2015-07-03Beschaffung von Bauleistungen (Wasserbaumaßnahme) zur Sanierung einer Spundwand im Parallelhafen Essen (Stadtwerke Essen AG)
Die Stadtwerke Essen AG ist Betreiber des Essener Hafens. Der Hafen Essen liegt am Rhein-Herne-Kanal bei Kanal km 16,085 bis 16,700 am rechten Ufer und besteht aus einem Stichhafenbecken und einem Parallelhafen. Der zu sanierende Bereich dieser Maßnahme ist der Parallelhafen. Dieser besteht aus einer in etwa parallel zur Kanalachse verlaufenden durchlaufenden Spundwand mit einer Gesamtlänge von ca. 520 m. Die Uferlinie verfolgt dabei ungefähr einen Verlauf in West-Ost-Richtung. Sie schließt im Westen an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Neumann GmbH & Co. KG
2015-03-25Verfüllung Steinwerder Hafen - VE 02 Erdbauarbeiten (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hauptleistungen der vorliegenden Ausschreibung beinhalten im Wesentlichen die zur Hafenbeckenverfüllung erforderlichen Erd- und Wasserbauarbeiten. Hierzu gehören u. a. folgende Bauleistungen:
- Verladen bereitgestellter Böden auf dem Behelfsanleger in Kreetsand/Spadenlander Busch und Antransportieren der Verfüllböden mit Klappschuten, Verklappen der Böden im Hafenbecken
- Aufnehmen von verklappten Böden, die im Bereich der bauzeitlichen Böschung umzuschlagen sind, und Aufsetzen der Böden, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-26Stadthafen Großräschen / VE 10 - Umbau Seestraße (Stadt Großräschen)
Die Stadt Großräschen plant den Neubau eines Wassersporthafens am künftigen Großräschner See auf einer Gesamtfläche von rd. 18 ha (inkl. Wasserflächen). Das Vorhaben beinhaltet die Errichtung von Verkehrsanlagen und Freiflächen, Fest- und Schwimmstegen, die Errichtung sämtlicher Ver- und Entsorgungsanlagen inkl. dem dazugehörigen Leitungsbau, sowie den Neubau zweier Gebäude und weiterer techn. Einrichtungen (Tankstelle, Kran).
Weitere Ausführungen beziehen sich auf die VE 10 – Umbau Seestraße:
Rückbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NSG Sanierungsgesellschaft in der...
2015-01-16Stadthafen Großräschen/VE 3 – Hafenfunktionsgebäude 1, Lose 1 bis 9 (Stadt Großräschen)
Die Stadt Großräschen plant den Neubau eines Wassersporthafens am künftigen Großräschner See's auf einer Gesamtfläche von rd. 18 ha (inkl. Wasserflächen). Das Vorhaben beinhaltet die Errichtung von Verkehrsanlagen und Freiflächen, Fest- und Schwimmstegen, die Errichtung sämtlicher Ver- und Entsorgungsanlagen inkl. dem dazugehörigen Leitungsbau, sowie den Neubau zweier Gebäude und weiterer techn. Einrichtungen (Tankstelle, Kran).
Weitere Ausführungen beziehen sich auf die VE 3-Hafengebäude 1:
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17Neubau einer Hochspundwand am Containerterminal im Hafenbecken 1 in Gernsheim am Rhein (GHG mbH – Gernsheimer Hafengesellschaft mbH)
Neubau einer Hochspundwand über eine Gesamtlänge von rd. 450 m als Anlegestelle zur Be- und Entladung von Transportschiffen (Container und Schüttgut), Teilweise Abbruch und Rückbau der bestehenden Hafenbefestigung, Räumen der neuen Spundwandachse durch z.B. Ausbaggerung der Hafensohle, Durchführung von Lockerungsbohrungen und Austauschbohrungen. Einbringen von max. rd. 18 m langen Spundbohlen von der Wasserseite aus, Herstellung von 7 rd. 12 m langen von der Spundwandachse zurückversetzten Treppennischen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-14Teilverfüllung Steinwerder Hafen - Wasserbau (Nassbaggerarbeiten) (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hauptleistungen der vorliegenden Ausschreibung beinhalten die zur Hafenbeckenverfüllung erforderlichen Wasserbauarbeiten. Hierzu gehören im Wesentlichen folgende Bauleistungen:
> Gestellung der BE (Containeranlage) für den AG über die Bauzeit der Wasserbauarbeiten und darüber hinaus bis zum Abschluß der Verfüllung;
> Aushub und Abtransport (ohne Entsorgung) von belastetem und unbelastetem Schlick (ca. 22.000 m³), Herstellen einer Überlaufschwelle aus Sand (OK NN -3,3 m);
> Gewinnen, anliefern und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-18Hafenerweiterung Seehafen Wismar - 2.BA (Seehafen Wismar GmbH)
Die Seehafen Wismar GmbH plant für die Jahre 2014 bis 2016 die Erweiterung der Hafenumschlagsflächen und die Verlängerung der Kaianlagen. Gegenstand des Auftrags sind Baumaßnahmen zur Hafenerweiterung auf einer Fläche von 4,9 ha auf Grundlage einer Ausführungsplanung mit Leistungsverzeichnis. Die Bauleistungen beinhalten eine 300 m lange Kaikonstruktion, Nassbaggerarbeiten, Geländeauffüllung, Flächenerschließung, Gleisbau und Elektroanlagen.
