2017-12-01Kauf einer Software für die Visualisierung von Daten (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die technische Entwicklung bei Mess- und Beobachtungsverfahren ebenso wie bei der Datenübertragung und anderen Kommunikationsverfahren bringt es mit sich, dass inzwischen Terabytes an Daten anfallen, die geprüft, fachlich aufbereitet, bewertet und bereitgestellt werden müssen. Die Anforderungen, die mit INSPIRE-Richtlinie (INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe, Richtlinie 2007/2/EG) und Open-Data Gesetz (E-Government-Gesetz) verbunden sind, stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kernpunkt Digital GmbH
2017-11-15Visualisierung von Netflow-Daten (kubus IT GbR)
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines IT-Systems für das Monitoring, Troubleshooting, Alarming und Reporting der gemessenen Netflow-Daten sowie für die Auslastung der QoS- Klassen. Dazu wird ein Rahmenvertrag inkl. Systemservice für 4 Jahre abgeschlossen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-04Rahmenvereinbarung kommunales Content-Management-System (ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über eine strategische Partnerschaft für ein professionelles, modernes kommunales Content-Management-System (CMS), um nachhaltig bei den eigenen Verbandsmitgliedern und Kunden erfolgreich sein zu können. Die Rahmenvereinbarung soll – ohne Begründung einer Abnahmeverpflichtung – den bedarfsgerechten Abruf von in diesem Kontext stehenden Lieferungen und Leistungen abdecken. Dies umfasst insbesondere die Lizenzierung und die Softwarepflege des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Chamaeleon AG
2017-09-08Verbundleitstelle DREWAG / ENSO, gemeinsames Netzleitsystem (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG NETZ GmbH und die ENSO NETZ GmbH sind als Netzgesellschaften jeweils Tochter-unternehmen der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH bzw. der ENSO Energie Sachsen Ost AG. Beide Unternehmen sind unter dem Dach der EVD, Energieverbund Dresden, angesiedelt. Auftraggeber (AG) ist die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH. Beide Netzgesellschaften betreiben im Gebiet der Landeshauptstadt Dresden sowie in Ostsachsen Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasser- sowie Fernwärmenetze aller Spannungsebenen (außer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSI Software AG
2017-08-25Managed Print Services (MPS) (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Ziel dieser bundesweiten Rahmenvereinbarung ist die Versorgung der Auftraggeberin mit optimalen Drucksystemen leistungen unter Einsatz einers für die Mitarbeiter bundesweit nutzbaren Authentifizierungslösung sowie der Verwaltung der Drucksysteme über ein Fleet-Management-System systems. Die Auftraggeberin ist mit ca. 2 200 Beschäftigten in 12 Städten vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 770 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg. Nach Einrichtung und Vorbereitung der notwendigen Technologien soll ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbHRicoh Deutschland GmbH, Business &...
2017-08-22Rahmenvertrag Microsoft Products und Services Agreement (FMS Wertmangement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über den Bezug von Microsoft Lizenzen für sich und ihre Tochtergesellschaften FMS Service GmbH und Depfa plc. zu vergeben (zusammen die FMS Gruppe). Insbesondere geht es um den Abschluss eines Microsoft Products und Services Agreements für drei Jahre, welches synchron zu einem Enterprise Agreement Subscription (EAS) mit der Microsoft geschlossen werden soll. Zusätzlich zu der Lizenzbereitstellung benötigt die FMS Gruppe Beratung für das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2017-08-07Lieferung von Softwarelizenzen, Softwarewartung/Support und Dienstleistungspaketen zum Ausbau der virtuellen... (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Das Los 1 o. g. Ausschreibung beinhaltet die Beschaffung von Softwarelizenzen, Softwarewartung/Support und Dienstleistungspaketen zum Ausbau der virtuellen Infrastruktur des Auftraggebers.
Die Positionen 1 bis 12 beinhalten VMware Lizenzen, SnS – Softwarewartung und Support sowie die optional zu vergebenden Dienstleistungspakete VMware Technical Account Management und VMware Business Critical Support. Detaillierte Aufstellungen sind den jeweiligen Angebotsblanketten zu entnehmen.
Das Los 2 o. g. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-25Corporate Network CN BGK (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Der Konzern BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH ist ein Verbund von neun Unfallkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung, zwei Kliniken für Berufskrankheiten, zwei berufsgenossenschaftlichen Ambulanzen sowie einer Geschäftsstelle.
Die BG Kliniken beabsichtigen die 14 Standorte in Deutschland mit insgesamt ca. 12 000 Mitarbeitern mit Hilfe eines leistungsfähigen, perfomanten und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes transparent und sicher untereinander zu vernetzen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESCT-Systems International GmbH
2017-07-20Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für den Bezug von Microsoft Lizenzen basierend auf den Rahmenverträgen... (IKK Südwest)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Beitritt der IKK Südwest zum Rahmenvertrag „U7765287“ zwischen dem Bundeministerium des Inneren und Microsoft. Im ersten Schritt soll der Beitritt zum Enterprise Agreement mit Wirkung zum 1.12.2017 erfolgen, um eine Weiterführung der Software Assurance sicherzustellen. Weitere Verträge können Bestandteil des Vertrages werden. Ziel ist die Auswahl eines Auftragnehmers, der die IKK Südwest bei dem Beitritt zum und der Abwicklung des Rahmenvertrages berät und unterstützt.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-07Beschaffung einer TK-Anlage (Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) – Kommunales Jobcenter)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Telekommunikations-Infrastruktur an den Standorten zu erneuern.
Zusammengefasst werden folgende Ziele verfolgt:
— Einsatz einer serverbasierten/hybriden IP-Kommunikationslösung (VoIP, SIP etc.),
— Erhöhung der Verfügbarkeit und Sicherheit beim Betrieb des TK-Netzes,
— Integration neuer Medien am Arbeitsplatz (UMS, Sprachaufzeichnung),
— Einsatz einer einfachen und flexiblen Managementplattform für alle Standorte,
— Ausarbeitung angepasster Servicelevel im Rahmen eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Clarity AG
2017-06-22Smart Meter Rollout Berlin und Hamburg Los 1 (Vattenfall Europe Wärme AG)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Kommunikationstechnik für ca. 19.100 Hausstationen im Land Berlin und 12.500 Hausstationen in Hamburg, sowie die Erstellung und den Betrieb einer Softwareplattform in mehreren Losen – hier Los 1A und Los 1B.
Lieferung der Kommunikationstechnik und einer webbasierten Anwendung
Die Lose 2 und 3 für die Installation der Kommunikationstechnik in Berlin und Hamburg ist in einer separaten EU Ankündigung veröffentlicht.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09Projektplattform – Rahmenvereinbarung für Investionsprojekte (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Sparte Technical Division Engineering & Construction ist das Ingenieurbüro der HPA. Die HPA mit ihren mittlerweile rund 1 800 Mitarbeitern ist aus Funktionsbereichen Hamburger Behörden hervorgegangen, die Aufgaben im Hafen erfüllten. Im TDEC sind ca. 150 Ingenieure beschäftigt, die in derzeit ca. 30 Projekten arbeiten. Aufgabenschwerpunkt ist dabei auch das Projektmanagement/-steuerung mit Auftraggeberfunktion. In den letzten Jahren wurde in den Bauprojekten ein Investitionsvolumen in Höhe von ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:think project! GmbH