision, unterschiedliche Prozesse durchgeführt werden können. Die Anlagen sollen dabei so gestaltet sein, dass entsprechende Produktionsanlagen anhand der Ergebnisse im Labormaßstab … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28   Lieferung eines Rasterelektronenmikroskopes (Forschungsverbund Berlin e. V.)
Lieferung eines Rasterelektronenmikroskopes zur vollautomatischen Strukturbreitenmessung (CD-SEM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GCE-Market, Inc.
2015-04-27   Licht- und Lasergeräte (Technische Universität MĂĽnchen)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse. In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden. Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung, Installation, Inbetriebnahme von Licht- und Lasergeräten für den Forschungsbereich … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-15   Laser-Scanning-Mikroskop (Helmholtz-Zentrum Geesthacht – Zentrum fĂĽr Material- und KĂĽstenforschung GmbH)
Das Konfokale Laser-Scanning-Mikroskop soll für die 3D-Analyse von Zellkulturen eingesetzt werden und wird vor allem in biologischen und biochemischen Laboren als Standardmethode eingesetzt. Das geplante Einsatzgebiet ist die Analyse von lebenden Zellen auf Materialien, die Analyse der Verteilung bestimmter Ionen oder Moleküle, sowie die topographische Analyse und Spektroskopie von Materialien und deren Korrosionsschichten. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-07   Hochvakuum Rasterelektronenmikroskop (FH Aachen)
Lieferung und Installation incl. Einweisung eines Hochvakuum Rasterelektronenmikroskops. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JEOL (Germany) GmbH
2015-03-30   Lieferung eines konfokalen Laser-Scanning-Mikroskops (Kopie) (Deutsches Institut fĂĽr Ernährungsforschung Potsdam-RehbrĂĽcke, Stiftung des öffentlichen Rechts)
Auszug aus Leistungsbeschreibung: Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke beabsichtigt die Anschaffung eines konfokalen Laser-Scanning-Mikroskops, insbesondere zur flexiblen und zukunftssicheren Analyse verschiedener Fluoreszenzmarker exprimierender Mausmodelle sowie zur hochauflösenden Untersuchung intrazellulärer Vorgänge in kultivierten Säugerzellen und Gewebeexplantaten. Einsatzgebiete/Hauptaufgabenstellung: a) Untersuchung von dicken Gewebsschnitten (Geschmacks-, Hirn-, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2015-03-25   Raman-Spektrometer/Rasterkraftmikroskop-Kombination (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Lieferung und Installation einer konfokalen Raman-Spektrometer/Rasterkraftmikroskop-Kombination für Spitzenverstärkte-Raman-Spektroskopie. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-25   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Los 1 - diversen Mikroskopen + zusätzliche Workstation sowie Los 2-... (Leibniz-Institut fĂĽr Altersforschung – FLI e. V.)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Los 1 - diverse Mikroskope + zusätzliche Workstation Position 1.1. - Zoommikroskop Position 1.2. - Aufrechtes Forschungsmikroskop Position 1.3. - Inverses Forschungsmikroskop Position 1.4. - Stereomikroskop Position 1.5. - Inverses Routinemikroskop für die Zellkultur Position 1.6. – zusätzliche Workstation für Bildanalyse und Los 2 - Geräte für die semiautomatische Injektion Position 2.1. – Elektronischer, programmierbarer Mikroinjektor mit integrierter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH
2015-03-18   Beschaffung eines Kombinationsgerätes Rastersondenmikroskop/Optisches Mikroskop inklusive Raman-Spektrometer und... (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Kombinationsgerät Rastersondenmikroskop/Optisches Mikroskop inklusive Raman-Spektrometer und Lichtquellen allgemeine Anforderungen: hardware und software integrierte Kombination aus Rastersondenmikroskop, optischem Mikroskop, sowie Ramanspektrometer inkl. konfigurierbarer elektronischer Datenerfassung und Experimentsteuerung. Rastersondenmikroskop: — Möglichkeit zur Verwendung verschiedener Sonden, insbes. quarz tuning fork, AFM cantilever, STM tips — Für cantilever Sonden: Infraroter feedback laser, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horiba Jobin Yvon GmbH
