2017-08-21   TGA Planung ELT Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1.114 qm Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung TechnischeAusrüstung für das Erweiterungsgebäude in den Anlagengruppen 4 und 5. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITB GmbH
2017-06-28   Neubau der Kreisverwaltung Steinburg in Itzehoe – Technische Ausrüstung 440,450,480 gem. § 55 HOAI (LPH 1-3 sowie... (Kreisverwaltung Steinburg)
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Planungsleistung im Bereich Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 440,450,480 für folgendes Projekt: Der Kreis Steinburg beabsichtigt, den Standort seiner Verwaltung in einem zentral gelegenen Quartier in Itzehoe weiterzuentwickeln und größtenteils neu zu bebauen. Das Investitionsvolumen beträgt ca. 22 000 000 EUR brutto für die Kostengruppen 300+400 gem. DIN 276. Projektfertigstellung ist für das 2. Quartal 2024 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G Tec Ingenieure GmbH
2017-06-21   Proj. 340 Technische Ausrüstung nach HOAI § 53 Abs. 2 Nr. 4-6 Neu- und Anbau Intensivstationen mit stufenweiser Beauftragung (SHG-Kliniken Völklingen)
1. Ausgangssituation. Die SHG Kliniken Völklingen verfügen über eine Intensivstation, aktuell mit 16 Patientenbetten, teilweise in 3-Bett-Zimmern. Es stehen auch 2 ein-Bett-Zimmer mit Schleusen zur Verfügung sowie 4 Zwei-Bett-Zimmer. Ein 3-Bett-Zimmer hat kein natürliches Tageslicht. Die Platzverhältnisse der Patientenzimmer entsprechen nicht mehr den heutigen hygienischen Standards. Aufgrund der Vielzahl an heute üblichen und notwendigen medizinischen Geräten am und um den Patienten sind die … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-16   Generalplaner für das Ausbauprogramm BER, Projekt 2, Mediale Infrastruktur (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB wird ein Ausbauprogramm zur Erweiterung des Flughafens Berlin Brandenburg umsetzen. Planung und Errichtung erfolgen durch Fach- und Generalplaner sowie ausführende Unternehmen und Generalunternehmer. Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistung für Medien wie: Trink- und Löschwasserversorgung, der Schmutz- und Regenwasserentsorgung, Fernwärme- und Fernkälte, Strom und Sicherheitsstromversorgung, Planung von Kabelleerrohrtrassen incl. Kabelschachtbauwerken sowie die Aufklärung der Bestandstrassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2017-06-07   Generalplanerleistungen zur Errichtung einer Energieversorgungszentrale (EVZ) (Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) bündelt am Standort des Karlsruher Institut für Technologie Campus Nord (KIT CN) alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle. Aktuell werden die elektrischen Verbraucher des Betriebsteiles HDB über zwei Energieversorgungsgebäude des KIT CN sowohl aus dem Normalnetz als auch aus dem Notstromnetz versorgt. Hier befinden sich 20 KV-Anlagen, … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02   Gebäudeplanung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 4 Starkstromanlagen und Nr. 5 Fernmelde- und... (Stadt Trossingen, Hochbauamt)
Die Stadt Trossingen beabsichtigt, das vorhandene Schulzentrum in 2 Bauabschnitten zu erweitern. Der 1. Bauabschnitt soll den Neubau von zusätzlichen Klassenräumen für eine Erweiterung der Realschule von einer 3,5 auf eine 4-Zügigkeit beinhalten sowie einen Ganztagesbereich für Realschule und Gymnasium. In einem 2.Bauabschnitt soll erstens die Realschule von 4 auf 5 Züge aufgestockt werden und zweitens die vorhandene Löhrschule (Werk-/Realschule) mit in das Schulzentrum verlagert werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plus-energie GmbH Ingenieurgesellschaft...
