2016-06-20Sanierung der Sportanlage „Am Tannenbusch“ in Voerde (Stadt Voerde (Niederrhein) -Der Bürgermeister-)
Die vorhandene Sportanlage „Am Tannenbusch“ soll saniert werden. Gegenstand der Maßnahme sind im Wesentlichen eine Kampfbahn Typ C, ein Großspielfeld Naturrasen und ein Großspielfeld Kunststoffrasen nebst Lärmschutzanlagen, Spiel- und Aufenthaltsflächen. Ein Vorplanungskonzept liegt bereits vor. Gegenstand dieses Verfahren ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen für die Außenanlagen (d.h. ohne Gebäude) auf Grundlage dieses Vorplanungskonzeptes.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geo3 GmbH
2016-06-06Planungsleistungen zur Erschließung des Bahntechnologie Campus Havelland in Wustermark (BTC Havelland GmbH)
Planungsleistungen für die Revitalisierung einer ca. 11,7 ha großen Bahnbrachfläche am Standort Rangierbahnhof Wustermark (Gemeinde Wustermark, Ortsteil Elstal). Die Planungsleistungen sind im Schwerpunkt auf die Revitalisierung der Verkehrsanlagen einschließlich Entkernung, den Rückbau und die Entsorgung und die anschließende Erschließung des beräumten Areals ausgerichtet.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-01Planungsleistungen Heinrich-Mann-Allee (ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH)
Die Verkehrsbetriebe in Potsdam GmbH beabsichtigen die grundhafte Erneuerung ihrer Gleisanlagen und Haltestellen in der Heinrich-Mann-Allee zwischen dem Gleisdreieck Waldstraße (einschließlich) und der Staatskanzlei (Baugrenze Leipziger Dreieck). Dazu erfolgten gemeinsam mit der Stadtverwaltung Potsdam Untersuchungen zum Verkehrsaufkommen und zur Neuaufteilung des Straßenraumes. Im Ergebnis dessen haben die Verkehrsbetriebe in Potsdam einen Vorentwurf erarbeitet, der Grundlage für die weiteren …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-04Oberbauerneuerung Strecke 1733 – Planungsleistung (DB Netz AG)
Das Projekt beinhaltet die umfassende Erneuerung der Gleise und Weichen der Schnellfahrstrecke Hannover – Würzburg im Abschnitt Hannover-Messe/Laatzen (a) – Jühnde (Grenze der PD Hannover). Die Baumaßnahme umfasst eine Erneuerung von insgesamt ca. 178 km Gleis und 75 Weichen, sowie den Rückbau von 6 Weichen. Für den Umbauabschnitt ist ein Logistikkonzept zu erstellen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-28Freianlagenplanung für den Bahnhofsvorplatz in der Stadt Wittstock/Dosse (Stadt Wittstock/Dosse)
Parallel zur Sanierung der historischen Bahnhofsgebäude soll das Umfeld nördlich der Bahngleise in einer Weise neu geordnet und aufgewertet werden, die seiner städtebaulichen Bedeutung als Entree zur Altstadt gerecht wird.
Aufbauend auf die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2014 und eines Verkehrskonzeptes, das kurzfristig beauftragt wird, sollen verkehrliche Probleme, insbesondere im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Pritzwalker Straße/Ringstraße, gelöst, vor den Bahnhofsgebäuden ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hager Partner AG
2016-04-15Planung des Neubaus einer GAK-Filtration für die Kläranlage Harsewinkel (Abwasserbetrieb der Stadt Harsewinkel)
Der Abwasserbetrieb der Stadt Harsewinkel beabsichtigt den Bau einer weiteren Filtrationsstufe mit GAK-Filtern zur Elimination von Mikroschadstoffen auf dem Kläranlagengelände der Stadt Harsewinkel.
Die Kläranlage Harsewinkel mit einer derzeitigen Ausbaugröße von 57.500 EW besteht bislang aus einer mechanisch-biologischen Reinigungsstufe mit anschließender Flockungsfiltration. Die Belebungsstufe mit vorgeschalteter Denitrifikation und zwei horizontal durchströmten Nachklärbecken wird zur weitergehenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hydro-Ingenieure Planungsgesellschaft für...
