2016-11-23   Planungsleistungen 3 Kitas (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Im Stadtgebiet Monheim am Rhein sollen drei Kindertagesstätten als Neubaugebäude für insgesamt 17 Gruppen errichtet werden. Alle Einrichtungen sollen grundsätzlich gleiche Qualitäts- und Baustandards erhalten,um Synergieeffekte sowohl kosten- als auch terminoptimierend zu nutzen.Terminrahmen: Es ist vorgesehen, die Einrichtungen sukzessive zwischen Oktober 2018 und Juni 2019 betriebsfertig an die jeweiligen Nutzer zuübergeben, sodass diese im KiTa-Jahr 2018/2019 in Betrieb genommen werden können. Bei der … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18   Planungsdienstleistungen für die Entwicklung eines Wohngebietes in Schöneiche bei Berlin (Landkreis Oder-Spree, Dezernat II)
Das zu bebauende Grundstück befindet sich in zentraler Lage, im zukünftigen Geltungsbereich des Bebauungsplanes 19/15 „Wohngebiet Warschauer/Woltersdorfer Straße, der Gemarkung Schöneiche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidtmann und Gölling Architektur- und...
2016-11-18   Generalsanierung des Bestandsgebäudes Berufsschule im Schulzentrum Mitte – Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI (Stadt Schwabach, Vergabestelle)
Die Stadt Schwabach beabsichtigt die Generalsanierung und künftige Umnutzung des Bestandsgebäudes der Berufsschule am Schulzentrum Mitte der Stadt Schwabach. Vergeben werden die Leistungen der Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1 § 33 ff. HOAI 2013 Leistungsphasen 1 bis 9. Die Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten BDA
2016-11-15   Neubau Firmensitz GGZ (Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH (GGZ) (nachfolgend „Auftraggeber“))
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Errichtung eines Gebäudes auf dem derzeitig bebauten Flurstück Nr. 2778 Gewandhausstraße 7 in 08056 Zwickau einschließlich Rückbau des Bestandsgebäudes. (Siehe Anlage 1 – Auszug aus Verkehrswertgutachten). Seitens des Auftraggebers bestehen nachfolgende Grundsatzanforderungen für den Neubau: 1. Arbeitsplätze für unterschiedliche Abteilungen: Geschäftsführung, allgemeine Verwaltung / Controlling / EDV, Hausverwaltung, Rechnungswesen, Technik. 2. Insgesamt ca. 55 – 60 … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-14   Gerneralsanierung der 2-fach Sporthalle und Anbau 1-fach Sporthalle Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG), Dompfaffstr.... (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen beabsichtigt die Generalsanierung und Erweiterung der bestehenden 2-fach Sporthalle am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erlangen. Das Bestandsgebäude wurde in den frühen 1970er Jahren in Massivbauweise errichtet und soll nun in einem ersten Bauabschnitt umfassend saniert und den heutigen energetischen Standards angepasst werden. Weiterhin soll eine Ertüchtigung der Halle zur Versammlungsstätte, sowie eine Optimierung der funktionalen Anordnung der Nebenräume erfolgen. Die Flächen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Rainer Eis
2016-11-11   Volkspark Mariendorf – Sanierung des denkmalgeschützten Blümelteichs (Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Abteilung Bauwesen, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Grünflächen)
Im Volkspark Mariendorf ist der Blümelteich gem. den Leistungsbildern Freianlagen und Ingenieurbauwerke (§§ 39 bzw. 43 HOAI) zu sanieren. In Zusammenarbeit mit der Gartendenkmalpflege sind auch die Uferrandstreifen und die Treppen am östlichen Ufer wiederherzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft TOPOS / Ing.-Büro Obermeyer TOPOS
2016-11-07   Offenes Verfahren zur Vergabe einer Ökologischen Fachplanung (BKBu+MPE; inkl. Biotop-, Lebensraum- und... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Ausschreibung zur Vergabe einer Ökologischen Fachplanung (BKBu+MPE; inkl. Biotop-, Lebensraum- und Artenkartierung) in Niedersachsen und Bayern der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sparte Bundesforst. Es ist beabsichtigt, die in den beigefügten Vergabeunterlagen näher bezeichneten Leistungen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amec Foster Wheeler E&I GmbH NLU-Projektgesellschaft mbH & Co. KG
