Beschaffungen: Softwarepaket und Informationssysteme (seite 193)

2015-01-15   Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H480.0 – Gebäudeautomation/MSR) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-15   I-4002 – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Lichtrufanlage ohne Sprache; Uhrenanlage; Sprachalarmierung mit ca. 200 Lautsprechern; BMA mit ca. 1 100 Meldern; Leitstand für Video und Sprechanlagen; incl. Leitungsnetz; Strukturierte Verkabelung für ca. 1 100 Doppeldosen KAT6A; Wartung der Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühn Elektrotechnik GmbH
2015-01-14   Neubau eines Rechenzentrums im Bestandsgebäude (Interkommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm GmbH (IIRU))
Die IIRU GmbH (Interkommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm) beabsichtigt den Neubau eines Rechenzentrums im Bestandsgebäude (Altbau aus dem Jahre 1974). Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12   Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und eventuell Betrieb eines Globalen Softwaresystems (ZGS) (Evangelisches Diakoniewerk Zoar, Körperschaft des Öffentlichen Rechts)
Das Zoar Global System (ZGS) umfaßt die Anwendungen zur IT-Unterstützung der administrativen und klientennahen Abläufe. Im wettbewerblichen Dialog soll die Lösung für folgende Aufgaben und Prozesse konzipiert werden: Los-Nr 1: — Finanzen/Anlagenbuchhaltung (TP 1); — Kostenrechnung/Auswertung Controlling (TP 2); — Rechnungsworkflow (TP 8). Los-Nr. 2: — Klientenverwaltung (TP 3); — Dokumentation (TP 4). Los-Nr. 3: — Personalabrechnung (TP 5); — Zeitwirtschaft inkl. Dienstplanung (TP 5). Los-Nr. 4: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MICOS GmbH Planon GmbH
2015-01-09   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Serverhardware inkl. Dienstleistungen für Dienststellen der... (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von Serverhardware inkl. Rollout, Entsorgung der Altgeräte sowie Garantieleistungen während der Vertragslaufzeit inkl. einem Vor-Ort Austauschservice im Fehlerfall. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACP IT Solutions GmbH
2015-01-09   Beschaffung einer TR-ESOR-Middleware zur Beweiswerterhaltung kryptografisch signierter Dokumente gemäß BSI TR-ESOR... (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport möchte seinen Trägern zukünftig entsprechende zentrale Funktionalitäten und Dienste zur Beweiswerterhaltung kryptographisch signierter Dokumente bieten. Daher ist die bestehende E-Government-IT-Infrastruktur Dataports durch zentrale TR-ESOR-Komponenten zu erweitern. Angebote zum Ersatz der bestehenden Komponenten zur Signatur- und Zertifikatsprüfung (speziell die Governikus ArchiSig- und Krypto-Module) werden von Dataport nicht akzeptiert. Die strategischen Rahmenbedingungen Dataports und seiner … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-09   High Performance Compute Cluster mit Heißwasserkühlung (Ernst-Moritz Arndt-Universität Greifswald)
Lieferung, Aufbau, Konfiguration und funktionsbereite Übergabe eines High Performance Compute Clusters mit Heißwasserkühlung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
2015-01-05   Datenstelle des Bewertungsausschusses (GKV-Spitzenverband K.d.ö.R./Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Einrichtung und Betrieb einer externen Datenstelle des Bewertungsausschusses gemäß § 87 Abs. 3f SGB V (Rechenzentrumsbetrieb inkl. Datenbanksystem sowie Annahme und Verarbeitung von Daten). Ansicht der Beschaffung »
2015-01-05   Erneuerung/Erweiterung eines Cisco-WLAN-Campusnetzwerkes und Aufbau eines Hybrid-ITK-Systems mit DECT-Versorgung (Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH)
