2013-06-17   "Umbau und Sanierung des Schlosses Emtmannsberg", Verhandlungsverfahren nach VOF 2009 (Gemeinde Emtmannsberg, Verhandlungsverfahren gem. VOF 2009)
Die Planung bezieht sich auf den Hauptflügel (Südflügel) sowie einen Teilbereich des Westflügels des denkmalgeschützten Schlosses Emtmannsberg mit dem daran anschließenden ehemaligen Nebengebäude, das nur noch als Kellergeschoss in die Planung übernommen werden kann. Im Erdgeschoss ist geplant einen Gastronomiebereich mit Küche, WC und Haustechnik und einen Bereich zur Nutzung als Dorfladen unterzubringen. Im Obergeschoss sollen Räume für die Gemeindekanzlei mit Sitzungssaal und Nebenräumen, sowie Räume … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HJP Architekten
2013-06-17   Architektenleistungen zu Umbau und Modernisierung des Bürgerhauses in Wirges. Aufgefordert zum Teilnahmewettbewerb... (Stadt Wirges (Auftraggeber))
Zur Beauftragung ist vorgesehen die Objektplanung für Gebäude gemäß Leistungsbild Anlage 11 zu § 33 HOAI, Leistungsphasen (LP) 5 bis 9. Die Erbringung von gegebenenfalls Leistungen aus LP 3 und 4 ist in den Verhandlungsgesprächen noch zu erörtern. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, siehe Beschreibung unter Abschnitt II.2.1). Die Verwendung des Bewerbungsbogens als Formularvordruck wird empfohlen. Maßgeblich bleibt der Inhalt der EU-Bekanntmachung. Der Auftraggeber stellt auf der Homepage unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Dittrich
2013-06-17   Objektplanung für den Neubau des Brand- und Katastrophenschutzzentrums in Trier Ehrang (Stadt Trier)
Die Stadt Trier beabsichtigt, im Stadtteil Ehrang eine Nebenfeuerwache mit Schulungsräumen zu errichten. Das Gebäude hat unterschiedliche Funktionsbereiche, die in ihren Abhängigkeiten voneinander strukturiert werden müssen, sowie komplexe technische Belange. Hierzu sucht die Stadt Trier als Auftraggeber einen leistungsfähigen Partner, der in der Lage ist, dieses Vorhaben zuverlässig in Bezug auf den hohen Zeitdruck und die erforderliche Kostensicherheit umzusetzen und die örtliche Bauüberwachung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft kplan AG / Weltzel +...
2013-06-03   Polizeirevier Leipzig-Nord (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement)
Leistungen der Objektplanung gem. Leistungsbild Gebäude (§ 33 HOAI) für die Neuerrichtung oder den Umbau/Sanierung eines Gebäudes zur Nutzung als Polizeirevier im Leipziger Stadtgebiet mit einer Hauptnutzfläche (NFa1-6) von 1 582 m², einer Nebennutzfläche (NF a 7) von 393 m² und Bauwerkskosten (KG 300 + 400)von ca. 5 500 000,00 EUR (incl. 19 % Umsatzsteuer). Beabsichtigt ist vorerst die Beauftragung der Leistungsphasen 1 und teilweise 2 (gem. Anlage 11 zu § 33 HOAI) für die Erstellung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gildehaus. Reich Architekten
2013-06-03   Stadttheater Augsburg, Planung Gesamtareal - Objektplanung Gebäude und Raumbildender Ausbau (Stadt Augsburg)
Das Areal des Stadttheaters Augsburg am Kennedy-Platz 1 umfasst neben dem denkmalgeschützten Großen Haus als Drei-Sparten-Spielstätte eine Vielzahl von weiteren Gebäuden mit unterschiedlichen Funktionen in unmittelbarer Nähe, die durch die Kasernstraße räumlich getrennt, aber über eine Brücke mit dem Haupthaus verbunden sind. Werkstätten, Verwaltung, Probebühne und Magazin sind in Gebäudestrukturen aus den 1930er, 1950er und 1980er Jahren auf dem Areal untergebracht. Erhebliche bauliche, funktionale und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Atelier Achatz mit...