2016-04-14Projekt Achim-West, Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, Brückenbauwerk über die BAB A 1, VOF-Vergabeverfahren zur... (Stadt Achim)
1) Vorhaben: Projekt Achim-West, Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, Brückenbauwerk über die BAB A 1.
2) Beschreibung:
Die Stadt Achim plant im Bereich des Ortsteils Uphusen die Verlängerung der Theodor-Barth-Straße bis zur L 158.
Die Verlängerung soll an der Landesgrenze Bremen/Niedersachsen im Bereich des ehemaligen Industriegleises beginnen. Die Strecke soll dann mit einem Brückenbauwerk über die A 1 geführt werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Brückenbauwerk über die BAB A 1.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14Projekt Achim-West, Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, Eisenbahnunterführung, VOF-Vergabeverfahren zur... (Stadt Achim)
1) Vorhaben: Projekt Achim-West, Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, Eisenbahnunterführung.
2) Beschreibung:
Die Stadt Achim plant im Bereich des Ortsteils Uphusen die Verlängerung der Theodor-Barth-Straße bis zur L 158.
Die Verlängerung soll an der Landesgrenze Bremen/Niedersachsen im Bereich des ehemaligen Industriegleises beginnen. Die Planstraße „Theodor-Barth-Straße“ soll südöstlich aus dem Plangebiet herausgeführt werden und die Bahnlinie (DB-Strecke Bremen – Hannover) rechtwinklig unterführen. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12Planungsleistung Modernisierung Verkehrszentrale beim WSA Wilhelmshaven (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Die Verkehrszentrale Wilhelmshaven ist zu modernisieren. Hierfür ist eine Grundlagenermittlung und Voruntersuchung nach VV-WSV 2107 zu erstellen. Hausinterne Fachstellen sind zur Klärung der Aufgabenstellung und für die Feststellung der Rahmenbedingungen einzubeziehen. Neben der Sichtung von Unterlagen sind Ortstermine vorgesehen. Der Ist-Zustand ist aufzunehmen, Lösungsmöglichkeiten der Modernisierung sind zu untersuchen und mittels Kostenschätzung und Kosten-Nutzen Bewertung zu bewerten. Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Verkehrsentwicklungsplan (VEPlan) Gemeindeverband Mittleres Schussental (Gemeindeverband Mittleres Schussental)
Der Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Schussental (GMS) – rd. 89 000 Einwohner – plant einen gemeinsamen Verkehrsentwicklungsplan (VEPlan) zu erstellen – Zielhorizont ist 2030.
Räumlich umfasst der VEPlan das Gebiet aller Stadt- und Ortsteile der am GMS beteiligten fünf Gemeinden Baienfurt, Baindt, Berg, Weingarten und Ravensburg. Ziel des VEPlan ist, Orientierung für die mittel- und langfristige Entwicklung von Mobilität und Verkehr im GMS zu geben. Der VEPlan soll die planerischen Vorarbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:brenner Bernard Ingenieure GmbH
2016-04-07Planungsleistungen für den Neubau der Westfälischen Landes-Eisenbahn-Brücke (Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine)
Für den Neubau der Eisenbahnbrücken Nr. 73 und Nr. 2041 in paralleler Lage um wenige Meter nach Norden versetzt, die Verbaue für die Herstellung der Widerlager der Brücken, den Neubau und Rückbau der Uferwand unter der neuen Brücke Nr. 73, den Neubau der Gleise auf einer Länge von 750 m sowie den Rückbau der vorhandenen Bauwerke und Gleise sind Planungsleistungen zu erbringen. Die Planungsleistungen umfassen unter anderem drei Varianten zur architektonischen Gestaltung der Brücke Nr. 73 und die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-06Modernisierung Rathaus der Stadt Ingelheim – Fachplanerleistungen HLS (Stadt Ingelheim am Rhein)
Die Auftragsbekanntmachung betrifft Fachplanungsleistungen der Fachplanung Heizung, Lüftung, Sanitär, Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen und Lufttechnische Anlagen am Objekt Rathaus der Stadt Ingelheim am Rhein.
Die Stadt Ingelheim am Rhein plant die Modernisierung ihres Rathauses. Das Gebäude wurde im Jahr 1982 fertiggestellt. Es liegt in der Stadtmitte Ingelheims. Um die Attraktivität und Aufenthaltsqualität dieses Stadtzentrums zu steigern, wurde auf Basis einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Helmut Kläs