Die Erweiterung des IT-Systems beinhaltet folgenden Ausbau: WLAN-Erweiterung: Ausleuchtung, Lizenzerweiterung Management, Lizenzerweiterung Controller, 10 Distributionsswitche, 29 Accessswitche PoE+, 395 Accesspoints. Die Ausschreibung des ITK-Systems beinhaltet folgenden Ausbau: Hybrid-ITK-System/DECT: DECT-Ausleuchtung, Grundsystem für 500 Anschlüsse, 293 Basisstationen, 260 DECT-Mobilgeräte, 80 Digitale Telefone, 2 Abfrageplätze. Dienstleistungen: Installation/Konfiguration/Einweisung/Inbetriebnahme/Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-05   Vergabeverfahren Scansoftware (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Bereitstellung einer modernen und leistungsfähigen Scansoftware plus Softwareservice für 4 Jahre unter Berücksichtigung der neuesten Capture-Technologien als Ersatz für die bestehende Scansoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kofax Deutschland AG
2015-01-05   Erneuerung der vorhandenen Technik in der Raumschießanlage des Polizeipräsidiums in Frankfurt am Main (Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erneuerung der vorhandenen Technik in der Raumschießanlage des Polizeipräsidiums in Frankfurt am Main. Dies beinhaltet die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Hard- und Softwaretechnik, sowie die Schulung des Schießstandpersonals (max. 20 Personen). Zum Verfahren: mit diesem Teilnahmewettbewerb werden zunächst geeignete Unternehmen zur Bewerbung aufgefordert. Es schließt sich sodann ein Verhandlungsverfahren an. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-30   PAD2015 – Rahmenvertrag Datensicherung und Datenmanagement (Mobil ISC GmbH)
Ziel des Projektes ist es, eine leistungsfähige und skalierbare Lösung zu etablieren, die den hohen Anforderungen bzgl. Betriebssicherheit, Bedienbarkeit und Funktionalität in einer heterogenen Umgebung unter Berücksichtigung der Dynamik bei den zu integrierenden Systemen und bei den ständig zunehmenden Datenmengen gerecht wird. Diesen Aspekten ist auch die angestrebte Form eines Rahmenvertrages geschuldet, der dem Auftraggeber über die Laufzeit ermöglicht, entsprechend dem jeweiligen aktuellen Bedarf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-12-29   Lieferung, Customizing, Pflege und Weiterentwicklung einer KAS-Teilplattform Forschung (1. Universitätsmedizin Greifswald, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Die Universitätsmedizin Greifswald erneuert ihr Klinisches Arbeitsplatzsystem und verfolgt dabei das unternehmensstrategische Ziel, ein System zu beschaffen, welches geeignet ist, ein integrierendes Konzept von Versorgung und Forschung umzusetzen. Dieses Konzept soll durch den Verbund verschiedener Teilplattformen umgesetzt werden, insbesondere der 2 Teilplattformen für Versorgung und Forschung. Das hiermit ausgeschriebene Los betrifft die Teilplattform Forschung. Die KAS-Teilplattform Forschung (TP-F) … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-22   Vergabenr.: 15 M 0001 – Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung von Software für das Planungs- und... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, ZVV)
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist der moderne Dienstleister für die Immobilienverwaltung des Freistaates Sachsen sowie für den Bund und weitere staatliche Einrichtungen. Der SIB führt im Bereich Projektmanagement ca. 500-600 große Baumaßnahmen innerhalb von 3-5 Jahren durch. Pro Jahr werden außerdem ca. 450 kleine Baumaßnahmen und ca. 1 600 Bauunterhaltsmaßnahmen/größere Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Darüber hinaus verwaltet und bewirtschaftet der SIB im … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-22   14-0662 Beschaffung neuer Software für das Einwohnermeldewesen (Stadt Wolfsburg)