2017-06-01   Rheingoldhalle-Technische Ausrüstung AnlGr. 4,5,6 (Rheingoldhalle GmbH & Co. KG)
Der AG beabsichtigt den Umbau/Sanierung d. Rheingoldhalle, Rheinstraße 66,55116 Mainz. Die Rheingoldhalle ist Teil eines Gebäudeensembles. Die Errichtung der Rheingoldhalle in den Jahren 1965-68 wurde um einen Anbau i. d. Jahren 2006/07 ergänzt. Teile wie Fassade u. Dachkonstruktion des Ursprungbaus stehen unter Denkmalschutz. Durch die Auslagerung der Spielbank stehen Flächen leer. Die Mögl. der Sanierung des Altbestandes u. die Integration der Leerstandsflächen in die Planung sowie die funktionale … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01   Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“ (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau)
Der Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“ der Universitäts- und Hansestadt Greifswald plant die Neubauten Kita Samuil Marschak und Kita Zwergenland in Greifswald mit jeweils 153 Plätzen, davon 48 Krippen- und 105 Kindergartenplätze, und jeweils einer Kochküche für 175 Essen. Die Neubauten sollen bei laufendem Betrieb auf dem jeweils ausreichend großen Grundstück errichtet werden. Die Bestandsgebäude bleiben zunächst erhalten. Arbeiten in den Außenanlagen sind mindestens zur technischen Erschließung erforderlich. … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22   Erschließungsplanung der Gewerbefläche innerhalb des B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ (Propotsdam GmbH)
Auszuführen ist die Erschließungsplanung für die Verkehrsanlagen und die leitungsgebundene Medienerschließung der ca. 10 ha großen Gewerbefläche der B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ sowie des südlich angegrenzenden Anschlusses bis zum vorhandenen Straßennetz (Planung von Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerken, Technischer Ausrüstung und Freianlagen). Die Planung soll in 3 Abschnitten erfolgen: Abschnitt 1: Trink- und Schmutzwasser sowie Entwässerung für die Erschließungsanlagen und Bauflächen durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-05-22   Vergabe von Fachplanungsleistungen des Leistungsbildes „Technische Gebäudeausrüstung Elektroinstallation ELT“ der... (Landkreis Lüneburg)
Der Landkreis Lüneburg plant die Errichtung einer multifunktionalen Sport- und Veranstaltungshalle. Hierzu sind für das Leistungsbild „Technische Gebäudeausrüstung Elektroinstallation (ELT)“ die Leistungsphasen (LPH) 6 bis 9 nach § 55 HOAI zu beauftragen. Die LPH 1 bis 5 haben damit beauftragte Planungsbüros bereits zum wesentlichen Teil erarbeitet. Diese werden übernommen und für die weiteren Leistungsphasen zugrunde gelegt. Sie sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITN GmbH
2017-05-18   TA_1,2,3,7,8 (Rheingoldhalle GmbH & Co. KG)
Der AG beabsichtigt den Umbau/Sanierung d. Rheingoldhalle, Rheinstraße 66, 55116 Mainz. Die Rheingoldhalle ist Teil eines Gebäudeensembles. Die Errichtung der Rheingoldhalle in den Jahren 1965-68 wurde um einen Anbau i.d. Jahren 2006/07 ergänzt. Teile wie Fassade u. Dachkonstruktion des Ursprungbaus stehen unter Denkmalschutz. Durch die Auslagerung der Spielbank stehen Flächen leer. Die Mögl. der Sanierung des Altbestandes u. die Integration der Leerstandsflächen in die Planung sowie die funktionale … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17   Erweiterung des Verwaltungsgebäudes des Betriebszentrums Lehrte – Fachplanung Elektrotechnik (TenneT GmbH & Co. KG)
