2015-01-26   72014-012 Weiße Elster, Bad Köstritz - Gera A4, Hochwasserschutz - Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen und erstreckt sich von der Bahnbrücke Bad Köstritz bis zur Autobahnbrücke der BAB A4 Gera-Langenberg. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Gera-Langenberg und Bad Köstritz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lahmeyer Hydroprojekt GmbH
2015-01-23   VOF-Verfahren Ingenieurleistungen Kampmannbrücke (Stadt Essen – Amt für Straßen und Verkehr)
Die Stadt Essen plant den Abbruch und Neubau der Straßenüberführung Kampmannbrücke über die Ruhr in Essen-Kupferdreh. Für die Zeit der Bauausführung sollen Ingenieurleistungen ergänzend zur städtischen Bauleitung vergeben werden. Diese betreffen den Neubau der Brücke. Die Gesamtbruttokosten des Bauvorhabens liegen überschlägig bei 8 500 000 EUR. Nach Abschluss des VOF-Verhandlungsverfahrens sollen (Teil-)Leistungen gemäß § 43, Objektplanung und § 51, Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke nach HOAI … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-22   Planungsleistungen/Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für den Bereich Binnenhafen/Nooröffnung in Eckernförde (BIG-Städtebau GmbH, treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Eckernförde)
Die Stadt Eckernförde plant auf der Grundlage eines städtebaulichen Wettbewerbes im Rahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Eckernförde Stadtumbau“ den Noorkanal zu einem großflächigen Gewässer zu öffnen und somit die Verbindung zwischen dem Binnenhafen und dem Windebyer Noor wiederherzustellen. Mit diesem Projekt sollen die Voraussetzungen für eine innenstadtnahe Wohnbau/bzw. Mischgebietsentwicklung mit Wasserlage geschaffen werden. Das Projekt bedingt eine Neuordnung des Verkehrs in der Innenstadt, … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-21   Große Diesdorfer Straße zwischen Adelheidring und Mellinstraße, Planungsleistungen zur grundhaften Instandsetzung... (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Planungsleistungen zur grundhaften Instandsetzung der Straßenbahninfrastruktur (Gleisanlagen, Gleiskreuzungen, Weichen, Bahnstromversorgung, Fahrleitungsanlage, Fahrleitungsmaste, Haltestellen, Lichtsignalanlagen, etc.) und der Verkehrswege des Individualverkehrs (Fahrbahnen, Fußgängerwege, Radwege, Lichtsignalanlagen, etc.). Planungsleistungen gemäß HAOI, Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-21   Breiter Weg (Nordabschnitt) zwischen Kreuzung Ernst-Reuter-Allee und Haltestelle Opernhaus (nördliches Ende),... (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Planungsleistungen zur grundhaften Instandsetzung der Straßenbahninfrastruktur (Gleisanlagen, Gleiskreuzungen, Weichen, Bahnstromversorgung, Fahrleitungsanlage, Fahrleitungsmaste, Haltestellen, Lichtsignalanlagen, etc.) und der Verkehrswege des Individualverkehrs (Fahrbahnen, Fußgängerwege, Radwege, Lichtsignalanlagen, etc.). Planungsleistungen gemäß HAOI, Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-21   Erneuerung des Kuckuckslay Tunnels, Strecke 2631 Kalscheuren – Ehrang, 160,836 km bis 161,286 km, Planungsleistungen... (DB Netz AG (Bukr 16))
Der Kuckuckslay Tunnel wurde in bergmännischer Bauweise erbaut und 1871 in Betrieb genommen. Zum heutigen Zeitpunkt weist der Tunnel umfangreiche Schadensbilder auf. Der zu erneuernde Kuckuckslay Tunnel (l = 450 m) wird zweigleisig und ohne Elektrifizierung betrieben. Im Rahmen der Vorplanung wurde die Erneuerung des Tunnels unter laufendem Betrieb mit der TiT-Methode festgelegt. Die Leistungen des zukünftigen AN beinhalten die Objektplanung Verkehrsanlage Lph 3 und 4 optional Lph 5 bis 7, Objektplanung … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-16   „Ostpark – Neues Wohnen“ in Bochum (Stadt Bochum, Stadtplanungs- und Bauordnungsamt)
Das Los 1 umfasst die Leistungsbilder der Verkehrsanlagenplanung mit den Leistungsphasen 2-7 gemäß § 47 HOAI 2013 (Bestandteil 1.1 des Loses) sowie der Ingenieurbauwerke mit den Leistungsphasen 1-8 gemäß § 43 HOAI 2013 (Bestandteil 1.2 des Loses). Das Los 2 umfasst das Leistungsbild Freianlagenplanung mit den Leistungsphasen 1-8 gemäß § 39 HOAI 2013. Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen beider Lose schrittweise zu vergeben. Die Stadt Bochum beabsichtigt, in den kommenden Jahren drei neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Dreiseitl GmbH („Ramboll Studio... Bewerbergemeinschaft BPR Bernd F. Künne &...
