2015-12-09Transport- und Kurierfahrten (Stadt Braunschweig)
Fahrten zwischen den Dienststellen der Stadtverwaltung sowie die Abholung vom bzw. die Einlieferung beim Postdienstleister (An- und Abtransport von städtischer Post) im Stadtgebiet Braunschweig. Darüber hinaus sollen die Verteilung von Gremienunterlagen im Bedarfsfall als Kurierfahrt sowie der Transport von IT-Hardware und Bürodrehstühlen – ggf. mit Personentransport – auf Anfrage erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:L. Hübscher u. J. Weseloh GbR
2015-10-28Postfachservice und Kurierdienstleistungen (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK hat seit 2013 ihre Posteingangs- und Postausgangsstrukturen zentralisiert. Dies zieht Veränderungen der SBK Prozessabläufe im Bereich der regionalen Postdienstleistungen der SBK-Geschäftsstellen (die Zentrale bzw. Zentralen Einheiten werden in diesem Zusammengang als Geschäftsstellen betrachtet) mit sich. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die Posteingangslogistik der betroffenen SBK-Geschäftsstellen neu strukturiert. Die Ausschreibung umfasst die Abholung, Beförderung und Anlieferung von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-16Transport und Kurierfahrten (Stadt Braunschweig)
Fahrten zwischen den Dienststellen der Stadtverwaltung (An- und Abtransport von städtischer Post) im Stadtgebiet Braunschweig. Darüber hinaus sollen der Transport von IT-Hardware, Bürodrehstühlen und die Verteilung von Gremienunterlagen im Bedarfsfall erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14Postdienstleistungen als Interimslösung für die Stadt Ludwigshafen am Rhein (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein)
Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefen aller Formate einschließlich nachweispflichtiger Sendungen(Einschreiben) und Päckchen und Paketen sowie Zusatzleistungen (Sortierung, Frankierung, Poststempelwerbung, Kostenstellenzuordnung, Sendungsverfolgung, Nachnahmen) für die Stadt Ludwigshafen am Rhein Abholung, Beförderung und Zustellung von Postzustellungsaufträgen sowie die elektronische Erfassung und Auswertung der Zustellungsurkunden (ZU) für die Stadt Ludwigshafen am Rhein.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16Erbringung von Postdienstleistungen für die Stadt Frankenthal (Pfalz) (Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz))
a) Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefen aller Formate einschließlich nachweispflichtiger Sendungen (Einschreiben),
b) Abholung, Beförderung und Zustellung von Päckchen und Paketen,
c) Abholung, Beförderung und Zustellung von Postzustellungsaufträgen,
d) Erbringung von Zusatzleistungen (Sortierung, Frankierung, Sendungsverfolgung, Poststempelwerbung, Kostenstellenzuordnung, Nachnahmen).
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12Versanddienstleistugen (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss von Rahmenverträgen über die Erbringung von folgenden Versanddienstleistungen:
— Versand von selbstgebuchten nationalen Standard-Paketen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland (Los 1),
— Versand von selbstgebuchten nationalen Express-Sendungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland (Los 2).
Die Leistungen sollen in zwei separaten Losen vergeben werden, wobei pro Los ein Rahmenvertrag mit einem Bieter geschlossen werden soll. Angebote können für ein oder beide …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19Postdienstleistungen für die Stadt Landau in der Pfalz (Stadtverwaltung Landau)
Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefen aller Formate einschl. nachweispflichtiger Sendungen (Einschreiben), Päckchen und Paketen;
Abholung, Beforderung und Zustellung von Postzustellungsaufträgen sowie die elektronische Erfassung und Auswertung der Zustellungsurkunden;
Erbringung von Zusatzleistungen (Sortierung, Frankierung, Kostenstellenzuordnung)
Bei allen vorgenannten Leistungen handelt es sich um Dienstleistungen, die gemäß § 99 GWB als öffentliche Aufträge zu qualifizieren sind.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05Paketdienstleistungen für Behörden und Dienststellen des Freistaates Bayern (Landesamt für Finanzen -Zentralabteilung-)
Beförderung von Frachtpostsendungen (Pakete) für Behörden und Dienststellen des Freistaates Bayern.
Der Begriff Beförderung umfasst das Abholen, den Transport bzw. die Versendung sowie die Auslieferung und Übergabe der Frachtpostsendungen an den Adressaten.
Als Frachtpostsendungen gelten adressierte Gegenstände mit einem Einzelgewicht über 1 kg oder einem Volumen, das sie von der Beförderung als Brief ausschließt, bis zu einem Gewicht von mindestens 31,5 kg.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-25Ausschreibung Beförderung und Zustellung von Paketen / SBK-Poolboxen (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich GPD)
Mit der vorliegenden Ausschreibung wird die Beförderung und Zustellung von Paketen / SBK-Poolboxen vergeben.
Die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) zentralisiert ihre Posteingangs- und Postausgangsstrukturen und lagert die Posteingangsbearbeitung an einen externen Dienstleister (Logistik- und Scanzentrum) aus. Dies zieht Veränderungen der SBK Prozessabläufe im Bereich der Posteigangs-/Postausgangsbearbeitung der SBK-Geschäftsstellen mit sich. Die Zentrale wird in diesem Zusammenhang als Geschäftsstelle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DHL Express Germany GmbH
2012-08-17Arbeitstägliche Transportleistungen für Zeitungen und Zeitschriften (Domowina-Verlag GmbH)
Die Domowina-Verlag GmbH verlegt und vertreibt Bücher, Zeitungen und Zeitschriften in sorbischer Sprache. Die Abendzeitung Serbske Nowiny wird von Montag bis Freitag bis 15:30 Uhr in Bautzen gedruckt. Der Transport der Zeitung sowie einiger weiterer im Domowina-Verlag erscheinender Zeitungen/Zeitschriften zu den Zustellern bzw. Abonnenten im Umkreis von 50 Kilometern um Bautzen ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-09Durchführung von Postdienstleistungen für Briefe und Pakete (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Abholung, Transport, Frankierung und Zustellung von Briefen, Päckchen und Paketen, national und international.
Stellung von Transportbehälter und Vordrucken, tägliche Nachweislisten.
Kostenlose Rückgabe nicht zustellbarer Sendungen an AG.
Zusätzlich bei Los 7:
Durchführung der Förmlichen Zustellung von Briefen gem. § 166 Zivilprozessordnung mit elektronischen Postzustellungsaufträgen.
Siehe Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-21Postdienstleistungen und Kurierfahrten (EWE Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren sucht die EWE AG (Auftraggeber) zur Unterstützung im Bereich Postdienstleistungen und Kurierfahrten geeignete Partner (Auftragnehmer) für den gesamten Postversand und die gesamten Kurierfahrten die im EWE- Konzern in Deutschland (vorwiegend in Oldenburg (Oldb)) anfallen.
Die Partner sollen Dienstleistungen in den Bereichen Briefsendungen (Lose 1-3), Kurierfahrten (Los 4) und Expresssendungen (Los 5) übernehmen. Dies beinhaltet das Postaufkommen der EWE AG und der SWB AG.
Ziel …
Ansicht der Beschaffung »