2016-08-12Gutachterleistungen Kompetenzcenter Integraler Taktfahrplan (KC ITF) (Nahverkehr Westfalen-Lippe)
Der Auftragnehmer wirkt an der (stufenweisen) Modifizierung des ITF NRW mit.
Folgende mögliche Aufgabenbereiche werden hierzu vom Auftragnehmer ergebnis- und lösungsorientiert zubearbeiten sein:
— Entwicklung / Prüfung von Teilnetzkonzepten (z.T. grenzüberschreitend)
— Konzeptentwicklungen zur Anbindung schienenferner Räume
— Anpassung des ITF NRW an Weiterentwicklungen des Fernverkehrs
— Einbindung von Landes- und Bundesplanungen
— Erstellen von Betriebsqualitätsanalysen
— Fahrzeugeinsatzkonzepte/ …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-201630/DG15: Umsetzung Stufenplan BIM (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Die Reformkommission Bau von Großprojekten hat in ihren Empfehlungen für einen effizienten, kosten- und termingerechten Projektablauf die stärkere Nutzung digitaler Methoden beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken empfohlen. Diese Methoden werden wegen ihrer Vorteile auch im Ausland systematisch vorangetrieben. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur am 15.12.2015 den Stufenplan Digitales Planen und Bauen zur schrittweisen Einführung von Building …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20Projektsteuerung – Elektrobusbetrieb MVV-Regionalbuslinie 232 (Gemeinde Unterföhring)
Der Landkreis München und die Gemeinde Unterföhring beabsichtigen, die MVV-Regionalbuslinie 232, die hauptsächlich in der Gemeinde Unterföhring verläuft, mit Batteriebussen betreiben zu lassen.
Betriebsleistungen im allgemeinen ÖPNV (MVV-Regionalbusverkehr) werden im Landkreis München wiederkehrend in wettbewerblichen Verfahren vergeben. Der Anbietermarkt ist von privaten mittelständischen Verkehrsunternehmen geprägt. Der aktuelle Verkehrsvertrag für die MVV-Regionalbuslinie 232 endet mit dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
2016-04-27Lokservicestelle Hafen West – Örtliche Bauüberwachung Bahn (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Unternehmensbereich der Hamburg Port Authority (HPA) und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr.
Mit steigenden Güterzugzahlen ist auch ein erheblicher Zuwachs an Fahrten von einzeln fahrenden Lokomotiven zwischen dem Hafen West und dem Netz der DB Netz AG sowie ein erhöhter Bedarf an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EDB Eisenbahndienstleistungen und Bahntechnik GmbH
2016-04-15Planung des Neubaus einer GAK-Filtration für die Kläranlage Harsewinkel (Abwasserbetrieb der Stadt Harsewinkel)
Der Abwasserbetrieb der Stadt Harsewinkel beabsichtigt den Bau einer weiteren Filtrationsstufe mit GAK-Filtern zur Elimination von Mikroschadstoffen auf dem Kläranlagengelände der Stadt Harsewinkel.
Die Kläranlage Harsewinkel mit einer derzeitigen Ausbaugröße von 57.500 EW besteht bislang aus einer mechanisch-biologischen Reinigungsstufe mit anschließender Flockungsfiltration. Die Belebungsstufe mit vorgeschalteter Denitrifikation und zwei horizontal durchströmten Nachklärbecken wird zur weitergehenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hydro-Ingenieure Planungsgesellschaft für...
2016-04-08Verkehrsentwicklungsplan (VEPlan) Gemeindeverband Mittleres Schussental (Gemeindeverband Mittleres Schussental)
Der Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Schussental (GMS) – rd. 89 000 Einwohner – plant einen gemeinsamen Verkehrsentwicklungsplan (VEPlan) zu erstellen – Zielhorizont ist 2030.
Räumlich umfasst der VEPlan das Gebiet aller Stadt- und Ortsteile der am GMS beteiligten fünf Gemeinden Baienfurt, Baindt, Berg, Weingarten und Ravensburg. Ziel des VEPlan ist, Orientierung für die mittel- und langfristige Entwicklung von Mobilität und Verkehr im GMS zu geben. Der VEPlan soll die planerischen Vorarbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:brenner Bernard Ingenieure GmbH
2016-03-24Planung PfA 7.1: Offenburger Tunnel (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.1 des StA 7 eine Streckenlänge von ca. 20 km zu vergeben. Als Grundlage der planerischen Betrachtung ist ein Tunnel für den Mischbetrieb mit zwei eingleisigen Röhren und ca. 6,7 km Länge (Anteil geschl. Bauweise) zuzüglich offener Bauweise und niveaufreien Verknüpfungsbereichen vorgesehen. Die zu betrachtenden Geschwindigkeiten werden in den noch folgenden Ausschreibungsunterlagen bezeichnet. Auch die Planung eines Anteils freie Strecke als Überleitverbindung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2016-03-24Planung PfA 7.2 bis 7.4: Autobahnparallele Trasse mit Ausbau Rheintalbahn (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu
vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehr aufnehmen und
sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INGE Schüßler-Plan I Sweco I Bung I...
