2013-12-20   Neubau Realschule Freising II, Objektplanung Gebäude und Innenräume (Landkreis Freising, vertreten durch Herrn Landrat Michael Schweiger)
Der Landkreis Freising beabsichtigt, im Freisinger Stadtteil Lerchenfeld am Standort "Gute Änger" eine 4-zügige Realschule mit einer Zweifach-Sporthalle zu errichten. Das Raumprogramm umfasst 24 Klassenräume, ca. 15 Fachklassen, Räume für die Verwaltung und die Lehrer, eine Pausenhalle, Räume für die Ganztagesbetreuung und eine Zweifach-Sporthalle. Die Nutzfläche für die Schule (ohne Sporthalle) beträgt ca. 5.080 m². Auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bei den Herstellungs-, Betriebs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritsch und Tschaidse Architekten
2013-12-19   A0006/13 - Tragwerksplanung 39. Grundschule - Sanierung und Erweiterung Schulgebäude mit Ersatzneubau Sporthalle und... (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung eines Schulgebäudes (39. Grundschule) mit Ersatzneubau einer Sporthalle und Herstellung von Pausen- sowie Sportfreiflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engelbach + Partner Ingenieurgesellschaft...
2013-12-19   Sanierung Ernst-Mach-Gymnasium: Objektplanung (Stadt Hürth)
Der zu vergebende Auftrag bezieht sich auf die Erbringung von Objektplanungsleistungen (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) gemäß §§ 33 ff. der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) in Verbindung mit Anlage 10 (zu § 34 Abs. 4, § 35 Abs. 7 HOAI) beim Projekt „Sanierung und Mensaneubau Ernst-Mach-Gymnasium“, 50354 Hürth. Die Maßnahme dient der energetischen Sanierung der Gebäude, der Umstrukturierung und Neugestaltung des Raumprogramms, der Erweiterung von … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19   Polizeipräsidium Stuttgart – Anbau Führungs- und Lagezentrum (FLZ), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70191 Stuttgart, Hahnemannstraße 1, Polizeipräsidium Stuttgart – Anbau Führungs- und Lagezentrum (FLZ), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidt Architekt BDA
2013-12-19   Sanierung Kollegiengebäude, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69117 Heidelberg, Marstallhhof 2 + 4, Sanierung Kollegiengebäude in 2 Bauabschnitten, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Im Kollegiengebäude (Baujahr 1967 und 1971, Bauweise Stahlskelett) ist das Zentrum für Altertumswissenschaften sowie das Seminar für Klassische Philologie untergebracht. Gegenwärtig belegen die beiden Einrichtungen eine Bruttogeschossfläche von ca. 6 500 m². Im Zuge der Sanierung und Umstrukturierung sollen im Wesentlichen folgende Ziele erreicht werden: — Entfernung … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19   Bauliche Erweiterung des bestehenden Verwaltungsgebäudes der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden)
Das bestehende Verwaltungsgebäude soll in westlicher Richtung erweitert werden. Es ist ein 3-geschossiger Anbau, ohne Keller vorgesehen. Grundfläche des Anbaus ca. 230 m², umbauter Raum ca. 2500 m³. Der Anbau ist baugleich dem Bestandsgebäude auszuführen. Ausführung erfolgt in Massivbauweise, Weiterführung der vorhandenen Achseinteilung, Innenausbau in Trockenbauweise. Erdgeschoss und 1. Obergeschoss werden vorgesehen als Büroetagen, 2. Obergeschoss ist vorgesehen als Besprechungsraumebene mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H2S Architekten Haubrich & Scholtyssek
2013-12-17   A0005/13 Objektplanung 39. Grundschule – Sanierung und Erweiterung Schulgebäude mit Ersatzneubau Sporthalle und... (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung eines Schulgebäudes (39. Grundschule) zur 4-zügigen Schulnutzung mit Ersatzneubau einer Sporthalle und Herstellung von Pausen- sowie Sportfreiflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nitschke + Kollegen Architekten GmbH
2013-12-17   Architektenleistungen § 34 HOAI 2013, LPH 3-9 mit stufenweiser Beauftragung (Klinikum Amberg)
Klinikum Amberg, Verlegung der Funktionsstelle Sterilisation durch Aufstockung und Anpassung eines Bestandsgebäudes. Die überschlägige Kostenermittlung für die Antragsstellung auf Fördermittel an die Regierung der Oberpfalz geht von 3,8 Mio. EUR für die KGR 200-700 aus. Die Bearbeitung soll ab ca. 4.2014 erfolgen, die bauliche Realisierung in 2014/2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Brummer und Retzer GmbH
2013-12-16   VOF-Verfahren zur Vergabe der Gebäudeplanung für die Erweiterung eines Studentenwohnheims in Freiburg im Breisgau (Studentenwerk Freiburg Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Studentenwerk Freiburg beabsichtigt die Erweiterung eines Studentenwohnheims mit ca. 4 800 m² BGF im Bereich der vorhandenen Studentensiedlung Händelstraße in Freiburg im Breisgau. Die Vergabe der Gebäudeplanung Lph. 5-9 erfolgt in einem Verhandlungsverfahren nach VOF. Teilnehmer am Verhandlungsverfahren sind die Bieter, die sich in einem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb qualifiziert haben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABMP Amann Burdenski Munkel Preßer GmbH &...
