2018-06-15   DFI-Anzeigegeräte für die ZOB Bochum, Gelsenkirchen und Gelsenkirchen-Buer (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Lieferung und Montage von DFI-Anzeigegeräten einschl. Hintergrundsystem für die zentralen Omnibusbahnhöfe in Bochum, Gelsenkirchen und Gelsenkirchen-Buer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iqu Systems GmbH
2018-03-26   L2SKKS_560 (SWU Verkehr GmbH)
DFI-Anzeiger Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LTG Ulm GmbH
2017-12-14   Erweiterung des Intermodal Transport Control Systems (ITCS) der KöR um den Mandanten VER (Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH)
Die drei Unternehmen der Kooperation östliches Ruhrgebiet (KÖR), Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (BOGESTRA), Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21), Straßenbahn Herne-Castrop-Rauxel GmbH (HCR) haben gemeinsam für den Omnibusverkehr in ihrem Betriebsgebiet ein Rechnergestütztes Betriebsleitsystem (RBL-KÖR, 1. Baustufe) auf der Grundlage digitaler Funktechnik eingeführt. Dies wird z. Z. auch für Schienenfahrzeuge und Stadtbahnanlagen sowohl ober- als auch unterirdisch erweitert und integriert. Betroffen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Sytems International GmbH
2017-08-16   Ergänzung eines Fahrgastinformationssystems (Stadt Rosenheim)
Bereitstellung einer DFI-Zentrale mit Anbindung an DEFAS Bayern sowie Lieferung, Montage und Instandhaltung von folgenden DFI-Komponenten für den Südtiroler Platz in Rosenheim: 14 Haltestellenanzeiger, 2 große Übersichtsanzeiger, 2 kleine Übersichtsanzeiger (alle LED) sowie Text to speech-Einrichtungen für alle Anzeiger. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iqu Systems GmbH
2017-08-15   Dynamisches Fahrgastinformationssystem Vestische Straßenbahnen GmbH (Vestische Straßenbahnen GmbH)
Die Vestische Straßenbahnen GmbH installiert ein Dynamisches Fahrgastinformationssystem DFI, bestehend aus einem Hintergrundsystem, einem Kommunikationssystem und Anzeigern in TFT-Technologie mit Ansageeinrichtungen an verkehrlich wichtigen Haltestellen im Bedienungsgebiet. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-22   Lieferung eines Fahrgastinformationssystems für Schienenfahrzeuge (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Lieferung eines Fahrgastinformationssystems mit TFT-Anzeigen für Schienenfahrzeuge. Es sollen insgesamt 31 Stadtbahn- und 45 Straßenbahnfahrzeuge ausgerüstet werden. Die Stadtbahnfahrzeuge erhalten je 2 TFT-Monitore, die Straßenbahnfahrzeuge je 2 Back-to-Back-TFT-Monitore. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ANNAX Anzeigesyteme GmbH
2017-06-20   Multifunktionsdisplays (MFD) für Straßenbahnfahrzeuge (Stadtwerke Augsburg Holding GmbH im Namen und Rechnung der Stadtwerke Augsburg Verkehrs-GmbH)
Multifunktionsdisplays (MFD) zur Fahrgastinformation in Straßenbahnfahrzeugen (41 Fahrzeuge, 250 Displays). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bustec Informationssysteme GmbH
2017-05-19   Beschaffung von dynamischen Fahrgastinformations-Anzeigern (DFI) unter Nutzung der vorhandenenSteuersoftware für DFI (RSV Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH Hogenmüller und Kull Co. KG)
Beschaffung von 37 dynamischen Fahrgastinformations-Anzeigern (DFI) unter Nutzung der vorhandenenSteuersoftware für DFI im Stadtgebiet von Reutlingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPSa GmbH Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH
2017-03-22   Betriebsleitsystem für Stadtbusverkehr Tübingen (Stadtwerke Tübingen GmbH)
