2015-12-14   E88776225 (subreport ELViS ID) Herstellung und Lieferung von 480 Trittstufen für Fahrzeuge der Serie 5100 (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG sind ein kommunales Verkehrsunternehmen (ÖPNV) mit Sitz in Köln. Die KVB AG betreibt aktuell 382 Straßen- und Stadtbahnwagen unterschiedlichen Alters und Hersteller. Die Serie K-5100 umfasst 59 Fahrzeuge für die insgesamt 480 neue Trittstufen benötigt werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-26   Arbeitspakete Wartungsarbeiten (F8) S-Wagen (VGF/EU 262/15) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Auftragsgegenstand sind mehrere Arbeitspakete der Wartungs- und Inspektionsfrist nach acht Jahren (F8) an unseren Straßenbahnen des Typs S-Wagen (https://www.vgf-ffm.de/de/die-vgf/fuhrpark/strassenbahnen/der-s-wagen/). Die Wartungs- und Inspektionsfrist nach acht Jahren (F8) ist unterteilt in mehrere, in sich abgeschlossene Arbeitspakete, die teils durch unser Werkstattpersonal und teils durch den Anbieter durchgeführt werden. Die zu vergebenden Arbeitspakete umfassen Arbeitsleistungen am Wagenkasten … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16   Grundüberholung (F8) K-Wagen (Ebbel-Ex) (VGF/EU 255/15) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Auftragsgegenstand ist die vollständige Grundüberholung (Frist F8) an einer historischen Straßenbahn des Typs K-Wagen (Ebbel-Ex), bestehend aus einem Triebwagen und zwei Beiwagen, sowie die Restarbeiten (Teil der Grundüberholung) an einem zusätzlichen Triebwagen. K-Wagen: https://www.vgf-ffm.de/de/die-vgf/fuhrpark/strassenbahnen/der-k-wagen/ Die Grundüberholung (Frist F8) beinhaltet eine komplette Aufarbeitung des gesamten Wagenkastens und der dazugehörigen Fahrwerke, bei der alle mechanischen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-25   München. Repratur und Aufarbeitung von Differentiale, Getriebe und Antriebsvorsätze der Straßenbahnfahrzeugtypen... (Stadtwerke München GmbH)
Reparatur und Aufarbeitung von Differentiale, Getriebe und Antriebsvorsätze der Straßenbahnfahrzeugtypen R2.2, R2.2b und R3.3 mit Ersatzteilen des Herstellers ZF Friedrichshafen. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-25   EU-P 0600-15BL, Planung, Bau, Lieferung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung eines Passagier – Transport –... (Fraport AG, Abteilung ZEB VM)
Im Rahmen des kapazitiven Ausbaus des Flughafens Frankfurt sind zahlreiche Maßnahmen zum Ausbau der vorhandenen Infrastruktur vorgesehen. Im Mittelpunkt stehen dabei der Bau einer neuen Landebahn nordwestlich des Flughafengeländes, die im Jahr 2011 in Betrieb genommen werden konnte, und eines neuen Terminals 3 im Südbereich des Flughafens im Bereich der ehemaligen US-Airbase. Bestandteil der Ausbauplanung ist eine leistungsfähige und schnelle Passagierverbindung zwischen den bestehenden Fluggastanlagen … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21   Erneuerung / Technische Aufwertung von Straßenbahnen NF6 (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn AG, Düsseldorf besitzt 48 Fahrzeuge vom Typ NF6. Die Fahrzeuge wurden in den Jahren 1996 bis 1997 hergestellt. Der Fahrzeugtyp NF6, soll die geplante Betriebsdauer von 30 Jahren erreichen. Hierzu ist es notwendig eine Aufarbeitung des Fahrzeuges vorzunehmen. Von diesen Fahrzeugen sind derzeit 48 im Betrieb. Aus dieser Vorgabe ergibt sich ein Überholungsprogramm von den oben genannten 48 Fahrzeugen, das sich in die folgenden, wesentlichen Bestandteile unterteilen lässt: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFTEC GmbH & Co. KG
2015-07-07   Bereitstellung von Elektro-Triebzügen mit einer Restnutzungsdauer von ca. 15-20 Jahren einschließlich Instandhaltung... (Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, vertreten durch die Verkehrsverbund Rhein-Ruhr)
Bereitstellung von Elektro-Triebzügen mit einer Restnutzungsdauer von ca. 15-20 Jahren einschließlich Instandhaltung und langfristige Sicherstellung der Verfügbarkeit über voraussichtlich 15 Jahre zum Einsatz auf S-Bahn-Linien in NRW. Diese Linien sollen 12/2019 in Betrieb gehen. Nach derzeitiger Schätzung werden für die vorgenannten Linien voraussichtlich mindestens 42 Elektro-Triebzüge (zuzüglich. Instandhaltungsreserve) benötigt. Der Auftragnehmer stellt die Fahrzeuge dauerhaft betriebsbereit zur … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-07   Integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirtschaftliche Herstellung und Lieferung von Elektro-Triebzügen... (Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, vertreten durch die Verkehrsverbund Rhein-Ruhr)
Integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirtschaftliche Herstellung und Lieferung von Elektro-Triebzügen teilweise einschließlich Instandhaltung und langfristige Sicherstellung der Verfügbarkeit über voraussichtlich 30 Jahre zum Einsatz für die S-Bahn Rhein-Ruhr. Nach derzeitiger Schätzung werden voraussichtlich mindestens 36 Elektro-Triebzüge (zzgl. Instandhaltungsreserve) voraussichtlich in unterschiedlichen Kapazitätsgrößen (bis zu ca. 300 Sitzplätze je Triebzug) benötigt. 27 Fahrzeuge (zuzüglich … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-10   Rahmenvertrag für die Instandsetzung von Großschäden an Straßen- und Stadtbahnen (VGF/EU 142/15) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Auftragsgegenstand ist ein Rahmenvertrag für Instandsetzungen von Großschäden an den Straßen- (R- und S-Wagen) und Stadtbahnen (U4- und U5-Wagen) der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH mit einer Laufzeit von drei Jahren, plus ein Optionsjahr. Die Instandsetzung nach Unfällen ist als Wiederherstellung einer gegebenen Konstruktion zu verstehen. Sie werden in vollem Umfang durch den Auftragnehmer (AN) und in dessen Werk nach der mitgelieferten technischen Dokumentation ausgeführt. Weitere … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-26   Rahmenvertrag für die Instandsetzung von Großschäden an Straßenbahnen (VGF/EU 61/15) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Auftragsgegenstand ist ein Rahmenvertrag für Instandsetzungen von Großschäden an den Straßenbahnen (R- und S-Wagen) der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH mit einer Laufzeit von drei Jahren, plus ein Optionsjahr. Die Instandsetzung nach Unfällen ist als Wiederherstellung einer gegebenen Konstruktion zu verstehen. Sie werden in vollem Umfang durch den Auftragnehmer (AN) und in dessen Werk nach der mitgelieferten technischen Dokumentation ausgeführt. Weitere Details können der den … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-17   Grundinstandsetzung von 12 Straßenbahn-Triebwagen des Typs KT4DC als Voraussetzung für den weiteren Einsatz über... (ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH)
- Grundinstandsetzung von 12 Straßenbahn-Triebwagen des Typs KT4DC als Voraussetzung für den weiteren Einsatz über eine Inspektionsperiode nach BOStrab § 57 (8 Jahre). - Die Fahrzeuge wurden 1987 hergestellt, im Jahre 1995 einer Modernisierung unterzogen und zwischen 2000 und 2006 mit einer Choppersteuerung ausgerüstet. - Es sind folgende Leistungen zu erbringen: o Demontage und Montage des Fahrzeuges (Schaltschränke im Innenraum und Verkabelung werden nicht demontiert) o Instandsetzung von Schadstellen … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-16   Instandsetzungs- und Redesignmaßnahmen an modernen Nahverkehrstriebwagen (Westerwaldbahn GmbH)
Ab Mitte Dezember 2015 sollen von der Westerwaldbahn GmbH des Kreises Altenkirchen zwei Gelenktriebwagen des Typs Stadler GTW 2/6 eingesetzt werden. Die Nahverkehrstriebwagen sollen vor dem Einsatz saniert und redesigned werden. Um den Betrieb ab Mitte Dezember 2015 gewährleisten zu können, ist es notwendig, dass die Sanierung und das Redesign bis zum 30.11.2015 abgeschlossen sind. Von Seiten des Auftraggebers kann nicht sichergestellt werden, dass die vollständige Konstruktionsunterlagen zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EuroMaint Rail GmbH
2015-02-06   Montageleistung für den ICE 3 im Werk Nürnberg (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49))
Subunternehmerleistung in der Demontage und Montage des ICE 3 bei der Hauptinstandsetzung im Werk Nürnberg. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30   Begleitung der Planung und Vertretung der Bauherreninteressen während der Realisierungsphase (Stufe 1) und... (Landkreis Calw)
