2018-07-02   Wohnhausgruppe 99999 – Parkraumbewirtschaftung, Ingenieurleistungen für komplexe Sanierung der Schmutz- und... (Gesobau AG)
Die GESOBAU saniert derzeit die Parkplatzanlagen im Märkischen Viertel und beabsichtigt in dem Zusammenhang die Grundleitungen für Schmutz- und Regenwasser zu sanieren. Da der Baumbestand auf den Grundstücken geschützt werden soll ist eine Sanierungsvariante der Grundleitungen mit geringem Eingriff in die Freianlagen zu wählen. Nähere Beschreibung siehe Anlage „Aufgabenstellung und Leistungen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaft Planen + Bauen Berlin GmbH
2018-06-27   WHG 9993 – Architekten- und Ingenieurleistungen für die Instandsetzung der Außenanlagen im Märkischen Viertel (Gesobau AG)
Die GESOBAU AG plant, ihre Außenanlagen im Märkischen Viertel teilweise umzugestalten um diese für Ihre Anwohner erlebbarer zu machen. Das GESOBAU-Projekt umfasst die Instandsetzung und Erneuerung der Außenanlagen auf 1 269 213 m Grundstücksfläche hinsichtlich technischer Ausstattung und Freiraumgestaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWUP GmbH
2018-05-25   Planungsleistung zur Erweiterung der ABA I im Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder für den Zweckverband In)
Planung der Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA I zur Erweiterung der Infrastrukturellen Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe/Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Hierbei handelt es sich um eine Erschließungsmaßnahme im Bundesland Brandenburg, sodass der Auftrag dem öffentlichen Zuwendungsrecht unterliegt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M Consult GmbH
2018-05-25   Neubau Weiße Stadt in 16515 Oranienburg 2. – 4. Bauabschnitt (Neubau Weiße Stadt in 16515 Oranienburg 2. – 4. Bauabschnitt)
Planung der Bauabschnitte 2 bis 4 eines neuen Wohngebietes in der „Weißen Stadt“ in Oranienburg, nördlich der Walter- Bothe- Straße. Dazu gehören Entwürfe der zur Gestaltung des Gebietes und die Generalplanung gemäß der aktuellen HOAI. Das gesamte Wohngebiet soll ca. 360 Wohnungen haben, ausreichende Parkflächen für KFZ, Stellplätze für Fahrräder, Spielplätze und Grünanlagen. Die Wohnungen sind für alle Bevölkerungsschichten vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
2018-05-18   „ehem. Autowerkstatt Martinstraße“ in Olpe – Durchführung einer ergänzenden SU und Erstellung einer SP... (AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung)
Die zu vergebenden Leistungen umfassen die Durchführung einer ergänzenden Sanierungsuntersuchung (SU) und Erstellung einer Sanierungsplanung einschließlich eines Rückbau- und Entsorgungskonzeptes für das Projekt „Ehemalige Autowerkstatt Martinstraße in Olpe“. Die Sanierungsmaßnahme erfolgt in zwei zeitlich getrennten Bearbeitungsschritten (Sanierungsphase I und Sanierungsphase II). Die Sanierungsphase I besteht aus: 1. Erstellung eines Rückbau und Entsorgungskonzeptes inkl. Abriss-Antrag; 2. Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RSK Alenco
2018-05-17   Projektsteuerung CARDDIAB (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gegenstand des Verfahrens ist die Projektsteuerungsleistung zum Neubau „Cardiovascular Research in Diabetes and Metabolic Disorders (CARDDIAB)“ für die Forschung des Universitätsklinikums Düsseldorf. Alle weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beiliegenden Unterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE DU Diederichs/ NGINEERs
2018-05-11   Erstellung von Funktions- und Raumprogrammen sowie Nutzersollvereinbarungen für die Universität Siegen (Universität Siegen)
Die Universität Siegen ist eine mittelgroße interdisziplinär ausgerichtete Hochschule mit aktuell knapp 20 000 Studierenden und 3.300 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung. Im Zuge der Hochschulstandortentwicklungsplanung der Universität Siegen soll eine bauliche Konzentration auf im Wesentlichen zwei Standorte umgesetzt werden – einmal am bisherigen Hauptstandort Adolf-Reichwein-Straße und am neu zu schaffenden Campus Siegen-Mitte. Aufgrund dieser anstehenden größeren strukturellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rheform EntwicklungsManagement GmbH
