Beschaffungen: Post- und Fernmeldedienste (seite 65)

2011-06-01   Briefdienstleistungen IS Lüneburg 2012 (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
Abholung von Sendungen der Auftraggeberin von den Filialen der Deutschen Post AG und Auslieferung an deren Dienststellen. Abholung von Sendungen aus den Liegenschaften der BA und der g.E., Freimachung der Briefsendungen und anschließende Zustellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Citipost GmbH
2011-06-01   Briefdienstleistungen IS Hamburg 2012 (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
Abholung von Sendungen der Auftraggeberin von den Filialen der Deutschen Post AG und Auslieferung an deren Dienststellen. Abholung von Sendungen aus den Liegenschaften der BA und der g.E., Freimachung der Briefsendungen und anschließende Zustellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Williams Lea Inhouse Solutions
2011-06-01   Briefdienstleistungen IS Rostock 2012 (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
Abholung von Sendungen der Auftraggeberin von den Filialen der Deutschen Post AG und Auslieferung an deren Dienststellen. Abholung von Sendungen aus den Liegenschaften der BA und der g.E., Freimachung der Briefsendungen und anschließende Zustellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nordbrief Rostock GmbH
2011-06-01   Briefdienstleistungen IS Osnabrück 2012 (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
Abholung von Sendungen der Auftraggeberin von den Filialen der Deutschen Post AG und Auslieferung an deren Dienststellen. Abholung von Sendungen aus den Liegenschaften der BA und der g.E., Freimachung der Briefsendungen und anschließende Zustellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Citipost GmbH
2011-06-01   Briefdienstleistungen IS Kiel 2012 (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
Abholung von Sendungen der Auftraggeberin von den Filialen der Deutschen Post AG und Auslieferung an deren Dienststellen. Abholung von Sendungen aus den Liegenschaften der BA und der g.E., Freimachung der Briefsendungen und anschließende Zustellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VGU Vertriebs-Gesellschaft-Universal mbH
2011-05-30   BW 05/10 Postdienstleister (Öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalten der BRD, ZDF und Deutschlandradio vertreten durch die Geschäftsführung der Gebühre)
Die öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland, das Zweite Deutsche Fernsehen und das Deutschlandradio, vertreten durch die Geschäftsführung der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) schreibt die Vergabe von Postdienstleistungen an einen Auftragnehmer aus. Es ist beabsichtigt, einen Vertrag mit einem Postdienstleister mit einer Festlaufzeit von 2 Jahren abzuschließen. Die GEZ ist berechtigt, diesen Vertrag maximal zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern. Die Beschaffung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post AG
2011-05-27   Herstellung und Versand der Unterlagen für die Gebäude- und Wohnungszählung im Rahmen des Zensus 2011 (2. Erinnerungsversand) (Information und Technik NRW)
Los 1: Druck, Personalisierung, Konfektionierung, Kuvertierung von Erhebungsunterlagen; Los 2: Beförderung der Briefsendungen vom Dienstleister zu Los 1 zum Auskunftspflichtigen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19   TK- und Internet-Carrier-Anbindungen der Berliner Flughäfen (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Zum Betrieb des Airports BER sind neue Netzzugänge und Dienste zur Anbindung an die öffentlichen Sprach- und Datendienste bereitzustellen. Der Betrieb dieser Dienste fängt am 1.2.2012 an. Über den neuen Campus BER werden die Bestandsflughäfen Tegel und Schönefeld bis zur Schließung ebenfalls mit Datendiensten versorgt. Die Gesamtleistung wird in 3 Losen ausgeschrieben: Los 1: Redundante Bereitstellung, Betrieb und Wartung (als Managed Service) von TK-Anschlüssen (SIP und S2M) über die Kollokationspunkte … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Breitbandinternetversorgung Gemeinde Langenweissbach, Ortsteile Grüna (Los 1), Langenbach (Los 2) und Weißbach (Los 3) (Gemeindeverwaltung Langenweißbach)
In der Gemeinde Langenweißbach soll in den unterversorgten Ortsteilen Grüna (Los 1), Langenbach (Los 2) und Weißbach (Los 3) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestanden. … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-12   EPZA Zensus 2011 für das StLA Sachsen (StLA Sachsen - Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Aufgabengebiet Haushalt, Beschaffung, Auftragswesen)
Ausführung und elektronische Erfassung der förmlichen Zustellungen im Rahmen des Zensus 2011 für das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post AG, Vertriebsservice BRIEF,...
