2019-08-23Erneuerung der ITK-Infrastruktur und Migration von Daten und Diensten (Sachsen-Anhalt: Theater Magdeburg)
Die ITK-Infrastruktur wird momentan von einem externen Dienstleister bereitgestellt. Die Verträge laufen aus und sollen unter Wettbewerbsbedingungen neu ausgeschrieben werden.
Das Theater Magdeburg umfasst 3 Standorte im Stadtgebiet von Magdeburg.
Gegenstand der Beschaffung ist die Erneuerung der ITK-Infrastruktur und die Erbringung von Dienstleistungen in folgendem Umfang:
— Aufbau einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HC-I) mit 4 Clustern mit je 2 Nodes,
— zentralisiertes Storage-System, verteilt auf …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-21Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-11Verbundleitstelle 2020, TP 8 Telekommunikation (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG NETZ GmbH und die ENSO NETZ GmbH sind als Netzgesellschaften jeweils Tochterunternehmen der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH bzw. der ENSO Energie Sachsen Ost AG. Auftraggeber ist die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH. Die Netzführung und die Erbringung von Systemdienstleistungen erfolgt aktuell in mehreren Leitstellen an unterschiedlichen Standorten. Die Vielzahl der Veränderungen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen, der neuen Technologien in den Anlagen und Netzen sowie weiteren zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unify Communications and Collaboration...
2019-07-05BaföG-Software für MfSGFF (Landesamt für Zentrale Dienste)
Das saarländische Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie möchte das bestehende Verfahren zur Umsetzung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BA-föG) ablösen. Im Zuge der Einführung eines neuen Verfahrens ist beabsichtigt, sämtliche mit der datentechnischen Abwicklung des BAföG erforderlichen Geschäftsprozesse durch einen Dienstleister umzusetzen. Gegenstand der Ausschreibung ist eine neue BAFÖG-Software mit Softwarepflege und Dienstleistungen. Z den Dienstleistungen zählen auch die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-01Ausschreibung DWDM – aktive Multiplexverfahren (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen:
— Lieferung von vier DWDM-Systemen für die Kopplung zweier Rechenzentren über 2 Dark Fiber Strecken,
— Inbetriebnahme der DWDM-Systeme (Abnahme),
— Einweisung in die Bedienung der DWDM-Systeme,
— Support über 5 Jahre mit der Option einer jährlichen Verlängerung bis zum Ende der Nutzung der DWDM-Systeme,
— Optional: Verschlüsselung des Datenverkehrs durch die DWDM-Systeme,
— Optional: Beschaffung weiterer DWDM-Systeme.
Die Laufzeit des Vertrags beträgt 5 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dacoso GmbH
2019-06-11Agenturdienstleistung Digitalkommunikation (Tennet TSO GmbH)
Die Firma TenneT TSO GmbH benötigt Unterstützung in der Abteilung Unternehmenskommunikation von TenneT – Deutschland als Kommunikationdienstleister mit den Schwerpunkten: Konzeption und Contenterstellung Audiovisuell – Animationen wie Realfilm für unterschiedlichste EinsatzgebieteKonzeption und Contenterstellung mixed reality – erweiterte Realität, erweiterte Virtualität, Virtuelle RealitätKonzeption und Realisierung von sonstigen digitalen Kommunikationsmaßnahmen (bspw. Webspecials, mobilen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-11Prozess- und SaaS-Dienstleistungen für den Messstellenbetrieb (Netz Lübeck GmbH)
Die Netz Lübeck GmbH ist in ihrem Netzgebiet für die Rolle des Messstellenbetreibers (MSB) zuständig. Für die Umsetzung von Aufgaben des Messstellenbetreibers einschließlich der Gateway-Administration fragt Netz Lübeck die systemtechnische Unterstützung in Form einer SaaS-Leistung (Software as a Service) an.