2015-01-16   Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. (Richtlinie... (Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH)
Planungsleitungen für Ersatzneubau TWL DN 600 und Abwasserdoppeldruckleitung 2 x DN 500, Leistungsphasen 1 bis 8 einschließlich Örtliche Bauüberwachung nach HOAI Teil 3, Abschnitt 3 und Anlage 12. Die am Gimritzer Damm vorhandene Deichanlage wurde während des Hochwasserereignisses im Juni 2013 von Osten nach Westen unterströmt. Dabei wurden die Verkehrsanlagen beschädigt. Die Sachlage veranlasste die HWS eine vertiefende Prüfung der parallel zur Straße Gimritzer Damm verlaufenden Druckleitungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ISW&T Prof. Bosold &...
2015-01-14   Objektplanung für Ingenieurbauwerke, Fachplanung Tragwerksplanung, Sechsstreifiger Ausbau der BAB 10 VKE 1211, AD... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Für den Ausbau der BAB 10 [VKE 1211] und der BAB 24 [VKE 1221] ist die Vergabe des Streckenabschnitts Autobahndreieck (AD) Pankow bis Anschlussstelle (AS) Neuruppin als ÖPP-Projekt / Verfügbarkeitsmodell vorgesehen. Inhalt der hier ausgeschriebenen Leistungen sind Planungsleistungen für die Großbrücken innerhalb des Streckenabschnittes AD Havelland bis AD Pankow (Landesgrenze BE/BB) [VKE 1211]. Dabei handelt es sich um den Umbau der AD Pankow und Oranienburg und das Ü-Bauwerk im Zuge der L 20 bei Velten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Schüßler-Plan Ing.-Ges. mbH/SSF Ingenieure AG
2015-01-13   Ingenieurleistungen: Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke (Brücke, Tunnel), A 26, AK HH - Süderelbe (A7) bis AD/AS... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Mit dem Neubau der A 26, Autobahnkreuz (AK) HH-Süderelbe (A7) bis Autobahndreieck (AD) HH-Stillhorn (A1) wird der Netzlückenschluss zwischen den Bundesautobahnen A 7/A 26 - Stade – Hamburg im Westen und der A 1 im Osten im südlichen Hamburger Hafengebiet realisiert. Mit der Weiterführung der A 26 soll das Netz der Bundesautobahnen sinnvoll ergänzt, gleichzeitig Hamburg von Fernverkehr und überregionalem Verkehr entlastet und eine kurze Anbindung des Hafens an das transeuropäische Netz sichergestellt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Schüßler-Plan/INVER/IMS c/o...