Der Stromnetzbetreiber TenneT beabsichtigt die Erweiterung seines Standortes und die Bündelung seiner beiden bisher räumlich getrennten Standorte in Lehrte, Ortsteil Ahlten, Eisenbahnlängsweg 2A. Damit soll der sogenannte Nordstandstandort gebildet werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-19   Erstellung und Umsetzung eines Sanierungskonzepts für die Karl-Kessler-Verbundschule (Stadt Aalen)
Die Karl-Kessler-Schule ist seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 ein Schulverbund aus Karl-Kessler-Realschule und Talschule mit den Schularten Grundschule, Werkrealschule und Realschule. Seit diesem Schuljahr hat die Schulleitung in Abstimmung mit dem Schulträger die Raumkonzeption der beiden Schulhäuser neu geordnet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro L/A Liebel Architekten Fritz Planung GmbH Herp Ingenieure GmbH & Co. KG
2017-04-03   Generalsanierung Theater Vorpommern, Spielstätte Greifswald / Planung Elektro-, Blitzschutz- u. Förderanlagen (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Das vorhandene Theater, als Anziehungspunkt für kulturelle Veranstaltungen, soll durch eine Generalsanierung in einen würdigen und zeitgemäßen Zustand versetzt werden. Ziel der Sanierung ist es, die Räume so im Gebäude anzuordnen / zu optimieren, dass eine möglichst gewinnbringende Raumstruktur zustande kommt. Hierbei sind auch entsprechende Flächen für die Gebäudetechnik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2017-03-22   Vergabe von Planungsleistungen gem. § 53-56 HOAI (ELT, Aufzug) für den Bau des „Regionalen Cottbuser... (GWC Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH)
Cottbus ist eine im Südosten Brandenburgs gelegene kreisfreie Großstadt (rd. 100 000 Einwohner). Gleichzeitig stellt die Stadt eines der vier Oberzentren des Bundeslandes. Die Stadt charakterisiert sich als Dienstleistungs-, Wissenschafts- und Verwaltungszentrum. Mit der politischen Wende 1989 setzte ein tiefgreifender Strukturwandel ein. Seit 2011 liegt die Bevölkerungszahl weitgehend stabil bei ungefähr 100 000 Einwohnern. Die Arbeitslosigkeit (9,2 % im März 2016) liegt über dem Bundesdurchschnitt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieubüro Thomas Wallstein
2017-03-14   Erstellung der Objekt- und Tragwerksplanung sowie Planung der der Technischen Ausrüstung (je LPh 1 und 2) für die... (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Zur Erstellung der Entscheidungsunterlage-Bau (ES-Bau) gem. Abschnitt E i. V. m. L1 RBBau sind Ingenieurdienstleistungen entsprechend der Leistungsphasen (LPh) 1 und 2 der HOAI zu bearbeiten. Die zu vergebenen Leistungen umfassen die Objekt- und Tragwerksplanung, sowie die Planung der Technischen Ausrüstung von mehreren baulichen Umsetzungsvarianten. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-13   Vergabe von Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 (Kreiskliniken Böblingen gGmbH im Namen und auf Rechnung des „Eigenbetrieb Klinikgebäude Landkreis Böblingen“)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 / Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen (Aufzugsanlagen, Fahrerloses Transportsystem, Rohrpostanlagen), Medizinische Gase sowie Sprinkleranlagen, Gebäudeautomation nach HOAI § 55 i.V.m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 3, optional 4 bis 8, für das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH MMG Ingenieurgesellschaft für... Rentschler und Riedesser Ingenieurgesellschaft mbH
2017-02-12   Teilgeneralsanierung Gymnasium Grafing-TA-ELT-Planung (Landkreis Ebersberg)