Grundlagen Der Landkreis ist Eigentümer der Eisenbahninfrastruktur zwischen Weil der Stadt und Calw („Württembergische Schwarzwaldbahn“) und beabsichtigt die Zulassung als Eisenbahninfrastrukturunternehmen nach § 6 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für die landkreiseigene Infrastruktur zu erlangen. Um den Landkreis per Schiene besser an die Landeshauptstadt Stuttgart und an den Wirtschaftsraum Sindelfingen/Böblingen anzubinden, ist vom Landkreis eine Reaktivierung der Bahnstrecke als Bestandteil der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVG Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
2015-01-21   Lieferung von Sitzkästen (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG saniert die Hochflurfahrzeuge der Serie 2100 und benötigt hierfür 18 Fahrzeugsätze Sitzkästen. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16   Lieferung von LED Beleuchtungskomponenten (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die KVB AG beabsichtigt 28 Stadtbahnwagen zu sanieren und benötigt hierfür 28 Sätze LED Beleuchtungskomponenten. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-15   Rahmenvertrag über die Reparatur von Stromabnehmer der Straßenbahn (Berliner Verkehrsbetriebe/Anstalt des öffentlichen Rechts)
Reparatur von Stromabnehmer FB500, FB 500 mit Antrieb 700 und FB700 der Straßenbahn gemäß der technischen Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-19   Rahmenvereinbarung über das Flammspritzen von Achswellen und Bauteilen für die U-Bahn und Tram (Berliner Verkehrsbetriebe/Anstalt des öffentlichen Rechts)
Flammspritzen von Achswellen und Bauteilen für die U-Bahn und Tram gemäß technischer Liefervorschrift/Anforderungsprofil. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilhelm Schmidt GmbH
2014-09-08   Schienenprofilierung (Schleifen von Schienen und Gleisen) im Gleisnetz der U-Bahn Nürnberg in den Jahren 2015-2017 (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Schleifarbeiten im kompletten U-Bahnbereich; Reprofilieren des Profils und Riffel beseitigen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Speno International SA
2014-08-26   Instandsetzung von Straßenbahnen des Typs M8C Düwag, Baujahr 1984 (Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH)
Die Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) verfügt über Straßenbahnfahrzeuge des Typs M8C, Baujahr 1984 des Herstellers Düwag. Die Fahrzeuge sollen eine neue Antriebssteuerung mit den dazugehörigen Komponenten z.B. Chopper erhalten. Es ist eine Nutzung der Straßenbahnen für weitere 16 Jahre vorgesehen. Die Instandsetzungsmaßnahme sieht einen Austausch der eingesetzten Fahr-, Bremselektronik mit den dazugehörigen Chopper vor, so dass eine Ersatzteilversorgung für die verbleibende Lebensdauer sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cegelec a.s.
2014-07-30   Werk Dessau, Prüffeld für Traktionselektronik (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49))
Planung und Errichtung eines kompletten Prüffeldes für Traktionselektronik des Werkes Dessau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berghof Automation GmbH
2014-06-30   Lieferung von LED Beleuchtungskomponenten (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die KVB AG beabsichtigt 28 Stadtbahnwagen zu sanieren und benötigt hierfür 28 LED Beleuchtungskomponenten. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-26   Aufarbeitung Sekundärfeder für Stadtbahnfahrzeuge der Fahrzeugserien DT8.10/11 (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Ab Januar 2015 sollen die Sekundärfedern (Luftfederung mit integrierter Gumminotfeder) der Fahrzeugserien DT 8.10 und DT 8.11 überholt werden. Die Fahrzeuge der Serie DT 8.10/11 werden seit 1999 bzw. 2005 im Fahrgastverkehr bei der Stuttgarter Straßenbahnen AG eingesetzt. Bei der planmäßigen Revision der Drehgestelle sollen jetzt auch die Sekundärfedern aufgearbeitet werden. Pro Zug sind acht Sekundärfedern vorhanden. Hersteller der bisherigen Sekundärfedern ist ContiTech, ehem. Phönix. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24   Eisenbahnbetriebsführung und Infrastruktur-Instandhaltung der Werksbahn Gladbeck (NRW) der RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Auftragsgegenstand sind der Eisenbahninfrastrukturbetrieb auf dem Werksgelände und die dazugehörige Infrastruktur-Instandhaltung der Werksbahn der RAG Aktiengesellschaft als nichtöffentliche Anschlussbahn im Raum Gladbeck, und zwar im Wesentlichen: — der Betrieb der Eisenbahninfrastruktur, — die Organisation der Betriebsabläufe und — die Instandhaltung der gesamten hierfür vorgehaltenen Infrastruktur. Es wird ein Anschlussbahnvertrag (ABV) mit einer Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen. Es wird bereits … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-03   Getriebeaufarbeitung GAF, BR711 und BR703 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Aufarbeitung von Getrieben der Typen GAF 100. GAF 200, BR711.1 und BR703.1. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28   Überholung von Diesellokmotoren (VIAS GmbH)