2016-11-03   Generalsanierung Grundschule Altenkunstadt – Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI (Gemeinde Altenkunstadt)
Die Gemeinde Altenkunstadt beabsichtigt die Generalsanierung des bestehenden Grundschulgebäudes. Der Gebäudekomplex besteht aus einem Altbau (Baujahr 1924) und dem Schulgebäude mit Pausenhalle und Turnhalle (Baujahr 1962). Die bestehende Bausubstanz weist zum Teil gravierende Mängel auf, weshalb die Gemeinde Altenkunstadt eine bauliche Ertüchtigung, besonders hinsichtlich energetischer Aspekte, plant. Gleichzeitig sollen gesetzlich geforderte Brandschutzsmaßnahmen, sowie eine barrierefreie Erschließung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horstmann + Partner Part GmbB
2016-11-03   „Grünes Zentrum Münchberg“ des Landkreises Hof – Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI (Landkreis Hof)
Der Landkreis Hof beabsichtigt den Neubau eines „Grünen Zentrums“ in der Stadt Münchberg. Es handelt sich hierbei um ein Dienstleistungszentrum in dem die Landwirtschaftsschule, das Amt für Landwirtschaft, der Bayrische Bauernverband und der Maschinenring, sowie ggf. weitere Mieter aus dem Bereich Ernährung, Landwirtschaft/Forst untergebracht werden. Das aktuelle Raumprogramm sieht einen Flächenbedarf von ca. 1 845 m² NF vor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ghsw Architekten
2016-10-31   Objektplanungsleistungen Gebäude, Innenräume und Freianlagen gemäß §§ 34, 39 HOAI für den Um-, An- und Teilneubau... (Gebäudeservice und Bauhof Uetze, Eigenbetrieb der Gemeinde Uetze)
Ausschreibungsgegenstand sind Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI, Leistungsphasen 2 – 9, für Freianlagen gem. § 39 HOAI, Leistungsphasen 2 – 8 sowie Zusätzliche Leistungen im Rahmen des Um-, An- und Teil-Neubaus eines Schul- und Kindergartengebäudes in der Gemeinde Uetze, Ortschaft Dollbergen, Ackersbergstraße 6. Der Kostenrahmen der Maßnahmen beläuft sich auf 6 900 000 EUR (brutto). Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iwb Ingenieurgesellschaft mbH
2016-10-28   Ersatzneubau Altstadt-Kindergarten in Schwabach – Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI (Stadt Schwabach Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Schwabach plant den Ersatzneubau einer Kindertagesstätte auf einem ca. 4.560 m² großen Grundstück mit der Zweckbestimmung Kindergarten in Schwabach. Auf dem Grundstück befindet sich im Süden eine Kindergartengruppe in einem Gebäude, das als Erweiterung eines denkmalgeschützten Gebäudes errichtet wurde. Auf den freien Grundstücksflächen soll nun ein Neubau mit drei Kindergartengruppen und zwei Kinderkrippengruppen mit Nebenräumen, Küche und Verwaltung errichtet werden. Aus förderrechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dürschinger Architekten
2016-10-28   VgV „Städtebausanierung Markt Eichendorf“ – Objektplanung Verkehrsanlagen § 46 HOAI und Objektplanung Freianlagen §... (Marktgemeinde Eichendorf, vertreten durch den 1. Bürgermeister Herrn Max Schadenfroh)
VgV „Städtebausanierung Markt Eichendorf“ – Objektplanung Verkehrsanlagen § 46 HOAI und Objektplanung Freianlagen § 38 HOAI – Leistungsphasen 1 – 9 (einschl. örtlicher Bauüberwachung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fks – Beratende Ingenieure Zapf & OBW Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG
2016-10-24   Leistungen der Generalplanung für den Neubau Intergrierte Sekundarschule mit Sporthalle und Außenanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau und Ministerielle Angelegenheiten des Bauens)
Auf dem Grundstück An der Schule 41-59 in 12623 Berlin ist der Neubau einer Integrierten Sekundarschule mit 4-zügiger Sekundarstufe I (Klassenstufe 7-10) und 2-zügiger Sekundarstufe II (Klassenstufe 11-13) mit einer Kapazität von 550 Schülern geplant. Zudem sollen eine Sporthalle mit 3 Hallenteilen, Außensportflächen und die notwendigen schulischen Freiflächen im Zuge des Bauvorhabens errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH Ecotec GmbH Ingenieure für Technische... Franz Reschke Landschaftsarchitektur NKBAK Nicole Kerstin Berganski Andreas...