In einem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb können sich die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-18Stadthafen Großräschen / VE 2 - Komplexe Erschließung (Stadt Großräschen)
Die Stadt Großräschen plant den Neubau eines Wassersporthafens am künftigen Großräschner See's auf einer Gesamtfläche von rd. 18 ha (inkl. Wasserflächen). Das Vorhaben beinhaltet die Errichtung von Verkehrsanlagen und Freiflächen, Fest- und Schwimmstegen, die Errichtung sämtlicher Ver- und Entsorgungsanlagen inkl. dem dazugehörigen Leitungsbau, sowie den Neubau zweier Gebäude und weiterer techn. Einrichtungen (Tankstelle, Kran).
Weitere Ausführungen beziehen sich auf die VE 2-Komplexe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG / Bereich Lausitz
2013-10-01Schutenanleger Spadenlander Busch/Kreetsand (Hamburg Port Authority -AöR-)
Errichtung eines Schutenanlegers am Standort Altspülfeld Spadenlader Busch/Kreetsand. Wesentliche Leistugen sind Grundberäumung, Einbringen von Spundwandbohlen, Schrägankern und Vertikaldränagen, Herstellung der Rangier- und Bereitstellungsflächen und Wiederherstellung der Böschungssicherung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Uferbauwerke Tollerort (TOV) (Hamburg Port Authority AöR)
(1.1) Für den Gewässerbereich Norderelbe/Vorhafen bestehen aufgrund der gegebenen nautischen und strömungstechnischen Verhältnisse Einschränkungen für die Passage von großen Schiffen. Das Projekt Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) hat vor dem Hintergrund der Schiffsgrößenentwicklung zum Ziel, die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten. Hierfür soll der Zufahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufgeweitet werden. Die vorhandenen Uferbefestigungen der Landspitze Tollerort …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft „Uferbauwerke...
2013-07-02Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Rückbau Tollerort (TOR) (Hamburg Port Authority AöR)
(1.1) Für den Gewässerbereich Norderelbe/Vorhafen bestehen aufgrund der gegebenen nautischen und strömungstechnischen Verhältnisse Einschränkungen für die Passage von großen Schiffen. Das Projekt Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) hat vor dem Hintergrund der Schiffsgrößenentwicklung zum Ziel, die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten. Hierfür soll der Zufahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufgeweitet werden. Die vorhandenen Uferbefestigungen der Landspitze Tollerort …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft TOR van Oord...
2013-03-28Sanierung der Kaimauer Stadthafen Wesel (Stadtwerke Wesel GmbH)
Die Stadtwerke Wesel planen die Sanierung des Stadthafens in Wesel. Die Sanierung umfasst Kaianlagen in einer Gesamtlänge von 513 m, sowie optional weitere 127 m und 60 m. Die Sanierung wird im wesentlichen durch den Neubau der Uferwand vor den vorhandenen Uferwänden erbracht. Weiterhin werden Oberflächen befestigt und Gleisbauarbeiten durchgeführt.
— Baustelleneinrichtung- und Räumung,
— Ramm- und Tiefgründungsarbeiten,
— Erdarbeiten,
— Wasserbauarbeiten,
— Abbrucharbeiten,
— Kanal- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BUM Bauunternehmung Maas GmbH & Co. KG
2013-02-19Neubau eines Dalbenliegeplatzes mit Roll on Roll off Anlage an der Emspier im Hafen Emden - Herstellung einer... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Herstellen einer beweglichen Rampe zur Be- und Entladung von Autotransportschiffen. Bestandteile der Baumaßnahme neben der beweglichen Rampe sind der Auftriebskörper, Elektrohubzylinder zum Verfahren der Anlage (tideabhängig). Die bewegliche Rampe ist in etwa 46 m lang und max. ca. 23 m breit und in etwa 1,80 m hoch.
Hinweis:
Der Auftrag beinhaltet die Vergabe von Los Nr. 4 gemäß Vorinformation vom 07.09.2012. Los Nr. 1, 2 und 3 werden gesondert vergeben. Hierbei werden Los Nr. 1 und 2 national ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-11Neubau Fähranleger LP 65 mit Doppelrampe (Rostock Port Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH)
Gegenstand des Auftrages ist der Neubau eines Fähranlegers mit Doppelrampe im Seehafen Rostock auf Grundlage einer vorliegenden Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie einer Leistungsbeschreibung. Vorgesehen ist für:
Los 1: Wasserbau: Errichtung eines Kaivorbaus, Bau von Gründungen der Hauptdeck- und Oberdeckbrücke, Kaianpassung im Bereich der Liegewand, Bau von Hubdalben, Kaiausrüstung mit Pollern und Fendern, Kolkschutzarbeiten.
