2019-08-08Generalplanung Gebäude B / Loop / Tower K (Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH)
Im Rahmen der Nachnutzung des Flughafens Tegel und dessen Entwicklung u. a. zu einem Forschungs- und Industriepark „Berlin TXL – The Urban Tech Republic“ sucht die Tegel Projekt GmbH im Bereich Hochbau einen Generalplaner für die Leistungen zur Planung und Realisierung des Umbaus des zentralen Eingangsgebäudes Terminal B, Hochstraße Loop und Tower K. Planungsziel ist die Umnutzung des bestehenden Terminals B mit Flughafenfunktion zu einem Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ). Die Modernisierung durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gmp Generalplanungsgesellschaft mbH
2019-08-06Planungsleistungen -Fachplanung Heizung-Lüftung-Sanitär (Landkreis Harz, zentrale Vergabestelle)
Der Auftraggeber plant für das oben genannte Objekt einen Antrag auf Förderung nach Kapitel 2 des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes zu stellen. Einzusehen unter folgendem Link: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/index.php?id=51063
Bei Erfordernis sind in einzelnen Fällen die Kostenbestandteile und -abrechnungen in förderfähige und nicht förder fähige Kosten durch den Planer aufzugliedern.
Die Sanierungsmaßnahmen müssen ggf. bei laufendem Schulbetrieb umgesetzt werden. Auf die damit verbundenen erhöhten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing. Büro Günter Kühne
2019-08-06Planungsleistungen – Fachplanung Elektrotechnik (Landkreis Harz, zentrale Vergabestelle)
Der Auftraggeber plant für das oben genannte Objekt einen Antrag auf Förderung nach Kapitel 2 des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes zu stellen. Einzusehen unter folgendem Link https://lvwa.sachsen-anhalt.de/index.php?id=51063.
Bei Erfordernis sind in einzelnen Fällen die Kostenbestandteile und -abrechnungen in förderfähige und nicht förderfähige Kosten durch den Planer aufzugliedern.
Die Sanierungsmaßnahmen müssen ggf. bei laufendem Schulbetrieb umgesetzt werden. Auf die damit verbundenen erhöhten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing. Büro Matthias Kunhart
2019-08-01Planungsleistungen Evo32 (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Ziel und Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Planungsleistungen für die Errichtung und den Umbau von Funkmasten für Tetra-Basisstationen für den Digitalfunk der BOS im Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Das Verfahren ist zweistufig. Der Teilnahmewettbewerb (1. Stufe) dient der Auswahl der geeigneten Bewerber, mit denen in der anschließenden Angebots- und Verhandlungsphase (2. Stufe) verhandelt wird.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:telent GmbH - ein Unternehmen der...
2019-07-26Sanierung der Sporthalle der Realschule plus Vulkaneifel in Ulmen – Ingenieurleistungen TA (Landkreis Cochem-Zell)
Der Landkreis Cochem Zell vergibt die Ingenieurleistungen „Technische Ausrüstung“ für das Vorhaben „Sanierung der Sporthalle der Realschule plus Vulkaneifel in Ulmen“.
Das Sporthallengebäude wurde in einer Stahlbetonkonstruktion errichtet. Die Sporthalle hat ein Spielfeld von der Größe von 45,00 m x 21,00 m. Die Sporthalle weist in allen Bereichen schwerwiegende Mängel auf, die nur in einer gesamtheitlichen Sanierung der Sporthalle behoben werden können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro für technische...
2019-07-03Hochbehälter Pleinfeld – Planungsleistungen für Betonsanierung (WFW Zweckverband Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum)
Der Zweckverband Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum (kurz: WFW) plant die Instandsetzung der Behälter- und Toskammern (2 x 10 000 m), der Zulauf- und Überfallkanäle und der Belüftungsbauwerke des Hochbehälters Pleinfeld in 91798 Ottmarsfeld.
Im Zuge der Betoninstandsetzung soll der Zulauf in die Behälterkammern geändert werden. Zukünftig soll das Trinkwasser nicht mehr über die Überfallkante sondern unterhalb des Wasserstandes über jeweils 10 neu angeordnete Bohrungen in der Wand des Überfalls …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-19Evangelische Hochschule Freiburg – Planung und Generalsanierung des Altbaus (Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe)
Die Evangelische Landeskirche in Baden beabsichtigt den Altbau der Evangelischen Hochschule in Freiburg umfassend zu sanieren. Die Evangelische Hochschule Freiburg ist eine anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Evangelischen Landeskirche Baden. Für ca. 1 000 Studierende steht aktuell ein Neubau aus dem Jahr 2014 sowie ein Altbau aus den 70er Jahren zur Verfügung. Der Altbau bedarf einer umfassenden Generalsanierung, um künftig die Anforderungen an eine moderne Lehr- und Forschungseinrichtung zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goldbeck Süd GmbH
2019-06-13Rodenbach, „Umbau und Erweiterung der Kläranlage“, Leistungen der Generalplanung (Der Gemeindevorstand der Gemeinde Rodenbach)
Die Gemeinde Rodenbach plant einen Ausbau und eine Umstellung ihrer Kläranlage auf eine anaerobe Schlammstabilisierung. Zurzeit ist die Kläranlage auf 16 000 EW ausgelegt und soll eine Endausbaustufe von 18 000 EW erreichen. In einer Machbarkeitsstudie von 2016 (s. Anlage 8) wurden verschiedene Ausbauvarianten untersucht (aerobe Schlammstabilisierung oder anaerobe Schlammstabilisierung). Ergänzend wurden in einer zweiten Variantenuntersuchung die Empfehlungen aus der ersten Vorstudie bestätigt.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kocks Consult GmbH