2015-01-13   Mietwohnungsneubau Gebäude B + C am Wintergartenareal, Technische Ausrüstung, Gebäude B (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH, Einkauf)
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH beabsichtigt, am Standort Wintergartenareal Leipzig den Neubau von Wohnungen mit gehobenem Standard umzusetzen. Die städtebauliche Lösung ist durch einen Architekturwettbewerb bereits erarbeitet worden. Die weitere Objektplanung gem. Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2013 für Gebäude B wird ab Januar 2015 beginnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.A.C. Bau- und Anlagenconsult
2015-01-13   Mietwohnungsneubau Gebäude B+C am Wintergartenareal, Technische Ausrüstung, Gebäude C (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH, Einkauf)
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH beabsichtigt, am Standort Wintergartenareal Leipzig den Neubau von Wohnungen mit gehobenem Standard umzusetzen. Die städtebauliche Lösung ist durch einen Architekturwettbewerb bereits erarbeitet worden. Die weitere Objektplanung gem. Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2013 für Gebäude C wird ab Januar 2015 beginnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.A.C. Bau - und Anlagenconsult
2015-01-13   Abwasserüberleitung Insel Usedom, Entsorgungsgebiet Nord-West (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung – Insel Usedom)
Planungsleistungen/Ingenieurleistungen für Abwasserüberleitung von der Insel Usedom zur Kläranlage Wolgast. Planungsleistungen für Verlegung von ca. 16,5 km Abwasserdruckrohrleitungen (HOAI § 41 Ingenieurbauwerke) inklusive Düker durch die Peene, Pumpwerke in Karlshagen und Peenemünde (HOAI § 41 Ingenieurbauwerke, § 49 Tragwerksplanung und § 53 Technische Ausrüstung) inkl. LBP und LAP sowie Koordinierung weiterer an der Planung fachlich Beteiligter (wie z. B. Umweltplanung, Baugrund und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: p2m Berlin GmbH
2015-01-13   Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H475.0 – Feuerlöschanlagen) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P.u.P. Feuerschutz und Anlagenbau GmbH
2015-01-07   A 40 AS Duisburg Homberg und AS Duisburg Häfen, Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke,... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 40 Straelen – Dortmund, Ersatzneubau der Rheinbrücke Duisburg Neuenkamp einschl. 8-streifiger Ausbau zwischen AS Duisburg Homberg und AS Duisburg Häfen. Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Schalltechnische Untersuchung, Umweltplanung. Die A 40 ist eine überregionale Verbindung zwischen den Niederlanden, dem Niederrhein und dem Ruhrgebiet. Über die Verknüpfung mit der A 3 und der A 57 erfolgt der Anschluss an das weitere Fernstraßennetz und den südlichen Bereich der Region Rhein-Ruhr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG LAP/Kocks Consult c/o Leonhardt, Andrä...
2015-01-05   Planungsleistungen Verkehrsanlagen/technische Ausrüstung gem. HOAI §§ 47 und 55 für die Verlängerung der... (Stadt Jena)
Gegenstand der Planungsleistungen (Verkehrsanlagen incl. betr. technische Ausrüstung) ist der zweigleisige Ausbau der vorhandenen Straßenbahnlinie nach Zwätzen und daran anschließend der Neubau der Straßenbahnlinie bis zum Wohngebiet „Himmelreich“ am nördlichen Ortsausgang der Stadt Jena. Neben dem Anschluss der in den letzten Jahren neu entstandenen Wohngebiete an das Liniennetz des ÖPNV ist es das Ziel, den Straßenraum insgesamt aufzuwerten und die Trennwirkung der Naumburger Straße zu verringern. Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft HI Bauprojekt,...
2014-12-22   A 40 Straelen – Dortmund, Ersatzneubau der Rheinbrücke Duisburg Neuenkamp einschl. 8-streifiger Ausbau zwischen AS... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die A 40 ist eine überregionale Verbindung zwischen den Niederlanden, dem Niederrhein und dem Ruhrgebiet. Über die Verknüpfung mit der A 3 und der A 57 erfolgt der Anschluss an das weitere Fernstraßennetz und den südlichen Bereich der Region Rhein-Ruhr (Köln – Düsseldorf). Es ist davon auszugehen, dass die Nutzungsdauer der Rheinbrücke Duisburg Neuenkamp kurzfristig erreicht wird und ein Ersatzneubau umgehend vorbereitet werden muss. Der 8-streifige Ausbau der A 40 zwischen der AS Duisburg-Homberg und … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-22   Ingenieurleistungen zur Ausführung des Retentionsbodenfilterbeckens (RBF) Rheinbach (Erftverband)
Einstufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VOF. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 begrenzt, davon wird vorab ein Teilnehmer gesetzt und zur Teilnahme eingeladen. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet. Der Erftverband betreibt auf dem Gelände der Kläranlage Rheinbach das Regenüberlaufbecken Rheinbach. Zur Sanierung des Regenüberlaufbeckens soll auf einem benachbarten Grundstück ein Retentionsbodenfilterbecken … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   — Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücke), § 43 HOAI Lph. 3 und 6; — Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Brücke), §... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Vergabe von Ingenieurleistungen für die Talbrücke Breitzbachtal C24/06; Objektplanung Lph. 3 und 6 nach § 43 HOAI; Tragwerksplanung Lph. 3 nach § 51 HOAI; Im Zuge des vierstreifigen Neubaus der A 44 zwischen der AS Waldkappel und dem Wommener Dreieck sind vorbereitende Maßnahmen im Rahmen des Projektes C24 in der Verkehrseinheit (VKE) C241 Talbrücke (TB) Riedmühle – Wommener Dreieck erforderlich. Die Talbrücke Breitzbachtal (C24/06) unterführt im Zuge der neuen A 44 im genannten Abschnitt den Breitzbach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSF Ingenieure AG
2014-12-18   S13, 3/4 gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel, Planungspaket 1 (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
S13 – 3/4 gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel, Planungspaket 1: Verkehrsanlagen: OP Lph 6 bis 7 für 15 km Neubau Gleisanlagen, 20 Weichen, 6 Bahnsteige (je 145m) für den Nahverkehr in vier Bahnhöfen; Ingenieurbauwerke (Anlagen Dritter): OP Lph 5 bis 7 und Tragwerksplanung Lph 4 bis 6 für 8 Straßenüberführungen; Ingenieurbauwerke (DB-Anlagen): OP Lph 6 bis 7 und Tragwerksplanung Lph 6 für 16 Eisenbahnüberführungen, 17 Stützwände, 16 Signalausleger, 5 km Schallschutzwände; 50-Hz-Anlagen: OP Lph 6 … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   A 8 München – Salzburg: Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 5-9, Ergänzung Streckenbeeinflussungsanlagen (Autobahndirektion Südbayern)
Ingenieurleistungen nach HOAI der Leistungsphasen 5-9: Ergänzung der bestehenden Streckenbeeinflussungsanlage auf der A 8 München – Salzburg zwischen den Anschlussstellen Grabenstätt und Bergen in Fahrtrichtung Salzburg, Erneuerung der im Zuge des Neubaus Talbrücke Bergen demontierten und beseitigten Verkehrszeichenbrücken auf der A 8 München – Salzburg in Fahrtrichtung München und Fahrtrichtung Salzburg, Ergänzung der bestehenden Streckenbeeinflussungsanlage auf der A 8 München - Salzburg zwischen den … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   VOF-Ausschreibung: Prüfung und Betreuung von Ingenieurleistungen an Ingenieurbauwerken der Straßenbauverwaltung im... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Stuttgart, Abteilung 4 – Straßenwesen und Verkehr/Referat 43 – Ingen)
Die auszuschreibenden Leistungen sind Leistungen die das Referat 43 – Ingenieurbau des Regierungspräsidiums Stuttgart (RPS) im Zusammenhang mit der Baumaßnahme S21 und NBS zu erbringen hat. Die jetzt anfallenden Tätigkeiten gehen aufgrund der außergewöhnlich umfangreichen Baumaßnahmen weit über das normale Arbeitspensum des Referates hinaus. Daher sollen diese Leistungen an einen externen Dienstleister vergeben werden. Diese Vorgehensweise wurde und wird bereits in mehreren Projekten praktiziert. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rauschning Ingenieurgesellschaft mbH
2014-12-18   VOF-Verfahren für Planungsleistungen Ortskernsanierung Hutthurm – Freianlagen, Tief- und Straßenbau im Ortskernbereich (Markt Hutthurm)
Grundlage für die Ortskernsanierung Hutthurm ist die im März 2010 abgeschlossene Städtebauliche Voruntersuchung und die Bestandserhebung für Hutthurm im Rahmen des Vorhabens „Innenentwicklung und Ortskernbelebung Ilzer-Land-Gemeinden“ im Programm „Kleine Städte und Gemeinden“ der Städtebauförderung. In Ergänzung dieser Vorarbeiten wurde ein konkreter Maßnahmenplan mit Angaben zur Umsetzung, Rahmenterminplan und grober Kostenschätzung erarbeitet, sowie das Sanierungsgebiet in Hutthurm festgesetzt. Dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Feßl & Dietl –...
2014-12-12   Kreuzungsfreier Ausbau des Frankenschnellwegs – Abschnitt Mitte Planung Ingenieurbauwerke (Stadt Nürnberg, Servicebetrieb Öffentlicher Raum)
Erbringung von Planungsleistungen für Tunnel- und Trogbauwerke, Lärmschutzwände, Behelfsbrücken, Stützwände, Technische Ausrüstung, Betriebsgebäude, Straßen, Bauwerke der Abwasserentsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Grontmij GmbH,... Ingenieurgemeinschaft Grontmij GmbH,...
