Beschaffungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau (seite 88)
2013-08-14Ingenieurleistungen Regenüberlaufbecken AN 1 in Chemnitz (Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz)
In Chemnitz befindet sich in der Annaberger Straße auf Höhe der Altchemnitzer Schule (Schulstraße 2) der Regenüberlauf 105. Dieser Regenüberlauf wird durch das Regenüberlaufbecken AN 1 mit einem Volumen von 3 000 m³ ersetzt. Das RÜB ist als geschlossenes Durchlaufbecken im Nebenschluss zu errichten. Der RÜ 105 ist nach Fertigstellung des Beckens zu schließen. Als Standort für das Becken ist die Fläche zwischen der Einmündung Schulstraße/Zöblitzer Straße und den Bahngleisen der ehemaligen Strecke Chemnitz …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Architektenleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden.
Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Architekturbüro (AN) …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Technische Ausrüstung (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden.
Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05Ingenieurleistungen zur technischen Ausrüstung für den Neubau des Studentenwohnheims an der Drususstr. in Bonn (Studentenwerk Bonn AöR)
Leistungsbilder der technischen Ausrüstung für Gebäude gemäß § 53 HOAI 2013 für die Leistungsphasen 3 (anteilig) sowie 4 bis 9 (alle Anlagengruppen außer Gebäudeautomation) für den Neubau des Studentenwohnheims an der Drususstr. in Bonn.
Es ist beabsichtigt, die Planungsleistungen stufenweise zu vergeben.
Es handelt sich bei dem Projekt um einen Abriss/Neubau auf eigenem Baugrund, mit der Schwierigkeit, dass die Denkmalbehörde ein halbes Jahr Zeit beansprucht um Grabungen vorzunehmen.
Auf dem Grundstück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPRO consult GmbH
2013-08-02Ingenieurleistungen für den Rückhalteraum Weil - Breisach Abschnitt III (Regierungspräsidium Freiburg)
Der Abschnitt III des Rückhalteraums Weil-Breisach am Rhein soll in den nächsten Jahren verwirklicht werden. Hierfür liegt ein rechtskräftiger Planfeststellungsbeschluss vor. Für die Realisierung des gesamten Abschnitts sind derzeit 15 Jahre vorgesehen. Dazu wird der Abschnitt III in mehrere Realisierungsabschnitte unterteilt, welche hintereinander abgearbeitet werden. In dem anstehenden Verfahren für den ersten Realisierungsabschnitt werden Ingenieurleistungen für den Erdbau, Gewässerbau, Wegebau, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2013-07-29Stadtbahnprogramm Halle, Vorhaben 13 Große Steinstraße, Objektplanung für Verkehrsanlagen (Hallesche Verkehrs-AG)
— Planungsleistungen für den Ausbau der Großen Steinstraße im Rahmen des Stadtbahnprogramms Halle. Das Projekt beginnt westlich des Knotens Große Steinstraße/ Mittelstraße, folgt dem Verlauf der Großen Steinstraße am Joliot-Curie-Platz vorbei bis Knoten Große Steinstraße/ Ludwig-Stur-Straße;
— Komplexe Planung mit:
Objektplanung Verkehrsanlagen Straße und Straßenbahn einschließlich gleisgeometrischem Entwurf, zunächst Leistungsphasen 1 und 2 mit Option auf die Leistungsphasen 3 bis 7 verkehrsplanerische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2013-07-05Neubau Kreuzfahrterminal III - Objektplanung für Verkehrsanlagen (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) plant auf den Flächen der Ellerholzhalbinsel die Errichtung eines dritten Kreuzfahrtterminals für den Hamburger Hafen. Die Terminalfläche soll an das bestehende Verkehrsnetz des Hafens anschließen. Auf der Fläche sollen Stellplätze für PKW, Busse und LKW entstehen. Es werden Terminalgebäude (nicht Bestandteil dieses Teilnahmewettbewerbs) errichtet, die über eine Straßenverbindung erschlossen werden sollen. Die Terminalfläche mit den Verkehrs- und Stellplatzflächen soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Vössing GmbH
2013-07-05Anbindung des Xantener Altrheins an den Rhein auf der Bislicher Insel (Deichverband Poll (Rheinberg-Xanten) Der Deichgräf)
Der Altrhein auf der Bislicher Insel soll mit einer oberstromigen und unterstromigen Flutmulde an den Rhein angeschlossen werden. Die teilweise vorhandene oberstromige Flutmulde soll durch eine Verlängerung und Vergrößerung an den Rhein angebunden werden. Zur Erreichung einer Durchströmung soll im unterstromigen Bereich eine neue Flutmulde bis zum Rhein hergestellt werden. Die Wegebeziehungen sollen durch Bauwerke erhalten bleiben. Es liegen neben einer Machbarkeitsstudie mit Variantenuntersuchungen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE CDM Smith – Lange GBR
2013-07-02Generalplanerleistung Busbetriebshof Gleisdreieck (Hamburger Hochbahn AG)
Die Hochbahn beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der erforderlichen Architekten- bzw. Ingenieuerleitsungen
für den Neubau eines Busbetriebshofes in der Freien und Hansestadt Hamburg als Generalplanerleistung. Es werden Planungsleistungen der Architektur für Gebäude (einschl. Fachplanungsleistungen für
Betriebstechnik (Werkstattplanung), Ingenieuerbauwerke) sowie Verkehrsanlagen und Straßenbegleitgrün vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24Neubau Waltershofer Brücken - Objekt- und Tragwerksplanung westliche Brücken (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Waltershofer Brücken, Bauwerke 187, 41c und 188 befinden sich im Hamburger Hafen und
binden den Container Terminal Burchardkai an den überregionalen Verkehr an.
Die Eisenbahnbrücke 41c (Baujahr 1911) und die Eisenbahnbrücke 188 (Baujahr 1974, elektrifiziert)
sowie die Straßenbrücke 187 (Baujahr 1974) lagern auf ca. 100 Jahre alten Schwergewichtswider-
lagern auf. Die drei genieteten bzw. geschweißten Fachwerkbrücken überspannen mit einer Stützweite
von ca. 52 m die ca. 50 m breite schiffbare …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.Gemeinschaft WTM/M + S
2013-05-08Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes Paderborn (Stadt Paderborn)
Für die Neugestaltung des Dom- und Marktplatzes in Paderborn ist bereits ein Werkstattverfahren durchgeführt worden, das einen diskursiven Prozess ermöglichte, in dem möglichst viele unterschiedliche Interessenvertreter beteiligt waren. Neben den Fraktionen des Rates wurden Vertreter der Kirche, des Handels und des städtischen Kulturlebens eingebunden und zur konkreten Mitwirkung eingeladen.
Die Planung und Realisierung des Domplatzes ist im Rahmen der Prüfung des städtischen Haushaltes gesichert. Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft lad+ / BPR