Der Auftraggeber betreibt im Rahmen des Odenwaldnetzes insgesamt 22 Diesellok-Triebwagen der BR 615 des Typs Bombardier ITINO Los 1. In den Triebwagen sind jeweils 2 Motoren des Typs MAN D2842LE607 eingebaut, die derzeit eine Betriebsleistung von 23 000 bis 27 000 Bh aufweisen. Gegenstand des Auftrages ist die Überholung (Instandhaltungsleistungen einschließlich ggf. erforderlicher Reparaturen) von 39 der vorgenannten Dieselmotoren, die sich zur Abholung nach Wahl des Auftraggebers in Frankfurt am Main … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-07   Schweißverbrauchsmaterial und Werkzeug für das Herstellen von Schienenschweißungen (Deutsche Bahn AG)
Lieferung von Schweißverbrauchsstoffen und Werkzeugen für das Herstellen von Schienenverbindungsschweißungen in Gleisen und Weichen der DB Netz AG sowie Verbrauchsstoffen zur Herstellung von Isolierstößen in Gleisen und Weichen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23   Aufarbeitung von kompletten MTU-Antriebsanlagen (Powerpacks) des Typs MTU 183 und 1800 (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Auftragsgegenstand ist die Aufarbeitung von kompletten MTU-Antriebsanlagen (Powerpack) des Typs MTU 183 und 1800, die in Dieseltriebwagen des Typs Coradia Lint 41 eingesetzt werden. Bei der Powerpack-Aufarbeitung sind auch die Vorgaben des Antriebssystemherstellers MTU sowie des Fahrzeugherstellers Alstom zu berücksichtigen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH
2013-11-29   Rahmenvertrag Aufarbeitung Getriebe für Schienenfahrzeuge (DB AG Konzernleitung)
Vergabe eines Rahmenvertrags zur Aufarbeitung von Getrieben für Schienenfahrzeuge, Typen Voith Diwa 864, Voith Diwa 864.3 und Voith Umkehrgetriebe V 863. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08   Integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirtschaftliche Herstellung und Lieferung von Elektro-Triebzügen... (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Integrierte, über den Lebenszyklus möglichst wirtschaftliche Herstellung und Lieferung von Elektro-Triebzügen einschließlich Instandhaltung und langfristige Sicherstellung der Verfügbarkeit über 30 Jahre zum Einsatz auf den Linien RE 1, RE 11, RE 5, RE 6 und RE 4. Diese Linien sollen ab 12.2018 als Vorstufe zum Rhein-Ruhr-Express (RRX) in Betrieb gehen. Für alle RRX-Linien hat das Land NRW den Aufgabenträgern Vorgaben für einheitliche Fahrzeuge mit einem einheitlichen RRX-Standard gemacht (siehe hierzu … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08   Bodenbelag und Teppichbodenverlegung in Fahrzeugen der DB AG in ausgewählten Werken an verschiedenen Standorten (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Im Rahmen des Redisign und Grundinstandsetzung von Fahrzeugen, muss Bodenbelag bzw. Teppichboden verlegt werden, diese Leistungen beziehen sich in der Hauptsache auf die Werke an den Stendoreten Nürnberg, Neumünster, Krefeld und Wittenberge. Optional können weitere Standorten auftreten. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Eisenbahnbetriebsführung und Infrastruktur-Instandhaltung der Werksbahn Scholven (NRW) der RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Auftragsgegenstand sind der Eisenbahninfrastrukturbetrieb auf dem Werksgelände und die dazugehörige Infrastruktur-Instandhaltung der Werksbahn der RAG Aktiengesellschaft als nichtöffentliche Anschlussbahn im Raum Gelsenkirchen-Scholven, und zwar im Wesentlichen: — der Betrieb der Eisenbahninfrastruktur, — die Organisation der Betriebsabläufe und — die Instandhaltung der gesamten hierfür vorgehaltenen Infrastruktur. Es wird ein Anschlussbahnvertrag (ABV) mit einer Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen. Es … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   