2018-05-09   Planungsleistung zur Erweiterung der ABA II im Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder für den Zweckverband In)
Planung der Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA II zur Erweiterung der Infrastrukturellen Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe/Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Hierbei handelt es sich um eine länderübergreifende Erschließungsmaßnahme im Bundesland Brandenburg und dem Freistaat Sachsen. Auf Grund der Lage des Vorhabens in zwei Bundesländern sind die Maßnahmen nach den Bundesländern getrennt für die Förderung zu beantragen. Diese Leistungstren-nung ist von der Beantragung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M Consult GmbH
2018-05-07   Wohnhausgruppe 3047 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau sowie die Sanierung und Aufstockung von... (Gesobau AG)
Das GESOBAU-Projekt WHG 3047 – Stiftsweg (Häuser mit den Hausnummern Stiftsweg 4-43 sowie Wolfhagener Straße 106-114) in 13187 Berlin (Bezirk Pankow) umfasst die Modernisierung, Sanierung, Aufstockung und die moderate Ergänzung von derzeit insgesamt 9 Zeilengebäuden aus den 60er Jahren. Das Projekt teilt sich aufgrund der stadträumlichen Lage in einen Teilbereich Nord- und Süd. Das Programm für beide Bereiche sieht derzeit Aufstockungen (BGF ca. 8 130 m), Bestandssanierungen (BGF ca. 25 289 m) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senator Die Projekt Management Service GmbH
2018-04-30   Planung der Sanierung/Erneuerung der Äußeren Blitzschutzanlagen der Gebäude des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof (Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH)
Planerleistung für die Sanierung / Erneuerung der Äußeren Blitzschutzanlagen der Gebäude des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof Ansicht der Beschaffung »
2018-04-19   „Ehem. Betriebsgelände der WEKA Destillations GmbH“ in Iserlohn - Gutachterleistungen (AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung)
Die zu vergebenden Leistungen umfassen die Durchführung von Maßnahmen zur Überwachung und Dokumentation einer laufenden Grundwassersicherung, Rückbau von Gebäuden und Tanks, Kon-zeption einer neuen Grundwasserreinigungsanlage, Durchführung einer Sanierungsuntersuchung und Erstellung einer Sanierungsplanung betreffend die Altlast „ehem. Betriebsgelände der WEKA Destillation GmbH“ in Iserlohn. Die Sanierungsmaßnahme erfolgt in 2 zeitlich getrennten Bearbeitungsschritten (Sanierungsphase I und Sanierungsphase II). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFUA Projekt GmbH
2018-03-16   Machbarkeitsstudien und Fachplanungsleistungen für Radschnellverbindungen in Berlin. Bitte verwenden Sie bei der... (GB infraVelo GmbH)
Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss eines Werkvertrages für die Erstellung von Machbarkeitsstudien für Radschnellverbindungen (RSV). Optional gehören ferner Planungs- und Fachplanungsleistungen der Leistungsbilder Verkehrsanlagenplanung, Planung von Ingenieurbauwerken und Freianlagenplanung zum Ausschreibungsgegenstand. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Mit Zuschlagserteilung werden vorbehaltlich der finalen Bereitstellung der notwendigen Haushaltsmittel zunächst nur die Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHP Ingenieure
2018-03-09   Gesamtsanierung Forum Niederberg: Technisch-wirtschaftliche Beratungsleistung ÖPP-Projekt (KVBV - Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert)
Das o.g. Bauvorhaben soll im Rahmen eines ÖPP Projekts realisiert werden. Für die Ausschreibung des ÖPP Partners ist eine technisch-wirtschaftliche Beratung erforderlich. Eine juristische Beratung wird separat vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-05   Generalplanungsleistungen zur Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes der Gemeinde Polling (Gemeinde Polling in Obb.)
