2020-08-31Nachrüstung U-Bahn C1 Infotainment, Video, Brandbekämpfung: Engineering, Dokumentation, Montage und Inbetriebsetzung (Stadtwerke München GmbH)
Nachrüstung von Videoaufzeichnung, Infotainment, Bordrechner (ASR) und Brandbekämpfung in U-Bahn-Fahrzeugen der Bauart C1
Die Stadtwerke München lassen bis Dezember 2023 bis zu 17 U-Bahn-Züge der Bauart C1 mit folgenden neuen Technologien nachrüsten:
Brandbekämpfungsanlage, Infotainment, Videoaufzeichnung, neuer Bordrechner, Mobilfunk, Tetra-Funk und Netzwerk.
Alle funktionalen Komponenten werden gestellt.
Der AN ist für die Integration ins Fahrzeug verantwortlich und leistet das gesamte Engineering für …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-26Infotainment-, Video-, und Fahrgastzählungnachrüstung U-Bahn Serien B2.7 und B2.8 – Montage und Inbetriebsetzung (Stadtwerke München GmbH)
Nachrüstung von Videoaufzeichnung, Infotainment, Bordrechner (ASR) und Fahrgastzählung in U-Bahn-Fahrzeugen der Bauart B.
Die Stadtwerke München lassen bis Dezember 2022 bis zu 49 U-Bahn- Doppeltriebwagen der Bauart B mit folgenden neuen Technologien nachrüsten:
Infotainment, Videoaufzeichnung, automatische Fahrgastzählung, neuer Bordrechner, Datenfunk und Netzwerk
Die Komponenten werden vom AG beigestellt.
Die Montage- und Verdrahtungsarbeiten sowie die Inbetriebsetzung erfolgen beim AN anhand einer vom …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-17RV-Fahrzeugumrüstungen (Hamburger Hochbahn AG)
Umrüstung von U-Bahnfahrzeugen auf ein Ethernet-basiertes Fahrgastinformationssystem:
Demontage der verbauten Bildschirme (Pro Zug 4x),
Montage der neuen Bildschirme (Pro Zug 8x)
— Austausch der zum Betrieb des Fahrgastfernsehens erforderlichen, weiteren Hardwarekomponenten;
— incl. zugehörende Elektro-Arbeiten;
— Inbetriebnahme der neuen Bildschirme;
— Verbau von Konstruktionsteilen.
Materialbeistellung der Hochbahn:
— Bildschirme und weitere Hardwarekomponenten;
— Konstruktionsteile;
— Spezialwerkzeug.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Train-Ing GmbH
2020-06-30Durchführung der Revision an 62 Stadler Flirt 1 Triebzügen der Baureihen 427, 428 und 429 (Keolis Deutschland GmbH & Co. KG)
Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung der Arbeiten zur Revision inkl. Bereitstellung der gesamten erforderlichen Materials an 14 dreiteiligen elektrischen Triebzügen vom Typ Stadler Flirt 1 Baureihe 427, an 29 vierteiligen elektrischen Triebzügen vom Typ Stadler Flirt 1 Baureihe 428 und an 19 fünfteiligen elektrischen Triebzügen vom Typ Stadler Flirt 1 Baureihe 429 nach gültigem Regelwerk, nach dem Stand der Technik, sowie weitere ergänzende Leistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-0219 22 541 004 Rahmenvertrag Aufarbeitung der Schleifmotoren für Maschinenpool der DB Netz AG (DB Netz AG (Bukr 16))
Für die Aufarbeitung der Schleifmotoren werden Rahmenvertragspartner gesucht. Durch den Auftraggeber wurden die Grundanforderungen und Zusatzausstattungen sowie Optionen an die Revision / Umbau von Schleifmotoren des Unternehmensbereich DB Netz AG Maschinenpool festgelegt.