Der Landkreis Ebersberg beabsichtigt die Vergabe der Techn. Ausrüstung ELT i. S. v. § 53ff HOAI, LP 4-9, für die Teilgeneralsanierung des Gymnasiums in Grafing. Für das Bauteil 1 stehen für den Bereich der Fachräume und für die Dachsanierung jeweils die Unterlagen der LP 1-3 zur Verfügung. Hierzu zählen die Unterlagen der Architekten sowie der TA-HLS, TA-ELT und TA-Fachraumausstattung. Als zusätzliche Leistungen sind für einen Teilbereich (ca. 40-45 % der Gesamtmaßnahme) die LP 2 und LP 3 durchzuführen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Schuster Buchner Schmid
2017-01-10   Generalplanungsleistungen nach der aktuell gültigen HOAI (2013) für die Sanierung der Berufsschule in Bad Windsheim (Landratsamt Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)
Der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim plant die Sanierung der Berufsschule in 91438 Bad Windsheim. Gegenstand des Auftrages sind Generalplanungsleistungen nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume und Abschnitt 2 Freianlagen, sowie Teil 4 Abschnitt 1 Tragwerksplanung und Abschnitt 2 Technische Ausrüstung; Bauphysik gemäß HOAI 2013 Anlage 1 (Beratungsleistungen Nr. 1.2), sowie Brandschutzplanung. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04   Bürgerhaus Mainz-Finthen – Technische Ausrüstung – Anlagengruppe 4,5,6 (Bürgerhaus GmbH & Co. KG)
Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für das im Jahre 1973 errichtete u.seitdem nicht modernisierte Bürgerhaus Mainz— Finthen mit Ortsverwaltung u.den weiteren Bestandteilen wie Kindertagesstätte,Einrichtungen Soziale Stadt und Dritte.Gegenstand dieses Verfahrens sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4,5,6 gem. § 53 Abs. 2 HOAI (KGR 440,450,460 DIN 276 in der Fassung 2008).Das Baugrundstück mit einer Grundstücksfläche von 4 552 m befindet sich Am … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04   Bürgerhaus Mainz-Lerchenberg – Technische Ausrüstung – Anlagengruppe 4, 5, 6 (Bürgerhaus GmbH & Co. KG)
Auftraggeber beabsichtigt den Umbau für das im Jahre 1976 errichtete u. seitdem nicht modernisierte Bürgerhaus Mainz— Lerchenberg mit Ortsverwaltung u. den weiteren Bestandteilen wie Kinder-, Jugend-u. Kulturzentrum, Seniorentreff, Einrichtungen Soziale Stadt u. Transportzentrum. Gegenstand dieses Verfahrens sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 gem. § 53 Abs. 2 HOAI (KGR 440, 450, 460 DIN 276 in der Fassung 2008). Das Baugrundstück mit einer Grundstücksfläche von … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04   Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim – Technische Ausrüstung -Anlagengruppe 4, 5, 6 (Bürgerhaus GmbH & Co. KG)
Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für das im Jahre 1973 errichtete u.seitdem nicht modernisierte Bürgerhaus Hechtsheim mit Kinder— , Jugend- u. Kulturzentrum u. Kindertagesstätte. Gegenstand dieses Verfahrens sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 gem. § 53 Abs. 2 HOAI (KGR 440, 450, 460 DIN 276 in der Fassung 2008). Das Baugrundstück mit einer Grundstücksfläche von 5 612 m befindet sich in Mainz, Am Heuergrund 6, Gemarkung Hechtsheim, … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-02   Technische Ausrüstung, § 52 HOAI, Erneuerung der Elektro- und Anlagentechnik, Bereich Schlammbehandlung und... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Ingenieurleistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 52 HOAI, Leistungsphasen 1 – 9, in den Anlagengruppen 1-3, 4, 7 und 8, für die Erneuerung der Elektro- und Anlagentechnik im Bereich Schlammbehandlung und Sandfilteranlage im Klärwerk Gut Marienhof der Landeshauptstadt München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH
2016-11-16   Neubau Wohnanlage Breslauer Str./Isarweg in Landshut – Leistungen der Tragwerksplanung (§ 49 ff. HOAI) und der... (Stadt Landshut vertr. d. OB Hans Rampf)
