2016-07-29   Ingenieurleistungen der baulichen und betriebstechnischen Ertüchtigung des Engelbergbasistunnels (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 47.5 – Großprojekte)
Der Engelbergbasistunnel (EBT) bei Leonberg ist Bestandteil der BAB A 81 und befindet sich unmittelbar nördlich des Leonberger Dreiecks bei Stuttgart. Er besteht aus 2 Röhren mit einem RQ 36T und einer Länge von ca. 2.535 m. Der EBT weist auf jeweils ca. 175 m erhebliche bauliche Schäden aufgrund von anhydritbedingten Quellvorgängen auf, die eine aufwendige bauliche Ertüchtigung (Stahl-/Stahlverbund- und Stahlbetonkonstruktion) notwendig machen. Parallel dazu soll die betriebstechnische Ausstattung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amberg Engineering AG SSF Ingenieure AG
2016-07-28   HLSE-Planung Hackschnitzelanlage / Nahwärme in der Landesanstalt für Landwirtschaft Grub – 08200 C 0007 (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Das StBA Rosenheim beabsichtigt, die Planung der Technischen Ausrüstung nach § 53 ff. HOAI für eine Hackschnitzelzentrale mit Betriebsgebäude, Hackschnitzelbunker und eine Lagerhalle in der LfL Grub in Poing zu vergeben. Neben der CO2-Einsparung soll die Anlage auch für Lehr- und Demonstrationszwecke für die Beratung von Landwirten dienen. Die Bauaufgabe besteht aus mehreren Teilen: — Techn. Ausrüstung der Hackschnitzelzentrale, — Bunkeraustragung — Erstellung des Nahwärmenetzes mit Erdarbeiten — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gammel Engineering GmbH
2016-07-15   Osterholzer Stadtwerke – Marktraumumstellung (Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG)
Marktraumumstellung von L- auf H-Gas in dem Netzgebiet des Auftraggebers (Lilienthal (Teilbereich A), Ritterhude (Teilbereich B) und Osterholz-Scharmbeck (Teilbereich C)). Ausgeschrieben werden Rahmenverträge, die sich über diese Teilbereiche erstrecken. Gebildet sind Fachlose (Technischen Projektmanagements (Fachlos 1), Erhebung (Fachlos 2), Anpassung (Fachlos 3), Qualitätssicherung (Fachlos 4) mit jeweils 2 weiteren Teillosen (Teilos (TL)) in den Fachlosen 2 und 3. Grob geschätzt existieren in … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-15   L-H-Gas-Umstellung (Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG)
Marktraumumstellung von L- auf H-Gas in dem Netzgebiet des Auftraggebers (Lilienthal (Teilbereich A), Ritterhude (Teilbereich B) und Osterholz-Scharmbeck (Teilbereich C)). Ausgeschrieben werden jew. losbezogen Rahmenverträge, die sich über diese Teilbereiche erstrecken. Gebildet sind Fachlose (Technischen Projektmanagements (Fachlos 1), Erhebung (Fachlos 2), Anpassung (Fachlos 3), Qualitätssicherung (Fachlos 4) mit jeweils zwei weiteren Teillosen (Teilos (TL)) in den Fachlosen 2 und 3. Grob geschätzt … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-14   Energiewirtschaftliche Zusammenarbeit (AL 19/16) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Dienstleistungen der energiewirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Charité und der BBB im Bereich der Beschaffung von elektrischem Strom, Erdgas und Heizöl zzgl. der damit verbundenen Beratungs- und Dienstleistungen Vergabeunterlagen stehen zum Download unter https://vergabeplattform.charite.de/ bis zum 12.8.2016, 23:59 Uhr zur Verfügung. Fragen/Hinweise zur Unterlage müssen bis spätestens 5.8.2016; 12:00 Uhr über https://vergabeplattform.charite.de/ eingereicht sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GETEC Energie AG
2016-07-14   Neubau einer Zentrale für Logistik und technische Instandsetzung_Fachplanung Technische Ausrüstung_Stark- und... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH plant auf ihrem Gelände in Langen den Neubau einer Zentrale für Logistik und technische Instandsetzung mit folgenden Flächen: Ansicht der Beschaffung »
