2022-03-28Vergabeverfahren Palliativdokumentation und Schmerzdokumentation (Martha-Maria Krankenhaus gemeinnützige GmbH)
Lieferung und Installation einer Software zur Palliativdokumentation (Los 1) bzw. zur Schmerzdokumentation (Los 2) mit Integration zum vorhandenen Krankenhausinformationssystems ORBIS, betriebsbereite Bereitstellung der installierten Software zur Abnahme bis spätestens 31. Dezember 2022; Wartung/Pflege, Schulung, mindestens Second-Level Supportservice (Auftraggeberoptionen nach Abnahme); Kombinationsangebot mit mehreren Losen (Rabattierung der Einzelpreise bei Zuschlag auf mehrere Lose) nach Maßgabe der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-04SKK CIS (Cardiologic-Informationssystem mit Abdeckung Herzkatheter, Echo, EKG und Herzschrittmacher) (Städtisches Krankenhaus Kiel)
Das Städtische Krankenhaus Kiel plant die Beschaffung eines Kardiologie-Informationssystems.
Die Ausschreibung erfolgt über eine Verhandlungsvergabe mit vorausgeschaltetem Teilnahmewettbewerb.
Für den Teilnahmewettbewerb sind Mindestanforderungen definiert, deren Nichterfüllung zum Ausschluss der weiteren Vergabe führen. Des Weiteren wird eine Punktebewertung der Eignung der Teilnehmer vorgenommen. Nur die vier am besten geeigneten Bieter werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Details zur …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-16Kath. Klinikum Bochum (Katholisches Klinikum Bochum)
Gefordert ist eine Software zum Einsatz in der
Parkinson-Forschung der Neurologischen Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum.
Die Software soll eine objektivierte quantitative Auswertung
unterschiedlicher biologischer Strukturen mit Zählung von
Gewebszelltypen, Anzahl-, Flächen- und Längenveränderungen
unter pathologischen Bedingungen ermöglichen.
Die geforderte Stereologie-Software muss kompatibel und
voll integrierbar in das bereits vorhandene Mikroskop
(Hersteller: Zeiss, Typ: AxioObserver 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-14Dokumentationssoftware AEMP (Universitätsklinikum Münster)
Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte des Universitätsklinikums Münster benötigt eine Dokumentationssoftware für die bedarfsgerechte und betriebswirtschaftliche Steuerung des Sterilgutkreislaufes (Gesamtprozess) für alle schnittstellenrelevanten Bereiche inkl. Ver- und Entsorgung über die Logistik, angeschlossener Tochtergesellschaften etc. für einen "Ende zu Ende" automatisierten Prozess. Der Abschluss eines EVB-IT Vertrages ist obligatorisch.
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-11Software für Entlass- und Überleitungsmanagement (AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH)
Gegenstand des Auftrages ist die zeitlich befristete Überlassung einer Standardsoftware (Miete) für ein Entlass- und Überleitungsmanagement zur Nutzung durch die Auftraggeber in deren Einrichtungen, die Parametrisierung, der Betrieb einschließlich Wartung und Pflege inkl. der Bereitstellung und Installation neuer Programmstände im Rahmen eines sog. Software as a Service - Modell (SaaS)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pflegeplatzmanager GmbH
2022-02-09Patientenportal-Lösung (Knappschaft Kliniken Service GmbH)
Der Auftraggeber (folgend auch AG genannt) hat es sich zum Ziel gesetzt, in 2022 mit einer neuen, modernen und zukunftsorientierten Portallösung in einem ersten Pilotprozess einer Fachdisziplin in einem durch den AG vertretenen Krankenhausstandort in Betrieb zu gehen (mit späterem Rollout auf alle weiteren durch den AG vertretenen Krankenhausstandorte und Fachdisziplinen), wobei die Portallösung die MUSS-Kriterien des KHZG-Fördertatbestands 2 (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV) zwingend erfüllen muss wie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH
2021-11-11Beschaffung eines Kodier- und Erlösoptimierungstools (Regionale Kliniken Holding RKH GmbH)
Die Regionale Kliniken Holding RKH GmbH plant die Beschaffung einer Software zur Ko-dier- und Erlösoptimierung, um das Medizincontrolling an den einzelnen Standorten in-nerhalb der RKH-Gruppe zu unterstützen und zu optimieren.
Aus der neuen Software zur Kodier- und Erlösoptimierung sollen für die vorhandenen Systeme verschiedene Informationen in Form mehrerer Schnittstellen bereitgestellt wer-den, insbesondere zum Krankenhausinformationssystem ORBIS von Dedalus.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-29Software für Digitales Entlassmanagement (Regionale Kliniken Holding RKH GmbH)
Die Regionale Kliniken Holding RKH GmbH und die Kliniken des Landkreises Reutlingen GmbH beabsichtigen eine einheitliche Softwarelösung für das Digitale Entlassmanagement zu beschaffen.
