Beschaffungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen (seite 38)
2016-11-23Planungsleistungen 3 Kitas (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Im Stadtgebiet Monheim am Rhein sollen drei Kindertagesstätten als Neubaugebäude für insgesamt 17 Gruppen errichtet werden. Alle Einrichtungen sollen grundsätzlich gleiche Qualitäts- und Baustandards erhalten,um Synergieeffekte sowohl kosten- als auch terminoptimierend zu nutzen.Terminrahmen: Es ist vorgesehen, die Einrichtungen sukzessive zwischen Oktober 2018 und Juni 2019 betriebsfertig an die jeweiligen Nutzer zuübergeben, sodass diese im KiTa-Jahr 2018/2019 in Betrieb genommen werden können. Bei der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-15Neubau Firmensitz GGZ (Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH (GGZ) (nachfolgend „Auftraggeber“))
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Errichtung eines Gebäudes auf dem derzeitig bebauten Flurstück Nr. 2778 Gewandhausstraße 7 in 08056 Zwickau einschließlich Rückbau des Bestandsgebäudes.
(Siehe Anlage 1 – Auszug aus Verkehrswertgutachten).
Seitens des Auftraggebers bestehen nachfolgende Grundsatzanforderungen für den Neubau:
1. Arbeitsplätze für unterschiedliche Abteilungen: Geschäftsführung, allgemeine Verwaltung / Controlling / EDV, Hausverwaltung, Rechnungswesen, Technik.
2. Insgesamt ca. 55 – 60 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-03Generalsanierung Grundschule Altenkunstadt – Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI (Gemeinde Altenkunstadt)
Die Gemeinde Altenkunstadt beabsichtigt die Generalsanierung des bestehenden Grundschulgebäudes. Der Gebäudekomplex besteht aus einem Altbau (Baujahr 1924) und dem Schulgebäude mit Pausenhalle und Turnhalle (Baujahr 1962). Die bestehende Bausubstanz weist zum Teil gravierende Mängel auf, weshalb die Gemeinde Altenkunstadt eine bauliche Ertüchtigung, besonders hinsichtlich energetischer Aspekte, plant. Gleichzeitig sollen gesetzlich geforderte Brandschutzsmaßnahmen, sowie eine barrierefreie Erschließung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horstmann + Partner Part GmbB
2016-11-03„Grünes Zentrum Münchberg“ des Landkreises Hof – Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI (Landkreis Hof)
Der Landkreis Hof beabsichtigt den Neubau eines „Grünen Zentrums“ in der Stadt Münchberg. Es handelt sich hierbei um ein Dienstleistungszentrum in dem die Landwirtschaftsschule, das Amt für Landwirtschaft, der Bayrische Bauernverband und der Maschinenring, sowie ggf. weitere Mieter aus dem Bereich Ernährung, Landwirtschaft/Forst untergebracht werden. Das aktuelle Raumprogramm sieht einen Flächenbedarf von ca. 1 845 m² NF vor.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ghsw Architekten
2016-10-19Generalplanung Feuerwache (Stadt Hürth)
Die Stadt Hürth plant die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Feuer- und Rettungswache am Standort Luxemburger Straße 450 in 50354 Hürth und sucht dafür einen leistungsstarken Generalplaner, der in der Lage ist, das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen und mit großer Kostensicherheit umzusetzen. Die Funktionsfähigkeit der Feuerwehr muss zu jedem Zeitpunkt sicher gestellt sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AGN Niederberghaus & Partner GmbHGatermann + Schossig Architekten GmbH
2016-10-18Verhandlungsverfahren für Planerleistungen „Untere Stadt“, Landau a. d. Isar (Stadt Landau an der Isar)
Abschnitt 1
— Staatsstraße ab Kreisverkehr bis zum sog. „Scharfen Eck“ verjüngen und neu asphaltiert;
— Gehbereiche und Teil des bisherigen Parkplatzes mit Werksteinplatten mit Natursteinbänderung neu gestaltet und mit Aufenthaltsangeboten, Bäumen und Beleuchtung ausgestattet.
Abschnitt 2
— Im Bereich des Spitalplatzes im Wesentlichen nur Oberfläche des Fahrbereiches erneueren.
Abschnitt 3
— Steinfelsstraße verjüngen, Gehwegsflächen und Stellplätze erhalten neue Werk- und Natursteinbeläge;
— Fahrbereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bauchplan ).(
2016-10-14FFH-Managementplanung Südost 2 (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet die Gebietsbeschreibung (abiot./ biot. Ausstatt., gebietsrelev.Planungen, Nutzungs- und Eigentumssit.) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jew. Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der Kohärenzkriterien.
Hieraus werden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14FFH-Managementplanung Nordwest 2 (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotischeAusstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13Freianlagen Sportzentrum Lübeck Falkenwiese (Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport)
Die Hansestadt Lübeck beabsichtigt den 1. Bauabschnitt des „Sportzentrums Lübeck“ zu realisieren. Wesentliche Inhalte des ersten Bauabschnittes sind ein Kunstrasenspielfeld mit Laufbahn, Flutlichtbeleuchtung, 2 Kleinspielfelder (Kunstrasen- und Kunststoffbelag) mit Flutlicht und eine Beachvolleyballanlage ohne Flutlicht.