Die Gemeinde Polling plant die Umsetzung eines Hochwasserschutzkonzeptes mit einem Investitionsvolumen von ca. 11,8 Mio. EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH,...
2018-02-02   Weiterentwicklung Fahrplan (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand der Vergabe ist ein Rahmenvertrag zur Erbringung von gutachterlichen Tätigkeiten zur Weiterentwicklung und Optimierung des Fahrplans im RMV-Gebiet. Detaillierte Informationen sind unter https://www.vergabe-rmv.de/E88991525 zu finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SMA (Deutschland) GmbH
2018-01-30   Machbarkeitsstudie deutschsprachiges Fernsehen (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr)
Machbarkeitsstudie deutschsprachiges Fernsehen für Bundeswehrangehörige im Einsatz und bei Einsatzgleichen Verpflichtungen der Bundeswehr Ansicht der Beschaffung »
2018-01-22   Erstellung eines Betreiberkonzeptes für die künftige Wahrnehmung der Betreiberverantwortung bei der... (Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt)
Erstellung eines Betreiberkonzeptes für die künftige Wahrnehmung der Betreiberverantwortung bei der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NORD/FM, Norddeutsche Facility-Management GmbH
2017-12-29   Offenes Verfahren zur Vergabe des Dienstleistungsauftrages „Fachliche und organisatorische Begleitung des... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
TRANS-BORDERS ist ein Projekt zur transnationalen Zusammenarbeit im Rahmen des INTERREG-Programmes Central Europe der Europäischen Union (EU) und wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ko-finanziert. Der Auftrag ist in drei Lose geteilt. Gegenstand des hier ausgeschriebenen Loses 2 ist die fachliche und organisatorische Begleitung des Central-Europe-Projektes „TRANS-BORDERS“. Die Lose 1 und 3 werden gemäß § 3 Abs. 9 VgV nach nationalem Vergaberecht beauftragt. Los 1 beinhaltet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUB Consulting GmbH
2017-12-06   VV/TNW/NHWSP Hydronumerische Modellierung FP Lenzer Wische/Floßgrabenpolder (Landesamt für Umwelt, Referat W 21)
Nach den verheerenden Hochwassern im Juni 2013 im Elbe- und Donaugebiet haben die Umweltminister von Bund und Ländern auf einer Sondersitzung am 2. September 2013 die Erarbeitung eines Nationalen Hochwasserschutzprogramms (NHWSP), vorrangig zur Gewinnung zusätzlicher Hochwasser-Rückhalteräume, beschlossen. Das Land Brandenburg hat im Rahmen des NHWSP 9 Projekte in den drei Maßnahmenkategorien angemeldet. Eines der Projekte ist der Flutungspolder Lenzer Wische, eine Maßnahme zum gesteuerten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPP Hydro Consult GmbH
2017-11-16   Analyse und Optimierung von Wartungsverträgen (Klinikum Bayreuth GmbH)
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit den Betriebsstätten Klinikum Bayreuth und Klinik Hohe Warte. Es erfüllt in Diagnose und Therapie überörtliche Schwerpunktaufgaben und hält ein hoch differenziertes Leistungsangebot sowie hoch spezialisierte medizinisch-technische Einrichtungen vor. Derzeit bestehen ca. 225 Wartungs- und Instandhaltungsverträge mit ca. 146 Firmen mit einem Gesamtvolumen von rund 4 450 000 EUR netto p.a.. Die Klinikum Bayreuth GmbH beabsichtigt, diese … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-07   VV/TNW/NHWSP Machbarkeitsstudie Flutungspolder Karthane-Niederung (Landesamt für Umwelt, Referat W 21)
— Eignungsprüfung der Karthane-Niederung als Flutungspolder. — Volumenbestimmung der potentiellen Polderfläche. — Bestimmung des Absenkungspotentials. — Räumliche Abgrenzung der Polderfläche(n) unter Einbeziehung der bestehenden Restriktionen (u. a. Bahntrasse, Ortschaften, etc.). — Bestimmung der Position des Einlassbauwerkes (auf Höhe des SW Karthane und ggf. Einlass von oberhalb) unter dem Ziel möglichst viel Wasser in kurzer Zeit gefahrlos in den Polder zu leiten. — Überschlägige Kostenermittlung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgesellschaft Scholz + Lewis mbH
