2013-06-17Objektplanung für den Neubau des Brand- und Katastrophenschutzzentrums in Trier Ehrang (Stadt Trier)
Die Stadt Trier beabsichtigt, im Stadtteil Ehrang eine Nebenfeuerwache mit Schulungsräumen zu errichten. Das Gebäude hat unterschiedliche Funktionsbereiche, die in ihren Abhängigkeiten voneinander strukturiert werden müssen, sowie komplexe technische Belange. Hierzu sucht die Stadt Trier als Auftraggeber einen leistungsfähigen Partner, der in der Lage ist, dieses Vorhaben zuverlässig in Bezug auf den hohen Zeitdruck und die erforderliche Kostensicherheit umzusetzen und die örtliche Bauüberwachung zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft kplan AG / Weltzel +...
2013-06-03Polizeirevier Leipzig-Nord (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement)
Leistungen der Objektplanung gem. Leistungsbild Gebäude (§ 33 HOAI) für die Neuerrichtung oder den Umbau/Sanierung eines Gebäudes zur Nutzung als Polizeirevier im Leipziger Stadtgebiet mit einer Hauptnutzfläche (NFa1-6) von 1 582 m², einer Nebennutzfläche (NF a 7) von 393 m² und Bauwerkskosten (KG 300 + 400)von ca. 5 500 000,00 EUR (incl. 19 % Umsatzsteuer). Beabsichtigt ist vorerst die Beauftragung der Leistungsphasen 1 und teilweise 2 (gem. Anlage 11 zu § 33 HOAI) für die Erstellung einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gildehaus. Reich Architekten
2013-06-03Stadttheater Augsburg, Planung Gesamtareal - Objektplanung Gebäude und Raumbildender Ausbau (Stadt Augsburg)
Das Areal des Stadttheaters Augsburg am Kennedy-Platz 1 umfasst neben dem denkmalgeschützten Großen Haus als Drei-Sparten-Spielstätte eine Vielzahl von weiteren Gebäuden mit unterschiedlichen Funktionen in unmittelbarer Nähe, die durch die Kasernstraße räumlich getrennt, aber über eine Brücke mit dem Haupthaus verbunden sind. Werkstätten, Verwaltung, Probebühne und Magazin sind in Gebäudestrukturen aus den 1930er, 1950er und 1980er Jahren auf dem Areal untergebracht. Erhebliche bauliche, funktionale und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft Atelier Achatz mit...
2013-05-28Neubau eines UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums (Stadt Cuxhaven)
Die Stadt Cuxhaven betreibt, gefördert durch das Land Niedersachsen, eine Informations- und Bildungseinrichtung als Informationszentrum für den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer, welches in der bestehenden Form nicht mehr ausreichend ist.
Deswegen beabsichtigt die Stadt Cuxhaven ein UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums – kurz WattBz - mit einer Nettogrundfläche von ca. 1.020 m² an einem neuen Standort zu errichten. Dabei sollen im Rahmen einer Gesamtvergabe Planungs-, Bau- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohngebäuden (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen auf einem Grundstück in 13055 Berlin-Hohenschönhausen. Es soll ein architektonisch hochwertiger Gebäudekomplex entstehen, ausgestattet mit effizienten innovativen technischen Anlagen, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Für Art und Maß der baulichen Nutzung gilt § 34 BauGB.
Hauptsächlich soll eine 4-geschossige Bebauung erfolgen. Höhere Gebäudeteile und Staffelgeschosse sind in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-23Erweiterung Friedrich-List-Schule mit Anbau an den Bestand (Stadt Ulm)
Bei dem Projekt Friedrich-List-Schule in Ulm handelt es sich um eine Schulerweiterung mit Anbau an den Bestand
unter laufendem Schulbetrieb. Die Friedrich-List-Schule befindet sich am Kornhausplatz 7 im Zentrum der Stadt Ulm.
Sie ist eine der größten Kaufmännischen Schulen in Baden-Württemberg und bietet die Schularten Berufsschule, 3-jähriges Wirtschaftsgymnasium, 6-jähriges Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg und Berufsfachschule an. Zurzeit besuchen ca. 3 000 Schüler die Schule. Die Schülerzahlen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Alzey (Kreisverwaltung Alzey-Worms)
Der Landkreis Alzey-Worms beabsichtigt die Realisierung eines neuen, dritten Verwaltungsgebäudes am Standort Alzey auf den Grundstücken Flur Nr. 1, Flurstück 741/4 und 602/2 (Hexenbleiche 34 und Glockenturmweg, 55232 Alzey).