Die Stadt Landshut wurde von der Obersten Baubehörde mit dem Projekt „Wohnanlage Breslauer Straße/Isarweg“ in das Modellvorhaben „effizient bauen, leistbar wohnen – Mehr bezahlbare Wohnungen für Bayern“ im Rahmen des Experimentellen Wohnungsbaus – Wohnmodelle Bayern aufgenommen. Aus dem Mitte 2016 durchgeführten Architektenwettbewerb gingen Knerer + Lang Architekten als 1. Preisträger hervor. Das Projekt, das mit staatlichen Mitteln gefördert wird, umfasst den Neubau einer Wohnanlage mit 61 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BER TGA knerer und lang Architekten GmbH Seeberger Friedl Planungs-GmbH
2016-11-15   Erweiterung und Generalsanierung der Angrüner-Mittelschule mit Anbindung an die Grundschule in Bad Abbach –... (Markt Bad Abbach, vertr. d. Bgm. Ludwig Wachs)
Die im Jahr 1976 als Hauptschule für 12 Klassen fertig gestellte Angrüner-Mittelschule soll generalsaniert und über einen geplanten Erweiterungsbau an die benachbarte Grundschule angebunden werden. Der Erweiterungsbau beherbergt u. a. alle gemeinsam genutzten, öffentlichen Räume der beiden Schulen wie Aula, Mehrzweckraum und Mensa, einen überdachten Vorplatz mit den beiden Eingängen, sowie weitere Fachräume im UG und OG. Die bestehende Mehrzweckhalle ist nicht Gegenstand der Maßnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Statik und... Ingenieurbüro Gerd Meyer KS Ingenieurgesellschaft Kaier + Silbereisen GbR
2016-11-11   Schulzentrum Grünau Nordwest, Miltitzer Weg 1-4, 04205 Leipzig: Los 2 – Vergabe der Planung der Technischen Ausrüstung (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Der Schulstandort Miltitzer Weg 1 – 4 in Leipzig ist charakterisiert durch 4 typgleiche Schulgebäude in Plattenbauweise, in denen sich 3 Schularten befinden: eine Förderschule zur Lernförderung (Förderschule Grünau), eine Oberschule (94. Schule) und ein Gymnasium (Max-Klinger-Schule). Derzeit verläuft der Schulbetrieb in den jeweiligen Schulen „in sich abgeschlossen“, das wieder- spiegelt sich auch in der derzeitigen baulichen Abgrenzung der einzelnen Gebäude einschließlich ihrer zugehörigen Außenflächen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lacker SE Dresden
2016-10-18   Planung von Energiezentralen und -netzen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant unter dem Projektnamen „Lindenhof“ auf dem ehemaligen Kinderkrankenhausstandort in Berlin Lichtenberg die Realisierung eines neuen Wohnquartiers. Auf dem ca. 69.000 m großen Grundstück sollen Neubauten mit etwa 625 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 44.600 m sowie ca. 750 m vermietbare Gewerbefläche entstehen. Die erforderlichen hochbaulichen und fachtechnischen Leistungen werden durch einen bereits gebundenen Generalübernehmer (GÜ) erbracht. Der HOWOGE … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECO.S Energieconsulting Stodtmeister
2016-10-04   Ertüchtigung Rudolf-Diesel-Gymnasium im Rahmen des Bildungsförderprogramms – Techn. Ausrüstung ALG 4, 5, 6 (Stadt Augsburg)
Die Stadt Augsburg führt im Rahmen des Bildungsförderungsprogramms derzeit eine Ertüchtigung des Rudolf-Diesel-Gymnasiums, Peterhofstr. 9, 86163 Augsburg-Hochzoll, durch. Die Schule mit ca. 1 100 Schüler/innen soll nach folgenden Zielsetzungen ertüchtigt werden: 1. Statik; 2. Brandschutz; 3. Schadstoffentsorgung; 4. energetische Sanierung der Gebäudehülle; 5. zusätzlicher Raumbedarf; 6. Herstellung der Barrierefreiheit. Die Maßnahme soll in 5 Bauabschnitten durchgeführt werden: 1. BA: Neubau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RS Ingenieure, Gesellschaft für...