2017-11-03   Erstellung Machbarkeitsstudie über eine Verbindungsstraße zwischen Mühlheimer Straße und der B448 (Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement)
Erstellung einer Machbarkeitsstudie für eine innerörtliche Verbindungsstraße zur Verbesserung der Anbindung des Offenbacher Gewerbegebietes im Osten sowie damit einhergehend die Entlastung der aktuellen Verbindungen. Der mit dieser neuen Straße verbundene Eingriff in Natur und Landschaft soll hinsichtlich seiner Trassenführung optimiert und hinsichtlich der Querschnittsgestaltung der Straße und der erforderlichen Kosten minimiert werden. Hierzu soll in einer Machbarkeitsstudie inklusive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verkehrsplanung Köhler und Taubmann GmbH
2017-10-27   Allgemeine Managementberatung (Rheingau-Taunus-Kreis)
Ausschreibung zur Vergabe eines Angebotes zur Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Förderregion Taunus. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-18   Rahmenvertrag Generalplanungsleistungen Wohnungsneubau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf diversen Grundstücken in Berlin den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen, teilweise mit korrespondierenden Gewerbenutzungen. Es sollen jeweils architektonisch ansprechende Gebäudekomplexe entstehen, die innovative Entwurfsansätze, eine seriell gefertigte Bauweise sowie effiziente innovative technische Anlagen vorsehen, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Für die erforderlichen Generalplanungsleistungen sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRH Generalplaner GmbH CKRS Architektengesellschaft mbH hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB Ingenieurbüro Brandes ITP – Ingenieurgesellschaft für... Ludes Generalplaner GmbH roedig.schop architekten Winking Froh Architekten GmbH Zoomarchitekten GmbH
2017-08-25   IT-Sicherheitskonzept für die JRC Karlsruhe (Europäische Kommission, Joint Research Centre (JRC), Karlsruhe)
Das Angebot umfasst das Erstellen eines IT-Sicherheitskonzeptes für die JRC Karlsruhe sowie die Unterstützung bei der Umsetzung dieses IT-Sicherheitskonzeptes nach den Vorgaben der Richtlinie für den Schutz von IT-Systemen in kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TechniData IT-Service GmbH
2017-08-14   Zweigstelle Deutsches Museum Nürnberg – Gestalterische und planerische Gesamtkonzeption / Ausstellungsgestaltung (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
In der neuen Zweigstelle des Deutschen Museums (DM) in Nürnberg entsteht bis Ende 2020 auf einer Gesamtfläche von ca. 5 500 m eine interaktive Dauerausstellung mit Wechselausstellung (ca. 2 900 m). Das DM Nürnberg ist eine komplette Neukonzeption und ergänzt das vorhandene Themenportfolio des DM um den Aspekt der „Zukunftstechnologien“. Arbeitstitel der Ausstellung ist „Zwischen Vision und Innovation“, als Erzählstrang werden Momente aus dem Science-Fiction-Genre mit einem Besuch und Tagesablauf in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Brückner GmbH
2017-08-03   Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der ÖPNV-Linienbündel des nph (Zweckverband Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter)