Das Einwohnermeldewesen stellt eine Pflichtaufgabe der Kommunen dar (§ 1 Abs. 1 MRRG). Die Einwohnerdaten sind Grundlage für weite Bereiche des öffentlich-rechtlichen Verwaltungshandelns. Die Stadt Wolfsburg setzt für die Arbeit im Einwohnermeldewesen bisher ein SAP basiertes Fachverfahren ein, welches im Jahre 2015 abgelöst werden soll. Insbesondere wurden vom bisherigen Fachverfahren mehrere Funktionsbereiche abgedeckt: - Meldewesen - Ausweis- und Passwesen - Beantragung von Führungszeugnissen - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSH Software- & Hardware- Vertriebs GmbH
2014-12-22   Lieferung, Installation, Anpassung sowie permanenter Betrieb eines auf der Basissoftware SAP ausgeprägten... (VEBOWAG – Vereinigte Bonner Wohnungsbau AG)
Der Auftragsgegenstand umfasst (nicht abschließend beschrieben - Änderungen sind im Rahmen der Verhandlungen möglich): 1. Bereitstellung einer geeigneten wohnungswirtschaftlich ausgerichteten ERP-Software auf SAP-Basis zum Management der Immobilien, Liegenschaften und des sonstigen Geschäftsbetriebes der Gesellschaften des VEBOWAG-Konzerns. Die Software-Lizenzen sollen gekauft werden. 2. Anpassung dieser Standardsoftware an die unternehmensindividuellen Gegebenheiten der VEBOWAG sowie … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-22   Lieferung u. Installation eines Multiprotokoll-Speichersystem für vorrangig sequentiellen Datenzugriff und der... (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
An den 12 Großstandorten der Polizei Baden-Württemberg und dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg sind je ein Multiprotokoll-Speichersystem für vorrangig sequentiellen Datenzugriff und der Erweiterungsmöglichkeit um Bereiche für wahlfreien Datenzugriff einzurichten. Die Systeme müssen mindestens folgende Funktionen abbilden können: - Multiprotokollsystem - Kapazitätsfestplatten für sequentielle Schreib-/Lesezugriffe, - Performancefestplatten für wahlfreie Schreib-/Lesezugriffe, - Das System ist ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Advanced Unibyte GmbH
2014-12-19   Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die zeitlich unbefristete Überlassung von insgesamt 8 200 Lizenzen... (IKK classic)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die zeitlich unbefristete Überlassung der nachstehend genannten Software-Lizenzen mittels eines Trade-ups sowie die Software-Pflege für diese Lizenzen für insgesamt 3 Jahre. Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen: — 2:1 Trade-up der 3 367 bei der Auftraggeberin bereits vorhandenen XenApp Enterprise Edition Lizenzen auf 6 734 Lizenzen XenDesktop Enterprise zum 1.5.2015, inkl. einem Jahr Software-Pflege (Subscription) im Zeitraum 1.5.2015-30.4.2016. — 1 466 … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   Lieferung einer Standardsoftware für eine landesweite Kita-Datenbank Schleswig-Holstein (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Ziel der Kita-Datenbank in Schleswig-Holstein ist es, den für die Erfüllung des Rechtsanspruches zuständigen Kreisen und kreisfreien Städten und den für die Planung und Errichtung der Einrichtungen zuständigen freien Trägern und Gemeinden sowie ggf. für das Land, das sich in erheblichem Umfang an der Finanzierung der Kindertageseinrichtungen beteiligt – ohne Anschluss- und Benutzungszwang – niedrigschwellig die Möglichkeit zu eröffnen, ihre Tätigkeiten abzustimmen und zu optimieren, u. a. durch das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH
2014-12-19   Microsoft Campus-Vertrag (Universität Kassel, vertreten durch den Präsidenten)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung von SW-Lizenzen der Fa. Microsoft aus dem Bundesvertrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asknet AG
2014-12-19   Starkstrom-, Fernmeldeanlagen und Rechenzentrum (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
MPI für Intelligente Systeme in Tübingen// Neubau eines Institutsgebäudes//Gewerk: Stark-, Fernmeldeanlagen und Rechenzentrum//Leistungsumfang: Titel 1: Starkstromanlagen, Titel 2: Fernmeldeanlagen, Titel 3: Rechenzentrum und USV-Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: integaTec Gebäudetechnik GmbH