2013-06-03   VOF-Verfahren Neubau Sporthalle Berufsschulzentrum, Freiburg i. Br./Gebäudeplanungsleistungen für den Neubau einer... (Stadt Freiburg im Breisgau - Vergabemanagement)
Planungsleistungen für Gebäude der Leistungsphasen (LPh) 2-8 gemäß §§ 33 ff HOAI (Ausgabe 2009) i.V.m. Anlage 11 (bzw. gemäß der gültigen Fassung). Im Rahmen des VOF-Vergabeverfahrens (nach vorherigem Teilnahmewettbewerb) sind während des Verhandlungsverfahrens Lösungsvorschläge zu erstellen (sog. Mehrfachbeauftragung). — Gegenstand der Planungsaufgabe ist die Realisierung einer Sporthalle nach DIN 18032 als Dreifachhalle auf dem Grundstück des Berufschulzentrums, Bissierstr. 17, in Freiburg. — Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Loewer und Partner Architekten und Ingenieure
2013-06-03   Neubau eines Labor- und Bürogebäudes für das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ in Leipzig (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH-UFZ plant zur Erweiterung seiner räumlichen Kapazitätenfür Forschungszwecke am Wissenschaftsstandort in Leipzig den Neubau eines Büro und Laborgebäudes mitca. 1 000 m NF für Büro- sowie ca. 1 400 m NF für Labornutzungen für den Fachbereich Ökotoxologie. Der Neubau soll sich städtebaulich und architektonisch in das denkmalgeschützte bauliche Ensemble des Wissenschaftsparkes an der Permoserstraße und dabei insbesondere in die direkte Nachbarschaft zum … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28   Neubau eines UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums (Stadt Cuxhaven)
Die Stadt Cuxhaven betreibt, gefördert durch das Land Niedersachsen, eine Informations- und Bildungseinrichtung als Informationszentrum für den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer, welches in der bestehenden Form nicht mehr ausreichend ist. Deswegen beabsichtigt die Stadt Cuxhaven ein UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums – kurz WattBz - mit einer Nettogrundfläche von ca. 1.020 m² an einem neuen Standort zu errichten. Dabei sollen im Rahmen einer Gesamtvergabe Planungs-, Bau- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24   Hansa Gymnasium Köln: Generalsanierung und Erweiterung im Rahmen der "Bildungslandschaft Altstadt Nord" (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Sieben Bildungseinrichtungen haben sich zur „Bildungslandschaft Altstadt Nord“ zusammengeschlossen. Als Modellprojekt der Stadt Köln mit nterstützung der Montag Stiftungen Urbane Räume und Jugend und Gesellschaft soll sie mit einem breiten, komplexen pädagogischen Ansatz dazu beitragen, das Angebot zeitgemäßer Bildung für Kinder und Jugendliche im Kölner Stadtteil Altstadt Nord zu erweitern und ihnen eine lückenlose Bildungskette anzubieten. In diesem Rahmen führt die Stadt Köln gegenwärtig einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA Architecten B.V.
2013-05-24   Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohngebäuden (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen auf einem Grundstück in 13055 Berlin-Hohenschönhausen. Es soll ein architektonisch hochwertiger Gebäudekomplex entstehen, ausgestattet mit effizienten innovativen technischen Anlagen, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Für Art und Maß der baulichen Nutzung gilt § 34 BauGB. Hauptsächlich soll eine 4-geschossige Bebauung erfolgen. Höhere Gebäudeteile und Staffelgeschosse sind in … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-23   Erweiterung Friedrich-List-Schule mit Anbau an den Bestand (Stadt Ulm)