2016-07-12   400144301 u. 400144302 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Bauphysik (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischerNotfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum undonkologischem Zentrum. Bei den Maßnahmen zum Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BWZK) in Koblenz handelt es sich um eine Folge von insgesamt 7 Neu- und Ersatzbaumaßnahmen sowie begleitenden Um-, Rückbau- und Erschließungsmaßnahmen, die über mehrere Jahre abschnittsweise realisiert werden sollen. Diese … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-29   Heliosschule – Leistungen für Thermische Bauphysik sowie Leistungen für Schallschutz und Raumakustik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Leistungen der Thermischen Bauphysik sowie Leistungen für Schallschutz und Raumakustik, gemäß HOAI 2013 Anlage 1.2 Bauphysik, ab der Leistungsphase 1 – Grundlagenermittlung, 2 – Mitwirkung bei der Vorplanung, 3 – Mitwirkung bei der Entwurfsplanung, 4 – Mitwirkung bei der Genehmigungsplanung, 5 – Mitwirkung bei der Ausführungsplanung, 6 – Mitwirkung bei der Vorbereitung der Vergabe, 7 – Mitwirkung bei der Vergabe, für den Neubau der Integrativen Universitätsschule mit städtischer Grund- und Gesamtschule, … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-29   Wärmelieferung Otto-Hahn-Schulzentrum (Stadt Bergisch Gladbach)
Bau und Betrieb einer Heizkesselanlage für ein Schulzentrum mit ca. 17.500 m Nettogrundfläche. Wärmeversorung des Schulzentrums über einen Zeritraum von 15 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
2016-06-27   Architekten- und Ingenieurleistungen (Eigenbetrieb DeKiTa Dessau-Rosslauer Kindertagesstätten)
Erstellen einer Machbarkeitsstudie für den Neubau der Kindertagesstätte „Mildenseer Spielbude“ zur Vorbereitung eines Fördermittelantrages für das Stark III plus-Programm (ELER), mit Schwerpunkt energetische Sanierung und Erneuerung der Haustechnik unter der Maßgabe einer möglichst hohen Reduzierung des CO2- Ausstoßes. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27   HV+UV-II; Erneuerung der Haupt- und Unterverteilungen am Standort Göttingen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
HV+UV-II; Erneuerung der Haupt- und Unterverteilungen am Standort Göttingen; Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 (in Teilen), Leistungsphasen 2-8 gem. §§ 53 HOAI. Es ist beabsichtigt die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: keydel bock Ingenieure GmbH
2016-06-27   Erneuerung der Hochspannungsversorgung am Standort Göttingen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Erneuerung der Hochspannungsversorgung am Standort Göttingen; Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 (in Teilen), Leistungsphasen 2-9 gem. §§ 53 HOAI. Es ist beabsichtigt die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung gehören bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consulectra Unternehmensberatung GmbH
2016-06-24   Arbeitnehmerüberlassung Fachkräfte Elektro (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Arbeitnehmerüberlassung Fachkräfte Elektro. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-24   Planungsleistungen zum Neubau eines Wohnheimes für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Planungsleistungen zum Neubau einer Wohnstätte mit stationären Wohnangeboten mit 24 Plätzen, davon: — 6 Appartements im Erdgeschoss; — 7 Einzelzimmer im Obergeschoss; — 7 Einzelzimmer im 2. Obergeschoss; — 4 Appartements im Staffelgeschoss, für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und Angebote zur Tagesgestaltung. Sowohl die Appartements als auch die Einzelzimmer in den 2 Wohngruppen sind barrierefrei und ohne Einschränkungen für Menschen mit Behinderungen zu gestalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BSH GbR Bietergemeinschaft KM Architekten/Kramps... Foundation 5+ Landschaftsarchitekten und... Ingenieurbüro Elektroplan Schneider Ingenieurbüro Schäfer
2016-06-24   Strandbad Müggelsee, Fürstenwalder Damm 838 in 12589 Berlin, Bauzustandsanalyse /Sanierungskonzept / Planungsleistungen (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, SE FM, Zentraler Einkauf)