Bei den aufzuarbeitenden Schleifmotoren für Hochleistungsschleifmaschinen handelt es sich um Fahrzeuge zur Schienenbearbeitung in einem 1 schichtigen / Nachtbetrieb. Anzahl der Schichten je Maschine beträgt ca. 200 je Jahr. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-23Herstellung, Lieferung und Instandhaltung von Straßenbahnfahrzeugen (Jenaer Nahverkehr GmbH)
Es wird beabsichtigt, einen Auftrag über die Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme (Genehmigung nach § 62 BOStrab) von 24 (vierundzwanzig) Stück – sowie ggf. optional bis zu 9 + 5 + 5 (neun + fünf + fünf) weitere Zweirichtungs-Niederflurstraßenbahnfahrzeuge (Fahrzeuge) – einschließlich einem Instandhaltungsvertrag für alle Fahrzeuge über 24 – optional bis 32 – Jahre sowie verschiedene weitere erforderliche Lieferungen/Leistungen zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadler Pankow GmbH
2019-09-25Vergabe Generalüberholung Powerpacks Eisenbahntriebwagen (Erfurter Bahn GmbH)
Die Erfurter Bahn GmbH ist ein mittelständisches Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Erfurt und erbringt SPNV-Leistungen in Thüringen. Es werden Dieseltriebwagen vom Typ Regio-Shuttle 1 der Fa. Stadler Pankow GmbH eingesetzt. Ein Großteil der Fahrzeuge wird mittelfristig die 1 600 000 bis zu 1 800 000 km erreichen. Dies bedingt die notwendige 2. Generalüberholung der Powerpacks dieser Fahrzeuge und ist Gegenstand der in Rede stehenden Vergabe.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-18IS5 an 10 Fahrzeugen Stadler Flirt EMU5 (HLB Hessenbahn GmbH)
Durchführung der 1. Drehgestellinstandhaltung (IS5) bei 1,2 Mio. km an 4 Elektrotriebwagen des Typs Stadler Flirt1 (Br429) sowie der 2. Drehgestellinstandhaltung (IS5) bei 2,4 Mio. km an 6 Elektrotriebwagen des Typs Stadler Flirt1 (Br429). Geplanter Bearbeitungszeitraum ist Januar 2020 bis ca. Januar 2021.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-08Vergabe Generalüberholung Powerpacks Eisenbahntriebwagen (Erfurter Bahn GmbH)
Die Erfurter Bahn GmbH und die Süd-Thüringen-Bahn GmbH betreiben SPNV mit Fahrzeugen vom Typ Stadler Regio-Shuttle (RS1). Ein Großteil der Fahrzeuge hat in den vergangenen Jahren eine Laufleistung erreicht bzw. wird mittelfristig die 1 000 000 km erreichen. Dies bedingt die notwendige Grundüberholung der Powerpacks dieser Fahrzeuge und ist Gegenstand der in Rede stehenden Vergabe.
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Revision der Fahrwerke der Drahtseilbahn Augustusburg (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Revision der Fahrwerke der Drahtseilbahn Augustusburg.
Die zu erbringenden Fahrwerksrevisionsarbeiten sind eng mit den anderweitig zu vergebenden Leistungen der Erneuerung der Steuerung, der Wagenmodernisierung und des Gleisbaus sowie der Zertifizierung und der Abnahme durch den TÜV abzustimmen (siehe dazu den Gesamtprojektablaufplan inklusive des Teilprojektes „Revision der Fahrwerke der Drahtseilbahn Augustusburg“ = Anlage B 4) verbunden. Details hierzu sind der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GARAVENTA AG Zweigniederlassung Uetendorf
2019-02-01Festwalzen der Radsatzwellen BR481_482 (S-Bahn Berlin GmbH (Bukr 20))
Nachträgliches Festwalzen der Radsatzwellen aus Werkstoff 34CrNiMo6 mit Längsbohrung im Bereich des Wellenschaftes mit folgenden Leistungen:
a) Erstellung aller notwendigen Dokumente zur Nachweisführung der Erhöhung des UT-Prüfintervalls zur Verwendung der S-Bahn Berlin gegenüber dem Eisenbahn-Bundesamt. Beteiligung an den notwendigen Abstimmungen mit dem Eisenbahn-Bundesamt zur Änderung der bestehenden Bescheidlage entsprechend der Nachweisführung;
b) Bearbeitung gebrauchten und unbehandelten …
Ansicht der Beschaffung »