Rechnergestütztes Betriebsleitsystem zur Echtzeitprognose und Disposition von Stadtbussen inklusive der Bordrechner, sowie Mobile Devices für Subunternehmer, zur Lieferung in 2018. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-13   Erweiterung des Dynamischen Fahrgastinformationssystems in Gießen (Magistrat der Universitätsstadt Gießen – Tiefbauamt -)
2 Übersichtsanzeiger, 6 Anzeiger unterschiedlichen Typs in Haltestellenstelen, Integration in bestehendes System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUMINO Licht Elektronik GmbH
2016-09-08   Installation und Inbetriebnahme eines neuen ITCS sowie von Fahrzeuggerätschaften bei der KVG Stade und 9 weiteren Partnern (KVG Stade GmbH & Co. KG)
Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems (RBL / ITCS) sowie eines elektronischen Fahrgeldmanagements (EFM) mit zentralem Gerätehintergrundsystem und Ausrüstung der Omnibusse mit Bordrechnern mit integrierten Vertriebs- und Prüffunktionen unter Nutzung einer Daten- und Sprachkommunikation auf Basis des zellularen, öffentlichen Mobilfunk (UMTS/GSM). Ansicht der Beschaffung »
2016-06-10   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines DFI-Systems für Reutlingen (Stadt Reutlingen, Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines DFI-Systems für Reutlingen. Es sind 20 DFI-Anzeigen vorgesehen. Hierbei handelt es sich um 20 Steiganzeiger. Das Hintergrundsystem steuert die Anzeiger und übernimmt sowohl Fahrplan (Soll-) als auch Echtzeitdaten über VDV-Schnittstellen. Die Verbindung Hintergrundsystem-Anzeiger erfolgt sowohl draht- als auch mobilfunk gebunden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPSA Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH
2015-12-04   Lieferung, Montage, Inbetriebnahme sowie Wartung, übergeordnete Systemadministration und Hosting der Hardware für... (Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Zentralen Datendrehscheibe Thüringen für die Echtzeitdaten im ÖPNV. Anbindung diverser Satellitensysteme über VDV 453/454. Wartung und betriebliche Unterstützung in Form von übergeordneter Systemadministration und Hosting der Hardware. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   Fahrgast Informations Anzeiger (FIA) an Bushaltestellen ohne Infrastruktur (DFI-Light) (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Ziel ist es die Digitale Fahrgastinformation (DFI) um weiter FIA an Bushaltestellen ohne Infrastruktur (DFI-Light in LCD/CHLCD/E-Ink Technik, an MABEG-Masten, Funk oder GSM/3G Anbindung) zu ergänzen bzw. als Instandhaltungsmaßnahme zu ersetzen. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-24   Erweiterung der Digitale Fahrgastinformation (DFI) (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Ziel ist es die Digitale Fahrgastinformation (DFI) um weiter FIA (LED-Matrix-Anzeiger mit einer vollgrafikfähigen Fläche von 48 x 192 LED) zu ergänzen bzw. als Instandhaltungsmaßnahme zu ersetzen. Außerdem sollen erstmals die TFT-Technik (Formate 1 920 x 540 und 1 920 x 1 080) als Darstellungstechnik betrachtet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektrotechnik und Elektronik Oltmann GmbH
2015-06-03   Lieferung und Montage von LED – Fahrgastinformationsanzeigern für Haltestellen im Bereich der... (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Beschaffung von dynamisch gesteuerten Haltestellenanzeigern. Die Ausrüstung besteht aus 12 Mastanzeigern. Diese Mastanzeiger sind mit Mast nach Statik zu liefern und anzuschließen. Die Maste sind der durch den Auftraggeber beauftragten Tiefbaufirma für den Einbau beizustellen. Die Steuerung und Bedienung der Anzeigen erfolgt über ein vom Auftraggeber beigestelltes Hintergrundsystem und Netzwerk über das „Nürnberger Protokoll“. Nach Einbau wird ein EVB-IT-Pflegevertrag über die Dauer von 5 Jahren vereinbart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iqu Systems GmbH