Bei dem Projekt Friedrich-List-Schule in Ulm handelt es sich um eine Schulerweiterung mit Anbau an den Bestand unter laufendem Schulbetrieb. Die Friedrich-List-Schule befindet sich am Kornhausplatz 7 im Zentrum der Stadt Ulm. Sie ist eine der größten Kaufmännischen Schulen in Baden-Württemberg und bietet die Schularten Berufsschule, 3-jähriges Wirtschaftsgymnasium, 6-jähriges Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg und Berufsfachschule an. Zurzeit besuchen ca. 3 000 Schüler die Schule. Die Schülerzahlen … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21   Schwäbisch Gmünd, JVA Gotteszell, Sanierung Hauptgebäude mit Kreuzgang, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd)
73525 Schwäbisch Gmünd, Herlikoferstr. 19, Schwäbisch Gmünd, JVA Gotteszell, Sanierung Hauptgebäude mit Kreuzgang, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Das Hauptgebäude liegt im Zentrum der Justizvollzugsanstalt Gotteszell. Es besteht aus dem ehemaligen Klostergebäude, das als Vierflügelanlage (Klausur) um den Klosterhof angeordnet ist. In der westlichen Fortsetzung des Südflügels befindet sich der barocke Klostertrakt mit einem kurzen Querflügel. Nordwestlich ist ein Anbau angegliedert, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RDS Partner Architekten GmbH
2013-05-17   A0003/13 Objektplanung zum Ersatzneubau 61. Grundschule "Heinrich Schütz" einschließlich Neubau einer... (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für die 61. Grundschule "Heinrich Schütz" zur zweizügigen Schulnutzung einschließlich Neubau einer 1-Feld-Sporthalle als separaten Baukörper. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: meyer-bassin und partner freie architekten bda
2013-05-17   Planung technische Gebäudeausrüstung, Anlagengruppe Starkstromanlagen (Elektrotechnik), gem. §53 HOAI, Lph. 1-3 +... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Planung technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppe Starkstromanlagen (Elektrotechnik) gem. §53, Lph. 1-3 + 5-8 HOAI. Für die Modernisierung und den Umbau eines Hochhauses, München Harlaching, Sanatoriumsplatz 2, Ehemaliges Schwesternwohnheim mit ca. 91 freifinanzierten Wohnplätzen für Krankenhauspersonal und Einrichtung einer Kindertagesstätte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM-TGA GmbH
2013-05-17   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Planung Technische Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen/Wärmeversorgungsanlagen/Lufttechnische Anlagen gem. § 53, Lph. 1-3+5-8 HOAI. Für die Modernisierung und den Umbau eines Hochhauses, München Harlaching, Sanatoriumsplatz 2, ehemaliges Schwesternwohnheim mit ca. 91 freifinanzierten Wohnplätzen für Krankenhauspersonal und Einrichtung einer Kindertagesstätte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Pertler GmbH
2013-05-16   Leistungen bei Gebäuden für die Neuordnung des Aufwachbereichs und der Sterilgutversorgung im Zentral-OP (1. Bauabschnitt) (Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH)
Es sollen Leistungen bei Gebäuden und raumbildenden Ausbauten für die Neuordnung des Aufwachbereichs und der Sterilgutversorgung im Zentral-OP (1. Bauabschnitt) entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) §§ 10-16 für Gebäude für die Leistungsphasen 3-9 Entwurfs-, Genehmigungs-, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung (Bauüberwachung) beauftragt werden. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HDR TMK Planungsgesellschaft mbH
2013-05-14   Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Alzey (Kreisverwaltung Alzey-Worms)
Der Landkreis Alzey-Worms beabsichtigt die Realisierung eines neuen, dritten Verwaltungsgebäudes am Standort Alzey auf den Grundstücken Flur Nr. 1, Flurstück 741/4 und 602/2 (Hexenbleiche 34 und Glockenturmweg, 55232 Alzey). Im Rahmen der Prüfung möglicher Alternativen wurde als Ergebnis der Neubau eines zusätzlichen Verwaltungsgebäudes in räumlicher Nähe zu den bisherigen Gebäuden in der Ernst-Ludwig-Straße 36 und Hexenbleiche 34 ausgewählt. Hierzu soll auf einem Teilbereich des Innenhofs des Gebäudes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Eichler Architekten GmbH/Dorsch...