2015-03-12   Beschaffung eines Transmissionselektronenmikroskops (DFG-GZ: A 698) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
— Transmissionselektronenmikroskop mit variabler Beschleunigungsspannung. 120 kV soll erreicht werden. — Seitwärtige Probeneinführung in die Mikroskopsäule. — Lanthanhexaborid Kathode. — Hochstabiles Goniometer mit präziser xyz-Achsen Positionierung und Tiltmöglichkeit. — Probenhaltersystem geeignet für häufige Probenwechsel. — Rotationsfreie Abbildung bei Änderung der Vergrößerung. — Orientierungskorrekte Zuordnung zwischen Abbildung und Beugung. — Elektronendosis-Kontrollsystem zur Untersuchung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEI Deutschland GmbH
2015-03-06   Kauf und Lieferung eines Feldemissionsrasterelektronenmikroskop mit korrelativer Mikroskopie (Ministerium fĂĽr Inneres und Bundesangelegenheiten SH, Landeskriminalamt, endvertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Hols)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Feldemissionsrasterelektronenmikroskops mit korrelativer Mikroskopie durch das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein, Abteilung 4 (Kriminaltechnik). Mit dem Gerät sollen eine Vielzahl industrielle Massenprodukte und Selbstlaborate charakterisiert und identifiziert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2015-03-04   High Resolution Transmission Electron Microscope (Max-Planck-Institut fĂĽr Kolloid- und Grenzflächenforschung)
Microscope/Microscope system for state-of-the-art aberration corrected High Resolution transmission electron microscopy. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JEOL Germany GmbH
2015-02-17   UHV-Rastertunnelmikroskop (STM/AFM) (Technische Universität Chemnitz)
Lieferung und Installation eines UHV-Rastertunnelmikroskops (STM/AFM) mit in-situ Präparation und Analytik zum Betrieb bei tiefen Temperaturen als Gesamtsystem (LT-STM). Ansicht der Beschaffung »
2015-02-04   Laser-Scanning-Mikroskop mit Spinning-Disk-Einheit und halbautomatische Zellkultur (Universität Leipzig)
Gegenstand des Verfahrens (Leistungsgegenstand) sind Lieferung, Aufbau und Einweisung in ein Laser-Scanning-Mikroskop mit Spinning-Disk-Einheit zum Live-Cell-Imaging sowie Lieferung, Aufbau und Einweisung in eine halbautomatisierte Zellkultur. Das Leistungsspektrum umfasst jeweils Lieferung, Auspacken, Entsorgung von Verpackungsmaterial, Montage und funktionsbereite Anschlüsse, die Abnahme sowie die Nutzereinweisung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH PerkinElmer Technologies GmbH
2015-01-22   TischdurchfluĂźzytometer (FACS) und Fluoreszenz-Phasenkontrast-Mikroskop (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Zellidentifikation über Imaging und Durchflußzytometrie — Tischdurchflußzytometer (FACS) mit 5 Lasern zur Detektion eines breiten Spektrums an Fluoreszenzsignalen. Integrierte Reflexionsoptik erlaubt mit Hilfe von 18 Fluoreszenzdetektoren die Erfassung von Mehrfachfärbungen. Mitgelieferte Software soll eine benutzerfreundliche Steuerung, Konfiguration und Datenanalyse erlauben. — Fluoreszenz-Phasenkontrast-Mikroskop für Lebendzellanalysen und für schnelle fluoreszenzmikroskopische Aufnahmen. Isolierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becton Dickinson GmbH NIKON GmbH, Geschäftsbereich Mikroskope
2015-01-14   Lieferung und Installation eines Rasterelektronenmikroskops mit EDX- und EBSD-System sowie Nanoindenter (Technische Universität Dresden)
Das ausgeschriebene Gerätesystem soll im Dresden Center for Nanoanalysis (DCN) der Technischen Universität Dresden installiert und betrieben werden. Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines leistungsstarken Rasterelektronenmikroskops mit EDX- und EBSD-System sowie Nanoindenter, wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung, Auswertung und Problembehebung eingeschlossen sind. Mit der geplanten Infrastrukturmaßnahme soll im Rahmen des DCN ein Elektronenmikroskop mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl-Zeiss Microscopy GmbH Oxford Instruments GmbH Physical Electronics GmbH