Für die Gateway-Administration und zur Bedienung von ausgewählten Marktprozessen des MSB sollen zusätzlich Prozessdienstleistungen in Form von Business Process Outsourcing (BPO) auf den Auftragnehmer …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-11Neues Dokumenten Management System (Stadt Neu-Ulm)
Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit rechtssicherer elektronischer Archivierung, elektronischer Aktenführung und Workflowfunktion. Unter „Dokumenten Management System mit rechtssicherer elektronischer Archivierung“ ist ein System gemeint, dass die Unveränderbarkeit und Wiederherstellbarkeit von Unterlagen für die Dauer der Aufbewahrungsfrist gewährleistet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH Hannover
2019-06-05Lieferung eines Elektrofahrrad-Verleihsystems (EVS) für die Städte Ravensburg und Weingarten (Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG)
Zur Aufwertung der Radwegeinfrastruktur und Etablierung attraktiver und umweltschonender Mobilitätsangebote in den Städten Ravensburg und Weingarten ist der Aufbau eines Elektrofahrrad-Verleihsystems (EVS) vorgesehen. Mit dem stationsbasierten-free-floating Verleihsystem (fixe Stationen innerhalb des Stationsnetzes) soll ein neues Mobilitätsangebot geschaffen werden, welches den Nutzen öffentlich, ganzjährig und ganztägig zur Verfügung gestellt wird. Das Verleihsystem soll aus 16 fest installierten …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-23Kindergarten Verwaltungs- und Anmeldeverfahren (Stadt Hagen -HABIT-)
Der Fachbereich Jugend & Soziales der Stadt Hagen beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Einführung eines online gestützten Anmeldeverfahrens, um im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung es den Eltern zu ermöglichen, sich online für einen Kita-Platz Ihrer Wahl vormerken zu lassen. Des Weiteren soll eine Verwaltungssoftware für die Kindertagesbetreuung in Hagen angeschafft werden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-01Kommunikationsplattform - OneSBKcom (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK plant die Einführung einer neuen Multikanal-Kommunikationsplattform, um die Kunden- und Service-Kommunikation zu optimieren. Hierbei wird die bestehende TK-Lösung sowie die damit in Verbindung stehende Contact-Center-Lösung mit ACD abgelöst. Mit dieser Einführung soll die Qualität der Beratung optimiert und die Kundenbindung weiter gestärkt werden.
Die neue Kommunikationsplattform soll sowohl synchrone als auch asynchrone Kommunikationskanäle unterstützen. Der primäre Fokus in diesem Projekt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bucher & Suter AG
2019-03-01Aufbau einer Mobilitätsplattform (Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG))
Aufbau einer Mobilitätsplattform für Nürnberg mit Umsetzung eines innovativen eTarifs für die Tarifzone A im VGN (Verkehrsverbund) unter Nutzung einer neuen App.
Der Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist Konzeption, Design, Programmierung, Umsetzung, Betrieb und Weiterentwicklung der Mobilitätsplattform NürnbergMOBIL inklusive Einbindung von Drittsystemen bzw. die Bereitstellung entsprechender Schnittstellen in der Mobilitätsplattform.
Ziel des Projektes NürnbergMOBIL ist der Aufbau und die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-12Office365 and Exchange Online Migration Support (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI stellt mit dem „Cloudpaket 3a“ den IHKs eine Office 365 Umgebung, welche auf die speziellen Bedürfnisse der IHKs ausgerichtet ist, zur Verfügung. Es sind alle zur Nutzung notwendigen Softwarelizenzen und ein Management der Umgebung durch die IHK-GfI enthalten. Mit diesem Cloudpaket erhält jeder Arbeitsplatz eine Office 365 E3 Lizenz. Darüber hinaus bietet die IHK-GfI die Möglichkeit eines Managed Services an, um die IHKs dauerhaft zu entlasten, damit diese sich auf ihre Kerntätigkeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOMGabo mbH & Co.KG
2019-01-25Workflowfähiges DMS/ECM-System (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Erlangen-Nürnberg)
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg plant die Anschaffung eines Enterprise-Content-Managment-Systems bzw. Dokumentenmanagement-Systems mit Workflowkomponenten zur Unterstützung zentraler Verwaltungsprozesse. Kern der Anwendung ist zunächst die Abwicklung und Archivierung von Bestell- und Rechnungsvorgängen inklusive eRechnung. Im Rahmen der Ausschreibung soll ein EVB-IT-Vertrag abgeschlossen und hierfür das beigefügte Muster nach Zuschlag für die vertragliche Vereinbarung genutzt werden
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-22Aktualisierung der bestehenden SAN-Landschaft der IBB (2) (Investitionsbank Berlin)
Die Investitionsbank Berlin hat die Absicht ihre SAN-Infrastruktur zu erneuern, um einerseits steigenden Ressourcenanforderungen und andererseits neuen effizienten Technologien gerecht zu werden.