2015-06-03   Lieferung von batteriebetriebenen DFI-Kompaktgeräten mit GSM-Funkübertragungseinrichtungen (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
— Lieferung von ca. 170 batteriebetriebenen DFI-Kompaktgeräten mit GSM-Funkübertragungseinrichtung. — Hosting des DFI-Dienstes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axentia Technologies AB
2015-03-13   ITCS/mTD – KVG/STA (Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbH)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Wartung eines mandantenfähigen Rechnergestützten-Betriebs-Leitsystems im öffentlichen Personennahverkehr (ITCS), mobilen Ticketdruckern (mTD), Kommunikationssystem, Fahrzeugausrüstung, Hintergrundsystem und eTicketing. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-05   Lieferung von Monitoren zur Echtzeit-Fahrgastinformation (WestfalenBahn GmbH)
Lieferung, Erstimplementierung und optional Montage von ca. 450 Monitoren mit einer Bildschirmdiagonale von 43,2 cm (17 Zoll) zur Echtzeit-Fahrgastinformation in Zügen der WestfalenBahn in Form von Ethernet-Video-Clients (VC). Dabei sind alle eisenbahn-relevanten Normen einzuhalten, insbesondere EN 50155 (elektrische Anforderungen und Schock/Vibration), EN 50215 (Isolation), EN 50121-3-2 (elektromagnetische Verträglichkeit) und EN 45445/DIN 5510 (Brandschutz). Die Einhaltung der Richtlinie EMV 06 des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VIANOVA Technologies GmbH
2014-12-09   Dynamisches Fahrgastinformationssystem (DFI) (Märkischer Kreis)
Lieferung und Errichtung (incl. Tiefbauarbeiten) von dynamischen Fahrgastinformationsanzeigern zum Betrieb an vorhandenen Haltestellenrechnern über PACOS-Schnittstelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SaF Gesellschaft für Technische Sonderanlagen mbH
2014-10-30   VGF-EU 185/14 Lieferung und Installation von akustischer und optischer Fahrgastinformation an Straßenbahnhaltestellen (Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Im Rahmen des Ausbaus der dynamischen Fahrgastinformation an Haltestellen der Straßenbahnen der VGF werden Anzeiger, Bedarfsansagen und Lautsprechanlagen (ELA) an insgesamt 18 Standorten nachgerüstet. Alle ausgeschriebenen Standorte werden mit einem Text To Speech System für die Bedarfsansage für sehbehinderte Fahrgäste ausgerüstet. Das Text To Speech System muss eine Schnittstelle zum bereits vorhandenen trapeze PACOS Haltestellenrechner aufweisen. Der Haltestellenrechner dient als Datenquelle für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lumino
2014-10-09   Anlagen zur Dynamischen Fahrgastinformation für die Main-Spessart-Nahverkehrsgesellschaft mbH (Main-Spessart-Nahverkehrsgesellschaft mbH)
Die Lieferung, die vollständige und verkehrssichere Montage und die funktionsfähige und abnahmereife Inbetriebnahme sowie optional die Wartung von 14 (evtl. zuzüglich 1 weiteren) DFI-Anlagen an 5 Standorten. Optional die vollständige Demontage und fachgerechte Entsorgung von 7 DFI-Anlagen an 7 Standorten. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation für Bushaltestellen in Troisdorf, Los 1: DFI, Lieferung und... (Stadt Troisdorf)
Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation für Bushaltestellen im Stadtgebiet der Stadt Troisdorf; Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von ca. 26 Anlagen. Los 1: DFI-Anlagen, Los 2: Tiefbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUMINO Licht Elektronik GmbH
2014-07-03   Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation für Bushaltestellen in Troisdorf, Los 1: DFI, Lieferung und... (Stadt Troisdorf)
Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation für Bushaltestellen im Stadtgebiet der Stadt Troisdorf; Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von ca. 26 Anlagen. Los 1: DFI-Anlagen Los 2: Tiefbau. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29   Lieferung und Installation einer Dynamischen Fahrgastinformation im Rahmen des Neubaus des ZOB Pforzheim (Stadt Pforzheim)
— Installation von insgesamt 14 DFI-Anzeigern auf den Bussteigen und je ein Übersichtsanzeiger auf dem Bahnhofsvorplatz und in der Unterführung, die den Übergang zwischen den Bussteigen und den Bahngleisen ermöglicht. — Ausrüstung von zwei Bushalteplätzen mit der entsprechenden Verkabelung, damit evtl. zu einem späteren Zeitpunkt DFI-Anzeiger installiert werden können. — Instandhaltung (Wartung) bzw. Pflege der gelieferten Hard- bzw. Software für eine Dauer von 8 Jahren, max. 13 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-23   Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation für Bushaltestellen in Troisdorf, Lieferung und Inbetriebnahme (Stadt Troisdorf)
Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation für Bushaltestellen in Troisdorf; Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von ca. 26 Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   Digitale Fahrgastinformationssysteme an Haltestellen der StadtBus Bocholt (Stadt Bocholt – Rechtsreferat – Zentrale Vergabestelle)
Die StadtBus Bocholt GmbH (SBB) führt verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Öffentlichen Personenverkehrs durch. Hierzu zählt unter anderem die Ausrüstung von Haltestellen mit dynamischer Fahrgastinformationen (DFI). In einer ersten Baustufe sollen acht Haltestellen mit digitalen Fahrgastinformationsanzeigern ausgestattet werden und IST-Fahrplaninformationen für die Ist-Auskunft weitergeleitet werden. Die durch den Anbieter zu erbringende Leistung beinhaltet die Lieferung, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iqube Systems GmbH
2014-02-03   Rahmenvereinbarung für die Beschaffung eines mandantenfähigen ITCS für mehrere Verkehrsunternehmen in... (NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung einer ITCS-Zentrale für die Anbindung von mehreren Mandanten (400-500 Fahrzeuge) inklusive Lieferung und Installation von abgesetzten Arbeitsplätzen bei den Verkehrsunternehmen sowie Schnittstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HaCon Ingenieurgesellschaft mbH
2014-01-31   Lieferung und Installation eines „Intermodalen Transport Control Systems“ (ITCS), eines „Elektronischen... (SWK Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG)
Lieferung, Installation, Migration und Inbetriebnahme eines „Intermodalen Transport Control Systems“ (ITCS), eines „Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems“ (EFM-System) und eines dynamischen Fahrgastinformationssystems (DFI-System) in 2 Losen sowie Ablösung des Altsystems. Los 1 – Mandantenfähiges ITCS / EFM-System inkl. Multifunktionsanzeiger im Fahrzeug Zentrale, IT-Infrastruktur und Datennetzwerk, Funk- und Fahrzeugkomponenten mit den Funktionen: — Standortermittlung/ Soll-/Ist-Vergleich/Disposition … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31   LV-Nr. L0264 - sensoMUC (Flughafen München GmbH)
Lieferung und Implementierung eines Passagierstrommess- und Passagierstromsteuerungsystems auf Basis einer stereografischen, kamerabasierten Sensortechnologie (3D-Sensoren) inkl. Live-Wartezeit-Anzeige und Prognosefunktion an folgenden Örtlichkeiten des Flughafen Münchens: — Sicherheitskontrollstellen und Ausreisepasskontrollen Terminal 1 alle Module (Modul A bis Modul D), — Kontrollstellen Einreise Terminal 1 alle Module (Modul A bis Modul D), — Zentrale Sicherheitskontrolle Terminal 2, — Zentrale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xovis AG
2013-10-25   DFO-Anzeiger IV. Ausbaustufe (Stadtwerke Oberhausen AG (STOAG))