2013-05-08   Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes Paderborn (Stadt Paderborn)
Für die Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes in Paderborn ist bereits ein Werkstattverfahren durchgeführt worden, das einen diskursiven Prozess ermöglichte, in dem möglichst viele unterschiedliche Interessenvertreter beteiligt waren. Neben den Fraktionen des Rates wurden Vertreter der Kirche, des Handels und des städtischen Kulturlebens eingebunden und zur konkreten Mitwirkung eingeladen. Die Planung und Realisierung des Domplatzes ist im Rahmen der Prüfung des städtischen Haushaltes gesichert. Es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft lad+ / BPR
2013-05-06   Rechenzentrum-Neubau in Bayreuth (Architektur) (kubus IT GbR)
Die Baumaßnahme umfasst die Erstellung eines Rechenzentrums mit allen Erschließungsmaßnahmen für die kubus IT GbR. Die kubus IT GbR ist Betreiber und Dienstleister für die zentralen IT-Dienste der AOK Bayern und AOK PLUS (Sachsen und Thüringen). Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für die Objektplanung und Freianlagen gemäß § 33 + 38 HOAI. Die Leistungen für die Grundlagenermittlung sind bereits erbracht. Der Auftrag beschränkt sich damit auf die Leistungsphasen 2 bis 9 nach HOAI, in einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus + Partner AG
2013-05-02   Architektur- und Ingenieurplanungsleistungen für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd (Vattenfall Europe Mining AG)
Planungsleistungen für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd in die Gemarkung Welzow Personal: ca. 800 Mitarbeiter mit 170 Büroarbeitsplätzen in mehreren Gebäuden und Werkstätten; ca. 800 Kauenplätze (davon 110 für Frauen); ca. 225 Kauenplätze (für Fremdfirmen & Besucher); Funktionalgebäude; ca. 1 500 m² Gebäude für Entwässerung, Band- und Gleiskolonne; ca. 2 800 m² Werkstattflächen; ca. 10 Garagen für PKW, Messfahrzeuge: — Halle mit ca. 2 700 m² für PKW, Mannschaftstransportwagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2013-05-02   PPP-Projekt Balletthaus Ballett am Rhein: Planung, Neubau, Finanzierung und langjähriger Betrieb eines Probenhauses... (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Gebäudemanagement 23/5 Techn. Gebäudemanagement - Projektbetreuung)
Die Landeshauptstadt Düsseldorf beabsichtigt die Realisierung eines neuen Probenhauses für das Ballett der Deutschen Oper am Rhein im Bereich des früheren Rheinbahn-Depots am Steinberg 35 in Düsseldorf-Bilk („Balletthaus“). Es sollen fünf Säle und ausreichend große Garderoben für derzeit 48 Tänzerinnen und Tänzer sowie für eine Ballettschule mit aktuell 55 Schülern von rund 2.595 qm Nutzfläche entstehen. Das Grundstück mit einer Größe von 4028 qm befindet sich im Eigentum der Landeshauptstadt Düsseldorf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochtief PPP Solutions GmbH
2013-04-30   BM-Nr. A.0421.121570 – Neubau eines Seminarraumgebäudes am Standort Philosophikum für die Justus-Liebig-Universität Gießen (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant die Errichtung eines Seminargebäudes aus Mitteln des Hochschulpaktes 2020 II. Entsprechend der städtebaulichen Rahmenvorgaben soll das Gebäude mit vier Geschossen (EG, OG 1-3) mit folgenden Inhalten organisiert werden: 10 Seminarräume (Raumgröße á ca. 125 m²) mit jeweils 60 Plätzen und ergänzende Infrastrukturräume. Als Standardtypologie werden die Seminarräume mit Bestuhlung und Tischen ausgestattet. Sofern die Räume nur bestuhlt werden, können sie auch als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-04-26   Baumanagementleistungen für das Projekt „Sanierung Bettenhochhaus und Neubau OP/ITS-Gebäude“ der Charité (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“ oder „Auftraggeber“) beabsichtigt die Sanierung des 1982 in Betrieb genommenen Bettenhochhauses in der Luisenstraße 64, 10117 Berlin (rd. 60 000 m² BGF). An Stelle des abzureißenden Lehrgebäudes östlich des Bettenhochhauses soll ein Neubau für den zentralen Operationsbereich (OP), den zentralen intensivmedizinischen Bereich (ITS) und die Rettungsdienststellen einschließlich einer Liegendkrankenanfahrt errichtet werden (rd. 15 000 m² BGF). Die Charité geht … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   Generalplanungsleistung für die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles und den Umbau für eine Wohnnutzung (Gebäude- und Wohnungsverwaltung GmbH (GWV))