Basiswartung sowie Außen- und Innenreinigung für die Stadtbahnfahrzeuge der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Bei der Basiswartung werden die entsprechenden Behälter der Stadtbahnfahrzeuge je nach Typ in festgelegen Abständen mit Fahr-/Bremssand und Wischwasser aufgefüllt. Diese Arbeiten sind sicherheitsrelevant und nur von dafür ausgebildetem Personal durchzuführen. Weiterhin werden die Außenseiten der Fahrzeuge in speziellen Waschanlagen des AG in regelmäßigen Abständen und bei besonderem Bedarf gereinigt. Je nach Art der Verschmutzung kann eine manuelle Vorbehandlung erforderlich sein. Die Innenbereiche der … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28   Verhandlungsverfahren Hauptuntersuchung Eisenbahnfahrzeuge (Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH)
Durchführung von Hauptuntersuchungen gemäß § 32 EBO in Bezug auf 12 Dieseltriebfahrzeuge (Bombardier Talent BR 643) in den Jahren 2014 bis 2016. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14   Durchführung von Schlosserarbeiten zur Herstellung von Baugruppen zum Einbau in 20 Stadtbahnwagen (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Durchführung von Schlosserarbeiten zur Herstellung von Baugruppen zum Einbau in 20 Stadtbahnwagen gemäß Zeichnungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21   Instandsetzung von Straßenbahnen des Typs M8C Düwag, Baujahr 1986 (Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH)
Die Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) verfügt über sechs (6) Straßenbahnfahrzeuge des Typs M8C aus dem Baujahr 1986 des Herstellers Düwag. Die angefragten Leistungen umfassen eine grundlegende technisch Instandsetzung der Fahrzeuge, sodass eine Nutzung der Straßenbahnen für weitere 15 Jahre sichergestellt wird. Die Instandsetzungsmaßnahmen sehen insbesondere den Austausch der eingesetzten Elektronik vor, welcher eine Ersatzteilversorgung für die verbleibende Lebensdauer sowie eine erhöhte … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21   Ausschreibung Hauptuntersuchung Eisenbahnfahrzeuge (Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH)
Durchführung von Hauptuntersuchungen gemäß § 32 EBO in Bezug auf 8 Dieseltriebfahrzeuge (Bombardier Talent BR 643) sowie optional in Bezug auf weitere vier dieser Fahrzeuge, in den Jahren 2014 bis 2015 bzw. 2019. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-21   Wartung und Instandsetzung der Industriestammgleisanlage der Stadt Leipzig (Stadt Leipzig, Hauptamt, Einkauf/Vergabe)
Wartung und Instandsetzung der Industriestammgleisanlage der Stadt Leipzig ab Bahnhof Leipzig-Mockau bis Industriepark Nord Leipzig-Plaußig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magdeburg-Hannoversche Baugesellschaft mbH
2013-02-18   Aufarbeitung von ca. 24 Positionen für Fahrgastsitze der Straßenbahnfahrzeuge der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) (Berliner Verkehrsbetriebe / Anstalt des öffentlichen Rechts)
Aufarbeitung von ca. 24 Positionen für Fahrgastsitze der Straßenbahnfahrzeuge der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gemäß der technischen Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15   Lieferung von elektrischen Triebzügen zum Einsatz im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf elektrifizierten... (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Herstellung und Lieferung sowie langfristige Instandhaltung von elektrischen Triebzügen, die im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf elektrifizierten Bahnstrecken in Sachsen eingesetzt werden sollen. Die Fahrzeuge gehen in einen im Aufbau befindlichen aufgabenträgereigenen Fahrzeugpool ein und sollen - nach Durchführung separater Vergabeverfahren - den Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) für die Dauer des jeweiligen Verkehrsvertrages für die Erbringung von SPNV-Leistungen zur Verfügung gestellt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alstom Transport Deutschland GmbH
2013-01-29   Durchführung einer Hauptuntersuchung (HU) an 10 Alstom Dieseltriebwagen vom Typ Lint 41 (HLB Basis AG)
Durchführung einer Hauptuntersuchung (HU) an 10 Alstom Dieseltriebwagen vom Typ Lint 41. Es kann sich immer nur ein Fahrzeug in der Bearbeitung befinden. Es sollen im Jahr 2013 drei Fahrzeuge gemacht werden und im Jahr 2014 sieben Fahrzeuge. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   JSS_Projekte/Modernisierung Druckluft- und Bremsanlage Rettungslok BR714 (TEE2 - Sourcing Fahrzeugteile)