2011-05-11   Mobilfunk-Dienstleistungen für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Verfahren werden Mobilfunk-Dienstleistungen ausgeschrieben, die aufgrund bergbaupolitischer Rahmenbedingungen zukünftig von einem einzigen Provider erbracht werden sollen. Wegen der sich stetig verringernden Anzahl der Mitarbeiter in den Fachabteilungen ist eine Strategieänderung auf "Single Vendor" unumgänglich. Dabei soll zwischen zukünftigem Auftragnehmer (AN) und der RAG Aktiengesellschaft (RAG) ein Rahmenvertrag geschlossen werden. Die RAG hat momentan (Stand: März 2011) bundesweit 4 372 … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Dienstleistungsauftrag für den Verkauf von Reisen und Telemarketing sowie Call-Service Telefonzentrale (Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH)
Betreiben eines telefonischen Buchungsservice-Centers, Bearbeitung von Flug- u. Pauschalbuchungsanfragen, Liefern von Informationen rund ums Fliegen am Hannover Airport, Bearbeitung von Internetbuchungen, Telemarketing, Kundenbindungsprogramme, Pflegen einer Kundendatenbank, Beantwortung von Fragen auf Facebook-Seiten, Telefonzentrale: Vermittlung von Anrufern / Beantwortung einfacher Fragen (z.B. Flugauskünfte) / Infrastruktur / Öffnungszeiten ansässiger Fluggesellschaften und Konzessionäre / … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Breitbandinternetversorgung Gemeinde St. Egidien, Ortsteil Kuhschnappel (Stadtverwaltung Lichtenstein, handelnd für die Gemeinde St. Egidien)
In der Gemeinde St. Egidien soll in dem unterversorgten Ortsteil Kuhschnappel die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestanden. Mit diesem Vergabeverfahren sollen in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2011-05-09   Postbeförderungs- und Kurierdienstleistungen für das Saarland (Landesamt für Zentrale Dienste)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Postdienstleistungen, und zwar die Abholung, die Aufbereitung für die wirtschaftlichste Versandart und der Versand von Postsendungen der saarländischen Landesverwaltung, d.h. oberster Landesbehörden sowie deren nachgeordneten Dienststellen und Gesellschaften, an denen das Saarland zu wenigstens 50 % beteiligt ist. Zu den Postsendungen zählen: — Briefe aller Formate einschließlich nachweispflichtiger Sendungen (Einschreiben), — Päckchen und Pakete, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BS Saar-Mosel GmbH
2011-05-03   Beförderung und Zustellung von Briefsendungen im Gebiet der Leitzone 0 PLZ (0xxxx) für die Stadt Chemnitz und das... (Stadt Chemnitz, Zentrale Verwaltungsdienste, SG Post- und Fahrdienst, Druckerei)
Beförderung und Zustellung von Briefsendungen im Gebiet der Leitzone 0 PLZ (0xxxx) für die Stadt Chemnitz und das Jobcenter Chemnitz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: City Post Chemnitz GmbH
2011-05-02   Dienstleistungskonzession zum Betrieb eines Breitbandnetztes in der Stadt Neuenbürg (Stadt Neuenbürg)
Die Stadt Neuenbürg hat zur Verbesserung der Breitbandversorgung des bislang unzureichend versorgten Ortsteils Dennach mit öffentlichen Fördermitteln (Modellprojekt des Landes BW) eine passive, technologieneutrale Infrastruktur geschaffen, die einen diskriminierungsfreien Netzzugang für alle Marktteilnehmer ermöglicht ("open access"). Diese Leerrohrinfrastruktur erschließt die unterversorgten Kabelverzweiger im Ortsteil Dennach. Nähere Information sind in einem Projektexposé zusammengefasst, das bei der … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-02   Signalzuführung für Offene Kanäle in Rheinland-Pfalz (Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz (OK-TV) produzieren Fernsehprogrammbeiträge, die derzeit in den Kabelnetzen der Kabel Deutschland GmbH (KDG) analog verbreitet werden. Es ist beabsichtigt, ab April des Jahres 2012 die Programmbeiträge digital zu verbreiten. Deshalb soll die Signalzuführung vom Sendestandort des jeweiligen OK-TV bis zum Übergabepunkt der KDG auf IP-basierte Leitungen umgestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbH
2011-04-29   Vergabe von Postdienstleistungen des Landratsamts Bodenseekreis (Landkreis Bodenseekreis)
Die vergabegegenständliche Leistung umfasst die bundesweite und internationale Beförderung von Postsendungen aller Art des Auftraggebers mit Ausnahme von Postzustellungsaufträgen. Umfasst sind insbesondere Standardbriefsendungen bis zu einem Einzelgewicht von 1 000 Gramm. Der überwiegende Teil der Post geht an Empfänger im Postleitzahlenbereich 88xxx. Des Weiteren erfolgen Sendungen ins grenzanliegende Österreich, Schweiz und das sonstige Ausland (z.B. USA). Von der Poststelle des Landratsamtes … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   Postdienstleistung: Abholung, Sortierung und Anlieferung der Brief- und Pressesendungen (Deutscher Bundestag, Verwaltung, Referat ZT 2, - Vergabe- und Vertragsstelle -)
Abholung, Sortierung und Anlieferung der täglich ankommenden Brief- und Pressesendungen für den Deutschen Bundestag. Alle bei der Deutschen Post eingehenden Brief- und Pressesendungen sind vollständig vom zuständigen Briefzentrum der Deutschen Post AG abzuholen, in den Betriebsräumen des Auftragnehmers komplett zu sortieren und am gleichen Tag Montag bis Freitag (außer feiertags) bis 8:00 Uhr (Pressesendungen) bzw. spätestens 10:30 Uhr (Briefsendungen) beim Auftraggeber abzuliefern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Williams Lea Inhouse Solutions GmbH
2011-04-20   Breitbandinternetversorgung Gemeinde Reinsdorf/Sa (Gemeindeverwaltung Reinsdorf)
In der Gemeinde Reinsdorf/Sa. soll im Ortsteil Reinsdorf die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestanden. Mit diesem Vergabeverfahren sollen in der Gemeinde Reinsdorf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2011-04-18   Breitbandversorgung Gemeinde 04463 Grosspösna, DEUTSCHLAND (Gemeinde Großpösna, Gemeindeverwaltung Großpösna)
Die Gemeinde Grosspösna beabsichtigt, alle unterversorgten Ortsteile mit schnellen Breitbandanschlüssen mit mindestens 2 Mbit/s (im Download) zu versorgen. Der Freistaat Sachsen fördert den Zugang zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder eine nur unzureichende Breitbandversorgung zu erschwinglichen Preisen besteht. Mit Hilfe dieses Vergabeverfahrens sollen Breitbandinfrastrukturen in den als unterversorgt ermittelten Ortsteilen gemäß … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Weitverkehrsnetzwerk (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination)
Gegenstand dieser Vergabe ist die Bereitstellung und der Betrieb eines Weitverkehrsnetzwerkes (WAN) für die Dienststellen und Einrichtungen des LWL auf der Basis eines schlüsselfertigen privaten Datenkommunikationsnetzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH
2011-04-15   Verbesserung der Breitbandversorgung für die amtsangehörigen Gemeinden der Ämter Föhr-Amrum und Pellworm (Amt Föhr-Amrum)