2014-12-10   Revitalisierung der Königsplätze Paderborn (Stadt Paderborn)
Die Paderborner Königsplätze befinden sich in zentraler Lage innerhalb der Innenstadt. Sie bestehen aus einem Bauwerk aus den 70er Jahren, welches sich in eine fahrverkehrsfreie Fußgängerebene (Die Königsplätze), eine Verkehrsebene mit Bus-Zentralstation und zwei Tiefgaragenebenen unterteilt, Diese drei unteren Ebenen bleiben von der Baumaßnahme unangetastet. Erneuert und umgebaut wird die ca. 5 000 m² große obere Fußgängerebene. Die Planungsphase nach LP 3 bzw. 5 der HOAI 2013 ist abgeschlossen. Brücken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aqua geo consult GmbH
2014-12-09   Rückhalteraum Elisabethenwört: Wasserbauplanung (Objektplanung und 2D-Hydraulik im Rahmen der Vorbereitung des... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung 5 – Umwelt, Referat 53.1)
Der Ausbau des Oberrheins zwischen Basel und Iffezheim durch Staustufen führte u.a. zu einem Verlust von 130 km² Überschwemmungsflächen mit der Folge, dass Rheinhochwasser heute schneller und höher ablaufen und sich zudem ungünstiger mit den Hochwasserwellen der Nebenflüsse überlagern. Während für die ausgebaute Rheinstrecke oberhalb Iffezheims aufgrund des für die baulichen Anlagen ausgewählten Bemessungshochwassers ein sehr hoher Hochwasserschutz erreicht wurde, hat sich für die Rheinanlieger unterhalb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Unger Ingenieure... CDM Smith Consult GmbH Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser... Unger Ingenieure
2014-12-09   Planungsleistungen/Ingenieurleistungen zur Erschließung des Interkommunalen Gewerbegebiets Wilgartswiesen Haustein (Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Willgartswiesen Hauenstein)
Planungsleistungen / Ingenieurleistungen zur Erschließung des Interkommunalen Gewerbegebiets Wilgartswiesen - Hauenstein. Planung und Bauüberwachung der Bauarbeiten zur Herstellung des Straßenbaues (Verkehrsanlage nach § 45 HOAI), der Baureifmachung (Freianlage nach § 38 HOAI), der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen (Ingenieurbauwerke nach § 41 HOAI) sowie Koordination anderer an der Planung fachlich Beteiligter (z.B. für Anlagen der Elektrizitätsversorgung, der Telekommunikation oder der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: igr AG
2014-12-05   Neubau Betriebshof Tram Ständlerstraße – Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 47 HOAI 2013 (Stadtwerke München GmbH)
Erstellung eines zweiten Betriebshofs für die Tram mit Abstellhalle und Werkstätten als Erweiterung der bestehenden Hauptwerkstätte Tram in der Ständlerstraße 20 in München. Folgende Kubaturen werden für die Planung angenommen: Abstellung 120 000 m³ mit partieller Tiefgarage 25 000 m³; Wartungshalle mit Lager und Bürotrakt 78 000 m³; Halle für Unterflurdrehmaschine 5 400 m³; Ergänzung des MVG-Museums durch eine unbeheizte Halle 20 000 m³. Es wird von einer Gesamtlänge des Fahrwegs von ca. 10 km … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-04   Freianlagen und Verkehrsanlagen – Umgestaltung der Lenbachstraße und des Lenbachplatzes – Schrobenhausen (Stadt Schrobenhausen)
Freianlagen- und Verkehrsanlagenplanung zur Umgestaltung der Stadtmitte Schrobenhausen. Die Stadt Schrobenhausen mit einer mehr als 1 200 Jahre alten Geschichte im Einzugsgebiet der Städte München, Augsburg und Ingolstadt ist gleichzeitig Mittelpunkt eines der größten Spargelanbaugebiete Deutschlands. Der von einem Grüngürtel klar umgrenzte mittelalterliche Stadtkern wird von der prägenden Lenbachstraße in Längsrichtung durchzogen und bildet mit seinem unverwechselbaren Erscheinungsbild einen attraktiven … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S H L Architekten und Stadtplaner Dr. Emil Lehner
2014-11-28   Wellenbrecher am Liegeplatz 01 (Fährhafen Sassnitz GmbH)
— Herstellung Fangedamm Nord mit Anschluss an Liegeplatz 01 als Spundwandkasten mit Verfüllung, Oberflächenbefestigung und Befeuerung, Länge ca. 150 m, Breite ca. 13 m, — Erweiterung Steinmole mit Befeuerung, Länge ca. 75 m, Wassertiefe - 2 bis -4 m NN, — Herstellung Deckwerk zwischen Liegeplatz 01 a und Steinmole, Länge ca. 30 m, — Montage von 5 Stück Dalben. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28   Freianlagen und Verkehrsanlagen – Umgestaltung der Stadtmitte Parsberg (Stadt Parsberg)