Generalplanungsleistung für die Sanierung eines in der Altstadt von Wittstock/Dosse gelegenen, denkmalgeschützten Gebäudeensembles mit ca. 2.400 m² BGF und den Umbau für eine Wohnnutzung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uli Krieg Architekten
2013-04-25   Objektplanung gem. §33, Lph. 4-8 HOAI. Für die Modernisierung eines Wohngebäudes (Hochhaus), München-Harlaching,... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Objektplanung gem. §33, Lph. 4-8 HOAI. Für die Modernisierung und den Umbau eines Hochhauses, München Harlaching, Sanatoriumsplatz 2, Ehemaliges Schwesternwohnheim mit ca. 91 freifinanzierten Wohnplätzen für Krankenhauspersonal und Einrichtung einer Kindertagesstätte. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-25   Architektenleistungen zum Neubau eines Studierendenwohnheims mit ca. 127 Wohnplätzen in Worms. Aufgefordert zum... (Studierendenwerk Vorderpfalz AöR)
Zur Beauftragung ist vorgesehen die Objektplanung für Gebäude gemäß Leistungsbild § 33 HOAI, Leistungsphasen (LP) 3 bis 9. Die Erbringung von gegebenenfalls Teilleistungen aus LP 1 und 2 ist in den Verhandlungsgesprächen noch zu erörtern. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, siehe Beschreibung unter Abschnitt II.2.1). Die Verwendung des Bewerbungsbogens als Formularvordruck wird empfohlen. Maßgeblich bleibt der Inhalt der EU-Bekanntmachung. Die Vergabestelle stellt auf ihrer Homepage unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: archis Architekten + Ingenieure GmbH
2013-04-24   Wohnungsneubau – Wohnen Paul-Singer-Straße (WGT Wohnungsbaugesellschaft Teltow mbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung von ca. 36 Wohneinheiten. Die Wohnungen sollen familiengerecht sein. Es sind daher 2,- 3- und 4-Zimmer-Wohnungen in Geschossbauweise geplant. Für das/die zu errichtenden Gebäude steht ein Grundstück des Auftraggebers in der Paul-Singer-Straße in Teltow zur Verfügung. Zurzeit existiert noch kein Bebauungsplan für den fraglichen Bereich. Der Aufstellungsbeschluss für den B-Plan – "B-Plan Nr. 66 Wohnen an der Paul-Singer-Straße" wurde Ende Januar beschlossen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entwurfs- und Planungsbüro Kirsch...
2013-04-19   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 3–9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist... (Kreiskliniken Günzburg-Krumbach)
Der Träger der Klinik Krumbach beabsichtigt eine Umstrukturierung, Optimierung und Erweiterung der Intensivsabteilung. Hierzu wird der derzeitige Bereich der Intensivabteilung neu geordnet und eine Erweiterungsfläche als Stahlkonstruktion mit einer Spannweite von 15 m (bei jeweils nur 2 Stützen) über dem Wirtschaftshof geschaffen. Nach Fertigstellung der Maßnahme sollen 8 Intensivbetten und 2 Intermediate-Care Betten zur Verfügung stehen. Des Weiteren sollen die Funktionsstellen Endoskopie und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RRP Architekten + Ingenieure
2013-04-19   Erbringung von Planungsleistungen zum 3. Bauabschnitt - Neubau Bettenhaus (Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH)
Zum Auftraggeber: Das Waldkrankenhaus „Rudolf Elle“ in Eisenberg sichert die Grund- und Regelversorgung für die Patienten im Saale-Holzland-Kreis. Das Krankenhaus ist mit jährlich über 10 000 stationären und über 20 000 ambulanten Orthopädie-Patienten die größte universitäre Orthopädie Europas und die einzige Universitätsorthopädie Thüringens. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Waldkrankenhaus Eisenberg gehört zu den erfahrensten Kliniken Deutschlands und beherbergt den Lehrstuhl für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HDR TMK Planungsgesellschaft mbH