2014-12-18   Verteiltes IT-System (Hochschule für Musik und Tanz Köln)
Konzeption, Lieferung, Aufbau, Inbetriebnahme, Konfiguration, Dokumentation, Endabnahme und betriebsbereite Übergabe einer auf die technischen und betrieblichen Rahmenbedingungen der Hochschule und die Bedürfnisse in den Bereichen Studium, Lehre, wissenschaftliche und künstlerische Vorhaben und Verwaltung zugeschnittenen IT-Gesamtlösung. Die Lösung muss folgende Grundbestandteile enthalten, die zu einem auf zwei Standorte (Serverräume) verteilten, ausfallsicheren und mit geringem personellen Aufwand … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Kauf und Wartung eines Storagesystems und Erweiterung bestehender Systeme des Herstellers NetApp (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Kauf und die Wartung eines Storagesystems und die Erweiterung bestehender Systeme des Herstellers NetApp. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   Hosting eines virtuellen Datencenters (Deutschlandradio – Deutsche Welle, Zentraleinkauf und Logistik)
Geplant ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich eines virtuellen Datencenters, auf denen insbesondere virtuelle Server laufen sollen, die die Internetservices des Deutschlandradios anbieten. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16   EO027-14: Herstellung, Lieferung und Installation von 68 IT Racks und Zubehör (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
DESY schreibt in Zusammenarbeit mit der European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (XFEL) die Herstellung, Lieferung und Installation von 68 IT Racks und Zubehör für das DESY Rechenzentrum und der XFEL aus. Die Racks werden in zwei Losen ausgeschrieben und separat bestellt. Angebote müssen für beide Lose vorliegen! Los 1: 32 Stück für DESY; Los 2: 36 Stück für XFEL Folgende Mindestbestandteile müssen bei den Racks erfüllt sein: — Beständigkeit gegen KKW und VE-Wasser; — Kühlleistung von … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   Diktiersoftware (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
In mehreren Referaten der Landeshauptstadt München (LHM) besteht der Wunsch, die Arbeitsprozesse durch den Einsatz von Diktiersoftware zu vereinfachen und zu beschleunigen. Da es sich um ein stadtweites Thema handelt, das auch für weitere Referate interessant ist, soll eine solche Software als zentraler Service angeboten werden. Mit der Bereitstellung eines Service „Diktiersoftware“ sollen alle interessierten Referate in die Lage versetzt werden, einfach und schnell die damit verbundenen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   Einführung eines ERP-Systems für sächsische Hochschulen (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK), beabsichtigt die Einführung einer ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösung für 13 Sächsische Hochschulen (siehe Auflistung in Anhang A)(zusammen: Der „Auftraggeber“). In Bezug auf die zu beschaffenden Leistungen wird wie folgt differenziert: (1) ERP-Kernbestandteile (im Folgenden: „ERP-Kern“) mit — Finanzbuchhaltung (FiBu), — Haushaltsmanagement, — Einkauf/Materialwirtschaft, — Kosten- und … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12   KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 08 – Mess-, Steuer- und Regelungstechnik“ (KfW)
Die KfW Bankengruppe errichtet in der Bockenheimer Landstraße 104 in Frankfurt/Main ein neues Büro- und Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37 000 m³ und die Bruttogeschossfläche ca. 10 600 m² betragen. Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11   NA-HW-2014 (Kreiskliniken Reutlingen GmbH)
HA-Speichersystem mit NetApp-Filern (Installation, Konfiguration und Wartungsvertrag) am Standort Reutlingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Advanced Unibyte GmbH