Freianlagen- und Verkehrsanlagenplanung zur Umgestaltung der Stadtmitte Parsberg. Die Parsberger Stadtmitte ist geprägt durch die wichtige West-Ost-Achse Dr.-Boecale-Straße/„Stadtplatz“/Marktstraße und Lupburger Straße. Nach der 2009 erfolgten Rückstufung und Verlegung der Kreisstraße NM 32 aus der Innenstadt hat diese Achse zwar noch eine hohe Bedeutung für den innerörtlichen Ziel- und Quellverkehr; es haben sich jedoch große gestalterische Spielräume zur Verkehrsberuhigung und Reduzierung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-26   Planungsleistungen Straßenbau und Entwässerung im Rahmen der Reaktivierung der Flächen des Opelwerks 1 (Bochum Perspektive 2022 GmbH)
Die Flächen des Opelwerks 1 in Bochum sollen für neue städtebauliche Zwecke reaktiviert werden. Nach Einstellung der Fahrzeugproduktion soll die Industriebrache durch Flächenrecycling wieder in das städtebauliche Gefüge der Stadt Bochum eingegliedert werden. Ziel ist die Bereitstellung baureifer Grundstücke für eine gewerbliche Nachfolgenutzung. Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für die Gesamtfläche (Straßenbau Leistungsphase 1-3 HOAI und Entwässerung Leistungsphase 1-4 HOAI). Für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft KONSTA...
2014-11-21   Neubau Kaianlage Pier II West (Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH)
Planung von Neubau einer Kaianlage an Pier II West im Seehafen Rostock mit einer Gesamtlänge von 1 180 m unter Berücksichtigung einer konstruktiven Wassertiefe von mindestens – 12,50 m HN und einer landseitigen Vergleichsflächenlast von mindestens 5 t/m², inklusive Einordnung von Kranbahnbalken. Gemäß Leistungsbildern der HOAI 2013 ist die Objekt- und Tragwerksplanung, Baugrundbeurteilung, Gründungsberatung und technische Ausrüstung zu planen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-19   Fachplanung Technische Ausrüstung Umbau- und Sanierungsmaßnahmen Gesamtschule Nordstadt (Stadt Neuss, Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle)
Der Rat der Stadt Neuss hat am 29.10.2013 beschlossen, dass am Standort Leostraße 37 in Neuss eine Gesamtschule errichtet wird. Zwischenzeitlich wurde aus diesem Grund die Ganztagshauptschule Weißenberg vom Standort Leostraße in die Mildred-Scheel-Realschule, Frankenstraße, verlagert. Am Standort Frankenstraße befindet sich zudem noch die Christian-Wierstraet-Schule. Alle 3 Schulen laufen in den nächsten Jahren wie folgt aus: Ganztagshauptschule Weißenberg zum 31.7.2016, Mildred-Scheel-Realschule zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Rohling AG
2014-11-18   Vorbereitung der Vergabe – A 98.4 Neubau Herrschaftsbucktunnel BW-Nr. 8412 561 (Regierungspräsidium Freiburg)
Für den Neubau des Herrschaftsbucktunnels im Zuge der A 98 bei Rheinfelden ist der vorhandene Rohbauentwurf bis zur Ausschreibungsreife zu planen. Der zweiröhrige Richtungsverkehrstunnel wird bergmännisch nach der neuen österreichischen Tunnelbaumethode aufgefahren, die 475 bzw. 485 m langen Röhren besitzen unterschiedliche Querschnitte und werden in der Mitte durch einen Querschlag verbunden. Der Herrschaftsbucktunnel ist Teil des Autobahnabschnitts 4 Waidhof – Karsau der A 98. Die vorhandene … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17   B 169, Ausbau nördlich Greifendorf, Ausführungsplanung Straßenbau (Leistungsbilder Verkehrsanlagen und... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr)
Ingenieurleistungen für die Leistungsbilder Verkehrsanlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 4 HOAI (Lph. 5 und 6) einschl. Besondere Leistungen und Ingenieurbauwerke gemäß Teil 3 Abschnitt 3 HOAI für Regenrückhaltebecken (Lph. 3, 5 und 6) für den Ausbau der B 169 im Abschnitt nördlich Greifendorf. Der Auftrag umfasst folgende Fachbereiche: Fachbereich 1: Gesamtprojektleitung + Koordinierung. Fachbereich 2: Leistungsbild Verkehrsanlagen § 47 HOAI (Lph. 5 und 6). Fachbereich 3: Leistungsbild Ingenieurbauwerke § 43 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Dr.-Ing- H. Bechert u. Partner...