2013-04-19   Planungsleistungen Außenanlagen John-Locke-Siedlung, Berlin-Lichtenrade (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die Stadt Und Land saniert in den Jahren 2013 bis 2018 die John-Locke-Siedlung, die sich im Süden Berlins im Ortsteil Lichtenrade befindet. Sie wurde 1966 fertiggestellt und umfasst ca. 1 600 Wohnungen. Sie wird von der Barnetstraße im Norden, der Steinstraße im Westen und der Finchleystraße im Osten begrenzt. Die John-Locke-Straße verläuft westlich beginnend und südlich endend durch die Siedlung und trennt die Bestände in einen nördlichen und südlichen Teil. Das Bearbeitungsgebiet hat eine Größe von ca. … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16   Sanierung Rathaus, Caféhalle und Vorplatz (Gemeindevorstand der Gemeinde Schlangenbad)
Die denkmalgeschützten Gebäude Rathaus (Fachwerkkonstruktion) und Historische Caféhalle der Gemeinde Schlangenbad sind grundlegend zu sanieren. Hierzu liegt ein Nutzungskonzept vor, welches durch die Gemeindegremien beschlossen wurde. Unterlagen hierzu können auf der Hompepage der Gemeinde Schlangenbad (www.schlangenbad.de) abgerufen werden. Neben der Sanierung des Gebäudebestandes soll das Foye der Caféhalle eventuell vergrößert werden. In der Planungsphase soll unter dem Aspekt der Bedarfsplanung für … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-15   Alte Pinakothek, Teilsanierung Dächer und Fenster, München - Architektenleistungen Lph. 6-8, optional Lph. 5 (Staatliches Bauamt München 1)
Im Stadtbezirk 3 (Ensemble Maxvorstadt) beabsichtigt der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt München I, die Dächer und Fenster der Alten Pinakothek zu sanieren. Allgemeines und Baubeschreibung: Die Alte Pinakothek wurde 1826-36 von Leo von Klenze im Auftrag König Ludwigs I. als Gemäldegalerie gebaut und nach nahezu vollständiger Zerstörung im Krieg durch Prof. Döllgast bei veränderter Konzeption 1952-57 wieder aufgebaut. Die letzte Sanierung erfolgte 1994-98. Das für viele Museen … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10   Projekt: Objektplanung für die Hubschrauber-Betriebsstation – Köln-Buchforst, Kalkberg, bestehend aus einem Hangar... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Auftrag: Leistungen der Objektplanung nach § 33 HOAI 2009 für die Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Bauüberwachung und (optional) Objektbetreuung und Dokumentation (Leistungsphasen 5 bis 8, optional Leistungsphase 9). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OX2 architekten GmbH und Borgmann...
2013-04-10   Generalsanierung Rupert-Ness-Gymnasium, Wangen im Allgäu (Stadt Wangen im Allgäu)
Die Stadt Wangen im Allgäu hat zur Erweiterung des Rupert- Ness- Gymnasiums im Jahre 2009 im Rahmen eines VOF- Verfahrens einen Architektenwettbewerb ausgelobt und die Planungsleistungen an die damaligen Preisträger vergeben. Nach der Fertigstellung des Erweiterungsgebäudes im Jahr 2012 durch die Arbeitsgemeinschaft der Architekten Maier Neuberger Projekte mit Keiner_Balda Freie Architekten beabsichtigt die Stadt Wangen im Zeitraum von Sommer 2014 bis Sommer 2015 nun den Altbau - Baujahr 1927/28 - einer … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-03   Gebäudeplanung für MERGE Neubau des Zentrums für Leichtbautechnologien, Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Objektplanung für Gebäude nach Teil 3 § 33 HOAI für den Neubau des Zentrums für Leichtbautechnologien, Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung - MERGE an der Technischen Universität Chemnitz, Reichenhainer Straße 70. Die Maßnahme soll in drei aufeinander folgenden Bauabschnitten geplant und durchgeführt werden. Die Beauftragung erfolgt in Stufen: 1. für den 1. Bauabschnitt für die Leistungsphasen Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludes Generalplaner GmbH
2013-04-02   Erfassung und Bewertung der Offenland-Lebensraumtypen und -Biotope in ausgewählten Thüringer FFH-Gebieten (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Inhalt des Auftrags ist die Erfassung und Bewertung der FFH-Offenland-Lebensraumtypen und der Offenland-Biotope in ausgewählten FFH-Gebieten Thüringens einschließlich der erforderlichen vorbereitenden und koordinierenden Arbeiten sowie der Eingabe der erhobenen Daten (Geometrien und Sachdaten) in das Thüringer Fachinformationssystem Naturschutz (FIS Naturschutz). Die Aufgabe umfasst im Einzelnen - Die Geländekartierung der vorgegebenen FFH-Gebiete und die Dokumentation der Kartierungsergebnisse, - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVL, W. v. Brackel GBR Institut für...