Die Amtsverwaltungen der Ämter Föhr-Amrum und Pellworm führen eine gemeinschaftliche Ausschreibung zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den amtsangehörigen Gemeinden. — 25938 Alkersum, DEUTSCHLAND, — 25938 Borgsum, DEUTSCHLAND, — 25938 Midlum, DEUTSCHLAND, — 25938 Nieblum, DEUTSCHLAND, — 25946 Norddorf, DEUTSCHLAND, — 25938 Oevenum, DEUTSCHLAND, — 25946 Wittdün, DEUTSCHLAND, — 25849 Pellworm, DEUTSCHLAND, — 25869 Gröde, DEUTSCHLAND, — 25863 Langeness, DEUTSCHLAND durch. Mit der Durchführung des … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   Verbesserung der Breitbandversorgung im Ortsteil Niendorf/Ostsee der Gemeinde Timmendorfer Strand (Gemeinde Timmendorfer Strand)
In dem Ortsteil Niendorf/Ostsee der Gemeinde Timmendorfer Strand wird nicht ausreichen Breitband angeboten. Mit dieser Ausschreibung soll daher die Breitbandversorgung für alle 3 600 Einwohner und Gewerbetreibende verbessert werden. Für diese Maßnahme ist eine hersteller-, technik- und lösungsneutrale Vergabe von Beihilfemitteln zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke vorgesehen. Die Vergabe steht unter dem Gremienvorbehalt der Gemeinde Timmendorfer Strand (Ausschuss für Planung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz inkl. DSL Bereitstellung (Stadt Braunschweig)
Die Stadt Braunschweig vergibt für insgesamt 499 Standorte innerhalb der Stadt Braunschweig die Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz inkl. DSL Bereitstellung. Hierbei werden sowohl A- als auch V-DSL Leitungen mit Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s im Downstream und 10 Mbit/s im Upstream gefordert. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   Lieferung und Inbetriebnahme einer Audiokonferenzanlage zur Unterstützung der täglichen Abstimmung der... (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Inbetriebnahme einer Audiokonferenzanlage zur Unterstützung der täglichen Abstimmung der Regierungssprecher und Pressestellen der Ressorts in den Ministerien sowie optional deren Wartung und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVT Audio Video Technologies GmbH
2011-04-12   Straßenbahnanbindung Frankfurter Bogen, Hier: Los 1 Nachrichtentechnik - Los 2 DFI und Ela (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind: Nachrichtentechnischen Ausrüstung der Straßenbahnanbindung Frankfurter Bogen mit Fernsprechern, der Kabelanlage den elektroakustischen Anlagen und der dynamischen Fahrgastinformationsanlage. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Servicetelefon (Deutsche Rentenversicherung Bund, Abteilung Zentrale Aufgaben, Dezernat 1207)
Abschluss eines Dienstleistungsvertrages mit einem Telefonanbieter (Carrier) mit dem Inhalt der Errichtung und des Betreibens eines Free-Call-Servicetelefons mit einer automatischen Anrufverteilung (ACD) und den Teilbereichen mit einem vorgeschalteten Sprachdialogsystems (IVR). Die Auftraggeberin stellt die Agenten selbst. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Zentraler Internetzugang (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Bereitstellung eines Internet Zugangs mit einer Bandbreite von 50 MBit/s (auf 1 GBit/s aufrüstbar) Vollduplex einschließlich der benötigten Abschlusskomponenten und deren Management. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes (Stadt Rottenburg am Neckar)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung von Glasfasern der von der Stadt Rottenburg am Neckar (Auftraggeber) zu errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs, die Errichtung der aktiven Schicht und das Angebot von Mehrfachdiensten gegenüber den Endkunden in den Stadtteilen des Auftraggebers. Der Auftraggeber errichtet derzeit in seinem Stadtgebiet in den … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-06   Förml.Zustellungen u. Erfassungsleistungen OLG/Mahngericht S (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Oberlandesgericht Stuttgart)