2015-01-12   Rasterkraftmikroskop (AFM) (Universität des Saarlandes)
Das Gerät wird zur topografischen Analyse (AFM-Imaging) und zur Kraft-Abstands-Spektroskopie mit höchster AFM-Auflösung auf Proben in Luftatmosphäre und in Flüssigkeiten eingesetzt. Unbedingt erforderlich ist ein umfangreicher Scanbereich mit niedrigem Rauschsignal. Das Gerät muss sich mit modernen (fluoreszenz-)mikroskopischen Verfahren (wie Konfokalmikroskopie, FRAP, TIRF) kombinieren lassen; die Probentemperierung muss variiert werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JPK Instruments AG
2014-12-22   Beschaffung eines Konfokalen Laserscanning Mikroskops (DFG-GZ: A 697) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Das Gerät soll im Bereich der Zellbiologie des Nervensystems genutzt werden. Die Arbeitsgruppe untersucht komplexe zellbiologische Fragestellungen und wendet dazu in vivo Live Imaging Methoden mit fluoreszenten Protein in Zebrafischen an. Dazu müssen Strukturen bis in den sub-micrometer Bereich in lebenden Organismen wiederholt abgebildet werden ohne daß es zu Phototoxizität oder starkem Ausbleichen der Probe führt. Es wird daher ein System gesucht das eine herausragende räumliche und zeitliche Auflösung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2014-11-24   Beschaffung eines Focussed-Ion Beam Scanning Elektronenmikroskops (DFG-GZ: A 696) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Es soll ein Focussed-Ion Beam Scanning Elektronenmikroskop (FIB-SEM) angeschafft werden. Das anzuschaffende FIB-SEM dient der dreidimensionalen ultrastrukturellen Analyse neuronalen Gewebes. Es soll im Rahmen von Projekten zum Einsatz kommen, die die hochaufgelöste Darstellung von Geweben aus degenerativen, entzündlichen oder vaskulären neurologischen Erkrankungen umfassen. Hierbei ist von besonderer Bedeutung die Darstellung subzellulärer Strukturen im Gewebekontext mit maximaler (und isotroper) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2014-11-14   Rasterkraft-Mikrofluidik-Mikroskop (Universität des Saarlandes)
Nr. Fest-Anforderung Erläuterung. 1 Eignung für ein S2-Labor – Oberflächen geeignet für Wischdesinfektion. — Oberflächen, Anbauteile und Verbrauchsmittel sind bedingt lösemittelbeständig, — einfach zu reinigen. 2 Rasterkraftmikroskop basierte Abbildung der Oberfläche – linearisierter z-Aktuator (closed loop). — Bestimmung der Federkonstanten des Federbalkens durch Aufnahme der thermisch angeregten Schwingungen, — statische und dynamische Abbildungsmodi (Kontakt- und Tapping-Modus). 3 Injektion und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nanosurf GmbH
2014-11-04   Beschaffung eines Transmissionselektronenmikroskops (DFG-GZ: A 695) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Benötigt wird ein Transmissionselektronenmikroskop (TEM) mit einer Beschleunigungsspannung von 120 kV und einer LaB6-Kathode zur Charakterisierung von nanostrukturierten Materialien. Folgende Anforderungen werden an das Gerät gestellt: — Beschleunigungsspannung: 120 kV, — Elektronenquelle: LaB6-Kathode, — Eignung für den Betrieb in hohen Vergrößerungen: bis mind. 300 000 x, — Punktauflösung. 0,4 nm oder besser, — Elektronenbeugung, — einfache Bedien- und Aufnahmesoftware für den „multi-user“-Betrieb, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JEOL (Germany) GmbH
2014-10-30   Lieferung eines Multi-Photonen-Mikroskop Systems (Philipps-Universität Marburg, Die Präsidentin)
Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme, Einweisung und Schulung des Bedienpersonals vor Ort von 1 Stück Multi-Photonen-Mikroskop System. Das zur Verfügung stehende Budget in Höhe von 782 000 EUR brutto darf nicht überschritten werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Olympus Deutschland GmbH