2019-06-11Generalplanung Klärschlammverbrennungsanlage Buchenhofen (Wupperverband)
Eine Kooperation aus Wupper verband, Bergisch-Rheinischer Wasserverband und Aggerverband sowie den Abwasserbetrieben der Städte Düsseldorf und Münster beabsichtigt die Errichtung einer neuen Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage am Standort Buchenhofen in Wuppertal. Zu diesem Zweck gründen die vorgenannten Kooperationspartner eine gemeinsame Gesellschaft, die für den Bau und späteren Betrieb der Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage verantwortlich ist. Mit der neuen Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage soll die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Born — Dr. Ermel GmbH — IngenieureSpiekermann GmbH Consulting Engineers
2019-06-07Tram+ Erweiterung Abstell- und Lagerkapazität für Straßenbahnen Generalplanerleistungen (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg)
Durch die Beschaffung von neuen Straßenbahnfahrzeugen (zusätzlich zum Bestand) erhöht sich der Bedarf an Abstell- und Lagerflächen im Betriebshof Heinrich-Alfes-Straße (BHH). Die bestehende Abstellhalle (Bau1) soll um ca. 3 300 m durch einen Anbau erweitert werden. Hierfür muss das bestehende Dienstantrittsgebäude (Bau2) abgebrochen werden. Die Nutzung wird in einem Neubau (ca.120 m) innerhalb des Bau1 realisiert. Für den durch die Beschaffung erforderlichen Mehrbedarf an Lagerkapazität, werden die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-29RahmenvertragTrassierungsleistungen für 220-/380kV Leitungen (50Hertz Transmission GmbH)
Trassierungsleistungen für 220-/380-kV-Leitungen
Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen Dienstleistungen für die Erstellung des gesamten Planwerkes für Änderungen und Umbauten an Leitungen nach den aktuellen technischen und gesetzlichen Vorgaben.
Kreuzungs- und Abstandsnachweise sowie allgemeine Trassierungsleistungen für Leitungsumbauten im Netz der 50Hertz Transmission GmbH.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-24Sanierung Kurfürastliches Schloss, Technische Gebäudeausstattung (Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz)
Die Landeshauptstadt Mainz plant die Sanierung des kurfürstlichen Schlosses zu Mainz am Standort Diether-von-Isenburg-Straße in der Mainzer Altstadt. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen denkmalgeschützten Profanbau mit einer mehr als 500-jährigen Geschichte. Gegenstand des Auftrages sind die Fachplanungsleistungen für die technische Gebäudeausstattung in den Leistungsphasen 1-9.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-23Planung Technische Gebäudeausstattung Halle 3 Bestandssanierung (TGA Planung Halle 3 Bestandssanierung)
Die Sanierung der Halle 3 ist Teil der Gesamtsanierung der Südhallen der Koelnmesse bestehend aus den Hallen 2, 3, 4, 5, 10 und 11, die sukzessive nacheinander aber teilweise mit zeitlicher Überlagerung einzelner Hallen erfolgt. Das Masterplan-Teilprojekt „Sanierung der Südhallen“ wurde 2016 mit der Halle 10 begonnen, 2019 mit der Halle 2 fortgesetzt und soll nun mit Halle 3 fortgesetzt werden. Als drittes Projekt der Sanierungsmaßnahmen der Südhallen, soll die Halle 3 (ehemalige Benennung: Halle 11) …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-22Generalplanungsleistungen – Projekt Dradenau (Vattenfall Wärme Hamburg GmbH)
Die Vattenfall Wärme Hamburg GmbH plant am Standort Hamburg-Dradenau die Errichtung einer Anlage zur Wärme und Stromerzeugung. Die Anlage soll in Verbindung mit weiteren Wärmeerzeugern das kohlegefeuerte Heizkraftwerk Wedel ersetzen. Die neue Anlage an der Dradenau soll klimafreundliche Wärme (u. a. Wärme aus thermischer Abfallverwertung, industrielle Abwärme, Abwärme aus einem Klärwerksprozess) südlich der Elbe für die Fernwärmeversorgung nutzbar machen. Dazu ist u. a. die Errichtung einer gasgefeuerten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VPC GmbH
2019-05-22Ingenieurleistungen – Ober- und Untermaschinerie – Theater Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zur Anlagengruppe „Bühnentechnik“ (Anlagengruppe 7) des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI für die Sanierung der Ober- und Untermaschinerie in den Spielstätten „Großes Haus“ und „Kleines Haus“ des Theaters Münster. Vorgesehen ist eine stufenweise (siehe Abschnitt II.2.11) Übertragung sämtlicher Leistungsphasen, wobei die Leistungsphase 4 nur übertragen wird, falls sich im Zuge der Vor- und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-17Planungsleistungen zur Ertüchtigung der Kläranlage Eistal-West (Verbandsgemeindewerke Leinigerland)
Die Verbandsgemeinde Leiningerland möchte die in 1989 in Betrieb genommen Kläranlage Eistal-West im baulichen Bereich und auch bezüglich der vorhandenen Maschinen-/EMSR-Technik ertüchtigen. Bei der Kläranlage handelt es sich um eine mechanisch-biologische Kläranlage mit simultaner aerober Schlammstabilisierung. Die Ausbaugröße beträgt ca. 4000 EW. In der Kläranlage Eistal-West werden die Abwässer der Ortsgemeinden Ebertsheim, Mertesheim, Quirnheim und Lautersheim behandelt. In einer Studie aus dem Jahr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EEPI GmbH