Ausführung förmlicher Zustellungen von Gerichten im Bezirk des OLG Stuttgart / Durchführung von Erfassungsleistungen für Mahngericht S. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Netzbetrieb eines Glasfasenetzes für die Stadt Hettingen und die... (Stadt Hettingen)
Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Netzbetrieb eines Glasfasernetzes für die Stadt Hettingen und die Gemeinde Langenenslingen (interkommunales Glasfasernetz) unter Gewährung einer Zuwendung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NeckarCom Telekommunikation GmbH
2011-03-30   Auschreibung Beschaffung, Druck und Versand von DAK-Magazinen (DAK - Unternehmen Leben)
Die Deutsche Angestellten Krankenkasse – Unternehmen Leben – (DAK) ist eine gesetzliche Krankenkasse mit ca. 6 000 000 Versicherten und mit Sitz in Hamburg. Sie unterhält verschiedene Mitgliederzeitschriften, die durch die Einbindung externer Dienstleister produziert (Los 1 bzw. Los 2) und ausgeliefert (Los 3) werden sollen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-29   Flächendeckende Breitbandversorgung in der Gemeinde Reußenköge (Gemeinde Reußenköge über das Amt Mittleres Nordfriesland)
In der Gemeinde Reußenköge wurden bereits geförderte und nicht geförderte Leerrohre verlegt. Die Leerrohre sind von dem jeweiligen örtlichen Verteilerpunkt bis zum nächstgelegenen Backbone-Knoten in den Gemeinden Bredstedt, Ockholm und Bordelum verlegt. Die Gesamtkosten der bisher durchgeführten Maßnahmen betragen ca. 450 000,00 EUR. Diese Leerrohre sollen an einen Anbieter verpachtet werden, der den Finanzierungsanteil der Gemeinde in Form einer Pacht abträgt. Die Laufzeit dieses Vertrags beträgt 20 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breitbandnetz GmbH & Co. KG
2011-03-28   OV-IT-001/2011 Mehrwertdienste - Servicerufnummern (BKK Mobil Oil)
Die BKK Mobil Oil setzt als Service im Bereich Mehrwertdienste kostenfreie (0800) und kostengünstige (0180) Servicerufnummern für eingehende Gespräche ein. Ausgeschrieben wird die Dienstleistung für die betriebsfähige Bereitstellung von 5 Stück Servicerufnummern, 3 Stück 01803- und 2 Stück 0800-Rufnummern. Diese Servicerufnummern sind von der Bundesnetzagentur zugeteilte Rufnummern und befinden sich im Besitz der BKK Mobil Oil. Das Anrufvolumen beträgt durchschnittlich ca. 250 000 Minuten gesamt pro Monat. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-25   Konzession über Errichtung, Unterhaltung und Betrieb einer Alarmempfangsstelle bei der Polizei (AS-Pol) zum... (Land Schleswig-Holstein vertreten durch das Landespolizeiamt endvertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Konzession über Errichtung, Unterhaltung und Betrieb einer Alarmempfangsstelle bei der Polizei (AS-Pol) zum Anschluss von Überfall- und Einbruchmeldeanlagen mit Anschluss an die Polizei (ÜEA) in Schleswig-Holstein in 2 Gebieteslosen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2011-03-25   Dienstleistungskonzession über Betrieb Glasfasernetz/Breitbandversorgung (Gemeinde Sonnenbühl)
1. Leistungen des Auftragnehmers. Die Gemeinde Sonnenbühl beabsichtigt als Auftraggeber das oben beschriebene Netz gegen Entgelt (jährliche Pachtzahlung) zum Zwecke des Netzbetriebs und der Erbringung von Mehrfachdiensten dem Bieter (Auftragnehmer) zu überlassen. 1.1 Netzbetrieb. Der Auftragnehmer schuldet als Hauptleistungspflicht die Gewährleistung des störungsfreien Betriebs der Glasfaserinfrastruktur sowie dessen Unterhaltung und Wartung. Die Netznutzung und Unterhaltung umfasst ebenfalls die … Ansicht der Beschaffung »