2013-12-13   Polizeipräsidium Mannheim, Erweiterung Führungs- und Lagezentrum, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim)
68161 Mannheim, L 6, 1-4/14-16, Polizeipräsidium Mannheim, Erweiterung Führungs- und Lagezentrum, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphase 9. Das Polizeipräsidium Mannheim befindet sich u.a. im denkmalgeschützten Gebäude (Baujahr 1903) L 6, 1-4/14-16 in Mannheim. Im Zuge der Polizeistrukturreform muss das Führungs- und Lagezentrum innerhalb des Gebäudes neu realisiert werden. Hierfür vorgesehen ist das 4. OG. Während des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trapez Architektur / Dirk Landwehr
2013-12-11   20028 E7 0003 (VOF-Gebäude); Haus der Justiz Rostock 3.BA: Grundinstandsetzung Haus 3 (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle)
Das Haus der Justiz in der August-Bebel-Straße 15–20 in Rostock befindet sich im Gebäudekomplex des ehemaligen Hauptgebäudes des Staatssicherheit des Bezirkes Rostock. Der Gebäudekomplex wurde Ende der 1950-er Jahr im Stil des nationalen Historismus erbaut und steht unter Denkmalschutz. Der Umfang der Sanierung bezieht sich auf eine vollständige Grundinstandsetzung des Hauses 3 (ausschließlich des südlichen Kopfbaus), hier der 3. Bauabschnitt, vom Keller- bis zum Dachgeschoss. Hierbei ist zukünftig neben … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-10   Generalsanierung des Gebäudekomplexes „Altes Deutsches Gymnasium“ in Schwabach (Objektplanung gemäß § 34 HOAI) (Stadt Schwabach)
Die Stadt Schwabach beabsichtigt, einen Teil des Gebäudekompexes „Altes Deutsches Gymnasium“ in Schwabach zu sanieren. Der Teilbereich liegt an der Südlichen Ringstraße sowie der Wittelsbacher Straße und endet dort etwa an der Südseite des Haupteingangs. Der restliche Teil des Gesamtkomplexes ist nicht Planungsgegenstand. Der zu sanierende Teil umfasst eine BGF von ca. 5 010 m² und einen Bruttorauminhalt von ca. 16 700 m³. Zusätzlich sollen an den Bestandsgebäuden 2 Treppenhäuser, eines davon mit Aufzug, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grellmann Kriebel Teichmann BDA Architekten
2013-12-06   Planungsleistung nach § 34 HOAI für die Generalsanierung der Einfachturnhallen an der Grund- und Mittelschule... (Markt Ruhstorf an der Rott)
Der Schulstandort der Grund- und Mittelschule mit Turnhallen wird abschnittsweise saniert. Die Sanierung des Schulgebäudes ist bereits abgeschlossen. In diesem Verfahren werden die Planungsleistungen zur Sanierung der beiden Einfachturnhallen mit jeweils ca. 290 m² ausgelobt. Es umfasst die Sporthalle mit den notwendigen Nebenflächen. Die Umkleidebereiche sind hiervon ausgenommen. Die Turnhallen werden überwiegend für den Schulsport genutzt. Es bestehen keine besonderen Anforderungen für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Witzlinger
2013-12-06   Architektenauswahlverfahren für den 1. Bauabschnitt (Neubau mit Anbindung an den Bestand) der Weiterentwicklung des... (Landratsamt Karlsruhe)
Der Landkreis Karlsruhe beabsichtigt die Weiterentwicklung des Berufsbildungszentrums BBZ Ettlingen. Die gesamte Weiterentwicklung soll in insgesamt 4 Bauabschnitten nacheinander realisiert werden. In einem 1. Bauabschnitt soll ein Neubau mit einer Programmfläche von ca. 4.550 m² entstehen. Die Planung dieses Neubaus und die Anschlüsse an die Bestandsgebäude sind Leistungsumfang dieses Verfahrens. Folgende weiterführende Unterlagen werden den Interessenten über den PKM Server zur Verfügung gestellt: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christel + Bruchhäuser GmbH