Im Rahmen der Prüfung möglicher Alternativen wurde als Ergebnis der Neubau eines zusätzlichen Verwaltungsgebäudes in räumlicher Nähe zu den bisherigen Gebäuden in der Ernst-Ludwig-Straße 36 und Hexenbleiche 34 ausgewählt.
Hierzu soll auf einem Teilbereich des Innenhofs des Gebäudes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Eichler Architekten GmbH/Dorsch...
2013-05-08Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes Paderborn (Stadt Paderborn)
Für die Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes in Paderborn ist bereits ein Werkstattverfahren durchgeführt worden, das einen diskursiven Prozess ermöglichte, in dem möglichst viele unterschiedliche Interessenvertreter beteiligt waren. Neben den Fraktionen des Rates wurden Vertreter der Kirche, des Handels und des städtischen Kulturlebens eingebunden und zur konkreten Mitwirkung eingeladen.
Die Planung und Realisierung des Domplatzes ist im Rahmen der Prüfung des städtischen Haushaltes gesichert. Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft lad+ / BPR
2013-05-06Rechenzentrum-Neubau in Bayreuth (Architektur) (kubus IT GbR)
Die Baumaßnahme umfasst die Erstellung eines Rechenzentrums mit allen Erschließungsmaßnahmen für die kubus IT GbR. Die kubus IT GbR ist Betreiber und Dienstleister für die zentralen IT-Dienste der AOK Bayern und AOK PLUS (Sachsen und Thüringen).
Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für die Objektplanung und Freianlagen gemäß § 33 + 38 HOAI. Die Leistungen für die Grundlagenermittlung sind bereits erbracht. Der Auftrag beschränkt sich damit auf die Leistungsphasen 2 bis 9 nach HOAI, in einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carpus + Partner AG
2013-05-02Architektur- und Ingenieurplanungsleistungen für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd (Vattenfall Europe Mining AG)
Planungsleistungen für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd in die Gemarkung Welzow
Personal:
ca. 800 Mitarbeiter mit 170 Büroarbeitsplätzen in mehreren Gebäuden und Werkstätten;
ca. 800 Kauenplätze (davon 110 für Frauen);
ca. 225 Kauenplätze (für Fremdfirmen & Besucher);
Funktionalgebäude;
ca. 1 500 m² Gebäude für Entwässerung, Band- und Gleiskolonne;
ca. 2 800 m² Werkstattflächen;
ca. 10 Garagen für PKW, Messfahrzeuge:
— Halle mit ca. 2 700 m² für PKW, Mannschaftstransportwagen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner AG
2013-04-26Baumanagementleistungen für das Projekt „Sanierung Bettenhochhaus und Neubau OP/ITS-Gebäude“ der Charité (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“ oder „Auftraggeber“) beabsichtigt die Sanierung des 1982 in Betrieb genommenen Bettenhochhauses in der Luisenstraße 64, 10117 Berlin (rd. 60 000 m² BGF). An Stelle des abzureißenden Lehrgebäudes östlich des Bettenhochhauses soll ein Neubau für den zentralen Operationsbereich (OP), den zentralen intensivmedizinischen Bereich (ITS) und die Rettungsdienststellen einschließlich einer Liegendkrankenanfahrt errichtet werden (rd. 15 000 m² BGF). Die Charité geht …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-24Wohnungsneubau – Wohnen Paul-Singer-Straße (WGT Wohnungsbaugesellschaft Teltow mbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung von ca. 36 Wohneinheiten. Die Wohnungen sollen familiengerecht sein. Es sind daher 2,- 3- und 4-Zimmer-Wohnungen in Geschossbauweise geplant. Für das/die zu errichtenden Gebäude steht ein Grundstück des Auftraggebers in der Paul-Singer-Straße in Teltow zur Verfügung. Zurzeit existiert noch kein Bebauungsplan für den fraglichen Bereich. Der Aufstellungsbeschluss für den B-Plan – "B-Plan Nr. 66 Wohnen an der Paul-Singer-Straße" wurde Ende Januar beschlossen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Entwurfs- und Planungsbüro Kirsch...
