2015-10-26Arbeitspakete Wartungsarbeiten (F8) S-Wagen (VGF/EU 262/15) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Auftragsgegenstand sind mehrere Arbeitspakete der Wartungs- und Inspektionsfrist nach acht Jahren (F8) an unseren Straßenbahnen des Typs S-Wagen (https://www.vgf-ffm.de/de/die-vgf/fuhrpark/strassenbahnen/der-s-wagen/).
Die Wartungs- und Inspektionsfrist nach acht Jahren (F8) ist unterteilt in mehrere, in sich abgeschlossene Arbeitspakete, die teils durch unser Werkstattpersonal und teils durch den Anbieter durchgeführt werden. Die zu vergebenden Arbeitspakete umfassen Arbeitsleistungen am Wagenkasten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16Grundüberholung (F8) K-Wagen (Ebbel-Ex) (VGF/EU 255/15) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Auftragsgegenstand ist die vollständige Grundüberholung (Frist F8) an einer historischen Straßenbahn des Typs K-Wagen (Ebbel-Ex), bestehend aus einem Triebwagen und zwei Beiwagen, sowie die Restarbeiten (Teil der Grundüberholung) an einem zusätzlichen Triebwagen.
K-Wagen: https://www.vgf-ffm.de/de/die-vgf/fuhrpark/strassenbahnen/der-k-wagen/
Die Grundüberholung (Frist F8) beinhaltet eine komplette Aufarbeitung des gesamten Wagenkastens und der dazugehörigen Fahrwerke, bei der alle mechanischen und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-25EU-P 0600-15BL, Planung, Bau, Lieferung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung eines Passagier – Transport –... (Fraport AG, Abteilung ZEB VM)
Im Rahmen des kapazitiven Ausbaus des Flughafens Frankfurt sind zahlreiche Maßnahmen zum Ausbau der vorhandenen Infrastruktur vorgesehen. Im Mittelpunkt stehen dabei der Bau einer neuen Landebahn nordwestlich des Flughafengeländes, die im Jahr 2011 in Betrieb genommen werden konnte, und eines neuen Terminals 3 im Südbereich des Flughafens im Bereich der ehemaligen US-Airbase.
Bestandteil der Ausbauplanung ist eine leistungsfähige und schnelle Passagierverbindung zwischen den bestehenden Fluggastanlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21Erneuerung / Technische Aufwertung von Straßenbahnen NF6 (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn AG, Düsseldorf besitzt 48 Fahrzeuge vom Typ NF6. Die Fahrzeuge wurden in den Jahren 1996 bis 1997 hergestellt. Der Fahrzeugtyp NF6, soll die geplante Betriebsdauer von 30 Jahren erreichen. Hierzu ist es notwendig eine Aufarbeitung des Fahrzeuges vorzunehmen. Von diesen Fahrzeugen sind derzeit 48 im Betrieb.
Aus dieser Vorgabe ergibt sich ein Überholungsprogramm von den oben genannten 48 Fahrzeugen, das sich in die folgenden, wesentlichen Bestandteile unterteilen lässt:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFTEC GmbH & Co. KG
2015-06-10Rahmenvertrag für die Instandsetzung von Großschäden an Straßen- und Stadtbahnen (VGF/EU 142/15) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Auftragsgegenstand ist ein Rahmenvertrag für Instandsetzungen von Großschäden an den Straßen- (R- und S-Wagen) und Stadtbahnen (U4- und U5-Wagen) der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH mit einer Laufzeit von drei Jahren, plus ein Optionsjahr.
Die Instandsetzung nach Unfällen ist als Wiederherstellung einer gegebenen Konstruktion zu verstehen. Sie werden in vollem Umfang durch den Auftragnehmer (AN) und in dessen Werk nach der mitgelieferten technischen Dokumentation ausgeführt.
Weitere …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-26Rahmenvertrag für die Instandsetzung von Großschäden an Straßenbahnen (VGF/EU 61/15) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Auftragsgegenstand ist ein Rahmenvertrag für Instandsetzungen von Großschäden an den Straßenbahnen (R- und S-Wagen) der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH mit einer Laufzeit von drei Jahren, plus ein Optionsjahr.
Die Instandsetzung nach Unfällen ist als Wiederherstellung einer gegebenen Konstruktion zu verstehen. Sie werden in vollem Umfang durch den Auftragnehmer (AN) und in dessen Werk nach der mitgelieferten technischen Dokumentation ausgeführt.
Weitere Details können der den …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-17Grundinstandsetzung von 12 Straßenbahn-Triebwagen des Typs KT4DC als Voraussetzung für den weiteren Einsatz über... (ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH)
- Grundinstandsetzung von 12 Straßenbahn-Triebwagen des Typs KT4DC als Voraussetzung für den weiteren Einsatz über eine Inspektionsperiode nach BOStrab § 57 (8 Jahre).