2016-10-20   Generalsanierung und Erweiterung Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen – Objektplanung Freianlagen (Landkreis Augsburg)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Objektplanung Freianlagen entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Ing. Friedrich Kots Landschaftsarchitekt
2016-10-19   Generalplanung Feuerwache (Stadt Hürth)
Die Stadt Hürth plant die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Feuer- und Rettungswache am Standort Luxemburger Straße 450 in 50354 Hürth und sucht dafür einen leistungsstarken Generalplaner, der in der Lage ist, das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen und mit großer Kostensicherheit umzusetzen. Die Funktionsfähigkeit der Feuerwehr muss zu jedem Zeitpunkt sicher gestellt sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGN Niederberghaus & Partner GmbH Gatermann + Schossig Architekten GmbH
2016-10-18   Verhandlungsverfahren für Planerleistungen „Untere Stadt“, Landau a. d. Isar (Stadt Landau an der Isar)
Abschnitt 1 — Staatsstraße ab Kreisverkehr bis zum sog. „Scharfen Eck“ verjüngen und neu asphaltiert; — Gehbereiche und Teil des bisherigen Parkplatzes mit Werksteinplatten mit Natursteinbänderung neu gestaltet und mit Aufenthaltsangeboten, Bäumen und Beleuchtung ausgestattet. Abschnitt 2 — Im Bereich des Spitalplatzes im Wesentlichen nur Oberfläche des Fahrbereiches erneueren. Abschnitt 3 — Steinfelsstraße verjüngen, Gehwegsflächen und Stellplätze erhalten neue Werk- und Natursteinbeläge; — Fahrbereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauchplan ).(
2016-10-14   FFH-Managementplanung Südost 2 (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet die Gebietsbeschreibung (abiot./ biot. Ausstatt., gebietsrelev.Planungen, Nutzungs- und Eigentumssit.) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jew. Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der Kohärenzkriterien. Hieraus werden … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14   FFH-Managementplanung Nordwest 2 (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotischeAusstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13   Freianlagen Sportzentrum Lübeck Falkenwiese (Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport)
Die Hansestadt Lübeck beabsichtigt den 1. Bauabschnitt des „Sportzentrums Lübeck“ zu realisieren. Wesentliche Inhalte des ersten Bauabschnittes sind ein Kunstrasenspielfeld mit Laufbahn, Flutlichtbeleuchtung, 2 Kleinspielfelder (Kunstrasen- und Kunststoffbelag) mit Flutlicht und eine Beachvolleyballanlage ohne Flutlicht. Das Planungsbüro Merker Architekturmanagement, Prof. Dr. Robin Kähler und Brien Wessels Werning haben bereits in LPH 1-3 eine Projektentwicklungsstudie sowie den Fördermittelantrag … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   Errichtung eines Sportparks in Unterföhring – Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff.... (Gemeinde Unterföhring)
Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 i. V. m. Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 für den Neubau des Sportparks Unterföhring. Es ist beabsichtigt die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30   Erschließung Baugebiet Bürgel-Ost in Offenbach am Main – Leistungen Objektplanung für Verkehrsanlagen,... (Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement)