2016-09-29   ALA ICE 4 Langenfelde – PLanungsleistungen Lph 5-7 (Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Finanzen & Controlling, Beschaffung Infrastruktur Region Nord, Einkauf Arch./Ing. Leistungen,)
ALA ICE 4 Langenfelde – Planungsleistungen Lph 5-7; Objekt- und Tragwerksplanung; Planung technische Gebäudeausrüstung; Objektplanung Verkehrsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-26   Planungsleistungen Erneuerung Tunnel Wittighausen (DB Netz AG)
Auf der elektrifizierten Hauptbahn-Strecke 4120 Neckarelz – Würzburg-Heidingsfeld im Netzbezirk Würzburg des Regionalbereichs Süd ist zwischen Bahn-km 131,102 und Bahn-km 131,240 der 150 Jahre alte Tunnel Wittighausen zu erneuern. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09   Planungs-und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Hallenschwimmbades in Niestetal (Gemeindewerke Niestetal – Eigenbetrieb der Gemeinde)
Die Gemeindewerke Niestetal beabsichtigen auf einer freien Grundstücksfläche, neben dem bestehenden Rathaus, in der Heiligenröder Straße in Niestetal, ein Hallenschwimmbad mit einer Fläche von ca. 2 000 m zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Veauthier Architekten GmbH
2016-09-02   1. BA Herzzentrum Generalplanung (Universitätsklinkum Bonn)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Die Realisierung des Zentralklinikums soll in mehreren Baustufen erfolgen und auch Konzepte zur Nachnutzung der Altflächen umfassen. Gleichzeitig können erst nach der Realisierung des Zentralklinikums die Altstrukturen abgerissen werden. Der Neubau des Zentralklinikums umfasst mindestens … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-08   Generalplanungsleistungen nach der aktuell gültigen HOAI (2013) für den Neubau des Gymnasiums in Scheinfeld (Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim)
Der Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim beabsichtigt den Ersatzneubau des Gymnasiums in Scheinfeld mit 550 Schülern, sowie einer NGF von 6.500qm. Gegenstand des Auftrages sind Generalplanungsleistungen nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume und Abschnitt 2 Freianlagen, sowie Teil 4 Abschnitt 1 Tragwerksplanung und Abschnitt2 Technische Ausrüstung; Bauphysik gemäß HOAI 2013 Anlage 1 (Beratungsleistungen Nr. 1.2), sowie Brandschutzplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baurconsult
2016-07-29   Ingenieurleistungen der baulichen und betriebstechnischen Ertüchtigung des Engelbergbasistunnels (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 47.5 – Großprojekte)
Der Engelbergbasistunnel (EBT) bei Leonberg ist Bestandteil der BAB A 81 und befindet sich unmittelbar nördlich des Leonberger Dreiecks bei Stuttgart. Er besteht aus 2 Röhren mit einem RQ 36T und einer Länge von ca. 2.535 m. Der EBT weist auf jeweils ca. 175 m erhebliche bauliche Schäden aufgrund von anhydritbedingten Quellvorgängen auf, die eine aufwendige bauliche Ertüchtigung (Stahl-/Stahlverbund- und Stahlbetonkonstruktion) notwendig machen. Parallel dazu soll die betriebstechnische Ausstattung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amberg Engineering AG SSF Ingenieure AG
2016-07-08   Fachplanung Maßnahmenpaket Oberleitungserneuerung Nürnberg – Rangierbahnhof (DB Netz AG)
In verschiedenen Streckenabschnitten im und um den Rangierbahnhof Nürnberg ist die Oberleitung aufgrund ihres Alters (Baujahr 1939 – Strecke 5963) in hohem Maß abgängig und störungsanfällig. Vor diesem Hintergrund besteht die Notwendigkeit einer Erneuerung der Oberleitungsanlage in 6 Einzelabschnitten: — Oberleitungserneuerung Nürnberg-Langwasser – Nürnberg- Dutzendteich, — Oberleitungserneuerung Nürnberg Rbf – Nürnberg-Langwasser, — Oberleitungserneuerung Nürnberg Rbf Ausfahrt/ Bft Minervabrücke und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten Obermeyer Planen und Beraten GmbH