2013-04-19Erbringung von Planungsleistungen zum 3. Bauabschnitt - Neubau Bettenhaus (Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH)
Zum Auftraggeber:
Das Waldkrankenhaus „Rudolf Elle“ in Eisenberg sichert die Grund- und Regelversorgung für die Patienten im Saale-Holzland-Kreis. Das Krankenhaus ist mit jährlich über 10 000 stationären und über 20 000 ambulanten Orthopädie-Patienten die größte universitäre Orthopädie Europas und die einzige Universitätsorthopädie Thüringens. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Waldkrankenhaus Eisenberg gehört zu den erfahrensten Kliniken Deutschlands und beherbergt den Lehrstuhl für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HDR TMK Planungsgesellschaft mbH
2013-04-19Planungsleistungen Außenanlagen John-Locke-Siedlung, Berlin-Lichtenrade (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die Stadt Und Land saniert in den Jahren 2013 bis 2018 die John-Locke-Siedlung, die sich im Süden Berlins im Ortsteil Lichtenrade befindet. Sie wurde 1966 fertiggestellt und umfasst ca. 1 600 Wohnungen. Sie wird von der Barnetstraße im Norden, der Steinstraße im Westen und der Finchleystraße im Osten begrenzt. Die John-Locke-Straße verläuft westlich beginnend und südlich endend durch die Siedlung und trennt die Bestände in einen nördlichen und südlichen Teil. Das Bearbeitungsgebiet hat eine Größe von ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16Sanierung Rathaus, Caféhalle und Vorplatz (Gemeindevorstand der Gemeinde Schlangenbad)
Die denkmalgeschützten Gebäude Rathaus (Fachwerkkonstruktion) und Historische Caféhalle der Gemeinde Schlangenbad sind grundlegend zu sanieren. Hierzu liegt ein Nutzungskonzept vor, welches durch die Gemeindegremien beschlossen wurde. Unterlagen hierzu können auf der Hompepage der Gemeinde Schlangenbad (www.schlangenbad.de) abgerufen werden. Neben der Sanierung des Gebäudebestandes soll das Foye der Caféhalle eventuell vergrößert werden. In der Planungsphase soll unter dem Aspekt der Bedarfsplanung für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-15Alte Pinakothek, Teilsanierung Dächer und Fenster, München - Architektenleistungen Lph. 6-8, optional Lph. 5 (Staatliches Bauamt München 1)
Im Stadtbezirk 3 (Ensemble Maxvorstadt) beabsichtigt der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt München I, die Dächer und Fenster der Alten Pinakothek zu sanieren.
Allgemeines und Baubeschreibung:
Die Alte Pinakothek wurde 1826-36 von Leo von Klenze im Auftrag König Ludwigs I. als Gemäldegalerie gebaut und nach nahezu vollständiger Zerstörung im Krieg durch Prof. Döllgast bei veränderter Konzeption 1952-57 wieder aufgebaut. Die letzte Sanierung erfolgte 1994-98. Das für viele Museen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10Generalsanierung Rupert-Ness-Gymnasium, Wangen im Allgäu (Stadt Wangen im Allgäu)
Die Stadt Wangen im Allgäu hat zur Erweiterung des Rupert- Ness- Gymnasiums im Jahre 2009 im Rahmen eines VOF- Verfahrens einen Architektenwettbewerb ausgelobt und die Planungsleistungen an die damaligen Preisträger vergeben.
Nach der Fertigstellung des Erweiterungsgebäudes im Jahr 2012 durch die Arbeitsgemeinschaft der Architekten Maier Neuberger Projekte mit Keiner_Balda Freie Architekten beabsichtigt die Stadt Wangen im Zeitraum von Sommer 2014 bis Sommer 2015 nun den Altbau - Baujahr 1927/28 - einer …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-12Architektenleistungen für Umbau / Sanierung der Mensa Poppelsdorf (Studentenwerk Bonn AöR)
Leistungsbilder der Objektplanung für Gebäude gemäß HOAI 2009, Leistungsphase 3 (anteilig), Leistungsphase 4 bis 9 für den Umbau und die Sanierung der Mensa Bonn-Poppelsdorf.
Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen stufenweise zu vergeben.
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau aus dem Baujahr 1966, das einer umfassenden Sanierung in energetischer und baukonstruktiver Hinsicht unterzogen wird.
Die Ausweitung der Essenskapazität auf 4000 Essen / Tag, die Verbesserung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:sic architekten GmbH