Der Auftrag umfasst die Planung der Erschließung für das Baugebiet Bürgel-Ost in Offenbach am Main, hier Leistungen Objektplanung Verkehrsanlagen für Straßen gemäß § 47 HOAI, Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI, Objektplanung Entwässerungsanlagen (Trennsystem) gemäß § 43 HOAI, Objektplanung Ingenieurbauwerke Lärmschutzände § 43 HOAI (HOAI in der Fassung 2013). Ansicht der Beschaffung »
2016-09-26   Offenes Verfahren zur Vergabe von Erarbeitung des Naturerbeentwicklungsplans für die Naturerbefläche Lübtheen der... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Erarbeitung des Naturerbeentwicklungsplans für die Naturerbefläche Lübtheen und des FFH-Managementplans für das FFH-Gebiet DE 2733-301 „Lübtheener Heide und Trebser Moor“ (Biotopkartierung, Kartierung Avifauna) auf Flächen vom Bundesforstbetrieb Trave, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Myotis Büro für Landschaftsökologie
2016-09-22   Leistungen der Generalplanung für die Nachnutzung des Terminals A und des Servicegebäudes A2 für die Beuth... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Nach Schließung des Flughafens Berlin-Tegel soll das Areal zu einem Technologie- und Innovationspark für urbane Technologien entwickelt werden. Die Beuth Hochschule für Technik soll mit ihren Studiengängen, die sich mit urbanen Technologien beschäftigen, im Terminal A + Servicegebäude A2 untergebracht werden; sowie entsprechend umgebaut werden. Im Terminalinnenring soll eine KiTa und ein Gewächshaus errichtet werden. Die Gebäude sollen nach Vorgaben des Bundes (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen-BNB) … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-22   Architekten- und Ingenieurleistungen Lph 4 – 9 (Zentrale Vergabestelle der Stadt Wolmirstedt i. A. der Verbandsgemeinde Elbe-Heide)
Architekten- und Ingenieurleistungen Lph 4 – 9 für die energetische Sanierung der Grundschule Zielitz im Rahmen des Förderprogramms Stark III Objektplanung, Tragwerksplanung, HLS-Planung, Stark- und Schwachstromplanung, Freianlagenplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arc architekturconzept GmbH IPK mbH PULST & TSCHERNOW
2016-09-09   Planungs-und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Hallenschwimmbades in Niestetal (Gemeindewerke Niestetal – Eigenbetrieb der Gemeinde)
Die Gemeindewerke Niestetal beabsichtigen auf einer freien Grundstücksfläche, neben dem bestehenden Rathaus, in der Heiligenröder Straße in Niestetal, ein Hallenschwimmbad mit einer Fläche von ca. 2 000 m zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Veauthier Architekten GmbH
2016-09-01   Planungsleistungen Freianlagen zur ökologischen Optimierung des Schölzbachtales und Attraktivierung des Schölzbaches (Stadt Dorsten)
Die Stadt Dorsten beabsichtigt bis 2020 die Innenstadt mit Fördermitteln aufzuwerten. Grundlage ist das integrierte Handlungskonzept IHK „Wir machen MITte“. Ein Projekt ist die Maßnahme D1 „Ökologische Optimierung des Schölzbaches und Attraktivierung des Schölzbachtales“. Es werden die Lph 1-8 (HOAI) angefragt und stufenweise beauftragt. Im 1. Schritt soll im Juni 2017 mit den Lph 1-2 ein freiraumplanerischer Entwurf vorliegen, um auf dieser Grundlage Fördergelder zu beantragen. Bau und Planung sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Drecker
2016-08-30   Neubau eines Schulcampus in Unterföhring – Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI, Leistungsphasen 1-9 (Gemeinde Unterföhring)