Das Planungsbüro Merker Architekturmanagement, Prof. Dr. Robin Kähler und Brien Wessels Werning haben bereits in LPH 1-3 eine Projektentwicklungsstudie sowie den Fördermittelantrag …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07Errichtung eines Sportparks in Unterföhring – Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff.... (Gemeinde Unterföhring)
Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 i. V. m. Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 für den Neubau des Sportparks Unterföhring.
Es ist beabsichtigt die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht.
Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-01Planungsleistungen Freianlagen zur ökologischen Optimierung des Schölzbachtales und Attraktivierung des Schölzbaches (Stadt Dorsten)
Die Stadt Dorsten beabsichtigt bis 2020 die Innenstadt mit Fördermitteln aufzuwerten. Grundlage ist das integrierte Handlungskonzept IHK „Wir machen MITte“. Ein Projekt ist die Maßnahme D1 „Ökologische Optimierung des Schölzbaches und Attraktivierung des Schölzbachtales“. Es werden die Lph 1-8 (HOAI) angefragt und stufenweise beauftragt. Im 1. Schritt soll im Juni 2017 mit den Lph 1-2 ein freiraumplanerischer Entwurf vorliegen, um auf dieser Grundlage Fördergelder zu beantragen. Bau und Planung sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro Drecker
2016-08-221316.13 Keltersiedlung (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Neubau von ca. 180 Wohneinheiten (Realisierungsteil der Mehrfachbeauftragung)
Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH – SWSG – beabsichtigt, ihre Wohnungsbestände im Stadtteil Stuttgart-Zuffenhausen – Mönchsberg zu sanieren und dort, wo Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen einen vertretbaren Aufwand sprengen würden, durch Wohnungsneubau in zeitgemäßen Standards und Dichten zu ersetzen. Hierzu sollen im IV. Quartal 2016 im Rahmen einer konkurrierenden Mehrfachbeauftragung durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EMT Architektenpartnerschaft mbB Eckert...
2016-07-19Neubau eines Stadtteilparks in der Nürnberger Weststadt (Stadt Nürnberg – Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg)
Der zukünftige Stadtteilpark Eberhartshof soll auf einer 0,8 ha großen, ehemals als Busparkplatz genutzten Fläche entstehen, die Teil der sogenannten Quellerandflächen ist. Zur Entwicklung dieser Flächen wurde 2011 ein städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb durchgeführt. Der Siegerentwurf (Arge Rössner & Waldmann, Erlangen mit Franke & Messmer, Emskirchen und Tautorat, Fürth) sieht die Entwicklung eines zentralen Stadtparkquartiers vor. Der geplante Park liegt südöstlich des unter …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-24Planungsleistungen zur Sanierung der Fucik-Oberschule Zwickau (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Komplexsanierung der Fucik – Oberschule in Zwickau sowie die Gestaltung der angrenzenden Außenanlagen unter Aufrechterhaltung des Schulbetriebes entsprechend der bereits abgeschlossenen und vorliegenden Entwurfsplanung.
Das 5-geschossige Gebäude wurde 1973 / 74 in Stahlbetonfertigteilbauweise als Flachdachbau errichtet.
Auf dem Grundstücksgelände befinden sich außerdem noch die Adam-Ries-Schule sowie zwei Sporthallen und eine Sportplatz, welche im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20Sanierung der Sportanlage „Am Tannenbusch“ in Voerde (Stadt Voerde (Niederrhein) -Der Bürgermeister-)
Die vorhandene Sportanlage „Am Tannenbusch“ soll saniert werden. Gegenstand der Maßnahme sind im Wesentlichen eine Kampfbahn Typ C, ein Großspielfeld Naturrasen und ein Großspielfeld Kunststoffrasen nebst Lärmschutzanlagen, Spiel- und Aufenthaltsflächen. Ein Vorplanungskonzept liegt bereits vor. Gegenstand dieses Verfahren ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen für die Außenanlagen (d.h. ohne Gebäude) auf Grundlage dieses Vorplanungskonzeptes.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geo3 GmbH
2016-06-15Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Hallen-und Freibades in Boppard (Stadtverwaltung Boppard am Rhein)
Die Stadt Boppard beabsichtigt die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen zur Realisierung einer Bestandssanierung des Frei- und Hallenbades. In den zurückliegenden Jahren hat die Stadt Boppard eine Genehmigungs- und Ausführungsplanung des Hallen- und Freibades erstellen lassen, und zwar hinsichtlich der Gebäude- und Freianlagenplanung, der Planung der technischen Ausrüstung und der Tragwerksplanung, die jedoch eine wesentliche Erweiterung des Hallenbades und der Freianlagen um eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-28Freianlagenplanung für den Bahnhofsvorplatz in der Stadt Wittstock/Dosse (Stadt Wittstock/Dosse)
Parallel zur Sanierung der historischen Bahnhofsgebäude soll das Umfeld nördlich der Bahngleise in einer Weise neu geordnet und aufgewertet werden, die seiner städtebaulichen Bedeutung als Entree zur Altstadt gerecht wird.
Aufbauend auf die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2014 und eines Verkehrskonzeptes, das kurzfristig beauftragt wird, sollen verkehrliche Probleme, insbesondere im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Pritzwalker Straße/Ringstraße, gelöst, vor den Bahnhofsgebäuden ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hager Partner AG