2014-11-17   72014-009 Weiße Elster, Crossen-Ahlendorf, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Saale-Holzland-Kreises. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Crossen und Bad Köstritz. Der Abschnitt Crossen-Ahlendorf erstreckt sich von der Landesgrenze Thüringen/Sachsen-Anhalt bis zur Einmündung der Rauda. Der Ort Crossen befindet sich linksseitig der Weißen Elster bei km 107 + 000 hinter dem Bahndamm und wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE LOPP-DAHLEM-WAGU vertr. Ingenieurbüro LOPP
2014-11-17   Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücken, Stützwand), § 43 HOAI Lph. 3 und 6 – A 44 Kassel – Herleshausen.... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel – Herleshausen. Projekt C 03, AS Sontra/Nord – Tunnel Alberberg (VKE 40.3). Brückenbauwerke Talbrücke Riedmühle BW 50-11 und Talbrücke Blankebach BW 50-12. Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücken, Stützwand), § 43 HOAI Lph. 3 und 6. Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Brücken, Stützwand), § 51 HOAI, Lph. 3. Im Zuge des vierstreifigen Neubaus der A 44 zwischen Kassel und Wommen sind vorbereitende Maßnahmen im Rahmen des Projektes C03 AS Sontra/Nord bis Tunnel Alberberg erforderlich. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Schüßler-Plan/SSF c/o...
2014-11-17   72014-011 Weiße Elster, Caaschwitz, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im nördlichen Teil des Landkreises Greiz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in der selbständigen Gemeinde Caaschwitz, die von der Stadt Bad Köstritz mit verwaltet wird, bei Gewässerkilometer 110 + 300 der Weißen Elster statt. Die Weiße Elster ist ein Gewässer 1. Ordnung und ist Teil des Flussgebietes Elbe. Sie hat einen Mittleren Abfluss von 15,30 m³/s und ein Hundertjährliches Hochwasser von ca. 600 m³/s. Das Einzugsgebiet am oberstromigen Pegel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2014-11-17   72014-010 Weiße Elster, Silbitz-Tauchlitz, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Landkreises Saale-Holzland und erstreckt sich von der Einmündung Rauda bis zur Einmündung Seifartsdorfer Bach. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Crossen und Bad Köstritz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in Silbitz, Tauchlitz und im Gewerbegebiet Silbitz/Crossen statt. Die Gemeinde Silbitz wird von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2014-11-14   Ersatzneubau Georg-Schwarz-Brücken in Leipzig und Umbau Am Ritterschlösschen: Planung bauzeitliche Behelfsumfahrung... (Stadt Leipzig)
Mit dieser Auftragsbekanntmachung soll die Planung der bauzeitliche Behelfsumfahrung inkl. Behelfsbrücken und die bahnseitige Anpassungsarbeiten an Anlagen der DB als Planungsabschnitt zur Gesamtbaumaßnahme „Ersatzbau Georg-Schwarz-Brücken in Leipzig und Umbau Am Ritterschlösschen“ vergeben werden. Beschreibung der Gesamtbaumassnahme: Aufgrund des Alters und des baulichen Zustands der Georg-Schwarz-Brücken Leipzig beabsichtigt die Stadt Leipzig als zuständiger Baulastträger deren Ersatzneubau. Es handelt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult Dr.-Ing. A. Kolbmüller GmbH
2014-11-14   A 45; Entwurfs- und Planungsleistungen; Talbrücke Rahmede (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen, Außenstelle Hagen)
Erstellung eines Brückenentwurfes für die Talbrücke Rahmede im Zuge der A 45 zwischen AS Lüdenscheid-Nord und AS Lüdenscheid sowie eines Abbruchkonzeptes in Ausführungsreife für die vorh. Brücke und ein Windgutachten für die Neubauplanung des Brückenbauwerkes. Ferner sind SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase und für das Abbruchkonzept, eine Straßen- und Baustraßenplanung sowie Bodengutachter-Leistungen zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-13   Verlegung der Kreisstraße 158, Bokeler Bogen in Papenburg, VOF Vergabeverfahren zur Beschaffung der Leistungen für... (Landkreis Emsland)
Maßnahme: Verlegung der Kreisstraße 158, Bokeler Bogen in Papenburg. Beschreibung: Das Gesamtsystem Hafen mit der Meyer Werft und dem Seehafen in Papenburg ist ein bedeutender Arbeitgeber für die Region. Um die wirtschaftliche Weiterentwicklung der Stadt Papenburg zu gewährleisten, ist die Hafenerweiterung mit der Verlegung der Kreisstraße 158 unabdingbar. Die Kreisstraße 158 soll auf einer Länge von ca. 3 800 m verlegt werden. Für den Neubau der Kreisstraße sind nach derzeitigem Planungsstand 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Ingenieurbüro W. Grote...