2016-06-24   Planungsleistungen zum Neubau eines Wohnheimes für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Planungsleistungen zum Neubau einer Wohnstätte mit stationären Wohnangeboten mit 24 Plätzen, davon: — 6 Appartements im Erdgeschoss; — 7 Einzelzimmer im Obergeschoss; — 7 Einzelzimmer im 2. Obergeschoss; — 4 Appartements im Staffelgeschoss, für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und Angebote zur Tagesgestaltung. Sowohl die Appartements als auch die Einzelzimmer in den 2 Wohngruppen sind barrierefrei und ohne Einschränkungen für Menschen mit Behinderungen zu gestalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BSH GbR Bietergemeinschaft KM Architekten/Kramps... Foundation 5+ Landschaftsarchitekten und... Ingenieurbüro Elektroplan Schneider Ingenieurbüro Schäfer
2016-06-17   Leistungen der ELT-Planungen gem. §§ 55 HOAI, LPh 2-9 (Anlagengruppen 4,5,6), stufenweise Beauftragung, Neubau... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Leistungen der ELT-Planungen gem. §§ 55 HOAI, LPh 2-9 (Anlagengruppen 4,5,6), Neubau von mehreren Wohngebäuden in fünf Bauräumen mit ca. 180 Wohneinheiten, gefördert nach EOF (60 %) München-Modell Miete (22,5 %) und freifinanzierter Mietwohnungsbau nach KMB (17,5 %) und 2 in die Gebäude integrierte Kindertagesstätten und Tiefgaragen mit ca. 175 Stellplätzen, in München Freiham Nord, Bauquartier WA 4, WA 5.1 Nord und WA5.2, Bebauungsplan Nr. 2068. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-15   Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Hallen-und Freibades in Boppard (Stadtverwaltung Boppard am Rhein)
Die Stadt Boppard beabsichtigt die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen zur Realisierung einer Bestandssanierung des Frei- und Hallenbades. In den zurückliegenden Jahren hat die Stadt Boppard eine Genehmigungs- und Ausführungsplanung des Hallen- und Freibades erstellen lassen, und zwar hinsichtlich der Gebäude- und Freianlagenplanung, der Planung der technischen Ausrüstung und der Tragwerksplanung, die jedoch eine wesentliche Erweiterung des Hallenbades und der Freianlagen um eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-10   Neubau einer Intensivstation mit Sanierung der InterMedCare-Station, Neustrukturierung Pflege – Elektrofachplanung... (Borromäus Hospital Leer gGmbH)
Das Borromäus Hospital Leer beabsichtigt den Neubau einer Intensivstation mit Sanierung der Intermediate Care Station und die Neustrukturierung des Pflege- und Funktionsbereiches sowie des klinischen Arztdienstes durch den Neubau eines Verbindungsbaus zur räumlichen und wirtschaftlichen Optimierung der Krankenhausablauforganisation mit Verbesserung der horizontalen und vertikale Verkehrswege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. Bernd Kriegel Ingenieure GmbH
2016-05-31   Generalpanung Neubau Geb. 03.xx Wärmevollversorgungszentrale Technikgebäude (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Zur Deckung des ganzjährigen Wärmebedarfs von ca. 115 GWh soll für das FZ Jülich eine technische, ökologische und ökonomische Lösung zur Planung, Bau und Inbetriebnahme einer neuen Wärmeerzeugungszentrale auf dem Campus konzipiert werden. Neben der technischen Konzeption müssen zwei Finanzierungsvarianten (Eigenbau und Contracting) auf Machbar- und Wirtschaftlichkeit untersucht und bewertet werden. Das Projekt unterliegt u. a. umweltrechtlichen Genehmigungs-verfahren z.B. Bundes-Immissionsschutzgesetz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFT Planung GmbH
2016-05-13   Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung für den Umbau der Kliniken Nagold (Landratsamt Calw)
Mit der geplanten Maßnahme – Umbau der Kliniken Nagold – wird die Medizinkonzeption 2020 umgesetzt. Diese umfasst — die Etablierung der Orthopädie, — die Betriebsorganisation der ambulanten / stationären Versorgung (ambulantes Operieren), — evtl. die Einrichtung eines medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), — die Umsetzung der 2-Betten-Struktur und — die Stationssanierung und Neuorganisation der Bettenstationen unter laufendem Betrieb bei gleicher Leistungserbringung nach aktuellem Stand. Es wird eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft für Haustechnik... Schnepf Planungsgruppe Energietechnik...