Los 1 Für die Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude des Strandbades Müggelsee sind Bauzustandsuntersuchungen, Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes, die erforderlichen Planungsleistungen, bauphysikalisches Gutachten und ein Regenentwässerungskonzept zu erstellen. Dabei sind die Vorgaben des Denkmalschutzes zu berücksichtigen. Los 2 Für ein Mehrzweckgebäude ist eine energetische Sanierung der Gebäudehülle einschließlich neuer Fassadengestaltung angepasst an das Denkmal erforderlich. Der Innenbereich … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20   Werkstatt Feinwerkmechanik: Abkantpresse, Elektroarbeiten, diverse Maschinen, Notebook (Handwerkskammer Münster)
Lieferung von Ausstattung für die Feinwerkmechanik-Werkstatt des HBZ Münster. Das Vergabeverfahren ist in folgende vier Lose aufgeteilt: — Los 1: Abkantpresse — Los 2: Elektroarbeiten zum Anschluss der Abkantpresse aus Los 1 — Los 3: diverse Maschinen — Los 4: Notebook. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMADA GmbH Lüttmann GmbH
2016-06-17   Markterkundung für die Wärmeversorgung (Zweckverbände Kinderzentrum und Schule – Körperschaften des Öffentlichen Rechts)
Markterkundung für die Wärmeversorgung. Die Zweckverbände Kinderzentrum und Schule werden bislang über einen Wärmelieferungsvertrag mit Wärme beliefert. Der Vertrag endet am 31.8.2017. Der bisherige AN hat die im KG der beiden Zweckverbände bestehende Wärmeversorgungsanlage durch die Einbindung eines BHKW-Moduls modifiziert, in Betrieb genommen, sie betrieben und die damit produzierte Wärme in die Wärmeverteilungsanlage zur Versorgung des Kinderzentrum, der Mosaikschule und der integrierten Gesamtschule … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-17   Bundesstadt Bonn, SGB-228857, Fachplanung Technische Ausrüstung Plenargebäude („Alter Plenarsaal“) World Conference... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-228857 /// World Conference Center Bonn (WorldCCBonn), Fachplanung Technische Ausrüstung Plenargebäude („Alter Plenarsaal“): Instandsetzung/Modernisierung der Sprachalarmierungsanlage sowie der Medientechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graner + Partner Ingenieure
2016-06-15   Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Hallen-und Freibades in Boppard (Stadtverwaltung Boppard am Rhein)
Die Stadt Boppard beabsichtigt die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen zur Realisierung einer Bestandssanierung des Frei- und Hallenbades. In den zurückliegenden Jahren hat die Stadt Boppard eine Genehmigungs- und Ausführungsplanung des Hallen- und Freibades erstellen lassen, und zwar hinsichtlich der Gebäude- und Freianlagenplanung, der Planung der technischen Ausrüstung und der Tragwerksplanung, die jedoch eine wesentliche Erweiterung des Hallenbades und der Freianlagen um eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-14   Neubau einer Lehrrettungswache – Objektplanung (Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die Planung von Bauleistungen für den kompletten Neubau: 1. Neubau der Lehrrettungswache sowie Schaffung von Flächen für Hausmeisterdienste mit Erschließung über den bestehenden Schlauchturm sowie Außengestaltung des Turms. 2. Planung von Lagerflächen im Turm. 3. Neubau einer KITA auf dem neu zu errichtenden Gebäude der Lehrrettungswache. Das Verfahren wird unter dem Aktenzeichen N16029-3017900-001-731-01 geführt. Bitte geben Sie dieses bei jedem Schriftwechsel an. Wir weisen darauf hin, dass in dieser … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-10   Neubau einer Intensivstation mit Sanierung der InterMedCare-Station, Neustrukturierung Pflege – Elektrofachplanung... (Borromäus Hospital Leer gGmbH)
Das Borromäus Hospital Leer beabsichtigt den Neubau einer Intensivstation mit Sanierung der Intermediate Care Station und die Neustrukturierung des Pflege- und Funktionsbereiches sowie des klinischen Arztdienstes durch den Neubau eines Verbindungsbaus zur räumlichen und wirtschaftlichen Optimierung der Krankenhausablauforganisation mit Verbesserung der horizontalen und vertikale Verkehrswege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. Bernd Kriegel Ingenieure GmbH
2016-05-10   Kath. Klinikum Koblenz – Montabaur – ELT (Katholisches Klinikum Montabaur)
