Beschaffungen: Beratung im Bereich Gefahrenschutz und -kontrolle (seite 17)
2016-07-01Betriebsarzt AOK Nordost – Die Gesundheitskasse (AOK Nordost – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die arbeitsmedizinische Betreuung der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse.
Die AOK Nordost beabsichtigt den Abschluss zweier Rahmenvereinbarungen zur Sicherstellung der arbeitsmedizinischen Betreuung für ihre Beschäftigten in den Bundesländern Berlin/Brandenburg (Los 1) und in Mecklenburg-Vorpommern (Los 2). Der Auftragnehmer soll ab dem 1.1.2017 für derzeit ca. 3 594 Beschäftigte der Auftraggeberin in ihren Betriebsstätten in Berlin und Brandenburg (Los 1) sowie für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
2016-05-13Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung gem. DGUV V2 an den Standorten der Bezirke Braunschweig und... (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über die Durchführung von betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Leistungen an den Standorten der niedersächsischen Justizbehörden. Der Auftrag soll in Form einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 Abs. 1 VgV) vergeben werden und umfasst gemäß § 19 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz – ASiG -) vom 12. Dezember 1973 die Aufgaben, die sich aus den § 3 ASiG in …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Generalplanungsleistungen für die Modernisierung des Philosophenturms (Von-Melle-Park 6), Universität Hamburg (Sprinkenhof GmbH)
Generalplanungsleistungen für die Modernisierungs-/Umbaumaßnahme (Bauen im Bestand) sowie Neubau eines 2-geschossigen Anbaus/Überbauung des vorhandenen Innenhofs am denkmalgeschützten „Philosophenturm“ der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg, incl. Leistungen zur Objektplanung Gebäude, Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung, Brandschutz, Bauakustik.
Sonderfachleute für Schadstoffbelastung etc. werden im Bedarfsfall beigestellt.
Der unter Denkmalschutz stehende Philosophenturm ist mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:APB. Architekten BDA
2016-04-12Beratungsleistungen im Behördlichen Gesundheitsmanagement (BGM) nach Gesundheitsbefragung (Oberfinanzdirektion NRW)
Die Landesfinanzverwaltung NRW führt in allen 137 Behörden des Geschäftsbereichs (ca. 30 000 Beschäftigte) eine Gesundheitsbefragung durch. Anschließend erhalten alle Behörden das Angebot, Beratungsleistungen zur Umsetzung der Ergebnisse aus dem jetzt ausgeschriebenen Rahmenvertrag abzurufen. Die Beratung soll Maßnahmen der verhältnisorientierten Prävention, also zur gesundheitsförderlichen Arbeits- und Organisationsgestaltung und zur Optimierung gesundheitsförderlicher Führung und Zusammenarbeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Salubris Badura & Münch GbR / ias...
2016-04-07Planungsleistungen für den Neubau der Westfälischen Landes-Eisenbahn-Brücke (Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine)
Für den Neubau der Eisenbahnbrücken Nr. 73 und Nr. 2041 in paralleler Lage um wenige Meter nach Norden versetzt, die Verbaue für die Herstellung der Widerlager der Brücken, den Neubau und Rückbau der Uferwand unter der neuen Brücke Nr. 73, den Neubau der Gleise auf einer Länge von 750 m sowie den Rückbau der vorhandenen Bauwerke und Gleise sind Planungsleistungen zu erbringen. Die Planungsleistungen umfassen unter anderem drei Varianten zur architektonischen Gestaltung der Brücke Nr. 73 und die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-06Bauüberwachungsleistung zum Projekt Neue Schleusen DEK-Nord (Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Ersatz von fünf Schleusenanlagen inkl. Vorhäfen, Brücke.
Diese Vergabe beinhaltet die Bauüberwachungsleitung, Fertigungsüberwachung, Bauvermessung, Fachgutachterliche Leistungen, Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Nachtragsbearbeitung, Koordinierung mehrerer Bauleistungen, Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt Neue Schleusen DEK-Nord.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23Zerebrale MRT Auswertung/MRT Corelab – L21/16 (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Für die prospektive multizentrische EARTH TAVR (Evaluation of Cerebral Thromboembolism after TAVR) Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin, sollen über einen Zeitraum von ca. 12-18 Monaten Leistungen eines MRT-Corelabs erbracht werden. Die Planung sieht einen Rekrutierungszeitraum von etwa 6-12 Monaten an 15 Prüfzentren deutschlandweit vor.
MRT-Protokoll, SOP-Erstellung, Bildauswertung;
Second-Reading erfolgt durch bereits vorgegebene Reader, mit denen ein Vertrag zu schließen ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nico-lab B.V. Henk Marquering
2016-03-02L 924; Ersatzneubau von 3 Brückenbauwerken (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen, Außenstelle Hagen)
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Erstellung von Brückenentwürfen mit baugestalterischer Beratung für 3 vorhandene Brückenbauwerke über die Ruhr, über einen Radweg und über Anlagen der Deutschen Bahn AG (DB AG) im Zuge der L924, in Abschnitt 22 in Witten-Herbede. Des Weiteren Erstellung der Abbruchkonzepte in Ausführungsreife für die vorh. 3 Brückenbauwerke, landschaftsschutz-, gewässerschutz- und lärmschutztechnische Begutachtung, SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21Beratungsleistungen BayISMS (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand der Ausschreibung sind Beratungsleistungen zur Erarbeitung von Umsetzungsplänen für die Einführung eines durchgängigen Informationssicherheitsmanagementsystems in der Bayerischen Staatsverwaltung einschließlich der Erarbeitung eines übergreifenden ISMS-Leitfadens nach der Leitlinie für Informationssicherheit des IT-Planungsrates (IT-PLR).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infodas GmbH
2015-12-15Rahmenvertrag über die sicherheitstechnische Betreuung der THW-Angehörigen in den Landesverbänden Baden-Württemberg... (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvertrag über die sicherheitstechnische Betreuung der THW-Angehörigen in den Landesverbänden Baden-Württemberg (Los 1) und Bayern (Los 2).