2013-03-27   Vergabenummer: 13D50069; VOF-Verhandlungsverfahren – Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI – i. V. m.... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i. V. m. RBBau und der BFR der Bundeswehr in ihren jeweils gültigen Fassungen für die Planung und den Bau eines Unterkunftsgebäudes der Bundeswehr in der Offiziersschule des Heeres Dresden. Es soll ein mehrgeschossiges neues Unterkunftsgebäude geplant und errichtet werden, für den Bedarf von ca. 100 Wohnungseinheiten als Doppelwohngruppen mit integrierten Sanitärräumen, den dazugehörigen Mehrzweckräumen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bbp: architekten bda
2013-03-27   Gesamtsanierung Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Vogelsbergschule in Schotten ist eine Kooperative Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Das zu sanierende Hauptgebäude (Geb.-Nr.1) wurde Mitte der 1970er Jahre neu errichtet und in den Jahren 1980 und 1990 erweitert. Die Brutto-Geschossfläche (BGF) beträgt ca. 7 000 m², der umbaute Raum (BRI) beträgt ca. 24 000 m³. Das Gebäude befindet sich in Hanglage und besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Bauwerk ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co.KG CSZ Dipl. Ing. Ingo Schultz GmbH Reichmann + Partner smp
2013-03-27   Gesamtsanierung Gesamtschule Schlitz, Schlesische Straße 27, 36110 Schlitz (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Gesamtschule Schlitz ist eine schulformübergreifende Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 550 Schülerinnen und Schülern besucht. Der Schul-Komplex wurde Ende der 1960er Jahre errichtet und Anfang der 1970er Jahre erweitert. Er umfasst das Hauptgebäude, bestehend aus mehreren Baukörpern mit Klassen-, Fach-, Funktions- und Büroräumen, die Einfeld-Turnhalle mit entsprechenden Nebenräumen sowie eine angrenzende – bereits in 2011 stillgelegte – Kleinschwimmhalle. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG Bietergemeinschaft smp IBC CSZ Ingenieurconsult GmbH Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbH
2013-03-21   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist... (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt beabsichtigt das Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt zu sanieren und in diesem Zuge bauliche und technische Schwachstellen zu beseitigen. Grundlage hierfür ist das noch mit den Förderbehörden abzustimmende Funktions- und Raumprogramm. Voraussichtlich hiervon sind folgende Funktionsstellen betroffen: — Aufnahme und Notfallversorgung, — Funktionsdiagnostik, — Endoskopie, — Labor, — Röntgen, — Aufwachraum, — Physikalische Therapie — Allgemeinpflege, — Intensivmedizin, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krampe-Schmidt GmbH Architekten BDA
2013-03-19   Neubau eines Wohngebäudes in München Harthof, 46. und 47. Btl., WE 0570.1001 u. WE 571.1001, Objektplanung gem. §33,... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Objektplanung gem. §33, Lph. 1-5 HOAI. Für den Neubau eines Wohngebäudes, München, Harthof 46. Btl. und 47. Btl. Rathenaustr. sowie Rathenau- Ecke Dientzenhoferstr., Geschosswohnungsbau mit ca. 43 EOF-geförderten Mietwohnungen im 46. Btl. und 73 EOF-geförderten Mietwohnungen im 47. Bauteil sowie 20 bzw. 58 Tiefgaragenstellplätzen, KfW Energieeffizienzhaus 70 nach EnEV 2009 und gemäß Anforderungen der FES Förderung der LH München. Auf den zu bebauenden Grundstücken befinden sich derzeit eine Wohnbebauung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bogevischs Büro
2013-03-15   Architektenleistung für Umbau und Erweiterung der Sporthalle, Neben- und Betriebsräume der Grundschule an der... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Der Auftraggeber beabsichtigt, Architektenleistungen nach § 33 HOAI, Leitungsphasen 5-9, für den Umbau und die Sanierung der bestehenden Turnhalle der Grundschule an der Feldmochinger Str.251 mit Umkleiden und Nebenräumen, Abriss der erdgeschossigen Mittagsbetreuung und Neubau eines zweigeschossigen Anbaus für Sportgeräteräume und Klassenzimmer zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Holzfurtner und Bahner
2013-03-12   Generalsanierung des ehemaligen Ämtergebäudes Ludwigstraße 7 in Hof für die Volkshochschule des Landkreises (Volkshochschule im Landkreis Hof e. V.)