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 12 Anzeigern an ÖPNV-Haltestellen im Stadtgebiet. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16   VE07 „Lieferung und Montage Nachrichtentechnik“ für das Bauprojekt Ostwall BA2 – „Haltestelle Rheinstraße“ (Stadt Krefeld)
Die Stadt Krefeld führt die Umgestaltung des Ostwalls im Krefelder Zentrum aus. Im Rahmen des BA2 soll die Haltestelle Rheinstraße, Hauptumsteigepunkt von Bussen und Straßenbahn sowie Endpunkt einer Stadtbahn, zu einem modernen Haltestellenbereich umgebaut werden. Teil dieses Gesamtprojektes ist der Umbau und die Erweiterung des vorhandenen Dynamische Fahrgastinformationssystem. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme werden weitere Leistungen in getrennten Vergabeverfahren in den Wettbewerb gestellt. Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUMINO Licht Elektronik GmbH
2013-05-21   Umgestaltung Bahnhofsvorplatz mit ZOB – Lieferung und Montage Dynamisches Fahrgastinformationssystem (Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Tiefbauamt -)
Lieferung und Montage von 2 Übersichtsanzeigern und 6 Detailanzeigern in Fahrgastwartehallen sowie Implementierung der Datenversorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUMINO Licht Elektronik GmbH
2013-05-17   U-Bahnbau Wehrhahn-Linie, Gewerk Dynamische Fahrgastinformationsanlage (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement)
Die insgesamt rund 3 600 m lange Stadtbahnstrecke der Wehrhahn-Linie umfasst 6 U-Bahnhöfe und 2 Oberflächenhaltestellen. Die 6 unterirdischen Bahnhöfe werden in Schlitzwand-Deckelbauweise hergestellt. Die beiden Oberflächenhaltestellen befinden sich im Süden (Haltestelle Bilk S) bzw. im Osten (Haltestelle Wehrhahn S) der Stadtbahnstrecke. Die unterirdische Strecke wird unter Einsatz einer Schildmaschine (Durchmesser ca. 9,50 m) auf einer Länge von ca. 2,3 km aufgefahren. In Streckenmitte schließt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: multi-RAK OHG
2013-04-12   Fahrgastinformationsanlagen mit Schaltschränken und Nachrüstung bestehender DFI-Anlagen mit Text-to-speech-Funktionalität (HEAG mobilo GmbH)
DFI-Anlagen in LCD-Technik, Schaltschränke, Zähleranschlusssäulen und TTS-Anlagen sind zu liefern, montieren und funktionsfähig in Betrieb zu nehmen. Die Anlagen werden im Stadtgebiet von Darmstadt sowie im Landkreis Darmstadt-Dieburg installiert. Herstellung einer Schnittstelle zu bestehendem DFI-Server (Nutzdaten). Anbindung über LWL und DSL. Web-Interface für Einrichtung und Überwachung der Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMG/MIS Gesellschaft für moderne... SaF GmbH
2013-01-31   Fahrzeuggeräte mit Hintergrundsystem (ITCS) (Stadtwerke Solingen GmbH)
Kauf und Montage als Ersatzbeschaffung von Fahrzeuggeräten und Hintergrundsystem (ITCS) für den aktuellen Fuhrpark des Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prodata Mobility Systems nv/sa
2013-01-17   Echtzeitfahrgastinformation Münstertalbahn (SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft)
In der ersten Ausbaustufe wird eine Echtzeitdatenverarbeitung mit einem zentralen RBL und einem abgesetzten Disponentenarbeitsplatz sowie Fahrzeugausrüstungen und 12 dynamische Fahrgastinformationssysteme an den Stationen der Münstertalbahn aufgebaut. In weiteren Ausbaustufen soll das System für ca. 100 Schienenfahrzeuge, ca. 400 Omnibusse sowie zusätzliche Informationsanzeigen erweitert werden. Schnittstellen zu einer übergeordneten Datendrehscheibe sowie zu insgesamt 9 Verkehrsverbünden binden das … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Elektronisches Fahrgeldmanagement- und Fahrgastinformationssystem (KVG mbH Braunschweig)
Neubeschaffung der Vertriebsinfrastruktur durch die KVG Braunschweig GmbH (KVG) mit der zusätzlichen Verbesserung der Fahrgastinformation und der Sicherung von Anschlüssen. Die Neubeschaffung umfasst im Wesentlichen: — Vertriebstechnik mit IBIS-Ansteuerung und Ortungsfunktionalität in den Bussen der KVG, — Vertriebstechnik an Vorverkaufsstellen und mobile Verkaufsgeräte, — RBL-Arbeitsplätze mit Sprachkommunikation auf den Betriebshöfen, — Ansteuerung der dynamische Fahrgastinformationsanzeigern an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATRON electronic GmbH
2012-11-07   Dynamische Fahrgastinformation (DFI) Hanau (Hanau Lokale Nahverkehrsorganisation GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 41 doppelseitigen DFI (3-,5-,6- und 7-zeilig) sowie 1 doppelseitiger Übersichtsanzeiger (16-zeilig) in LED- oder TFT-Technik an 10 Standorten im Stadtgebiet Hanau. Anbindung an das ITCS der Firma Init AG über definierte Schnittstelle. Die Wartung ist optional anzubieten. Die Beauftragung und der Auftragsumfang erfolgt vorbehaltlich eines Fördermittelbescheids an den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iqube Systems GmbH
2012-05-23   Einführung eines ITCS mit DEFAS-Schnittstelle und eines Fahrgastinformationssystems mit Ablösung des Altsystems (Regensburger Verkehrsbetriebe GmbH)
Lieferung, Installation, Migration und Inbetriebnahme eines ITCS und eines dynamischen Fahrgastinformationsanzeigers in 2 Losen sowie Ablösung des Altsystems. — ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------. Los 1 - Mandantenfähiges ITCS/EFM-System mit den Funktionen. — Standortermittlung/Soll-/Ist-Vergleich/Disposition von Bussen mittels Sprach- und Datenfunk, Datenmanagement Statistik, … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-25   ITCS OVB (VGF/EU 12/12) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Errichtung eines ITCS und Erneuerung des Fahrgeldmanagementsystems bei der Offenbacher Verkehrs- Betriebe GmbH bestehend aus Fahrzeugausrüstung, ITCS-Zentrale, Kommunikationssystem und Hintergrundsystem (inkl. Funktionen des Electronic Ticketing). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG
2011-12-15   Aufbau Dynamischer Fahrgastinformation an Stationen der Odenwaldbahn (HEAG mobilo GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 40 Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation (LED-Technik) an 20 Standorten entlang der Odenwaldbahn, optional Wartung. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Multimediales Fahrgastinformationssystem (MISS) (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Mit dem Projekt MISS (Multimediales Informations-Service-System) soll die Information von Fahrgästen bei geplanten und ungeplanten Abweichungen vom Regelbetrieb verbessert werden, in dem Sondertextinformationen über bestehende Ausgabesysteme und Geräte sowie über weitere Medien ausgegeben werden. Die Erfassung des Ereignisses ist dabei Empfängersystemunabhängig. Projektgegenstand ist die Schaffung, Implementierung und Anbindung eines Systems, mit dessen Hilfe eine Abweichung vom Regelbetrieb erfasst und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nettropolis AG
2011-09-20   Beschaffung elektronischer Busdrucker (Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH)
Die Leistung wird als Liefer- und Dienstleistungsauftrag vergeben und umfasst die Lieferung von 201 Busdruckern und 20 Mobildruckern nebst Zubehör (Druckeraufnahmen, Zahltische) sowie die Lieferung, Installation und Wartung der für deren Betrieb erforderlichen Software im Rheingau-Taunus-Kreis. Beschafft werden soll ein Verkaufssystem einschließlich des Hintergrundsystems auf Basis der Anforderungen des RMV sowie des VRM bezüglich des Tarifs unter Berücksichtigung der AG-spezifischen Aspekte. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: elgeba Gerätebau GmbH