In den Verwaltungen und Betrieben des Bundes ist gemäß § 16 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) vom 12. Dezember 1973 (BGBl. I Seite 1885), zuletzt geändert durch Art. 3 Absatz 5 des Gesetzes vom 20. April 2013 BGBl. I Seite 868), ein den Grundsätzen dieses Gesetzes gleichwertiger …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-17Löschversuch FAIR (FAIR GmbH)
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“(Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage.
Die FAIR GmbH schreibt die Durchführung von Löschversuchen zur Erlangung der VdS-Anerkennung für den Einsatz einer Wassernebel-Löschanlage, die aus bereits zugelassenen Komponenten bestehen muss, in Tunnelstrecken der geplanten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AQUASYS Technik GmbH
2015-11-06Generalplanungsleistungen für den Neubau eines Notfallzentrums (Magistrat der Stadt Eschborn)
Die Stadt Eschborn beabsichtigt, ein neues Notfallzentrum zu errichten.
Zukünftig sollen folgende Dienstleistungen gemeinsam untergebracht sein:
— Freiwillige Feuerwehr;
— Rettungsdienst;
— Menüservice/Soziale Dienste;
— Katastrophenschutz.
Es ist beabsichtigt, die Leistung an einen Generalplaner zu vergeben.
Die Planungsleistung soll unter Anwendung der Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) vergeben werden.
Die Stadt Eschborn lobt für die beschriebene Maßnahme ein Verhandlungsverfahren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:starkarchitekten
2015-11-05Ersatzneubau Wehr Wieblingen- Ingenieurleistungen, Los 1 (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Zu planen ist ein Ersatzneubau des Wehrs Wieblingen als Verlängerung der Wehrpfeiler 1 bis 7 in Richtung Oberwasser mit Drucksegmenten. Der Rückbau der alten Wehrpfeiler ist mit auszuführen.
Die Planung der Gesamtanlage ist allumfassend. Sie beinhaltet u. a. nachfolgend aufgeführte Punkte (die Liste hat jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit):
— Ersatzneubau der Wehrfelder 1 bis 6 mit Drucksegment als Verschlusssystem (LPH 1 bis 6)
— Hydraulisch günstige Anpassung an die vorhandenen Bauwerke …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-05Wehr Neckarsulm – Ingenieurleistungen, Los 1 (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Zu planen ist ein Ersatzneubau des Wehrs als Schlauchwehr in ca. 130 m Abstand im Oberwasser der bestehenden Wehranlage. Zur Reduzierung der Verschlusshöhe ist eine Jamborschwelle zu planen. In die Gesamtanlage sind eine Fischaufstiegsanlage und die bauliche Vorbereitung für ein Restwasserkraftwerk zu integrieren.
Die Planung der Gesamtanlage ist allumfassend. Sie beinhaltet u. a. nachfolgend aufgeführte Punkte (die Liste hat jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit):
— Wehrneubau mit Schlauch als …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-14Geräteausstattung Dialyseabteilung (Universitätsklinikum Köln AöR)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit einem oder zwei Wirtschaftsteilnehmern für den Betrieb von Dialysekapazitäten in Abrechnung nach Ab-nahmemenge oder die Beschaffung(Alternativ) von Dialysegeräten als Kauf.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-04BLB/Z/Brandschutzbeauftragte_100-15-00477 (BLB NRW – Zentrale)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer nach Maßgabe dieses Vertrages mit der Tätigkeit als Brandschutzbeauftragter für die Objekte gemäß § 3 dieses Vertrages und der Objektlisten (Anlage 3) die den Vergabeunterlagen beigefügt sind.
Bei den benannten Objekten handelt es sich um Hochhäuser nach Sonderbauverordnung (SBauVO – Teil 4 Hochhäuser),
zum Teil mit Versammlungsstätte nach SBauVO – Teil 1 Versammlungsstätten,
zum Teil mit Garage nach SBauVO – Teil 5 Garagen.
Nach § 114 (1) SBauVO (Teil 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brandschutzservice FriedlandErste Hilfe & Brandschutz Service Knecht GbR
2015-07-16Erfassung und Kontrolle von Baumbeständen im gesamten Kreisgebiet von Paderborn (Kreis Paderborn)
Das Kreisstraßenbauamt Paderborn ist zuständig für die regelmäßige Kontrolle aller kreiseigenen Bäume im Kreises Paderborn.
Dazu beabsichtigt der Auftraggeber, zum Nachweis der Verkehrssicherungspflicht eine Ersterfassung und Zustandsbewertung/ Regelkontrolle gemäß der FLL-Baumkontrollrichtlinie durch einen externen Gutachter für ca. 11 275 kreiseigene solitäre Bäume, 317 000 Quadratmeter flächige Bepflanzungen ab 3 m Breite und 17 250 lfm. Baumreihen bis 3 m Breite erstellen zu lassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GrünRaum GmbH