Das Kath. Klinikum Koblenz – Montabaur ist ein Akut-Verbundkrankenhaus. Der Standort Montabaur hat insg. 164 Planbetten. Im Hinblick auf künftig zu erwartende Grund- und Leistungsdaten wurde ein Funktions- und Raumprogramm (Aufnahme und Notfallversorgung, Chefarztbereich, zentrale Funktionsdiagnostik, Endoskopie und Laboratoriumsmedizin und Blutbank) erstellt. Auf dieser Basis sollen nun Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in 4 Abschnitten erfolgen. Die Gesamtbaukosten inkl. Baunebenkosten betragen ca. 6 900 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PAV Partner GmbH
2016-05-04   Arbeitnehmerüberlassung Fachkräfte Elektro (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Arbeitnehmerüberlassung Fachkräfte Elektro. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-02   Erstellung eines Masterplans für Kaiserslautern anlässlich des Förderprojekts Masterplan 100% Klimaschutz (Stadtverwaltung Kaiserslautern)
Erstellung eines Masterplans für Kaiserslautern anlässlich des Förderprojekts Masterplan 100 % Klimaschutz. Der Masterplan, der das 2010 beschlossene Klimaschutzkonzept 2020 mit der klimaschutzbasierten Wirtschaftsförderungsstrategie inhaltlich und zeitlich fortschreiben soll, basiert auf den beschlossenen Zielen im Klimaschutz bis zum Jahre 2050 eine 95 %-ige Reduktion der treibhauswirksamen Gase (Basisjahr 1990) und eine Reduzierung des Endenergiebedarfs bis 2050 um 50 % zu erreichen. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Technische...
2016-04-28   Wärmelieferung für die Justizvollzugsanstalt Halle (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Direktion)
Wärmelieferung für die Gebäude Polizeiversorgungslager, der Zentralen Einsatzdienste, des Dienstbereiches Kraftfahrtwesen der Polizeidirektion Süd, der Nebenstelle der JVA Halle, des Landesverwaltungsamtes, des Landesamtes für Verbraucherschutz und der Kernhalle des LAGB. Auf dem Areal (Wilhelm-Busch-Straße 38, Dessauer Straße 70, Dessauer Straße 104 und Herbert-Post-Straße in 06108 Halle (Saale)) befinden sich insgesamt 25 HAST-Stationen und das dazugehörige Nahwärmenetz. Diese werden zur Zeit über ein … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-25   Markterkundung für die Wärmeversorgung der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises in Simmern (Rhein-Hunsrück-Kreis)
Markterkundung für die Wärmeversorgung der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises in Simmern. Der Auftraggeber will den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben, wenn und soweit dies wirtschaftlich vertretbar ist. Die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises in Simmern soll wenn und soweit dies wirtschaftlich vertretbar ist in Zukunft mit Wärme aus regenerativer Energie versorgt/beliefert werden. Unter regenerativer Energie versteht der Auftraggeber Energieträger, die im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Facility-Management Consulting (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Im Rahmen der Zukunftsinitiative wird das Deutsche Museum in einem Zeitraum von 2015 bis 2023 umfassend saniert und modernisiert. Gegenstand der Vergabe ist die lieferanten- und herstellerunabhängige Erbringung von Beratungsleistungen zum Aufbau bzw. der Modifikation eines planungs- wie auch betriebsbeeinflussenden Facility Managements. Mit Abschluss des 1. Realisierungsabschnittes der Sanierung des Sammlungsbaus (2019) müssen die Facility Services neu implementiert und in einen optimierten Regelbetrieb … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Unterstützende Dienstleistung im Abrechnungsservice (Rheinenergie AG)