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der ÖPNV-Linienbündel des nph 1. Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Linienbündel mit aktuellen Fahrplänen und Einnahmedaten 2. Integration der gemeinwirtschaftlichen Leistungen (NachtExpress, Sonn- und Feiertagsleistungen (R37, S86), Naturerbebus-Linie (R32)) 3. Erarbeitung von Optimierungspotentialen innerhalb der Linienbündel 4. Erarbeitung von Optimierungspotentialen durch Neuzuschnitt der Linien-bündel nach Optimierung innerhalb der Linienbündel 5. Überprüfung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-24   Proj. 336 Architektenleistungen Neubau KJP mit stufenweiser Beauftragung (SHG-Kliniken Sonnenberg)
1. Ausgangssituation: Die SHG Kliniken betreiben in Kleinblittersdorf eine Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP). Diese soll an den Standort Sonnenberg verlagert werden. 2. Projektziele: Auf dem eigenen Gelände soll ein Neubau errichtet werden mit ca. 3 000 m² BGF. Projektziel insbesondere für den Architekten ist die Einhaltung der u.g. Kosten als Budgetobergrenze. 3. Projektstand: Erste Studien gelangen zu Gesamtkosten KG 200 bis 700 in Höhe von ca. brutto 7 000 000 EUR. Die Projektunterlagen werden in … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02   Denkmalpflegerischen Betreuungsleistungen zur Durchführung des Bund-Länder-Förderprogrammes „Städtebaulicher Denkmalschutz“ (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen – Referat Städtebauförderung/Stadterneuerung IV C)
Zur Sicherung von Qualität und Wirtschaftlichkeit werden denkmalpflegerischen Betreuungsleistungen für besondere Förderobjekte im Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ (in die Denkmalliste Berlin eingetragene Denkmalbereiche – Ensembles und Gesamtanlagen, Baudenkmale und Gartendenkmale), ausgeschrieben. Hinzu kommen in Einzelfällen Vorhaben von besonderer städtebaulicher und baukultureller Bedeutung. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12   Neubau Weiße Stadt in 16515 Oranienburg (Wohnungsbaugesellschaft mbH Oranienburg)
Planung des ersten Bauabschnitts eines neuen Wohngebietes in der „Weißen Stadt“ in Oranienburg, nördlich der Walter- Bothe- Straße. Dazu gehören Entwürfe der zur Gestaltung des Gebietes und die Generalplanung gemäß der aktuellen HOAI. Das gesamte Wohngebiet soll ca. 360 Wohnungen haben, ausreichende Parkflächen für KFZ, Stellplätze für Fahrräder, Spielplätze und Grünanlagen. Die Wohnungen sind für alle Bevölkerungsschichten vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
2017-05-10   Hochwasserschutzkonzept AmperVerband – Ingenieurleistungen (Amperverband)
Der AmperVerband vertritt die kommunale Arbeitsgemeinschaft „umfassendes Hochwasserschutzkonzept“ bestehend aus den Städten Olching und Puchheim, den Gemeinden Alling, Eichenau und Gröbenzell sowie dem AmperVerband. Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft ist die Erarbeitung eines interkommunalen Hochwasserschutzkonzeptes bezogen auf die Gewässer dritter Ordnung, Starzelbach, Gröbenbach und Ascherbach. Der Auftragswert für die Erarbeitung des Konzeptes (Leistungsphasen 1 und 2) wird mit ca. 200 000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-03   Proj. 340 Architektenleistungen Neu- und Anbau Intensivstationen mit stufenweiser Beauftragung (SHG-Kliniken Völklingen)
1. Ausgangssituation Die SHG Kliniken Völklingen verfügen über eine Intensivstation, aktuell mit 16 Patientenbetten, teilweise in 3-Bett-Zimmern. Es stehen auch 2 ein-Bett-Zimmer mit Schleusen zur Verfügung sowie 4 Zwei-Bett-Zimmer. Ein 3-Bett-Zimmer hat kein natürliches Tageslicht. Die Platzverhältnisse der Patientenzimmer entsprechen nicht mehr den heutigen hygienischen Standards. Aufgrund der Vielzahl an heute üblichen und notwendigen medizinischen Geräten am und um den Patienten sind die … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-03   Erstellung einer Konzeption zur Weiterentwicklung des Systems NEISSE:GO – Analyse der Ausgangssituation,... (Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien GmbH)