2013-12-05   Vergabenr.: 13D50506, VOF-Verhandlungsverfahren – Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i.V.m. RBBau... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i.V.m. RBBau und der BFR der Bundeswehr in der jeweils gültigen Fassung für die Planung und den Bau eines Lehrsaalgebäudes sowie die Planung und Realisierung der technischen Erweiterung eines Bestandslehrsaalgebäudes. Zu planen ist der Neubau eines mehrgeschossigen Lehrsaalgebäudes (BGF ca. 1 700 m²) mit 12 Lehrsälen und zugeordneten Lehrmittelräumen sowie Technik-, Kopier- und Sanitärräumen. An einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle, Wischer und Partner
2013-12-03   Neubau der Montessori Mittelschule in Kösching, Objektplanung Gebäude nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 4-9 (Montessori Verein Kösching e. V.)
Der Montessori Verein Kösching beabsichtigt, in unmittelbarer Nähe der jetzigen Montessori Grundschule, auf einer Teilfläche des Flurstücks Nr. 2060 eine Mittelschule zu errichten. Der Markt Kösching hat das Baugrundstück dem Montessori Verein in Erbpacht überlassen. Die neue Mittelschule ist räumlich und personell eng mit der bestehenden Grundschule verbunden. Zum Teil werden bereits vorhandene Räume, z.B. Werkräume von beiden Schulen genutzt werden. Das schulaufsichtlich genehmigte Raumprogramm für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft ABHD Architekten Beck...
2013-11-29   Universität Erlangen-Nürnberg, Neubau Forschungsgebäude – Zentrum für nanostrukturierte Filme: Planungsleistungen... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3-Abschnitt 1, Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4-Abschnitt 1 und Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4-Abschnitt 2 (AWG-WVA-LTA-NSA-GA) und (SSA-FMI-FÖA). Für den Neubau eines Forschungsgebäudes für ein interdisziplinäres Zentrum für nanostrukturierte Filme. Überwiegend Nutzflächen für Büros, Labore und Messräume, NF ca. 4 638 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-11-28   Ingenieur- und Architektenleistungen für die Objektplanung Verkehrsanlagen, Freianlagen, Gebäude und Innenräume, die... (Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement)
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der Bundesautobahn A 59 wurde der Bereich zwischen den bestehenden Brückenbauwerken Königstraße und Portsmouthplatz durch ein Tunnelbauwerk im Jahr 2010 geschlossen. Dieser Bereich einschließlich des Brückenbauwerks Portsmouthplatz ist im Folgenden mit „Portsmouthplatz“ benannt. Der Tunnelbau erfolgte durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßen.NRW) als Träger der Straßenbaulast. Die Notwendigkeit der Tunnelschließung resultierte nicht nur aus verkehrstechnischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grontmij GmbH
2013-11-22   BM-Nr.: A.0421.126581 Energetische Sanierung der Polizeidirektion Wetterau (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Energetische Sanierung der Polizeidirektion Wetterau in Friedberg inkl. Begleitmaßnahmen Die aus mehreren Gebäudeteilen bestehende Polizeidirektion Wetterau in Friedberg, Grüner Weg 3, soll energetisch saniert werden. Ziel ist es, im Rahmen des CO2-Minderungsprogrammes, eine möglichst hohe CO2-Einsparung bei größtmöglicher Kosteneffizienz zu erzielen. Die Umsetzung der Zielvorgaben ist durch das Hessische Energiegesetz (HEG) sowie durch die im Kabinettsbeschluss „CO2-neutrale Landesverwaltung“ vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hartmann + Helm Planungsgesellschaft mbH
2013-11-22   VOF-Verfahren – Zazenhäuser Straße/Unterer Hurtweg, Stuttgart-Zuffenhausen (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Neubau von 91 Mietwohnungen – Zazenhäuser Straße, Unterer Hurtweg, Stuttgart-Zuffenhausen. Es handelt sich bei diesem Quartier um Flurstücke entlang der Zazenhäuser Straße und Unterer Hurtweg in Stuttgart-Zuffenhausen mit einer Gesamtfläche von ca. 6 450 m². Die bestehenden 12 Doppelhäuser mit 23 Wohneinheiten werden aufgrund zu hoher Investitionskosten als nicht sanierungsfähig beurteilt und sollen durch eine Neubebauung ersetzt werden. Für dieses Quartier liegt kein qualifizierter B-Plan vor, sodass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ackermann + Raff GmbH & Co. KG