2014-11-12   Elmshorn, Redundanz – Betriebssicherheit Pumpwerk 2 (azv Südholstein)
Das Verbandsgebiet azv Südholstein hat eine Fläche von ca. 800 km² und umfasst den Kreis Pinneberg, Teile des Kreises Steinburg und Segeberg, sowie den nordwestlichen Teil Hamburgs. Das gesamte Abwasser aus dem angeschlossenen Verbandsgebiet wird über die Haupt- und Nebensammler zum Klärwerk in Hetlingen geleitet. Auch die Stadt Elmshorn übergibt ihr Schmutzwasser über drei Pumpwerke an das Sammlernetz des azv Südholstein. In der Stadt Elmshorn wird durch Innenstadtsanierung ein als im Regenfall als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Ing. Gajowski GmbH
2014-11-11   Verbindungsstraße Nördliches Ringgebiet Braunschweig (Stadt Braunschweig)
Die Stadt Braunschweig plant derzeit ein ca. 20 ha umfassendes neues innerstädtisches Wohngebiet. Zur Erschließung dieses Gebietes wird eine neue innerstädtische Hauptverkehrsstraße von ca. 1,5 km Länge benötigt, deren umfassende Planung Inhalt dieses Auftrages sein soll. Für den Bau der Straße ist ein Planfeststellungsverfahen notwendig, dessen Bearbeitung ebenfalls Bestandteil dieser Aufgabe ist. Neben der Planung der Verkehrsanlagen nach §§ 45 ff. HOAI sind daher auch die Gutachten für Flora und Fauna … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPR Beraten|Planen|Realisieren Dipl.-Ing....
2014-11-11   Überplanung der Elbchaussee zwischen Hohenzollernring und Teufelsbrück, Ingenieurleistungen für die Objektplanung... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Elbchaussee ist eine der bedeutendsten Straßen Hamburgs, die sich entlang der Elbe von Altona bis nach Blankenese erstreckt. Die stark genutzte Verkehrsverbindung wird auf diesem Abschnitt großteils von Villen sowie Parkanlagen gesäumt. Mit ihren Verbindungsstraßen zu den umliegenden Quartieren und dem Ufer der Elbe kommt der Elbchaussee auch als Ausflugsstrecke eine große Bedeutung zu. Die Elbchausse soll auf einem ca. 3,5 km langen Teilstück von Hohenzollernring bis Teufelsbrück überplant werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2014-11-11   BOL/BÜ-Leistungen für B 96/B 104 Ortsumfahrung Neubrandenburg, 1. Bauabschnitt, Baulos 1 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die DEGES plant im Auftrag der Straßenbauverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern den Neubau der Ortsumfahrung Neubrandenburg. Eine Teilbaumaßnahme ist der Neubau des Baulos 1 des 1. Bauabschnitts. Dieses beinhaltet den Bau von Verkehrsanlagen im Zuge der B 96 n (zwischen Knotenpunkt B 96 alt Neustrelitzer Straße mit B 96 n und B 96 n mit B 104 Woldegker Straße) mit einer Baulänge von 3 260 m. Weiterhin ist der Neubau von 5 Bauwerken über vorhandene Straße, Wege und Gleisanlagen, 3 Lärmschutzwänden … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-07   A 45; Entwurfs- und Planungsleistungen; Talbrücke Sterbecke (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen, Außenstelle Hagen)
Erstellung eines Brückenentwurfes für die Talbrücke Sterbecke im Zuge der A 45 zwischen AS Hagen-Süd und AS Lüdenscheid-Nord sowie eines Abbruchkonzeptes in Ausführungsreife für die vorh. Brücke. Ferner sind SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase und für das Abbruchkonzept, eine Straßen- und Baustraßenplanung sowie Bodengutachter-Leistungen zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »