2018-10-11Ausstattung der Bahnsteige (Bentheimer Eisenbahn Netz GmbH)
Ca. 6 St. Wetterschutzhaus System Raster 22, 4-feldrig liefern und einbauen ca. 2 St. Wetterschutzhaus System Raster 22, 3-feldrig liefern und einbauen ca. 4 St. Windschutz System Raster 22, 3-feldrig liefern und einbauen ca. 2 St. Infopunkt System Raster 22, 2-feldrig liefern und einbauen ca. 15 St. Infovitrinen System Raster 22 liefern und einbauen ca. 17 St. Abfallbehälter liefern und einbauen ca. 7 St. Streugutbehälter liefern und einbauen ca. 60 St. Fahrradabstellanlage, Doppelstockparker liefern …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-08Vergabe von Fahrleitungsarbeiten (Stadt Kehl, Technische Dienste Kehl)
Zwischen den Städten Straßburg und Kehl wurde die Verlängerung der Tramlinie D der Straßburger Straßenbahn nach Kehl vereinbart. Derzeit wird in einem zweiten Bauabschnitt die Linie von der Haltestelle "Kehl-Bahnhof" bis zur Haltstelle "Kehl-Rathaus" verlängert. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die Vergabe von Fahrleitungsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01Betriebstechnische Ausrüstung Ost-West Strecke 2. Ausbaustufe Gewerk 1 Stromversorgung (Dortmunder Stadtwerke AG)
Die oberirdischen Haltestellen der Stadtbahnlinien U43 und U44 der DSW 21 werden derzeit, vor den gesetzlichen Verpflichtungen des Behindertengleichstellungsgesetzes, baulich angepasst, um den Fahrgästen von DSW21 einen barrierefreien Zu- bzw. Abgang zu den Bahnen zu gewähren. In einem weiteren Schritt soll nun auch der Standard im Bereich der Fahrgastinformation, Überwachung der Pünktlichkeit und Anschlussssicherung etc. dem des unterirdischen Stadtbahnsystems angeglichen wird. Dies bedeutet, dass …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-08Betriebstechnische Ausrüstung Ost-West Strecke 2. Ausbaustufe Gewerk 1 Stromversorgung (Dortmunder Stadtwerke AG)
Die oberirdischen Haltestellen der Stadtbahnlinien U43 und U44 der DSW 21 werden derzeit, vor den gesetzlichen Verpflichtungen des Behindertengleichstellungsgesetzes, baulich angepasst, um den Fahrgästen von DSW21 einen barrierefreien Zu- bzw. Abgang zu den Bahnen zu gewähren. In einem weiteren Schritt soll nun auch der Standard im Bereich der Fahrgastinformation, Überwachung der Pünktlichkeit und Anschlussssicherung etc. dem des unterirdischen Stadtbahnsystems angeglichen wird. Dies bedeutet, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28Betriebstechnische Ausrüstung Ost-West-Strecke, 2. Ausbaustufe Gewerk 4 Streckenkabelanlage (Dortmunder Stadtwerke AG)
Die oberirdischen Haltestellen der Stadtbahnlinien U43 und U44 werden derzeit, vor den gesetzlichen Verpflichtungen des Behindertengleichstellungsgesetzes, baulich angepasst, um den Fahrgästen von DSW21 ein barrierefreies betreten der Bahnen zu gewähren. In einem weiteren Schritt soll nun auch der Standard im Bereich der Fahrgastinformation, Überwachung der Pünktlichkeit und Anschlusssicherung etc. dem des unterirdischen Stadtbahnsystems angeglichen werden. Dies bedeutet, dass ausgesuchte oberirdische …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-06U-Bahnbau Wehrhahn-Linie, Gewerk Gleisbau (Tunnel) (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement)
Die insgesamt rund 3 600 m lange Stadtbahnstrecke der Wehrhahn-Linie umfasst 6 U-Bahnhöfe und 2 Oberflächenhaltestellen. Die 6 unterirdischen Bahnhöfe werden in Schlitzwand-Deckelbauweise hergestellt. Die beiden Oberflächenhaltestellen befinden sich im Süden (Haltestelle Bilk S) bzw. im Osten (Haltestelle Wehrhahn S) der Stadtbahnstrecke. Die unterirdische Strecke wird unter Einsatz einer Schildmaschine (Durchmesser ca. 9,50 m) auf einer Länge von ca. 2,3 km aufgefahren. In Streckenmitte schließt die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spitzke Longo GmbH