2013-11-21   Ersatzneubau Jugendwohnheim Landshut, Ausschreibung Architektenleistungen gem. § 34 HOAI 2013 (Katholisches Jugendsozialwerk München e. V.)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Architektenleistungen nach Maßgabe von § 34 HOAI 2013, wobei als Besondere Leistungen zusätzlich die Mitwirkung bei der Erstellung des Förderantrages im Zuge der Leistungsphase 3 sowie die Erstellung des Verwendungsnachweises nach Abschluss der Leistungsphase 8 beauftragt werden sollen. Dabei ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 – 3 (1. Stufe), 4 (2. Stufe), zudem 5, 6 und 7 (3. Stufe) sowie 8 und 9 (4. Stufe) vorgesehen. Seit dem Jahre … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-15   20049 E7 0007 (VOF - Gebäude) Behördenzentrum Rostock, Möllner Str. 13 – Fassadensanierung, Brandschutz und... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle)
Das Gebäude befindet sich auf dem Gelände des Behördenzentrums in Rostock in der Möllner Straße 13. Das Haus B besteht aus neun Etagen zuzüglich einem Kriechkeller und einem Drempelgeschoss. Die Höhe über Gelände beträgt ca. 22,40 m und somit unterliegt das Haus der Hochhausrichtlinie. Die Fassade ist mit 10 cm Wärmedämmverbundsystem und Außenputz verkleidet. Die Giebelflächen besitzen eine gedämmte hinterlüftete Ziegelfassade. Die Öffnungen sind mit Holzfenstern geschlossen. Das Dach ist gedämmt. … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11   Generalsanierung Ehrenbürg-Gymnasium in Forchheim; Planungsleistung nach HOAI § 34, Leistungsphasen 5-9. Die... (Landkreis Forchheim, vertreten durch den Landrat Hr. Reinhardt Glauber, Landratsamt Forchheim, Dienststelle Ebermannstadt)
Generalsanierung des Ehrenbürg-Gymnasiums in Forchheim. Architektenleistungen (Objektplanung) LPH 5-9 unter Brücksichtigung folgender Kriterien: — Erhaltung, Erneuerung und Ergänzung der vorhandenen Bausubstanz, — Funktionalität, — Wirtschaftlichkeit, — Unterhaltskosten, — Brandschutz, — energetische Optimierung, — optische Aufwertung, — Barrierefreiheit, — Sanierung bei laufendem Schulbetrieb, — Sanierung Fachklassentrakt. Zu sanierendes Bestandsgebäude: Schulgebäude ca. 4 602 m² HNF/29 835 m³ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Röschert Architektur und Ingenieurbau
2013-11-11   Badische Landesbibliothek, Dach- und Fassadensanierung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76133 Karlsruhe, Erbprinzenstraße 15, Badische Landesbibliothek, Dach und Fassadensanierung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Die Badische Landesbibliothek Karlsruhe wurde 1984-1991 in 2 Bauabschnitten nach den Plänen des Architekten Prof. Oswald Mathias Ungers errichtet. Die Bibliothek grenzt unmittelbar an den öffentlichen, innerstädtischen Straßenraum. Die Badische Landesbibliothek zeichnet sich durch ein sehr hohes gestalterisches Niveau aus. Dieses hohe Niveau wird auch bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Dudler Architekt
2013-11-07   Sanierung und Neubau von Studentenwohnheimplätzen, Lodyweg. Hannover (Studentenwerk Hannover)
Das Studentenwerk Hannover wird an seinem Standort Lodyweg 2 Gebäude mit 68 studentischen Wohnheimplätzen sanieren und 75 neue Wohnheimplätze einschließlich 250 m² Verwaltungsräume und 200 m² studentische Arbeitsplätze errichten. Veranschlagte Baukosten (KG 300 + 400) brutto: — für die Sanierung 1,9 Mio. EUR, — für den Neubau 4,9 Mio. EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur Contor Müller Schlüter GbR,...