Die Ausschreibung wird aufgrund der gemeinsamen Geschäftsführung für beide Klinikver-bünde in einem Los ausgeschrieben, mit dem Ziel wirtschaftlichere Effekte im Hinblick auf die Kosten, aber auch im Bereich der Nutzung zu erzielen, da eine einheitliche Bedienoberfläche für die Sachbearbeiter das Arbeiten in …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-22Krankenhausinformationssystems (Kliniken Maria Hilf GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt den Austausch, alternativ die Ergänzung und Ertüchtigung , des vorhandenen Krankenhaus-Informationssystems iMedOne. Hierzu findet dieses "Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb" nach den Vorgaben der Vergabeverordnung (VgV) statt. Über diesen Teilnahmewettbewerb sollen qualifizierte Bieter gesucht werden, welche - nach Erfüllung der Teilnahmebedingungen - in der zweiten Stufe dieses Wettbewerbs die Vergabeunterlagen zur Ausarbeitung qualifizierter …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-14System zur Dokumentation von Bildern und Videos im Bereich der 9 Operationssäle (Kliniken HochFranken (Anstalt des öffentlichen Rechts))
Benötigt wird ein einheitliches und umfassendes System zur Dokumentation von Bildern und Videos im Bereich der 9 Operationssäle (6x Münchberg,3x Naila) und der 5 Endoskopieräumlichkeiten (3x Münchberg, 2x Naila).
Dort soll speziell die Dokumentation von verschiedenen Bildquellen wie Endoskopiekameras der starren und flexiblen Endoskopie,
Endosonosystemen, Raumkameras, C-Bögen, Mikroskopen und anderer Bildquellen realisiert werden. Sämtliche Bildquellen sollen dabei von einem Dokumentationssystem pro Op …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-07Abschluss Werkvertrag zur Einführung und Inbetriebnahme eines Patientenportals (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Ausgeschrieben wird der Abschluss eines Werkvertrags zur Einführung und Inbetriebnahme eines gemeinsamen Patientenportals für die Krankenhaus Nordwest GmbH und die Hospital zum Heiligen Geist GmbH. Gefordert wird, dass das Patientenportal im Sinne des § 19 KHSFV voll förderfähig ist und ein digitales Aufnahme- und Behandlungsmanagement sowie das Entlassmanagement von Patienten zu nachgelagerten Leistungserbringern ermöglicht.
Für die gesamten Lieferungen und Leistungen sowie für die dazugehörigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Smartify IT Solutions GmbH
2021-08-16eKurve / digitale Medikation (München Klinik gGmbH)
Die München Klinik gGmbH ist Deutschlands zweitgrößter kommunaler Krankenhausverbund - mit über 7.000 Beschäftigten, rund 3.300 Betten und vier Häusern der Maximalversorgung. Mit den Kliniken in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und Thalkirchner Straße bietet die München Klinik eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Die Arbeit ist geprägt von der engen Zusammenarbeit mit den Münchner Universitäten. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mesalvo Freiburg GmbH
2021-05-03Pathologie Informations- und Befundsystem (Patho-IS) (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Die Institute für Pathologie, Neuropathologie und die Klinik für Dermatologie sowie das MVZ des Instituts für Pathologie und ein MVZ des Instituts für Neuropathologie möchten für die Erfassung, Bearbeitung, Dokumentation und Abrechnung ihrer Proben (Gewebe und Flüssigkeiten) ein umfassendes gemeinsames Befundsystem (hier "Pathologie-Informations-und Befundsystem, Patho-IS oder PLIS genannt) beschaffen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nexus Swisslab GmbH
2021-03-28Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) (Sana-Krankenhaus Rügen)
Ziel des Projektes „Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS)“ ist die Einführung eines einheitlichen und zukunftssichern Standards für ein BBDS für das Sana-Krankenhaus Rügen.
Dabei liegt der Fokus liegt der Fokus auf der Digitalisierung der gesamten klinischen Prozesse von der Anforderung einer Leistung aus dem KIS/KAS-System bis zur Rückübermittlung der Befunde und Leistungen. Das Sana-Krankenhaus Rügen wird mit diesem Projekt die Voraussetzungen der digitalen Leistungsanforderungen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Visus Health IT GmbH
2020-10-30Optimal@NRW — elektronische Patientenakte (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Beschreibung des Projekts:
Das Projekt „Optimierte Akutversorgung geriatrischer Patienten durch ein intersektorales telemedizinisches Kooperationsnetzwerk — rund um die Uhr (Optimal@NRW)" etabliert einen innovativen intersektoralen Ansatz, auf dessen Basis die Zusammenarbeit des ambulanten und stationären Sektors, der Altenpflege und den Rettungsdiensten patientenzentrierter durchgeführt werden kann.
Dieses Projekt nimmt die Änderungen der aktuell in Deutschland geplanten Notfallreform auf, welche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH