2018-04-05   Ausstattung ausgewählter Haltestellen im Landkreis Heilbronn mit Anlagen zur Dynamischen Fahrgastinformation (Landkreis Heilbronn)
1. Das Landratsamt Heilbronn beabsichtigt, die Fahrgastinformation im Landkreis zu verbessern. Hierzu sollen an bedeutenden Bahn-Bus-Umsteigepunkten sowie zentralen Omnibusbahnhöfen (ZOB) und zentralen Bushaltestellen steig bezogene Anzeiger für dynamische Fahrgastinformation (DFI), die Echtzeit anzeigen, installiert werden. An den Bahn-Bus-Umsteigepunkten sollen außerdem Bahnabfahrten an Übersichtsanzeigern angezeigt werden, um umsteigenden Fahrgästen Anschlussinformationen liefern zu können.Die Soll- … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-22   Gebäudeautomation BT1+2-AB (Klinikum Darmstadt GmbH)
1. Durchgangsregelarmaturen Wasser PN 16 DN 15 bis DN 125 117 St; 2. Statischer Frequenzumrichter 400 VAC 2,2 bis 20 kW 59 St; 3. Feldbusmodule für BSK/RSK 2-fach/4-fach 790 St; 4. Automationseinrichtungen ISP -2.2.1 bis +5.1.11 33 St; 5. Softwaredienstleistungen einschl. Verarbeitungsfunktionen 8 217 St: 6. Datenschnittstelleneinheiten BACnet/Modbus 10 St; 7. Bedienstationen ISP 5 St; 8. Schaltschrankfelder (Anreihschränke) 70 St; 9. Installationskabel und -leitungen 205 425 m; 10. Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comnova GmbH
2018-03-21   Lieferung, Installation, Konfiguration und Wartung eines energieeffizienten, parallelen Hochleistungsrechners mit... (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung)
Ziel der Anschaffung des Rechenclusters ist die Bereitstellung einer leistungsfähigen Vor-Ort-Rechnerstruktur. Teil der Ausschreibung ist ein schrittweiser Rückbau des bestehenden Systems bei gleichzeitigem Aufbau und Inbetriebnahme des neuen Systems. Ziel ist es, den bestehen HPC-Cluster bei voller Funktionsfähigkeit und ca. 50 % der Rechenleistung zurückzubauen und das neue System parallel mit ggfls. noch nicht voller Rechenkapazität in Betrieb zu nehmen, so dass Nutzerkonten und deren Daten und … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-20   ETL-Tool (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern – Zentrale Vergabestelle)
Die Vergabe umfasst eine Softwarelösung für ETL (Extract-Transform-Load) für heterogene Datenquellen und -ziele inklusive Installation und Schulung. Schwerpunkt des Tools ist die Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit sowie Möglichkeiten zur Datenqualitätssicherung und der Unterstützung bei der Analyse von zu erschließenden Daten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH
2018-03-15   Nutzung, Support, Subskription von Microsoft- und VMware-Lizenzen (Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH)
Zur Bereitstellung von IaaS und PaaS Hosting Services in einer VMware Infrastruktur mit nutzungsbasierter Abrechnung werden Lizenz Mietmodelle von VMware und Microsoft benötigt. Die Vertragslaufzeit soll 36 Monate betragen. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-01   Auswahl und Einführung eines Dokumentes Management Systems (DMS) mit elektronischer Archivierung (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Bis Ende 2019 sollen zur Erfassung von Papier- und elektronischen Dokumenten ein DMS und die Fachapplikation Einkaufsakte mit einer Anbindung an das SAP-System sowie die dafür notwendigen fachlichen Ablaufstrukturen in der Verwaltung in Betrieb sein. Auf dieser Basis können weitere Fachapplikationen wie z. B. die elektronische Rechnungsprüfung und die Personalakte systemisch und organisatorisch implementiert werden. Dabei muss eine rechtssichere Archivierung und Verarbeitung über regelbasierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2018-02-23   IT-Plattform und Rechenzentrumsbetrieb für Registerdatenbank (Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister)
Die Ausschreibung betrifft die Hardware, die für den Aufbau und den Betrieb einer Registerdatenbank in einer Private Cloud benötigt wird einschließlich der Betriebssystem-Software, der Installation der Hard- und Software sowie den zugehörigen Supportleistungen (Los 1) und die Bereitstellung der Rechenzentrumsleistungen für die Einrichtung und den Betrieb der Registerdatenbank (Los 2). Die Softwarelösung für die Erstellung der Registerdatenbank wird gesondert vom Auftraggeber beschafft und ist nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TRADING.POINT GmbH
2018-02-21   Softwareerweiterung des bestehenden ITCS (Braunschweiger Verkehrs-GmbH)
Erweiterung der Software des bestehenden ITCS (Intermodal Transport Control System) der Fa. Trapeze Switzerland mit digitalem Sprech- und Datenfunk für Stadtbahnen, Busse, stationäre und mobile dynamischen Fahrgastinformationsanzeiger einschl. Aktivierung der Schnittstellen VDV 432, VDV 453 und VDV 454 zur Anbindung an die Datendrehscheibe im Rahmen des Projektes zur Einrichtung eines Echtzeitinformationssystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trapeze ITS Switzerland GmbH
2018-01-31   18 E 014 - Lieferung von NetApp-Filer und -Shelfs (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Lieferung von NetApp-Filer und -Shelfs. NetApp FAS8200 HA-Paar, ein DS224c Shelf und drei DS212c Shelfs mit Zubehör, Software sowie NetApp Herstellersupport. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-23   Teilprojekt 1 SKI u. a. Hochrüstung der TK-Anlagen (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Hochrüstung der vorhandenen TK-Anlagen vom Typ Unify HiPath 4000 am Standort Bonn samt ihrer angeschalteten Systeme wie Vermittlungsplatz, UMS, Contact-Center und HiPath-Manager inklusive Lieferung von Hardware und Software, Erbringung der notwendigen Dienstleistungen sowie Support für Hard- und Software (Los 1). Und des Weiteren Lieferung, Installation und Konfiguration eines neuen Gebührenmanagementsystems inklusive eines Serviceunterstützungsvertrages (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
2018-01-23   Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft-Software (Saarland, Ministerium für Finanzen und Europa, vertreten durch das)
Teilnahmewettbewerb Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft-Software mit dem IT-DLZ, dem zentralen IT-Dienstleister der saarländischen Landesverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2018-01-16   Wartungsverlängerung EMC Centera um 60 Monate (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) schreibt die Wartungsverlängerung ihres Langzeit Archive Storages um 60 Monate aus.Die entsprechende Stückliste für Hardware und Lizenzen/Software welche unter Wartung genommen werden müssen sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-09   MS Enterprise Agreement (NRW.Bank AöR)
Abschluss oder Beitritt/Zutritt zu einem Enterprise Agreement mit einer Laufzeit zwischen 24 und 36 Monaten unter Einbezug vorhandener Produktmengen aus dem auslaufenden Vertrag. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15   Standardsoftware für eine Kunstdatenbank (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Die Kunstverwaltung des Bundes beabsichtigt die Beschaffung einer webbasierten Anwendung, die zur Verwaltung des Kunstbestandes des Bundes genutzt werden soll. Neben der Softwareanwendung werden Migrationsleistungen der Bestandsdaten sowie Software-Pflegeleistung benötigt, welche mit diesem Vergabeverfahren beschafft werden sollen. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15   Beschaffung, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer Forschungsprojekt-Datenbank für die... (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Beschaffung, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege/Wartung einer Forschungsprojekt-Datenbank für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: QLEO Science GmbH
2017-12-13   009/18 Stadt Sinsheim Microsoft Enterprise Agreement Vertrag (Stadt Sinsheim)
Ermittlung eines Handelspartners zum Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrags Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2017-11-20   Juristisches Informationssystem II (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz plant mit diesem Vergabeverfahren die landesweite Beschaffung eines juristischen Informationssystems im Wege eines Offenen Verfahrens gemäß §§ 15, 14 VgV, § 119 GWB durchzuführen. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages, der die Grundversorgung der Landesverwaltung mit einem juristischen Informationssystem sicherstellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: juris GmbH
2017-11-09   IBM Wartungsverlängerung (Sächsische AufbauBank – Förderbank – (SAB))
Die Sächsische Aufbaubank- Förderbank (SAB) hat für IBM-Lizenzen Standard-Wartungsverträge abgeschlossen. Diese Verträge laufen in Kürze aus. Analog zu den derzeit bestehenden Verträgen sollen neue Verträge für eine Laufzeit bis zum 31.12.2022 abgeschlossen werden. Bei der Vertragslaufzeit ist zu beachten, dass die derzeit bestehenden Verträge nicht zum gleichen Zeitpunkt enden. Dort muss eine Anpassung der Laufzeiten erfolgen. Die Verträge sollen für sämtliche in der Leistungsbeschreibung im Anhang … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: edcom Software & Consulting GmbH
2017-10-27   Suse Linux (KfW)
SUSE Subscriptions und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProtoSoft AG
2017-10-25   Tape Library (Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank)
Die L-Bank nutzt zur Datensicherung in Ihrem Rechenzentrum eine Tape-Library. Teile dieser erreichen in absehbarer Zukunft ihren End-of-life und sollen rechtzeitig ersetzt werden. Zusätzlich ist die Wartung der Komponenten anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2017-10-23   Fortführung Breitbandatlas Sachsen-Anhalt (Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt)
Der Breitbandatlas ist ein öffentliches Instrument, mit dem sich die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt über die Breitbandverfügbarkeiten je Orts- bzw. Stadtteil sowie über die Netzbetreiber vor Ort informieren können. Darüber hinaus ist er ein internes Instrument für einen begrenzten Nutzerkreis in Sachsen-Anhalt. Mit dem „internen“ Breitbandatlas werden u. a. die Ergebnisse geförderter Projekte geodatenbasiert dokumentiert, Telekommunikations-Infrastrukturen eingearbeitet und die Konzeption und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2017-10-04   Speichersystem für Hamburg Open Science (HOS) (Universität Hamburg)
Das Projekt „Hamburg Open Science“ (HOS) hat den freien Zugang zu Forschungsdaten zum Ziel. Eine wichtige Komponente hiervon ist ein sicheres und sehr gut skalierbares Speichersystem (im folgenden als Archivspeicher1 bezeichnet), das einen sicheren und zuverlässigen Zugriff auf solche Daten in einem Maßstab erlaubt, den die bestehenden Dienste nicht anbieten können. Der Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung zur Errichtung eines Archivspeichers für „Hamburg Open Science“ zum Zwecke … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akquinet System Integration GmbH
2017-09-26   IBM Wartungsverlängerung (Sächsische AufbauBank – Förderbank – (SAB))
Die Sächsische Aufbaubank- Förderbank (SAB) hat für IBM-Lizenzen Standard-Wartungsverträge abgeschlossen. Diese Verträge laufen in Kürze aus. Analog zu den derzeit bestehenden Verträgen sollen neue Verträge für eine Laufzeit bis zum 31.12.2022 abgeschlossen werden. Bei der Vertragslaufzeit ist zu beachten, dass die derzeit bestehenden Verträge nicht zum gleichen Zeitpunkt enden. Dort muss eine Anpassung der Laufzeiten erfolgen. Die Verträge sollen für sämtliche in der Leistungsbeschreibung im Anhang … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-20   Subscription einschließlich Software-Pflege und Hotline (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Subscription einschließlich Software-Pflege und Hotline für die Red Hat Zusatzkomponenten Satellite Server, Capsule Server und Ansible Tower. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander
2017-09-19   Nachkauf von Oracle-Lizenzen (Landeshauptstadt Potsdam)
Die Landeshauptstadt Potsdam (LHP) setzt als relationales Datenbankmanagementsystem das Produkt der Firma Oracle ein. Die LHP beabsichtigt die Lieferung von Standardsoftware-Lizenzen einschließlich einer Wartungsverlängerung. Der Auftragsgegenstand beinhaltet folgende Positionen: — Nachkauf von Lizenzen inklusive Support auf Basis der Oracle Citizen License (ca. 20 000 Stück). — Support und Wartung für alle Lizenzen ausgehend vom 1.1.2018 für weitere 3 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank-Software GmbH
2017-09-11   Oracle Wartungsverlängerung (Sächsische AufbauBank – Förderbank – (SAB))
Die SAB hat für Oracle-Lizenzen Standard-Wartungsverträge abgeschlossen. Diese Verträge laufen in Kürze aus. Analog zu den derzeit bestehenden Verträgen sollen neue Verträge für eine Laufzeit von 5 Jahren abgeschlossen werden. Bei der Vertragslaufzeit ist zu beachten, dass die derzeit bestehenden Verträge nicht zum gleichen Zeitpunkt enden. Dort muss eine Anpassung der Laufzeiten erfolgen. Die Verträge sollen für sämtliche in der Leistungsbeschreibung im Anhang genannten Lizenzen gelten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank-Software GmbH
2017-09-08   Wartung SAP Lizenzen für die Messe Berlin GmbH, CP1/8817 (Messe Berlin GmbH)
Wartung von SAP Lizenzen für die Messe Berlin GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheer GmbH
2017-09-08   Microsoft Lizenzen Konzernvertrag 2017 (Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium des Innern, vetreten durch das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Die)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Handelspartner-Vertrages zum Bezug von „Software Assurance“ für bereits vorhandene Microsoft Softwarelizenzen sowie zum Bezug zusätzlicher Softwarelizenzen für diverse Microsoft-Produkte. Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage „ Leistungsbeschreibung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2017-08-24   VoIP Reinstatement und Verlängerung Software Support (Stadt Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgeschrieben wird die Bereitstellung von VoIP-Upgradelizenzen inklusive Wartungsvertrag gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-24   Entwicklung des neuen eigenständigen Verfügbarkeits-Controllingsystems (VCS) für die Abrechnung des... (ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur (ZV VRR FaIN-EB))