2013-11-06   Generalplanungsleistung für die Erweiterung und Sanierung des "Alten Rathauses" Ingelheim zum Museumsbau (Stadt Ingelheim)
Generalplanungsleistung für die Erweiterung und Sanierung des "Alten Rathauses" Ingelheim, das bereits teilweise zu Ausstellungszwecken genutzt wird, zum Museumsbau. Objektlanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 – Leistungsphasen 2 bis 9 zur Sanierung / Renovierung des ehemaligen Rathauses in Niederberg Ingelheim. Das unter Denkmalschutz stehende „Alte Rathaus“ soll um einen Neubau erweitert und gemeinsam mit dem „Haus Mett“ mit saniert werden. Die Gebäude sollen einschließlich des neu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheffler + Partner
2013-10-28   Umbau und Sanierung der Kanonikus-Kir-Schule Realschule+, Mainz-Gonsenheim; Objektplanungsleistungen (Stadtverwaltung Mainz)
Umbau und Sanierung der Kanonikus-Kir-Schule Realschule+/FOS, Mainz-Gonsenheim. Die Kanonikus-Kir-Schule-Realschule wurde ab 1967 als erster Schulneubau am Standort »An Schneiders Mühle« in Mainz-Gonsenheim errichtet. Der Schulstandort wird von der Straße »An der Bruchspitze« und der gleichnamigen Straßenbahnhaltestelle über die Stichstraße »An Schneiders Mühle« erschlossen. Parkplätze befinden sich in der Mitte und am südlichen Ende der Stichstraße. Das Gelände fällt von ca. 111 m ü. NHN bis 103 m ü. … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-28   Umbau und Sanierung der Kanonikus-Kir-Schule Realschule+, Mainz-Gonsenheim - Tragwerksplanung (Stadtverwaltung Mainz)
Umbau und Sanierung der Kanonikus-Kir-Schule Realschule+, Mainz-Gonsenheim. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-24   Planungsleistungen für Generalsanierung Max-Joseph-Straße 2 (Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern)
Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK) hat ihr Stammhaus in München im Gebäudekomplex an der Max-Joseph-Straße 2 im zentrumsnahen Stadtteil Maxvorstadt direkt am Altstadtring. Bei der Liegenschaft handelt es sich um ein in die bayerische Denkmalliste eingetragenes Baudenkmal nach Art.1 Abs.1 und 2 bzw. Art.2 BayDSchG. Es besteht Erhaltungspflicht nach Art.4 BayDSchG. Die Liegenschaft besteht aus 2 repräsentativen Gebäuden, die einen mit einem Glasdach überdachten Innenhof … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-23   Sanierung und Erweiterung der Grundschule Mainz-Finthen, Peter-Härtling-Schule (Stadtverwaltung Mainz)
Objektplanung für die Sanierung und Erweiterung der Grundschule Peter-Härtling-Schule in Mainz-Finthen. Ausbau des Standortes an der Layenhofstraße 26, 55126 Mainz, für eine 5-zügige Grundschule mit Ganztagsschule und Sporthalle Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18   Planungsleistung nach HOAI 2013 § 34 Architektenleistung, Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der... (Krankenhaus Agatharied GmbH)
Errichtung eines Verwaltungsgebäudes am Krankenhaus Agatharied durch Überbauung des Wirtschaftshofes. Die überschlägige Ermittlung geht von einem Bauvolumen von ca. 1 250 m² BGF aus. Die Grobkostenschätzung geht derzeit von Kosten von ca. 2,5 Mio. EUR für die KGR 200-700 aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Putke, Rabl & Lorenz Architekten GmbH
2013-10-18   BV Betriebsgebäude, Objektplanungsleistungen gem. § 34 HOAI 2013 (LPh 1-9) (Abwasserverband Starnberger See)
Der Abwasserverband Starnberger See betreibt die zentrale Kläranlage und die Ringkanäle als Sammelkanäle rund um den Starnberger See. Eine Übernahme der Ortskanäle mit den zugehörigen technischen Anlagen der Verbandsmitglieder (Gemeinden, Stadt) des Abwasserverbandes Starnberger See ist zum 1.1.2014 beschlossen. Der Abwasserverband Starnberger See benötigt für die Verwaltung in Zukunft daher eine größere Anzahl von Räumen für eine steigende Anzahl von Mitarbeitern. Daher muss zum einen das bestehende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPLAN AG
2013-10-16   Architektenleistungen des Leistungsbildes Gebäude für den Neubau eines Gebäudes mit Veranstaltungssaal und Bankfiliale (Gemeinde Quierschied)
Als eine der wesentlichen städtebaulichen Maßnahmen der nächsten Jahre beabsichtigt die Gemeinde Quierschied die Ortsmitte von Quierschied städtebaulich neu zu ordnen, zu gestalten und zu entwickeln. Ein zentraler Bestandteil dieser Maßnahmen ist der Neubau eines Gebäudes, welches neben einem Veranstaltungssaal auch eine Bankfiliale aufnehmen soll. Die für dieses Gebäude vorgesehene Fläche befindet sich zwischen Marienstraße, Rathausstraße und Rewe-Markt. Ein Teil dieser Fläche wird als Parkplatz … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16   Universität Konstanz, Geb. V, Sanierung Rechenzentrum, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz)
78464 Konstanz, Universitätsstraße 10, Universität Konstanz, Geb. V, Sanierung Rechenzentrum, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: frm architekten, Jo Zanger, Freier Architekt
2013-10-15   13 E 063 – Architektenleistungen nach den §§ 33-37 i. V. m. Anlage 10 der HOAI 2013 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
13 E 063 – Architektenleistungen nach §§ 33-37 i.V. m. Anlage 10 der HOAI für den Umbau des denkmalgeschützten Österreicher Stadels zum Museumsdepot für das Museum der Bayerischen Geschichte. Projektbeschreibung: Die Stadt Regensburg beabsichtigt den Umbau des Österreicher Stadels zum Depot für das Museum der Bayerischen Geschichte mit ca. 1 800 m² Depotfläche und ca. 500 m² Bearbeitungsfläche/Werkstattfläche. Für den gesamten Planungsbereich werden vorerst nur die Leistungsphasen 2 bis 4 vergeben. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reiner Becker Architekten BDA GmbH
2013-10-11   VOF Verhandlungsverfahren – Generalplanungsleistungen zur Errichtung eines Bürgerzentrums, inkl. Sport- und... (VOF Verhandlungsverfahren – Generalplanungsleistungen zur Errichtung eines Bürgerzentrums, inkl. Sport- und Lärmschutzanlagen in)
Im Rahmen der Umsiedlung des Stadtteils Kerpen-Manheim werden die Einrichtungen der Sozialen Infrastruktur durch die Stadt Kerpen neu errichtet. Der Auftraggeber vergibt die Generalplanungsleistungen zur Planung und Durchführung eines Bürgerzentrums, einer Sportanlage sowie zugehöriger Freianlagen, inkl. Lärmschutzanlage nach Auslobung eines Verhandlungsverfahrens nach VOF. Die Teilprojekte liegen innerhalb eines zusammenhängenden Planungsgebietes und werden als interdisziplinäre Leistung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HeuerFaust Architekten
2013-10-11   Vergabe von Objektplanungsleistungen für das Projekt: Villa Wertheimber, Gustavsgarten Tannenwaldallee 50 in Bad Homburg (Stadt Bad Homburg vor der Höhe - Der Magistrat - Fachbereich Recht - Vergabestelle -)
Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die Stadt Bad Homburg v.d.H. beabsichtigt das denkmalgeschützte Anwesen Villa Wertheimber, Tannenwaldallee 50 im Gustavsgarten Bad Homburg v.d. H. als Stadtarchiv mit teilweiser öffentlicher Nutzung umzunutzen. Julius Wertheimber ließ ab 1898 im Gustavsgarten die „Villa Wertheimber“ errichten. Seit 1948 wurden das Grundstück und die Gebäude vom Verein Hirnverletzter, Bad Homburg für den Klinikbetrieb genutzt, erweitert und schließlich nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johannes Hug
2013-10-11   Der Auftraggeber ist Eigentümer des mit dem Pater-Rupert-Mayer-Schulzentrum Pullach bebauten Grundstücks. Er... (Erzdioezese München und Freising Ressort 7, Zentrale Dienste, Vergabestelle Bau)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Neuerrichtung einer Grundschule in Pullach bei München. In diesem Zusammenhang sollen auch neue Einrichtungen für eine Kita und eine Krippe vorgesehen werden. Ausgeschrieben werden Leistungen der Objektplanung gemäß HOAI § 34 Abs. 3 Nr. 3-9 in Verbindung mit der Anlage 10 Nr. 10.1 (Leistungsphasen „Grundlagenermittlung“, „Vorplanung“, „Entwurfsplanung“, „Genehmigungsplanung“, „Ausführungsplanung“, „Vorbereitung der Vergabe“, „Mitwirkung an der Vergabe“, … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04   Architektenleistungen, Neubau Gemeinschaftsschule Wenigenjena Jenzigweg, 07749 Jena (Stadt Jena – Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Architektenleistungen (Objektplanung für Gebäude), deren Inhalt sich aus § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 HOAI ergibt, für die Maßnahme: Neubau Gemeinschaftsschule Wenigenjena, Neubau einer Sporthalle. Die Schule ist eine Neugründung als Gemeinschaftsschule nach Thüringer Schulgesetz. In den Klassenstufe 1-4 wird die Schule einzügig, in den Klassenstufen 5-12/13 vierzügig. Die Schule wird eine gebundene Ganztagsschule. Das pädagogische Konzept beruht unter anderem auf inklusiver Pädagogik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW GmbH + Co. KG, NL Leipzig
2013-10-02   Gebäudeplanungsleistungen zur Generalsanierung, Umbau und Erweiterung der Schulgebäude an der Theodor-Frank... (Gemeinde Teningen)
Objektplanung i.S. § 33 HOAI (Ausgabe 2013), Leistungsphasen 1 bis 9 für die Maßnahme nach II.1.1. — Gegenstand der Planung ist die Sanierung der bestehenden Schulgebäude der Theodor-Frank Realschule und der Nikolaus-Christian-Sander Grund- und Werkrealschule (Standorte Teningen und Köndringen) sowie die Erweiterung um Fach- und Lehrräume. Im laufenden Schuljahr besuchen 657 Kinder die Theodor.Frank Realschule und 243 Kinder die Nikolaus-Christian-Sander Grund- und Werkrealschule. Durch die Bundes- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boewer Eith Murken Architekten
2013-09-23   Neubau einer Sporthalle in Postbauer-Heng (Architektur) (Schulverband Postbauer-Heng)
Der Schulverband Postbauer-Heng, bestehend aus den Märkten Postbauer-Heng und Pyrbaum, beabsichtigt den Neubau einer Sporthalle samt erforderlicher Nebenflächen an der Erich - Kästner - Schule, Centrum 9 in 92353 Postbauer-Heng. Der geschätzte Investitionswert beläuft sich auf ca. auf 6 000 000 EUR. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für die Objektplanung und Freianlagen gemaß §§ 34 und 39 HOAI. Die Leistungen für die Grundlagenermitllung sind bereits erbracht. Der Auftrag beschränkt sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: asp Architekten Stuttgart
2013-09-20   Schloss Mannheim, Errichtung eines Studien- und Konferenzzentrums für die Mannheim Business School,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim)
68161 Mannheim, Bismarckstraße 40, Universität Mannheim, Schloss Ehrenhof West, Errichtung eines Studien- und Konferenzzentrums für die Mannheim Business School, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Das Schloss Mannheim wird überwiegend durch die Universität genutzt. Die Mannheim Business School wurde 2005 aus der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim herausgegründet, um die dort angebotenen Programme der akademischen Management-Weiterbildung bei einem gemeinsamen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider + Schumacher Planungsgesellschaft mbH