Unterstützende Dienstleistung in den Abrechnungssystemen des Auftraggebers (Primär Netz- und Liefersystem, Software: SAP/ISU). Der Rahmenvertrag wird in zwei Lose aufgeteilt. Los 1: Unterstützungsleistungen in der Rolle VNB. Los 2: Unterstützungsleistungen im Liefersystem. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Badisches Staatstheater Karlsruhe, Erweiterung und Sanierung, Ingenieurleistungen nach Anlage 1 Ziffer 1.2 zu § 3... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76137 Karlsruhe, Baumeisterstraße 11, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Erweiterung und Sanierung, Ingenieurleistungen nach Anlage 1 Ziffer 1.2 zu § 3 Absatz 1 HOAI sowie weitere Besondere Leistungen Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Badisches Staatstheater Karlsruhe, Erweiterung und Sanierung, Ingenieurleistungen nach Anlage 1 Ziffer 1.2 zu § 3... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76137 Karlsruhe, Baumeisterstraße 11, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Erweiterung und Sanierung, Ingenieurleistungen nach Anlage 1 Ziffer 1.2 zu § 3 Absatz 1 HOAI sowie weitere Besondere Leistungen Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Energieliefercontracting für drei kommunale Liegenschaften in der Stadt Berching (Stadt Berching)
Die Stadt Berching vergibt das Energieliefercontracting für die drei kommunalen Liegenschaften „Rathaus“, „Grund- und Mittelschule“ sowie „Europahalle“ für eine feste Laufzeit von 15 Jahren zzgl. einer eventuellen Vertragsverlängerung von 5 Jahren. Die Energielieferung sollen voraussichtlich ab dem 1. Januar 2017 erbracht werden. Die Energieerzeugung muss aus erneuerbaren Energien erfolgen. Für die Erbringung der Leistung können in allen drei Gebäuden keine Heizräume zur Verfügung gestellt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08   Energiespar-Contracting mit Einzelraumtemperaturregelungs-System in verschiedenen Standorten in Berlin (Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH wurde 2003 als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landes Berlin gegründet. Im Auftrag des Landes verwaltet die BIM die Dienstgebäude der Berliner Hauptverwaltung ebenso wie Finanzämter, Gerichtsgebäude und berufsbildende Schulen sowie die Immobilien der Berliner Polizei und Feuerwehr. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-06   Bauüberwachungsleistung zum Projekt Neue Schleusen DEK-Nord (Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Ersatz von fünf Schleusenanlagen inkl. Vorhäfen, Brücke. Diese Vergabe beinhaltet die Bauüberwachungsleitung, Fertigungsüberwachung, Bauvermessung, Fachgutachterliche Leistungen, Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Nachtragsbearbeitung, Koordinierung mehrerer Bauleistungen, Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt Neue Schleusen DEK-Nord. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Bestandsaufnahme über den Zustand der elektrotechnischen Anlagen in Verbindung mit der Übernahme der Funktion der... (Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen folgende Teilleistungen: — Bestandsaufnahme anhand der vorhandenen Planunterlagen vor Ort auf den Anlagen; — Begutachten der elektrischen Anlagen auf Grundlage detaillierter Prüfung. (Vor Ort und nach Planunterlage) — Erstellen Konzept für die Betriebsorganisation; — Dokumentation und Zusammenfassung der Ergebnisse; — Wahrnehmung der Aufgaben und Pflichten der VEFK für 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18   600168002 – Neubau/Anbau/Umbau Centrum für fundamentale Physik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz –... (Land Rheinland Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und )
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz wird im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes im Bereich der Erforschung physikalischer Phänomene (hier im Speziellen der dunklen Materie) gefördert. Zu diesem Zweck soll das „Centrum für fundamentale Physik“ errichtet werden. Hierbei handelt es sich um ein Großprojekt, was sich im Wesentlichen an den bereits bestehenden Teilchenbeschleuniger (Mainzer Mikrotron „MaMi“) anschließt. Das bestehende unterirdische Bauwerk muss umgebaut und erweitert werden. Im … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Erweiterung und Sanierung der Martini-Schule Freystadt – Technische Ausrüstung – Anlgr. 4, 5 und 8 (Lph. 1-9) (Stadt Freystadt)