2014-12-11   Herstellung und fünfjährige Unterhaltung der technischen Anlage zum telematischen Pregate Parken (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Im Rahmen des Vorhabens ist auf dem Autohof Tankpark Moorfleet in Hamburg eine technische Anlage zum telematischen Pregate Parken zu errichten. Bestandteile der Anlage sind sämtliche bauliche und technische Komponenten, einschließlich der notwendigen Leitungen und Rechner sowie die erforderlichen Softwareapplikationen und Datenschnittstellen, die für die erfolgreiche Erfüllung der Anforderungen des Projektes erforderlich sind. Das Vorhaben gliedert sich in die Bestandteile: 1) Bauliche und technische … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10   IT-Neuausstattung der Schulen (Phase 1) sowie Ausrüstung der Verwaltungsarbeitsplätze der Schulen und... (Stadt Markkleeberg)
— Lieferung von Hardware mit vorinstallierter Software; — Anschluss der Hardware an das vorhandene Schulnetz; — Konfiguration der Hard- und Software; — Test der Funktionen der Hard- und Software; — Überführung in den Schulbetrieb; — Fehlerbeseitigung in der Anlaufphase. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10   Lieferung, Montage und Vermietung von Rauchwarnmeldern für Bestandswohnungen (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Lieferung, Montage und Vermietung von Rauchwarnmeldern für ca. 27 000 Bestandswohnungen der GWG München innerhalb des Stadtgebiets von München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brunata Wärmemesser GmbH
2014-12-09   EUOV 47_2014 UFZ "VMware-Cluster" (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Verfahren: EU-offenes Verfahren "VMware-Infrastruktur" EUOV 47_2014 UFZ Genaue Bezeichnung des Vorhabens: EUOV 47_2014 UFZ "VMware-Cluster" Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Zurzeit findet für die Virtualisierung der produktiven Server des UFZ ein Bladesystem mit direkt angeschlossenen Raids (FC) Verwendung. Das System besteht aus 8 Virtualisierungshosts unter vSphere 5.0 U3, 1 physischen vCenter Host und 1 physischen ESX-Backuphost. Die Virtualisierungshosts besitzen zwei … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-09   Dynamisches Fahrgastinformationssystem (DFI) (Märkischer Kreis)
Lieferung und Errichtung (incl. Tiefbauarbeiten) von dynamischen Fahrgastinformationsanzeigern zum Betrieb an vorhandenen Haltestellenrechnern über PACOS-Schnittstelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SaF Gesellschaft für Technische Sonderanlagen mbH
2014-12-05   Beschaffung eines Erlösmanagementsystems (DB Regio AG (Bukr 12))
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung einer zentralen Software zur Erfassung, Verbuchung und Auswertung der Umsatzerlöse der Gesellschaften der DB Regio AG, Sparte Bus. Diese Software stellt den zentralen Sammelpool der Einnahmedaten aus Verkaufssystemen der Gesellschaften und sonstiger Verkehrserlöse dar. Das Erlösmanagementsystem (EMS) bereitet die Einnahmedaten für eine Verbuchung im Buchhaltungssystem der DB AG auf und unterstützt bei der Rechnungslegung gegenüber externen und internen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kontext E GmbH
2014-12-05   Beschaffung einer Standardsoftware für Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge (Stadt Nürnberg, Amt für Organisation, Informationsverarbeitung und Zentrale Dienste)
Beschaffung einer Standardsoftware für Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge gemäß Art. 5 Abs. 1 Bayerisches Kommunalabgabengesetz mit Softwarepflege, Implementierungs-, Installationsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: isp-insoft GmbH
2014-12-05   Lieferung/Kauf von Blue Coat Produkten (Bundesnetzagentur)
Lieferung/Kauf von verschiedenen Blue Coat Produkten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2014-12-05   Neubau Gesamtklinikum Schaumburger Land – Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethel Bückeburg gemeinnützige GmbH)