Das ehemalige Ämtergebäude des Wasserwirtschaftsamtes, ein denkmalgeschütztes Gebäude von 1835 mit einer Kubatur von ca. 7.500 cbm, soll für die Zwecke der Volkhochschule des Landkreises Hof generalsaniert und umgebaut werden. Das Gebäude hat drei Vollgeschosse und ein teilweise ausgebautes Dachgeschoss und erstreckt sich an drei Seiten entlang der Ludwigstraße, der Maxgasse und dem Maxplatz. An der Ludwigstraße steht das Hauptgebäude (Westflügel) und am Maxplatz das Nebengebäude (Ostflügel). Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spindler + Ingenieure - Architekten GmbH
2013-03-12   Generalinstandsetzung Stadttheater Augsburg, Großes Haus – Objektplanung Gebäude und Raumbildender Ausbau (Stadt Augsburg)
Das Augsburger Stadttheater wurde 1876-77 von den Wiener Architekten Fellner und Helmer erbaut und 1937-39 von Paul Baumgarten, Berlin, erweitert und umgebaut. Bis auf die Außenmauern nahezu vollständig durch Kriegseinwirkungen zerstört, wurde das Stadttheater von 1952-1956 unter Leitung von Stadtbaurat Walther Schmidt vollständig im Stil der 50er Jahre wiederaufgebaut. Der weitgehend original erhaltene Bestand aus der Zeit des Wiederaufbaus ist als Einzeldenkmal in der Denkmalliste eingetragen. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Atelier Achatz mit...
2013-03-12   Architektenleistungen für Umbau / Sanierung der Mensa Poppelsdorf (Studentenwerk Bonn AöR)
Leistungsbilder der Objektplanung für Gebäude gemäß HOAI 2009, Leistungsphase 3 (anteilig), Leistungsphase 4 bis 9 für den Umbau und die Sanierung der Mensa Bonn-Poppelsdorf. Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen stufenweise zu vergeben. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau aus dem Baujahr 1966, das einer umfassenden Sanierung in energetischer und baukonstruktiver Hinsicht unterzogen wird. Die Ausweitung der Essenskapazität auf 4000 Essen / Tag, die Verbesserung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sic architekten GmbH
2013-03-11   Feinbelegungsplanung einschließlich Umzugsmanagement (KfW Bankengruppe)
Diese Ausschreibung dient der Beauftragung der notwendigen Leistungen, um eine namenskonkrete Feinbelegungsplanung zu erstellen, die Voraussetzungen für Desksharing zu schaffen und das dazugehörige Umzugsmanagement zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-09   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel: 1. Modernisierung der Lehrbauhalle, 2. Neubau einer Lkw-Werkstatthalle,... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt, auf der Grundlage eines Gutachtens mit Energieeinsparkonzept das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Die bestehende Lehrbauhalle soll im Bestand dabei energetisch modernisiert und in ihren Raumstrukturen umgebaut werden. Am bestehenden BZ 2 sollen neue Sonnenschutzeinrichtungen angebracht und neben dem Hauptgebäude eine neue Lkw-Werkstatthalle errichtet werden. Zudem soll die Fassade und das Flachdach der Werkakademie Kassel (BZ 3) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Itega GmbH Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH SIG Hessen Ingenieure Thormälen und Peukert GmbH & Co.KG
2013-03-06   Neubau einer 2-zügigen Grundschule in Willingshausen-Merzhausen in Passivhaus Bauweise unter Berücksichtigung... (Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises)
I - Gegensstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen 1. Leistungspaket 1 a) Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes b) Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6 2. Leistungspaket 2 a) Leistungen der Tragwerksplanung gem. §49 HOAI, Lph. 1 - 6 b) Leistungen der Thermischen Bauphysik gem. Anlage 1.2 zu §3(1) HOAI, Lph. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Döring beratende Ingenieure GmbH EHS Beratende Ingenieure GmbH Foundation 5+ Landschaftsarchitekten Schultze und Schulze Architekten und...
2013-03-05   JVA Torgau, Umbau und Sanierung Hafthaus für Sozialtherapie (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig I)
Leistungen der Objektplanung gemäß § 33 HOAI für das unter II.1.1 beschriebene Objekt mit 176 Haftplätzen, einer Hauptnutzfläche von 5 030 m² und Gesamtbaukosten von ca. 16 200 000 EUR. Der Umbau, des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes (Kreuzbau), erfolgt in einzelnen Bauabschnitten bei laufendem Dienstbetrieb. Geplant ist vorerst die Beauftragung der Leistungsphsen 2 bis 4 entsprechend Anlage 11 zu § 33 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rauh Damm Stiller Partner Planungsgesellschaft mbH