Die Gemeinde Unterföhring beabsichtigt den Neubau eines Schulcampus, bestehend aus Gymnasium, Grundschule, 3-fach Sporthalle, Lehrschwimmbecken und Tiefgarage, in Unterföhring. Das Gymnasium soll für ca. 1 000 Schüler, die Grundschule mit Nachmittagsbetreuung für ca. 400 Schüler konzepiert werden. Das Vorhaben grenzt an die Otto-Straße sowie Mitterfeldallee und Dieselstraße an. Termine: Beginn Leistungserbringung: vorauss. Ende Dezember 2016, Baubeginn: vorauss. Frühjahr 2018, Nutzungsbeginn: vorauss. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten GmbH
2016-08-25   Verhandlungsverfahren zu Architektenleistungen für Umbau und Sanierung des denkmalgeschützen Gasthauses Kamm, Waldmünchen (Zweckverband Jugendhaus Waldmünchen)
Das bestehende Gebäude an der Böhmerstraße soll auf Grundlage der historischen Unterlagen saniert werden. Eine neue zeitgemäße Nutzung als Seminargebäude ist vorgesehen und erfordert umfangreiche Maßnahmen. Ein Teil der Maßnahmen betrifft auch die Platzgestaltung im Innenhof sowie eine neue Außentreppe als zusätzliche Erschließung. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-22   1316.13 Keltersiedlung (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Neubau von ca. 180 Wohneinheiten (Realisierungsteil der Mehrfachbeauftragung) Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH – SWSG – beabsichtigt, ihre Wohnungsbestände im Stadtteil Stuttgart-Zuffenhausen – Mönchsberg zu sanieren und dort, wo Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen einen vertretbaren Aufwand sprengen würden, durch Wohnungsneubau in zeitgemäßen Standards und Dichten zu ersetzen. Hierzu sollen im IV. Quartal 2016 im Rahmen einer konkurrierenden Mehrfachbeauftragung durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMT Architektenpartnerschaft mbB Eckert...
2016-08-05   Stadtwerke Elmshorn – Architekten- und Ingenieurleistungen als Generalplanung für das Bauvorhaben „Kernsanierung... (Stadtwerke Elmshorn)
Die Stadtwerke ElmshornEigenbetrieb der Stadt Elmshorn, beabsichtigen, das in Elmshorn (Zum Krückaupark, 25337 Elmshorn) bestehende Hallenbad in den Jahren 2016 bis 2018 zu sanieren und zu attraktivieren. Die Wiederinbetriebnahme ist für den 1. Oktober 2018 vorgesehen. Der Badepark Elmshorn wurde im Jahre 1969 eröffnet und besteht aus einem Hallen- und Freibad sowie einer Sauna-Anlage. Das Hallenbad beinhaltet aktuell: 25 m Schwimmbecken (6 Bahnen), Sprungturm mit 1-, 3- und 5-Meter Höhen, 82 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSF Planungsgesellschaft für Sport- und...
2016-07-29   Verhandlungsverfahren nach GWB / VgV für Beratungsleistungen bei der Generalsanierung der Johann-Gemmer-Grundschule... (Gemeinde Ahorn)
Für die bestehende Grundschule wurde vom Gemeinderat Ahorn eine Generalsanierung beschlossen. Für den leerstehende Gebäudeteil gab es zu diesem Zeitpunkt keine Nutzung mehr und stand damit zum Abriss frei. Aufgrund verschiedener Machbarkeitsstudien und das für die Gemeinde Ahorn erarbeitete Integriertem Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) entstand die Planung für die Sanierung und Umnutzung des leerstehenden Gebäudeteiles mit Anbau eines Lehrschwimmbeckens. Ausschlaggebend für den Anbau eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Glodschei Dürr + Schwarz Baustatik GmbH Pfeffer GmbH, Planungsgesellschaft für...