3 St. BMA-Zentralen, 1 400 St. BMA-Rauchmelder, 23 St. RWA-Zentralen, 1 St. BOS-Funkanlage, 1 St. EMA für 2 Räume, 1 St. Videoanlage mit 4 Kameras, 1 St. Antennenanlage mit ca. 270 Anschlussdosen, 3 400 St. RJ45-Datenanschlüsse, 37 St. Datenschränke, 175 000 m Kat7-Datenkabel, 8 000 m LWL-Bündeladerkabel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2014-12-01   Oracle-Server (Techniker Krankenkasse)
Für den Betrieb unterschiedlichster Anwendungen setzt die TK Server der Fa. Oracle ein. Derzeit sind 2 High-End Server vom Typ M9000 und 11 Midrange Systeme unterschiedlicher Typen im Einsatz. Als Betriebssystem wird Oracle Solaris 10 für SPARC eingesetzt. Durch die strategische Bedeutung der Anwendungen müssen die Systeme hinsichtlich Performance und Verfügbarkeit optimal konfiguriert sein. Die Leistungen des AN umfassen: Lieferung und Installation von Oracle SPARC Server sowie Hardwarezubehör, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2014-12-01   Lieferung von unterstützender Software für den Kernprozess der Gemeindeprüfungsanstalt NRW (Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (GPA NRW))
Die Gemeindeprüfungsanstalt NRW (GPA NRW) wurde mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Errichtung einer Gemeindeprüfungsanstalt zum 1.1.2003 als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Die GPA NRW führt die überörtliche Prüfung insbesondere bei den Gemeinden und Kreisen nach Maßgabe des § 105 der Gemeindeordnung des Landes NRW (GO NRW) durch und ist zuständig für die Jahresabschlussprüfung bei deren wirtschaftlichen Unternehmen. Außerdem berät die GPA NRW Körperschaften, Anstalten, … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28   Rahmenvertrag Kauf und Pflege zu einer Software zur Planung von Oberleitungsanlagen (OLA) und dazugehörige... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Im Rahmen der Planung von Infrastruktur für die Deutsche Bahn liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Schienennetz. Die Planung erfolgt hierbei in mehreren Ebenen. Angefangen von digitalen Geländemodellen, in die Lage- und Bestandsdaten übernommen werden. Auf diesen Ebenen findet nun die Trassierung statt, d. h. die Trassen der Gleise werden eingezeichnet. Hierauf wiederum werden die Modelle für Ingenieurbauten wie Brücken und Tunnel gesetzt. Die nun folgende Ebene sind die Oberleitungen, die in das … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28   EDV-Infrastruktur Neubau HTL (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
EDV-Infrastruktur Neubau HTL. Die Fraunhofer Gesellschaft errichtet in Bayreuth einen Neubau für das Zentrum Hochtemperaturleichtbau (HTL). Das Gebäude ist eine Kombination aus Technikumshallen, Büros und Laboren, im Erdgeschoss (Kellerbereich) befindet sich Haustechnik. Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines hochverfügbaren Netzwerkes, das neuesten Datenschutzanforderungen entspricht und kompatibel im Bezug auf WLAN und VoIP ist. Das Netz soll neben einer guten Skalierbarkeit zukünftig auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH Controlware GmbH Microstaxx GmbH URANO Informationssysteme GmbH
2014-11-25   IT-System für Tankanlagen der DB Energie GmbH (DB Energie GmbH (Bukr 31))
IT-System für Tankanlagen der DB Energie GmbH, weitere Informationen in der Datei „Beschreibung der Anfrage 14TEI13581“ in den Anlagen der Vergabeplattform der DB AG. Für die Vergabeplattform muss der Interessent angemeldet sein. Zugang über: https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/default.aspx Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KSW Technik GmbH
2014-11-24   Bereitstellung von Sprachlernsoftware (E-Learning und Micro-Learning) – BUL 43/14 (Deutsches Patent- und Markenamt)