Entwicklung des neuen eigenständigen Verfügbarkeits-Controllingsystem (VCS) für die Abrechnung des Verfügbarkeitsentgelts des NRW-RRX-Modells. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-14   E-Akte Baden-Württemberg (Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung, Lizensierung, Schulung, Wartung und Weiterentwicklung einer umfassenden Standardanwendung „E-Akte BW“ für nahezu alle Behörden des Landes Baden-Württemberg. Dies umfasst sowohl die Erstellung des Gesamtsystems, als auch die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft einschließlich der Installation bei der IT Baden-Württemberg (BITBW), die Anpassung und Integration von Standard-Systemkomponenten, die Datenmigration aus Altsystemen, ein Projektmanagement … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PDV-Systeme GmbH
2017-08-08   Lieferung, Installation, Konfiguration und Wartung eines energieeffizienten, parallelen Hochleistungsrechners mit... (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung)
Ziel der Anschaffung des Rechenclusters ist die Bereitstellung einer leistungsfähigen Vor-Ort-Rechnerstruktur. Teil der Ausschreibung ist ein schrittweiser Rückbau des bestehenden Systems bei gleichzeitigem Aufbau und Inbetriebnahme des neuen Systems. Ziel ist es, den bestehen HPC-Cluster bei voller Funktionsfähigkeit und ca. 50 % der Rechenleistung zurückzubauen und das neue System parallel mit ggfls. noch nicht voller Rechenkapazität in Betrieb zu nehmen, so dass Nutzerkonten und deren Daten und … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-04   Einführung eines ECMS an der HSD (Hochschule Düsseldorf)
Im Rahmen des Vergabeverfahrens schreibt die Hochschule Düsseldorf ein Enterprise Content Management System (ECM-System) zur Überführung der aktuell papierbasierten Akten- und Vorgangsbearbeitung hin zu einer weitgehenden bis vollelektronischen Bearbeitung aus. In einem ersten Schritt steht dabei die Herstellung einer vollständigen elektronischen Rechnungsworkflowerstellung (Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie der Erstellung interner Abrechnungen) mit einem angeschlossenen Archivsystem und einer … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-02   Softwarepflege BSH-MOS (model output statistics) für den Wasserstandsvorhersagedienst (WVD) 66 Pegel Nord- und... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Dem BSH obliegt nach dem Seeaufgabengesetz die Erstellung von Wasserstandsvorhersagen. Hierfür werden unterschiedliche Daten und Verfahren benötigt, die den diensthabenden Wissenschaftler bei der Erstellung der Wasserstandsvorhersage unterstützen und ihm über ein Informations- oder Entscheidungshilfesystem zur Verfügung gestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meteo Service Weather Research GmbH
2017-07-26   Rahmenvertrag Mobile Datenerfassung 2017 (RV MDE 2017) (IT-Dienstleistungszentrum Berlin)
Rahmenvertrag Mobile Datenerfassung 2017 (RV MDE 2017). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schweers CONSULT GmbH
2017-07-25   Softwarepflege Matlab und Toolboxen 2018-2021 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Abschluss eines EVB-IT Pflege S Vertrages für die Software Matlab und deren Toolboxen für die Laufzeit vom 1.1.2018 bis 31.12.2021. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20   Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für den Bezug von Microsoft Lizenzen basierend auf den Rahmenverträgen... (IKK Südwest)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Beitritt der IKK Südwest zum Rahmenvertrag „U7765287“ zwischen dem Bundeministerium des Inneren und Microsoft. Im ersten Schritt soll der Beitritt zum Enterprise Agreement mit Wirkung zum 1.12.2017 erfolgen, um eine Weiterführung der Software Assurance sicherzustellen. Weitere Verträge können Bestandteil des Vertrages werden. Ziel ist die Auswahl eines Auftragnehmers, der die IKK Südwest bei dem Beitritt zum und der Abwicklung des Rahmenvertrages berät und unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-17   Softwarelösung für die Einführung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS) (IT-Verbund Stormarn, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Der Kreis Stormarn hat bisher lediglich in Teilbereichen ein DMS im Einsatz. Um die Zukunftsfähigkeit der Verwaltung zu sichern, soll die Digitalisierung vorangetrieben werden. Grundlage dafür soll der verbreitete Einsatz eines DMS-Systems sein. Nur darüber können zukünftig die Arbeitsprozesse effizient bewältigt und die Anforderungen an die digitale Behördenkommunikation erfüllt werden. Für die technische Umsetzung und den Betrieb von Software-Lösungen wie die eines DMS hat der Kreis Stormarn, gemeinsam … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-26   Hard- und Software für Storage-Systeme (Landwirtschaftliche Rentenbank)