2011-08-08   ITCS OVB (VGF/EU 109/11) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Errichtung eines ITCS und Erneuerung des Fahrgeldmanagementsystems bei der Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH bestehend aus Fahrzeugausrüstung, ITCS-Zentrale, Kommunikationssystem und Hintergrundsystem (inkl. Funktionen des Electronic Ticketing). Ansicht der Beschaffung »
2011-08-05   Einrichtung eines Rechnergestützten Betriebsleitsystems im Main-Kinzig-Kreis (RBL-light-System) (Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig mbH)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und den Betrieb eines rechnergesteuerten Betriebsleitsystems (RBL-light-System) als funktionsfähiges System unter Integration bereits vorhandener Komponenten im Main-Kinzig-Kreis. Diese vorhandenen Komponenten bestehen aus den RBL-fähigen Fahrscheindruckern eines maßgeblichen Teils der im Main-Kinzig-Kreis im lokalen Verkehr tätigen Verkehrsunternehmen. Im Übrigen sind die Fahrzeuge mit Fahrzeugkomponenten (PDA) auszustatten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telenet AG Rhein-Main
2011-08-03   Dynamische Fahrgastinformation (DFI) mit Anschlusssicherung (ANS) im Nordhessischen Verkehrsverbund (Fördergesellschaft und Verkehrsverbund Nordhessen mbH (NVV))
Los 1: Zentrale Datendrehscheibe zum Datenaustausch nach VDV 454 und VDV 453 mit mindestens 15 Fremdsystemen und ergänzenden Funktionen. Los 2: Anschlusssicherungs- und Fahrgastinformationssystem (ASS-FIS) für die NVV-ausgeschriebenen Verkehre mit einem zentralen Server und abgesetzten Arbeitsplätzen, Anschluss der bereits mit IVU.ticket.box ausgerüsteten Fahrzeuge sowie Ausrüstung von Bahnen mit Smartphones. Los 3: Dynamisches Fahrgastinformationssystem mit 14 LED- und 5 LCD-Anzeigen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HaCon Ingenieurgesellschaft mbH IVU AG SaF GmbH
2011-05-31   Dynamische Fahrgastinformation am Bf. Horrem (Stadt Kerpen)
Installation von Anzeigen zur dynamischen Fahrgastinformation (DFI) an der Haltestelle „Horrem Bahnhof“ inkl. zentraler Steuerung und Datenaustausch zu externen Systemen basierend auf VDV-Schnittstellen (VDV-Schrift 452 - 453) sowie einer schnellen Abmeldung auf Basis von LSA-Telegrammen im 2m-Band-Funk. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Nord-Süd Stadtbahn Köln Ausschreibung - Ausrüstung von 8 Haltestellen mit Fahrgastinformationssystemen (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG baut z. Zt. die Nord-Süd Stadtbahn in Köln, die sich vom Breslauer Platz im Norden bis zur Markstraße im Süden der Innenstadt erstreckt. Die etwa 4 KM lange und vorwiegend unterirdisch verlaufende Trasse erhält 7 unterirdische und 1 oberirdische Haltestelle inklusive der zugehörigen Betriebseinrichtungen, Notausstiege und Gleiswechsel. Art der zu vergebenden Leistung sind u.a.: Erweiterung des optischen und akustischen Fahrgastinformationssystems an 8 Haltestellen. Näheres … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-10   Einführung eines ITCS mit DEFAS-Schnittstelle und eines Fahrgastinformationssystems sowie einer Verkehrsflussbeobachtung (Ingolstädter Verkehrsgesellschaft mbH, INVG)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines ITCS, dynamischer Fahrgastinformationsanzeiger und einer Verkehrsflussbeobachtung in 3 Losen. (Los 1) Mandantenfähiges ITCS/EFM-System mit folgenden Funktionen: (1) Standortermittlung/Soll-/Ist-Vergleich/Disposition von Bussen mittels Sprach- und Datenfunk, Datenmanagement, Statistik, IT-Infrastruktur und Datennetzwerk, Kommunikationssystem auf Basis des öffentlichen Mobilfunks GPRS/UMTS, (2) Verkauf von Papierfahrscheinen und Erweiterungsmöglichkeit für … Ansicht der Beschaffung »