Vorrangig werden technologisch zukunftsweisende Verfahren und Komponenten angestrebt, die gewährleisten, die Aufgaben der IT der IBB performant und kostengünstig zu erfüllen.
— Umsetzungsprojekt,
— Hardwarelieferung,
— Software und Lizenzen,
— Installation,
— Migration,
— Schulungen,
— Wartung,
— Desastertest,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Bremen GmbH
2019-01-08Ersatzbeschaffung eines kommunalen Finanzwesens für mehrere Kommunen (Hansestadt Buxtehude(LK Stade))
Die Kommunale Anwendergemeinschaft für Informations- und Kommunikationstechnik (KAI) ist ein Zusammenschluss von Kommunen aus den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein.
Die KAI wird sich aus der Softwareentwicklung für den Bereich Finanzwesen zurückziehen und ihre Mitgliedskommunen sind aufgefordert, bis zum 31.12.2022 für entsprechenden Ersatz zu sorgen. Aus diesem Grund ist eine gemeinsame Auftragsvergabe gem. § 4 VgV vorgesehen. Vergabestelle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H& H Datenverarbeitungs- und...
2018-12-20SUSE Linux Lizenzen (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die VBL nutzt im produktiven Umfeld SUSE Linux Betriebssystemlizenzen. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist sowohl die Pflege von bereits im Bestand befindlichen Lizenzen als auch der Neukauf von Lizenzen inkl. Pflege über einen Zeitraum von 36 Monaten (1.2.2019 bis zum 31.1.2022).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ProtoSoft AG
2018-12-17Lieferung von Verkehrszeichen als Rahmenvertrag der Einkaufsgemeinschaft (Rhein-Kreis Neuss – Der Landrat – Tiefbauamt)
Der Rhein-Kreis Neuss führt eine Ausschreibung über die Lieferung von Verkehrszeichen als Rahmenvertrag der Einkaufsgemeinschaft durch.
Verkehrszeichen:
– ca. 3 000 Verkehrszeichen, ca. 1 000 Rohrpfosten und -rahmen, ca. 400 Bodenhülsen, sowie Befestigungsmaterial (Schellen).
Straßennamenschilder:
– ca. 200 Straßennamenschilder, ca. 200 Index- und Legendenschilder, sowie Befestigungsmaterial (Schellen).
Radwegebeschilderung:
– ca. 20 Pfeilwegweiser, ca. 30 Einschubschilder, ca. 40 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ADCO Schilderfabrik
2018-11-05Single Sign-On – MKK (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Lieferauftrag für eine Softwarelösung zur „Einmalanmeldung" (Single Sign-On) inkl. Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft sowie Systemservice über eine Laufzeit von 48 Monaten für die Mühlenkreiskliniken (AöR)
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-22Aktive IT-Infrastruktur (Stadtverwaltung Bergisch Gladbach)
Aktive IT-Infrastruktur
Es wird von folgenden Mengen ausgegangen:
ca. 19 Stück Catalyst 2960x 48 GigE, 4xSFP;
ca. 2 Stück Catalyst 4500-X 32 Port 10G TP Base;
ca. 42 Stück 10GBASE-LRM SFP Module;
ca. 5 Stück Outdoor-Access-Points AP 1130;
ca. 69 Stück Indoor-Access-Points AP 250;
ca. 1 Stück Firewall ASA 5525-IPS-K9.
Der vorgenannte voraussichtliche Leistungsumfang beruht auf einer Schätzung der Vergabestelle. Eine Mindestabnahmeverpflichtung oder eine Höchstabnahmemenge besteht nicht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NetSystem Netzwerk- und Systemtechnik GmbH