Los 2: Fährbrücken: Neubau Hauptdeckbrücke und Portal mit Hydraulik, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-10Neubau eines Dalbenliegeplatzes mit Roll on Roll off Anlage an der Emspier im Hafen Emden - Herstellung... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Herstellen von Führungs- und Gründungspfählen (4 Pfähle) inklusive Widerlager zur Lagerung einer Ro/Ro-Rampe. Für einen Festmachersteg sind 8 Dalben einzubringen, auszurüsten und durch Stahlbrückenelemente untereinander zu verbinden. Des Weiteren ist für den Festmachersteg die Ausführungsplanung zu erstellen.
Hinweis:
Der Auftrag beinhaltet die Vergabe von Los Nr. 3 gemäß Vorinformation vom 07.09.2012. Los Nr. 1, 2 und 4 werden gesondert vergeben. Hierbei werden Los Nr. 1 und 2 national ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-08Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel (Stadt Wedel)
Die Stadt Wedel plant die Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel. Geplant sind eine Verkürzung und Teilverfüllung des Hafenbeckens zur Schaffung eines neuen Hafentorplatzes, die Verbreiterung des vorhandenen Hafenbeckens, die Neugestaltung der Hafenzufahrt durch den Bau einer begehbaren Quermole sowie eine Neugestaltung der das Hafenbecken umgebenden Flächen. In Teilbereichen ist nicht tragfähiger und zudem kontaminierter Boden vorhanden, der fachgerecht aufzunehmen und zu entsorgen ist. Im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft Neugestaltung...
2012-11-16Sohlsicherung; Herstellung des Kolkschutzes an der Niedersachsenbrücke (JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG)
Veranlasst durch die seit Mai 2011 an der Niedersachsenbrücke (NSB) festgestellte und sich stetig weiterentwickelnde rückschreitende Erosion mit aktuellen Kolktiefen bis rd. 6 m (NN -28,80 m) ist seeseitig der Umschlagbrücke im Bereich des Einflussbereiches des Kolkes die Herstellung einer Sohlsicherung zur Gewährleistung des passiven Erdkeils der Brückenkonstruktion erforderlich.
Zur Herstellung des Kolkschutzes ist im Eingriffsbereich die erforderliche Sohltiefe (ca. NN -24,75 m) herzustellen. Auf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Colcrete - von Essen...
2012-05-21P 17 Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals, Baulos 1 - UHW km 19,90 bis 21,00 (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Vorgesehen ist der Ausbau von 1,10 Km Wasserstraße (200 m Seenstrecke im Jungfernsee, 570 m Kanalstrecke im Nedlitzer Durchstich, 330 m Seenstrecke im Weissen See, dazu beiderseits Anschluss bzw. Übergangsbereiche) für den eingeschränkten Begegnungsverkehr in der Wastr.Kl. Vb. Dafür wird die derzeit vorhandene Kanalstrecke im Nedlitzer Durchstich und die westlich anschließende Seenstrecke im Weissen See auf 4 m Wassertiefe unter BWu durch ausbaggern vertieft. Der östlich Abschnitt im Jungfernsee wird nur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludwig Freytag GmbH & Co. KG...
2012-05-08Stadthafen Senftenberg / Los B3 - Schwimmsteganlagen und Stahlbau (Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg)
Seebrücke als Schwimmsteganlagen und Stahlbau (Gangway und Schwimmstegaufbau) des Stadthafens am Senftenberger See (Altbergbaugebiet). Befestigung an vorhandenen Ketten zur Verankerung von Schwimmstegen an vorhandenen Grundpfählen, Errichtung von Schwimmsteganlagen, Verlegung und Anschluss von Medien (Elektro, TW-Leitungen auf den Schwimmstegen), Einbau und Installation von Beleuchtung und Versorgungssäulen, Einbau Holzstegbelag, Errichtung von Gangway und Aussichtsplattform (Stahlbau), Erstellung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Clement Germany GmbH
2012-03-30Umgestaltung Möveninsel (bremenports GmbH & Co. KG)
— Einbau und Verankerung von ca. 160 m Spundwand incl. Anschluss an das bestehende Kajenbauwerk,
— Herstellung Spundwandholm (Stahl), Kajenausrüstung,
— Rückbau der Inselspitze incl. der vorgelagerten Böschung (Baggerung, Transport, Entsorgung von ca. 90 000 m³ z.T. kontaminiertem Baggergut),
— Rückbau, Zwischenlagerung, Wiedereinbau des Böschungdeckwerks (Wasserbauschüttsteine) an neu zu bauendem Böschungskegel,
— Ziehen von 2 Bündeldalben und Neubau von 2 Festmachedalben.
Ansicht der Beschaffung »