Modernisierung des Bremssystems von Diesel-Rangierloks mit gleichzeitigerErneuerung der Bremssteuerung und- pneumatik sowie Luftversorgung Ansicht der Beschaffung »
2012-10-15   Lieferung von elektrischen Triebzügen zum Einsatz im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf elektrifizierten... (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Herstellung und Lieferung sowie langfristige Instandhaltung von elektrischen Triebzügen, die im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf elektrifizierten Bahnstrecken in Sachsen eingesetzt werden sollen. Die Fahrzeuge gehen in einen im Aufbau befindlichen aufgabenträgereigenen Fahrzeugpool ein und sollen - nach Durchführung separater Vergabeverfahren - den Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) für die Dauer des jeweiligen Verkehrsvertrages für die Erbringung von SPNV-Leistungen zur Verfügung gestellt … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28   Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Triebzügen für den Einsatz im... (National Express Rail GmbH)
Planmäßige und außerplanmäßige Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten und zugehörige Dienste für 15 - 45 elektrischen Triebzügen für den Einsatz im Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Der Auftrag steht unter dem Vorbehalt, dass die Auftraggeberin alleine oder als Mitglied einer Bietergemeinschaft im Rahmen des aktuell laufenden und im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union unter der Nummer 2012/S 83-136430 bekannt gegebenen Vergabeverfahrens des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr AöR - und … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28   Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Triebzügen für den Einsatz im... (National Express Rail GmbH)
Planmäßige und außerplanmäßige Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten und zugehörige Dienste für 15 - 45 elektrische Triebzüge für den Einsatz im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) an einem oder mehreren Standorten in Nordrhein-Westfalen. Der Auftrag steht unter dem Vorbehalt, dass die Auftraggeberin alleine oder als Mitglied einer Bietergemeinschaft im Rahmen des aktuell laufenden und im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union unter der Nummer 2012/S 83-136389 bekannt gegebenen … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07   Lieferung von Radreifen und V-Ringen für den Niederflur-Gelenktriebwagen 6NGTWDE (Rostocker Straßenbahn AG)
Lieferung von Radreifen und V-Ringen für den Niederflur-Gelenktriebwagen 6NGTWDE und Einrichtung eines Konsigantionslagers. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   Redesign ET 423 - Herstellung und Lieferung von Polsterelementen für Schienenfahrzeugsitze (Deutsche Bahn AG)
Herstellung und Lieferung von Polsterelementen (Schaumformteilen mit Bezug) für das Redesign von 100 Wagen ET 423 (S-Bahn Rhein Main) sowie für die optionale Ersatzteilversorgung anderer Fahrzeuge mit diesen Polstern. Die geschätzte Gesamtmenge beträgt nach heutiger Schätzung für den Zeitraum 2013-2016 inkl. aller Optionen in etwa: — Sitzpolster 2. Klasse: 40 000 (mind. 8.000 in 2013), — Lehnenpolster 2. Klasse: 20 000 (mind. 8.000 in 2013), — Kopfstützen 2. Klasse: 18 000 (mind. 16.000 in 2013), — … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-23   Verkehrsleistungen im SPNV für das Teilnetz Ring der Berliner S-Bahn einschließlich Fahrzeugbeschaffung und... (1. Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 2. Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landwir)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen den fahrplanmäßigen Betrieb des Teilnetzes Ring der gleichstrombetriebenen Berliner S-Bahn und betreffen die heutigen Linien S 42, S 41, S 46, S 47 und S 8 mit leicht veränderter Linienführung. Hierfür sind ausschließlich Neufahrzeuge einzusetzen. Die Beschaffung, Erprobung und Zulassung dieser Neufahrzeuge ist Teil des Auftrages. Voraussichtlich werden 73 elektrische 4-Wagen-Triebzüge und 28 elektrische 2-Wagen-Triebzüge für den Betrieb und die Betriebsreserve … Ansicht der Beschaffung »