- Die Fahrzeuge wurden 1987 hergestellt, im Jahre 1995 einer Modernisierung unterzogen und zwischen 2000 und 2006 mit einer Choppersteuerung ausgerüstet.
- Es sind folgende Leistungen zu erbringen:
o Demontage und Montage des Fahrzeuges (Schaltschränke im Innenraum und Verkabelung werden nicht demontiert)
o Instandsetzung von Schadstellen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-16Instandsetzungs- und Redesignmaßnahmen an modernen Nahverkehrstriebwagen (Westerwaldbahn GmbH)
Ab Mitte Dezember 2015 sollen von der Westerwaldbahn GmbH des Kreises Altenkirchen zwei Gelenktriebwagen des Typs Stadler GTW 2/6 eingesetzt werden. Die Nahverkehrstriebwagen sollen vor dem Einsatz saniert und redesigned werden. Um den Betrieb ab Mitte Dezember 2015 gewährleisten zu können, ist es notwendig, dass die Sanierung und das Redesign bis zum 30.11.2015 abgeschlossen sind. Von Seiten des Auftraggebers kann nicht sichergestellt werden, dass die vollständige Konstruktionsunterlagen zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EuroMaint Rail GmbH
2014-08-26Instandsetzung von Straßenbahnen des Typs M8C Düwag, Baujahr 1984 (Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH)
Die Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) verfügt über Straßenbahnfahrzeuge des Typs M8C, Baujahr 1984 des Herstellers Düwag.
Die Fahrzeuge sollen eine neue Antriebssteuerung mit den dazugehörigen Komponenten z.B. Chopper erhalten. Es ist eine Nutzung der Straßenbahnen für weitere 16 Jahre vorgesehen. Die Instandsetzungsmaßnahme sieht einen Austausch der eingesetzten Fahr-, Bremselektronik mit den dazugehörigen Chopper vor, so dass eine Ersatzteilversorgung für die verbleibende Lebensdauer sowie eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cegelec a.s.
2014-05-26Aufarbeitung Sekundärfeder für Stadtbahnfahrzeuge der Fahrzeugserien DT8.10/11 (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Ab Januar 2015 sollen die Sekundärfedern (Luftfederung mit integrierter Gumminotfeder) der Fahrzeugserien DT 8.10 und DT 8.11 überholt werden.
Die Fahrzeuge der Serie DT 8.10/11 werden seit 1999 bzw. 2005 im Fahrgastverkehr bei der Stuttgarter Straßenbahnen AG eingesetzt. Bei der planmäßigen Revision der Drehgestelle sollen jetzt auch die Sekundärfedern aufgearbeitet werden. Pro Zug sind acht Sekundärfedern vorhanden.
Hersteller der bisherigen Sekundärfedern ist ContiTech, ehem. Phönix.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24Eisenbahnbetriebsführung und Infrastruktur-Instandhaltung der Werksbahn Gladbeck (NRW) der RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Auftragsgegenstand sind der Eisenbahninfrastrukturbetrieb auf dem Werksgelände und die dazugehörige Infrastruktur-Instandhaltung der Werksbahn der RAG Aktiengesellschaft als nichtöffentliche Anschlussbahn im Raum Gladbeck, und zwar im Wesentlichen:
— der Betrieb der Eisenbahninfrastruktur,
— die Organisation der Betriebsabläufe und
— die Instandhaltung der gesamten hierfür vorgehaltenen Infrastruktur.
Es wird ein Anschlussbahnvertrag (ABV) mit einer Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen.
Es wird bereits …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28Überholung von Diesellokmotoren (VIAS GmbH)
Der Auftraggeber betreibt im Rahmen des Odenwaldnetzes insgesamt 22 Diesellok-Triebwagen der BR 615 des Typs Bombardier ITINO Los 1. In den Triebwagen sind jeweils 2 Motoren des Typs MAN D2842LE607 eingebaut, die derzeit eine Betriebsleistung von 23 000 bis 27 000 Bh aufweisen. Gegenstand des Auftrages ist die Überholung (Instandhaltungsleistungen einschließlich ggf. erforderlicher Reparaturen) von 39 der vorgenannten Dieselmotoren, die sich zur Abholung nach Wahl des Auftraggebers in Frankfurt am Main …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08Integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirtschaftliche Herstellung und Lieferung von Elektro-Triebzügen... (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirtschaftliche Herstellung und Lieferung von Elektro-Triebzügen einschließlich Instandhaltung und langfristige Sicherstellung der Verfügbarkeit über 30 Jahre zum Einsatz auf den Linien RE 1, RE 11, RE 5, RE 6 und RE 4. Diese Linien sollen ab 12.2018 als Vorstufe zum Rhein-Ruhr-Express (RRX) in Betrieb gehen. Für alle RRX-Linien hat das Land NRW den Aufgabenträgern Vorgaben für einheitliche Fahrzeuge mit einem einheitlichen RRX-Standard gemacht (siehe hierzu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20Eisenbahnbetriebsführung und Infrastruktur-Instandhaltung der Werksbahn Scholven (NRW) der RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Auftragsgegenstand sind der Eisenbahninfrastrukturbetrieb auf dem Werksgelände und die dazugehörige Infrastruktur-Instandhaltung der Werksbahn der RAG Aktiengesellschaft als nichtöffentliche Anschlussbahn im Raum Gelsenkirchen-Scholven, und zwar im Wesentlichen:
— der Betrieb der Eisenbahninfrastruktur,
— die Organisation der Betriebsabläufe und
— die Instandhaltung der gesamten hierfür vorgehaltenen Infrastruktur.