2016-07-19   Dienstleistung 16 D 7 13 009 (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Leipzig II)
Der Auftrag umfasst Planungsleistungen zu Freianlagen im Rahmen der Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Leistungen zur Vergabe und Objektüberwachung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft RSP Freiraum...
2016-07-19   Neubau eines Stadtteilparks in der Nürnberger Weststadt (Stadt Nürnberg – Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg)
Der zukünftige Stadtteilpark Eberhartshof soll auf einer 0,8 ha großen, ehemals als Busparkplatz genutzten Fläche entstehen, die Teil der sogenannten Quellerandflächen ist. Zur Entwicklung dieser Flächen wurde 2011 ein städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb durchgeführt. Der Siegerentwurf (Arge Rössner & Waldmann, Erlangen mit Franke & Messmer, Emskirchen und Tautorat, Fürth) sieht die Entwicklung eines zentralen Stadtparkquartiers vor. Der geplante Park liegt südöstlich des unter … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-15   Planungsleistungen für Erneuerung und Erweiterung des Mauerparks in Berlin (Grün Berlin Stiftung)
Ausschreibungsgegenstand sind die Grundleistungen der Objektplanung Freianlagen ab LP 5 – 9 sowie ggf. Grundleistungen der LP 3 nach § 39 HOAI und Anlage 11 zur HOAI auf Basis von planerischen Vorleistungen unter Einbeziehungen anderer an der Gesamtplanung beteiligter Fachrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breimann Bruun Simons Landscape Engineering GmbH
2016-06-27   Architekten- und Ingenieurleistungen (Eigenbetrieb DeKiTa Dessau-Rosslauer Kindertagesstätten)
Erstellen einer Machbarkeitsstudie für den Neubau der Kindertagesstätte „Mildenseer Spielbude“ zur Vorbereitung eines Fördermittelantrages für das Stark III plus-Programm (ELER), mit Schwerpunkt energetische Sanierung und Erneuerung der Haustechnik unter der Maßgabe einer möglichst hohen Reduzierung des CO2- Ausstoßes. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-24   Planungsleistungen zum Neubau eines Wohnheimes für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Planungsleistungen zum Neubau einer Wohnstätte mit stationären Wohnangeboten mit 24 Plätzen, davon: — 6 Appartements im Erdgeschoss; — 7 Einzelzimmer im Obergeschoss; — 7 Einzelzimmer im 2. Obergeschoss; — 4 Appartements im Staffelgeschoss, für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und Angebote zur Tagesgestaltung. Sowohl die Appartements als auch die Einzelzimmer in den 2 Wohngruppen sind barrierefrei und ohne Einschränkungen für Menschen mit Behinderungen zu gestalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BSH GbR Bietergemeinschaft KM Architekten/Kramps... Foundation 5+ Landschaftsarchitekten und... Ingenieurbüro Elektroplan Schneider Ingenieurbüro Schäfer
2016-06-24   Planungsleistungen zur Sanierung der Fucik-Oberschule Zwickau (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Komplexsanierung der Fucik – Oberschule in Zwickau sowie die Gestaltung der angrenzenden Außenanlagen unter Aufrechterhaltung des Schulbetriebes entsprechend der bereits abgeschlossenen und vorliegenden Entwurfsplanung. Das 5-geschossige Gebäude wurde 1973 / 74 in Stahlbetonfertigteilbauweise als Flachdachbau errichtet. Auf dem Grundstücksgelände befinden sich außerdem noch die Adam-Ries-Schule sowie zwei Sporthallen und eine Sportplatz, welche im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20   Sanierung der Sportanlage „Am Tannenbusch“ in Voerde (Stadt Voerde (Niederrhein) -Der Bürgermeister-)
Die vorhandene Sportanlage „Am Tannenbusch“ soll saniert werden. Gegenstand der Maßnahme sind im Wesentlichen eine Kampfbahn Typ C, ein Großspielfeld Naturrasen und ein Großspielfeld Kunststoffrasen nebst Lärmschutzanlagen, Spiel- und Aufenthaltsflächen. Ein Vorplanungskonzept liegt bereits vor. Gegenstand dieses Verfahren ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen für die Außenanlagen (d.h. ohne Gebäude) auf Grundlage dieses Vorplanungskonzeptes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geo3 GmbH
2016-06-15   Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Hallen-und Freibades in Boppard (Stadtverwaltung Boppard am Rhein)