2013-09-18   Neubau Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69115 Heidelberg, Voßstraße 2, Neubau Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Ehemaliges Areal der Hautklinik bestehend aus fünf historischen Gebäuden. Im Zentrum der Anlage ist ein Neubau für eine Bibliothek geplant. Das historische Ensemble ist eine städtebaulich prägende Anlage, die Bestandsgebäude sind über ein Wegenetz miteinander verbunden. Die Gebäude der Hautklinik wurden Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und in den 60er Jahren des … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   Sprudelhof Bad Nauheim – Grundinstandsetzung und Wiedernutzbarmachung der Badehäuser 2 bis 7 (Los 1: Badehäuser 6... (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Anlage des Sprudelhofs wurde in den Jahren 1905 bis 1912 durch den Architekten Wilhelm Jost am westlichen Ende des Kurparks in Bad Nauheim errichtet. Das Ensemble besteht aus 6 um die zentrale Brunnenanlage gruppierten mehrgeschossigen Badehäusern (Nr. 2 bis 7), die sich in 4 durch Erschließungswege getrennten Einzelkomplexen befinden. Durch eine zur zentralen Hoffläche hin umlaufende Arkade werden die Einzelgebäude optisch zu einer einheitlichen geschlossenen Fassadenfläche zusammengefasst und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   BM-Nr. A.0421.120505 Technische Hochschule Mittelhessen Gießen-Friedberg – Instandsetzung Gebäude C (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Das im Jahr 1978 errichtete Hochschulgebäude C der Technischen Hochschule Mittelhessen in der Ringallee 5 in Gießen muss unter sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten instandgesetzt werden. Hierbei sind brandschutztechnische Maßnahmen und die Sanierung von Schadstoffen vorgesehen. Diese Maßnahmen sind erforderlich um einen sicheren Betrieb des Gebäudes für die übrige Nutzungsdauer im Hinblick auf den geplanten Rückbau nach 2020 zu gewährleisten. Das Gebäude hat eine Nutzfläche (NF 1-6) von ca. 7.980 m². … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: voigt und herzig architekten und ingenieure gmbh
2013-09-06   Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte mit deutsch-polnischem Konzept in 15366... (Gemeindeverwaltung Neuenhagen bei Berlin)
In diesem Verfahren handelt sich um die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen zur Erbringung von Planungsleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte mit Umsetzung eines deutsch-polnischen Sprach- und Erziehungskonzeptes im Rahmen der Durchführung eines zweistufigen Verhandlungsverfahrens auf der Grundlage der Vergabeordnung für freiberufliche Dienstleistungen (VOF 2009) unter Berücksichtigung der Vergabeverordnung (VgV) und des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft sta² Neuenhagen
2013-08-31   Objektplanungsleistungen LPh 1-9 für einen An- und Umbau eines Altenpflegeheims in Bad Arolsen (gestufte Beauftragung) (Waldecksches Diakonissenhaus Sophienheim)
Objektplanungsleistungen für Planung, Vergabe, Bauleitung und Mängelverfolgung für einen An-/Umbau eines Altenpflegeheims. Das Waldecksche Diakonissenhaus Sophienheim betreibt in Bad Arolsen 2 Pflegeheime. Im Mutterhaus befinden sich 56 Plätze, im gegenüberliegenden Helenenheim weitere 78 Plätze. Im Zuge einer Umstrukturierung wird das Mutterhaus einer geänderten Nutzung zugeführt. Im Helenenheim wird ein Gebäudeteil aus den 70er Jahren abgerissen. Als Ersatzmaßnahme sollen möglichst alle Plätze aus … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-30   Planungsleistungen gem. HOAI. Carl-Bechstein-Gymnasium in 15537 Erkner, Neu Zittauer Straße 1-2. Um- und... (Landkreis Oder-Spree, Dezernat II, Amt für Gebäude- und IT-Management, SG Gebäudemanagement)
Im Randgebiet von Berlin, unmittelbar im Zentrum von Erkner, erstreckt sich der historische Standort des Carl-Bechstein-Gymnasiums. Das Gymnasium soll zukünftig 5-zügig mit neu zu integrierender Musikschule geführt werden. Gleichzeitig soll der Standort für die Volkshochschule ausgebaut werden. Die vorhandene Einrichtung, bestehend aus einem dreigeschossigen Hauptgebäude, einem 2-geschossigen Altbau mit Neubauanteil und angeschlossener Aula und einem separaten Sanitärgebäude soll um einen neuen … Ansicht der Beschaffung »