Der Auftrag beinhaltet die Bereitstellung einer Sprachlernsoftware als E-Learning in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch (ab 2016) sowie als Micro-Learning in englischer und französischer Sprache für die Angehörigen des Deutschen Patent- und Markenamtes an allen Dienststellen (München, Jena, Berlin). Zusätzlich ist eine E-Mail Tutorenbegleitung sowohl beim E-Learning als auch beim Micro-Learning zu erbringen. Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt: Los 1 umfasst die Bereitstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: goFLUENT GmbH speexx digital publishing AG
2014-11-23   Modernisierung und Erweiterung der bestehenden Systeme (Hardware, Software) für Vertrieb und Betriebssteuerung im... (Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbH)
Beschaffung der Komponenten (Hardware, Software) für ein vernetztes eTicketing-Verfahren (Chipkarten, Barcode, Handy-Tickets) im Verbundgebiet des bodo auf der Grundlage der VDV-Kernapplikation für Gelegenheitskunden (Stufe-3a, Checkin-Checkout) und Zeitkartennutzer (Stufe-2, Abonnement für Erwachsene und Schüler). Neben den genannten Kundengruppen im ÖPNV ist vorgesehen, auf der technischen Basis VDV-KA eine elektronische Gästekarte für eine kombinierte Nutzung und Abrechnung (ÖPNV, Tourismus) zu … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-20   Erneuerung der Fahrscheindrucker für Omnibusse (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Das Beschaffungsvorhaben „Erneuerung der Fahrscheindrucker für Omnibusse“ setzt sich aus folgenden Teilsystemen und Leistungen zusammen: 1. Omnibusausrüstung — Ausrüstung von ca. 350 Omnibussen, bestehend aus neuen Fahrscheindruckern zum Verkauf von Papierfahrscheinen und Prüfgeräten zur Validierung von elektronischen Fahrausweisen sowie Zahltischen, — Schnittstellen zu anderen, bereits auf dem Fahrzeug befindlichen IT-Systemen zur Übernahme von Daten (Ortungsinformationen als IBIS-Slave), Nutzung … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-20   Ausschreibung eines Krankehausinformationssystems für das MRVZN (IT.Niedersachsen)
Das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen (MRVZN) plant die Einführung eines Krankenhausinformationssystems (KIS) sowohl in Form einer Patientenverwaltung als auch in Form einer elektronischen Patientenakte. Gegenstand der Ausschreibung ist neben der dauerhaften Überlassung des KIS die Pflege des Systems (Systemservice) sowie die Schulung der Mitarbeiter des MRVZN in den 3 nachfolgend aufgeführten Kliniken für forensische Psychiatrie und Psychotherapie: Moringen als Hauptstandort Bad Rehburg … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DATAGROUP AG
2014-11-18   Umweltinformationssystem (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Gesundheit und Umwelt – Abteilung Umwelt (RGU-UW) ist als untere Immissionsschutz-, untere Bodenschutz-, untere Abfallrechts-, untere Aufsichtsbehörde für das Kaminkehrerwesen und als untere Wasserrechtsbehörde für den Vollzug der Immissionsschutzgesetze, der Bodenschutzgesetze, der Abfallgesetze, der Kaminkehrergesetze und der Wassergesetze zuständig. In allen genannten Rechtsbereichen sind vom RGU Genehmigungs- und Überwachungsprozesse durchzuführen, die dem Umweltschutz und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH
2014-11-14   Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-48-02 Zentrale Gebäudeleittechnik (Stiftung Universität Lüneburg)
Erstellung der zentralen Gebäudeleittechnik im Wesentlichen bestehend aus: CPV 48460000-0 Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder Prognosezwecke. Hauptgegenstand: 48421000-5 Softwarepaket für das Facility-Management. Ergänzende Gegenstände: 48460000-0 Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder Prognosezwecke. 48463000-1 Statistiksoftwarepaket. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft f. Gebäudeautomation mbH