2016-03-23   Elektrotechnische Planungs- und Zeichnungsleistungen für neu zu errichtende und umzubauende 380-/220-/110-kV... (50Hertz Transmission GmbH)
Als Übertragungsnetzbetreiber im Zentrum Europas steht 50Hertz für die sichere Integration der erneuerbaren Energien, die Entwicklung des europäischen Strommarkts und den Erhalt eines hohen Versorgungssicherheitsstandards. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, ist es erforderlich, neue 380/220/110-kV-Umspannwerke zu errichten bzw. bestehende Umspannwerke zu erweitern. Im Vorfeld sind dazu elektrotechnische Planungs- und Zeichnungsleistungen erforderlich, um z.B. Varianten des Anlagenausbaus in mehreren … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Planungsleistung Elektro und Gebäudeautomation, Neubau Staudinger-Gesamtschule Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Die Gebäude der Staudinger Gesamtschule aus den 1970er Jahren weisen einen hohen Abnutzungszustand auf und entsprechen u.a. hinsichtlich energetischer Gesichtspunkte nicht mehr dem Stand der Technik. Deshalb soll unter Berücksichtigung funktionaler und ökonomischer Kriterien der Neubau der Staudinger-Gesamtschule (ca. 19.500 m² BGF) und der weiteren am Schulstandort befindlichen Einrichtungen (Stadtteilbibliothek Haslach ca. 1.250 m² BGF, Jugendtreff Haslach ca. 1.600 m² BGF) am jetzigen Standort … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-08   Neubau eines zweiten U-Bahn-Betriebshofes – Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 4, 5 (Stadtwerke München GmbH)
Planung eines zweiten U-Bahn-Betriebshofs in München. Es handelt sich um die Ausschreibung der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4 und 5 (Elektroplanung) nach § 53 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Schulsporthalle in Leipzig Lindenau an der Gießerstraße, Vergabe der Planung... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig beabsichtigt auf dem Baufeld an der Gießerstraße in Leipzig-Lindenau eine 4-zügige Grundschule zu errichten. Für den Neubau in Passivhausbauweise stehen derzeit Gesamtkosten von 15 000 000 EUR (KG 200 – 700) zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eichhorn Glathe Schröder GmbH & Co. KG
2016-02-01   Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Schulsporthalle in Leipzig Kleinzschocher am Standort Rolf-Axen-Straße,... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig beabsichtigt auf dem Baufeld an der Rolf-Axen-Straße in Leipzig Kleinzschocher eine 4-zügige Grundschule zu errichten. Für den Neubau in Passivhausbauweise stehen derzeit Gesamtkosten von 16 600 000 EUR (KG 200 – 700) zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für...
2016-02-01   Neubau Schulstandort Mitte/Südost: Brüder-/Leplaystraße in Leipzig: Vergabe der Planung der Technischen Ausrüstung (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig beabsichtigt auf dem Baufeld zwischen der Brüderstraße, Leplaystraße, Turnerstraße und Jablonowskistraße eine 4-zügige Grundschule zu errichten. Für den Neubau in Passivhausbauweise stehen derzeit Gesamtkosten von 17 000 000 EUR (KG 200-700) zu Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZBP Zimmermann und Becker GmbH,...
2016-02-01   Gewerbliche Berufsschule I Traunstein – Generalsanierung Elektroplanung (Landkreis Traunstein)
Generalsanierung, insbesondere Brandschutzsanierung, der Gewerblichen Berufsschule I Traunstein mit einem schulischen Flächenbedarf von ca. 10 400 m und voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von etwa 23 300 000 EUR (brutto KG 300 bis 700). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Huber GmbH