Die Stadt Freystadt beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung der Martini-Schule, einer Grund- und Mittelschule mit ca. 400 Schülern. Der Gebäudekomplex besteht aus Gebäudeteilen, die in unterschiedlichen Jahren (1962, 1974, 1998) errichtet wurden. Der gesamte Gebäudekomplex mit Ausnahme der Mehrzweckhalle soll energetisch saniert werden, des Weiteren sollen ein Anbau mit 6 Klassenräumen errichtet und die bestehende Mensa erweitert werden. Nach einer vorläufigen Schätzung liegen die Gesamtbaukosten bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieur GmbH
2016-03-11   Energiefachliche Begleitung des Projekts Stromspar-Check Kommunal und energiefachliche Begleitung der Projektstandorte (Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V.)
Der Auftragnehmer übernimmt die energiefachliche Begleitung einer ausgewählten Region sowie eines Fachthemas mit den angegebenen Leistungen. Der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V. haben durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Förderung für das Vorhaben „Stromspar-Check Kommunal – Haushalte mit geringem Einkommen schützen das Klima“ für … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08   Projekt BfEE 11b_2015 Evaluation und Fördercontrolling zum Förderprogramm Energieeinsparzähler (ESZ) (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Für das geplante Förderprogramm Energieeinsparzähler ist aufgrund seines Pilotcharakters eine laufende wissenschaftliche Begleitung notwendig und angestrebt. Ziel ist zum einen die laufende Evaluierung und die unabhängige wissenschaftliche Überprüfung der Methoden. Zum anderen wird eine Unterstützung des Auftraggebers hinsichtlich der Durchführung von Experten-Workshops und der Kommunikation der Ergebnisse erwartet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: co2online gemeinnützige GmbH
2016-03-04   Fachplanungsleistungen – Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß § 53 ff. HOAI 2013 Bau von Mittelschulen (Stadt Ingolstadt)
Der Auftraggeber ist Eigentümer der Grundstücksflächen der Gemarkung Gaimersheim, Flur-Nr. 2598/284 (nachfolgend MS Nord-West), der Gemarkung Unsernherrn, FlurNr. 1123/5 (nachfolgend MS Süd-Ost) und der Gemarkung Oberhaunstadt, FlurNr. 63/6 (nachfolgend MS Nord-Ost). Ansicht der Beschaffung »
2016-02-15   Erbringung von Ingenieurleistungen zur Planung eines Um- und Neubaus des Jobcenters Burgenlandkreis, Friedrichstraße... (Burgenlandkreis, Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle)
Ausgeschrieben werden Planungsleistungen für Architekten und Ingenieure gemäß HOAI 2013 §§ 34, 39, 51, 55, für den Umbau und die Sanierung eines Bestandsgebäudes mit der Errichtung eines Erweiterungsneubaus für das Jobcenter Burgenlandkreis in der Friedrichsstraße 2, 06667 Weißenfels, DEUTSCHLAND, im Rahmen einer anteiligen Städtebauförderungsmaßnahme (StäBauFRL). Ansicht der Beschaffung »
2016-02-08   Neubau eines zweiten U-Bahn-Betriebshofes – Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-3 und 8 (Stadtwerke München GmbH)
Planung eines zweiten U-Bahn-Betriebshofs in München. Es handelt sich um die Ausschreibung der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 nach § 53 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-08   Neubau eines zweiten U-Bahn-Betriebshofes – Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 4, 5 (Stadtwerke München GmbH)
Planung eines zweiten U-Bahn-Betriebshofs in München. Es handelt sich um die Ausschreibung der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4 und 5 (Elektroplanung) nach § 53 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-05   Errichtung Lagergebäude L566, Los 3: Elektro- und Leittechnik (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK GmbH) ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung kerntechnischer Anlagen verantwortlich. Zur WAK GmbH gehören verschiedene kerntechnische Anlagen. Diese befinden sich auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie – Campus Nord (KIT-CN) nördlich der Stadt Karlsruhe. Die WAK GmbH betreibt auf dem Gelände der HDB die Teilbetriebsstätte Lagergebäude für mittelradioaktive Abfälle L563. Zur Erweiterung der Lagerkapazität ist direkt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Stadler + Schaaf Mess-...