Erstellung einer Konzeption zur Weiterentwicklung des Systems NEISSE:GO – Analyse der Ausgangssituation, Konzeptentwicklung sowie Umsetzung. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Beratungsdienstleistungen zur fachlich – organisatorischen Unterstützung des Freistaates Sachsen im Bereich der... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Auftraggeber beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für Beraterleistungen zum Themenbereich des Transeuropäischen Verkehrsnetzes, dem Kernnetzkorridor OEM sowie der NBS Dresden-Prag abzuschließen. Der Auftragsgegenstand umfasst: — themenbezogene Erstellung und Konzeption fachlicher Inhalte im Rahmen von Analysen, Handlungsempfehlungen und Berichten, — fachliche Mitwirkung und Erstellung von grenzüberschreitenden Konzepten für die Öffentlichkeitsarbeit, — Layout und Satz von Flyern, … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Hochwasserschutz Frankfurt (O) (Landesamt für Umwelt, Referat W 21)
Die Innenstadt von Frankfurt (Oder) ist gegenwärtig nicht ausreichend vor Hochwasser geschützt. Einige Abschnitte der Ufermauer weisen Fehlhöhen auf und ein vorhandenes mobiles System, das nicht für Eisdruck bemessen ist, kommt bei Winterhochwasser nicht zum Einsatz. Ziel des Vorhabens ist, für einen etwa 1,8 km langen innerstädtischen Abschnitt einen ganzjährigen Hochwasserschutz für das Bemessungshochwasser HW 200 zu schaffen. Dabei kommt der Neubau von mobilen (nur ortsfeste mobile Systeme) oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iKD Ingenieur Consult GmbH iKD Ingenieur-Consult GmbH
2017-04-07   Generalplanungsleistungen für den Neubau des Zenngrund-Hallenbades Langenzenn (Stadt Langenzenn – Stadtwerke Langenzenn)
Die Stadt Langenzenn – Stadtwerke Langenzenn beabsichtigen den Neubau des Zenngrund-Hallenbades mit einem Sportbecken (25m Länge), einem Nichtschwimmerbecken, einem Kinder-/Planschbecken und optional einem Außenbecken. Der genaue Umfang wird im Zuge der Vorentwurfsplanung definiert. Gegenstand des Auftrages sind Generalplanungsleistungen nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume und Abschnitt 2 Freianlagen, sowie Teil 4 Abschnitt 1 Tragwerksplanung und Abschnitt 2 Technische … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-27   AWGV Anforderungsanalyse 2017 LLUR (Dataport AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine fachliche Anforderungsanalyse als Grundlage für die fachliche und technische Weiterentwicklung und Modernisierung des Amtlichen Wasserwirtschaftlichen Gewässerverzeichnisses Schleswig-Holstein (AWGV-SH) auf Basis moderner und zukunftsfähiger Technologien. Auftraggeber ist das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR). Im Jahr 2002 wurde das Fachinformationssystem AWGV-SH initial mit der Maßgabe entwickelt, die … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Gesamtkonzeption A2 (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich Hannover)
Die A2 ist eine wichtige Ost-West Magistrale mit hoher Verkehrsbelastung und hohem Lkw-Verkehrsanteil. Obwohl bereits 6- streifig ausgebaut und mit einer Streckenbeeinflussungsanlage ausgestattet, kommt es vor dem Hintergrund verstärkter Bautätigkeit teilweise zu erheblichen Störungen im Verkehrsablauf. Mit dem Ziel, sämtliche Arbeitsabläufe im Zusammenhang mit der A2 zu optimieren und die Qualitätdes Verkehrsablaufs sowie die Verkehrssicherheit zu erhöhen soll eine „Gesamtkonzeption BAB 2“ erstellt … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-03   Regionalmanagement zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzepts der ILE-Region Lachte-Lutter-Oker (Samtgemeinde Meinersen (LK Gifhorn))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region Lachte-Lutter-Oker, mit der Stadt Celle (mit den Ortsteilen Klein Hehlen, Groß Hehlen, Altenhagen sowie Garßen), der Samtgemeinde Lachendorf, der Gemeinde Eschede (beide im Landkreis Celle) sowie der Samtgemeinde Meinersen (Landkreis Gifhorn). Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „Lachte-Lutter-Oker“. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-01   Wohnhausgruppe 751 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohnungsbauten (Gesobau AG)