Es wird ein Anschlussbahnvertrag (ABV) mit einer Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen.
Es …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02Basiswartung sowie Außen- und Innenreinigung für die Stadtbahnfahrzeuge der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Bei der Basiswartung werden die entsprechenden Behälter der Stadtbahnfahrzeuge je nach Typ in festgelegen Abständen mit Fahr-/Bremssand und Wischwasser aufgefüllt.
Diese Arbeiten sind sicherheitsrelevant und nur von dafür ausgebildetem Personal durchzuführen.
Weiterhin werden die Außenseiten der Fahrzeuge in speziellen Waschanlagen des AG in regelmäßigen Abständen und bei besonderem Bedarf gereinigt. Je nach Art der Verschmutzung kann eine manuelle Vorbehandlung erforderlich sein.
Die Innenbereiche der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21Instandsetzung von Straßenbahnen des Typs M8C Düwag, Baujahr 1986 (Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH)
Die Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) verfügt über sechs (6) Straßenbahnfahrzeuge des Typs M8C aus dem Baujahr 1986 des Herstellers Düwag.
Die angefragten Leistungen umfassen eine grundlegende technisch Instandsetzung der Fahrzeuge, sodass eine Nutzung der Straßenbahnen für weitere 15 Jahre sichergestellt wird.
Die Instandsetzungsmaßnahmen sehen insbesondere den Austausch der eingesetzten Elektronik vor, welcher eine Ersatzteilversorgung für die verbleibende Lebensdauer sowie eine erhöhte …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-15Lieferung von elektrischen Triebzügen zum Einsatz im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf elektrifizierten... (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Herstellung und Lieferung sowie langfristige Instandhaltung von elektrischen Triebzügen, die im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf elektrifizierten Bahnstrecken in Sachsen eingesetzt werden sollen. Die Fahrzeuge gehen in einen im Aufbau befindlichen aufgabenträgereigenen Fahrzeugpool ein und sollen - nach Durchführung separater Vergabeverfahren - den Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) für die Dauer des jeweiligen Verkehrsvertrages für die Erbringung von SPNV-Leistungen zur Verfügung gestellt …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Triebzügen für den Einsatz im... (National Express Rail GmbH)
Planmäßige und außerplanmäßige Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten und zugehörige Dienste für 15 - 45 elektrischen Triebzügen für den Einsatz im Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Der Auftrag steht unter dem Vorbehalt, dass die Auftraggeberin alleine oder als Mitglied einer Bietergemeinschaft im Rahmen des aktuell laufenden und im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union unter der Nummer 2012/S 83-136430 bekannt gegebenen Vergabeverfahrens des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr AöR - und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Triebzügen für den Einsatz im... (National Express Rail GmbH)
Planmäßige und außerplanmäßige Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten und zugehörige Dienste für 15 - 45 elektrische Triebzüge für den Einsatz im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) an einem oder mehreren Standorten in Nordrhein-Westfalen. Der Auftrag steht unter dem Vorbehalt, dass die Auftraggeberin alleine oder als Mitglied einer Bietergemeinschaft im Rahmen des aktuell laufenden und im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union unter der Nummer 2012/S 83-136389 bekannt gegebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Redesign ET 423 - Herstellung und Lieferung von Polsterelementen für Schienenfahrzeugsitze (Deutsche Bahn AG)
Herstellung und Lieferung von Polsterelementen (Schaumformteilen mit Bezug) für das Redesign von 100 Wagen ET 423 (S-Bahn Rhein Main) sowie für die optionale Ersatzteilversorgung anderer Fahrzeuge mit diesen Polstern.
Die geschätzte Gesamtmenge beträgt nach heutiger Schätzung für den Zeitraum 2013-2016 inkl. aller Optionen in etwa:
— Sitzpolster 2. Klasse: 40 000 (mind. 8.000 in 2013),
— Lehnenpolster 2. Klasse: 20 000 (mind. 8.000 in 2013),
— Kopfstützen 2. Klasse: 18 000 (mind. 16.000 in 2013),
— …
Ansicht der Beschaffung »