2016-02-02   Lieferung von Fernwärmerohren und –formteilen in den Nennweiten von DN 65 – DN 200 aus Kunststoffmantelverbundrohr... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Die Stadtwerke Karlsruhe GmbH beabsichtigt, ab Mai 2016 im Stadtteil Karlsruhe-Daxlanden Fernwärmeverteilerleitungen bis zu den Hausanschlüssen zu verlegen. In diesem Zusammenhang beabsichtigt die Stadtwerke Karlsruhe GmbH, folgende Leistungen zu beschaffen: — Lieferung einheitlicher Fernwärmerohre; — Lieferung zugehöriger Formteile; — Durchführung der mit den Lieferungen zusammenhängenden Qualitätskontrollen einschließlich der Abnahme der Planungen der Auftraggeberin (insbesondere in Bezug auf die … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   Erweiterung des Schulgebäudes auf dem Grundstück Römerweg 120 in 10318 Berlin (Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abt. Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien)
Für die Errichtung eines unterkellerten, barrierefreien Erweiterungsneubaus mit Herstellung einer Aufzugsanlage sowie der gebäudetechnischen Infrastruktur bei ggf. Fortführung des Schulbetriebs der angrenzenden Gebäudes sollen folgende Planungsleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2013) Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung § 53 und § 55 in Verbindung mit Anlage 15 die Leistungsphase (Lph.) 2 Vorplanung bis Lph. 9 – Objektbetreuung für die Anlagengruppen 1, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pi Passau Ingenieure GmbH
2016-01-25   Studie Energieeffizienzwirtschaft (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Studie zur Lage der Energieeffizienzwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. I. Projekt/Hintergrund: Mit dem Koalitionsvertrag 2012-2017 hat die Landesregierung die Entwicklung und Umsetzung einer ressortübergreifenden Umweltwirtschaftsstrategie vereinbart. Ziel ist es, Ökologie und Klimaschutz als eine der Leitideen der Regierungs- und Standortpolitik zu verankern und nordrhein-westfälische Unternehmen dabei zu unterstützen, die Märkte der Umweltwirtschaft national und international zu erschließen. Neben den … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25   Studie „Umweltfreundliche Energiewandlung, -transport und -speicherung in Nordrhein-Westfalen“ (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Projekt/Hintergrund Mit dem Koalitionsvertrag 2012? 2017 hat die Landesregierung die Entwicklung und Umsetzung einer ressortübergreifenden Umweltwirtschaftsstrategie vereinbart. Ziel ist es, Ökologie und Klimaschutz als eine der Leitideen der Regierungs- und Standortpolitik zu verankern und nordrhein-westfälische Unternehmen dabei zu unterstützen, die Märkte der Umweltwirtschaft national und international zu erschließen. Neben den Unternehmen sollen auch Wirtschafts- und Branchenverbände, Industrie- und … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-22   400144306 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Neubau Aula-Gebäude u. Neubau Unterkunftsgebäude... (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischer Notfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum und onkologischem Zentrum. Die Liegenschaft liegt an der L52, Rübenacher Straße 170 im Stadteil Koblenz-Metternich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPW GmbH