2016-03-18Leitung/Steuerung bzw. fachliche Mitwirkung am Projekt zur Planung und Genehmigung einer... (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz ist für den Bau und den Betrieb eines sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Strom-Übertragungsnetzes in den Ländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hamburg verantwortlich.
In diesem Zusammenhang ist 50Hertz auch für Planung und Bau einer 500kV-Gleichstromübertragungsverbindung zwischen Sachsen-Anhalt und Bayern im nördlichen Bereich (Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen) verantwortlich. Sie wird Wolmirstedt bei Magdeburg mit Isar bei …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17Teilneubau Ferngasleitung FGL 90 DN 400, DP 25 von Klein Trebbow nach Neubrandenburg-Sponholz inklusive Nebenanlagen... (Ontras Gastransport GmbH)
Die Generalplanungsleistung umfasst die Grundleistungen gemäß HOAI in den Leistungsbildern:
— Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 i.V.m. Anlage 12, Lph. 1-9;
— Fachplanung Technische Ausrüstung in allen erforderlichen Anlagengruppen gemäß § 53 i.V.m. Anlage 15, Lph. 1-9;
— Landschaftsplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan § 26 i. V. m. Anlage 7, Lph. 1-4;
sowie Besondere Leistungen und Beratungsleistungen:
— Beratungsleistungen gem. Anlage 1 Punkt 1.1 Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), Lph. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-09Teilneubau Ferngasleitung FGL 61 DN 500, DP 25 bzw. DP 63 von Leps nach Trajuhn einschließlich Nebenanlagen (Ontras Gastransport GmbH)
Die Generalplanungsleistung umfasst die Grundleistungen gemäß HOAI in den Leistungsbildern:
— Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 i.V.m. Anlage 12, Lph 1-9;
— Fachplanung Technische Ausrüstung in allen erforderlichen Anlagengruppen gemäß § 53 i.V.m. Anlage 15, Lph 1-9;
— Landschaftsplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan § 26 i.V.m. Anlage 7, Lph 1-4.
sowie Besondere Leistungen und Beratungsleistungen:
— Beratungsleistungen gem. Anlage 1 Punkt 1.1 Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), Lph …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Weishaupt
2016-03-02L 924; Ersatzneubau von 3 Brückenbauwerken (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen, Außenstelle Hagen)
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Erstellung von Brückenentwürfen mit baugestalterischer Beratung für 3 vorhandene Brückenbauwerke über die Ruhr, über einen Radweg und über Anlagen der Deutschen Bahn AG (DB AG) im Zuge der L924, in Abschnitt 22 in Witten-Herbede. Des Weiteren Erstellung der Abbruchkonzepte in Ausführungsreife für die vorh. 3 Brückenbauwerke, landschaftsschutz-, gewässerschutz- und lärmschutztechnische Begutachtung, SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-2115TEI18924 Markterkundung für eine spätere Vergabe von Planungsleistungen für den Bereich PfA 7.1 des StA 7,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.1 des StA 7 eine Streckenlänge von ca. 15 km zu vergeben. Diese beinhaltet die Realisierung eines Tunnels für den Mischbetrieb mit V= 120 km/h (Streckengeschwindigkeit) (Liniengeschwindigkeit = 160 km/h) mit zwei eingleisigen Röhren und ca. 6,7 km Länge (Anteil geschl. Bauweise) zuzüglich niveaufreien Verknüpfungsbereichs, Planung Verkehrsanlagen, Gleis der freien Strecke mit vielen Zwangspunkten und Planung Ingenieurbauwerke. Die Leistungen des zukünftigen AN …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-2115TEI18925 Markterkundung für eine spätere Vergabe von Planungsleistungen für den Bereich Planung PfA 7.2 bis 7.4:... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 u eine Streckenlänge von ca. 30 km zu vergeben. Diese autobahnparallele Strecke soll planmäßig den gesamten Güterverkehr aufnehmen. Die Trassenführung (NBS) sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise vorzusehen. Geplant werden soll der Ausbau der …
Ansicht der Beschaffung »