Der geplante Wohnungsneubau für die Armenische Straße. 2 – 12 gerade in 13349 Berlin ist im Bezirk Berlin – Mitte, Ortsteil Wedding gelegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winking Froh Architekten GmbH
2017-02-22   1687/LA15 Machbarkeitsstudie zum Projekt Zukunft Bahn (ETCS/ NeuPro) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
In Europa hat fast jedes Land sein eigenes nationales Zugsicherungssystem entwickelt, wodurch der grenzüberschreitende Eisenbahnverkehr erschwert wird. Ziel der EU-Kommission ist daher die Schaffung einer europaweit einheitlichen Zugleit-/Zugsicherungstechnik – ETCS (European Train Control System), um den europaweiten Fahrzeugeinsatz zu erleichtern und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Schiene zu erhöhen. Das Konzern-Programm „Zukunft Bahn“ der DB hat Ende 2015 auf Konzept-Ebene untersucht, inwieweit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey& Company
2017-02-21   „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Entwicklung des Eisenbahnverkehrs Sachsen – Tschechien“ (Analyse,... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Die Leistungserbringung ist Teil des Projekts „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Entwicklung des Eisenbahnverkehrs Sachsen–Tschechien“ und ist in enger Zusammenarbeit mit den tschechischen Projektpartnern durchzuführen. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen die folgenden Leistungen: 1. AP (Arbeitspaket) 1: Methodik zur Vereinheitlichung der sächsisch-tschechischen Untersuchungen und Analysen; 2. AP 2: Analyse und Bewertung des bestehenden grenzüberschreitenden Verkehrs einschließlich einer Netzwerk- … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-21   Kloster Eberbach im Rheingau, Sanierung der Orangerie (Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe)
Die Klosteranlage Eberbach befindet sich zwischen Kiedrich und Hattenheim im Rheingau. Es handelt sich um das ehemalige Zisterzienserkloster Eberbach mit Bauten aus dem 12. – 18. Jahrhundert. Gebäude und Gesamtanlage stehen unter Denkmalschutz. Die Sanierungs- und Umbaumaßnahme bezieht sich auf die barocke Orangerie, welche im Jahr 1755 erbaut wurde. Die denkmalgerechte Instandsetzung umfasst die Innenräume, die Innen- und Außenwände inkl. Untergeschoss sowie das Dach. Ziel des Vergabeverfahrens ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daniel Macholz Stephan Kummer Architektur...
2017-02-20   Wohnhausgruppe 755 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohnungsbauten (Gesobau AG)
Der geplante Wohnungsneubau für das Quartier Winkelriedstraße 14-19, Tessiner Weg 2-18, Holländer Straße 104-112, Brienzer Straße 31-39 (ungerade), Schwyzer Straße 25, 27 in 13407 Berlin ist im Bezirk Mitte, Ortsteil Wedding gelegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dahm Architekten und Ingenieure GmbH
2017-02-17   Durchführung eines Regionalmanagements für die ILE-Region „Lachte-Lutter-Oker“ (Samtgemeinde Meinersen (LK Gifhorn))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region Lachte-Lutter-Oker, mit der Stadt Celle (mit den Ortsteilen Klein Hehlen, Groß Hehlen, Altenhagen sowie Garßen), der Samtgemeinde Lachendorf, der Gemeinde Eschede (beide im Landkreis Celle) sowie der Samtgemeinde Meinersen (Landkreis Gifhorn). Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „Lachte-Lutter-Oker“. Ansicht der Beschaffung »