Die Stadt Boppard beabsichtigt die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen zur Realisierung einer Bestandssanierung des Frei- und Hallenbades. In den zurückliegenden Jahren hat die Stadt Boppard eine Genehmigungs- und Ausführungsplanung des Hallen- und Freibades erstellen lassen, und zwar hinsichtlich der Gebäude- und Freianlagenplanung, der Planung der technischen Ausrüstung und der Tragwerksplanung, die jedoch eine wesentliche Erweiterung des Hallenbades und der Freianlagen um eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-13   Neubau einer Löwenanlage mit Afrikasavanne im Zoologischen Garten Schwerin, Gebäude- und Freianlagenplanung HOAI §§... (Zoologischer Garten Schwerin GGmbH)
A) Zielstellung: Das Areal der bestehenden Afrikasavanne um die jetzige Giraffenaußenanlage nebst Eingangsbereich im Zoo Schwerin soll zum Zwecke des Besucherzuwachses zum wettbewerbsfähigen, touristischen Highlight aus- und umgestaltet werden. Der Löwe, als Symbol der Landeshauptstadt Schwerin und Hauptattraktion im Schweriner Zoo, soll dabei direkt hinter dem Haupteingang einen exponierten Platz erhalten und die Besucher begrüßen. Schwerpunkt des Auftrages bildet daher der Neubau einer Löwenanlage … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-10   Neugestaltung Obere Kaiserstraße, Rastatt: Objektplanung Verkehrsanlagen und Freianlagen LP 5-9, Örtliche Bauüberwachung (Stadt Rastatt)
Die Stadt Rastatt plant im Rahmen der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme Aktive Stadt und Ortsteilzentren (ASP) die Neugestaltung der oberen Kaiserstraße. Für die ASP-Maßnahme liegt ein Zuwendungsbescheid des Regierungspräsidiums Karlsruhe für den Bewilligungszeitraum 2012 bis 2020 vor. Das Plangebiet liegt im südlichen Bereich der barocken Innenstadt und ist wesentlicher Bestandteil der historischen Stadtanlage. Die Stadtanlage entwickelt sich an der zentralen Schlossachse mit einer zweiten, senkrecht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer.Landschaftsarchitekten
2016-05-27   Planung Sanierung Kinderklinik St. Marienhospital Vechta (St. Marienhospital Vechta gemeinnützige GmbH)
Architekten- und Ingenieursleistungen von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung für die Umstrukturierung der Kinderklinik und der neonatologischen Intensivpflege am St. Marienhospital in Vechta. Die Baumaßnahme erfolgt während des laufenden Klinikbetriebs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Frilling GmbH t+p Architekten
2016-05-19   FFH-Managementplanung Südost (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotische Ausstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ecostrat GmbH Luftbild Brandenburg GmbH Planer + Ingenieure lutra – gesellschaft für Naturschutz und... lutra Gesellschaft für Naturschutz und... Rana – Büro für Ökologie und Naturschutz... Rana. Büro für Ökologie und Naturschutz... Umweltvorhaben in Brandenburg Consult GmbH
2016-05-19   FFH-Managementplanung Nordwest (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotische Ausstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alnus GbR Linge & Hoffmann Dr. Szamatolski + Partner GbR Luftbild Brandenburg Olaner + Ingenieure GmbH Peschel Ökologie & Umwelt Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Szamatolski + Partner GmbH Umweltvorhaben in Brandenburg Consult GmbH
2016-05-02   Vergabe von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur Umsetzung der Erneuerung der Fußgängerzone und der... (Stadt Bad Kissingen – Tiefbaureferat)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe der zur Projektrealisierung notwendigen Leistungen: — nach Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 2, § 39 HOAI (Leistungsbild Freianlagen), Leistungsphase 3 (anteilig) sowie Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 39 (3) HOAI, — nach Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 3, § 43 HOAI (Leistungsbild Ingenieurbauwerke) für Bauwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung nach Teil 3, Abschnitt 3, § 41 Nr. 2 HOAI, Leistungsphasen 3 und 4 (je anteilig) sowie Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 43 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Schüßler-Plan...