Lieferung von IBM Storage-Systemen im Zuge der Verlagerung des Rechenzentrums der Rentenbank an einen anderen Standort. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profi Engineering Systems AG
2017-06-23   Dienstleistung Datenmanagement (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV betreibt seit vielen Jahren zur Unterstützung der Facharbeit eine große Anzahl von DV-Verfahren und stellt Daten und Informationen zur Verfügung, die zum Teil bereits auch von der Öffentlichkeit in elektronischer Form genutzt werden können. Die Fachdaten des Hauses sollen zur interdisziplinären Nutzung Haus weit vernetzt werden. Damit verbunden ist die durch nationale und europäische Vorgaben notwendige Verfügbarmachung der Fachdaten (INSPIRE-RL, OPEN NRW-Initiative, Berichtspflichten) zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH disy Informationssysteme GmbH
2017-06-16   Vertrauensstelle des Tx-Registers (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband, die Bundesärztekammer und die Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (TPG-Auftraggeber) sind durch die §§ 15a bis h TPG beauftragt, ein zentrales Transplantationsregister (Tx-Register) einzurichten und zu betreiben. Das Tx-Register wird von der Tx-Registerstelle (separates Vergabeverfahren) geführt, zusätzlich wird eine unabhängige Vertrauensstelle eingerichtet. Die Vertrauensstelle ist die Stelle, die die gelieferten Daten annimmt, die unmittelbar personenbeziehbaren Daten … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-15   Molekularstruktur-Rechencluster (Medizinische Hochschule Hannover, GB IV – Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt für das Institut für Biophysikalische Chemie die Beschaffung eines Compute-Clusters für High-Performance-Computing-Anwendungen im Bereich Strukturbiologie mit 12 Stereo 3D Grafikarbeitsplätzen. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-08   17 E 045 – Abrufrahmenvertrag PCs, Notebooks, PC-CADs, Tablets und Monitore 2018 – 2021 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Gegenstand des vorliegenden Beschaffungsvorhabens ist der Abschluss eines Abrufrahmenvertrages zur Beschaffung von PCs, Notebooks, PC-CADs, Tablets und Monitoren für die Verwaltung und für die Schulen der Stadt Regensburg zur: — Lieferung von handelsüblichen PCs, Notebooks, PC-CADs, Tablets mit Betriebssystem und Monitoren sowie Rücknahme des Verpackungsmaterials, — Lieferung von Zuberhörteilen und — Erbringung von Garantieleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG, IT-Systemhaus München MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH
2017-06-02   Tx-Registerstelle (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband, die Bundesärztekammer und die Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (TPG-Auftraggeber) sind durch die §§ 15a bis h TPG beauftragt, ein zentrales Transplantationsregister (Tx-Register) einzurichten und zu betreiben. Das Tx-Register wird von der Tx-Registerstelle geführt, zusätzlich wird eine unabhängige Vertrauensstelle (separates Vergabeverfahren) eingerichtet. Die Tx-Registerstelle ist eine zentrale Datenstelle, welche die transplantationsmedizinischen Daten (medizinische … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01   F 47 Ergänzungsausstattung BTZ-LBH (Handwerkskammer Cottbus)
Die Ausschreibung beinhaltet die Lieferung von: — Notebooks; -Software; -Notebookschränke; – Projektionsleinwände; – drahtlose Präsentationssysteme; -Soundsysteme; -Ladegeräte; -Multimeter; -Telefonanlagen; -Wärmebildkamera; – Oszilloskope; -Fahrzeug-Diagnose-Tester; -Toyota Prius III PlugIn (Hybrid); -Solaranlagenteile; -Messleitungen; -Siemens LOGO! System. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-30   RV PCs, Betriebssysteme, Monitore und Zubehör (Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Haupt- und Personalamt)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Arbeitsplatzcomputern, Monitoren, Betriebssystemen und Zubehör für die Landeshauptstadt Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dresdner ProSoft GmbH Haupt-IT-Systems GmbH