2016-04-28   Freianlagenplanung für den Bahnhofsvorplatz in der Stadt Wittstock/Dosse (Stadt Wittstock/Dosse)
Parallel zur Sanierung der historischen Bahnhofsgebäude soll das Umfeld nördlich der Bahngleise in einer Weise neu geordnet und aufgewertet werden, die seiner städtebaulichen Bedeutung als Entree zur Altstadt gerecht wird. Aufbauend auf die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2014 und eines Verkehrskonzeptes, das kurzfristig beauftragt wird, sollen verkehrliche Probleme, insbesondere im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Pritzwalker Straße/Ringstraße, gelöst, vor den Bahnhofsgebäuden ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hager Partner AG
2016-04-15   Klinikum Ingolstadt, BA 3 Neubau Psychiatrie – Leistungen der Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 1-9 gemäß... (Klinikum Ingolstadt GmbH)
Klinikum Ingolstadt, BA 3 Neubau Psychiatrie. Seitens der Klinikum Ingolstadt GmbH ist der Neubau einer Psychiatrie mit ca. 300 Betten für Allgemeinpsychiatrie, Suchtmedizin, Gerontopsychiatrie und Psychosomatik mit beschützenden Bereichen geplant. Grobe Kostenschätzungen gehen derzeitig von einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von ca. 80,0 Mio. EUR brutto (Kgr. 200-700, DIN 276) aus. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen stufenweise zu beauftragen: Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gänßle, Hehr + Partner
2016-04-15   Erschließung des Wohngebietes Hainweg in Wiesbaden Nordenstadt, Leistungen Objektplanung zur... (SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH)
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH beabsichtigt den Auftrag für die Planung der entwässerungstechnischen und verkehrstechnischen Erschließung des Wohngebietes Hainweg in Wiesbaden Nordenstadt, hier die Leistungen Objektplanung Verkehrsanlagen für Straßen gemäß § 47 und Objektplanung Ingenieurbauwerke für Entwässerung gemäß §43 zu vergeben. Aufgabenstellung: Grundlage der Erschließungsplanung ist der Bebauungsplan „Wohngebiet Hainweg“ mit der Offenlage am 19.4.2016, sowie die bis Ende Mai … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Scheuermann und Martin
2016-04-14   Donauausbau Straubing-Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing-Deggendorf, Landschaftspflegerische Ausführungsplanung... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG diese vertreten durch die RMD Wasserstra)
Landschaftsplegerische Ausführungsplanung (LAP) nach HOAI § 38 ff für Auefließgewässer mit angrenzenden Strukturen, incl Planungsleistungen Morphologie, Fischbiologie und Hydraulik Los 1: Auefließgewässer Reibersdorf Los 2: Auefließgewässer Waltendorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft BSB c/o BNGF GmbH Bietergemeinschaft BSB c/o BNGF GmbH Büro... BNGF GmbH Büro für Naturschutz-,... Bosch & Partner GmbH SKI GmbH & Co. KG